Obmann

Beiträge zum Thema Obmann

Johanna Mikl-Leitner gratuliert Sebastian Stark | Foto: VPNÖ
3

Wahl
Sebastian Stark neuer Vorsitzender der Bundesjugendvertretung

Sebastian Stark wurde zum neuen Vorsitzenden der Bundesjugendvertretung (BJV) gewählt. NÖ. Im Rahmen der Vollversammlung der Bundesjugendvertretung vergangene Woche wurde Sebastian Stark zum Vorsitzenden der BJV gewählt. Der 24-jährige Waldviertler aus Gmünd ist Landesobmann der JVP Niederösterreich und Stellvertreter von JVP-Bundesobfrau Claudia Plakolm. "Brauchen starke Stimmen"Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert und nimmt einige Punkte aus einem ersten Arbeitsgespräch mit: "Ich...

Walter Schwimmer während einer Rede im Jahr 2012. | Foto: HERBERT PFARRHOFER / APA / picturedesk.com
3

Ex-Abgeordneter
Langjähriger Wiener ÖVP-Politiker Schwimmer verstorben

Der gebürtige Wiener Walter Schwimmer ist am Mittwoch im Alter von 82 Jahren verstorben. Er war jahrelang ÖVP-Politiker, saß im Nationalrat und im Europarat sowie diversen anderen Organisationen. WIEN. Wie die Wiener Volkspartei am Donnerstag mitteilte, ist der langjährige Nationalratsabgeordnete und stellvertretende Klubobmann Walter Schwimmer verstorben. Laut "APA"-Informationen starb der ÖVP-Politiker im Alter von 82 Jahren am Mittwoch, 12. März.  Der am 16. Juni 1942 in Wien geborene Sohn...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Vlnr.: Bürgermeister und Bezirksparteivorsitzender Michael Obermoser, Gemeindevertreter und Bezirksobmann Benjamin Seeber, Landtagsabgeordnete und Gemeinderätin Camilla Schwabl sowie Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Hannes Schernthaner. | Foto: Pinzgauer Volkspartei
3

Politik
Die Junge Volkspartei ist nun im Pinzgau neu aufgestellt

Die Junge Volkspartei Pinzgau (JVP) hat ein neues Team – der 20-jährige Benjamin Seeber wurde einstimmig zum neuen Bezirksobmann gewählt. Er nahm die Wahl freudestrahlend an und freut sich den Angaben zufolge darauf, gemeinsam mit seinem Team im Pinzgau für die Jugend etwas bewegen zu können. PINZGAU. Wie die ÖVP Pinzgau mitteilte, gibt es seit einiger Zeit ein neues Team der JVP Pinzgau – Benjamin Seeber wurde einstimmig zum Bezirksobmann gewählt. Die politische Karriere des gerade einmal...

P. Seiwald, H. Hehenberger, A. Brugger, Th. Kaufmann, J. Hechenberger. | Foto: Tiroler VP

Brixen, ÖVP
VP Brixen: Amtsübergabe nach 21 Jahren

Gemeindeparteitag in Brixen: Ernst Huber übergab Amt als VP-Gemeindeparteiobmann an Andreas Brugger. BRIXEN. Beim VP-Gemeindeparteitag in Brixen kam es zur Amtsübergabe: Nach 21 Jahren übergab Ernst Huber sein Amt als Gemeindeparteiobmann an Bgm. Andreas Brugger. Huber prägte die Politik in der Gemeinde maßgeblich. Er war 18 Jahre lang Bürgermeister, 21 Jahre VP-Obmann und vier Jahre VP-Bezirksparteiobmann. BPO Peter Seiwald: „Ernst Huber hat mit seiner unermüdlichen Arbeit und seinem großen...

