Perchten

Beiträge zum Thema Perchten

Ein überaus mutiger Bub traute sich sogar auf den Arm eines Perchtes!
1 56

Krampuslauf & Perchtendisco in Oberpullendorf
Die Perchten sind wieder los!

Noch heute zittern einige BesucherInnen, wenn sie an den Perchtenlauf am Freitag, den 9. Dezember 2022, denken! Die Sommerwiesn wurde zum absoluten Perchtenparadies! OBERPULLENDORF. Schaurige Musik, jede Menge Rauch und furchteinlösende Krampusse versammelten sich am Veranstaltungsplatz der Sommerwiesn in der Mobilkomstraße. Umrandet wurde das schaurige Treiben von schmackhaften Langos-Standl, jeder Menge Glühwein und Naschzeug für die kleinen BesucherInnen.  Unglaubliche 150 Perchten, Hexen...

102

Die "Penker Bergteufln" rockten den Gastgarten im Cafe Nové

TERNITZ. Claudia und Thomas Stabelhofer luden zur großen Perchtenshow samt Nikolaus davor, in den Gastgarten ihres Cafe Nové Rockabilly. Die "Penker Bergteufln" mit Obmann Alexander Antosik und Stv. Rene Brix begeisterten das Publikum mit ihrer absolut kinderfreundlichen Show inklusive spektakulärer Pyrotechnik. Unter den gespannten Besuchern auch entdeckt: Stadtrat Peter Spicker, GR a.D. Manfred "Mani" Ofenböck mit seiner Helga, der erst 18 Monate junge "kleinste Bergteufl" Julian mit Mama...

1 11

Krampuslauf
Rauhnacht-Teufel`n überreichten teuflische Geschenke

NEUNKIRCHEN. Die Rauhnacht-Teufel`n brachten eine höllisch gute Atmosphäre in die Stadt. Mit teuflischen Kreaturen werden normalerweise keine liebevolle Aktionen verbunden. Die Rauhnacht-Teufel`n zeigten sich jedoch von einer anderen „teuflischen“ Seite und vereinen die Traditionen der Perchten, des Krampusses und und des Nikolaus.  Die 40.-köpfige Truppe zog mit ihren Traktoren durch Neunkirchen und stellte beeindruckenden Kostüme zur Schau. Ausgepeitscht wurde niemand und die Kinder durften...

Foto: Florian Kronawitter/zema-medien.de
93

Veranstaltung
Perchtenlauf Schärding 2022

SCHÄRDING (zema). Der Perchtenlauf war wieder das Highlight in der Innviertler Region. Über 500 Perchten, die als Krampusse, Hexen, gruselige Teufel und weitere schaurige Gestalten am Stadtplatz am Donnerstag unterwegs waren, begeisterten tausende von Besucher und versetzten einige davon in Angst und Schrecken. Furchterregend zogen etwa 22 Gruppen aus Österreich und Bayern auf fahrbaren Untersätzen und als Fußgruppen mit Glockenläuten, Feuershow, Nebelschwaden und lautem Gebrüll vom Linzertor...

Was war los in der vergangene Woche? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/ Barbara Fluckinger
5

KW 49
Perchten und Krampusse, Leichenfund und Krippenbrand

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. KrampuswocheIn der vergangenen Woche gingen, nach längerer Pause, wieder die Krampusse in Tirol um. Unter anderem waren die Krampusse in Roppen, Sautens, Reutte oder in Steinach unterwegs. Im Bezirk Kufstein traten Perchtenpassen vielerorts schon am Sonntag, den 4. Dezember auf, wie beim SVK Perchtentreffen am Sportplatz des SV Kirchbichl oder beim "Peaschtl'n im Schirm"...

1:27

Dunkelheit und Licht am KJ
Der große Welser Perchten- und Krampuslauf

Heuer gab es endlich wieder den traditionellen Perchtenlauf in Wels. Am Donnerstag, 8. Dezember trieben sich die schaurigen Gestalten am Kaiser-Josef-Platz herum und lieferten eine gewohnt packende Show. Mit dabei gleich drei Perchtenvereine. WELS. Es waren die Marchtrenker Urgfraster, die Wallerer Trattnachteufel und die Schleißheimer Perchten, die am Welser KJ ihr Unwesen trieben. Laute Musik sowie eine Licht- und Feuershow begleiteten die Perchten und ihr Gefolge. Tausende Besucherinnen und...

