Paragleiter

Beiträge zum Thema Paragleiter

Joachim Mayrhuber und das Tom Cruise-Double | Foto: Julia Hettegger
13

News, Stories, Infos
Themen des Tages (7. April) im Bundesland Salzburg

Unseres Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg betreffen unter anderem die Landtagswahl Salzburg 2023, einen Kellereinbruch, einen Paragleiter-Absturz, Ostern, Tischtennis und auch um Sozialmärkte geht es in all den Meldungen und Geschichten, die wir für dich im Folgenden gesammelt haben. Stadt Salzburg: Am Gaisberg ist es heute Mittag zum Absturz eines Paragleiters gekommen. Mehr Infos dazu gibt es hier: Paragleiter am Gaisberg abgestürzt Stadt und Bundesland Salzburg: Spitzenkandidat...

Am Gaisberg stürzte heute Mittag ein Paragleiter ab. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Landeskrankenhaus geflogen. | Foto: Franz Neumayr
3

Notarzt und Rettung im Einsatz
Paragleiter am Gaisberg abgestürzt

Am Gaisberg ist es heute Mittag zum Absturz eines Paragleiters gekommen. Rettung und Notarzt waren im Einsatz und versorgten die verunfallte Person. Nach der Erstversorgung flog man ihn ins Landeskrankenhaus Salzburg. SALZBURG. Laut dem Roten Kreuz stürzte am Freitag, den 7. April zur Mittagszeit ein Paragleiter am Gaisberg ab. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu. Rettung und Notarzt waren im Einsatz und kümmerten sich um die Erstversorgung. Der verletzte Sportler wurde mit dem...

In der Region freut man sich bereits auf die Red Bull X-Alps. | Foto: zooom

Red Bull X-Alps
Red Bull X-Alps in Kitzbühel und Kirchberg

Kitzbühel & Kirchberg: sportliche Spitzenleistungen auch im Sommer – beim härtesten Abenteuerrennen der Welt. KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Die Bergbahn AG Kitzbühel bemühte sich gemeinsam mit den TVB von Kitzbühel und Kirchberg intensiv darum, die Start-Location für die 20. Auflage der Red Bull X-Alps in die Region zu holen. Die Red Bull X-Alps gelten als die größte digitale Outdoor-Veranstaltung weltweit mit einem Millionenpublikum, welche die Sportler per Live-tracking vom Start weg verfolgen und so...

Nach dem Startschuss machten sich die 630 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Weg in Richtung der ersten Labestation. | Foto: Johnny Morano
12

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (20. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. FLACHGAU: Der Mountainbike-Profi Dominik Hödlmoser aus Plainfeld erreicht beim UCI Junior World Series Rennen in Gränichen in der Schweiz den 13. Rang. Topplatzierung für Dominik Hödlmoser PONGAU: Die Sumpfkröten machten in Großarl bewegte Party und forderten ihr Publikum zur Mitarbeit auf, ein letztes Mal in Originalbesetzung. Die "Kröten"...

In Ebenau wurde einer der abgestürzten Tandem-Paragleiter geborgen.  | Foto: Bergrettung Salzburg
4

Nach Paragleiterunfall
Tandem-Piloten wegen Körperverletzung angezeigt

Am 10. März kam es im Flachgau zu einer Reihe von Paragleiterabstürzen. Vier davon waren Tandems. Den vier Piloten droht jetzt eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung. Sie hätten sich besser über die Wetterlage informieren müssen. KOPPL/FUSCHL/EBENAU. Am Nachmittag des Freitag, den 10. März, stürzten fünf Paragleiter in Koppl, Fuschl und Ebenau ab. Sie waren gemeinsam vom Gaisberg gestartet und im Flug von einer Sturmfront überrascht worden. Bergrettung, Feuerwehr, das Rote Kreuz und...

Bei einem Flug in Nußdorf-Debant im Schigebiet Zettersfeld klappte einem 34-jährigen Paragleit-Piloten am Samstag der Gleitschirm einseitig ein. | Foto: Roy Buri
2

Gleitschirmunfall in Nußdorf-Debant
34-Jähriger stürzte zehn Meter zu Boden

Ein 34-jähriger Österreicher hat am Samstagnachmittag im Schigebiet Zettersfeld einen Absturz mit seinem Gleitschirm aus rund zehn Metern Höhe überlebt. Er wurde schwer verletzt ins LKH Klagenfurt gebracht. NUSSDORF-DEBANT. Am 18.03.2023, um 13:55 Uhr machte ein 34-jähriger Österreicher in Nußdorf-Debant im Schigebiet Zettersfeld auf 2.200 m Seehöhe mit seinem Paragleitschirm einen Überflug im Bereich Berggasthaus „Steinermandl“. Plötzlich klappte die rechte Gleitschirmhälfte ein, weshalb der...

