Pensionsversicherungsanstalt

Beiträge zum Thema Pensionsversicherungsanstalt

Sprechtage der Pensionsversicherungsanstalt in Kufstein

Jeden Dienstag von 9-12 Uhr finden in der Arbeiterkammer Kufstein die Sprechtage der Pensionsversicherungsanstalt statt. Bei Feiertagen ist kein Ersatztermin vorgesehen. In Wörgl finden die Sprechtage alle zwei Wochen von 8-12 Uhr bei der Gebietskrankenkasse statt. Die ersten Termine sind der 4. und 16. Jänner. Wann: 18.12.2018 ganztags Wo: Arbeiterkammer KUFSTEIN, Arkadenpl. 2, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

Sprechtage 2018 der Pensionsversicherungsanstalt

SPITTAL. Für das Jahr 2018 gibt es wieder neue Termine für die Sprechtage der Pensionsversicherungsanstalt. TermineJeden Montag und Mittwoch, für Feiertage gibt es keine Ersatztermine, von 7.30 bis 13.30 Uhr kann man die Möglichkeit zur Vorsprache in der Gebietskrankenkasse nutzen.   Zur Vorsprache benötigt man einen Lichtbildausweis als Identitätsnachweis.  Wann: 01.01.2018 07:30:00 bis 31.12.2018, 13:30:00 Wo: Gebietskrankenkasse, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

Int. Pensionsberatung

Experten der Sozialversicherungsträger beraten Personen, die in Österreich oder Deutschland tätig waren, am 22. August von 8.30 bis 12 Uhr bzw. 13 bis 15.30 Uhr in der Landesstelle Tirol der Pensionsversicherungsanstalt. Wann: 22.08.2017 08:30:00 Wo: Pensionsversicherungsanstalt, Ingenieur-Etzel-Straße 13, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

V. li.: Ernst Karner,Bruno Mähr, Strametz Juranek, Gerhard Vogel, Kurt Aust, Dietmar Lindau
3

Zwei hochspezialisierte Rehazentren

Bad Tatzmannsdorf: Onkologische Prävention, Herz-Kreislauf-Reha BAD Tatzmannsdorf (gu). Zwei hochspezialisierte Rehabilitationszentren gibt es in Bad Tatzmannsdorf. Das Therapiezentrum Rosalienhof der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter BVA hat sich auf die onkologische Rehabilitation spezialisiert. Die Sonderkrankenanstalt Rehabilitationszentrum der Pensionsversicherung PVA widmet sich der Herz-Kreislauf-Reha. Von 550.000 Nächtigungen pro Jahr entfallen 100.000 auf die beiden...

Medizin: Lebens.Med.Wissen klärt auf

Die Experten des ambulanten Rehabilitationszentrums im Herzen St. Pöltens geben mit Fachartikel und Videos Auskunft und Tipps zu verschiedenen Gesundheitsthemen. ST. PÖLTEN (red). Fragen rund um Medizin, Therapie und Pflege werden ab sofort regelmäßig auf LEBENS.MED.Wissen, einem Blog auf der Website www.lebensmed-sanktpoelten.at beantwortet. Die Experten des ambulanten Rehabilitationszentrums im Herzen St. Pöltens geben mit Fachartikel und Videos Auskunft und Tipps zu verschiedenen...

Sprechtag der Pensionsversicherungsanstalt

Sprechtag der Pensionsversicherungsanstalt von 8:00 bis 14:00 Uhr in der Außenstelle der OÖ.GKK. Anmeldung unter Tel.: 057807/193900 erbeten. Wann: 28.12.2017 08:00:00 bis 28.12.2017, 14:00:00 Wo: Gebietskrankenkasse, Steiermärker Str. 30, 4560 Kirchdorf an der Krems auf Karte anzeigen

Schreiben nicht verstanden - Jetzt schnelle Hilfe

LANGENSTEIN, PERG. Die junge Frau hält ein Schriftstück in der Hand, das sie nicht versteht. Patricia hat eine „Chefärztliche Stellungnahme“ vom Arbeitsmarkt-Service Perg (AMS) in die Hand gedrückt bekommen. Sie versteht den Inhalt nicht, die Fremdwörter, die Paragrafen. Auch für einen „Normalsterblichen“ ist nicht alles in dieser Stellungnahme auf den ersten Blick zu verstehen. In der Stellungnahme heißt es u.a.: „Die Versicherte war infolge des Leidenszustandes bereits vor der erstmaligen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Landeck: Infoabend zum Thema Pensionen

