Parteivorsitz

Beiträge zum Thema Parteivorsitz

Zwischen Selbstkritik und Superkräften – im Interview spricht Leonore Gewessler mit mir über politische Visionen, grüne Fehler und warum politisches Engagement wichtiger denn je ist. | Foto: Tiroler Grüne / Miller
4

Leonore Gewessler im Interview
"Die Welt wird nicht von allein besser"

Um Zukunftsvisionen und Superkräfte ging es im Interview von MeinBezirk mit Leonore Gewessler. Sie gibt sich kritisch gegenüber der derzeitigen Bundesregierung, aber auch gegenüber den Grünen selbst.  "Auch wir haben Fehler gemacht", gibt Gewessler im Gespräch zu. Sie betont, wie wichtig es sei, dass die Politik wieder mehr auf die Menschen zugeht und dass sich auch junge Menschen engagieren. INNSBRUCK. Im Zuge der Landesversammlung der Tiroler Grünen war Leonore Gewessler am Wochenende in...

SPÖ-Landesparteivorsitz
Martin Winkler offiziell als Lindner-Nachfolger positioniert

Martin Winkler positioniert sich offiziell als künftiger Landesparteivorsitzender der SPÖ Oberösterreich. OÖ. Mit heute, 06.00 Uhr, machte Martin Winkler seine Kandidatur für den Landesparteivorsitz der SPÖ Oberösterreich offiziell. In einem persönlichen Facebook-Posting erläuterte der gebürtige Katsdorfer seine Beweggründe und politischen Ziele. „Es braucht einen klaren Plan, um Industriebundesland Nummer 1 zu bleiben. Ich will nicht länger zuschauen, wie die aktuelle Landesregierung aus ÖVP...

Die frühere Klimaschutzministerin Leonore Gewessler wird für die Parteispitze der Grünen kandidieren. | Foto: Roland Ferrigato
Aktion 4

"Ich mach's"
Gewessler kündigt Kandidatur für Grünen-Vorsitz an

Die frühere Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) wird für die Parteispitze der Grünen kandidieren und will somit in die Fußstapfen von Werner Kogler treten. ÖSTERREICH. Schon lange gilt die Grünen-Politikerin Gewessler als Favoritin für die Nachfolge Koglers. Mit im Rennen waren aber auch Ex-Justizministerin Alma Zadic (Grüne) sowie der oberösterreichische Landesrat Stefan Kaineder (Grüne). Beide dürften aber abgesagt haben. Grünen wählen neuen VorsitzAm 29. Juni stellen die Grünen...

  • Anna Rauchecker
Landeshauptmann Wilfried Haslauer übergab am heutigen 2. Februar den Vorsitz der Partei an Karoline Edtstadler. Mit 2. Juli 2025 wird er auch sein Amt als Landeshauptmann an Edtstadler übergeben. | Foto: ÖVP/Manuel Horn
5

Führungswechsel bei ÖVP
Haslauer übergibt Parteivorsitz an Edtstadler

Wilfried Haslauer hat am heutigen 1. Februar den Vorsitz der Salzburger Volkspartei offiziell an seine Nachfolgerin Karoline Edtstadler übergeben. Auch sein Amt als Landeshauptmann wird Haslauer am 2. Juli 2025 an Edtstadler übergeben. SALZBURG. Am 1. Februar 2025 fand in Salzburg ein bedeutender Wechsel in der Führung der Volkspartei statt. Landeshauptmann Wilfried Haslauer übergab offiziell den Parteivorsitz an Bundesministerin Karoline Edtstadler. Die Übergabe, die bereits am 9. Jänner vom...

Abschied von der Spitze: Christopher Drexler zog - später als erwartet - die Konsequenzen aus der Wahlniederlage und zog sich aus der Führung der steirischen Volkspartei zurück. | Foto: Land Steiermark
1 7

Wechsel an der ÖVP-Spitze
Christopher Drexler tritt ab, Manuela Khom folgt

Was viele schon für den Wahlabend oder zumindest nach dem Parteivorstand am Montag nach der Landtagswahl erwartet hatten, traf nun – mit wochenlanger Verspätung – doch noch ein: ÖVP-Parteivorsitzender und Landeshauptmann Christopher Drexler nahm nach der Wahlniederlage der Volkspartei seinen Hut. Ihm folgt an der Spitze der Steirer-VP die bisherige Landtagspräsidentin Manuela Khom als geschäftsführende Parteiobfrau nach. Eine politische Ära endet. STEIERMARK. Also doch: Bei den...