Der Nikolaus und die Perchten kamen auf der Kutsche zur Veranstaltung. | Foto: Erwin Pils
3

Reit- und Fahrverein Gutau
Traditionelle Nikolausauffahrt war wieder voller Erfolg

Am zweiten Adventsonntag, 4. Dezember, fand wieder die traditionelle Nikolausauffahrt des Reit- und Fahrvereins Gutau statt. GUTAU. Zahlreiche Besucher, aber vor allem die Kinder, konnten das Eintreffen des Nikolaus kaum erwarten. Die Wartezeit wurde durch Kutschenfahrten und Ponyreiten (unterstützt durch die Reitregion Mühlviertler Kernland) etwas verkürzt. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Die Freude war groß, als der Nikolaus auf der Kutsche, begleitet von den Gutauer...

Zum Fürchten aber kinderfreundliche Krampusse!
73

Krampuslauf mit Nikolausbesuch in Annabichl

08. Dezember 2022 / Klagenfurt-Annabichl Ein Nachmittag mit Perchten und Nikolaus für die Kinder und die Erwachsenen in Annabichl. Die Gemeinderäte / Gemeinderätinnen vom Team Kärnten Klagenfurt und Bürgermeister Christian Scheider und der Nikolaus verteilten, unter den tausenden Zuschauern beim Krampuslauf in Annabichl - Endstation war der Gasthof Krall / Sportplatz ASV, viele Nikolaus Sackerln - und Preise wurden auch verlost! Der Glühweinstand war ein Hit und die 15 Brauchtumsgruppen sorgten...

Die "Fire Devils" sind bereit für ihr Perchtentreiben und freuen sich auf zahlreiche Besucher. | Foto: Privat

Morgen
Großes Perchtentreiben am Dorfplatz in Frantschach-St. Gertraud

So einige Perchten und Krampusse zogen die vergangenen Tage bereits durchs Lavanttal. Morgen können die Gestalten am Dorfplatz in Frantschach-St. Gertraud bewundert werden. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Die Perchtengruppe "Fire Devils" aus Frantschach-St. Gertraud möchten sich das Brauchtum heuer nicht entgehen lassen und laden morgen am Mittwoch, 7. Dezember, um 18 Uhr zum Perchtentreiben am Dorfplatz. Neben ihnen werden auch die Altstadtteufel Wolfsberg vor Ort sein. „Insgesamt werden zwischen...

12

Krampusläufe Steiermark
2.000 Besucher in Stallhofen - Saisonfinale in St. Stefan, Weiz, Radegund, Schwanberg, Kalsdorf, Kapellen, Krakaudorf uw.

Nach dem 5. Dezember geht es nun in das letzte Wochenende der Krampuslaufsaison 2022 in der Steiermark. Von 7. bis 10. Dezember stehen noch einige größere Krampusläufe an, das erste Highlight gibt es am Mittwoch mit dem Lauf im Festwald der Stefaner Bergwerksteufeln mit zumindest 33 Gruppen. Am Samstag steigen zum Abschluss zahlreiche größere Krampusläufe wie in St. Radegund bei Graz, Bad Schwandberg, Weiz und Kapellen. Rückblick auf Highlight des letzten Wochenendes 2.12. Greinbach...

Auch die Perchten kommen am 8. Dezember zum Bauernmarkt in Himmelberg.  | Foto: Privat

Weihnachtliche Stimmung
Himmelberger Bauernmarkt im Advent

Am Marktplatz in Himmelberg wird es wieder weihnachtlich: Der Adventbauernmarkt findet wie gewohnt am 8. Dezember statt.  HIMMELBERG. Das Team des Himmelberger Bauernmarkt lädt am Donnerstag, dem 8. Dezember ab 14 Uhr am Marktplatz in Himmelberg zum Bauernmarkt im Advent ein. Neben dem typisch reichlichem Angebot der regionalen Direktvermarkter und der Gaststandler gibt es dieses Mal auch noch das im Angebot: Köstliche Mehlspeisen von der Hospizgruppe Himmelberg, eine große Auswahl an...

Foto: Manfred Wlasak
82

Brauchtum
In St. Veit waren wieder die Perchten los

Die St. Veiter Perchten sind für ihren kinderfreundlichen Auftritt bekannt. ST. VEIT. Vergangene Woche zogen wieder die Perchten mitsamt Tod, Krampussen und Hexen durch die Straßen. Die kinderfreundliche Truppe hatte auch den Nikolaus dabei, der die Kleinen beschenkte. Neben der Brauchtumsgruppe fungierte der Musikverein als Veranstalter dieses Spektakels. Am St. Veiter Hauptplatz spielte das Jugendblasorchester auf, und die ganz jungen Nachwuchsmusiker - die Minibläser - hatten dort ihren...