LANDECK. Der ÖGB Region Tiroler Oberland lädt am 16. November 2016 zum Infoabend: "Wann und wie komme ich in meinen verdienten Ruhestand" in den AK-Saal in der Malserstraße 11. Beginn ist um 19:00 Uhr. Referent ist Markus Leitner von der Pensionsversicherungsanstalt. Bei dieser Informationsveranstaltung erhalten die TeilnehmerInnen einen Überblick über die Maßnahmen und Änderungen im Pensionsrecht. Anmeldung: Regionalsekretariat Imst, Rathausstraße 1, 6460 Imst, Tel. 05412/65 163, Mail:...

Österreichisch – ungarische Pensionsberatungstage

Die Pensionsversicherungsanstalt hält gemeinsam mit dem ungarischen Rentenversicherungsträger Beratungstag ab. Wann: 19.04.2016 09:00:00 bis 19.04.2016, 16:00:00 Wo: PVA Landesstelle Burgenland, Ödenburgerstraße 8, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

Internationale Pensionsberatung

KUFSTEIN. Ist oder war man in Österreich oder Deutschland tätig, kann man sich von Experten der Sozialversicherungsträger beraten lassen. Die internationalen Sprechtage finden in der Arbeiterkammer, Arkadenplatz 2, statt. Termine für 2016: • 28. Jänner • 24. März • 19. Mai • 28. Juli • 22. September • 24. November Jeweils von 8.30 bis 12 Uhr und 13 bis 15.30 Uhr. Zur Vorsprache ist ein Lichtbildausweis als Identitätsnachweis mitzubringen. Ein Gespräch ist nur mit Terminvereinbarung unter...

Sprechtage der Pensionsversicherungsanstalt

BEZIRK. Die Sprechtage der PV finden jeden Dienstag von 8 bis 12 Uhr in der Arbeiterkammer am Arkadenplatz 2 in Kufstein statt (bei Feiertagen kein Ersatztermin). In Wörgl werden sie in der Gebietskrankenkasse, Poststraße 6c, an folgenden Terminen abgehalten (jeweils 8 bis 12 Uhr): • 21. Jänner • 4. und 18. Februar • 3. und 17. März • 7. und 21. April • 19. Mai • 2. und 16. Juni • 7. und 21. Juli • 4. und 18. August • 1. und 15. September • 6. und 20. Oktober • 3. und 17. November • 1. und 15....

Sprechtage der Pensionsversicherungsanstalt

BEZIRK. Jeden Dienstag von 9-12 Uhr finden in der Arbeiterkammer Kufstein die Sprechtage der Pensionsversicherungsanstalt statt. Bei Feiertagen ist kein Ersatztermin vorgesehen. In Wörgl finden die Sprechtage alle zwei Wochen von 8-12 Uhr bei der Gebietskrankenkasse statt. Die ersten Termine sind der 7. und 21. Jänner. Für internationale Pensionsberatung (Österreich/Deutschland) gibt es ebenfalls in der Arbeiterkammer Kufstein alle zwei Monate einen Sprechtag. Erster Termin ist der 28. Jänner...

Sprechtag

der Pensionsversicherungsanstalt, wöchentlich 8.00-10.30 Wann: 27.12.2016 ganztags Wo: 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

Sprechtag

der Pensionsversicherungsanstalt, wöchentlich 8.00-11.30 und 12.30-14.30 Wann: 26.12.2016 ganztags Wo: 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

51

Sonderkrankenanstalt
Neue Reha-Klinik in Aussee eröffnet

Die Sonderkrankenanstalt wurde um 22 Millionen Euro generalsaniert, die PVA lud zur Eröffnungsfeier. Gleich zwei Gründe zu feiern hatten in Bad Aussee die Funktionäre der Pensionsversicherungsanstalt: 40 Jahre Rehazentrum Bad Aussee sowie die Eröffnung der neu gestalteten Sonderkrankenanstalt. BAD AUSSEE. Der Generaldirektor der PVA, Winfried Pinggera, konnte hierzu Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landesrat Christopher Drexler, LAbg. Michaela Grubesa sowie den Vizepräsidenten der...

