Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

10

Pferdereich Mühlviertler Alm

Ein ganz besonderes Abenteuer plante und erlebte diesen Sommer Markus Danninger, Obmann des Pferdereichs Mühlviertler Alm und selbst leidenschaftlicher Wanderreiter mit seinem 7-jährigen Lipizzanerwallach Tokay. EIN SOMMER IM PFERDEREICH MÜHLVIERTLER ALM 700km | 32 Etappen | 25 000 Höhenmeter | 8 Wochen Die Idee kam, wie würde man anders meinen, bei der Urlaubsplanung. Seit vielen Jahren ist die Mühlviertler Alm Urlaubsdomizil von Reitsportbegeisterten aus aller Welt. Ob mit oder ohne Pferd...

Sydney Pajantschitsch (links) mit Domino und Pascale Juratsch mit Zenna
3

Sie verschenken Zeit mit ihren Pferden

Pascale Juratsch und Sydney Pajantschitsch wollen zwei Kinder im Advent glücklich machen. GLOBASNITZ. Einen Mädchentraum lassen die beiden Pferdebesitzerinnen Pascale Juratsch (31) aus Traundorf und Sydney Pajantschitsch (19) aus St. Stefan/Globasnitz wahr werden. Sie verschenken am 16. Dezember Zeit mit ihren Pferden an Kinder, deren Eltern sich sonst Reitstunden oder den Besuch auf einem Ponyhof nicht leisten könnten. Auf die Idee dazu kam Juratsch über eine Pferdebesitzerin aus Arnoldstein:...

Der Leiter des städtischen Gärtnereibetriebes, Robert Wotapek, hat seine vierbeinigen Arbeitskollegen Gandhi und Mika bereits ins Herz geschlossen. | Foto: Corina Muzatko
2

Tierische-Hilfe: Sanfte Waldwirtschaft im Stadtwald

Das Eschentriebsterben macht die Fällung von befallenen Bäumen im Stadtwald notwendig. Nun werden starke Pferde im städtischen Naherholungsgebiet zur Holzbringung eingesetzt. ST. PÖLTEN (red). Zwei Noriker Pferde, übrigens die älteste Pferderasse Österreichs, sind derzeit im St. Pöltner Stadtwald im Einsatz. Die vierbeinigen Arbeitskollegen schonen den Boden und halten die Spuren durch die Holzbringung bzw. –rückung minimal. Die Vorteile des Einsatzes von Pferden bei Holzarbeiten sind das...

139

Schätze des Lebens gefunden

Die Show Apassionata – "Gefährten des Lichts" hatte ihre Premiere in Tulln. TULLN. 58 Pferde, 1 Esel und 30 Darsteller aus vielen Ländern der Welt probten unter der kreativen Leitung von Komponist Klaus Hillebrecht auf der Messe Tulln die neue Apassionata-Show: Zum 15. Jubiläum der Familienunterhaltungsshow geht Alana auf eine lange und atemberaubende Reise, um Menschen mit leuchtenden Herzen zu finden. Das Herz zum Leuchten bringen Die Bezirksblätter waren bei der ersten Vorführung vor...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Pferden in Imst wurden Mähne und Schweif gestutzt

IMST. Bei fünf Pferden wurden in der Nacht zum 28. November auf einem Pferdegestüt in Imst Haare aus der Mähne und dem Schweif herausgeschnitten. Die unbekannten Täter dürften die Pferde mit Futter aus ihrem Unterstand gelockt haben. Durch die Tat entstand ein Schaden im mittleren vierstelligen Eurobereich. Die Besitzerin lobt für zweckdienliche Hinweise zur Ausforschung des Täters eine Belohnung in der Höhe von € 500 aus. Um einen Zeugenaufruf wird ersucht. Bearbeitende Dienststelle: PI Silz,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Erfolgreiche Turniersaison für die Springreiter des Porsche Reitclubs Zell am See. | Foto: Porsche Reitclub

