Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Am Montag am Vormittag versuchten Beamte der Polizeiinspektion Lienz ein auffälliges Fahrzeug anzuhalten. Nach kurzer Flucht gelang es den Beamten das Fahrzeug zu stoppen. Bei dem Fahrer handelte es sich um einen Schlepper. | Foto: MeinBezirk.at (Symbolbild)
Aktion 3

Lienz
Schlepper nach Fluchtversuch geschnappt - Zwei Insassen auf der Flucht

Am Montag am Vormittag versuchten Beamte der Polizeiinspektion Lienz ein auffälliges Fahrzeug anzuhalten. Nach kurzer Flucht gelang es den Beamten das Fahrzeug zu stoppen. Bei dem Fahrer handelte es sich um einen Schlepper. LIENZ. Am 3. Feber versuchten Beamte der Polizeiinspektion  Lienz um circa 11:00 Uhr in Lienz, ein stark beschädigtes Fahrzeug anzuhalten. Der Fahrer ignorierte die Aufforderung zum Stoppen und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit und riskanten Manövern Richtung Lienz....

Der Fluchtversuch der Verdächtigen endete nach kurzer Fahndung auf der LB2. | Foto: Pixabay / Symbolbild
3

Diebstahlserie in Gmünd
Polizei fasst Verdächtige nach kurzer Fahndung

Vier Verdächtige sollen in mehreren Supermärkten in Gmünd Waren gestohlen haben. Durch eine rasche Fahndung konnte das mutmaßliche Diebesquartett gestellt werden. GMÜND. Am Nachmittag des 28. Jänner 2025 sollen zwei Frauen im Alter von 29 und 30 Jahren sowie zwei Männer im Alter von 27 und 36 Jahren in vier Lebensmittelgeschäften in Gmünd gestohlen haben. Die vier tschechischen Staatsbürger sollen Genuss- und Lebensmittel, darunter Alkoholika, Fleisch- und Wurstwaren sowie Toilettenartikel, in...

Mehrere Polizeistreifen waren am Sonntag im Einsatz (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Festnahme in Lend
Kärntner (22) unter Drogen brach in Kindergarten ein

Polizisten nahmen am gestrigen Sonntag einen 22-Jährigen aus Klagenfurt fest. Er steht unter Verdacht, in eine Kinderkrippe und einen Kindergarten eingebrochen zu haben. Zusätzlich stand der Kärntner unter Drogen. Nun sitzt er in Haft. LEND/KÄRNTEN. Gestern gegen 16.40 Uhr alarmierte eine Angestellte der Kinderkrippe die Polizei, nachdem sie am Nachmittag in ihrem Büro vorbeigeschaut und dabei ein eingeschlagenes Fenster festgestellt hatte. Mehrere Polizeistreifen begaben sich daraufhin...

Zwei Jugendliche mussten ins Krankenhaus geliefert werden. | Foto: Archiv
3

Sexuelle Belästigung
Rumäne belästigte Jugendliche in Längenfeld

In der Nacht auf Sonntag kam es zu einer sexuellen Belästigung in einem Längenfelder Lokal. Der mutmaßliche Täter, ein 22-jähriger Rumäne, war zur Tatzeit stark alkoholisiert. Polizei Imst LÄNGENFELD. Der betrunkene Rumäne wollte beim Eintreffen der Streife flüchten, konnte aber festgenommen werden. "Am Sonntag wurde er einvernommen und auf Anordnung der Staatsanwaltschaft schlussendlich auf freiem Fuß angezeigt“, so ein Sprecher der Polizei und merkte an, dass „bei Sexualdelikten immer...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bei einer routinemäßigen Kontrolle ging der Pkw der Polizei ins Netz. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Aufenthaltsverbote
Kärntner Polizei stoppt Pkw mit kriminellen Insassen

Am gestrigen Sonntag wurde von der Polizei ein Pkw aus dem Verkehr gezogen. Wie sich herausstellte, fuhr der Lenker unter Drogeneinfluss. Gegen die anderen Insassen galten gelten aufrechte Aufenthaltsverbote. Ein Insasse wurde festgenommen. VILLACH. Gegen 12.30 Uhr wurde von einer Streife der API Villach ein Pkw mit Grazer Kennzeichen auf der A2, Südautobahn, im Bereich der Wörthersee Rast einer routinemäßigen Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Im Zuge der Kontrolle, welche aufgrund...

