Pflegeheim

Beiträge zum Thema Pflegeheim

Bewohner Johann Schmid mit Pflegeassistentin Nadja Exl | Foto: PBZ Waidhofen

Türchenzauber im PBZ
Adventkalender voller Geschichten und Brauchtum

Im Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen sorgt ein Adventkalender der besonderen Art für vorweihnachtliche Stimmung. Mit viel Kreativität und Engagement hat Pflegeassistentin Nadja Exl den Kalender gestaltet, der nicht nur die Tage bis Weihnachten zählt, sondern auch kulturelle Schätze bereithält. WAIDHOFEN/THAYA. Die nummerierten Türchen befinden sich auf den Türen der Bewohnerinnen- und Bewohnerzimmer. Dahinter verbergen sich kleine Überraschungen wie Liedtexte, Gedichte oder spannende...

Im Bild: Gabriele Wisauer, Emanuel Habison, Lara Amon, Katharina Schindl, Franz Wallner, Alfred Reisinger, Viktoria Zach, Theresa Hofbauer, Simon Bittermann, Mia Dorr und Katrin Höfinger | Foto: PBZ Waidhofen
2

Weihnachtskarten fürs Pflegeheim
Waidhofner Jugendrotkreuz engagiert sich

Bei der Rotkreuzjugend wird soziales Engagement groß geschrieben. Mit einer Weihnachtskarten-Aktion im des Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen wurden zu Weihnachten die Bewohner überrascht. WAIDHOFEN/THAYA. Im Jugendrotkreuz-Jahr der Jugendgruppen „Rot Kreuz Schäfchen“ und „Red Cross Sheep“ dreht sich alles um das Thema „Soziales Engagement“. Die Kinder zwischen fünf und 14 Jahren lernen, in welchen Bereichen sie schon von klein auf einen großen Beitrag leisten können. Bei der...

4

Weihnachten im Mater Salvatoris
Heiligabend im Mater Salvatoris

Das Weihnachtsfest an Heiligabend fand dieses Jahr bei uns im Festsaal statt und wurde von sehr vielen Bewohner*innen besucht. Nach einer kleinen Begrüßung konnte ich mich bei unseren Mitarbeiter*innen für ihren Einsatz herzlich bedanken. 24 Stunden, 7 Tage rund um die Uhr geben Sie Ihr Bestes für die uns anvertrauten Menschen und sorgen so für die bestmögliche Versorgung unserer Bewohner*innen. Durch die musikalische Unterstützung von Sr. Karin und Sr. Heidrun mit Gitarre und Gesang, Fr....

Werner Grünwald mit einer Kollegin am Stützpunkt im Haus der Barmherzigkeit in der Seeböckgasse 30a. | Foto: Werner Grünwald
3

Weihnachtsengel aus Ottakring
"Die Pflege muss man gern machen"

Als Pflegeassistent ist Werner Grünwald auch zu Weihnachten im Einsatz für die Menschlichkeit. Seinen Dienst verrichtet er im Haus der Barmherzigkeit in Ottakring. WIEN/OTTAKRING. Gesundheit und Lebensqualität sind zeitlebens die wichtigsten Begleiter jedes Menschen. Im Laufe der Jahre können Kraft und Ausdauer verloren gehen. Dann ist es wichtig, kompetente Helfer an seiner Seite zu wissen, wie Werner Grünwald im Haus der Barmherzigkeit, dem Pflegekrankenhaus in der Seeböckgasse 30a. Neben der...

9

Jugendrotkreuz St. Pölten
Kinder bereiten Menschen im Altersheim eine Weihnachtsüberraschung

Eine kleine Freude machen, aus Liebe zum Menschen! Am 16.12.2022 besuchten die Kinder des Jugend Rotkreuz St. Pölten das Pflegeheim Haus an der Traisen. Voll gebackt mit frischen Keksen,Weihnachtsdekorationen und vielen selbstgebastelten Geschenken überraschen die Kinder die Bewohner um ihnen Freude zu bereiten. "Diese Werte werden unseren Jugendlichen beim Jugendrotkreuz vermittelt und so nutzten wir die Gelegenheit gerade zu Weihnachten, so die Leiterin der Jugendgruppe. Die Bewohner und...