Erfolgreiche Turniersaison für die Springreiter des Porsche Reitclubs

Zell am See, 24. November 2017 – Die Reiter blicken stolz auf eine gelungene Saison 2017: Insgesamt waren die heimischen Springreiter auf 17 Reitsportveranstaltungen im Raum Salzburg und Tirol mit zahlreichen Platzierungen und Siegen in den unterschiedlichsten Klassen vertreten. Stefan Putz, Trainer der Truppe, zieht stolz Resümee: „Unsere Pferde und Reiter haben sich weiterentwickelt, sind ehrgeizig und konnten oft vorne mitreiten“. Für drei Reiterinnen ist die Saison noch nicht ganz beendet....

Anwalt Michael Luszczak erkämpfte für seine Mandantin einen Freispruch.
4

Raten für 140.000-Euro-Wunder-Pferdeanhänger nicht bezahlt: Pferdetherapeutin vor Gericht

Bezirk Mödling. Ihre Firma in Gießhübl kam nicht richtig ins Galoppieren. Dennoch: Freispruch vom Vorwurf der Veruntreuung. Nicole O. passt voll ins Klischee: Pferdenärrin, blondes Haar, ein bisserl zu großspurig (mit Luxus-SUV) unterwegs und ganz hin und weg, weil ihr blindes Pferd plötzlich wieder sehen konnte... Dank einer eigenen Therapie in Deutschland konnte ihr Pferd gerettet werden. Das zumindest bildete sich die 27-jährige ein und wollte sich gleich mit dieser Therapiemethode...

Kutschenausfahrten und der Georgiritt im April sind die Höhepunkte des Reiterjahres rund um die Alte Mühle. | Foto: Reitverein Alte Mühle
4

Der Reitverein Alte Mühle in Dörfles rettet Pferde

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Der Reit- und Fahrverein Alte Mühle wurde im Jahr 1997 gegründet. Über 70 Mitglieder aus der Region bilden die Basis für ein aktives Vereinsleben. Das Gasthaus Alte Mühle von Martina Handler dient dem Verein als Clublokal. "Wir stellen Reitern des Reitstalls Martina Handler und auch Reitern aus der Umgebung eine großzügig gestaltete Reitanlage zur Verfügung, die von Reitern aller Reitweisen genutzt werden können", schildert Obfrau Andrea Waldl, "Für Springreiter,...

94

Mehr als 50 Reiter und Pferde trotzten dem Regen

DESSELBRUNN. Die Feldmesse beim traditionellen Desselbrunner Leonhardiritt fiel nach 2016 auch heuer ins Wasser. Mehr als 50 Reiter und ihre Pferde hatten jedoch Regen und Kälte getrotzt. Sie wurden nach dem Ritt von Bubenland nach Desselbrunn vor der Kirche von Reiterpfarrer Pater Josef Kampleitner gesegnet. Die Festmesse zu Ehren des heiligen Leonhard feierten die Wallfahrer dann in der Pfarrkirche.

Eine entschleunigte Anreise zum Unterkagererhof gönnten sich der Ebenseer Klaus Zeppetzauer  mit Freunden beim 25. Urlaubsaufenthalt im Mühlviertel.
3 8

Entschleunigte Anreise zum Unterkagererhof

Zum 25. Mal verbrachte der Ebenseer Klaus Zeppetzauer (56) mit Freunden Urlaub im Mühlviertel. HASLACH, AUBERG (hed). „Das Mühlviertel muss man mit dem Herzen entdecken“, sagt der Lehrer der Neuen Mittelschule Gmunden Stadt und Mühlviertel-Fan Klaus Zeppetzauer. Zum 25. Mal hier Zum 25. Mal verbrachte er heuer mit acht Freunden aus Ebensee, Tirol und Bayern seinen Urlaub im Mühlviertel, die letzten 20 Jahre am „König-Hof“ bei der Familie Schauer in Neudorf. Ja, das Mühlviertel hat es ihnen...

