Obmann

Beiträge zum Thema Obmann

Die junge VP mit Sabrina Leist (m.) | Foto: KK
3

St. Oswald
Junge VP hält Ortsparteitag ab

Beim Gasthaus Jungmaier in St. Oswald bei Plankenwarth hat sich der Nachwuchs der Volkspartei zum Ortsparteitag getroffen. Als Ehrengäste konnte die junge VP Landesgeschäftsführer Herbert Ferstl und Landtagsabgeordneten Matthias Pokorn begrüßen. Gemeinsam erfolgte ein Rückblick auf die zuletzt durchgeführten Veranstaltungen. Doch auch der neue Vorstand wurde gewählt: Sabrina Leist wurde einstimmig zur Obfrau gewählt. Mobilität, Breitbandinternet und leistbares Wohnen sind für sie die...

Bgm. Alois Margreiter übergibt die Obmannschaft der ÖVP-Breitenbach an Josef Auer (2. v.r.). ÖVP-Bezirksparteiobmann BR Sebastian Kolland (l.) und NR Josef Hechenberger (r.) gratulieren. | Foto: VP Tirol

ÖVP Breitenbach
Bürgermeister Alois Margreiter übergibt nach 33 Jahren

Beim ÖVP-Ortsparteitag in Breitenbach übergab Alois Margreiter das Zepter an Josef Auer. BREITENBACH. Am Mittwoch, den 27. Oktober wurde beim ÖVP Ortsparteitag im Gasthof Rappold in Breitenbach offiziell verkündet, dass Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Alois Margreiter nach 33 Jahren das Amt des Obmanns der ÖVP Breitenbach an seinen Nachfolger Josef Auer übergibt. Seit 2003 war Margreiter Bürgermeister von Breitenbach. In dieser Zeit wurden einige Projekte umgesetzt. Ganz besonders hob...

Jennersdorfs ÖVP-Stadtrat Franz Müller ist neuer Obmann des Wasserverbandes "Unteres Raabtal". | Foto: ÖVP

Wasserverband
Franz Müller ist neuer Obmann des "Unteren Raabtals"

JENNERSDORF. ÖVP-Stadtrat Franz Müller wurde zum neuen Obmann des Wasserverbandes "Unteres Raabtal" bestellt. Er schließt damit die monatelange Lücke von Vorgänger Bernhard Hirczy (ÖVP), der sich im Frühjahr aus sämtlichen Gemeindeagenden zurückzog. Die Bestellung Müllers zum neuen Obmann kommt zur rechten Zeit. Denn die Gemeinden Jennersdorf, Weichselbaum und Mogersdorf überlegen, eine eigene Aufbereitungsanlage in Wallendorf errichten zu lassen. UnabhängigkeitMogersdorfs Bürgermeister Josef...

Bezirksparteiobmann Peter Seiwald überreicht die Ehrenurkunde an Georg Zimmermann. | Foto: VP Tirol
2

ÖVP St. Johann i. T.
Almberger folgt auf Zimmermann

VP-Gemeindeparteitag in St. Johann: Georg Zimmermann sagt nach 31 Jahren Obmannschaft Adieu; Bgm. Hubert Almberger übernimmt die Ortspartei. ST. JOHANN. Seinen letzten Bericht als ÖVP-Gemeindeparteiobmann legte Georg Zimmermann beim Gemeindeparteitag vor. Der langjährige Gemeinderat (seit 1992) und Vizebürgermeister (seit 1998) stand nicht weniger als 31 Jahre lang an der Spitze der ÖVP in der Marktgemeinde. Zimmermann appellierte an den Zusammenhalt, „denn nur so können wir auch in Zukunft...

Der neugewählte Bezirksobmann Martin Feichtinger mit seinem neuen Team:

3. Reihe: Patrick Ginzinger aus Moosbach und Florian Redhammer aus Mauerkirchen.

2. Reihe: Stefanie Schrattenecker aus Uttendorf, Alexander Mühlbacher aus Aspach, Max Hehenberger aus Mattighofen, LAbg. Ferdinand Tiefing.

