Pferd

Beiträge zum Thema Pferd

Ein schlafendes Pferd am Reumannplatz.  | Foto: Ulrich Genth / Heike Mutter, 2023
2

Reumannplatz
In Favoriten schläft das allerbeste Pferd aus Bronze

Am Reumannplatz treffen unterschiedliche Kulturen und Lebensrealitäten aufeinander. Mitten in diesem Raum permanenter Verhandlung schläft neuerdings ein lebensgroßes, bronzenes Pferd auf einem monumentalen Sockel. WIEN/FAVORITEN. Mitten am Reumannplatz schläft neuerdings ein lebensgroßes bronzenes Pferd auf einem monumentalen Sockel. Für die nächsten 18 Monate wird es Teil des Alltags auf dem Platz werden.  Die Herstellung der Skulptur verbindet eine klassische Denkmalsprache mit neuester...

Der Verletzte wurde mittels Rettungswagen in das Landeskrankenhaus Villach eingeliefert. | Foto: stock.adobe.com/MoiraM (Symbolfoto)

Am Abend in Feistritz/Gail
31-Jähriger fiel beim Kufenstechen vom Pferd

Beim Kufenstechen stürzte ein 31-jähriger Mann von seinem Pferd und wurde dabei verletzt. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. FEISTRITZ/GAIL. Gestern um 18.00 Uhr fand das traditionelle Kufenstechen am Feistritzer Kirchtag in Feistritz/Gail statt. Um 18.10 Uhr stürzte ein 31-jähriger Teilnehmer von seinem Pferd und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Einlieferung in KrankenhausEr wurde durch den anwesenden Rettungsdienst medizinisch erstversorgt. Der Verletzte wurde mittels Rettungswagen in...

Die Schülerin prallte mit voller Wucht gegen einen Holzzaun und verletzte sich unbestimmten Grades im Rücken- u. Beckenbereich.  | Foto: stock.adobe.com/Valeri Vatel (Symbolfoto)

Gestern im Bezirk Villach-Land
15-Jährige stürzte von Pferd - verletzt

Eine 15-jährige Schülerin stürzte gestern Abend von ihrem Pferd, als sie das Gleichgewicht verloren hatte. Sie wurde unbestimmten Grades verletzt und ins Landeskrankenhaus Villach gebracht. VILLACH LAND. Gestern Abend gegen 19.30 Uhr trainierte auf dem Gelände eines Reitstalles im Bezirk Villach-Land eine 15-jährige Schülerin mit ihrer 13-jährigen Stute auf einem Springparcours. Nach dem Überspringen eines Hindernisses wendete die Schülerin ihr Pferd zu kurz, wodurch sie der Meinung war, dass...

Am Dienstag, den 2. Mai bedrohte ein 20-Jähriger zuerst mehrere Personen mit einem Messer, stahl anschließend ein Auto und beging anschließend mehrere Fluchtversuche. | Foto: ZOOM Tirol
4

Widerstand in Ebbs
Nach Autodiebstahl Fluchtversuch auf einem Pferd

Zu einem Raub und anschließendem erheblichen Widerstand gegen Polizeibeamte kam es am Dienstag, den 2. Mai in Ebbs. Nach einer Reihe von Fluchtversuchen wehrte sich der 20-Jährige Täter massiv gegen eine Festnahme. EBBS. Am Dienstag, den 2. Mai wurde ein Mann dabei beobachtet wie er mit nacktem Oberkörper in Ebbs um geparkte Autos schlich. Gegen 20:50 Uhr ging daraufhin ein Anruf bei der Polizeiinspektion Kufstein ein. Als die Beamten in Ebbs eintrafen, befand sich der Mann in einem der...

