Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Oldtimer-Treffen und Volvomania

In Fiesach finden am Pfingstwochenende zwei Veranstaltungen statt, die ganz im Zeichen der Autos stehen. Die Volvomania beginnt mit dem Treffen der Volvofahrer am Freitag, dem 22. Mai, zwischen 15 und 16.45 Uhr am "Wulzparkplatz" (neben Zweirad Wulz) zur Ausfahrt. Am Sonntag, den 24. Mai, um 9.30 mit dem Teilemarkt am Areal des Burgbaugeländes und gipfelt in der Fahrzeugpräsentation der Teilnehmer ab 11.30 Uhr. Am Samstag, den 23. Mai, stehen alte Schätzchen beim Oldtimer-Treffen im...

Löwen-Rallye durch das Weinviertel

BEZIRK. Die Löwen-Rallye der österreichischen Gesellschaft für historisches Kraftfahrwesen führt durchs Weinviertel und das Marchfeld. Am Samstag, 30. Mai, um 9 Uhr beginnt die Rallye am Auersthaler Wunderberg, führt durch Velm-Götzendorf, Niedersulz, Hohenruppersdorf, Pillichsdorf und endet beim Hotel Sommer in Auersthal. Am Sonntag, den 31. Mai stehen die Fahrzeuge ab 8 Uhr zur Besichtigung am Wunderberg, dann wird ins Marchfeld gestartet. Über Deutsch-Wagram, Mannersdorf endet der Lauf ab...

Oldtimer-Treffen beim Museum in Altmünster am 24. Mai

ALTMÜNSTER. Am Pfingstmontag, den 24. Mai, findet beim Oldtimermuseum "Rund ums Rad" Altmünster ab 10 Uhr das große Oldtimer und US-Car-Treffen statt. Die Gäste erwartet eine bunte Mischung - von der Vespa bis zur Harley und vom PS-strotzenden Sportflitzer bishin zum Citroen Döschwo. Für das leibliche Wohl sorgt der Gasthof "Reisenberger" mit einem deftigen Barbecue.

Oldtimerrallye in Dölsach

Am Sonntag, 24. Mai beginnt um 13 Uhr die Dölsacher Oltimerrallye. Anmeldungsmöglichkeiten für Fahrzeuge bis Baujahr 85 sind am Starttag ab 11 Uhr, die Anmeldegebühr beträgt 25,- Euro. Die Rallye beginnt in Dölsach beim Feuerwehrhaus und führt durch Lavant, Tristach, Amlach, Lienz und Nußdorf-Debant. Ankunft ist spätestens um 17 Uhr wieder in Dölsach beim Feuerwehrhaus, im Anschluss folgt die Siegerehrung. Am Abend ab 20 Uhr findet die Verlosung eines Adler M100 Motorrades sowie weiterer...

404

18. Internationaler Nußdorfer Bergpreis am 9. Mai 2015

Der 18. Internationale Nußdorfer Bergpreis für Oldtimer (Gerold-Klinger-Gedächtnis-Trophy) ist Geschichte - trotz Schlechtwetterwarnung haben 270 Teilnehmer den Bergpreis in Angriff genommen und es nicht bereut - das Schönwetter hat ausgehalten. Hier die Klassensieger: Klasse M 1 Motorräder bis Baujahr 1939 Daniel Koplenig auf Puch 200 Klasse M 2 Motorräder, Baujahr 1940 - 1953 Dieter Maurer auf Condor 580 Klasse M 3 Motorräder, Baujahr 1954 - 1956 Franz Dworak auf Matchless G9 Klasse M 4...

Charity-Oldtimer-Rennen war voller Erfolg

Die "3. RC P'Dorf Charity Classic" ging am Samstag, 9. Mai 2015, mit einer Sonderprüfung durch die Perchtoldsdorfer Weingärten in der Hagenau zu Ende. Bestes Ralleywetter, traumhafte Strecken, spannende Sonderprüfungen, ein interessantes Starterfeld und ausgezeichnete Organisation mit tollem Einsatz der Mitglieder des Rotary Club Perchtoldsdorf waren die Zutaten für diese zweitägige Oldtimerrallye. Der Reinerlös kommt zur Gänze den Sozialprojekten des Rotary Clubs Perchtoldsdorf -...