1. Reihe: Fabian Graf aus Braunau, JVP-Bundesobfrau Abg.z.NR Claudia Plakolm, Martin Feichtinger aus Aspach, OÖVP-Bezirksgeschäftsführer Klaus Mühlbacher und WK-Obmann Klemens Steidl.
Nicht am Bild: Julia Huber aus Überackern, Konstantin Ghazaryan aus Braunau und Marco Baccili aus Braunau

 | Foto: JVP

JVP Braunau
Fabian Graf übergibt Bezirksobmannschaft an Martin Feichtinger

Beim Bezirkstag der JVP Baunau wurde die Bezirksobmannschaft an Martin Feichtinger übergeben. BRAUNAU, MAUERKIRCHEN. Am 2. September 2021 fand der Bezirkstag der JVP Braunau statt. Hier übergab Fabian Graf aus Braunau seinen Posten als Bezirksobmann der Jungen ÖVP Braunau an Martin Feichtinger (21).  „Ich freue mich wahnsinnig auf die neue Aufgabe. Gemeinsam mit meinem neuen Team werden wir etwas bewegen und haben auch schon die ersten Ideen, die wir als größte politische Jugendorganisation mit...

1 3

ÖVP Parteitag ...
ÖSTERREICH: 99,4 Prozent für Sebastian Kurz als Parteivorsitzenden 29.8.2021

Am Tag nach seinem Geburtstag - Sebastian Kurz wurde gestern 35 Jahre alt schreitet der ÖVP-Parteitag zu seiner Wiederwahl als Chef der Volkspartei. Der Kanzler wurde mit 99,4 Prozent als Obmann der Volkspartei bestätigt. 534 ÖVP-Delegierte wählten am Samstag Sebastian Kurz für vier weitere Jahre Sebastian Kurz hat damit das Ergebnis bei seinem ersten Antritt 2017 (98,7 Prozent) noch übertroffen. Die Vize wurden Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer mit 100 % die steirische...

  • Baden
  • Robert Rieger
Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck, Harald Grabner (Finanzreferent), Thomas Zierhofer (Obmann- Stellvertreter), Werner Morgenbesser (Obmann-Stellvertreter), Rupert Erlach (Gemeindeparteiobmann), Landtagsabgeordneter Hermann Hauer und Bürgermeisterin Ulli Trybus (v.l.). | Foto: ÖVP Altendorf
2

Altendorf
Gold für den Ex-Bürgermeister

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim ÖVP-Gemeindeparteitag in Altendorf bleibt Rupert Erlach als Gemeindeparteiobmann erhalten. Bei der Gelegenheit wurden auch verdiente Funktionäre ausgezeichnet – allen voran Bürgermeister a.D. Josef Pichler. Als Erlachs Stellvertreter fungieren Thomas Zierhofer und Werner Morgenbesser. Über die Auszeichnung mit der goldene Ehrenplakette des Niederösterreichischen Gemeindebundes durfte sich Bürgermeister a.D. Josef Pichler freuen. Auch die ausgeschiedenen Gemeinderäte...

Obmann Christian Redl, Finanzreferent Martin Hausleitner sowie die Obmannstellverterteter Stefan Neuninger und Karl Wögerer (v.l.) | Foto: ÖVP Gutenbrunn

Vorstandswahl
Christian Redl als VP-Gemeindeparteiobmann bestätigt

Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Gutenbrunn wurde Christian Redl als Gemeindeparteiobmann wiedergewählt.  GUTENBRUNN. Die Mitglieder stellten bei der Wahl die Weichen für die kommenden fünf Jahre in der Marktgemeinde. Den Vorstand komplettieren Obmannstellverterteter Stefan Neuninger und Karl Wögerer sowie Finanzreferent Martin Hausleitner. In seinem Bericht zog Redl eine positive Bilanz, speziell bezüglich der Wahlergebnisse der vergangenen Jahre. „Im direkten Vergleich auf Gemeindeebene...

Bürgermeister von St. Pantaleon: Valentin David. | Foto: Privat

OÖVP St. Pantaleon
Valentin David tritt wieder zur Bürgermeisterwahl an

Mit 100 % Zustimmung hat der OÖVP-Parteivorstand St. Pantaleons Bürgermeister Valentin David erneut zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. Aktuell hat er einen Ideenwettbewerb für Zukunftspläne gestartet. ST. PANTALEON. Bereits im Jahr 2009 wurde Valentin David zum ersten Mal Bürgermeister, damals in einer Stichwahl. Doch seit dem Jahr 2015 war keine Stichwahl mehr nötig und jetzt hat er sich erneut dazu entschieden für weitere sechs Jahre zu kandidieren. Auch dafür erhielt er hundertprozentige...

