Politik

Beiträge zum Thema Politik

Sven Hergovich, Landesparteivorsitzender der SPÖ NÖ, zu „100 Tage ÖVP/FPÖ-Koalition“ übermitteln.  | Foto: SPÖ NÖ
Aktion 5

Hergovich
„100 Tage Schwarz-Blau - 100 Tage Wortbruch-Koalition“

Seit Freitag ist die schwarz-blaue Koalition seit 100 Tagen im Amt. Kontroll-Landesrat Sven Hergovich, Landesparteivorsitzender der SPÖ NÖ betont: „Wir haben von Anfang an gesagt, dass wir diese Koalition kritisch, aber konstruktiv begleiten werden." NÖ. "Wir kritisieren nicht um der Kritik willen, sondern nur dann, wenn wir davon überzeugt sind, dass ein Missstand vorliegt. Wir nehmen unsere Aufgaben der Kontrolle und der Opposition sachlich, pragmatisch und immer im Interesse...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
01. „Ein Radler auf der Flucht" | Foto: CS
21

Liebestrank und Radlerverbot
Flüssige Experimente im Hause Wlazny

„Jeder kann, darf, soll, muss seine Meinung sagen“ Richtungweisender Ausspruch des Bundespräsidentschaftskandidaten 2022 a.D. Dominik Wlazny Man braucht seit den vorjährigen österreichischen Bundespräsidentschaftswahlen den Begründer der Bierpartei nicht erst beim Namen zu nennen. Auch nach dem 09.10.2022 hält der mediale Hype um ihn an, und ranken sich Spekulationen um seine möglichen politischen Ambitionen. Manch öffentliche Erscheinungsformen des studierten Mediziners wie Punkrockers und...

  • Wien
  • Cristina Silvano
Martin Schuster (2.v. li.) wechselt nach 40 Jahren Politiklaufbahn in die Privatwirtschaft, Bürgermeisterin Bernadette Geieregger wird Bundesrätin, VPNÖ Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner (re.) und VPNÖ Club-Chef Jochen Danninger (li.) bedanken sich bei Schuster und beglückwünschen Bernadette Geieregger. | Foto: VPNÖ
2

Nach 40 Jahren
Martin Schuster beendet Politiker-Laufbahn

Mandatsrochade: Jüngste Bürgermeisterin Niederösterreichs, Bernadette Geieregger, zieht in den Bundesrat ein, Marlene Zeidler-Beck wird wieder Landtagsabgeordnete. St. Pölten/Perchtoldsdorf. Martin Schuster legt wegen beruflicher Veränderung sein Landtagsmandat nieder. Das freiwerdende Grundmandat im Bezirk Mödling übernimmt aufgrund des Vorzugsstimmenwahlergebnisses die bisherige Bundesrätin Marlene Zeidler-Beck. Das dadurch freiwerdende Bundesratsmandat übernimmt die Kaltenleutgebener...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Caritas Tirol
5

30. Juni
Caritas Tirol, Autoüberschlag, Veranstaltungen und Verkehrsbehinderungen

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikEigentlich ist eine Verleihung des ÖVP-Alt-Landesrates Johannes Tratter an die Neue Heimat Tirol geplant. Jetzt stellt sich allerdings die Tiroler Opposition dagegen. Tratter legt nun sein Mandat zurück. Mehr dazu ... WirtschaftDie Bergbahnen Fieberbrunn planen an neuer Streuböden-Gondelbahn; alte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Von Montag bis heute Freitag fand die Demokratielandschaft im Tiroler Landtag statt. | Foto: © Landtagsdirektion Tirol/Oswald
5

Demokratielandschaft Tirol
Aktiv an der Demokratiebildung mitarbeiten

Fünf Tage lang waren 411 SchülerInnen aus allen Teilen Tirols damit beschäftigt, sich in unterschiedlichen Workshops mit der heimischen Demokratie, der Europäischen Union, ihren Kinder- und Jugendrechten sowie dem Umgang mit Sozialen Medien auseinanderzusetzen. TIROL. Die SchülerInnen erarbeiteten sich zunächst die theoretischen Grundlagen mit Politik- und MediendidaktikerInnen, im Anschluss folgten Interviews und Diskussionen mit Landtagsabgeordneten sowie ExpertInnen aus Wissenschaft und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Heidi Ebenberger, Wirtschaftsstadträtin von Leonding. | Foto: Ebenberger