92

Riesenfest in Höfen

Das ganze Dorf war am Frühlingsfest auf den Beinen HÖFEN (rei). Von Jung bis Alt sind (fast) alle dabei, wenn das Frühlingsfest in Höfen ansteht. Über 60 freiwillige Helfer kümmerten sich darum, "dass der Laden läuft". Und der lief wie geschmiert. Das war natürlich besonders wichtig für die vielen Teilnehmer am Oldtimer-Treffen. Traktoren unterschiedlichster Marken und Baujahre waren zu sehen. Gemeinsam gab es eine Ausfahrt. So viele Oldies auf einem Haufen sind selten zu sehen.Spannend dabei:...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Oldtimer Messe Tulln: Der Treffpunkt von Oldtimer- und Youngtimer-Fans

Die 27. Internationale Oldtimer Messe Tulln findet am 16. und 17. Mai 2015 am Messegelände in Tulln statt. TULLN (red).und 750 Aussteller/Händler, 90 Clubs / IG und 5 Museen zeigen alles rund um das „rostigste Hobby der Welt“. Zahlreiche Sonderschauen, ansprechende Clubpräsentationen und ein restlos ausgebuchter Teilemarkt sind die Eckdaten der Oldtimer Messe in Tulln. Insiderkarten für den Teilemarkt 
Für die wirklichen Liebhaber von altem Blech gibt es die Möglichkeit, Insiderkarten zum...

Chevrolet statt Jeep, die vier Soldaten der Besatzungsmächte fuhren die meiste Zeit mit diesen Militärfahrzeugen Streife in Wien.
14

Die Vier im Chevi statt im Jeep

In Ernstbrunn gab es Oldtimergeschichte und Gschichtln vom Moped bis zur Dampflok. Das Foto „Die Vier im Jeep“ ging ja als Symbol für die Besatzungsmächte in Wien um die Welt“, erzählt Fritz Weixelberger, stolzer Besitzer eines original Willy´s Overland Jeep der US Military Police, eines Dodge und eines Chevrolet Special Series Six 1500 JJ Styleline, 4 door Sedan, wie er von den Besatzungsmächten in Wien eingesetzt war. Mit Militärfahrzeugen haben Isrun und Rainer Hudec aus Leopoldsdorf bei...

Franz König hat den VW Bulli T2 etwas aufgemotzt und das Kultmobil verschönert. | Foto: Haun
4

Kultcamper: VW T2 mit etwas mehr PS

Der VW Bulli ist der Kultbus schlechthin. Kein anderes Fahrzeug verkörpert Lifestyle und Lockerheit besser und authentischer. Franz König besitzt einen Bulli der besonderen Art. Irgendwie hat man sie noch im Kopf, die VW-Busse aus den 70er-Jahren, doch man sieht sie nur noch selten auf unseren Straßen. Wo immer ein T1 oder T2 auftaucht, zaubert er den Menschen ein Lächeln aufs Gesicht, denn ein VW-Camper weckt immer die Erinnerung an Sonne, Strand und Meer. Franz König vom gleichnamigen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
3. Oldtimertreffen Enzersfeld (Moderator Alexander Taudes-Hutterstrasser, Bürgermeister Josef Schiel, Publikumspreisgewinner Thomas Köck und der Obmann des Dorferneuerungsvereines Manfred Taudes)
3 72

Oldtimer eroberten Enzersfeld

Beim 3. Oldtimertreffen konnte sich der Dorferneuerungsverein Enzersfeld als Veranstalter über einen neuen Rekord bei den teilnehmenden Fahrzeugen freuen. 266 Oldtimer waren rund um den Enzersfelder Pappelspitz zu bestaunen. Darunter gab es echte Raritäten wie z.B. einen Ford aus dem Jahre 1918 oder ein NSU Motorrad Baujahr1928. Im Rahmen des Oldtimertreffens fuhren die Fahrzeuge auch eine Runde von ca. 52 Kilometern. Das Motto der Fahrt war „Über die Weinstraße durch das südliche Weinviertel“....