Bezirksgeschäftsführer Michael Huber, Nationalratsabgeordnete Andrea Holzner, Johannes Danner-Leithner, Vizebürgermeisterin Nina Wolfgruber und Bürgermeister Valentin David. | Foto: OÖVP St. Pantaelon

ÖVP St. Pantaleon
Johannes Danner-Leithner ist neuer Parteiobmann

Beim ÖVP-Gemeindeparteitag in St. Pantaleon ist Johannes Danner-Leithner einstimmig zum neuen Parteiobmann gewählt worden. ST. PANTALEON. Im Rahmen des Parteitages ist auch die ehemalige Vizebürgermeisterin Anneliese Rusch mit dem silbernen Verdienstzeichen der Oberösterreichischen Volkspartei geehrt worden.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Franz Stockinger, Dietmar Bendel, Nationalrätin Andrea Holzner und Bezirksgeschäftsführer Michael Huber (v. l.). | Foto: OÖVP Bezirk Braunau

Obmannwechsel
Franz Stockinger übergibt ÖVP Palting an Dietmar Bendel

Paltings Bürgermeister Franz Stockinger hat die Funktion des ÖVP-Gemeindeparteiobmannesan Dietmar Bendel übergeben. PALTING. Bendl ist 34 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Er arbeitet in der Agrarabteilung des Landes Salzburg. „Als 'Zuagroaster' ist mir die gute Entwicklung meiner neuen Heimatgemeinde sehr wichtig. Deshalb habe ich mich entschieden im Team von Bürgermeister Franz Stockinger mitzuarbeiten. Vielen Dank für das Vertrauen und auf gute Zusammenarbeit“, so Bendel nach...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Johannes Feichtenschlager, Albert Troppmair und Andrea Holzner (v. l.). | Foto: OÖVP
4

ÖVP Burgkirchen
Johannes Feichtenschlager ist neuer Parteiobmann

Beim Gemeindeparteitag der ÖVP Burgkirchen wurde Johannes Feichtenschlager zum neuen Parteiobmann gewählt. BURGKIRCHEN. Er übernimmt das Amt von Bürgermeister Albert Troppmair. Er bleibt der Partei aber als Obmann-Stellvertreter erhalten. Feichtenschlager berichtet: „Die einstimmige Wahl ist für mich eine freudige Anerkennung der Arbeit in der OÖVP Gemeindepartei Burgkirchen. Mein Anliegen ist es stets die bestmöglichen Rahmenbedingungen für unsere Bürger zu bitten, daran werde ich mit meinem...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bernd Kremsner (4. von rechts) wurde zum Nachfolger von Erich Sziderits (6. von links) als Obmann der ÖVP St. Michael-Gamischdorf-Schallendorf gewählt. | Foto: ÖVP

Auf Sziderits folgt Kremsner
Nach 27 Jahren Obmannwechsel in der ÖVP St. Michael

Die ÖVP-Gruppe der Orte St. Michael, Gamischdorf und Schallendorf hat einen neuen Obmann. Altbürgermeister Erich Sziderits hat nach 27 Jahren seine Funktion zurückgelegt, zu seinem Nachfolger wurde Vizebürgermeister Bernd Kremsner gewählt. Bei der Gemeinderatswahl 2022 hatte die ÖVP mit acht Mandaten zwar die Mehrheit im 15-köpfigen Gemeinderat von St. Michael geholt, aber den Bürgermeistersessel verloren. Sziderits zog mit einer einzigen Stimme Differenz gegen SPÖ-Kandidat Otto Horvath den...

ÖVP Bezirksgeschäftsführer Johannes Kriechbaum, ÖAAB Bezirksobfrau Manuela Gschwandtner, Bürgermeister Johann Öhlinger und Bezirksparteiobmann Christian Mader gratulieren dem neugewählten Obmann Thomas Prielinger (Mitte)  | Foto: OÖVP

ÖVP Niederthalheim
Thomas Prielinger zum neuen Obmann gewählt

Thomas Prielinger ist neuer Obmann der ÖVP und des ÖAAB Niederthalheim. Im Rahmen des ÖVP-Gemeindeparteitags wurde er einstimmig gewählt.  NIEDERTHALHEIM. „Ich freue mich an der Spitze der ÖVP Niederthalheim unseren Ort maßgeblich mitzugestalten. Wichtig ist mir eine offene und wertschätzende Gesprächskultur mit allen Bürgerinnen und Bürgern. Das ist die Basis für ein gutes Miteinander bei uns in Niederthalheim", erklärt der Neugewählte, der Niederthalheim erst vor wenigen Jahren zu seiner...