Gemeinderatssitzung in Amstetten

SPÖ gegen Schwarz-Grün
1.207,16 € für Schulausschussobmann sorgen für Ärger in Amstetten

Eine "Entschädigung" für den Obmann des Schulausschusses stößt der SPÖ sauer auf. STADT AMSTETTEN. "Diese Tätigkeit wurde zuvor unentgeltlich von einem Gemeinderat ausgeübt. Nun wurde dem Obmann von Schwarz-Grün ein monatliches Gehalt von rund 1.200 Euro zugeschanzt. Diese überdimensionale Bezahlung lehnen wir entschieden ab", so SPÖ-Klubsprecher Helfried Blutsch. "Eine entsprechende Bezahlung" sei "gerechtfertigt", sagt Vizebürgermeister Markus Brandstetter (ÖVP). Als Bildungsexperte und...

v.l.n.r.: Werner Eibenberger, Franz Weiß, Johann Siller | Foto: ÖAAB Salzburg

Neuaufstellung
ÖAAB Tennengau begrüßt neuen Obmann aus Adnet

Unter Anwesenheit von Landesobmann Karl Zallinger und Landesgeschäftsführer Jure Mustac (sowie unter Einhaltung der vorgegebenen Covid-Sicherheitsbestimmungen) fand in der Gemeinde Puch die Neuwahl des ÖAAB Tennengau statt. PUCH BEI HALLEIN. Dabei wurde der Adneter Gemeinderat Franz Weiß zum neuen Bezirksobmann des ÖAAB Tennengau gewählt. Er folgt damit auf den Halleiner Werner Eibenberger, welcher 2018 beim Bezirkstag in Adnet gewählt wurde.  Als Bezirksobmann-Stellvertreter stehen dem...

Walter Krutis, Friedrich Peleska, Franz Staffel, Bettina Niedermayer-Thomay, Lukas Zehetbauer, Philip Redl, und René Lobner | Foto: ÖVP

ÖVP
Zehetbauer neuer Gemeindeparteiobmann

RAASDORF.  Die ÖVP führte ihren Gemeindeparteitag in Raasdorf durch. Bürgermeister Walter Krutis begrüßte zahlreiche Mitglieder und als Gäste Landtagsabgeordneten  René Lobner sowie Bezirksgeschäftsführerin Helga Ebner. Nach einem Bericht über die vergangenen Jahre bedankte sich Krutis bei seinem Vorstand. Besonders bei Magrit Kreitl für ihre Tätigkeit als Finanzreferentin und die Unterstützung in allen Bereichen. Das eindeutige Ergebnis der Neuwahl lautet: Obmann Lukas Zehetbauer,...

Der neue Parteiobmann Harald Brunner (Mitte) mit Bezirksobmann LAbg. Bernhard Hirczy, Vorgänger Martin Werner, Bgm. Willi Herbst und Vbgm. Hermann Weber (von links). | Foto: ÖVP
2

Brunner folgt Werner
ÖVP Krobotek/Rosendorf hat neuen Obmann

An ihrer Spitze hat die ÖVP-Ortsgruppe Krobotek/Rosendorf einen Wechsel vollzogen. Harald Brunner aus Rosendorf wurde zum neuen Parteiobmann gewählt und trat die Nachfolge von Martin Werner an, der die ÖVP 17 Jahre lang geleitet hatte. Brunners Stellvertreter sind Reinhard Herbst, Philipp Perl und Hermann Weber. Als Finanzreferent fungiert Alfred Kedl, Schriftführerin ist Rita Neugebauer-Schreiner.

Das neue ÖVP-Vorstandsteam mit Obmann Martin Brunnbauer, Bürgermeister Johann Plakolm sowie Abg.z.NR Michael Hammer, LAbg. Josef Rathgeb und Abg.z.NR Claudia Plakolm. | Foto: ÖVP Walding
2

Neuer ÖVP-Obmann in Walding

WALDING. In der ÖVP Walding gab es kürzlich einen Wechsel: Beim Gemeindeparteitag wurde Martin Brunnbauer mit seinem Team einstimmig zum neuen Obmann gewählt. „Das neue Miteinander hat sich seit der letzten Gemeinderatswahl in Walding gut etabliert. Gemeinsam wollen wir auch weiterhin maßgeblich an der Zukunft unserer Heimatgemeinde mitwirken. Ich freue mich sehr, dass ein tolles Vorstandsteam, mit erfahrenen und jungen Unterstützern der ÖVP Walding, unsere Gemeinde hauptverantwortlich...