Heidi Ebenberger
Leondings Wirtschaftsstadträtin sieht sich als Bindeglied

Leondings neue Wirtschaftsstadträtin Heidi Ebenberger im Gespräch Was sind die Aufgaben einer Wirtschaftsstadträtin? Ebenberger: Ich sehe mich in erster Linie als Bindeglied zwischen Wirtschaft, Landwirtschaft und Stadtgemeinde. Wir haben zwar einige für uns wichtige große Leitbetriebe, aber meine ganze Aufmerksamkeit liegt derzeit bei den Klein- und Mittelbetrieben und unseren Nahversorgern. Sie sind es, die unsere Stadt lebenswert zu machen. Sie decken unseren täglichen Bedarf an Produkten...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Zoom.Tirol
3

29. Juni
LKW-Brand, GemNova, Wildwasserrettung, Schwimmbaddiskussion

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie Situation der heimischen Schwimmbäder bleibt angespannt. Die Frage was mit dem ehemaligen Wörgler Schwimmbad, dem "Wave", passieren wird stellen sich viele. Bürgermeister Michael Riedhart erklärt, wie es momentan um das Grundstück steht (mehr dazu). In Innsbruck geht die Diskussion um ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
3

Schüler Gemeinderatssitzung
Kinder erleben Gemeindepolitik hautnah

Die Volksschule besucht das Gemeindeamt im Zuge des Sachunterrichts und konnte bei der Gemeinderatssitzung dabei sein.  HOFSTETTEN-GRÜNAU.  "Es freut mich jedes Jahr ganz besonders, die jungen Menschen unserer Gemeinde im Gemeindeamt begrüßen zu dürfen, ihnen die Arbeit als Bürgermeister vorstellen zu können und ihre Wünsche, Anregungen und Ideen entgegen zu nehmen,"erklärt Arthur Rasch. Ein großer Dank geht auch an die Pädagoginnen Marina Schagerl, Monika Moser, Gudrun Bachinger, Simone Buder...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
„Die EVN muss ihre Preise auf Burgenlandniveau senken und zwar rasch“, forderte der freiheitliche Klubobmann LAbg. Ing. Mag. Reinhard Teufel aus Niederösterreich. | Foto: FPÖ Niederösterreich
3

FPNÖ-Teufel
EVN muss die Preise auf Burgenlandniveau senken

Klubobmann der FPNÖ, Reinhard Teufel spricht sich für die Senkung der Strompreise aus. Dies solle schnellst möglich über die Bühne gehen, außerdem sollen die günstigen Marktpreise rasch an die Kunden weitergeben werden. NÖ. „Die EVN muss ihre Preise auf Burgenlandniveau senken und zwar rasch“, forderte der freiheitliche Klubobmann LAbg. Ing. Mag. Reinhard Teufel aus Niederösterreich. „Was die Burgenland Energie schafft, muss auch die EVN zusammenbringen, die genauso Teil der Energieallianz...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Bezirksvorsitzender Karl Walch, Franz Bayer, Michael Starzengruber, Paula Rackaseder, Landtagsklubvorsitzende Sabine Engleitner-Neu und Bezirksgeschäftsführer Florian Schiffecker. | Foto: SPÖ Diersbach
2

Jahreshauptversammlung
Diersbacher SPÖ hat nach 18 Jahren neuen Vorsitzenden

Im Rahmen der  Jahreshauptversammlung wurde Michael Starzengruber mit 100-prozentiger Zustimmung zum neuen Vorsitzenden der Diersbacher SPÖ gewählt. Er folgt auf Paula Rackaseder. DIERSBACH. Der 40-jährige Starzengruber ist laut SPÖ tief in seiner Heimatgemeinde verwurzelt und hat bereits jahrelange Erfahrung in Führungsaufgaben, da er bis vor kurzem Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Mitterndorf war. Er dankte in der Antrittsrede seiner engagierten Vorgängerin Paula Rackaseder, die über 18...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Screenshot BezirksBlätter
Aktion 3