Westendorf | Foto: Kogler
2

ÖVP Westendorf
René Schwaiger übernimmt VP-Obmannschaft

ÖVP-Gemeindeparteitag Westendorf: Walter Leitner-Hölzl übergibt nach acht Jahren sein Amt als Gemeindeparteiobmann an Bgm. René Schwaiger WESTENDORF. Beim ÖVP-Gemeindeparteitag in Westendorf übergab Walter Leitner-Hölzl sein Amt als Gemeindeparteiobmann nach acht Jahren an Nachfolger Bgm. René Schwaiger. Schwaiger gab in seiner Antrittsrede einen Überblick über die aktuellen Gemeindethemen. Er äußerte sich optimistisch zur Entwicklung der Gemeinde, man sei auf einem guten Weg, man entwickelt...

VP-Gemeindeparteiobmann Bgm. Peter Schwemberger, Kassaprüfer GR Andreas Angerer, Bezirksparteiobfrau LRin Cornelia Hagele und Gemeindeparteiobmannstv. GR Helmut Wurm.
 | Foto: © Tiroler Volkspartei

Einstimmigkeit in Volders
Schwemberger zum VP-Gemeindeparteiobmann gewählt!

Bürgermeister Peter Schwemberger wurde kürzlich zum euen Gemeindeparteiobmann der Volkspartei Volders einstimmig gewählt. VOLDERS. Bürgermeister Peter Schwemberger wurde im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Gemeindepartei der Volkspartei Volders gewählt. Er übernahm das Amt von Altbürgermeister Maximilian Harb. Die Wahl fand am 18. Dezember 2023, statt, bei der unter anderem auch Landesrätin Cornelia Hagele anwesend war. „Das Miteinander ist die...

Nach sechs Jahren an der Spitze übernimmt Vera Sares (rechts) die Himberger Volkspartei. | Foto: VP Himberg
2

Wechsel an der Spitze
Vera Sares übernimmt die Himberger Volkspartei

Am außerordentliche Gemeindeparteitag der VP-Himberg fand eine erfolgreiche Übergabe der Funktion der Gemeindeparteiobfrau statt. Claudia Hofbauer hat nach sechs erfolgreichen Jahren als oberste Spitze der ÖVP Himberg das Zepter an Vera Sares übergeben. HIMBERG. Sares wurde einstimmig zur neuen Obfrau der VP-Himberg gewählt und übernimmt ab sofort die Verantwortung der Gemeindeparteiagenden. Mit ihrer beeindruckenden Motivation und Energie wird die geschäftsführende Gemeinderätin die großartige...

Die ÖVP Josefstadt hat einen neuen Parteiobmann. BezirksZeitung-Redakteur Tobias Schmitzberger ist gespannt, wie sich das auf den Kurs der Partei auswirkt.  | Foto: RMW
2

Kommentar
Ein bemerkenswerter Wechsel an der Spitze der ÖVP Josefstadt

Die ÖVP Josefstadt hat einen neuen Parteiobmann. BezirksZeitung-Redakteur Tobias Schmitzberger ist gespannt, wie sich das auf den Kurs der Partei auswirkt.  WIEN/JOSEFSTADT. Es ist durchaus eine Ära, die da in der Josefstädter ÖVP zu Ende gegangen ist: Der Abgang von Ex-Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert wird Spuren hinterlassen. Sie war lange Zeit das prägende Gesicht der Partei. Bemerkenswert ist, wie professionell die ÖVP damit umgeht. Bisher wurden keine gröberen Verwerfungen...

Leonhard Wassiq ist seit Kurzem neuer Bezirksparteiobmann der ÖVP-Floridsdorf. | Foto: Vitera Productions
1 6

Volkspartei Floridsdorf
Leonhard Wassiq ist neuer Bezirksparteiobmann

Ein neues Jahr ist über Floridsdorf hereingebrochen - und die Volkspartei hat einen neuen Bezirksparteiobmann. Die BezirksZeitung hat sich mit Leonhard Wassiq zum Interview getroffen. WIEN/FLORIDSDORF. Leonhard Wassiq ist seit Kurzem neuer Bezirksparteiobmann der ÖVP-Floridsdorf. Er folgt damit auf Erol Holawatsch, dem der neue Obmann auch gleich einen großen Dank für seinen Einsatz aussprach. Doch nun geht es für Wassiq gleich ans Eingemachte - Politisch steht im 21. Bezirk nämlich einiges auf...