Symbolfoto | Foto: fotokerschi.at

Unterweißenbach
Junger Mann verletzte sich beim Absatteln seines Pferdes

UNTERWEISSENBACH. Ein 19-jähriger Angestellter aus Unterweißenbach verletzte sich am Sonntag, 30. April, gegen 17 Uhr, beim Absatteln seines Pferdes am Waschplatz eines Reiterhofes. Durch eine plötzliche Bewegung des Tieres wurde er gegen die dortige Wand gedrückt, wobei er sich am Zeigefinger der linken Hand verletzte. Die stark blutende Wunde wurde durch das Rote Kreuz Unterweißenbach versorgt. Der Verletzte wurde anschließend ins Spital gebracht.

Foto: HORSIC.com

Springreiten
Die NOEPS Springcupsaison startet in Bad Fischau-Brunn

Insgesamt 7 NOEPS Landescups Springen mit einer Gesamtdotation in Geld- und Sachpreisen von 52.615 Euro dürfen wir heuer in Zusammenarbeit mit unseren engagierten und großzügigen Sponsoren Elektro EPP, kpp consulting, SanoVet, Equiva, Erreplus, Lizardo, Reitsport Keglovits und WePoMo für die niederösterreichischen Springreiter anbieten. Der Auftakt der NOEPS Cupturniere 2023 Springen findet traditionell im Reitzentrum Bad Fischau-Brunn statt. BAD FISCHAU-BRUNN(Red.). Das Angebot an...

Das Pferd ist ratlos in die Enge getrieben | Foto: FF Steinberg-Dörfl
14

Steinberg-Dörfl
Ausgebüchstes Pferd stürzte in einen Graben

Die Freiwillige Feuerwehr Steinberg-Dörfl hatte heute, 26. April um 09:00 Uhr, einen ungewöhnlichen Einsatz. STEINBERG-DÖRFL. Das Tier ist aus seiner Koppel ausgebrochen und ist anschließend in einen benachbarten Graben mit starkem Bewuchs gestürzt. Es konnte sich selbst nicht wieder befreien, daher rief die Halterin die Feuerwehr zur Hilfe. Zwei Einsatzwagen waren vor Ort und mussten das Pferd aus dem Dickicht befreien. Der Einsatzleiter war HBI Bauer, der auch den Erstkontakt mit der...

Foto: fotokerschi.at

Tierquälerei in Freistadt
Pferdestute Heugabel in den Bauch gerammt

FREISTADT. Ein bislang unbekannter Täter rammte in der Nacht von Sonntag (23. April) auf Montag (24. April) auf einem Pferdehof in Freistadt einer Pferdestute eine Heugabel in den Bauchraum. Ein Unfall wird vom Pferdebesitzer und der Pächterin des Hofes ausgeschlossen. Das Pferd wurde schwer verletzt und wird in einer Tierklinik überwacht. Mittlerweile wurden am Hof Überwachungskameras installiert.

Das Pferd konnt gerettet werden. Danke an die Feuerwehren Laxenburg und Kottingbrunn | Foto: Presseteam FF Laxenburg
7

Laxenburg
Pferd in Notlage: Rettung durch Feuerwehr

Tierrettung - Pferd in Notlage Wie schon vor einem Jahr wurde die Freiwillige Feuerwehr Laxenburg, am frühen Morgen des 27. März 2023, zu einer Tierrettung in den Reitstall Laxenburg alarmiert. Ein in einer Box liegendes Pferd konnte von der Besitzerin nicht auf die Beine gestellt werden, da das Tier keine Kraft zum selbstständigen Aufstehen hatte. Eine Tierärztin der Tierklinik Kottingbrunn war beim Eintreffen der Feuerwehr schon anwesend und führte die medizinische Versorgung des Hengstes...

Thomas Wagner, der zehn Jahre lang für Bundesligist SV Mattersburg auf Torejagd ging, starb überraschend im Alter von 46 Jahren. | Foto: Peter Sattler
7

Wochenreport
Das war diese Woche im Burgenland los

Diese Woche war im Burgenland einiges los. Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Der 46 jährige Fußballer Wagner ist überraschend verstorben, Doskozil überlegt Parteivorsitz der SPÖ zu übernehmen, Spatenstich in Stoob für den neuen Standort der Baudirektion Burgenland,  Tankstellenraub in Loipersdorf geklärt, gehäuft Fälle von Wilderei und wieder Verkehrsunfälle. Nun also doch: Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter...