In Ebenau wurde ein abgestürzter Tandem-Paragleiter geborgen.  | Foto: Bergrettung Salzburg
11

Notarzthubschrauber im Einsatz
Fünf verletzte Paragleiter im Flachgau

Im Flachgau ist es am Freitagnachmittag zum Absturz mehrerer Paragleiter gekommen. Insgesamt sieben Personen wurden verletzt und brauchten Hilfe. Bergrettung, Feuerwehr, das Rote Kreuz und der Notarzthubschrauber Martin 10 waren im Einsatz. KOPPL/FUSCHL/EBENAU. Ein Schwerverletzter wurde mit dem Rettungshubschrauber "Christophorus 6" ins Unfallkrankenhaus nach Salzburg gebracht. Weitere drei verletzte Personen wurden per Rettungswagen ins Landeskrankenhaus Salzburg sowie in einem Fall ins...

Wie es zu dem Unfall kam, ist noch nicht bekannt. | Foto: FF Elsbethen
1 9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10.März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Flachgau: Im Flachgau ist es heute zum Absturz mehrerer Paragleiter gekommen. Zwei Personen wurden dabei schwer verletzt, zwei weitere leicht. Eine fünfte Person wird gerade in Ebenau geborgen. Der Notarzthubschrauber Martin 10 ist im Einsatz. Fünf verletzte Paragleiter im Flachgau Salzburg: In hundert Salzburger Kindergärten bekommen Kinder...

Die Reanimationsmaßnahmen der Pistenrettung und der Besatzung des Notarzthubschraubers blieben erfolglos. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Hopfgarten/Salvenberg
38-jähriger Paragleiter stürzte in den Tod

Am Dienstag kam es im Gebiet der Hohen Salve zu einem tödlichen Paragleiterunfall. Ein 38-Jähriger stürzte ab und prallte auf der Skipiste auf. HOPFGARTEN. Am 21. Feber flog ein 38-Jähriger mit seinem Paragleitschirm von der Hohen Salve (Hopfgarten im Brixental) in Richtung Süden talwärts. Tödlicher Paragleiterabsturz Auf halber Flugstrecke führte der 38-Jährige einen sogenannten Spiralflug durch. Aus bisher unbekannter Ursache gelang es dem 38-Jährigen nicht, den Spiralflug rechtzeitig zu...

Die drei deutschen Alpinisten wurden mittels Tau vom Rettungshubschrauber aus ihrer misslichen Lage geborgen. | Foto: ARA-Flugrettung – Symbolbild
2

Polizeimeldung
Drei Männer aus alpiner Notlage in Nesselwängle gerettet

Drei Deutsche stiegen in Nesselwängle zur Köllenspitze auf und wollten mit ihren Paragleitschirmen ins Tal fliegen. Aufgrund starker Windböen mussten sie wieder absteigen. Dabei kamen sie vom Normalweg ab und gerieten in einen Klettersteig. Sie mussten mittels Tau vom Hubschrauber geborgen werden. NESSELWÄNGLE. Am Vormittag des 7. Jänner 2023 stiegen drei deutsche Staatsbürger im Alter von je 35 und 45 Jahren vom Gimpelhaus in Nesselwängle über die Nessewängler Scharte und den Westgrad zur...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Foto: Walpoth

Hopfgarten
Tödlicher Gleitschirmunfall

Am 1. Jänner 2023, gegen 12:00 Uhr flog ein 51-jähriger Österreicher mit einem Gleitschirm von der Hohen Salve in Hopfgarten im Brixental. Im unteren Drittel der Flugstrecke führte der versierte Pilot einen Spiralflug durch. Dabei prallte er auf einen schneefreien Wiesenhang, wobei er sich tödliche Verletzungen zuzog.

Foto: Andreas Weitz
3 4

Premiere
Erster Salzburger Adventlichterflug

SALZBURG. Am letzten Advent-Sonntag sind bei Sonnenuntergang bunt beleuchtete Paragleiter zum ersten Adventlichterflug vom Gaisberg über die Salzburger Altstadt gestartet. Um die Herzen der Salzburger zu erfreuen und Licht ins Dunkel zu bringen.  Die Lichterkette am Abendhimmel konnte von zahlreichen Schaulustigen von der Salzburger Altstadt über der Festung Hohensalzburg gut beobachtet werden. Alle Paragleiter landeten vor Einbruch der Dunkelheit sicher und wohlbehalten auf der Festungswiese...

