Perchten

Beiträge zum Thema Perchten

Der Krampus- und Perchtenverein Pfarrwerfen beim Hausbesuch 2019. | Foto: Krampus- und Perchtenverein Pfarrwerfen
5

Jubiläum
Pfarrwerfens Perchten werden 30 Jahre alt

Musikantenstadl 1989 in Cottbus war Anlass zur Gründung der Pfarrwerfener Perchten, die heuer Jubiläum feiern. PFARRWERFEN (aho). Von Kindheit an war der Pfarrwerfener Helmut Brandecker vom Krampus- und Perchtenwesen begeistert. 1981 begann er selbst mit dem Maskenschnitzen in ursprünglicher, traditioneller Form. Um die bösen Geister zu vertreiben, wurden die Perchten am 21. Dezember 1989 zum Musikantenstadl nach Cottbus eingeladen. Nach diesem legendären Auftritt trafen sich die Perchten beim...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
1 118

Teuflischer Krampuslauf in St.Georgen im Attergau

Es war ein Höllenspektakel 17 Gruppen marschierten am Samstag 14 Dezember über den Hauptplatz der Marktgemeinde St.Georgen im Attergau. Es waren viele Besucher um das Spektakel zu sehen. Viele wunderschöne Engel begleiteten die wilden Gesellen und verteilten Süßigkeiten an die braven Kinder. Alle Fotos von: Franz Lechner Krampusmediapixel Photography

  • Vöcklabruck
  • Franz Lechner
16 9 21

Die Wilde Jagd 2019
Atemlos durch die Nacht mit dem „Zug der Seelen“ in Fürstenbrunn

Einmal im Jahr erwacht ein besonderer Mythos rund um den sagenumwobenen Untersberg zum Leben: Die Wilde Jagd. Der Jahrhundertealte Brauch mit Tiermasken das Böse von Bauernhöfen zu verjagen und das Gute zu bringen, wird jeden Donnerstag zwischen dem 2. und 3. Advent durchgeführt. Der Platz, wo das heidnische Ritual im „Weichbild des Untersberges – dem Reich des Riesen Abfalters“ abgehalten wird, ist streng geheim und wird erst eine Woche vorher von den zwölf Perchten der Wilden Jagd, Mitglieder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Foto: FF Weidling
6

Punsch & Gruseln
Krampuspunsch bei der Feuerwehr Weidling

WEIDLING. Am Samstag, den 7. Dezember fand der jährliche Krampuspunsch bei der Feuerwehr Weidling statt. Bei regem Andrang wurde in gemütlicher Atmosphäre ein schöner Abend mit selbst gemachtem Punsch und Glühwein verbracht. Auch die köstlichen Snacks wie Raclettebrote und Chilli con Carne fanden großen Anklang. Der Heilige Nikolaus kam zu Besuch und beschenkte Kinder, kleine wie große. Als Highlight traten die Perchten der Gruppe Kirchbacher Stampa auf. Die äußerst Charmanten Perchten sorgten...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Die "Peaschtln" huldigten im Bezirk Kufstein dem Brauch, die Bösen Geister auszutreiben – mancherorts traditionsreich, anderorts moderner.  | Foto: Barbara Fluckinger
Video 2

Brauchtum
Schauriger Perchtenreigen im Bezirk Kufstein – mit Video

Das Perchtentreiben vereinnahmte den Bezirk Kufstein in der vergangenen Woche voll und ganz. Dabei gingen die Orte verschieden mit dem alten Brauchtum um.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Laut, wild und mit viel Leidenschaft und Feuer im Gepäck – so zeigten sich die Perchtengruppen vergangene Woche beim Brauchtumsreigen rund um Nikolaus und Krampus im Bezirk Kufstein. An vielen Orten im Bezirk frönten die "Peaschtln" dem Brauch, die Bösen Geister auszutreiben – mancherorts traditionsreicher, anderorts...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Neun Perchten Passen zogen auf dem Dorfplatz in Angath ein und begeisterten mit schön schaurigen Shows.  | Foto: Barbara Fluckinger
23

Brauchtum
Perchten begeistern in Angath mit Feuershows

Mit viel Pyrotechnik und aufwendigen Shows ließen neun Perchtengruppen die Peaschtl-Saison am Freitag auf dem Angather Dorfplatz ausklingen.  ANGATH (bfl). Schaurige Gestalten zeigten sich auf dem Angather Dorfplatz beim Perchtentreff der Landjugend Angath am Freitag, den 6. Dezember. Neun Perchten-Passen zeigten ab 15:30 Uhr ihr Können: Die Bleiboch Pass, Grieswirt Pass, Groahoiza Pass, Gruab Pass, Broad Pass, Lauda Pass, Eiberg Pass, Stierkopf Pass und die Stoll'n Pass gaben sich hier die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Seit über 30 Jahren sind die "Etler Mander" in Kundl unterwegs und pflegen den Brauch wie er in den 1950er Jahren über den Inn kam noch ganz ohne Fellteufel. | Foto: Florian Haun
6