Schaurig schön sind die Salzburger Schiachpercht’n und Krampusse. | Foto: Salzburger Schiachpercht’n und Krampusse/Clemens Gull
2 Aktion

Abstimmung Salzburg
Welches ist der schaurigste Krampus-/Perchtenpass der Stadt Salzburg?

Fiese Fratzen, zottelige Felle, Hörner, Ruten und die schaurigen Glocken.  SALZBURG. Jeder erkennt die typische Melodie der klingenden Glocken mit der sie sich ankündigen. Die Kramperl und Perchten, die unheilvollen Gefährten des Nikolaus, die Ihren Großen Tag am 5. Dezember haben und schon seit November Furcht und Schrecken auf den Straßen verbreiten. Aber welcher Pass ist der schaurigste in der Stadt Salzburg? Lass es uns wissen.  Auf Wunsch der Maxglaner Teufel wurden diese aus der...

38

Pottensteiner Advent
Teuflische Gestalten mit Sinn für`s Kulinarische

So richtig heiß her ging es am Samstag im Park des alten Herrenhauses in Pottenstein. Der Christkindlmarkt- und Künstlermarkt bekam Besuch von teuflischen Gestalten aus Pottenstein, Ebenfurth und Payerbach- Reichenau. Kulinarisch- Künstlerisch- Teuflisch verführerisch Ein Christkindlmarkt, im kleinen Rahmen, drinnen im "Alten Herrenhaus" in Pottenstein die Künstler draußen im Park die Stadeln mit Glühwein, Punsch, hausgemachte Fleischlaberl, Aufstriche und noch viel mehr Leckereien. Sabine...

Das Perchtentreiben startete im Bezirk Kufstein bereits am vergangenen Wochenende, wie hier beim SVK Perchtentreff in Kirchbichl.  | Foto: Barbara Fluckinger
17

Brauchtum
Perchtentreffen im Bezirk Kufstein gestartet

Schon am vergangenen Wochenende gab es im Vorlauf zum Nikolaus-Tag die ersten Perchtentreffen im Bezirk Kufstein.  BEZIRK KUFSTEIN. Sie sind wieder unterwegs: Pünktlich zum Tag des heiligen Nikolaus starteten am vergangenen Wochen Teufel- und Perchtentreffen in verschiedenen Orten des Bezirks Kufstein. Viele Besucher und Besucherinnen ließen sich nach zweijähriger, coronabedingter Pause und Einschränkung das "teuflische" Treiben nicht entgehen. Perchtenpassen traten vielerorts schon am Sonntag,...

Foto: Marlies Thell
53

Perchtenlauf in Baden
Schaurig schöner Perchtenlauf

BADEN. Auch in diesem Jahr besuchten wieder schaurige Gestalten die Innenstadt. Neben den grausigen Perchten waren auch ein paar nette Gestalten zu sehen, welche unzählige Besucher begeisterten. Nicht nur die Perchten der Brauchtumsgruppe aus Pottenstein waren wieder dabei, sondern auch Gast-Gruppen aus der Umgebung. Der badner Perchtenlauf war auch heuer wieder eine Pflichtveranstaltung für sehr viele Leute. Ohne Absperrungen zu den Menschenmengen spazierten die Kultfiguren drauflos. Ihre...

  • Baden
  • Marlies Thell
Da kommt er angeflogen, der mutige Nikolaus.
52

Bildergalerie
Im Lavanttal kam der Nikolaus mit dem Fallschirm geflogen

Beim beliebten Nikolospringen am Sportplatz in St. Ulrich bei St. Anrä landete der Nikolaus mit dem Paragleiter. ST. ANDRÄ. Ein Jubiläum feierte das "Nikolo-Springen" in St. Ulrich. Bereits zum zehnten Mal kam der "Nikolaus" mit dem Paragleiter und beschenkte alle anwesenden Kinder. Bevor es aber soweit war, sorgten noch die Perchten für etwas Aufregung am St. Ulricher Sportplatz.  Engagiert hatte das Organisationsteam rund um Bürgermeisterin und Kinderfreunde-Obfrau Maria Knauder und ihrem...