Tobias Lang (Stv. Ortsparteivorsitzender NEU), LH-Stv.in  Astrid Eisenkopf; Michael Posteiner (Ortsparteivorsitzender NEU); Bgm. Michael Lampel; Berend Tusch (Stv. Ortsparteivorsitzender NEU) bei der letzten Generalversammlung | Foto: SPÖ Neufeld
2

SPÖ Neufeld
Vom Parteivorsitzenden zum Ehrenvorsitzenden nach 18 Jahren

Anfang Oktober trafen sie die Mitglieder der SPÖ Neufeld zur Generalversammlung. Auf der Tagesordnung stand nicht nur die Wahl eines neuen Vorstandes, sondern auch eines neuen Parteivorsitzenden. NEUFELD. Bei der SPÖ Neufeld fand bei der jüngsten Generalversammlung ein Generationenwechsel statt. Einstimmig zum neuen Vorsitzenden der SPÖ Neufeld wurde Gemeinderat Michael Posteiner gewählt. Er plant, neue Akzente zu setzen und die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre mit einem...

Thomas Grandits
Neuer Vorsitzender für die SPÖ Stinatz

Nachdem er im September neuer Vizebürgermeister wurde, ist Thomas Grandits auch zum Vorsitzenden der SPÖ in Stinatz gewählt worden. Auch in dieser Funktion hat er die Nachfolge seines Parteikollegen Josef Kreitzer angetreten. Zur Stellvertreterin Grandits' wurde Sandra Kirisits gewählt. Amtsvorgänger Kreitzer wurde bei der Mitgliederversammlung für seine Tätigkeit geehrt.

SPÖ-Bundesparteitag
Lindner und Holzleitner sind stellvertretende Bundesparteivorsitzende

SPÖ OÖ-Vorsitzender Michael Lindner und die stellvertretende Klubobfrau Eva-Maria Holzleitner wurden beim SPÖ-Bundesparteitag in Graz mit mehr als 97 bzw. 96 Prozent der Stimmen als stellvertretende Bundesparteivorsitzende gewählt. GRAZ/OÖ. Der Vorsitzende der SPÖ OÖ, Landesrat Michael Lindner, wurde heute mit 96,93 Prozent zum stellvertretenden Parteivorsitzenden der SPÖ gewählt. Lindner engagiert sich im SPÖ-Bundesvorstand insbesondere in den Bereichen Regionalentwicklung, Industrie- und...

Zog sich am Dienstag von der Spitze der KPÖ Steiermark zurück: die bisherige KPÖ-Frontfrau Claudia Klimt-Weithaler | Foto: KPÖ Steiermark
3

Wechsel an KPÖ-Spitze
Claudia Klimt-Weithaler übergibt Parteivorsitz, aber kandidiert

Ein Rücktritt und eine Kandidatur in einem Schritt – diesen hat KPÖ-Frontfrau Claudia Klimt-Weithaler am Dienstag bei einem Pressetermin gesetzt: Sie legt den Parteivorsitz der KPÖ Steiermark zurück und will aber gleichzeitig als Spitzenkandidatin für die Landtagswahl 2024 kandidieren. Der Hintergrund: Die Belastung ist der Politikerin in Summe nach ihrem langen Burn-out zu groß. STEIERMARK. Bereits in der Vorwoche informierte die steirische KPÖ die Medien über eine für Dienstag anberaumte...

Andreas Babler ist neuer Parteichef der SPÖ. | Foto: Archiv
4

Gewählt
Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler ist SPÖ Vorsitzender

Traiskirchner Bürgermeister ist Gewinner der SPÖ Wahl. Nach einem Fehler bei der Auszählung: Lebenstraum zerbricht und Träumer wird SPÖ Parteivorsitzender. ÖSTERREICH/TRAISKIRCHEN. Paukenschlag nach der SPÖ-Wahl in Linz: Am SPÖ-Bundesparteitag sind die Stimmen vertauscht worden. Nicht der ursprünglich gedachte Wahlsieger Hans Peter Doskozil, sondern Andreas Babler hat die Wahl gewonnen - ein "technischer Fehler" bei der Auszählung dreht das Ergebnis um. Eilige Pressekonferenz Bei einer eilig...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Olga Voglauer von den Grünen gratuliert dem neuen Parteivorsitzenden. | Foto: DERFRITZ
1 3