Foto: FF Rauchwart
5

St. Michael
Unfall: Auto gegen Pferd auf B57

Gestern, Freitag den 17.03.2023 um 22:53 wurde die freiwillige Feuerwehr Rauchwart von der LSZ zu einem Verkehrsunfall (PKW gegen Pferd) auf der B57 Richtung St.Michael gerufen. Die bereits anwesende Polizei sicherte die Straße ab. Eine Person wurde bei dem Unfall leicht verletzt und vom ebenfalls bereits anwesenden Rettungsdienst mit Verletzungen leichten Grades in ein Krankenhaus gebracht. "Zwei Pferde und zwei Ziegen waren des nächstens aus ihren Stallungen ausgebüchst und auf die Straße...

Am Kreuzbergl wurden drei herrenlosen Pferde aufgegriffen, die von Ordnungshüterin Wiltrud Wiegele liebevoll betreut wurden, ehe sie von den Besitzern wieder abgeholt wurden. | Foto: Ordnungsamt

Kurios
Klagenfurter Ordnungsamt als Pferdeflüsterer im Einsatz

Zu einem tierisch ungewöhnlichen Einsatz kam es heute Vormittag am Kreuzbergl im Stadtteil St. Martin. Ein Team des Klagenfurter Ordnungsamtes war auf Kontrollfahrt, als ihnen plötzlich drei herrenlose Pferde gegenüberstanden.  KLAGENFURT. Die Teams des Ordnungsamtes sind täglich in den Klagenfurter Stadtteilen unterwegs. So auch heute, Mittwochvormittag, als zwei Kollegen am Kreuzbergl/St. Martin eine typische Kontrollfahrt unternahmen. Dabei fielen ihnen auf der Straße drei Pferde auf, die...

Ein Pferd am Welser Stadtplatz: Der Chinese Unas ist mit seinem Pferd Furion auf Durchreise. Von Spanien machte sich der 33-Jährige zu Fuß auf und will bis nach Südkorea wandern. | Foto: Unas/xuzhixian
Video 67

Unas und Furion auf Durchreise in Wels
Chinese mit Pferd durchquert Europa und Asien

Wer Glück hatte, konnte den Chinesen Unas und seinen Araber-Hengst Furion in der Stadt Wels sehen. Ihr Ziel: Vom westlichsten Teil Europas zum östlichsten Teil Asiens zu wandern. Nach dem Start in Spanien und rund 4.000 Kilometern machten sie Halt in der Region. WELS. Es ist wohl ein gewagtes Unternehmen, was sich der 33-jährige Chinese Unas da vorgenommen hat. Nach seinem Maschinenbau-Studium in Italien und der Arbeit als Tutor an der Universität konnte er sich genug Geld ansparen, um sich ein...

Der Verletzte musste mit dem Rettungshubschrauber C11 ins LKH gebracht werden | Foto: Privat
1

Rettungshubschrauber im Einsatz
Stute trifft Besitzer in Schiefling am Kinn

Zu einem tragischen Zwischenfall kam es heut in den Mittagsstunden in Schiefling: Der Besitzer einer Stute wurde von dieser getreten und im Bereich des Kinns verletzt. Er wurde ins LKH geflogen. SCHIEFLING. Ein 48-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt begab sich heute um 12.45 Uhr auf die Pferdekoppel im Gemeindegebiet von Schiefling (Bezirk Klagenfurt) um nach seiner dort liegenden Stute zu sehen. Mann im Kinnbereich getroffenAls er die Stute anfasste, schlug diese aus und traf den...

Im Reitverein Eferding gibt die 21-Jährige auch selbst Reitunterricht. | Foto: Alice Wohlschlager
9

Union Reitverein Eferding
21-Jährige "galoppiert" zum persönlichen Erfolg

Fußball, Volleyball, Handball oder Tennis haben sich im Sport etabliert, doch auch der Reitsport wird professioneller. Die 21-jährige Alice Wohlschlager aus der Union Reitverein Eferding beschreibt, wie spannend die gemeinsame Arbeit mit ihrem Pferd ist.  EFERDING. Schon ihre Mutter war Berufsreiterin und legte ihr den Reitsport sozusagen "in die Wiege". Im Interview erklärt Alice Wohlschlager aus Feldkirchen an der Donau: "Das Reiten und die Pferde sind schon seit frühester Kindheit meine...