Rund 30 Pferde wurden im Rahmen der Hengstkörung, der Stutbuchaufnahme und der Verkaufs- und Zuchtschau präsentiert, bewertet und von den Besuchern ausgiebig bewundert. | Foto: Helga Haidacher
3

Zucht- und Verkaufsschau auf der Painted Horse Ranch

Die Zuchtschau der Paint Horse Austria lief auf der neu gestalteten Anlage der Painted Horse Ranch des Reitclubs Weiz/Preding über die Bühne. 30 Pferde wurden im Rahmen der Hengstkörung, der Stutbuchaufnahme sowie der Verkaufs- und Zuchtschau präsentiert und bewertet. Die WOCHE gratuliert Sarah Vorraber zu Ihrer Siegerstute „Willi Gotit Goin On“, einer 3-jährigen Stute von „Winnies Willy“ aus „The Range Finder“, die heuer bereits sehr erfolgreich auf der Paint Horse Europameisterschaft im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
4

Reiterferien im Hausruck am Aicherhof

Der Aicherhof bietet auch 2018 eine schöne Ferienzeit auf dem Rücken der Pferde für Kinder und Jugendliche an, melde dich. Ostern und Sommerferien  www.aicherhof.at Wann: 26.03.2018 ganztags Wo: RC Aicherhof, Schallbach 3, 4716 Schallbach auf Karte anzeigen

1 2 176

Erstes Mürztaler Leonharditreffen für Reiter-Fahrer-Pferdefreunde in Allerheiligen

Am Sonntag, dem 05. November 2017 fand das erste "Mürztaler Leonhardi Treffen" statt. Treffpunkt war in Allerheiligen im Mürztal auf der Schwarzmoar Wies`n wo es gemeinsam um 10 Uhr mit einigen Gespannen und Reitern Richtung Jasnitz zum Gasthaus Reitbauer  los ging. Während dem 1 stündigen Aufenthalt kamen noch weitere Kutschen/Reiterpaare dazu und gemeinsam ging es weiter zum GH Heidegger, wo um 13 Uhr die Pferdesegnung stattfand.  Diese Fotos sind vom Beginn bis zum GH Reitbauer entstanden.

Absage Leoganger Leonhardiritt

Leider müssen wir bekanntgeben dass der Leoganger Leonhardiritt am Montag 6. November aufgrund der schlechten Wetterprognose abgesagt wurde! Der Festgottesdienst um 09:00 Uhr  und der Kirtag findet natürlich statt! Wann: 06.11.2017 13:30:00 Wo: Dorfplatz , 5771 Leogang auf Karte anzeigen

4

Leoganger Leonhardiritt

Ein bisschen Spät in der Zeit, aber Sankt Leonhard hat just erst am 6. November seinen Tag! Am Leoganger Leonhardiritt werden der Hl. Leonhard und die Hl. Barbara beim Umritt dargestellt. Leonhard galt ursprünglich als Schutzpatron derer, die in Ketten liegen, also der Gefangenen. Nach der Reformation wurde er Schutzpatron der Haustiere, weil man die Ketten, mit denen er abgebildet wurde, als Viehketten deutete. Barbara zählt zu den 14 Nothelfern und ihr Verhalten im Angesicht von Verfolgung...

Othmar Jordan mit Bürgermeister  Peter Hanser als Beifahrer | Foto: Kaltenböck
7

165 Pferde zogen durch Mils

MILS. Es war dem Ehrgeiz der Familie Tiefenthaler in Mils und den Mitgliedern des Norikerzuchtvereins Innsbruck mit Außerfern zuzuschreiben, dass aus dem Pferdeherbst heuer tatsächlich eine der größten Pferdeveranstaltungen Österreichs wurde. Am Samstag gestaltete der Norikerzuchtvband Tirol das Programm. Ein freier Pferdemarkt, ein Schauprogramm mit Tiroler Norikerpferden mit all ihren Einsatzmöglichkeiten – vom Reiten im Damensattel bis zur Vorstellung des Norikers bei der Arbeit mit...

