Ostafrika

Beiträge zum Thema Ostafrika

Gerhard Blaboll recherchiert in Kenia neue Geschichten für sein nächstes Buch.
4

Große Ehre!
Markt Sankt Martiner Schriftsteller für vier Monate in Afrika eingeladen

Der Markt Sankt Martiner Schriftsteller Gerhard Blaboll wurde als erster Österreicher überhaupt eingeladen, vier Monate auf der Olepangi Farm in der Nähe des Mount Kenya als Artist in Residence zu leben und zu schreiben. Die riesige Farm (35 Hektar) wird nach biologisch-ökologischen Gesichtspunkten geführt und hat es sich zur Aufgabe gemacht, der Bevölkerung moderne Landwirtschaft auch ohne große Maschinen inmitten der afrikanischen Wildnis nahezubringen. Immerhin finden hier 45 Menschen aus...

Projekte in Tansania
Salzburg und Singida feiern 40 Jahre Städtepartnerschaft

Seit 40 Jahre besteht die Städtepartnerschaft zwischen Salzburg und Singida in Tansania, seit 30 Jahren gibt es eine Regionalkooperation. Seither konnten bereits zahlreiche Projekte zur Verbesserung der Lebenssituation der Menschen in der ostafrikanischen Region umgesetzt werden. Zum Jubiläum sind die Projektpartner vor Ort, Afesso Ogenga und Violet Shaku, zu Gast in Salzburg. SALZBURG. Begonnen hat die Städtepartnerschaft zwischen Salzburg und Singida in Tansania mit einer Reise von Ilse Hanak...

Foto: Sepp Puchinger
5

Reisevortrag in Payerbach
Reisen Sie mit Sepp Puchinger bis zum Kilimandscharo

Sepp Puchinger bringt wieder grandioses Reisekino in den Payerbacherhof. Dieses Mal geht nach Ostafrika, in den Indischen Ozean  und zum Kilimandscharo. PAYERBACH. Digitale Reisemultivisionen mit eindrucksvollen Bildern, jeder Menge Hintergrundinfos und vielen spannenden Reisegeschichten auf Großleinwand – dafür sorgt Sepp Puchinger mit seiner neuen Reisereportage.   Tiere, Traumstrände, Tropenberge Millionen Tiere, Millionen Farben – Ostafrika fasziniert mit den Traumstränden des Indischen...

Viele Massais haben einen Shop am Strand. Dort hat Denise Danninger viel Zeit verbracht, so sind die Fotos mit den Kindern entstanden. Denn auch Mama Massais, so nennt man die Frauen, sind dort und verkaufen selbst gemachten Schmuck. Sie haben ihre Kinder immer dabei. | Foto: Denise Danninger
4

Wie es ist, nach Sansibar auszuwandern
"Man wird hier sehr offen aufgenommen."

Denise Danninger aus Braunau am Inn wanderte im August 2022 nach Sansibar, Ostafrika aus. BRAUNAU/SANSIBAR. Im August 2022 wagte Denise Danninger einen bedeutenden Schritt in ihrem Leben: Die 28-Jährige hat ihre Taschen gepackt und ist nach Sansibar ausgewandert. Erstmal war sie im Sommer 2021 allein zu der Inselgruppe vor der Küste Ostafrikas gereist und hat sich sofort in die Insel verliebt. "Es war wie zuhause ankommen", berichtet sie, "Ich wollte unbedingt eine Reise für mich alleine...

Die Schwandnerin hat ihr Herz an Tansania verloren. Mittlerweile besuchte sie das Land der Diversitäten schon siebenmal. | Foto: Elisabeth Gohla
Video 10

Schwandnerin trägt Tansania im Herzen
Wo Giraffe und Elefant gute Nacht sagen

Die junge Schwandnerin Elisabeth Gohla hat in Tansania nicht nur eine Familie und eine zweite Heimat gefunden: Sie hilft mit ihren Projekten auch den Menschen vor Ort. Wir haben sie zum Gespräch getroffen.  SCHWAND, DAR ES SALAAM (kat). "Tansania ist landschaftlich und auch kulturell super divers. Man hat wirklich alles von Großstädten, weißen Stränden bis hin zu Regenwäldern, Savannen und dem höchsten Berg des Kontinents. Auch die Menschen sind sehr divers und mich mit ihnen auszutauschen und...