Aufgrund der Änderung des Polizeistrafgesetzes dürfen Gemeinden künftig festlegen, wo Alkohol verboten wird.  | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
Video 3

Novelle des Polizeistrafgesetzes
NÖs Gemeinden erlassen Alkoholverbot, "Sheriffs" strafen

Schon im Vorfeld der Landtagssitzung in NÖ am heutigen 30.1.2025 ist man sich einig: Das Polizeistrafgesetz muss novelliert werden. Der Gemeinderat kann Alkoholverbot an öffentlichen Orten erlassen, angelobte Gemeinde-Sheriffs dürfen dies strafen, Personen festnehmen und Gegenstände beschlagnahmen.  NÖ. Künftig haben Gemeinden mehr Spielraum, etwa wenn es darum geht, Alkoholverbote an öffentlichen Orten zu erlassen. Nämlich dann, wenn das örtliche Gemeinschaftsleben gestört wird. 1.000 Euro...

Drei mutmaßliche Ladediebe wurden von der Polizei in Schachendorf festgenommen. | Foto: MeinBezirk.at
3

Oberwart
Ladendiebe nach mehreren Coups von Polizei festgenommen

Nach mehreren Ladendiebstählen in Oberwart konnten die mutmaßlichen Täter auf der Flucht von der Polizei festgenommen werden. OBERWART. Bemerkt wurde der Diebstahl vom Filialleiter einer Supermarktkette in Oberwart. "Er beobachtete, wie ein Mann die Eingangstüre offenhielt und ein Pärchen mit zwei voll bepackten Einkaufswägen mit Waren im Wert von mehr als 1.000 Euro die Filiale, ohne zu bezahlen, fluchtartig verließ. Eine Anhaltung war ihm nicht mehr möglich, jedoch konnte er die Daten des...

Insgesamt vier Festnahmen gab es am Wochenende in Bezug auf Fahrraddiebstähle und Wohnungseinbrüche.  | Foto: kues/panthermedia (Symbolfoto)
3

Fahrraddiebstahl und Einbrüche
Vier Diebe in der Steiermark gefasst

Am Wochenende kam es in der Steiermark zur Festnahme von insgesamt vier ungarischen Staatsbürgern. Zwei werden verdächtigt, im Bereich Feldbach Fahrräder und Werkzeug gestohlen zu haben, den anderen beiden wird vorgeworfen, für insgesamt zwölf Einbrüche im Raum Graz verantwortlich zu sein. Sie wurden in die Justizanstalt Graz Jakomini eingeliefert.  STEIERMARK. Gleich vier mutmaßliche Diebe gingen der steirischen Polizei am Wochenende ins Netz. Am frühen Sonntagmorgen nahmen Polizisten der...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Ermittlungserfolg im Bezirk Gmunden: Die Polizei stellte bei einer Hausdurchsuchung knapp zehn Kilogramm Cannabis sicher. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)

Polizei Ebensee
Zehn Kilo Cannabis sichergestellt

Die Hausdurchsuchung bei einem 47-Jährigen aus dem Bezirk Gmunden endet mit Festnahme. EBENSEE, BAD ISCHL. Nach Ermittlungen der Polizei Ebensee vollzogen die Streifen aus Ebensee und Bad Ischl im Bezirk Gmunden aufgrund von starkem Cannabisgeruch und über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wels eine Hausdurchsuchung bei einem 47-Jährigen. Dabei konnten am 7. Jänner 2025 gegen 14.30 Uhr im Keller professionelle Aufzuchtanlagen für Cannabis, bestehend aus 65 Pflanzentöpfen, Feinwaage mit Schüssel,...

Weil der 34-jährige Rumäne mehrfach störte und aggressiv reagierte wurde er festgenommen. | Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com /Symbolbild
3

Polizeimeldung
Widerstand gegen Polizeieinsatz endet mit Festnahme

Eine Abschleppung eines Fahrzeugs in Aldrans führte zu einem turbulenten Polizeieinsatz mit mehrfacher Festnahme. ALDRANS. Am 25.01.2025 gegen 07:45 Uhr bemerkte eine Polizeistreife in Aldrans, dass ein Kleintransporter den Gehsteig blockierte. Daraufhin wurde eine Abschleppfirma mit der Entfernung des Fahrzeugs beauftragt. Plötzlich kam ein 34-jähriger Rumäne aus einem angrenzenden Gebäude und protestierte lautstark. Weil der Mann zunehmend aggressiver wurde, wurde er vorübergehend...

