Perchten

Beiträge zum Thema Perchten

Vorweihnachtliche Feier der FF-Landskron
Vorweihnachtliche Feier mit Perchten und Nikolo

Alle Jahre wieder und so auch am 26.11.2022 fand eine vorweihnachtliche Feier der Kameradschaft der FF-Landskron statt. Auch Glühwein, Glühmost, heiße Würstchen, Brote und Kekse wurden serviert. Danke auch an Udo Vallant und seinem Team für die Bewirtung. Für ein schauriges Spektakel sorgte die Perchtengruppe "Memphisto" (Georg Huber) und als Nikolo verkleidet der BFK-Villach und Kommandant der FF-Landskron Patrick Unterrieder - verteile die Säckchen an die Jungfeuerwehr und Frauen. Eine...

10

Taurus Pass Altmünster
Die freundlichen, wilden Perchten!

Schlagende, raufende Perchten, verletzte Kinder/Zuschauer – Schlagzeilen, die mit dem Brauchtum der Perchtenläufe nichts zu tun haben!Aufgrund der negativen Medienberichte der letzten Wochen haben Obmann Christian Schallmeiner und seinem Stellvertreter bewogen, einen klärenden Schritt nach vorne zu machen. Am 10.12.2022 findet in Altmünster der bereits traditionelle Perchtengroßlauf statt. Bei diesem nehmen 32 Gruppen/Passen mit etwa 500 Läufern teil. „Alle teilnehmenden Passen, haben sich an...

Von 2. bis 4. Dezember verwandelt sich das Schloss Rothmühle in Schwechat in einen stimmungsvollen Adventmarkt. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat

Adventmarkt in Schwechat
Schloss Rothmühle wird zum Weihnachtsdorf

Endlich wieder Christkindlmarkt: Am Wochenende findet der Adventmarkt im Schloss Rothmühle statt. Am Freitag treiben schaurige Perchten ihr Unwesen, am Samstag singt der Chorklang Schwechat. Aber auch sonst gibt es jede Menge Highlights. SCHWECHAT. Von 2. bis 4. Dezember wird es weihnachtlich im Innenhof des Schloss Rothmühle. Dann gibt es endlich wieder den Adventmarkt Schwechat, der heuer mit einem üppigen Programm aufwartet. Perchten, Punsch und PartyUm 17.00 Uhr startet der Adventmarkt...

Beim Krampuslauf in Hofamt Priel war die Hölle los. | Foto: privat
Video

Bezirk Melk
Melker öffnen das Tor zur Hölle: Krampusvereine packen aus

Krampus- und Perchtenläufe zählen zu den absoluten Highlights des regionalen Brauchtums und stellen einen Fixpunkt im Jahreskreis dar. BEZIRK. Auch im Bezirk Melk sind sie ein fixer Bestandteil des Advents und nicht mehr wegzudenken. Krampus vs. PerchtDoch was ist eigentlich der Unterschied zwischen Krampus und Percht? David Janisch, Obmann-Stellvertreter des Krampusvereines ,Manker Hö-Teufeln‘ weiß auf diese Frage eine Antwort: "Der Krampus ist der Begleiter des Nikolaus und für die...

  • Melk
  • Pauline Schauer
17

Krampusläufe Steiermark
12.000 Besucher in Köflach - jetzt warten Geistthal, Hartberg, Feldbach, Haus, Liezen, St. Georgen, Gröbming, Stallhofen, Eisenerz uvm.

Nach den ganz großen Krampusläufen letzten Samstag in Köflach und Schladming stehen am kommenden Wochenende noch einige Highlights der Krampuslaufsaison in der Steiermark an, bevor es dann in der Woche ab 5. Dezember ins Finale geht. Rückblick auf Samstag, 26.11.2022:  Krampuslauf in Köflach - Mehr als 12.000 Gäste stürmten Köflach3.000 Besucher - Mitterdorf brannte beim traditionellen PerchtenlaufKrampuslauf Fürstenfeld - Höllenbrut legte in der Thermenhauptstadt losPerchtenlauf 2022 - Die...

4

Perchten & Krampusse am Stadtplatz von Grein
Perchten & Krampusse am Stadtplatz von Grein

Unter diesem Motto Tradition soll man weiterführen veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Grein nach 2 Jahren Pause am 3. Dezember 2022 um 18 Uhr wieder den Krampus- & Perchtenrummel am Stadtplatz. Viele furchterregende Krampusse und auch Perchten tummeln sich am Stadtplatz von Grein und machen der Ortsplatz zu einem Spektakel der besonderen Art. Auch der Nikolaus kommt vorbei und verteilt an die Kinder wieder Süßigkeiten. Bei dem Lauf soll die Tradition des Krampus weitergeführt und an die...