Schwarze Engel und gruselige Masken dominierten den Krampuslauf
1 146

Bildergalerie
Das war der Krampuslauf in Spittal

Für gruselige Momente sorgten die rund 1.000 Perchten beim wohl größten Krampuslauf Oberkärntens in Spittal. SPITTAL. 51 Gruppen aus ganz Kärnten, Osttirol, Salzburg und der Steiermark zogen in ihren furchterregenden Masken, aber auch als Weihnachtsmann, Teufel, Hexen und Engel sowie als Feuerschlucker durch die innenstadt. Von der Brückenstraße über Haupt- und Burgplatz bis zum Neuen Platz bewegten sich die Gestalten vorbei an 4.000 bis 5.000 Zuschauern, die hin und wieder einen leichten Klaps...

40

Fotogalerie
Das war der Perchtenlauf in Prebl im Lavanttal

PREBL. "Ausnahmezustand" herrschte beim 7. Perchtenlauf der Gruppe „The Dark Hellfaces aus Prebl“.  Hunderte Zaungäste säumten den einige hundert Meter langen Parcours der Perchten, der von der örtlichen Feuerwehr bis zum Gasthaus Weberwirt führte. Der Obmann der "The Dark Hellfaces" Roland Pongratz konnte für diesen schon traditionellen Auftritt der "schaurigen Gesellen" mehr als zwanzig Gruppen begrüßen. Aktiv mit dabei waren erstmals auch die beiden Söhne von Roland Langitz und seiner...

Foto: BWL/Eisenbauer
5

Eishockey
Black Wings unterliegen gegen Graz

Kein Glück brachten die Perchten am vergangenen Freitag den Steinbach Black Wings Linz. Sie unterlagen nach zwei Siegen in Folge mit 2:5 gegen die Graz99ers. LINZ. Erstmals konnten die Mannen von Coach Philipp Lukas am Freitag wieder auf die Dienste von Michael Haga zurückgreifen, der zuletzt im Kader der Linzer fehlte. Das half den Black Wings allerdings nicht, die an diesem Abend ganze fünf Gegentreffer hinnehmen mussten. Sie selbst konnten nur zwei Tore durch Logan Roe und Emilio Romig...

  • Linz
  • Victoria Preining
Foto: Zisi
105

Bildergalerie
Die Perchten waren in der Linzer Eishalle zu Gast

Zwar konnten die Fans der Steinbach Black Wings Linz am vergangenen Freitag keinen Heimsieg miterleben, dafür waren wieder die Perchten am Linzer Eis zu Gast. LINZ. 2.577 Fans waren am Freitag beim Match gegen die Graz99ers in der LinzAG Eishalle vertreten. Dabei machten sie auch Bekanntschaft mit 15 Perchten der Urfahraner Beisl Teifl'n. Schon seit Jahren ist es Tradition, dass die gruseligen Gestalten auch in der Eishalle unterwegs sind. Black Wings unterliegen gegen Graz Für einen Sieg...

  • Linz
  • Victoria Preining
Der heilige Nikolaus mit Engelchen und Hirten zu Besuch im Rathaus. | Foto: BezirksBlätter
4

Hl. Nikolaus und Krampusse
Besuch im Rathaus, Wirtschafstfaktor und Veranstaltungstipps

Der Besuch des heiligen Nikolaus ist nicht für die Kleinsten ein Erlebnis. Auch im Rathaus sorgte der Nikolo in Begleitung seiner Engelchen und Hirten für Freude. Das Heiligenfest spielt wirtschaftlich eine große Rolle. Zahlreiche Veranstaltungen rund um den Krampus und den heiligen Nikolaus, wie z.B. in der Music Hall (3.12.) oder Hötting und Igls (4.12.) und der Maria-Theresien-Straße (Perchtenlauf am 7.12.) stehen noch bevor. INNSBRUCK. Der heilige Nikolaus und sein Gefolge von Engeln und...

Foto: Unsplash
3

Veranstaltung in Grünbach
Zwischen Weihnachtsmarkt, Perchten und Musik

Nach dem Erfolg des Sommerfestes stellt der "Verein Lebensbogen" seinen ersten Weihnachtsmarkt auf die Beine. GRÜNBACH. Der Weihnachtsbazar ist am 17. Dezember, 10-18 Uhr geöffnet. Über 40 Aussteller bieten regionale Produkte, Handgefertigtes, Kunst und Kunsthandwerk. Bei den Foodtrucks und im Café gibt es Gelegenheit für eine Stärkung und Wärmendes.  Das Rahmenprogramm eröffnen die Bläsern des Musikvereins Grünbach um 13 Uhr. Um 16 Uhr findet der Perchtenlauf des Krampusvereins "Kuinhund" aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.