Die "Ziachzupfer" sorgten für einen vorweihnachtlichen Abend im Bezirkspflegeheim Weiz. Meta Batagelj, Bettina Posch, Sabine und Gerald Adler (v.l.) | Foto: Gerald Adler
2

Bezirkspflegeheim Weiz
Stimmungsvoller Advent mit den "Ziachzupfern"

Für musikalische Unterhaltung mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern sorgten Bettina, Meta und Sabine im Bezirkspflegeheim in Weiz. Das Musikerinnentrio "Ziachzupfer" umrahmte den Nachmittag am Maria Empfängnis Feiertag mit Klängen ihrer Zither-, Ziehharmonika- und Gitarrenmusik. WEIZ. "Es war die Idee, etwas weiterzugeben, Freude zu bringen, in dieser schönen Zeit vor Weihnachten" war sich das Trio einig. Im Festlichen Rahmen wurden in den musikalischen Pausen durch Gerald Adler, der das Trio...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Pamela Zitta vom "Mutter-und-Kind"-Haus der Caritas nahm die sieben Gutscheine von Friseurin Ljilja Popovic dankend an.  | Foto: Patricia Hillinger
2

Studio Relaks
Ein Engel mit dem Lockenstab

Friseurin Ljilja Popovic bereitet Frauen des "Mutter-und-Kind"-Hauses zu Weihnachten eine Freude. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ihr Talent mit der Schere in harten Zeiten nutzen und Frauen, die es nicht so leicht im Leben haben, etwas Gutes tun: Das dachte sich die Einzelunternehmerin und ausgebildete Friseurin Ljilja Popovic aus Rudolfsheim, die der Leiterin des Mutter-und-Kind-Hauses der CS Caritas Socialis, Pamela Zitta, rechtzeitig vor Weihnachten sieben Gutscheine überreichte. „Ich bin selbst...

Mitarbeiter:innen und Bewohnerinnen des Pflegeheims Augustinerhof in Fürstenfeld mit ihrer CD und dem dazugehörigen Gesangsbuch. | Foto: Augustinerhof
2

Mit typisch österreichischen Volksliedern
Augustinerhof Fürstenfeld produzierte eine eigene CD

Weil man im Handel nicht fündig wurde, entschieden sich Mitarbeiter:innen und Bewohner:innen des Pflegeheims Augustinerhof kurzerhand einfach ihre eigene CD  aufzunehmen. FÜRSTENFELD. Das Singen von bekannten Liedern tut den Senior:innen außerordentlich gut. Selbst Menschen mit fortgeschrittener Demenz kann man dadurch erreichen. "Neben liebevoller Zuwendung ist der Gesang ein wichtiger Zugang zu verwirrten, alten Menschen. Dabei ist es sehr wichtig, dass es sich um Liedgut handelt, welches in...

Viel Freude in den Pfegeheimen. | Foto: privat

Pflegeheim St. Johann und Oberndorf
Ein großes "Danke" an Firmen, Vereine, Institutionen

ST. JOHANN, OBERNDORF. Café homebase aus St. Johann hat in Zusammenarbeit mit dem Freiwilligenzentrum Pillerseetal-Leukental eine einzigartige Wichtelaktion ins Leben gerufen. Alle Bewohner der Pflegeheime in St. Johann und Oberndorf durften ihre Herzenswünsche für Weihnachten bekannt geben. Diese wurden gesammelt und von vielen Menschen erfüllt. Die Heimleitung sagt ein großes "Danke" an alle, die sich bei dieser Aktion beteiligt haben. Der Dank geht zudem an alle Firmen, Vereine und...