Wolfgang Süss von der ÖVP ist nun Obmann. | Foto: Helmut Leonhartsberger

St. Christophen
Wolfgang Süß ist Orts-Obmann

ST. CHRISTOPHEN. Kürzlich ging die Jahreshauptversammlung der St. Christophener ÖVP über die Bühne. Wichtigster Punkt: die Wahl des neuen Ortsparteiobmannes. Diese fiel einstimmig auf Wolfgang Süss. "Natürlich werde ich darauf schauen, die bewährten Projekte, wie Valentinsblumen-Verteilung, Osterputz und Schutzengelaktion beizubehalten, und ein Fest soll es auch in unserem Ort wieder geben."

Foto: ÖVP-Landtagsclub/Bauer

ÖVP Klagenfurt
Markus Malle ist geschäftsführender Stadtpartei-Obmann

Julia Löschnig übergibt ihre Funktion an Malle: "Wir bleiben konstruktiv kritische Kraft in der Landeshauptstadt." Leitbildprozess für Klagenfurt wird gestartet. KLAGENFURT. Die Obfrau der ÖVP Klagenfurt übergibt ihre Funktion an Markus Malle. "Ich bleibe Clubobfrau und Gemeinderätin, möchte mich als ÖVP-Landesgeschäftsführerin in den nächsten Monaten aber voll und ganz auf die Landtagswahl konzentrieren", erklärt Löschnig. Einstimmig gewähltMarkus Malle ist ÖVP-Clubobmann im Kärntner Landtag...

Beim Bezirkstag nach der Wahl: Ernst Gödl, Raphael Walcher, Mathias Pokorn und Lukas Schnitzer | Foto: JVP Graz-Umgebung
2

Graz-Umgebung
Obmannwechsel bei der jungen Volkspartei

Nach sechs Jahren an der Spitze der Bezirks-JVP gibt Landtagsabgeordneter Matthias Pokorn sein Amt in die Hände von Raphael Walcher. Die Wahl fand im Rahmen des Bezirkstages statt, die Wahl wurde mit einem einstimmigen Ergebnis besiegelt. GRAZ-UMGEBUNG/GRAZ. Wenn sich die jungen Politiker der Volkspartei aus allen Teilen des Bezirks in Graz am Karmeliterplatz versammeln, muss es dazu einen guten Grund geben. "Die Junge ÖVP hat sich in unserem Bezirk in den letzten Jahren großartig entwickelt –...

VP-Team mit Bezirksobmann Peter Seiwald (re.). | Foto: VP Tirol

ÖVP Kirchberg i. T.
Team der Kirchberger Volkspartei neu gewählt

KIRCHBERG. Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei in Kirchberg wurden die Weichen für die Zukunft gestellt und neu gewählt. Bereits im Spätherbst wurde Matthias Gröderer per Briefwahl mit 96 % aller Wahlberechtigten zum Obmann der Kirchberger Volkspartei gewählt. Nun folgte in der Präsenzsitzung die Wahl der weiteren FunktionärInnen. Gröderer stehen künftig die bündischen Obleute Peter Schweiger, Martin Aschaber und Wilhelm Steindl stellvertretend zur Seite. Die Funktion der Schriftführerin...

Ortsparteitag der ÖVP in St. Marein: LR Hans Seitinger, Anni Seitnger, Obmann Bgm. Günther Ofner, Martin Reitmann und Walter Lierzer (v.li.n.re.)  | Foto: ÖVP
2

ÖVP Kindberg und St. Marein
Parteitage mit Wahl der Vorstände

Im Bezirk wurden die ÖVP Orts- bzw. Stadtparteitage in Kindberg und St. Marein durchgeführt. An den Parteitagen wurden auch die Vorstände neu gewählt. Hauptreferent beider Parteitage war ÖVP Bezirksobmann LR Hans Seitinger. Er brachte in seinen Ausführungen unter dem Titel „Miteinander.Steiermark – Politik in bewegten Zeiten“ einen umfassenden Bericht aus Bezirk, Land und Bund. Neuer Obmann in KindbergIn Kindberg ergaben die Wahlen einen Obmannwechsel. Josef Grätzhofer wurde zum neuen...