Brauchtum
Wie die Peaschtl in Kundl die "Schellerer" ablösten

In Kundl und weiteren Gemeinden der Region gab's vor dem Brauch des Peaschtl-Laufens den vergessenen "Schellerer Lauf". Die traditionellen Bratschinger kamen erst in den Fünfzigern über die Innbrücke nach Kundl und führten dort verbotenerweise auch den Fellteufel ein.  KUNDL, BREITENBACH (flo). Glaubt man den Erzählungen der ältesten "Peaschtl Veteranen" aus dem Bezirk, so ist der traditionelle Brauch des "Peaschtlns" vor über 600 Jahren in den Gemeinden Mariastein, Angerberg und Breitenbach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Gute Stimmung und keine Scheu beim Familien-Perchtenlauf in Peuerbach. | Foto: Josef Pointinger/BezirksRundschau
79

Bildergalerie
Das war der Familien-Perchtenlauf in Peuerbach 2019

Sechs Perchtengruppen zeigten in Peuerbach ihr schauriges Brauchtum. Die zahlreichen Besucher ließen sich zudem bei der Shopping Night der Sternenbetriebe zum Weihnachtseinkauf verlocken. PEUERBACH. Ein voller Erfolg war der traditionelle Perchtenlauf, der auf der Hauptstraße in Peuerbach wieder über die Bühne ging. Jung und Alt bestaunten mit Begeisterung die Perchten-Show der Trattnachtal-Infernos, der Krampus Schmiede, der Sighartinger Schlossteufeln, der Ruhstorfer Rottdeifen (Bayern), der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Auf Hausbesuch in Kirchberg:  Die "Moriateifln" mit Marvin und Sonja König. | Foto: König

Brauchtum im Pielachtal
Dirndltaler stehen auf Bräuche

Barbarazweige, Nikolo, Krampus, das Christkind und Co. Unsere Brauchtümer sollen erhalten bleiben. PIELACHTAL (th). Aufgeregt stehen die Kinder im Hause König in Kirchberg am Fenster. Sie können es kaum erwarten, dass der Krampus und der Nikolo endlich an der Haustüre stehen. Gerade die Weihnachtszeit ist von Bräuchen und Traditionen geprägt. Wir hörten uns um, wieso es so wichtig sei, diese auch zu erhalten. Hausbesuche "Ich möchte mich bei den Moriateifln herzlichst für die jährlichen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wunderschöne und zugleich furchterregende Masken konnten am Wochenende in Weiz bewundert werden. | Foto: Hofmüller (78x)
78

Krampusspiel
Die Perchten , Krampusse und Nikolo‘s zogen durch Weiz

Viele finsteren Gestalten belagerten am Samstag die Innenstadt von Weiz. Zehn Krampus- und Perchtengruppen kamen in die Bezirkshauptstadt, um den Besuchern eine Show zu liefern, die manchen Besuchern das kalte Schaudern über den Rücken laufen ließ. Feuerspeinde Gestalten mit ihren Ketten, Puten und natürlich Ruten lieferten sich teilweise mit den "Kindern und Jugendlichen" atemberaubende "Läufe " durch die Straßen. Aber auch der Nikolaus war dabei und hatte Geschenke für die teils verängstigten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
2 1 13

ROHR. Fulminante Perchtenshow am Rohrer Ortsplatz

Eine fulminante Show boten die über 40 teilnehmenden Perchten beim Perchtenlauf am Rohrer Ortsplatz. Insgesamt waren 4 Gruppen am Start. Die Schocha Pass aus Sipbachzell, die Kremstaler Burgteufeln aus Michldorf und die Amstettner Feuerteufeln samt Kindergruppe begeisterten das zahlreiche Publikum mit neuen Shows und schaurigen großteils Hand geschnitzten Masken.  Die Veranstaltung, die am großen Areal rund um den Rohrer Christbaum stattfand, war top organisiert, professionell schaurig, jedoch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
55

Perchten und Krampuslauf Wels 2019

Am Sonntag den 8. Dezember 2019 kamen die Schleißheimer Perchten auf den Stadtplatz nach Wels um gemeinsam mit den Zuschauern ein Stück Brauchtum zu (er)leben. Veranstaltungsbeginn war um 18:00 Uhr. Mit dabei waren dieses Jahr die Schleißheimer Zotdawaschln die Laungastoana Schiachperchten die Kematner Rauhteufel und die Marchtrenker UrGfrasta. Die Veranstaltung wurde kinderfreundlich gestaltet. Tausende Besucher kamen auf den Stadtplatz nach Wels.