Der 28-jährige Österreicher versuchte diverse Räucherartikel zu stehlen. | Foto: Archiv (Symbolfoto)
3

Versuchter Diebstahl in Innsbruck
28-jähriger Täter beißt Kaufhausdetektiv

Am 24. Jänner 2025 kam es in einem Innsbrucker Supermarkt zu einem dramatischen Vorfall, der in einem Biss und einem versuchten Diebstahl gipfelte. INNSBRUCK. Ein 28-jähriger Österreicher versuchte gegen 13:00 Uhr, diverse Räucherartikel zu stehlen, wurde jedoch von einem aufmerksamen Kaufhausdetektiv auf frischer Tat ertappt. Aggressiver Täter biss zu Der Täter, offenbar entschlossen, seine Beute nicht aufzugeben, versuchte zu flüchten. Dabei biss er den Detektiv in die Hand und verletzte ihn...

Ein Mann soll mehrere ältere Personen durch einen Taschentrick abgezogen haben. (Symbolfoto) | Foto: Pexels
3

Festnahme in Hernals
Trickbetrüger auf frischer Tat von Polizei ertappt

Während einer Schwerpunktstreife fiel Polizisten ein Mann auf, der ältere Passanten vermeintlich durch einen Trickbetrug bestahl. Er wurde vorläufig festgenommen und angezeigt.  WIEN/HERNALS. Ein 52-Jähriger soll in Hernals mehrere Passanten am frühen Donnerstagnachmittag durch einen Taschentrick um ihr Geld gebracht haben. Allzu unauffällig scheint er dabei jedoch nicht vorgegangen zu sein. Denn er wurde dabei ausgerechnet von Polizisten beobachtet, wie man am Freitag in einer Aussendung...

Nach intensiver Fahndung konnte die Polizei die Verdächtigen festnehmen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Nach Einbrüchen in Kärnten
Polizei nahm sieben Männer in Osttirol fest

In den letzten Tagen kam es zur Zusammenarbeit der Polizei in Osttirol und Kärnten, da die mutmaßlichen Täter nach Osttirol flüchteten, nachdem sie mehrere Einbrüche in Kärnten begangen haben sollen. Insgesamt kam es zu sieben Festnahmen. KÄRNTEN/OSTTIROL. Am Nachmittag des gestrigen Dienstags führten Streifen der Polizei Lienz und der Polizei Sillian, Osttirol, intensive Fahndungstätigkeiten nach zwei Fahrzeugen durch, da die Insassen im Verdacht standen in der Nacht zum 20. Jänner im Bereich...

Die Frauen haben mehrere Geldbörsen gestohlen und mit ihrer Beute Einkäufe getätigt. | Foto: Michael Schwarzenberger/Symbolbild
3

In Wien zugeschlagen
Serien-Trickdiebin nach Flucht ins Ausland festgenommen

Eine Serien-Trickdiebin, die in einem längeren Zeitraum Wien unsicher machte, konnte im Ausland geschnappt werden. Die Frau, deren Straftaten sich über fast eineinhalb Jahre erstreckten, wurde Mitte Dezember 2024 den Behörden in Wien überstellt und sitzt seitdem in Haft. WIEN. Diese Festnahme ist das Ergebnis enger Zusammenarbeit zwischen der Wiener Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft: Bereits im Juli 2024 wurde eine mutmaßliche Serien-Trickdiebin aufgrund eines internationalen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mehrere Eigentumsdelikte in NÖ geklärt – Beschuldigter in Haft. | Foto: LPD NÖ/LKA
3

Tatverdächtiger in Haft
Mehrere Eigentumsdelikte in NÖ geklärt

Die niederösterreichische Polizei konnte eine Serie von Eigentumsdelikten aufklären, die sich über mehrere Monate erstreckten. Im Fokus der Ermittlungen stand ein 35-Jähriger, der inzwischen nhaftiert ist. NÖ. Am 11. Dezember 2024 begann die Serie, als in Ebenthal, Bezirk Gänserndorf, ein Jagdgewehr aus einem Pkw gestohlen wurde. Eine Woche später, in den frühen Morgenstunden des 18. Dezember 2024, versuchte derselbe Täter, Weinflaschen aus einem Hofladen in Sierndorf (Bezirk Gänserndorf) zu...