Neunkirchen
Technische Panne bei Übertragung der Gemeinderatssitzung

Seit der Corona-Zeit können Interessierte die Gemeinderatssitzungen der Stadt Neunkirchen auch via Livestream am Computer sehen. Doch bei der jüngsten Sitzung zickte die Technik. NEUNKIRCHEN. Immer wieder flogen Online-Zuschauer der Gemeinderatssitzung vom 26. Juni aus der Sitzung. Fazit: politisch Interessierte konnten streckenweise nicht die spannenden Tagesordnungspunkte oder die Debatten darüber mitverfolgen. Inzwischen wurde seitens der Stadgemeinde der Fehler festgestellt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Zeitungsfoto.at
7

28. Juni
Mehrere Brände, LKW-Transit-Frage, Skisaison Reutte, Stummer Schrei

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikNach einem Treffen mit dem italienischen Lega-Verkehrsminister Matteo Salvini, äußerte sich die EU-Kommissarin Adina Valean äußerst Frächter-freundlich. Sie wäre der Meinung, man müsse die "Abwehrmaßnahmen gegen den LKW-Transitverkehr überdenken". Mehr dazu ... WirtschaftDie Bergbahnen Kappl und die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Industrie, Wirtschaft, Forschung und Bildung in Innsbruck. | Foto: DINA4 Architektur
Video 2

Region Tirol
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Industrie und Forschung

Weltweit tätige Unternehmen sowie regionale Wirtschaftsbetriebe nutzen die Forschungskompetenz der Universität Innsbruck zur Weiterentwicklung ihrer Dienstleistungen und Produkte. INNSBRUCK. In den vergangenen Jahren hat die Universität Innsbruck ihre Bemühungen zum Wissenstransfer gebündelt und bietet nun mit der Transferstelle Wissenschaft - Wirtschaft - Gesellschaft, die neben Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Kooperationspartnern aus der Wissenschaft auch beispielsweise einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: EXPA
4

27. Juni
Tödliche Motorradunfälle, Wasserstoffbahn, Klimakleber und Tour of Austria

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikErneut tagte der Anti-Teuerungsrat in Innsbruck. Diesmal konnte man sich unter anderem auf einen neuen Zuschuss für Haushalte mit Wärmepumpen und Stromheizungen einigen. Circa 25.000 Tiroler Haushalte sollen davon profitieren. Mehr dazu... Umfrage der Woche: Immer wieder blockieren die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1:24

Regionalitätspreis 2023
Die Tore der Preisverleihung sind geöffnet

Auch 2023 vergeben die RegionalMedien Salzburg wieder den Regiopreis. So werden heimische Unternehmen, Vereine und kreative Köpfe gefördert, die mit ihren Projekten Salzburg noch lebenswerter machen wollen. Der Preis wird heute Abend in zehn Kategorien im Kavalierhaus Klessheim verliehen. SALZBURG. Die Tore der Verleihung des Regionalitätspreises 2023 sind geöffnet. Bekannte Gesichter aus Politik, Wirtschaft und Kunst & Kultur haben sich bereits eingefunden und warten gespannt auf die...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Crankworx
7

26. Juni
Crankworx, drei Tote und ein schwerverletztes Kind, Meth in Tirol

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikTirols Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer ist in vielen Bereichen gefordert. Im BezirksBlätter-Interview nimmt Dornauer u. a. Stellung zur Situation der SPÖ, dem MCI-Neubau oder der Zukunft des Wohnbaus in Tirol. Mehr dazu... Putins Oligarchen in Tirol: NEOS fordern, dass es endlich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aufgrund von infrastrukturellen Mängel hat sich die Radlobby Simmering im März gegründet.  | Foto: Radlobby Simmering
2 Aktion 3

Verkehr
Wie steht es aktuell um die Radinfrastruktur in Simmering?