ADA und MED-EL gründeten die Hearing Healthcare Alliance, um beispielsweise Kindern des globalen Südens mit Implantaten zu helfen besser hören zu können. | Foto: Chris Lopez/MED-EL
2

Hörproblem
Innsbrucker Firma bringt Hörgesundheit in den globalen Süden

INNSBRUCK. Zwei österreichische Organisationen, wovon eine aus Innsbruck ist, gehen neue Wege in der Hörgesundheit und rufen ein neues globales Projekt ins Leben, das tausenden Menschen in 14 Entwicklungsländern mit unerkanntem und unbehandeltem Hörverlust Zugang zu besserer Hörversorgung bietet. 20 Prozent der Weltbevölkerung schwerhörigBrandaktuelle Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) belegen, dass 20 Prozent der Weltbevölkerung schwerhörig sind, davon leben 80 Prozent in Ländern mit...

Wolfgang Kunstmann nimmt das Publikum mit auf seine Reise durch Ostafrika. | Foto: Wolfgang Kunstmann
3

Kulturzentrum Zuckerfabrik
Abenteuer Ostafrika - Film- und Fotoshow in Enns

Zu einer Foto- und Filmreise in die beeindruckende Natur Ostafrikas rund um Kenia, Tansania, Sansibar und Uganda, lädt Wolfgang Kunstmann am Donnerstag, 7. Oktober in das Kulturzentrum d´  ´Zuckerfabrik in Enns ein.  ENNS. Zwischen 19.30 und 22.30 Uhr kann das Publikum eine beeindruckende Foto- und Filmshow, untermalt mit afrikanischer Musik genießen. Dabei will der Fotograf und Abenteurer Wolfgang Kunstmann zeigen, wie viel Schönes dieser Kontinent zu bieten hat, indem er Einblicke in seine...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Caritas Kärnten versucht mit der Hilfskampagne Hungernothilfe vermehrt gegen den Hunger in Ostafrika und anderen Entwicklungsländern vorzugehen | Foto: Caritas Kärnten/ Johannes Leitner
6

Caritas Kärnten
Hilfsprojekte sollen wieder neue Hoffnung bringen

Die Caritas Kärnten präsentierte heute im Rahmen einer Pressekonferenz das kommende Projekt für den Sommer. Mit der Hungerhilfe Kampagne soll vermehrt gegen die akuten Hungersnöte in Ostafrika vorgegangen werden. KÄRNTEN. Weltweit sind 690 Millionen Menschen von Hunger betroffen. Die Hungerhilfe der Caritas Kärnten fördert seit Jahren, weltweit Projekte dieser Art und setzt Maßnahmen gegen den Hunger. Gemeinsam mit ihren Partnern unterstützt sie etwa südsudanesische Flüchtlinge bei ihrem...

4

Abenteuer Ostafrika - Kenia, Tansania, Sansibar, Uganda
Abenteuer Ostafrika - Kenia, Tansania, Sansibar, Uganda

Di. 15.01.19 um 19 Uhr Maximilianhaus in Attnang-Puchheim Live Film-und Fotoshow von Wolfgang Kunstmann untermalt mit afrikanischer Musik Wenn wir von Afrika hören, denken wir meistens an Bürgerkrieg, Elend, schlimme Krankheiten und hungernde Kinder. Dass dieser Kontinent unendlich viel Schönes zu bieten hat, möchte ihnen der Fotograf und Abenteurer Wolfgang Kunstmann auf seiner außergewöhnlichen Reise durch Ostafrika zeigen. Insgesamt 8 Mal sind die „Kunstmanns“ zu einer Fotoreise entlang des...

2

Welser veröffentlicht erstes Permkultur-Buch in Kiswahili

Permakultur ist mehr als nur ein wilder Garten, so Bernhard Gruber, Präsident des Österreichischen Waldgarten-Instituts in Wels. Es geht darum bewirtschaftete Ökosysteme zu schaffen, die mehr Ertrag liefern als konventionelle Landbewirtschaftung. Es geht aber auch darum künftigen Generationen oder Menschen in anderen Ländern genügend Ressourcen für ein gutes, zufriedenes Leben zu lassen. Seit Jahren tauschen wir uns mit Kleinbauern in Ländern des Südens aus und unterstützen sie in ihrem Tun mit...

Vortrag & Bildpräsentation
"Ostafrika individuell" - Eindrücke und Erlebnisse

WESTENDORF (jos). Seit eh und je lockt der Afrika Menschen in seinen Bann. Dort angekommen, erhält das Leben ein andere „Färbung“, persönliche Perspektiven werden relativiert. Durch vorurteilsfreie Offenheit und gegenseitige Wertschätzung kommt es immer wieder zu einem persönlichen Eintauchen in erstaunliche Alltagssituationen. "Die Faszination Afrikas ist die einzigartige Kombination von wunderbaren Menschen aus den verschiedensten Kulturen („Beauty in diversity“– „Schönheit in der Vielfalt“)...