Der 28-Jährige wurde vorläufig festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus

Mit Umbringen gedroht
28-Jähriger wurde in Villach festgenommen

Am Sonntag soll ein 28-Jähriger zwei Männer in Villach bedroht haben, laut Angaben des Opfers soll auch ein Messer im Spiel gewesen sein. Es kam zur Festnahme. VILLACH. Gegen Mittag bedrohte ein 28-jähriger Mann einen 64-jährigen Mann und einen 51-jährigen Mann, alle aus dem Bezirk Villach-Stadt, per Telefon mit dem Umbringen. Gegen 17.00 Uhr erschien der 28-Jährige bei der Wohnadresse des 51-Jährigen und bedrohte ihn erneut. "Diese Drohung dürfte der 28-Jährige, laut den Angaben des...

Beim Diebesgut handelt es sich um hochpreisige Parfums (Symbolbild). | Foto: Unsplash/Edwin Chen
3

Penzing
Polizei stellte gestohlenes Parfum im Wert von 1.000 Euro sicher

Die Polizei entdeckte bei einer Fahrzeugkontrolle am 15. Jänner in Penzing duftendes Diebesgut. Es handelte sich um Parfums im Gesamtwert von 1.000 Euro. WIEN/PENZING. Den richtigen Riecher für Verbrechen hatte die Polizei am vergangenen Mittwochnachmittag, 15. Jänner, in Penzing. Hier konnte Diebesgut im Wert von 1.000 Euro sichergestellt werden – und zwar in Form von hochpreisigen Parfums. Der Fund ereignete sich im Zuge einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle in der Albert-Schweitzer-Gasse. Die...

Am Abend des 15. Jänner wurde in Kufstein in mehrere unversperrte Autos eingebrochen. | Foto: Symbolbild/Shutterstock
3

Zeugenaufruf
Einbruchserie in mehrere unversperrte Autos in Kufstein

In Kufstein kam es am Abend des 15. Jänner zu mehreren versuchten Diebstählen aus unversperrten Pkw, bis ein 30-jähriger Verdächtiger nach einer Flucht von der Polizei festgenommen wurde. KUFSTEIN. Am Abend des 15. Jänner, zwischen 21:15 und 22:04 Uhr, ereigneten sich in Kufstein gleich mehrere Vorfälle, die die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich zogen. In der August-Scherl-Straße, der Glimstraße und der Haunfeldstraße wurden versuchte und vollendete Einschleichdiebstähle aus unversperrten Pkw...

Am Dienstag, 14. Jänner, wurde die Polizei in ein Hotel in Favoriten gerufen. (Archiv)  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Vorläufige Festnahme
Trio randalierte in Hotelzimmer in Favoriten

Am Dienstag, 14. Jänner, soll ein Streit zwischen drei Männern in einem Hotelzimmer in Favoriten eskaliert sein. Die Polizei nahm diese vorläufig fest.  WIEN/FAVORITEN. Dienstagnachmittag wurde die Polizei zu einem Einsatz in einem Hotel im 10. Bezirk gerufen. Aus einem der Hotelzimmer soll ein lautstarker Streit hörbar gewesen sein. Laut Mitteilung der Polizei sollen drei Männer im Alter von 16, 25 und 29 zu streiten und zu randalieren begonnen haben.  Schon vor dem Eintreffen der Beamten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein 21-Jähriger steht im Verdacht, seine schwangere Lebensgefährtin geschlagen und mit einem Messer in der Hand mit dem Umbringen bedroht zu haben. | Foto: StockSnap/Symbolbild
3