Simmerings Radinfrastruktur weist einige Mängel auf. Besonders im Bezirksvergleich wird dies deutlich. WIEN/SIMMERING. Simmering hätte ein großes Radfahrpotenzial: Der Bezirk ist recht flach und hat einen hohen Grün- und Freiflächenanteil. Die Radinfrastruktur des Bezirks ist allerdings ausbaufähig. Wie eine aktuelle Analyse vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ), welche die Anteile an Gehsteigen, Fußgängerzonen und Radwegen an den Verkehrsflächen veranschaulicht, deutlich macht: Es gibt große...

  • Wien
  • Simmering
  • Karina Stuhlpfarrer
Die Sitzung des Bezirksparlaments findet im Amtshaus am Schlesingerplatz 4 statt.  | Foto: Tobias Schmitzberger
2

Livestream am 28. Juni
Das Josefstädter Bezirksparlament tagt wieder

Am Mittwoch, 28. Juni, tritt die Josefstädter Bezirksvertretung zusammen - die Sitzung wird online übertragen. Hier kannst du den Politikerinnen und Politikern genau über die Schulter schauen. WIEN/JOSEFSTADT. Was plant der 8. Bezirk in den nächsten Monaten? Das wird in der Bezirksvertretung beschlossen. Neue Anträge, Resolutionen und Vorhaben gibt's dabei auch bald wieder in der Josefstadt, denn das Bezirksparlament tagt nun bald wieder. Interessierte können die Sitzungen der Bezirksvertretung...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Peter Halwachs (Mitte) wurde zu 40 Jahren Mitgliedschaft geehrt. | Foto: SPÖ Schwechat
2

SPÖ Sektion Mannswörth
Jahreshauptversammlung mit Ehrung für 40 Jahre

Am 14. Juni 2023 fand die Jahreshauptversammlung der Sektion Mannswörth der SPÖ Schwechat in der Kantine des SCM statt. SCHWECHAT. Ein neues Team mit Benjamin Haschka als Vorsitzendem wurde einstimmig zum Vorstand gewählt. Auch einige erst kürzlich beigetretene Mitglieder engagieren sich und sind Teil des neuen Vorstands. Benjamin war davor Kassier in der Sektion, ist Gemeinderat und stellvertretender Klubvorsitzender. Nach den Berichten der Bürgermeisterin Karin Baier und dem...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Dem Regen getrotzt: Sommerfest der FPÖ Wr. Neustadt

Utl.: Rund 200 Gäste folgten der Einladung und feierten im Bootshaus Wr. Neustadt. Am Freitag, den 23. Juni fand das Sommerfest der FPÖ Wiener Neustadt im Bootshaus am Kanal statt. Durch die Gewitter, welche vom Regen begleitet wurden, mussten die Feierlichkeiten im überdachten Bereich des Bootshauses stattfinden. Für ausreichend „Speis & Trank“ war gesorgt, denn die Grillerei konnte dennoch durchgeführt werden. „Ich bedanke mich bei allen, die mit uns gefeiert haben. Leider hat das Wetter...

  • Wiener Neustadt
  • Kevin Pfann
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Zoom.Tirol
5

23. Juni
Vermisstensuche, Italiener auf Abwegen, Frettchenbabys und Bürohund

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikKnalleffekt in der Innsbrucker Politlandschaft. Der SPÖ Gemeinderatsklub hat sich aufgelöst. Mehr dazu ... MFG Tirol-Landessprecherin Claudia Schwarzenbacher grenzt die MFG vom ehemaligen Kufsteiner MFG-Mandatar Lukas Blunder klar ab. Auslöser dafür ist die mediale Berichterstattung rund um einen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Es war wieder einmal so weit: Die Bezirksvertretung tagte im Amtshaus. Wir wissen, was diskutiert wurde. | Foto: Miriam Al Kafur
3