LAbg. JVP LO Sophia Kircher gratuliert dem frisch gewählten JVP Bezirksobmann Johannes Tilg (v.l.n.r.: EGR Manfred Lerch, JVP Bezirksobmann Johannes Tilg, LAbg. Sophia Kircher).
 | Foto: Julian Angerer

Übergabe in der JVP Innsbruck Land
Johannes Tilg ist neuer JVP Bezirksobmann

BEZIRK. Beim Bezirkstag der JVP Innsbruck Land am Freitag, 8. März, in Absam übergab GV Philipp Gaugl seine Funktion als Bezirksobmann an Johannes Tilg aus Hall. Seine Stellvertreter sind Manfred Lerch aus Telfs, Viktoria Kapferer aus St. Sigmund im Sellraintal und GR Fabian Muigg aus Fulpmes. Der Einladung ins Landgasthof Bogner sind zahlreiche Ehrengäste, darunter Bezirksparteiobmann LR Johannes Tratter, NR Hermann Gahr, JVP Landesobfrau LAbg. Sophia Kircher, LAbg. Cornelia Hagele, Bgm. Eva...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Michael Ulrich wünscht Andreas Feiler alles Gute. | Foto: Stadt-ÖVP

Feiler folgt Ulrich als ÖVP-Stadtchef

MATTERSBURG. Andreas Feiler wurde beim Stadtparteitag mit 100 Prozent Zustimmung gewählt und folgt damit Michael Ulrich als Stadtparteiobmann. „Mein Dank gilt unserem ÖVP-Team, das mir das Vertrauen ausgesprochen hat. Mein Einsatz gilt den Mattersburgern und Walbersdorfern“, so Stadtrat Andreas Feiler, der bereits seit März geschäftsführend als Obmann tätig ist. Zeit für Veränderung Michael Ulrich hat die Stadtpartei mehr als ein Jahrzehnt geführt. „Es ist Zeit für Veränderung. Andreas ist seit...

Nikolaus Josef Jöchl (Mi.) mit VP-BO Peter Seiwald, Bgm. Stefan Jöchl, LR Hannes Tratter und LA Josef Edenhauser (v. re.). | Foto: VP Tirol

Nikolaus Josef Jöchl übergibt VP-Obmannschaft in Reith

Bürgermeister Stefan Jöchl übernimmt die Nachfolge REITH (niko). 1982 hat Nikolaus Josef Jöchl die VP-Ortsgruppe Reith übernommen. Nun, 36 Jahre später, übergab er das Amt an Bgm. Stefan Jöchl. Dank für seine Jahrzehntelange politische Arbeit wurde ihm von LR Johannes Tracher, LA Josef Edenhauser und VP-Bezirksobmann Peter Seiwald ausgprochen. Seiwald überreichte die Ehrenurkunde der Tiroler Volkspartei. Stefan Jöchl wurde einstimmig zum neuen Obmann gewählt, ebenso wie seine zukünftigen...

Wolfgang Wolf (links) folgt Ewald Schaberl. | Foto: ÖVP
2

Kleinmürbischer ÖVP-Ortsgruppe hat neuen Chef

Die ÖVP-Ortsgruppe Kleinmürbisch hat einen neuen Obmann. Vizebürgermeister Wolfgang Wolf ist beim Ortsparteitag zum Nachfolger von Ewald Schaberl gewählt worden. Dieser hatte das Amt seit 2009 ausgeübt. Erste Gratulantin des neu gewählten Obmanns war Bundesrätin Marianne Hackl.

Neuse Team: Rudolf Köller, Josef Prantl, Josef Haider, René Wutschitz umit Bezirkschef Christian Sagartz | Foto: ÖVP

Neues ÖVP-Team in Zemendorf-Stöttera

ZEMENDORF-STÖTTERA. Bürgermeister Josef Haider wurde erneut zum Gemeindeparteiobmann von Zemendorf-Stöttera gewählt. Die eigenständigen Ortsparteien Zemendorf und Stöttera haben neue Obmänner bekommen: René Wutschitz und Josef Prantl jun. tragen künftig die Verantwortung für die ÖVP-Ortsparteien in Zemendorf bzw. in Stöttera. „In Zemendorf-Stöttera konnten sich Josef Haider und die ÖVP in den letzten Monaten über gute Wahlergebnisse bei der Gemeinderatswahl, Nationalratswahl und der...