Wahl-Panne
"Ich gratuliere Andreas Babler zum SPÖ-Parteivorsitzenden"

Wegen einer Panne wurden am SPÖ-Parteitag die Stimmen vertauscht. Jetzt steht fest: Andreas Babler ist Parteivorsitzender der SPÖ. Während ein Aufschrei durch die Politik geht, gibt es erste Gratulationen an Babler. ÖSTERREICH. Unter den ersten Gratulantinnen und Gratulanten sind etwa Christian Kern, Sven Hergovich (beide SPÖ) oder Olga Voglauer (Grüne). Hans Peter Doskozil sprach am Montagnachmittag vor der Presse und wolle das Ergebnis anerkennen und gratulierte im Zuge dessen auch Andreas...

  • Lara Hocek
Die scheidenden SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner wird mit Ende Juni 2023 die Politik verlassen. Den kommenden Parteitag, welcher über ihre Nachfolge entscheidet, will sie ausfallen lassen. | Foto: Neumayr
2 2

Wahl SPÖ-Vorsitz
Rendi-Wagner kommt nicht zum SPÖ-Parteitag in Linz

Der kommende Parteitag der SPÖ steht ganz im Zeichen des neuen Vorsitzes. Die scheidende Parteichefin Pamela Rendi-Wagner lässt das Event aber ausfallen. ÖSTERREICH. Der kommende Parteitag der SPÖ steht ganz im Zeichen des neuen Vorsitzes der Roten. Dieser findet am 3. Juni 2023 im Linzer Design Center statt. Noch bleibt offen, ob  Hans-Peter Doskozil oder Andreas Babler das Rennen macht. Scheinbar nichts mehr zu tun haben will damit die scheidende Parteichefin Pamela Rendi-Wagner. Gegenüber...

  • Kathrin Klemm
Die Mehrheit der 147.993 Mitglieder wünscht sich Hans Peter Doskozil an der Spitze der Partei.  | Foto: Barbara Schuster/RMW
Aktion 6

SPÖ-Mitgliederbefragung
Hans Peter Doskozil holt die meisten Stimmen

Lange wurde über die Endergebnisse der SPÖ-Mitgliederbefragung spekuliert, nun ist es offiziell: Die Mehrheit der 147.993 Mitglieder wünscht sich Hans Peter Doskozil an der Spitze der Partei.  ÖSTERREICH. Insgesamt 72,39 Prozent der SPÖ-Mitglieder nahmen an der Befragung teil. Doskozil konnte 33,68 Prozent (36.019 Stimmen) holen. Andreas Babler sicherte sich 31,51 Prozent (33.703 Stimmen) und holte damit mehr Mitglieder auf seine Seite als die aktuelle SPÖ-Vorsitzende. Für Pamela Rendi-Wagner...

  • Maximilian Karner
Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ) hat ihre Entscheidung getroffen. (Archivbild) | Foto: BV 9
Aktion 2

SPÖ Mitgliederbefragung
Saya Ahmad gibt eine Wahlempfehlung ab

Bis 10. Mai geht noch die SPÖ Mitgliederbefragung, bei der die Partei über ihren neuen Vorsitz abstimmt. Die Alsergrunder Bezirksvorsteherin Saya Ahmad hat ihre Wahl nun öffentlich gemacht.  WIEN/ALSERGRUND. Es gibt wohl kaum ein Thema, dass die SPÖ gerade mehr beschäftigt: Die Mitgliederbefragung um den Parteivorsitz. Zur Wahl stehen dabei die derzeitige Parteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner, Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler.  Nun...

Noch ist Pamela Rendi-Wagner die rote Frontfrau. Wird sie das auch in Zukunft sein? | Foto: SPÖ
5

Neues aus Wien
Ludwig zu Bundes-SPÖ, Vienna Vikings, U-Kommission und mehr

Was war am Dienstag in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages für dich zusammengefasst: Wiens Bürgermeister Ludwig steht weiter hinter Rendi-Wagner Die Vienna Vikings präsentieren ihre Heimstadien Neue Geschäfte & Restaurants für's Nordbahnviertel So reagieren die Parteien zur Wiederkehr-Befragung Wiener Gesundheitsverbund schüttet 1.000 Euro für Mitarbeiter aus

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die SPÖ-Bürgermeister:innen im Bezirk Ried – Bürgermeister Fritz Hosner aus Geiersberg, Bürgermeisterin Roswitha Schachinger aus Wippenham, Bürgermeisterin Petra Mies aus Gurten und Bürgermeister Josef Bleckenwegner aus Eberschwang  | Foto: SPÖ Ried
3

Team Pam? Dosko? Oder Babler?
"Dann muß einmal eine Ruhe sein"

Die SPÖ-Mitglieder entscheiden demnächst über den künftigen Parteivorsitz: Was sagen die roten Ortschefs dazu? EBERSCHWANG/GEIERSBERG/GURTEN. Von 24. April bis 10. Mai werden die Mitglieder der SPÖ ihre Wahl zum zukünftigen Bundesparteivorsitz treffen. Dass sich die Parteispitze zur Klärung der Vorsitz-Frage entschlossen hat, unterstützen die vier SPÖ-Ortschefs des Bezirkes vollends. Für "demokratiepolitisch den besten Weg" halten sie es, die Basis entscheiden zu lassen. Damit habe man ja...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
4:32

Wahl
Andreas Babler möchte der SPÖ wieder Stolz und Würde zurückgeben

Andreas Babler gab am Donnerstag die Kandidatur zur Wahl des Parteivorsitzenden bekannt gegeben, er stellte sich den Fragen der Presse. TRAISKIRCHEN. In einem Pressegespräch stellte Traiskirchens Bürgermeister klar, dass es ihm darum geht der SPÖ wieder Stolz und Würde zurück zu geben. Mit seiner Kandidatur möchte er eine starke Alternative bieten. Das könnte Sie auch interessieren: Babler kandidiert jetzt um ParteivorsitzBadener Gerald Kitzmüller kandidiert für SPÖ BundesparteiobmannSPÖ legt...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Nikolaus Kowall tritt doch nicht als SPÖ-Parteivorsitzender an. Grund: die Kandidatur von Traiskirchens Bürgermeister Andi Babler.  | Foto: Alexander Mach
1 Video 5

Rennen um SPÖ-Parteivorsitz
Nikolaus Kowall tritt jetzt doch nicht an

Der nächste Knalleffekt bei der SPÖ: erst am Dienstag war Parteirebell Nikolaus Kowall angetreten, um für den Bundesparteivorsitz der SPÖ zu kandidieren - gegen Pamela-Rendi Wagner und Hans Peter Doskozil. Nun zog er die Kandidatur wieder zurück, weil ein "gewichtigerer" Kandidat auch antritt. WIEN. Erst am Dienstag, 21. März, war er angetreten, den Parteivorsitz der SPÖ zu übernehmen. Dieser soll ja am 3. Juni bei einem Parteitag gewählt werden, zuvor gibt's eine Mitgliederbefragung. Nun, am...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
0:43

SPÖ-Kandidat Nikolaus Kowall
"Derzeit schauts nach absolutem Chaos aus"

Nikolaus Kowall bewarb sich für den Parteivorsitz in der Bundes-SPÖ. Der Bezirkspolitiker aus Wien-Alsergrund über seine zentralen Wahlkampfthemen, den Umgang der SPÖ mit dem Thema Klimaschutz und einen zeitgemäßen Umgang seiner Partei mit sexuellen Übergriffen. WIEN/ALSERGRUND. Vor einigen Tagen war sein Name in Österreich weitgehend unbekannt: Nikolaus Kowall. Doch am Dienstag, 21. Februar, kündigte der stellvertrende Parteivorsitzende der SPÖ Alsergrund plötzlich an, für den Parteivorsitz...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Andreas Babler, Bürgermeister von Traiskirchen und in den sozialen Medien gerne als Zukunftshoffnung ins Spiel gebracht, tritt im Match um den SPÖ-Parteivorsitz an. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
1 1

Nächster Paukenschlag bei SPÖ
Babler kandidiert jetzt um Parteivorsitz

Jetzt geht es Schlag auf Schlag bei der Kandidatur um den Chefsessel bei der Bundes-SPÖ: Vor Kurzem gab Andreas Babler, Bürgermeister von Traiskirchen und neuer SPÖ-Bundesrat, seine Kandidatur bekannt. TRAISKIRCHEN. Bis morgen können sich Kandidaten für den Chefposten bei der SPÖ melden, und stündlich werden es mehr. Vor knapp einer halben Stunde gab Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler seine Kandidatur via Twitter bekannt: Er kandidiere, " ... weil die Sozialdemokratie ein Teil meines...

Am kommenden Mittwoch werden die Details zur Mitgliederbefragung fixiert. Dann soll endlich die Führungsfrage innerhalb der SPÖ geklärt werden. Bürgermeister Michael Ludwig sprach sich am Montag dafür aus, die Befragung nach den Landtagswahlen in Salzburg (23. April) durchzuführen. | Foto:  ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
2

SPÖ-Führungsdebatte
Wiens Bürgermeister Ludwig für Befragung nach SB-Wahl

Am kommenden Mittwoch werden die Details zur Mitgliederbefragung fixiert. Dann soll endlich die Führungsfrage innerhalb der SPÖ geklärt werden. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig sprach sich am Montag dafür aus, die Befragung nach den Landtagswahlen in Salzburg (23. April) durchzuführen. WIEN. Seit Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vergangene Woche ankündigte, sich für den Parteivorsitz der SPÖ, den derzeit Pamela Rendi-Wagner innehat, bewerben zu wollen, kommen die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Machtkampf in der SPÖ spitzt sich weiter zu. Am kommenden Mittwoch sollen die Regeln für die Mitgliederbefragung von einer Wahlkommission festgelegt werden. Doch selbst da soll es Unstimmigkeiten geben – vor allem beim Vorsitz.
 | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
1 2

Machtkampf bei SPÖ
Offenbar Unstimmigkeiten wegen Wahlkommission

Der Machtkampf in der SPÖ spitzt sich weiter zu. Am kommenden Mittwoch sollen die Regeln für die Mitgliederbefragung von einer Wahlkommission festgelegt werden. Laut einem Bericht der "Kleinen Zeitung" lehnt das Doskozil-Lager aber deren Vorsitzenden, SPÖ-Urgestein Harry Kopietz ab. Dieser sei ein "No-Go". ÖSTERREICH/WIEN. Die SPÖ befindet sich in einer heißen Phase, bei der aktuell die Führungsfrage endlich geklärt werden soll. Ob die aktuelle SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner weiterhin die...

  • Kevin Chi
LAbg. Helga Ahrer, Manuel Gößler, Gemeinderat und neuer Parteivorsitzender der SPÖ St. Michael, Bürgermeister Karl Fadinger und Wolfgang Kuhelnik, Regionalgeschäftsführer SPÖ Obersteiermark Ost, bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ St. Michael | Foto: SPÖ St. Michael
2

SPÖ St. Michael
Manuel Gößler löst Karl Fadinger an der Parteispitze ab

An der Spitze der SPÖ St. Michael gab es mit Freitag einen Wechsel: Der Gemeinderat Manuel Gößler wurde mit 100 Prozent Zustimmung zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der weitere Weg der Ortspartei soll im Zuge einer Klausur definiert werden.  ST. MICHAEL IN OBERSTEIERMARK. Seit der Jahreshauptversammlung der SPÖ St. Michael am vergangenen Freitag, 27. Jänner, steht fest: Der bisherige Ortsparteiobmann der SPÖ, Bürgermeister Karl Fadinger, wird abgelöst. Der neu gewählte Mann an der Spitze heißt...

Neuer Vorsitzender
SPÖ Stroheim stellt Weichen für die Zukunft

In Stroheim legt Georg Walter Schönhuber seine politischen Funktionen zurück, wird aber dem neuen SPÖ‐Team mit seiner Erfahrung und seinem Wissen beratend zur Seite stehen. STROHEIM. Nach langjährigem Wirken legt Georg Walter Schönhuber seine politischen Funktionen in Stroheim als Parteivorsitzender in jüngere Hände. Die SPÖ Stroheim setzte sich unter seinem Vorsitz, besonders für den Straßenbau, den flächendeckenden Glasfaserausbau und die Errichtung des gemeinsamen Bauhof Aschachtal...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.