Bezirksvertretung Margareten
Mehr Sitzplätze und Solidarität gefordert

Es war wieder einmal so weit: Die Bezirksvertretung tagte im Amtshaus. Wir wissen, was diskutiert wurde. WIEN/MARGARETEN. Vergangene Woche verwandelte sich der Festsaal des Amtshauses Margareten wieder ins Bezirksparlament. Wie gewohnt fanden die Parteivertreterinnen und -vertreter zusammen, um über die Zukunft des Bezirks zu debattieren. Und hierzu hatten die Bezirksräte scheinbar viele Vorstellungen: In der knapp vierstündigen Sitzung wurden insgesamt 42 Anträge und Resolutionen besprochen,...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Was soll die Zukunft für Döbling bringen? Die Bezirksvertretung tagte noch einmal vor dem Sommer 2023. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
4

Politik in Döbling
Letzte Sitzung des Bezirksparlament vor dem Sommer 2023

Vor der politischen Sommerpause kam nochmal das Bezirksparlament zusammen. Jede Partei stellte Anträge. Es ging um das Kulturgut von Beethoven, Trinkbrunnen, das Umfeld des Nussdorfer Markts, die Verlängerung des Donauradwegs und ein Phtovoltaikdach über dem Kahlenbergparkplatz.  WIEN/DÖBLING. Pünktlich zum Sommerbeginn fand auch die letzte Bezirksvertretungssitzung vor der Pause in Döbling statt. Vor den Türen des Bezirksparlaments hatte es Temperaturen um die 30 Grad und so war es höchste...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Berthold Felber will nun die Wahl zum SPÖ-Vorsitz von Andreas Babler anfechten. | Foto: Uchann

SPÖ-Vorsitz
Felber will Wahl von Andreas Babler anfechten

Der burgenländische Unternehmer Berthold Felber gibt sich mit seiner Niederlage um den SPÖ-Vorsitz scheinbar nicht zufrieden, denn nun möchte er auch die Wahl von Andreas Babler zum SPÖ-Parteichef anfechten. Die Parteizentrale habe ein elfseitiges Anwaltsschreiben von ihm erhalten.  BURGENLAND / WIEN. Laut Berthold Felber sei es statutenwidrig gewesen, dass er am 03. Juni in Linz bei der Wahl um den SPÖ-Vorsitz nicht gewählt werden konnte. Als Kandidat wurde er vor Ort schlussendlich doch noch...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Letzte Generation AT
5
  • 16. Juni 2024 um 17:00
  • schubertNEST
  • Graz

Willkommensevent der Letzten Generation Graz

Es ist so absurd: Wir haben Politikerinnen in Gummistiefeln auf Selbstinszenierungstour, die sich ruinierte Existenzen vor Ort ansehen. Die sich mit Opfern vermeintlich mitfühlend austauschen. Dabei ist genau ihre jahrelange Blockadehaltung gegen jede Schutzmaßnahme der Grund für das Elend. Und sie entscheiden sich dennoch dazu: weiterzumachen, als stünden wir nicht vor der größten Bedrohung der Menschheit. Oder noch pietätloser: Während Menschen vor Wassermassen flüchten, ihre Existenzen...

  • Stmk
  • Graz
  • Letzte Generation AT
Anzeige
  • 20. Juni 2024 um 18:00
  • WEI SRAUM. Designforum Tirol
  • Innsbruck

LUST AUF ZUKUNFT - Grüne Politik

Es braucht Alternativen, die Lust auf Zukunft machen! Mit diesem vierten Abend schließen wir den LUST AUF Zukunft-Veranstaltungszyklus ab. In seinem Impulsvortrag vermittelt der Experte David Haunschmid wissenschaftliche Grundlagen für den anschließenden Austausch: Eure Visionen und Ideen sind gefragt und bekommen eine Bühne! Referent: David Haunschmid MA, Doktorand in Philosophie Universität Potsdam Für einen geselligen Ausklang ist gesorgt. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Erler-Wolf Cornelia, FREDA Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.