Nach hartem Kampf: St. Pöltnerin erhält Pflegegeld

ST. PÖLTEN (jg). Sie hat einen langen Leidensweg hinter sich: 2011 wurde Brust- und Knochenkrebs diagnostiziert. Hinzu kamen zwei Bandscheibenvorfälle. Die St. Pöltnerin Martina Z. (Name von der Redaktion geändert) tut sich schwer, den Haushalt zu schupfen, sie kämpft mit der Luft. Bis Anfang November 2014 erhielt Z. zumindest finanzielle Unterstützung in Form der Pflegestufe 1. Dann wurde ihr das Pflegegeld plötzlich entzogen, obwohl sich behandelnde Ärzte für eine Erhöhung der Pflegestufe...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Pensionsvorsorge und andere Vorsorgetipps für Frauen

ENNS. Das Frauennetzwerk Linz-Land lädt gemeinsam mit der Gemeinde Enns und der Pensionsversicherungsanstalt interessierte Frauen zu einem Vortrag über die Pensionsvorsorge und andere Vorsorgetipps für Frauen ein. Vermittelt wird Wissenswertes im Zusammenhang mit folgenden Themen: Pensionskonto allgemein Pensionssplitting Kindererziehungszeiten staatliche Pension und Hürden für Frauen private Pensionsvorsorge weitere Vorsorge- und Absicherungstipps für Frauen Referentinnen: Birgit Aschauer,...

  • Enns
  • Andreas Habringer

"Frau und Pension" in Mistelbach

Haben Sie in letzter Zeit auch einen Brief von der Pensionsversicherungsanstalt bekommen und dazu noch viele, offene Fragen? "Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen" laden zur Veranstaltung zum Thema "Frau und Pension" am 23. April, 18:00 Uhr, ins Haus der Wirtschaft ein. Anmeldung: www.akademie21.at.

Beratungstage

der Pensionsversicherungsanstalt gemeinsam mit dem ungarischen Renteversicherungsträger Wann: 21.04.2015 09:00:00 bis 21.04.2015, 16:00:00 Wo: PVA Landesstelle Burgenland, Ödenburgerstraße 8, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

Die Aberkennung des Pflegegeldes bereitet Martina Z. Sorgen. Sie wandte sich nun an den Kriegsopfer- und Behindertenverband.
1

Pflegegeld: Wenn ein Tag entscheidet

Zwei Fälle aus St. Pölten dokumentieren, wie schmal der Grat bei der Zu- und Aberkennung des Pflegegeldes ist. ST. PÖLTEN (jg). "Ich dachte, ich fall um", sagt Martina Z. über den Moment, als sie vor einigen Monaten ein Schreiben der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) öffnete: "Das Pflegegeld wird (...) entzogen, da die Voraussetzungen für den Anspruch auf Pflegegeld nicht mehr vorliegen", war darin zu lesen. Für die St. Pöltnerin, die an Brust- und Knochenkrebs leidet, zwei...

Sprechtag

der Pensionsversicherungsanstalt Wann: 29.12.2015 08:00:00 bis 29.12.2015, 10:30:00 Wo: NÖGKK Service-Center, Roseggerstraße 46, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

Sprechtag

der Pensionsversicherungsanstalt, Pause 11.30 - 12.30 Uhr Wann: 28.12.2015 08:00:00 bis 28.12.2015, 14:30:00 Wo: NÖGKK Service-Center, Roseggerstraße 46, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

Internationale Beratungstage der PVA

Kufstein Kammer für Arbeiter und Angestellte, Arkadenplatz 2, Anmeldung: 050303-38403 22.01.2015 26.03.2015 28.05.2015 23.07.2015 24.09.2015 26.11.2015 Wann: 22.01.2015 08:30:00 bis 22.01.2015, 15:30:00 Wo: Kammer für Arbeiter und Angestellte, Arkadenpl. 2, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Juni 2025 um 00:00
  • Gemeindeamt
  • Straßwalchen

Bedarfsorientierter Sprechtag der Pensionsversicherung

STRASSWALCHEN. Die Pensionsversicherung, Landesstelle Salzburg, führt immer dienstags im Gemeindeamt Straßwalchen bedarfsorientierte Sprechtage durch. Bedarfsorientierte Sprechtage der Pensionsversicherung Eine telefonische Terminvereinbarung soll unter der Telefonnummer 050303/37170 erfolgen. Nur bei entsprechender Anmeldungen wird der Sprechtag abgehalten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.