  • Salzburg
  • Fly For Fun Flight Club Salzburg
Flugsport – auch in Kössen starker Faktor. | Foto: Flugschule Kössen
3

Flugschulen - EU - Zusammenarbeit
Rechtssicherheit für die Flugschulen

Neue Rechtssicherheit für grenzüberschreitende Zusammenarbeit von EU-Paragleiter-Flugschulen; hohe touristische Wertschöpfung. KÖSSEN. Der Paragleiter-Flugsport liegt im Trend und hat scih auch für den Tourismus zu einem wesentlichen Wirtschaftsfaktor und Wertschöpfungs-Motor entwickelt. Europaweit betreiben mehr als 500.000 Flugsportler dieses Hobby. Kössen ist einer der hochfrequentierten Hotsports der Szene. Einen wesentlichen Anteil an der rasanten Entwicklung haben die...

Foto: Symbolfoto Polizei

Pilot blieb unverletzt
Paragleitunfall in Fulpmes

Am 08.12.2022, gegen 10:35 Uhr startete ein 28-jähriger Österreicher mit seinem Gleitschirm vom offiziellen Startplatz des Schigebietes Schlick 2000, Kreuzjoch. FULPMES. Bereits beim Abheben bemerkte er wenig Druck im Schirm und kaum Auftrieb. Nach wenigen Flugmetern und einer Flughöhe von ca. 30 Metern über dem Boden klappte der Schirm aus ungeklärter Ursache zusammen, wodurch der Österreicher sofort an Höhe verlor und sich der Gleitschirm in mehreren Baumwipfeln verfing. Der 28-Jährige Pilot...

Ein 39-jähriger Tennengauer stürzte am Gaisberg mit seinem Gleitschirm ab und verletzte sich an der Hüfte und am rechten Bein. | Foto: Symbolfoto: BB

Erfahrener Pilot
Tennengauer stürzt am Gaisberg mit Paragleiter ab

Am Gaisberg kam es am Montag Nachmittag zum Absturz eines Paragleiters. Kurz nach dem Start verlor ein 39-jähriger Tennengauer die Kontrolle über seinen Schirm und stürzte in unwegsames Gelände ab. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber gerettet. SALZBURG. Am Montag stürzte ein erfahrener Gleitschirm-Pilot kurz nach dem Start am Gaisberg ab. Der Tennengauer musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Erfahrener Pilot in SchwierigkeitenGegen 16.40 Uhr startete ein...

Der 37-jährige Gleitschirmflieger zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. | Foto: Sabrina Solch/unsplash (Symbolfoto)
2

Polizeimeldung
Paragleiterunfall – Sturz aus fünf Metern

Am Sonntag, den 20. November, ereignete sich in Nußdorf-Debant ein Paragleiterunfall. Der Pilot geriet in die "Lee" Seite und sein Schirm klappte sich zusammen.  NUßDORF-DEBANT. Ein 37-jähriger Österreicher startete am Sonntag Mittag in Nußdorf-Debant vom Startplatz "Steinermandl". Der Pilot flog Anfangs ohne Probleme, als er um 12:20 Uhr in die „Lee“ Seite geriet. Gleitschirm klappte sich zusammenDabei klappte sein Paragleitschirm zusammen und konnte diesen daher nicht mehr stabilisieren,...

3

Kennst du die Antworten?
5 Fragen ❓ aus der Region

Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie hoch waren die Einnahmen der BH Neunkirchen an Strafgeldern im Rahmen des Lkw-Schwerpunktes auf der A2? Von welcher Pflanze werden 150 Stück im Gemeindegebiet Willendorf gepflanzt? Wie alt war der verletzte Paragleiter, der den Bergrettern am Schneeberg entgegenging? Wie viele Starter wurden beim Ternitzer Stadtlauf gezählt? Wie hoch ist die Gesamtsumme der Gewinne beim Neunkirchner Weihnachtsgewinnspiel?

Ein deutscher Paragleiter stürzte in Neustift ab. (Symbolbild). | Foto: Archiv

Paragleitabsturz in Neustift im Stubaital
Deutscher Paragleiter stürzte ab

Mit einem Paragleiter stürzte ein Deutscher in unwegsamen Gelände ab. Nach einer Suchaktion wurde er verletzt geborgen. NEUSTIFT. Ein 27-jähriger deutscher Staatsangehöriger unternahm am Nachmittag des 12.11.2022 einen Paragleitflug im Bereich zwischen Mischbachalm und Habicht. Da er sich bei seinem Kollegen nicht mehr gemeldet hatte und auch telefonisch nicht erreichbar gewesen war, setzte dieser einen Notruf ab. Suchaktion gestartet Bei der darauffolgenden Suchaktion durch die Bergrettung...

