Polizeikontrollen

Beiträge zum Thema Polizeikontrollen

Polizeikontrollen in Neuhofen
Zwei Alkolenker aus dem Verkehr gezogen

Am 13. März, kurz vor 21 Uhr, konnte bei Standkontrollen in Neuhofen ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land angehalten werden. Der Linz-Landler lenkte sein E-Bike in sichtlich alkoholisiertem Zustand auf dem Radweg entlang der B 139 aus Kematen an der Krems kommend Richtung Neuhofen lenkte. NEUHOFEN. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,74 Promille. Kurz nach 21 Uhr fuhr ein 21-Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Linz-Land durch das Ortsgebiet Neuhofen mit gemessenen 81 km/h. Ein weiterer...

Bei den Schwerpunktkontrollen der Landespolizei wurden 7.278 FahrzeuglenkerInnen auf Alkohol getestet.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizei
