Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

Marlena, Isabell und Viktoria (von links) haben in "Coeur" einen vierbeinigen Freund gefunden.
2 33

Reitverein Stegersbach wurde 50 Jahre alt

Ein halbes Jahrhundert Pferdebegeisterung steckte in den Feierlichkeiten, die der Erste Burgenländische Reit- und Fahrverein Stegersbach veranstaltete. Zum 50-Jahre-Jubiläum organisierten Obmann Hannes Wagner, seine Stellvertreterin Sonja Popofsits und ihr Team ein zweitägiges Fest. Pferdefreunde aus dem ganzen Südburgenland schauten bei den Reit-, Dressur-, Spring- und Kutschenvorführungen zu. Auch die neu errichtete Reithalle wurde gesegnet. Im Publikum waren der aus Stegersbach stammende...

Für Tanja Mayerl und Shanghai De Taillevent lief das Turnier in Kammer-Schörfling erfolgreich. | Foto: Brunnmayr

Springreit-Turnier am Attersee gemeistert

Anna Katzensteiner und Tanja Mayerl aus dem Bezirk holten gute Ergebnisse in Oberösterreich. ATTERSEE/LIEZEN. Vom 3. bis 6. September versammelte sich die österreic-ische Springreitelite auf der Anlage des Union Reitverein Schloss Kammer am Attersee zum großen Finalturnier der Casino Grand Prix Serie 2015. Neben der Entscheidung in Österreichs bedeutendster Cup-Serie standen auch die Finalbewerbe vom Youngster-Cup, dem Equiva-Cup, dem Happy-Horse-Nachwuchscup, dem Pony-Cup sowie in der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Natural Horsemanship mit Reinhard Mantler am Islandpferdezentrum Forsthof

Kursinhalte: Theoretische Einführung in das Horsemanship • Erkennen und Erlernen der richtigen Körpersprache • Erarbeiten der drei Grundregeln Aufmerksamkeit, Vertrauen und Respekt vom Boden aus • Erkennen der Grundmuster des jeweiligen Pferdes und der eigenen • Richtiges Führen • Auffordern und Einfordern • Verladen • Roundpen-Arbeit • Das Wesen eines Pferdes uvm. Zwei-Tages-Hestafólk-Kurs Dieser Kurs ist für pferdeinteressierte Menschen, die das Wesen Pferd noch besser begreifen wollen,...

  • Baden
  • Ursula Skalsky
Christoph Nothegger (RFV Strasserwirt) konnte sich drei Mal platzieren. | Foto: Brunnmayr Fotografie & Design
2

Kitzbüheler Springreiter holen gute Platzierungen

ST. ULRICH/KITZBÜHEL (navi). Die österreichische Springreitelite traf sich am Attersee (OÖ) zum großen Finalturnier der Casino Grand Prix powered by MUKI Serie 2015. Für Kitzbühel waren Christoph Nothegger (RFV Strasserwirt, St. Ulrich) und Christoph Obernauer (Reitclub Kitzbühel) am Start. Nothegger konnte sich mit seinen Pferden Skype und Can the Can drei Mal platzieren, Obernauer überzeugte mit Kleons Absinth 2, Amitage und Magic 14 mit vier Platzierungen. In der Gesamtwertung der Serie...

Die Veranstaltung wurde in den letzten Jahren von ca. 1000 Zuschauern besucht. | Foto: Privat

Traditioneller "Abtenauer Rösslmarkt"

Am Freitag, 18. September, findet in Abtenau wieder der traditionelle "Abtenauer Rösslmarkt" mit der Noriker und Haflinger Fohlenversteigerung am Viehmarktgelände Seethal statt. In den letzten Jahren wurden ca. 70 Haflinger- und Norikerfohlen aufgetrieben. Um 10.00 Uhr werden die Verkaufspferde am Viehmarktgelände vorgestellt. Für einige Fohlen werden immer wieder Verkaufspreise von über € 2.000,- erzielt. Versteigerungsbeginn: 11.00 Uhr. Dieser Versteigerungstag wird von den Pferdezüchtern und...

Glücksdrache Wischnu und Reiterin Tina Adelmann werden beim Pas de Deux ihr Können zeigen.
2

St. Margarethner Pferdefest

Ein Herbstfest für die ganze Familie mit abwechslungsreichem Showprogramm gibt es in St. Margarethen a. d. Raab zu erleben. Am 12. September ab 10:00 Uhr wird der Turnierplatz des Reit- und Fahrvereines St. Margarethen a. d. Raab (Industriestraße, neben KWB) zum Austragungsort des ersten „St. Margarethner Pferdefestes“. Beim spannenden Showprogramm mit Dressurquadrille, Pas de deux, Vorführungen in Springen, Voltigieren und Kutschenfahren dürfen chinesische Glücksdrachen, Indianer und Reiter im...