4

Ostafrika - Vom Mt. Kenia zu den Berggorillas - Sansibar

Ostafrika Vom Mt. Kenia zu den Berggorillas – Sansibar Multivision von Werner Simi Begleiten Sie Werner Simi auf seinen Reisen durch Ostafrika! Besuchen Sie die eindrucksvollen Nationalparks in Kenia und Uganda. Erleben Sie die Migration der Gnus und die Big Five in der Masai Mara und die vielfältige Vogelwelt mit riesigen Flamingoschwärmen in den vielen Seen des Ostafrikanischen Grabens. Erklimmen Sie den Pt. Lenana am Mount Kenia und bewundern Sie die riesigen Lobelien und Senecien. Ein...

3

Ostafrika - Vom Mt. Kenia zu den Berggorillas - Sansibar

Ostafrika Vom Mt. Kenia zu den Berggorillas – Sansibar Graz - Puntigam Pfarrsaal - Bilder der Erde, 19.3., 19 Uhr Multivision von Werner Simi Begleiten Sie Werner Simi auf seinen Reisen durch Ostafrika! Besuchen Sie die eindrucksvollen Nationalparks in Kenia und Uganda. Erleben Sie die Migration der Gnus und die Big Five in der Masai Mara und die vielfältige Vogelwelt mit riesigen Flamingoschwärmen in den vielen Seen des Ostafrikanischen Grabens. Erklimmen Sie den Pt. Lenana am Mount Kenia und...

  • Stmk
  • Graz
  • Werner Werner
Mandala Garten mit Mischkultur bepflanzt
3

Kenia-Projektreise in Wort und Bild

Seit 2009 bereist der gebürtige Welser Bernhard Gruber Ostafrika und setzt immer wieder neue landwirtschaftliche Impulse zur Arbeit im Einklang mit der Natur. Auch in die Kleinstlandwirtschaft entlegener Dörfer hat Agrochemie und Hybridsaatgut längst Einzug gehalten, doch den Menschen geht es um nichts besser als zu vor - die Abhängigkeit an Internationale Konzerne steigt und Gesundheit und Lebensqualität gehen zurück. Aktuell war der Permakultur-Aktivist Bernhard Gruber für das Projekt "Books...

Berggorilla | Foto: Werner Simi
4

Sansibar - Vom Mount Kenia zu den Berggorillas

Am Samstag, dem 3. März, findet im Volksheim St. Sebastian um 18 Uhr eine Multivision von Werner Simi statt. Begleiten Sie Werner Simi auf seinen Reisen durch Ostafrika! Besuchen Sie die eindrucksvollen Nationalparks in Kenia und Uganda. Erleben Sie die Migration der Gnus und die Big Five in der Masai Mara und die vielfältige Vogelwelt mit riesigen Flamingoschwärmen in den vielen Seen des Ostafrikanischen Grabens. Erklimmen Sie den Pt. Lenana am Mount Kenia und bewundern Sie die riesigen...

3

Ostafrika - Vom Mt. Kenia zu den Berggorillas - Sansibar

Ostafrika Vom Mt. Kenia zu den Berggorillas – Sansibar Mariazell - Volksheim St. Sebastian Multivision von Werner Simi Begleiten Sie Werner Simi auf seinen Reisen durch Ostafrika! Besuchen Sie die eindrucksvollen Nationalparks in Kenia und Uganda. Erleben Sie die Migration der Gnus und die Big Five in der Masai Mara und die vielfältige Vogelwelt mit riesigen Flamingoschwärmen in den vielen Seen des Ostafrikanischen Grabens. Erklimmen Sie den Pt. Lenana am Mount Kenia und bewundern Sie die...

Bischof feiert „Gaudete“ – 3. Adventsonntag in Zams

Bischof Hermann Glettler wird am 3. Adventsonntag, dem traditionellen Sammelsonntag von Bruder und Schwester in Not, in Zams zu Gast sein. ZAMS. Der dritte Adventsonntag, heuer der 17. Dezember, ist in der Diözese Innsbruck seit 1961 jener Sonntag, an dem in den Pfarren für die diözesane Spendenorganisation Bruder und Schwester in Not gesammelt wird. Zum ersten Mal wird Bischof Hermann Glettler persönlich um Spenden für die Adventsammlung von Bruder und Schwester in Not aufrufen: bei der...

Euregio-Programm für Ostafrika wird verlängert

Die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino finanziert auch weiterhin Projekte in Ostafrika. Die Projekte zur Selbsthilfe werden vorläufig bis 2019 unterstützt. TIROL. Das Land Tirol setzt die Entwicklungszuammenarbeit bis 2019 weiter fort. Die Umsetzung übernimmt Bruder und Schwester in Not. Zusätzlich ist ein spezieller Fortbildungslehrgang in Laimburg, Rotholz und San Michele geplant. Unterstützung für Regionen in Uganda und Tansania Die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino unterstützt seit...