3

Badener verunfallte am Schneeberg
Verletzter Paragleiter (44) kam Bergrettung entgegen

Wie bereits gestern Abend auf meinbezirk.at/neunkirchen berichtet, stürzte ein Paragleiter gestern am Schneeberg ab. Erfahre nun mehr Details. PUCHBERG. Der 44-Jährige aus Baden war über den Fadensteig auf den Hochschneeberg aufgestiegen, um vom Kaiserstein aus talwärts zu fliegen. Wie seitens der Alpinpolizei mitgeteilt wird, dürfte den erfahrenen Piloten allerdings eine Windböe erfasst und in die Breite Ries getrieben haben, wo der Paragleiter abstürzte.  Trotz Verletzungen – seine linke...

Foto: privat
2

Unfall und Suchaktion
Zwei Einsätze am Schneeberg

Am heutigen 9. November mussten Bergrettung und Polizei auf den Schneeberg ausrücken. PUCHBERG. In einem Fall benötigte ein Paragleiter in der Breiten Ries Hilfe. Und auch eine Frau befasste die Einsatzkräfte. Nach dieser musste nämlich eine Suchaktion im Raum Lahning Ries eingeleitet werden. Inzwischen konnte die Frau gefunden werden. Details folgen. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

Geübt wurde die Brandbekämpfung und Gefahrenguteinsatz | Foto: Freiwillige Feuerwehr Unternberg
10

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Viel war los am Wochenende in Salzburg. Das gute Wetter führte vor allem zu vermehrten Rettungseinsätzen von Gleitschirm-Fliegern in Werfenweng. Teils aufwändige Bergungsarbeiten waren zur Rettung notwendig.  LUNGAU. Groß angelegte Alarmübung bei der Firma Nutropia Pharma GmbH im Unternberger Ortsteil Moosham. Brand- und Gefahrgutübung in Unternberg PINZGAU. Ein Alpinist geriet in Maria Alm in wegloses, mit Gras, Fels und Latschen durchsetztes Gelände. Der per Notruf alarmierte...

Paragleitunfall am Roßkopf in der Wildschönau. Der Verletzte wurde mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus gebracht. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Schwere Beinverletzungen nach Crash gegen Bäume
Paragleitunfall in Niederau

Ein Paragleiter verlor nach dem Start mit seinem Gleitschirm am Roßkopf in Niederau rasch an Höhe und touchierte mehrere Bäume. Der Verletzte konnte vom Baum absteigen, wurde von Wanderern erstversorgt und anschließend mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Kufstein gebracht. NIEDERAU. Am 30.10.2022 gegen 12.00 Uhr startete 27-jähriger österreichischer Staatsbürger mit seinem Gleitschirm vom Startplatz Roßkopf in Niederau. Aus bisher unbekannter Ursache verlor er nach dem Start schnell...

Der Rettungshubschrauber war zweimal im Zillertal im einsatz (Symbolfoto). | Foto: Wallpoth

Gerlosberg und Mauritzalm
Rettungshubschrauber war zweimal im Einsatz

Ein E-Bike-Fahrer kam am Gerlosberg zu Sturz und erlitt dabei schwere Verletzung. Der Fahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Schwaz gebracht. Am Startplatz „Mauritzalm“ verlor ein Paragleiter die Kontrolle über sein Fluggerät. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades im Bereich des Brustkorbes in das LKH nach Innsbruck geflogen. GERLOSBERG. Am 29. Oktober 2022 unternahm ein 50-jähriger Deutscher mit seinem E-Bike und 3 weiteren Bekannten eine E-Bike Tour am...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Gleich nach dem Start kippte gestern in Tannheim der Paragleitschirm eines Deutschen nach vorne (Symbolbild). | Foto: MEV

Tannheim
Paragleiter-Absturz: 35-Jähriger über Wiese geschleift

Jäh endete gestern  für einen Deutschen ein Flug mit einem Paragleitschirm in Tannheim. TANNHEIM. Gegen 15.15 Uhr startete gestern ein deutscher Staatsbürger (35) mit seinem Paragleitschirm am Neunerköpfle in Tannheim. Direkt nach dem Start kippte der Schirm jedoch nach vorne beziehungsweise rechts weg: Der Mann prallte so mit der rechten Schulter auf den Boden, wurde über eine Wiese geschleift und blieb nach etwa fünf Metern verletzt liegen. Nach notärztlicher Erstversorgung an der...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.