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Foto: WSV Prein
5

PREIN
Ein Nikolo-Quartett und jede Menge Kramperl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Feuerspucker, schaurige Gestalten und mitten drinnen der Nikolaus – sogar in vierfacher Ausführung. So war die Krampusfahrt des WSV Prein an der Rax. Gemeinsam mit den Hirschwanger Höllenteufeln und dem Perchtenverein Kreuzberg wurden das Schloss Reichenau, Edlach und die Prein unsicher gemacht. Leider musste das erste Mal das kleine Örtchen Hirschwang auf das Spektakel verzichten. – Zuschauer waren hier nämlich leider rar. Insgesamt vier Nikoläuse verteilten ihre Gaben an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johanna und Hannes Angermann sowie Daniel Brucker
45

"Marktzeit im Advent" in Obervellach
Perchtenschreck auf dem Adventsmarkt

Perchten schreckten vorübergehend die Besucher der "Marktzeit im Advent" in Obervellach auf. OBERVELLACH. Es war alles so friedlich: Auf dem historischen Marktplatz nahmen die Besucher ihren ersten Schluck Glühwein, Moderator Christian Semmelrath kündigte den heiligen Nikolaus, begleitet von Engel und Knecht Ruprecht an, verkörpert von Hannes und Johanna Angermann sowie Daniel Brucker, zugleich Obmann der Perchtengruppe Mallnitz. Beschenkt wurden nur die "braven" Kinder mit Sackerl, die die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
80

Perchtenlauf
Höllenlauf in Völkendorf

VILLACH (bm) Am Samstag, 7. Dezember, ging es beim Völkendorfer Volkshaus höllisch zu.  Denn dort war der Perchtenlauf zugegen. Die Perchtengruppe Judendorf lud aus ganz Österreich dazu ein. Sieben Gruppen zu insgesamt 150 - 200 Perchten folgten dem Ruf, und lehrten mit ihren schaurigen Masken und ihrem wilden Treiben den Zuschauern das Fürchten. Bei einer Tombola gab es tolle Preise zu gewinnen. Zuvor war aber noch der Nikolaus vor Ort, und brachte den Kindern süße Gaben. Da auch einige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
Der Nikolaus und die Perchten durften natürlich nicht fehlen. | Foto: Pressereferat Ansfelden
3

Adventmarkt
Weihnachtsmarkt der Vereine lockte viele Besucher nach Ansfelden

Der Festplatz beim neuen Stadtzentrum Haid tauchte am 30. November in ein weihnachtliches Kleid.  ANSFELDEN (red). Zahlreiche Gemeindebürger, Wirtschaftstreibende, Stadt- und Gemeinderäte konnten am ersten Adventwochenende bei Leckereien und wärmenden Getränken einige vergnügliche Stunden beim Weihnachtsmarkt der Vereine in Haid verbringen.  Traditionell am Bratwürstelsonntag Wenn am ersten Adventsonntag die die erste Kerze entfacht wird, gehören herzhafte Bratwürstel dazu, speziell rund um den...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
1 88

Reportage
Ein Abend mit den "Teifl'n" aus Angern

Einmal jährlich laden die "Angerner Marchfeldteifl`'n" zum Heimspiel nach Angern und wahren mit ihrer fulminanten und furchteinflößenden Perchtenshow eine lange Tradition. Wir haben sie dabei begleitet... ANGERN AN DER MARCH. "Sobald wir unsere Masken aufsetzen, schlüpfen wir natürlich in eine Rolle. Man geht anders, läuft anders, bewegt sich anders und ist von einem auf den anderen Moment im Schauspielmodus", sagen Nikolaus Piller-Pöltner und David Asimus – die beiden Obmänner des Vereins der...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: JVP LuWi / David Tuttner
4