  • Perg
  • Klaus Kurzbauer
Foto: Windhaager Burgdämonen
5

Windhaag/Perg
Windhaager Burgdämonen laden zum Krampuslauf

WINDHAAG/PERG. Das Tor zur Unterwelt öffnet sich am Samstag, 10. Dezember, beim Krampuslauf in Windhaag bei Perg. Mehr als 100 Krampusse aus Österreich und Deutschland ziehen um die Burgruine. Mit von der Partie sind natürlich die Lokalmatadore "Windhaager Burgdämonen", die den Krampuslauf heuer zum ersten Mal veranstalten. Einlass ab 16 Uhr, Beginn des Laufs ab 18 Uhr. Zu allen "Braven" kommt zuvor um 17 Uhr noch der Nikolaus. Für Speis und Trank ist gesorgt.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Jana hatte keine Angst vor den schaurig gekleideten Perchten.  | Foto: Josef Pointinger
66

Bildergalerie
Beim "Wursthaus" in Waizenkirchen waren die Perchten los

Die Trattnachtal Infernos waren wieder unterwegs – am 29. November trieben sie beim Perchtenlauf beim "5 Sterne Wursthaus" in Waizenkirchen ihr Unwesen.  WAIZENKIRCHEN. Groß und Klein ließen sich den traditionellen Perchtenlauf beim "Wursthaus" auch heuer nicht entgehen. Schließlich hatte das schaurige Brauchtum und somit die Gestalten des Trattnachtal Inferno Perchtenvereins zwei Jahre lang coronabedingte Zwangspause. Umso mehr freute sich Organisatorin Michaela Riegl über die zahlreichen...

Die Seeperchten Weissensee wollen das Brauchtum jedes Jahr aufleben lassen. | Foto: Privat
5

L(i)ebenswertes Weissensee
Die Seeperchten lassen die Tradition aufleben

Die Seeperchten Weissensee wurden im Jahr 1996 gegründet. WEISSENSEE. Aktuell verzeichnet der Verein rund 25 Mitglieder. Die tollen Masken kommen von Dietmar Steinacher aus Spittal und die Felle bekommen die Perchten von Fellsberger Langhaar Felle. Brauchtum lebenNach zwei Jahren Corona-bedingter Pause gibt es heuer am 30. Dezember endlich den Jubiläumslauf um 25 Jahre Seeperchten Weissensee gebührend zu feiern. Zirka 25 Gruppen sind geladen und werden ordentlich für Stimmung sorgen. Zudem gibt...

Einleitung des Spektakels durch ein dämonisches Ritual
1 90

Wenn die Trommeln der Hölle donnern...
Joiser Perchtenlauf lehrt dem Publikum das Fürchten

Am vergangenen Samstag fand der furchteinflößende Perchtenlauf in Jois statt. Jois. Wenn die Tage in der kalten Jahreszeit immer kürzer werden und sich ein dunkler Schleier über die Ortschaften um den Neusiedlersee ausbreitet, treten die abscheulichsten Kreaturen zu Tage um ihren Mitmenschen einen Schauer nach dem nächsten über den Rücken zu jagen. Pauken des UntergangsDie Perchten ließen die Pauken des Untergangs wieder einmal erklingen. Nachdem man sich durch die Massen an aufgeregten...

1 349

Große Bildergalerie
Tausende Besucher beim Veldener Krampusumzug

VELDEN. 24 Krampusgruppen verwandelten Velden vor einer imposanten Zuschauerkulisse in einen wahren Hexenkessel. "Dieses Jahr", so der Obmann der Brauchtumsgruppe Lind-Rajach Rene Tarmann, "haben wir die Streckenführung ein wenig geändert. Die rund 300 Krampusse beginnen ihren Lauf auf Höhe der Zufahrtsstraße zum Bahnhof und beenden ihn kurz nach dem Gemonaplatz." KinderkrampusgruppeDer Umzug feierte heuer sein 20-jähriges Jubiläum. Veranstalter ist die Brauchtumsgruppe Lind-Rajach. "Wir...