Stadträtin Sabine Simonich und Bürgermeister Gerhard Weil übergeben die Pakete an Pflegedienstleiterin Hildegard Höfler und Heimleiter Peter Walder. | Foto: SP Bruck

Bruck an der Leitha
Weihnachtspackerl für Bewohner des Pflegeheims

BRUCK/LEITHA. Die Bewohner des Brucker Pflegewohnheims - Marienheim haben Weihnachtspackerl erhalten. Üblicherweise findet kurz vor Weihnachten immer eine kleine Feier statt. Diese musste heuer aufgrund von Corona ausfallen. „Die kleinen Geschenke wollten wir den Bewohnern dennoch zukommen lassen. Die Übergabe erfolgte an den Heimleiter Peter Walder“, berichtete Brucks Sozialstadträtin Sabine Simonich.

Ernteten viel Applaus für ihre Adventgeschichte: die Theatergruppe Menda mit der Kinderbetreuung des Seniorenhauses Menda in Hartberg.
1 12

Senioren spielen Theater
Es weihnachtet im Seniorenhaus Menda

Die Theatergruppe Menda brachte heuer im Seniorenhaus Menda in Hartberg und im Augustinerhof in Fürstenfeld "eine Adventgeschichte" zur Aufführung. HARTBERG. Bereits zur Tradition geworden ist das alljährliche Weihnachtsspiel der Theatergruppe Menda im gleichnamigen Seniorenhaus in Hartberg. Heuer stand das Stück "Eine Adventgeschichte" am Programm. "Eine Geschichte, die nachdenklich stimmt, bei der jedoch am Ende neue lichtbringende Hoffnung geschenkt wird", erklären Andrea Reiter und Margret...

Weihnachtspäckchen gehören für Susanne Leier und Michaela Wasl auch im Pflegewohnhaus Leopoldstadt dazu.
3

Weihnachtsengerl
Am Heiligen Abend im Dienst

Michaela Wasl und Susanne Leier arbeiten im Pflegewohnhaus Leopoldstadt, und das auch zu Weihnachten. LEOPOLDSTADT. Während die meisten Menschen Weihnachten zu Hause mit ihren Liebsten verbringen, gibt es auch einige, die den Heiligen Abend auf andere Art und Weise verbringen. Zwei von ihnen sind Michaela Wasl und Susanne Leier. Die beiden arbeiten im Pflegewohnhaus Leopoldstadt in der Engerthstraße 154. „Weihnachten weckt viele Emotionen und macht manche Bewohner traurig. Da nehmen wir uns...

Ingeborg Kröppl und die Pflegerin Monika Schadl verbringen Weihnachten mit Geschichten und Geschenken.
1 2

Weihnachten im Pflegeheim

Auch zu Weihnachten müssen einige in die Arbeit gehen. Eine davon ist Pflegerin Monika Schadl. Den Dienst übernimmt sie freiwillig. LANDSTRASSE. Ursprünglich aus dem "Zipfel im Süden der Steiermark" ist die Pflegerin Monika Schadl vor neun Jahren nach Wien gekommen. Ihre Arbeit verrichtet sie im Pflegeheim der Caritas Socialis in der Landstraße. Seit drei Jahren übernimmt sie die Dienste zu Weihnachten, und das macht sie gerne. "Meine Eltern wohnen direkt neben einem Pflegeheim, dort haben wir...

Foto: privat

Weihnachten bei den Barmherzigen Brüdern

KLOSTERNEUBURG (red). Dieses Jahr fand die Weihnachtsfeier für die BewohnerInnen des Alten- und Pflegeheims der Barmherzigen Brüder im „Neuen Haus“ in Klosterneuburg statt. Im Festsaal musizierte die Familie Hemmelmayer, die auch schon im letzten Jahr für weihnachtliche Stimmung sorgte. Gemeinsam wurden Weihnachtslieder, wie Kling, Glöckchen, klingelingeling, oder Alle Jahre wieder, gesungen. Frau Hölzl, Ehrenamtliche Mitarbeiterin des Hauses, las eine Geschichte von Peter Rosegger und Pater...

