Pferd

Beiträge zum Thema Pferd

Die Siegerstute "KAI Chelesa" mit Mario und Annalena Anker, Anna Bergmann, Zuchtrichterin Gabriele Mitnacht und "Mellow van het Spijkhuys". | Foto: M. Krepper

Erfolgreiche Zuchtschau am Hanneshof

ERPFENDORF (gs).  Bereits zum dritten Mal holte sich eine Welsh A-Stute von Pferdezüchter Georg Kitzbichler aus Kössen den Tagessieg bei der Zuchtschau West am Hanneshof. Die Reitanlage bot den Rahmen für diese vom ÖZP organisierte Veranstaltung. Insgesamt 25 Ponys und Kleinpferde aus Tirol, Salzburg, Vorarlberg und Bayern wurden von ihren Besitzern präsentiert. Die Bewertung nahmen zwei Zuchtrichter vor. Der Tagessieg ging an die neunjährige Welsh A-Ponystute "KAI Chelesa" im Besitz der...

Befreiungsaktion | Foto: FFW St. Johann

Komplizierte Pferdebergung durch die Feuerwehr

FIEBERBRUNN. In der Nacht auf 23. Juli stürzte ein Pferd in einer Garage in Fieberbrunn in eine Schmiergrube. Erste Befreiungsversuche mit einem Traktor scheiterten. Die Feuerwehren Fieberbrunn und St. Johann wurden alarmiert. Diesen gelang es nach Ausbau des Tores das Tier soweit anzuheben, dass man es letztlich aus der misslichen Lage befreien konnte. Bis auf einige Schrammen blieb das Tier unverletzt. Im Einsatz standen 17 Feuerwehrmänner.

Foto: LPD NÖ
3

Die Polizei schnappt zwei Reitsatteldiebe

BEZIRK AMSTETTEN. Zwei Polen befinden sich derzeit in Haft. Insgesamt erbeuteten die Täter 118 teils hochwertige Reit- und Springsättel im Gesamtwert von etwa 300.000 Euro. Durch eine erfolgreiche länderübergreifende Ermittlungsarbeit mit den Kollegen aus Deutschland konnten die beiden Dingfest gemacht werden. Unter anderem brachen sie im September letzten Jahres in Edelhof bei Haag ein.

Katharina Floth | Foto: Sibil Slejko

Drei Turnierwochen bei RC Hofinger

Bald ist es wieder soweit: Die Turniersaison in Ranshofen steht bevor. RANSHOFEN. Der RC Hofinger in Ranshofen lädt von 4. bis 20. August zu seiner traditionellen Sommerserie ein und heißt die nationale und internationale Spring- und Dressurszene herzlich willkommen. Alles in allem stehen an den drei Wochenenden 132 Prüfungen am Turnierplan mit Bewerben bis zur schweren Klasse. Zudem wird von 11. bis 13. August die vierte und letzte Teiletappe der OOEPS Jumping Tour ausgetragen. Bevor es dann...

Nacht des Pferdes 2017

16:15 bis 22:00 Uhr, Mühlgasse 69, mit dem 19. Österreichischen Sattel-Derby den Minitrabern und einem großen Feuerwerk, Es werden 10-12 spannende Rennen abgehalten. Eintritt: € 6,00 inkl. eines € 3,00 Wettgutscheines, Infos: Horst Neumann, Tel: 02252 / 88773...-0 Wann: 20.07.2017 ganztags Wo: Mühlgasse 69 , Mühlgasse 69, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl
Foto: Andreas Röbl
4

Starke Ritter und närrische Pferde

Wenn stattliche Ritter auf ihren Pferden über den Linzer Hauptplatz galoppieren und sich Gaukler und hübsche Burgfräulein in der Innenstadt tummeln, dann ist es wieder soweit: das Familienbund-Ritterfest hält Einkehr. Dieses Jahr findet es am Samstag, 8. Juli von 10 bis 22 Uhr statt und zieht mit seinen zahlreichen Attraktionen wieder tausende Familien in die oberösterreichische Landeshauptstadt. Als wahrer Publikumsmagnet haben sich die Ritterspiele etabliert, bei denen die tollkühnen Herren...

  • Linz
  • Stefanie Sams
Franz Reinhart mit Tochter Emma hoch zu Ross: "Wir wollen einen Traditionsritt in Zirl schaffen." | Foto: Privat
1 7

Neuer Verein für Pferdefreunde in Zirl: Die "Fragensteinrosser" starten – mit Video

Für alle Pferderassen und für alle Aktivitäten rund ums Pferd gibt es künftig eine Anlaufstelle in Zirl: Der Verein "Fragensteinrosser" wird am Donnerstag, 6. Juli 2017 um 19:00 Uhr im Gasthof Schwarzer Adler in Zirl aus der Taufe gehoben! ZIRL. "In Zirl gibt es viele Pferdefreunde mit über 100 Pferden. Um vieles rund ums Pferd in Zirl zu organisieren, wollen wir diesen Verein gründen", erklärt Initiator Franz Reinhart: "Bei uns geht es in erster Linie um die Kameradschaft, Freundschaft und um...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Feuerwehr rettete krankes Pferd

Vor dem Einschläfern bewahren, konnte die Feuerwehr Wiener Neustadt am Morgen von Fronleichnam ein krankes Pferd. Das Tier war so entkräftet, dass es sich nicht mehr selbstständig aufrichten konnte. Die anwesende Tierärztin hätte das Tier einschläfern müssen. Durch den Einsatz der Feuerwehr konnte dies jedoch verhindert werden. Gegen halb acht am Morgen kam der Anruf aus dem Pferdegestüt im Akademiepark. Eines der Tiere sei krank und geschwächt zu Boden gegangen und konnte sich nicht mehr aus...

Foto: FF Königsbrunn / G. Nemec
2

Totes Pferd: Kameraden im Einsatz

KÖNIGSBRUNN. Heute, Dienstag, 6. Juni 2017, wurden die Kameraden der FF Königsbrunn zu einer Tierrettung gerufen. "Das Pferd ist umgefallen und steht nicht mehr auf", sagte der Besitzer gegenüber den Floriainis. Beim Eintreffen am Einsatzort fanden die Kameraden das Pferd, das jedoch keine Lebenszeichen mehr von sich gab. Das verstorbene Tier wurde mittels Seilschlingen auf den Zufahrtsweg des Objektes gebracht, wo es von der Tierkörperverwertung abgeholt werden konnte. Das Pferd selbst wies...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.