Großartige Masken ließen die über 3000 Besucher erschaudern.
83

Mitterdorf brannte beim traditionellen Perchtenlauf

Bereits zum 18. Mal fand vergangenen Samstag der Nikolomarkt und Perchtenlauf der Brauchtumsgruppe Mitterdorf statt. Zuerst fuhren der Nikolaus und seine Krampusse mit Traktoren durch das Areal des ASZ Mitterdorf und teilten Packerl an die braven Kinder aus. Danach lehrten die Perchten den über 3000 begeisterten Besuchern das Fürchten. Insgesamt 14 Perchtengruppen aus ganz Österreich zeigten ihre kunstvollen Masken. Am Ende sorgte ein großes Feuerwerk für einen gelungenen Abschluss der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Im Coronajahr 2020 gab es in Breitenbach ein "abgespecktes Peaschtln", wie hier mit einer kleinen Familienpass mit Vater und Söhnen. | Foto: Barbara Moser
7

Brauchtum
600 Breitenbacher schlüpfen 2022 wieder ins "Peaschtl"-Gewand

In Breitenbach wird das "Peaschtl laffn" in seiner ursprünglichsten Form gelebt. Nach eingeschränkter Brauchausübung in den vergangenen beiden Jahren, gehen die "Peaschtln" in der Gemeinde wieder von Haus zu Haus.  BREITENBACH AM INN. Feuershows, aufwendige Pyrotechnik und "moderne" Masken begleiten Perchtengruppen dieser Tage im Tiroler Unterland immer mehr. Es gibt sie aber noch: jene Perchten oder "Peaschtln", die das Brauchtum in seiner ursprünglichsten Form feiern. Ein Beispiel dafür ist...

Großer Perchtenlauf in Marchtrenk. | Foto: TAFFotografia/Holzhausen
2

Rund 700 Figuren beim Lauf dabei
Die Perchten erobern wieder Marchtrenk

Mehr als 30 Perchtentruppen treiben am 11. Dezember ihr Unwesen in der Marchtrenker Innenstadt.  MARCHTRENK. Schaurige Perchten, Hobagoass, Hexen und vieles mehr: Die Perchten erobern am Sonntag, 11. Dezember, ab 17 Uhr die Marchtrenker Innenstadt. Beim vierten Perchtenlauf werden insgesamt 33 Perchtengruppen erwartet – mit rund 700 Figuren. Organisiert wird dieser vom Kulturreferat unter der Leitung der Landtagsabgeordneten und Vizebürgermeisterin Heidi Strauss (SPÖ) in Kooperation mit den...

Die Mitglieder der Krampusgruppe Hermagor freuen sich, dieses Jahr wieder ein Krampusevent zu feiern.  | Foto: Krampusgruppe Hermagor

Veranstaltung Krampuslauf
In Hermagor treiben die Krampusse ihr Unwesen

Die Krampusgruppe Hermagor ist für das Krampusevent 2022 gerüstet. Am Samstag, dem 26. November 2022, findet am Wulfeniaplatz in Hermagor um 18 Uhr der Krampuslauf statt. Anschließend gibt es eine Krampusdisco mit dem Sound and DJ-Club. DJ Andy Trinity heizt musikalisch ein. Der Eintritt ist frei. Auf Ihr Kommen freut sich die Krampusgruppe Hermagor.

Percht, Nikolaus und Kraxenmann. | Foto: Mattigtaler Perchten

Mattigtaler Perchten
Einstimmen auf Weihnachtszeit mit Nikolausbesuchen

Die Mattigtaler Perchten aus Uttendorf-Helpfau sind für ihre Hausbesuche mit Nikolaus, Percht und Kraxenmann beliebt. Für den 5. und 6. Dezember kann ein Besuch vom Nikolaus per Telefon gebucht werden, der Verein hat dies über seine Facebook Seite ausgeschrieben. UTTENDORF-HELPFAU (gwz). Um so viele Familien wie möglich mit ihren Besuchen zu erfreuen, gibt es im Verein vier (manchmal sogar fünf) Nikolause. Christoph Fischer, Wolfgang Penias, Christian Kohlmann und Thomas Resch schlüpfen zur...

Handgeschnitzte Krampusmasken, aufwendig verarbeitete Kostüme, so präsentieren sich die Joglland-Teifl. | Foto: @Eva Reindl
1 1 18

Birkfeld entdecken
Brauchtum verbreiten und Menschen begeistern

Seit 2007 gibt es den Brauchtumsverein Waisenegg unter dem Namen Joglland Teifl. Mit ihren Shows wollen sie Brauchtum und die Tradition in ihrer Heimatgemeinde Birkfeld und im Joglland verbreiten. BIRKFELD. „Die Rückmeldungen nach den Auftritten geben uns die Kraft und Motivation fürs neue Jahr“, sagt Obmann Patrick Mosbacher, weiters „wir wollen keine gewöhnliche Perchtengruppe sein, wir wollen die Menschen begeistern.“ Die Joglland Teifl tragen handgeschnitzte Krampusmasken, zum Unterschied...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Zum Fürchten: Am 4. Dezember sind in Baden die Perchten los! | Foto: Stadtgemeinde Baden
3

Höllisches Treiben
Am 4. Dezember sind in Baden die Perchten los

Schaurige Gestalten besuchen in diesem Jahr wieder die Badener Innenstadt: Bereits seit einigen Jahren ist das Treiben der traditionellen Perchten eines der großen Highlights im Badener Advent und ein echtes Erlebnis für die ganze Familie. Am Sonntag, den 4. Dezember, wird es wieder höllisch-schaurig. Start ist um 17 Uhr beim Kurpark. BADEN. Neben den dunklen Wesen der Brauchtumsgruppe aus Pottenstein werden beim diesjährigen Perchtenlauf auch wieder einige Gast-Gruppen, aus der Umgebung mit...