  • Stmk
  • Weiz
  • RFV St. Margarethen/Raab
1 28

3. Zillertaler Pferdefest bei der Reitanlage "Edhof" in Fügen

Anlässlich des Zillertaler Pferdefestes, das vom "Edhof" in Fügen Kapfing bereits zum 3. Male veranstaltet wurde, zogen am 6. September 2015 wiederum prächtig geschmückte Pferdegespanne, mit ihren Reitern und Fuhrleuten von der Zillertal Tenne in Fügen durch das Dorf zur Reitanlage in Kapfing und wurden ab dem Gasthaus "Schöne Aussicht" bis zum Einzug von der Bundesmusikkapelle Fügen begleitet. Beim "Edhof" sorgte ein großes, ganztägig stattfindendes Pferdeshow,-Musik-und Kinderprogramm für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
2

Am Reiter- und Ponyhof Kleineder wird wieder gefeiert.

Die Familie Greil lädt am 12. September zum traditionellen Kleinederfest ein. Um 15.00 Uhr starten die Reiter ihre Rösser: Damit die Unterhaltung nicht zu kurz kommt, haben die kleinen und die großen Reiter fleißig trainiert und zeigen für Sie, ein abwechslungsreiches Showprogramm. Auch für das leibliche Wohl ist mit Bratwürsteln, Pommes Frites und den selbst gemachten Mehlspeisen bestens gesorgt. Im Anschluss an die Vorführungen geht es gemütlich weiter: Bei guter musikalischer Unterhaltung...

Die Shire-Horses gelten als größte Pferderasse der Welt. | Foto: Caro
1 29

10. Hoffest am Gestüt Kniely-Hof

Die Familie Maritschnigg in Trag lädt zum 10. Hoffest am Gestüt Kniely-Hof in Trag/Schwanberg. SCHWANBERG. Am Sonntag, den 13. September, lädt die Fam. Maritschnigg in Trag (nahe Bahnhof Schwanberg) bereits zum 10. Mal zu ihrem Hoffest ein. Buntes Showprogramm Ein Showprogramm mit verschiedenen Pferderassen und -vorführungen, sowie mehrere Ponybewerbe, gerichtet vom international anerkannten Ponyexperten Martin Haller, machen den Tag zu einem Erlebnis für jeden Pferdeliebhaber. (Anmeldung für...

Herbstfest für Jung und Alt mit tollem Rahmenprogramm

St. Margarethner Pferdefest

Ein Herbstfest für die ganze Familie mit abwechslungsreichem Showprogramm gibt es in St. Margarethen a. d. Raab zu erleben. Am 12. September ab 10:00 Uhr lädt der RFV St. Margarethen a. d. Raab zum „St. Margarethner Pferdefest“ auf den Turnierplatz des RFV (Industriegebiet, neben KWB). Das eigens für diesen Event einstudierte Showprogramm lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen, sondern garantiert Jung und Alt spannende Unterhaltung. Geboten werden eine Dressurquadrille, Pas de Deux mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Obendrauf
103

Weiße Flagge bei Reiterpass Prüfung

Durch die Prüfung geritten Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. Zumindest für jene, deren Herzen für die Rösslein schlagen. Für eine Gruppe junger Menschen, in deren Ohren Hufgeklapper wohl die schönste Musik ist, war vorigen Donnerstag ein großer Tag: am Reiterhof Trinko wurden die Reitprüfungen in den Bereichen Großes Hufeisen, Reiterpass und Dressur abgenommen. Ergebnis: es haben alle bestanden und es konnte die Weiße Fahne gehisst werden. Prüfer waren Oberst Fritz Schuster...

Für die Kinder stand zwei Tage lang Spiel und Spaß mit Pferden am Programm. | Foto: privat

Unvergesslicher Ferienspaß mit Pferden

ST. WILLIBALD (ebd). Die beiden Pferdeliebhaberinnen Sara und Pia Rothauer veranstalteten erstmals auf ihrem Reitgut "PS – Pferdestärke" einen zweitägigen Ferien-Workshop für Kinder. Geboten wurde den kleinen Teilnehmerinnen Reitpädagogik, Waldpädagogik, Yoga und viele Spiele mit und auf den Pferden. Darunter die Spiele „Die Reise ins Feenland“ sowie „Finde das Pony“. Zudem lernten die Kinder die Anatomie des Pferdes kennen und erhielten weiters Einblick in die Pflege und den richtigen Umgang...

Das Rückwärtsreiten - eine Aufgabe im Geschicklichkeitstrail
9

Harmonic Horsegames 2015

Unter dem Motto "Harmonie zwischen Mensch und Pferd" zog es auch heuer wieder viele Freizeitreiter nach Obervellach zu den 2. Harmonic Horsegames, welche am 22. August 2015 bei bestem Wetter veranstaltet wurden. Gerda Beer (horse-around) und Evelyn Pall (horse-touch) haben weder Kosten noch Mühen gescheut um diese einzigartige Veranstaltung zu organisieren. Bei den Harmonic Horsegames handelt es sich um eine Reitveranstaltung der etwas anderen Art - nicht die Leistung sondern der Spaß und die...

Bgm. Norbert Sulyok und LA Walter Temmel besuchten den Tag der offenen Stalltür.
33

Tag der offenen Stalltür am Reithof Leitenwald

Am Samstag fanden sich reitsportbegeisterte Menschen beim Tag der offenen Stalltür am Reithof "Leitenwald" In Kohfidisch ein. Bei einem herrlichen Showprogramm, hervorragender Kulinarik und vielen Gesprächen unterhielt man sich bei herrlichem Wetter. Auch Bgm. Norbert Sulyok und Bgm. LA Walter Temmel waren unter den Besuchern. "Ich bin seit Jahren selbst Hobbyreiter und es ist schön, wenn man sieht, wie viele Kinder sich mit den Pferden befassen und auch das Reiten in frühester Kindheit...

In der Juniorenklasse gewann Josefina Goess-Saurau (Mitte) vor Johanna Sixt und Johanna Goess-Saurau | Foto: Martin Hafner
13

Neumarkter Meisterschaftserfolge im Reitervierkampf

Daniel Stachl vom Heeresreitsportverein Wien gewann die Staatsmeisterschaft im Reitervierkampf, die in Neumarkt an der Raab ausgetragen wurde. Mit 5.326 Punkten verwies er Amelia Wilkinson (RC Neumarkt/Raab) und Madeleine Wilkinson auf die Plätze 2 und 3. In der Juniorenklasse gab es einen Heimsieg von Josefina Goess-Saurau (RC Neumarkt) vor Johanna Sixt (RURV Neuhaus in der Wart) und Johanna Goess-Saurau (RC Neumarkt). In der Nachwuchsklasse verzeichnete der Veranstalterverein gar einen...

64

ASVÖ Reiter Trophy in Horitschon war ein voller Erfolg

HORITSCHON (GB). Mit großem Aufwand wurde in Horitschon von Andreas Wessely und seinem Team das Springturnier in den Klassen Ponys, Jugend, Junioren, Junge Reiter und Allgemeine Klasse professionell durchgeführt. ASVÖ-Bundesfachwart Reg. Rat Dietrich Sifkovits bedankte sich denn auch ausführlich bei Familie Wessely für die reibungslose Abwicklung der Großveranstaltung. Teilnehmer aus 5 österreichischen Bundesländern waren dazu nach Horitschon angereist: Vorarlberg, Oberösterreich,...

15 15 14

Blumenstecken für den heutigen Blumenkorso in Ebbs

Gestern wurden bei Kaiserwetter am Hödnerhof in Ebbs die aus Styropor handgeschnitzten Figuren für den heutigen Festumzug mit 1000en Blumen geschmückt. Hier ein kleiner Vorgeschmack, was beim Blumenkorso ab 13:00 Uhr zu sehen sein wird. Wo: Hu00f6dnerhof, 6341 Ebbs auf Karte anzeigen

"Die Physiopraktik ist für uns ein Erkennen von Schwachstellen", so Simone Hochhauser (links) und Elke Ohrenberger.

"Wir sind quasi die Rittmeister von heute"

Der Tiergesundheitspflege haben sich Simone Hochhauser und Elke Ohrenberger verschrieben. ST. GEORGEN/SCHLÜSSLBERG (cms). Die beiden tierärztlich geschulten Physiopraktikerinnen Simone Hochhauser aus Schlüsslberg und Elke Ohrenberger aus St. Georgen sind Ansprechpartner bei Bewegungsstörungen, Mobilitätsverlust und Verhaltensauffälligkeiten von Pferden. Zu ihrer Berufung führten unterschiedliche Wege. „Nach der Karenzzeit hatte ich keine Chance, in meinen alten Job als Personalverrechnerin...