Auf Rädern & Ketten

8. Treffen historischer Militärfahrzeuge im Arsenal Am 6. und 7. Juni 2015 findet auf dem Freigelände hinter dem Heeresgeschichtlichen Museum das 8. Treffen historischer Militärfahrzeuge statt. Dabei rollt vom Panzer bis zum Fahrrad so gut wie alles an, was die Armeen seinerzeit bewegte. Hinzu kommen ein Teilemarkt, regelmäßige Vorführungen und köstliche Schmankerln. Der Eintritt ist frei. Tipp: mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen! Info: http://www.hgm.at Wann: 06.06.2015 09:00:00 bis...

P'Dorf Charity Classic

Bereits zum Dritten Mal veranstaltet der Rotary Club Perchtoldsdorf unter Federführung von Mag. Sebastian Klackl die Oldtimer Rallye "P'Dorf Charity Classic". Es haben sich heuer über 50 Teams angemeldet, die am Donnerstag, 7. Mai, am Nachmittag in Perchtoldsdorf eintreffen. Das eigentliche Rennen findet am Freitag, 8. und Samstag, 9. Mai statt. Am Donnerstag können bereits ab 15.00 die ersten Oldtimer am Perchtoldsdorfer Marktplatz bewundert werden. Am Freitag, 8. Mai, ist ab 07:30...

112

1. Charity Oldtimer Fahrt für die Gruft

Wien 3. Mai 2015: Die VOZ - Virtuelle Oldtimer Zeitung in Kooperation mit der ÖGHK - Österreichische Gesellschaft für historisches Kraftfahrwesen veranstaltete die 1. Oldtimer Charity Fahrt für die Gruft in Wien 1060 Barnabitengasse. Mit dieser Fahrt werden Menschen unterstützt die den Anschluss an die Gesellschaft verloren haben. Die Wohnungslosen werden mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln unterstützt. Ab 08.00Uhr sind die Teilnehmer eingetroffen. Der Autosattler "APTO" empfing die...

Schauspieler Armin Rohde probiert gerne Oldtimer aus. Einen eigenen besitzt er nicht.
13

9.000 Euro für den guten Zweck

89 Oldtimer sind bei der ArabellaClassics von München aus quer durch den Flachgau zum Schloss Fuschl gefahren. HOF (mb). Trotz Regen ist am Wochenende die sechste Auflage der ArabellaClassics genannten Oldtimerrallye über die Bühne gegangen. Ziel war an beiden Rallye-Tagen das Schloss Fuschl in Hof. Die Strecke selbst ging von München aus durch Bayern und quer durch den Flachgau. Neben den automobilen Klassikern und teils prominenten Fahrern stand vor allem der Charity-Aspekt im Vordergrund....

1 140

Oldtimerrallye „Koller Klassik“ zum 7. Mal

Bei strahlendblauem Himmel ging die 7. Koller Klassik über die Bühne. Das 39 Teilnehmer umfassende Starterfeld, unter ihnen „Hausherr und Veranstalter“ Rudolf Koller, begeisterte die Zuseher mit ihren Oldtimern. Beginnend mit einer Runde durch Glaubendorf führte dann die Berganfahrt auf den Heldenberg, mit einer Mittagspause im stilvollen Ambiente des Heldenberges, zurück mit der Zeitmessung zum Automuseum. Die danach stattfindende Siegerehrung zeigt folgendes Endklassement der...

1 25

OLDTIMER

Am 26. April fand in Eibiswald ein oldtimertreffen statt. Ich war von 9 uhr 15 bis 10uhr dreissig dort,war nett und etliche Motorräder sowie Autos vergangener Jahre... Für das leibliche Wohl wurde auch bestens gesorgt... Lose und ein Schätzspiel.... Alles bestens

2

US-Car und Harley Treffen Eben

Mit Live-Musik am Samstag Abend (Second Hand Brothers), Fahrzeugpräsentation, Fahrzeugprämierung, Ausfahrt und vieles mehr. Für das leibliche Wohl sorgt das Team vom Landgasthof Ortner. Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung wird über freiwillige Spenden und Sponsoren finanziert. Erwartet werden amerikanische Fahrzeuge aus den verschiedensten Dekaden, Old- und Youngtimer, von chromblitzenden Fifties über Geländewagen und Vans bis zu schnittigen Sportfahrzeugen. Harley Fahrer sind herzlich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • traudi gschwandtner
11 13 3

Sehnsucht noch ana großen weiten Fohrt.....