2

Perchten in Schwarzau im Gebirge
Die gehörnten Gestalten gehen um

Ein Muss für Fans von Krampusläufen findet am 9. Dezember in Schwarzau im Gebirge statt. SCHWARZAU I. GEB. Die Perchtengruppen "Göllerteufeln", "Bartlverein" und "Black Shadow Devils" sind beim Krampuslauf in Schwarzau im Gebirge dabei. Das Treiben beginnt am Hauptplatz und endet beim Café Naturpark in Markt 15. Für Speis und Trank wird gesorgt. Krampuslauf Freitag, 9. Dezember ab 18 Uhr

Die "Young Skyrider" freuen sich auf zahlreiche Besucher beim kommenden Lauf | Foto: Privat
5

26. November
Die St. Pauler Perchten ziehen wieder durch den Ort

Die älteste Perchtengruppe im Tal die "Young Skyrider" laden endlich wieder zum Perchtenlauf in St. Paul. ST.PAUL. Die Perchtengruppe "Young Skyrider" aus St. Paul startet ihren Lauf am Samstag, 26. November, um 18.30 Uhr im Rahmen des Klosteradvents am Vorplatz der Stiftskirche. Danach geht es für die Perchten durch den Marktbereich bis hin zur Anadibank. Im Anschluss findet im Volksschulhof eine Perchtenparty mit DJ Pipo statt. Beim Lauf werden die Heimgruppe sowie 15 weitere Vereine aus...

Foto: Leonharder Bergteufeln

Grund zum Feiern
Zehn Jahre Leonharder Bergteufeln

Mit dem Ziel Tradition und Brauchtumspflege aufrecht zu erhalten, haben sich Ende 2012 vier junge Burschen aus St. Leonhard zusammengetan und gründeten den Krampusverein Leonharder Bergteufeln. Über die Jahre ist der Verein auf mittlerweile 45 Mitglieder gewachsen. ST. LEONHARD. Pro Saison haben die Leonharder Bergteufeln ungefähr zehn Auftritte in Österreich und Tschechien. „Besonders stolz sind wir auf unsere Jugendgruppe, bestehend aus drei Krampussen und zwei Engerl“, betont Obmann Stefan...

Michaela, Johanna, Emma Hackl und Ilvie Nagl trauten sich beim Perchtenlauf ganz nah ran an die "Carnuntum Perchten".  | Foto: Uwe Hackl
23

Bezirk Tulln
Beim Perchtenlauf in Absdorf war Schrecken vorprogrammiert

Der neunte Perchtenlauf in Absdorf fand mit Winnetou-Ensemble und einer Feuershow von Incendio statt. ABSDORF. "Als Sportvereins-Mitglied ist das natürlich ein Pflichttermin. Die Kinder freuen sich ganz besonders", verrät Franz Mantler. Mit vielen anderen wartete er auf das Winnetou-Ensemble, die Carnuntum Perchten und eine Feuershow von Incendio. "Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Absdorf für die schon jahrelange Unterstützung. Vielen Dank allen unseren Sponsoren", bedankte sich SV...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Neun Männer, vier Frauen und acht Jugendliche laufen aktuell als Aktive bei den Sighartinger Schlossteufeln auf. Die nächsten Einsätze gibt's beim Perchtenlauf am 3. Dezember 2022 in Taufkirchen an der Pram und beim Heim-Event am 5. Dezember 2022 in Sigharting. | Foto: Sighartinger Schlossteufeln
2

Perchten im Porträt
Sighartinger Schlossteufeln lehren das Gruseln

2023 feiern die Sighartinger Schlossteufeln ihr 20-jähriges Bestehen. Ihr wichtigstes Credo lautet: Ein bisserl Angst einjagen, aber keine Gewalt. SIGHARTING. 12 unterstützende und 21 aktive Mitglieder hat die 2003 gegründete Perchtengruppe aktuell. Neun der Aktiven sind Männer, vier Frauen und acht Jugendliche. Nicht alle tragen klassische Perchtenkostüme. Einige sind als Krampusse, Hexen, Waldmandl oder Brauchtumsschädl verkleidet. Die meisten Kostüme, zu denen im Regelfall eine Maske, ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.