Themenschwerpunkte im Jahr 2022 sollen unter anderem die Pflegereform, Altersarmut und Alterseinsamkeit sein. | Foto: OÖ Seniorenbund

OÖ Seniorenbund
Generation 60+ wächst

Die Generation 60+ macht ein Drittel aller Wählerstimmen im Bezirk aus. Auch als Konsumenten spielen die Senioren eine große Rolle. Der Oberösterreichische Seniorenbund blickt positiv in eines neues Jahr 2022. BRAUNAU, OÖ. 25.000 Senioren waren allein im Bezirk Braunau im Jahr 2021 wahlberechtigt. Bei einer Gesamtbevölkerung von 106.500 macht das 33 Prozent der Wähler aus – womit war der Wähleranteil der Generation 60+ größer war, denn je. "Daher ist es wichtig, der Generation 60+ jene...

In der ÖVP-Parteizentrale in der Wiener Lichtenfelsgasse wird nach einem neuen Obmann gesucht. | Foto: Screenshot Google Street View
1 Aktion 2

Blümel-Rücktritt
ÖVP Wien auf der Suche nach dem 19. Obmann

Nach dem Rücktritt von Gernot Blümel in seiner Funktion als Finanzminister und als Wiener ÖVP-Chef sucht die ÖVP Wien einen neuen Obmann. Es ist mittlerweile der 19. WIEN. Vor kurzem zeigte sich Blümel in seiner Funktion als Wiener ÖVP-Chef noch sicher und hielt eine "Wien-Rede", in der er den guten Wahlerfolg aus dem letzten Jahr hervorstrich.  Nach seinem gestrigen Rücktritt ist die Stelle des Wiener Obmanns neu zu besetzen, wer Blümel in dieser Funktion folgen wird, ist noch...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
ÖVP- Bürgermeisterkandidat Peter Schweiger (l.), neuer Gemeindeparteiobmann Matthias Gröderer. | Foto: VP Tirol

Gemeinderatswahlen 2022
Kirchberger Volkspartei rüstet sich für Gemeinderatswahlen

Peter Schweiger per Briefwahl zum Bürgermeisterkandidaten gekürt, Matthias Gröderer zum Obmann. KIRCHBERG. Briefwahl statt Parteitag war angesichts des Lockdowns die Devise beim Startschuss der Kirchberger Volkspartei zur Gemeinderatswahl 2022. 96 % wählten den 50-jährigen Peter Schweiger zum Bürgermeisterkandidaten. „Wir gehen nun mit vollem Elan in die Werbung für unsere Ideen und Konzepte für unsere Heimatgemeinde. Das Team der Kirchberger Volkspartei besteht aus einem Mix aus erfahrenen und...

Johann Pletzer, Andreas Hechenberger, BPO Peter Seiwald.  | Foto: Hechenberger

ÖVP-Ortsgruppe Jochberg
Pletzer übergibt VP-Obmann-Amt an Hechenberger

Bei der ÖVP in Jochberg gibt es nach zwölf Jahren einen Obmannwechsel. JOCHBERG. Beim Gemeindeparteitag der ÖVP Jochberg tauschten Obmann Johann Pletzer und sein Stellvertreter Andreas Hechenberger die Rollen. Bei der Wahl wurde Hechenberger zum neuen Obmann, Pletzer zu seinem 1. Vize gewählt. Weiters: 2. Vize Stefan Bärnthaler, Kassier Martin Oberhauser, Schriftührerin Anneliese Hechenberger. Pletzer stand zwölf Jahre an der Parteispitze und erhielt nun die Ehrenurkunde der...

Lungauer ÖVP-Grande, v. li.: Manfred Sampl, Markus Schaflechner, Wolfgang Pfeifenberger. | Foto: Lungauer Volkspartei
Aktion 2

ÖVP Lungau
Sampl zieht sich zurück, Schaflechner übernimmt das Ruder

Wechsel an der Spitze der Lungauer Volkspartei: Manfred Sampl, der Bürgermeister von St. Michael, zieht sich auf eigenen Wunsch als ÖVP-Bezirksobmann zurück; er will  im Mai 2022 nicht mehr kandidieren. Markus Schaflechner aus Ramingstein wurde laut einer Aussendung der Lungauer Volkspartei einstimmig als Nachfolger nominiert. Schaflechner soll 2023 auch Lungaus ÖVP-Spitzenkandidat bei der Landtagswahl sein. LUNGAU. Im Mai 2022 wird Manfred Sampl laut einer Aussendung der Lungauer Volkspartei ,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.