Ein Pferd, das aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen konnte, wurde aus seinem Stall gezogen und mit einem Kran wieder auf die eigenen Beine gestellt. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
5

Feuerwehreinsatz
Pferd in Olbendorf musste mit Kran gerettet werden

Zu einer kniffligen Tierrettung rückten, gestern, Mittwoch die Feuerwehren Olbendorf und Stegersbach aus. In einem Stall im Olbendorfer Ortsteil Tulmen konnte ein Pferd aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen. Mit Hilfe eines Großtierrettungssets mussten Feuerwehrleute mit vereinten Kräften das 36 Jahre alte Tier aus dem Stall ziehen. Dann wurde es mit einem Kran wieder auf die eigenen Beine gestellt und bis zum Eintreffen der Tierärztin gestützt.

Nochmal gut gegangen! Das Tier konnte unverletzt geborgen werden! | Foto: FF Gries
4

Einsatz der FF Gries
Pferd wurde aus voller Jauchegrube gerettet

Ein glückliches Ende nahm vor kurzem der Fehltritt eines Pferdes in Gries – es war in eine Jauchegrube gestürzt! GRIES. Am frühen Montagmorgen wurde die Feuerwehr Gries zu einer Tierrettung alarmiert. Im Bereich Au war ein Pferd in eine Jauchegrube gestürzt! Die Jauchegrube war voll, aber das Pferd konnte glücklicherweise noch den Kopf aus der Jauche halten. Schwieriger Einsatz Die Männer der FF Gries schritten sofort zur Tat. Als Erstmaßnahme pumpten sie die Jauchegrube aus, die mit über...

Der traditionelle Gegenzug mittels Pferdekraft wird vom Schifferverein Stadl-Paura bewahrt und wurde nun von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe ernannt. | Foto: Schifferverein Stadl-Paura
4

Schiffgegentrieb mit Pferdezug
Stadl-Paura bewahrt heimisches Kulturerbe

Den traditionellen Gegenzug durch Pferdekraft kann man jährlich in Stadl-Paura erleben.  Nun erhielt die zeitgenössische Darstellung von der UNESCO eine Eintragung im nationalen Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes. STADL-PAURA. Wie zu Kaiser Maximilans Zeiten werden die riesigen Schiffe stromaufwärts der Traun gezogen. Die zeitgenössische Darstellung ist ein beliebtes High-Light bei Jung und Alt. Weit über die Gemeinde hinaus kommen Interessierte zum jährlichen Gegenzug-Wochenende. Es ist...

Vergangene Woche stürzte eine 46-Jährige von ihrem Wallach. Das Pferd scheute, nachdem es in den elektrischen Weidezaun geriet. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

Pferd ging durch
46-jährige Reiterin bei Sturz vom Pferd verletzt

Rettungshubschrauber-Eisatz in Klausen-Leopoldsdorf: Eine 46-jährige Reiterin stürzte von Pferd und musste mit dem ÖAMTC-Christopherus ins Unfallkrankenhaus Meidling geflogen werden. Das Pferd dürfte beim Zaun einen elektrischen Schlag bekommen haben und ging durch.  KLAUSEN-LEOPOLDSDORF (Bericht: S. Lorenz). Vergangene Woche ereignete sich vor einem landwirtschaftlichen Anwesen in Großkrottenbach, ein Reitunfall. Die an und für sich geübte Reiterin eines Wallachs der Tiergattung Welsh-Cob,...