Den Erlös ihres Maturaprojekts "Kulturträger Pferd" übergaben Kerstin Muhr (links) und Gabriela Strohmaier an Sandro Werbanschitz von der Organisation “Kid? Never give up your dream". | Foto: Privat

Ein "Pferdetag" für einen guten Zweck

Unter dem Motto "Kulturträger Pferd" haben vier Maturantinnen der HBLA Güssing eine Benefizaktion organisiert. 638,60 Euro sammelten Gabriela Strohmaier, Kerstin Muhr, Katharina Heinisch und Kathrin Fritz im Rahmen ihres Maturaprojekts und übergaben sie der Organisation “Kid? Never give up your dream” von Sandro Werbanschitz. Schauplatz war eine Pferdesportveranstaltung in Rudersdorf. Die vier Mädchen organisierten Kutschenfahrten mit Ponys, Vorführungen von zwei Voltigiererinnen und einen...

Foto: privat
1 6

Spiel und Spaß beim RC Niedernhof

Kinder und ihre Eltern verbrachten einen Nachmittag beim Reitclub Niedernhof in Viedhorf. Dabei ging es vor allem um Teamarbeit, den Wald, nützlichen Tiere und natürlich um die Pferde.   Besonders begeistert waren die Kinder von Reitpädagogin Marion Höller, die ein kurzes Programm mit den Ponnies Jolly und Ronny organisierte.

5

Feriennachmittag bei den Pferden am Königsberg

Pferdeliebhaber am Reiterhof Großbach unter sich Hollenstein/Ybbs. Am 12. August trafen sich 21 Kinder beim Ferieprogramm am Reiterhof „Großbach“, der mitten im idyllisch gelegenem Skigebiet Königsberg liegt, um mehr über die Pferde und ihre Pflege zu erfahren. Die interessierten Pferdeliebhaber putzten die Hufe, striegelten die Pferde und reinigten die Stallungen um dann gemeinsam mit Rudolf Jagersberger und seinen Helfern die Pferde zu satteln und zu reiten. Hoch zu Ross durften die Kinder...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Circus Althoff ist ein uriges Original, das mit Spannung und Spaß durch die Show führt. | Foto: Circus Althoff
15
  • 23. Mai 2025 um 16:00
  • Parkplatz Hollabrunn Josef Weislein-Straße - Messegelände
  • Hollabrunn

Circus Althoff von 16.5. - 25.5. in Hollabrunn

In diesem Jahr erwartet Sie im Circus Althoff ein unvergessliches Erlebnis unter dem Motto: Lachen, Spaß und gute Laune für die ganze Familie! Der Circus gastiert von 16. bis 25. Mai in Hollabrunn am Messegelände. Die Vorführungen finden um 16 Uhr, nur an den Sonntagen bereits um 11 Uhr statt. HOLLABRUNN. Freuen Sie sich auf atemberaubende Darbietungen mit Gastkünstlern aus ganz Europa sowie faszinierende Tierdressuren. Die Highlights der Show sind ebenso vielfältig wie spektakulär: Valentin...

Am Samstag, den 24. Mai 2025, ab 09:00 Uhr findet am Ortsplatz Pram der 143. Traditioneller Pramer Rossmarkt statt. | Foto: Marktgemeinde Pram
3
  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • Ortplatz
  • Pram

143. Traditioneller Pramer Rossmarkt

PRAM. Am Samstag, den 24. Mai 2025, ab 09:00 Uhr findet am Ortsplatz Pram der 143. Traditioneller Pramer Rossmarkt statt. Die Vorführung der Pferde beginnt um 9 Uhr vormittags am Ortsplatz. Bedingungen:Teilnahme ab 2-jährig, mit rechtmäßigem Pferdepass erlaubt.Die zu prämierten Pferde sind um 14:00 Uhr zur Preisverteilung aufzutreiben (bei sonstigem Preisverlust).Pferde in Ungepflegtem Zustand werden nicht prämiert.Über die Preiswürdigkeit der Pferde entscheidet der hierzu bestellte...

Foto: Gerd Allmayer
  • 25. Mai 2025 um 10:00
  • Noriker Museum
  • Niedernsill

Das Noriker Pferdemuseum lädt zur Sonderveranstaltung „Nori will 100 Jahre alt werden“ ein

Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, von 14:30 bis 15:30 Uhr, lädt das Noriker Pferdemuseum in Niedernsill zur Sonderveranstaltung „Nori will 100 Jahre alt werden“ ein. PINZGAU. Im Mittelpunkt steht das Norikerpferd „Nori“, das auf unterhaltsame Weise seine eigene Geschichte erzählt. Die Veranstaltung ist Teil des Museumsschwerpunkts 2025 „Zukunfts(t)räume im Museum“ und regt zum Nachdenken über die Zukunft der Pferdehaltung an. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, ihre Ideen zur Zukunft der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.