Ortsreportage

Beiträge zum Thema Ortsreportage

Anzeige

Ortsreportage Tannheimer Tal
Wötzer-Reisen: Ihr Profi für Busreisen und Transfer

Wötzer-Reisen ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um Transfer und Busreisen geht. Das Reiseunternehmen in Grän bietet Ihnen umfangreichen Service rund um Bus- und Taxiverkehr. Flughafen- und Bahnhoftransfers werden ebenfalls angeboten. Aber auch für Betriebs- und Vereins-ausflüge ist Wötzer-Reisen der richtige Partner. Gerne planen wir Ihren Seniorenausflug oder eine Wallfahrt im In- oder Ausland und sind bei sonstigen Reiseaktivitäten behilflich. Sie verreisen in modernen, komfortablen...

Anzeige

Ortsreportage Tannheimer Tal
Relaxen und Genießen im Hotel Sonnenhof in Grän

Das Hotel Sonnenhof in Grän bietet alles, was Ihr Herz begehrt. Ideal zum Erholen für Sie, oder als Geschenk für Ihre Lieben, ist ein "Day Spa". Hier heißt es relaxen, genießen und wohl fühlen in einer der Saunen, im Panoramahallenbad, in der Eisgrotte oder im Relaxsprudelbecken. Entspannung finden Sie im Wintergarten mit Wasserbetten oder am offenen Kamin. Lassen Sie sich kulinarisch bei einem a-la-carte-Essen in Sonnenhofs "Wirtshaus" verwöhnen, oder genießen Sie schöne Momente auf unserer...

Anzeige

Ortsreportage Tannheimer Tal
Klimbim: Kulinarischer Treffpunkt in Tannheim

Das Klimbim in Tannheim bereichert das gastronomische Angebot im Tannheimer Tal. Matthias Ehbauer und Gregor Stadlbauer haben in der ehemaligen Bäckerei Ruepp einen Treffpunkt für Genießer geschaffen. Das Klimbim verwöhnt seine Gäste mit Frühstück und kleinen Mittagsgerichten, außerdem gibt es hausgemachte Kuchen und Torten und ein besonderes Kaffee-Angebot. Auch Weinfreunde finden auf der Karte bestimmt einen guten Tropfen. Im Wohlfühlambiete des schmucken Cafés kann man auf diese Weise schöne...

Anzeige

Ortsreportage Tannheimer Tal
Bitesnich: Ihre Bäckerei im Herzen von Nesselwängle

Die Bäckerei Bitesnich in Nesselwängle bietet zahlreiche und tägliche frische Brotsorten und Leckereien an. Neben unserem Geschäft liefern wir unsere Backwaren bis nach Grän und Tannheim. Bei Interesse können Sie sich gerne an uns wenden. Bäckerei mit Tradition Wir betreiben das traditionelle Handwerk nun seit vier Generationen und freuen uns, dass unser Brot und unsere süßen Backwaren sehr geschätzt wird. Wir danken allen Kunden für Ihre Treue! WERBUNG

Anzeige

Ortsreportage Tannheimer Tal
Bei A&M ist Ihr Fahrzeug in fachkundiger Hand

Vielseitigkeit ist Trumpf, in der Kfz-Meisterwerkstatt A&M in Tannheim. Die A&M-Spezialisten kennen sich bestens mit allen Fahrzeugtypen aus und bieten KFZ-Reparatur aller Marken, Service mit Herstellergarantie, Unfallinstandsetzung und Diagnose und Elektrik aller Fahrzeuge an. Die Bosch Vertragswerkstatt ist Reifenprofi im Verkauf, Service & Reparatur. Pickerlüberprüfung § 57a für PKW und Nutzfahrzeuge bis 3,5 t, Motorrad, Moped, Roller, Quad, Polaris, Traktor bis 50 km/h (gewerblich und...

Anzeige
Foto: Hotel haldensee****

Ortsreportage Tannheimer Tal
Gastgeber aus Leidenschaft im haldensee****

Im April 2019 eröffnete Michaela Barbist das haldensee – Naturerlebis und Wellnesshotel in Haller, Nesselwängle. Zusammen mit ihrem gesamten Team freut sie sich über ein sehr erfolgreiches erstes Jahr. In 3. Generation Gastgeber aus Leidenschaft: Die junge Gastgeberin Michaela Barbist stammt aus einer traditionsreichen Hoteliersfamilie. Mit dem neuen haldensee verfolgt sie ein klares Konzept: „Das haldensee ist ein Haus nur für Erwachsene, d.h., wir haben unser Angebot speziell auf die...