Reiternadel-Teilnehmerin Marion Feuchter mit ihrem Pferd Sirius. Die Prüfung fand am Gutshof des Stiftes Admont statt. | Foto: Pferdefreunde Gesäuse

Reiterpassprüfung der Pferdefreunde Gesäuse

Kürzlich fand die erste Reitprüfung am Gutshof des Stiftes Admont statt. Training und Organistaion wurden von Stephanie Schaden, der Inhaberin des gleichnamigen Reit- und Ausbildungsstalles, durchgeführt. 14 Reiter traten mit ihren Pferden zu den Prüfungen an. Begonnen wurde mit den jeweiligen Dressurprüfungen – zuerst die Reiterpässe, dann die Teilnehmer für das große Hufeisen und danach die Teilnehmer für die Reiternadeln. Anschließend ging es direkt zum Springen. Unfallfrei wurden alle...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Circus Althoff ist ein uriges Original, das mit Spannung und Spaß durch die Show führt. | Foto: Circus Althoff
15
  • 23. Mai 2025 um 16:00
  • Parkplatz Hollabrunn Josef Weislein-Straße - Messegelände
  • Hollabrunn

Circus Althoff von 16.5. - 25.5. in Hollabrunn

In diesem Jahr erwartet Sie im Circus Althoff ein unvergessliches Erlebnis unter dem Motto: Lachen, Spaß und gute Laune für die ganze Familie! Der Circus gastiert von 16. bis 25. Mai in Hollabrunn am Messegelände. Die Vorführungen finden um 16 Uhr, nur an den Sonntagen bereits um 11 Uhr statt. HOLLABRUNN. Freuen Sie sich auf atemberaubende Darbietungen mit Gastkünstlern aus ganz Europa sowie faszinierende Tierdressuren. Die Highlights der Show sind ebenso vielfältig wie spektakulär: Valentin...

Am Samstag, den 24. Mai 2025, ab 09:00 Uhr findet am Ortsplatz Pram der 143. Traditioneller Pramer Rossmarkt statt. | Foto: Marktgemeinde Pram
3
  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • Ortplatz
  • Pram

143. Traditioneller Pramer Rossmarkt

PRAM. Am Samstag, den 24. Mai 2025, ab 09:00 Uhr findet am Ortsplatz Pram der 143. Traditioneller Pramer Rossmarkt statt. Die Vorführung der Pferde beginnt um 9 Uhr vormittags am Ortsplatz. Bedingungen:Teilnahme ab 2-jährig, mit rechtmäßigem Pferdepass erlaubt.Die zu prämierten Pferde sind um 14:00 Uhr zur Preisverteilung aufzutreiben (bei sonstigem Preisverlust).Pferde in Ungepflegtem Zustand werden nicht prämiert.Über die Preiswürdigkeit der Pferde entscheidet der hierzu bestellte...

Foto: Gerd Allmayer
  • 25. Mai 2025 um 10:00
  • Noriker Museum
  • Niedernsill

Das Noriker Pferdemuseum lädt zur Sonderveranstaltung „Nori will 100 Jahre alt werden“ ein

Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, von 14:30 bis 15:30 Uhr, lädt das Noriker Pferdemuseum in Niedernsill zur Sonderveranstaltung „Nori will 100 Jahre alt werden“ ein. PINZGAU. Im Mittelpunkt steht das Norikerpferd „Nori“, das auf unterhaltsame Weise seine eigene Geschichte erzählt. Die Veranstaltung ist Teil des Museumsschwerpunkts 2025 „Zukunfts(t)räume im Museum“ und regt zum Nachdenken über die Zukunft der Pferdehaltung an. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, ihre Ideen zur Zukunft der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.