Foto: privat

2. Platz bei den Meisterschaften im Voltigieren
Vize-Meistertitel im Pas de Deux Junioren bei österr. Meisterschaften im Voltigieren für Clara Dick und Sarah Victoria Köck vom UVRV Badhaus, Maishofen

Vom 23.-25. September 22 fanden beim RC Georgsberg in Stainz/Stmk die österreichischen Meisterschaften im Voltigieren statt. Clara Dick und Sarah Victoria Köck gingen mit ihrem Pferd Aragorn Elmar unter der Longenführung von Sabine Frauenschuh für den UVRV Badhaus an den Start. Die Ziele waren hoch gesteckt, da sie bereits im letzten Jahr den 2. Platz in diesem Bewerb erturnen konnten. Nach zwei souveränen und perfekt voltigierten Durchgängen, konnten sie die hervorragende Platzierung vom...

Die Passant:innen hatten großes Interesse an der Petition für ein Hitzefrei ab 30 Grad. | Foto: Vgt.at
9 10 3

VGT fordert an Hitzetagen ganztägiges Hitzefrei für Fiakerpferde in Wien

Die momentane Regelung bedeutet viel unnötiges Tierleid, ein Fahrverbot schon ab dem Vormittag an Tagen wie heute wäre zielführender! Heute werden in Wien Temperaturen bis zu 37 Grad erwartet, dennoch werden viele Fiakerunternehmen in Wien wieder bis zur letzten erlaubten Minute unterwegs sein. Erst bei 35 Grad im Schatten, wo es am Standplatz oft schon 38 Grad hat, müssen die Pferde bei noch immer größer werdender Hitze die teilweise über 1-stündige Heimfahrt antreten. Georg Prinz vom VEREIN...

Helga Wundererfreut sich als Landesreferentin im Distanzreiten mit der Siegerin Rente Lang vom RC Endurance Styria auf 100 km mit einer Rittzeit von 07:29:15 Stunden | Foto: KK
2

Erfolg im Distanzreiten
Renate Lang ist erneut Landesmeisterin

Bei den Staatsmeisterschaften und den Landesmeisterschaften im Distanzreiten waren 30 Reiterpaare am Start. Die erfahrene Amazone Renate Lang aus Arnfels war dabei wiederum nicht zu schlagen. EIBISWALD. Hörmsdorf in Eibiswald hat schon einen Fixplatz im Turnierkalender der Distanzreiterinnen und Distanzreiter. So hat der RC Endurance Styria kürzlich wieder vom Wolfmüllerweg ausgehend ein Distanzreittunier mit nationaler und internationaler Besetzung gestartet. Dabei sind die...

Wie in vergangenen Tagen wird vom Schifferverein Stadl-Paura gezeigt, wie der Gegenzug mit Pferden funktioniert. | Foto: Schifferverein Stadl-Paura

Stadl Paura ehrt Tradition
Gegenzugwochenende des Schiffervereins

Eine besondere Tradition wird in Stadl-Paura gezeigt und gelebt: Beim Gegenzugwochenende am 27. und 28. August wird die altbewehrte Technik, bei der Flosse mit Pferden stromaufwärts gezogen werden, gezeigt. Für Gemütlichkeit ist ebenfalls gesorgt. STADL-PAURA. Wie zu Kaiser Maximilians Zeiten wird der Transport der Holzschiffe mittels Pferdezug gezeigt. Dabei rudert die Besatzung flussaufwärts um dann in die „Naufahrt“ (Fahrt flussabwärts) zu wenden. Knapp vor der Einmündung der Ager in die...

Foto: KH Spittal
1

Rettungshubschrauber im Einsatz
Rennradfahrer mit Pferd kollidiert

VILLACH LAND/GAILTAL. Heute, Dienstag, gegen 20.00 Uhr fuhr ein 57-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land mit seinem Rennrad auf der Kreuzner Landesstraße L33, von Matschiedl kommend in Richtung Kreuzen. Im Freilandgebiet von Pölland, Gemeinde St. Stefan im Gailtal, Bezirk Hermagor, querte ein Pferd von rechts kommend die Fahrbahn und kollidierte mit dem Radfahrer. Der Radfahrer kam zu Sturz und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde nach der Erstversorgung vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.