Familienstreit in Hernals
Schwangere geschlagen und mit Messer bedroht

Zu einem aggressiven Familienstreit kam es am Samstagnachmittag in einem Wohnhaus in Hernals. Ein junger Mann soll dort seine schwangere Freundin zunächst geschlagen und ihr dann mit Mord gedroht haben.  WIEN/HERNALS. Ein 21-Jähriger zuckte am Samstag, 11. Jänner, gegen 15.30 Uhr komplett aus. Er steht im Verdacht, seine schwangere Lebensgefährtin geschlagen und mit einem Messer in der Hand mit dem Umbringen bedroht zu haben. Nachdem Familienmitglieder des Opfers den Tatverdächtigen der Wohnung...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Den Beamten des Landeskriminalamtes Wien, Außenstelle West, gelang nach monatelangen Ermittlungen ein erfolgreicher Schlag gegen die Suchtgiftkriminalität. Der volle Drogentresor wurde von den Beamten geknackt.  | Foto: LPD Wien
3

Festnahmen
Wiener Polizei knackt Suchtgifttresor und zeigt Drogenlenker an

Die Wiener Polizei konnte in den letzten Tagen mit zwei erfolgreichen Einsätzen gegen Gesetzesverstöße auf unterschiedlichen Gebieten punkten. Sowohl im Bereich des Straßenverkehrs als auch bei der Bekämpfung der Suchtgiftkriminalität gelang es den Beamtinnen und Beamten, klare Akzente zu setzen. WIEN/LANDSTRASSE/DONAUSTADT. Am Mittwochmorgen des 8. Januar fiel ein 48-jähriger Lenker eines Tankwagens auf der A23 durch seine unsichere Fahrweise auf. Die Gefahrgutkontrollgruppe der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wie Polizeisprecherin Julia Schick gegenüber MeinBezirk sagte, kam es zu insgesamt zwei separaten Vorfällen im Rahmen der Veranstaltung. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
22

"Alarm für die Republik"
Nur zwei Vorfälle bei Großdemo am Ballhausplatz

Im Rahmen der "Alarm für die Republik"-Kundgebung am Donnerstag, 9. Jänner, kam es laut Wiener Polizei zu zwei separaten Vorfällen. Unter anderem soll ein Mann mehrere Exekutiv-Beamte angegriffen haben. WIEN. Bei der Demo "Alarm für die Republik!" am Donnerstagabend gegen eine FPÖ-geführte Regierung nahmen mehrere Tausend Wienerinnen und Wiener teil. Eine genaue Zahl gibt es nicht, angemeldet waren 5.000 Personen, laut den Organisatoren sollen jedoch rund 50.000 anwesend gewesen sein. Die...

Der Lenker wurde vor Ort festgenommen (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Mit 200 km/h durch Kärnten
Betrunkener Fahrer rammt Polizeiautos und flüchtet

Ein 28-jähriger Fahrzeuglenker lieferte sich am Mittwochabend eine dramatische Verfolgungsjagd mit der Polizei in Kärnten. Nach einem Hinweis auf seine Alkoholisierung flüchtete er mit seinem Pkw und verursachte mehrere Unfälle, bevor er gestoppt und festgenommen werden konnte. An dem Einsatz waren insgesamt 10 Polizeistreifen beteiligt. KÄRNTEN. Aufgrund einer telefonischen Anzeige am gestrigen Mittwoch um 17.15 Uhr wurde bekannt, dass ein Fahrzeuglenker alkoholisiert mit einem Pkw im Bereich...

In der Nacht auf Montag kam es vor einem Mehrparteienhaus zu einem brutalen Raub an einem Pärchen. (Archiv)  | Foto: Emanuel Hasenauer / Symbolbild
3

Festnahme in Penzing
Pärchen auf offener Straße brutal ausgeraubt

In der Nacht auf Montag kam es zu einem brutalen Raub eines Pärchens in Penzing. Die zwei Verletzten wurden von der Rettung erstversorgt, die mutmaßlichen Täter vorläufig festgenommen.  WIEN/PENZING. In der Nacht auf Montag, 6. Jänner, kam zu einem Polizeieinsatz vor einem Mehrparteienhaus in Penzing. Laut Aussendung der Polizei Wien wählte eines der mutmaßlichen Opfer den Notruf, nachdem dieser gemeinsam mit seiner Freundin brutal ausgeraubt worden sein soll.  Der 36-Jährige und seine...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.