Bereits als Kind wollten Sabine und Peter schon nach Afrika reisen. | Foto: Privat
5

Multimediashow "2 ½ Jahre Afrika"

Im Oldtimer-Lkw, genannt August der Reisewagen, machten sich Sabine Buchta und Peter Unfried auf den Weg nach Afrika. Er diente ihnen nicht nur als fahrbarer Untersatz, sondern auch als rollendes Häuschen. Die beiden wollten nach Ostafrika, rund um den Viktoriasee und hatten dafür ein halbes Jahr angedacht. Doch diesen Plan mussten sie verwerfen, denn die Uhren ticken anders in Afrika. Und so passten sich die beiden Niederösterreicher dem jeweiligen Landesrhythmus an, erlernten die Langsamkeit...

5

Multivisions-Show 2 1/2 Jahre AFRIKA - "August der Reisewagen in Ostafrika"

Im Oldtimer-Lkw, genannt August der Reisewagen, machen sich Sabine und Peter auf den Weg nach Afrika. Er dient ihnen nicht nur als fahrbarer Untersatz, sondern auch als rollendes Häuschen. Ihr Ziel, in einem halben Jahr von Österreich nach Ostafrika zu fahren und den Viktoriasee zu umrunden, haben sie verfehlt. Denn nach 6 Monaten sind sie erst am Dach von Afrika – im Hochland von Äthiopien. Während der Reise erlernen die beiden die Langsamkeit und den Müßiggang – der auch zu ihrem Fahrzeug,...

5

Live Reportage "August der Reisewagen in Ostafrika"

Im Oldtimer-Lkw, genannt August der Reisewagen, machen sich Sabine und Peter auf den Weg nach Afrika. Er dient ihnen nicht nur als fahrbarer Untersatz, sondern auch als rollendes Häuschen. Ihr Ziel, in einem halben Jahr von Österreich nach Ostafrika zu fahren und den Viktoriasee zu umrunden, haben sie verfehlt. Denn nach 6 Monaten sind sie erst am Dach von Afrika – im Hochland von Äthiopien. Während der Reise erlernen die beiden die Langsamkeit und den Müßiggang – der auch zu ihrem Fahrzeug,...

5

Live Reportage "August der Reisewagen in Ostafrika"

Im Oldtimer-Lkw, genannt August der Reisewagen, machen sich Sabine und Peter auf den Weg nach Afrika. Er dient ihnen nicht nur als fahrbarer Untersatz, sondern auch als rollendes Häuschen. Ihr Ziel, in einem halben Jahr von Österreich nach Ostafrika zu fahren und den Viktoriasee zu umrunden, haben sie verfehlt. Denn nach 6 Monaten sind sie erst am Dach von Afrika – im Hochland von Äthiopien. Während der Reise erlernen die beiden die Langsamkeit und den Müßiggang – der auch zu ihrem Fahrzeug,...

Menschen, Tiere, Natur, Abenteuer in der neuen Multimediashow. | Foto: Kunstmann
4

Multimediashow "Ostafrika" am 10. 3. in St. Johann

ST. JOHANN. Fotograf und Abenteurer Wolfgang Kunstmann zeigt am Donnerstag, 10. 3., 19.30 Uhr, im Kaisersaal seine neue Multimediashow "Ostafrika – das große Abenteuer" (über die Schön- und Eigenheiten von Kenia, Tansania, Sansibar, Uganda). Kunstmann bietet ein Zusammenspiel von Fotografie und Film untermalt mit landestypischer Musik, Originaltönen und persönlichen Geschichten aus dem Natur- und Tierparadies. Vorverkauf im Kaisersaal. Fotos: W. Kunstmann

Die spannenden, humorvollen Geschichten und persönlichen Erlebnisse werden Live vorgetragen. | Foto: Privat
4

Kenia, Tansania, Sansibar, Uganda

Live Film-und Fotoshow von Wolfgang Kunstmann untermalt mit afrikanischer Musik Wenn wir von Afrika hören, denken wir meistens an Bürgerkrieg, Elend, schlimme Krankheiten und hungernde Kinder. Dass dieser Kontinent unendlich viel Schönes zu bieten hat, möchte ihnen der Fotograf und Abenteurer Wolfgang Kunstmann auf seiner außergewöhnlichen Reise durch Ostafrika zeigen. Insgesamt 8 Mal sind die „Kunstmanns“ zu einer Fotoreise entlang des grossen Grabenbruches, dem Great Rift Valley nach Kenia,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.