Nikolaus und Krampus erfreuten Kinder aus Ludersdorf-Wilfersdorf

Der Nikolaus kam nach Ludersdorf-Wilfersdorf, begleitet von ein Schar Krampus und Perchten, um den anwesenden Kindern liebevoll gestaltete Nikolaussackerl – bestehend aus Mandarine, Erdnüssen, Schokolade und weiteren Süßigkeiten zu überreichen. Die Kinder waren von der Veranstaltung hellauf begeistert. Viele von ihnen verloren sogar die Scheu vor dem Krampus und posierten gemeinsam mit ihnen für Fotos. Genau das war und ist dem Veranstalter, der JVP Ludersdorf-Wilfersdorf ein besonderes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die finsteren Kerle tanzen dieser Tage im Bezirk wieder, umhüllt von Rauch und Licht.  | Foto: Barbara Fluckinger
46

Perchten
Wilde Gesellen machen den Bezirk Kufstein unsicher

Auftakt für das Perchten-Spektakel im Bezirk: Kirchbichl startete mit zwei Veranstaltungen bereits einige Tage vor Nikolaus in die Saison und ließ dort die Perchten und Fellteufel "tanzen". KIRCHBICHL, BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Wilde Gesellen und finstere Gestalten tanzen dieser Tage wieder in hellem Rauch und buntem Licht. Sie klopfen und trommeln auf alten Benzintanks, machen Lärm mit schweren Glocken und frönen beim archaischen Hexentanz dem Spiel mit der Angst. Nach wochenlanger Vorbereitung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Nikolaus wird als glückbringende Lichtgestalt stets von finsteren Gesellen begleitet. Der Krampus sollte dabei als Verkörperung der teuflischen Finsterinis sein Begleiter sein. Die heute meist umziehenden Perchten repräsentieren hingegen ein  anderes Brauchtum, nämlich um mit bestimmten Ritualen und Tänzen den Winter auzustreiben. | Foto: Alfred Pech
3 2

Brauchtum
Nikolaus oder Krampus?

Heute könnte es besser sein, nicht zu frech aufzufallen - schließlich ist heute Krampustag ... Doch gleich morgen wird der sanfte Nikolaus umgehen und Geschenke verteilen. Wer von den beiden liegt Ihnen näher? BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Heute, am 5. Dezember, ist nicht nur Tag des Ehrenamtes, sondern auch Krampustag - ein Tag den manche Kinder ein wenig fürchten. Wenn man in den Geschichten von Volksliterat Karl Heinrich Waggerl blättert, so war die als Krampus, Kramperl, Klaubauf oder auch als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Manuel Mitterdorfer, Markus Kanatschnig und Lukas Leikam von den Kraiger Perchten

Frauenstein
Erstmals gibt es in Kraig einen Perchtenlauf

Erstmals findet am Samstag, 7. Dezember, ein Krampuslauf in Kraig statt – inklusive Shuttle-Service nach St. Veit. KRAIG (stp). Seit zwei Jahren nehmen die Kraiger Perchten an Krampus- und Perchtenläufen in Kärnten, aber auch außerhalb der Landesgrenze teil. Heuer veranstaltet die Gruppe rund um Obmann Manuel Mitterdorfer erstmals auch einen eigenen Lauf. "Das hat es in Kraig überhaupt noch nie gegeben. Im Winter ist relativ wenig los, das wollen wir mit dem eigenen Lauf nun ändern", sagt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
17

Premiere für die "Toiteifln"

Die "Siegersberger Toiteifln"-Perchten sind am Freitag erstmals gelaufen. SIEGERSDORF (bs). Tobey Pucher und Erina Prucha freuen sich auf die gruseligen Gestalten mit Hörnern. Auch Mama Barbara Prucha ist von den riesigen Masken fasziniert. "Dass in unserer kleinen Ortschaft ein Perchtenlauf stattfindet, ist schon etwas ganz Besonderes", sagt auch Helmut Parisch. Vereinsobmann Manuel Langstadlinger hat nämlich Freunde aus Siegersdorf und Plankenberg zusammengetrommelt und mit Unterstützung der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Entchenrennen | Foto: Martina Schweller
3
  • 29. Juni 2024 um 15:00
  • Freizeitanlage Weinburg
  • Weinburg

Sonnwendfeuer in Weinburg

Die SPÖ Weinburg veranstaltet am 29. Juni 2024 das Sonnwendfeuer in Weinburg bei der Freizeitanlage. Ab 15.00 Uhr startet der Spaß mit Familiennachmittag und Schankbetrieb. Anmeldungen für das 5. Weinburger Entchenrennen  Ab 17.00 Uhr machen sich die Entchen auf und schwimmen die Pielach hinunter. Um 18.30 Uhr gehts dann an die Siegerehrung der Siegerente durch Bürgermeister Michael Strasser und Robert Laimer.  Um 19:30 Uhr erwartet Sie gute Unterhaltung mit der Band "Soulfish". Nach Einbruch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.