Anzeige
Foto: Hotel Tyrol

Ortsreportage Tannheimer Tal
Gaumenfreuden im Hotel Tyrol am Haldensee

Das Hotel Tyrol am Haldensee: ein 4-Sterne-Hotel mit großer Geschichte. Seit Generationen wird das Haus von der im Tannheimer Tal ansässigen Familie mit viel Herzblut geformt und gestaltet. So ist es über die Jahrzehnte immer weiter gewachsen – die familiäre Atmosphäre stand jedoch stets im Mittelpunkt, und ging nie verloren. Was einst als kleiner Gasthof im Ort Haldensee begann, ist heute ein prächtiges Hotel im Tannheimer Tal, das die hohen Ansprüche von Gästen, die Wellness, Genuss und...

Anzeige

Ortsreportage Tannheimer Tal
Frisches Brot am besten aus der Dorfbäckerei

Brot und Gebäck aus der Dorfbäckerei: Besser kann ein Tag gar nicht beginnen. Die Auswahl ist groß, die Frische durch nichts zu überbieten. Die Dorfbäckerei mit ihren Standorten Lechaschau, Weißenbach und Haldensee fertigt alle Backwaren nach eigenen Rezepten an. Kein "Brot von der Stange", hier finden Sie noch den individuellen Geschmack. Damit das gelingt, stehen in der Backstube bestens ausgebildete Fachkräfte, die ihr Handwerk erlernt haben, und heute zur Freude der Kunden schmackhafte...

Anzeige

Ortsreportage Tannheimer Tal
Haarwerk: Ihr kreatives Friseurstudio in Grän

Lust auf einen modischen Haarschnitt oder eine trendige Frisur? Das Stylisten-Team von Haarwerk in Grän ist am Puls der Zeit. Ob Stufenschnitt, Pagenkopf oder Hochsteckfrisur, hier werden Sie kompetent, umfassend und fachgerecht über die neuesten Trends beraten. Nicht nur schönes, sondern auch gesundes Haar ist ein wichtiger Leitsatz. Deswegen setzen die Friseure für eine optimale Gestaltung und Pflege Ihrer Haare hochwertige Produkte ein. Jeder Haarwunsch wird bei Haarwerk Wirklichkeit. WERBUNG

Anzeige

Ortsreportage Tannheimer Tal
Tina's Studio: Das ist Tuning für Ihren Körper

Die Nächte sind noch lang und die Tage mitunter kalt. Da bekommt man Lust, dem Körper Gutes zu tun. Das geht in Tina's Studio mit einer Massage bzw. einem Solariumbesuch. Oder mit kosmetischen Behandlungen, einer Fußpflege, ebenso mit Nageldesign. Ganz neu im Angebot ist Medical Pen. Dabei wird Hyaluronsäure "eingeschleust". Ihre Lippen, Wangen und auch die Nasolabialfalte werden Ihnen diese sanfte Behandlung danken. Schauen Sie in Tinas Studio vorbei und lassen Sie sich beraten oder, noch...

Anzeige

Ortsreportage Tannheimer Tal
Hautnah macht den Alltag um vieles prickelnder

Schöne Dessous und Unterwäsche, stylische Nachtwäsche, trendige Bademode. All das und vieles mehr finden Sie bei Hautnah. Abgerundet wird das Textilangebot mit hochwertiger Funktionswäsche. Und damit alles zusätzlich "aufgepeppt" wird, findet sich wunderbarer Schmuck im Angebot. Außerdem hält Hautnah Naturkosmetik für Sie bereit.  Hautnah ist aber auch zur Servicestelle geworden und nimmt Anmeldungen für die Skischule entgegen, außerdem gibt es einen Verleih für Langlaufausrüstungen. WERBUNG

Beim WOCHE-Erzählstammtisch: Fritz Rainer, Monika, Mariana Trieb mit WOCHE-Redakteurin Nadine de Carli, Peter Schlagbauer und Elfriede Rainer. (v.l.n.r.) | Foto: WOCHE
Video

WOCHE-Erzählstammtisch
Mortantscher Bürger erzählen

Die WOCHE war zu Gast in Mortantsch und hat sich umgehört, was den Leuten in der Gemeinde alles am Herzen liegt. Gemütlich bei einem Kaffee und einem frischen Krapfen kehrte die WOCHE im Café Landstüberl in Mortantsch ein. Denn im Zuge der Ortsreportage sind es vor allem die Geschichten und Anliegen der Bürger, die uns wichtig sind. Der Austausch mit den Gemeindebürgern ist daher essentiell. Das Mortantscher GemütMariana Trieb, die Inhaberin des Cafés, erzählte uns von ihren Anfängen in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Thannhausener nutzten die Zeit für ein paar lockere Gespräche mit WOCHE-Verkäufer Helmut Riedl (v.l.). | Foto: WOCHE
Video