2 62

Generationen treffen in Zagersdorf aufeinander

ZAGERSDORF. Im Alten- und Pflegeheim Klikovits in Zagersdorf ist es bereits zur Tradition geworden, dass die Siegendorfer Volksschüler die Bewohner um die Weihnachtszeit besuchen. Mit Gedichten, Liedern und kleinen Geschenken bereiteten die Kinder den Senioren eine Stunde lang Freude und weihnachtliche Stimmung ins Heim.

Von li.: Traudi Schörghuber 86 Jahre, Margareta Lang 88 Jahre und das Ehepaar Otto 87 Jahre und Pauline Schauer 85 Jahre. Hinten Pflegedienstleiterin Bernadette Raml.
6

Weihnachten im Seniorenheim

Bewohner des Seniorenheimes Enns erinnern sich an Weihnachten in ihrer Kindheit und Jugend. ENNS. Die 88-jährige Margareta Lang wohnt seit neun Jahren im Seniorenzentrum. Sie erzählt, dass es zu Hause früher am Heiligen Abend immer Bratwürstl, Erdäpfel und Sauerkraut gegeben hat. „Es hat nicht viele Geschenke gegeben, eine Haube, ein Schal oder ein paar warme Socken und das war es. Und trotzdem war Weihnachten immer sehr schön. Wenn ich mich zurück erinnere hat es auch immer viel Schnee gegeben...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Bewohnerin beim Christbaum | Foto: Mater Salvatoris
4

Heiligabend in Mater Salvatoris

Alle Jahre wieder, ist es ein besonderer Anlass wenn am Heiligen Abend, Bewohnerinnen und Bewohner mit ihren Angehörigen gemeinsam mit den geistlichen Schwestern und der Leitung des Hauses Mater Salvatoris die Weihnachtsfeier gestalten. Nach der Mette die Hw. Samm gestaltete, wurden gemeinsam traditionelle Weihnachtslieder gesungen und Weihnachtsgedichte vorgetragen. Zum Abschluss der Feier und als Übergang zum abendlichen Festmahl spielten die Turmbläser einige Lieder. Von straken Emotionen...

4

Weihnachten: So feiern die Senioren im Pflegeheim von Amstetten

So feiern Bewohner und Mitarbeiter gemeinsam im Landespflegeheim in Amstetten Weihnachten. STADT AMSTETTEN. "Ich habe heute keine Stimme", ärgert sich ein wenig Susanne Löffler in ihrem weihnachtlich dekorierten Zimmer im Pflegeheim in Amstetten. Am Nachmittag werden Lieder gesungen, diesmal ohne sie. Feiern im Heim und zu Hause 2007 sei sie "eingerückt", erzählt Susanne Löffler, früher hätte sie noch die Tochter geholt, heute ginge das aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr so einfach. "Ich...

Foto: privat

Weihnachten im Pflegeheim

Die Bewohner des Landespflegeheimes Amstetten genossen die Adventfeier. Das Programm gestaltete die 4. Klasse der Musikmittelschule Blindenmarkt unter der Leitung von Gabriele Prömmer. Adventgedichte wurden von Erich Konta vorgetragen.

Foto: Senecura

Adventstimmung im Pflegeheim

Im Alten- und Pflegeheim bereiteten sich Bewohner und Personal auf Weihnachten vor. Vom Adventkranzbinden übers Adventsingen bis zum Keksbacken ging das Programm. Herta Zwitkovits, ehrenamtliche Mitarbeiterin, und Bewohnerin Theresia Horvath halfen einander gegenseitig beim Teigausrollen. Am 21. Dezember tritt im Heim der "Kammerlchor" auf, um die Adventlesung von Martina Böchheimer mit weihnachtlichen Liedern zu begleiten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.