Alois Gyetschek (vorne) wurde als ÖVP-Ortsobmann wiedergewählt. Gemeindeparteiobmann Siegfried Niederer, LAbg. Bernhard Hirczy und Franz Mohapp gratulierten. | Foto: ÖVP
3

Alois Gyetschek bleibt Obmann der ÖVP Oberdrosen

In der ÖVP Oberdrosen ist Alois Gyetschek erneut zum Ortsobmann gewählt worden. Ihm zur Seite steht als geschäftsführender Obmann Franz Mohapp. Zu Stellvertreter wurden beim Ortsparteitag Melitta Poglitsch, Rosa Jud, Gerlinde Poglitsch und Karl Zotter gewählt. Neu im Team sind Jörg Dominek als Schriftführer und Robin Maitz für die Junge ÖVP. Markus Maitz und Margerethe Volkheimer fungieren als Finanzreferenten. LAbg. Bernhard Hirczy wünschte dem neuen Vorstand viel Freude und Erfolg.

Alois Mondschein (Mitte) ist der neue Obmann der ÖVP Güssing. | Foto: ÖVP Güssing
2

ÖVP Güssing wählt einstimmig Alois Mondschein zum Obmann

Mit 100-prozentiger Zustimmung wurde am Stadtparteitag der Stadt Güssing Alois Mondschein als neuer Obmann gewählt. Mit einem ebensolchen eindeutigen Votum wurden auch seine 6 Stellvertreter und der gesamte Vorstand von den Güssinger ÖVP-Mitgliedern gewählt. „Ich danke euch für euer Vertrauen und verspreche euch, mit aller Kraft daran zu arbeiten, dass wir wieder zur stärksten Kraft in Güssing werden“, verspricht Mondschein seinen Gefolgsleuten und dankt seinen Vorgängern Maikisch Helga und...

Der neue Ortsparteiobmann Patrick Gasper (stehend 2. von links) mit Gerd Trinkl, Doris Sommer, Niklas Jelosits und Thomas Zimmermann (hinten von links) sowie LAbg. Walter Temmel, Ernst Klucsarits, Gottfried Zimmermann und Bgm. Johann Trinkl (vorne von links). | Foto: ÖVP

ÖVP Reinersdorf hat neuen Obmann

Die ÖVP Reinersdorf meldet einen Führungswechsel. Patrick Gaspar wurde zum neuen Ortsobmann gewählt, er folgt Gottfried Zimmermann nach. Als Gaspars Stellvertreter fungiert Gerd Trinkl, als Finanzreferent Thomas Zimmermann und als Schriftführerin Doris Sommer.

Anzeige

Gemeindeparteitag der Volkspartei Hornstein

Die Volkspartei Hornstein wählte am 7. Juli einen neuen Gemeindeparteivorstand. VBgm. Christoph Wolf bleibt Gemeindeparteiobmann und wird von einem engagierten und vielfältigen Team unterstützt. Nachdem die Volkspartei Hornstein seit 2012 erstmals einen Vizebürgermeister stellt, konnte sie trotz der Minderheit im Gemeinderat eine beachtliche Bilanz legen. Viele Akzente und Projekte wurden auf ihre Initiative hin umgesetzt. Außerdem war das Team rund um Christoph Wolf fachlich versiert und...

Das Team der ÖVP Siegendorf rund um Florian Schober (mitte) gemeinsam mit Christoph Wolf (rechts) | Foto: ÖVP

ÖVP Siegendorf stellt sich neu auf

SIEGENDORF. Seit kurzem ist Florian Schober ÖVP-Vorstand in Siegendorf. Ziel der Ortspartei rund um den Klubdirektor der ÖVP Burgenland, den mit seinem Vorgänger Marco Haas ein freundschaftliches Verhältnis verbindet, ist es, die vier Mandate im Siegendorfer Gemeinderat zu halten. „Es wäre natürlich schön, dazuzugewinnen, aber mit den Freiheitlichen tritt im Herbst auch eine neue Partei an“, so Schober. „Wollten neuen Mix“ Um diese Ziele zu erreichen, formierte sich in Siegendorf ein neues...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.