...... Worm is worn, und so fröhlich, bunt und voll ! Laue Wind die wahn von Süd´n, und die Sunn scheint schon so laung. Ins Blaue möcht i fohr´n, i gib Gas , fohr in Kurven und in die Geraden - so schän wärs auf der Autobahn. Man hört meinen Motor und a mein Hupenklang, aber a von meinen Kolben den süßen Sang. Schöna Frühling bin jetzt do ! ENDLICH !!!!!! Start´s mi ...lost´s mi fohrn... Zeigt´s mi doch der gaunz´n Wöd

2

Ausnahmezustand am Enzersfelder Pappelspitz

Nicht nur klassische Automobile und Motorräder beherrschten am Sonntag den Enzersfelder Pappelspitz beim dritten Oldtimertreffen, sondern auch viele Oldtimer-Traktoren. Thomas Payer aus Enzersfeld zum Beispiel präsentierte seinen Oldtimer der Wiener Kleintraktorenfabrik Warchalowski. "Damit durfte ich schon als kleiner Bub fahren, für mich sozusagen eine technische Zeitreise", erzählt Thomas. Doch auch seine Frau Cordula und die Kinder Ruben und Tabea haben ihren Spaß mit Papas Hobby.

2 32

Oldtimer Treffen in Inzing

Alte Liebe rostet nicht Bei angenehmen Temperaturen fand am Samstag in Inzing das 2. Oldtimertreffen statt. Hunderte Besucher konnten sich vom Motto " Alte Liebe rostet nicht !" an den zahlreichen Oldtimern auf zwei oder mehr Rädern erfreuen. Liebevoll restaurierte Oldies und Oldtimer im Originalzustand gab es zu sehen. Die Organisatoren rund um den Oldtimerclub Inzing hatten ganze Arbeit geleistet und konnten sowohl mit der anwesenden Schar an klassischen Fahrzeugen, wie kulinarisch,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gunther Sternagl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Juli 2025
  • Gröbming
  • Gröbming

Ennstal Classic: drei Tage Fahrkultur auf höchstem Niveau

Wenn der Startschuss zur Ennstal Classic 2025 fällt, wird die Region Schladming-Dachstein zum pulsierenden Zentrum für Liebhaber historischer Fahrzeuge und alpiner Straßenkunst. Die komplette Region – von Ramsau am Dachstein bis Pürgg – wird zur Bühne für eines der renommiertesten Oldtimer-Events Europas. Drei Tage, drei Strecken, ein unvergessliches Erlebnis. GRÖBMING. 888 Kilometer durch die schönsten Landschaften, quer durch vier Bundesländer Österreichs. Neben dem Anspruch an insgesamt 180...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Markus Berger
1
  • 17. Juli 2025 um 13:00
  • Knappenhaus Unterlaussa
  • Unterlaussa

Sonderausstellung: Oldtimer-Motorräder aus der Region

Neben dem Hauptthema des Museums, dem Bergau in Weißwasser/Unterlaussa, lockt das Haus heuer mit einer neuen Sonderausstellung.  „Oldtimer-Motorräder aus der Region“: Die zwölf Exponate der Oldtimer-Sammlung der Brüder Christian und Harald Michtner zeigen sowohl den technischen Fortschritt der Jahre 1940 bis 1970 in Bezug auf Motoren als auch die Entwicklung des Designs und der Sicherheit der Biker. Die gezeigten Motorräder haben ein interessantes Detail gemeinsam.  Alle Maschinen sind im...

  • 18. Juli 2025 um 10:00
  • Kirchenplatz
  • Lunz am See

Ennstal-Classic

Ennstal-ClassicFreitag, 18. Juli | Marathon Zeitangabe gilt für das erste Auto – Durchfahrtszeit pro Ort ca. 2 Stunden. 07:30 START Gröbming | Startrampe10:00 ZK Lunz am See | Kirchenplatz12:00 ZK & Mittagsrast Steyr | Stadtplatz13:30 SP Steyr Automotive | Werksgelände15:00 ZK Gmunden | Toscanapark17:45 PK Pürgg | Krenn18:00 SP Niederöblarn | Alpenflugplatz18:30 ZIEL Gröbming | StartrampeWeitere Infos zur Veranstaltung findest du hier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.