WOCHE Erzählstammtisch
Das Team der WOCHE war zu Gast in Thannhausen

Wir interessieren uns für die Bewohner der Region. Deshalb ist das Team der WOCHE zu Gast in jeder Gemeinde, um von den Bewohnern interessante Themen aus dem Ort zu erfahren. Beim ersten WOCHE Erzählstammtisch beim Gasthaus Ablasser in Thannhausen gab es viele interessante Gespräche. Und eines ist sicher: Die Menschen in Thannhausen leben Gemeinschaft und Geselligkeit, aber auch Bewegung steht im Mittelpunkt. Für viele Wanderer ist Thannhausen der Ausgangspunkt und auch das Ziel von leichten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die alte Schule in Forstau ist für Mignon Kleinbek ein wichtiger Handlungsort der Wintertöchter Trilogie. | Foto: Kleinbek
Video 8

Unser Forstau
Sehnsuchtsort Forstau beflügelt die Fantasie

Die kleine Gemeinde Forstau an der Grenze zwischen Salzburg und der Steiermark wurde von der Deutschen Autorin Mignon Kleinbek als Schauplatz ihrer "Wintertöchter" Trilogie gewählt. Die Bezirksblätter Pongau trafen sie zum Interview. FORSTAU. In gleich drei Büchern wird Forstau zum Schauplatz einer fantastischen Familiengeschichte. Bei einem Kurzbesuch im Pongau hatten die Bezirksblätter die Möglichkeit mit der Autorin von "Wintertöchter" Mignon Kleinbek über ihre Bücher und Forstau zu...

2

Kapfenstein denkt schon weit in die Zukunft voraus

In der Gemeinde Kapfenstein ist in den letzten Jahren sehr viel passiert. Die Verantwortlichen ruhen sich trotzdem nicht aus und denken schon weit in die Zukunft. So wird in den kommenden Jahren die Digitalisierung flott vorangetrieben. Ziel ist es, für jeden Haushalt einen Glasfaserinternetanschluss bereitzustellen. Das derzeit in Bau befindliche Geh- und Radwegenetz soll in diesem Jahr fertiggestellt werden. Ebenso wird an eine Intensivierung der Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden...

17

Ein kleiner, aber feiner Ort

Kapfenstein ist eine familienfreundliche Wohngemeinde mit klaren Perspektiven. Obwohl Kapfenstein nach der Einwohnerzahl eine der kleinsten Gemeinden im südoststeirischen Vulkanland ist, schreibt der Ort eine Erfolgsgeschichte nach der anderen. Das Nahversorger-Geschäft am südlichen Ortseingang weist seit der Eröffnung im Jahr 2014 jährlich positive Bilanzen auf. Es wurde zu einem beliebten Kommunikationszentrum. Zusätzlich profitieren die Bankstelle und die benachbarte Gaststätte von der...

In der Volksschule Trausdorf wird Tamburicaunterricht als Freifach angeboten. Die Gemeinde spendete Instrumente dafür. | Foto: Gemeinde Trausdorf

Ortsreportage
Trausdorf setzt auf Zweisprachigkeit

Das zweisprachige Trausdorf will auch in Zukunft die kroatische Kultur der Gemeinde fördern. TRAUSDORF. Die Gemeinde Trausdorf hat in den letzten Monaten mehrere Initiativen mit dem Ziel gesetzt, auf die österreichisch-kroatische Zweisprachigkeit in der Gemeinde verstärkt hinzuweisen und diese auch in Zukunft zu bewahren. Bürgermeister Viktor Hergovich sagt zu diesen Beweggründen: „Wir sind vielleicht die letzte Generation die verhindern kann, dass diese mehr als 500 Jahre alte Kultur und...

Der Lorberplatz in der Stadtmitte erstrahlt in neuem Glanz – hier findet man auch den Murkostladen.  | Foto: De Monte
6

Ortsreportage Mureck
Zeit des Fortschritts

In Mureck ist viel gelungen – 2020 soll es im gleichen Stil weitergehen. In der Stadtgemeinde Mureck stand das Jahr 2019 ganz im Zeichen der Veränderung und der Weiterentwicklung. So wurde mit der Eröffnung des Facharzt- und Gesundheitszentrums die größte Vision von Bürgermeister Anton Vukan wahr. Die Nachfrage an Räumlichkeiten im Zentrum ist so groß, dass es 2020 noch baulich erweitert wird. In puncto Gesundheitsversorgung wurde mit dem Start des Gnesaha Pflegeheims noch ein weiterer...

Ein echter Hingucker: Stradens Kirchen sind schon aus weiter Ferne gut sichtbar und ein Hauptmerkmal der Gemeinde.  | Foto: Harb T. Photography
3

Ortsreportage Straden
Zukunft passiert jetzt

Die Gemeinde arbeitet aktuell intensiv an der Blackout-Vorsorge Die Marktgemeinde Straden definiert sich vor allem durch die drei Ks – nämlich Kirchen, Kultur und Kulinarik. Man versteht sich ganz klar als die kulinarischste Region und Heimat renommierter Winzer. Weiteres Tourismusangebot Große Hoffnungen setzt Gemeindechef Gerhard Konrad in ein geplantes Boutiquehotel, dessen bauliche Umsetzung voraussichtlich mit Start im kommenden April im Friedl- bzw. Vierer-Haus erfolgen soll. Das...

Es gab bei der Prüfung der Jahresabschlüsse des Bad Gasteiner Tourismusverbande keine wesentlichen Beanstandungen oder schuldhaftes Verhalten.   | Foto: Foto:Konrad Rauscher

Keine wesentlichen Beanstandungen….

Wirtschaftsprüfung ergab keine Unstimmigkeiten bei den Jahresabschlüssen.BAD GASTEIN (rau). Freude beim Tourismusverband Bad Gastein: Ein Wirtschaftsprüfer hat nach den Ungereimtheiten im Jahr 2018 und des darauffolgenden Beschlusses in der Vollversammlung vom 13.12.2018, die Jahresabschlüsse der Jahre 2017 und 2018, sowie zusätzliche Projekte überprüft. Sein Fazit: “Es gab keine wesentlichen Beanstandungen oder schuldhaftes Verhalten, beide Jahresabschlüsse wurden als nachvollziehbar und als...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Wohnungen in der Innenstadt sind derzeit am Entstehen.
1 5

Ortsreportage
Pinkafeld baut und erweitert

PINKAFELD. Die Schul- und Wirtschaftsstadt wieder tatkräftig ausgebaut. Vor kurzem wurde das neue hochmoderne Feuerwehrhaus in Betrieb genommen. Zahlreiche Bauprojekte sind derzeit im Gange oder in der finalen Planung. So sind der hochdotierte Ausbau der FH Burgenland am Campus Pinkafeld sowie die Erweiterung der HTL beschlossene Sache. Am Masterplan für die technische Generalsanierung des Allwetterbads wird ebenfalls gearbeitet. Arbeitsplätze Hinter dem Gerichtsberg schreitet die Errichtung...

Großer Auftritt: Beim Jugendorchesterwettbewerb 2017 in Leogang nahmen 21 Musikerinnen und Musiker der KitzKids mit ihrem Leiter Gerald Wiener (li. hinten) teil.  | Foto: TMK Kaprun

Blasmusik Nachwuchs
Die Kapruner "KitzKids" sind tolle Unterhalter

Der Jungmusiker in Kaprun absolvieren jährlich rund zehn öffentliche Auftritte . Mit "Last Christmas" spielen sie sich in die Herzen der Besucher vom Burgadvent. KAPRUN. Einen besonders originellen Namen hat sich die Trachtenmusikkapelle Kaprun für ihr Jugendorchester einfallen lassen: Die rund 25 Mitglieder treten als "KitzKids" auf. Passend zum Namen sponsern die Gletscherbahnen die blauen T-Shirts der Jungmusiker. Musikpädagogin Christa Maria Lukatsch gründete das Orchester im Jahr 2009 und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Belebung des Ortskerns: Der Kirchenplatz in Purgstall an der Erlauf soll in Kürze völlig neu gestaltet werden. | Foto: Bauer Brandhofer Architekten
1 1 5

Ortsreportage
Purgstalls Zentrum blüht auf

Das Ortszentrum der Marktgemeinde Purgstall wird bald in einem völlig neuen Glanz erstrahlen. PURGSTALL. Im Zuge der Stadterneuerung in Purgstall wurde als das bestimmende Handlungsziel die Stärkung des historischen Marktzentrums der Gemeinde Purgstall definiert. "Im Anschluss an einen intensiven Planungsprozess und unter Einbindung der Bürgerinnen und Bürger soll nun der öffentliche Freiraum, bestehend aus dem zentralen Kirchenplatz und der Hauptachse Kirchenstraße, sowie zentrumsnahen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.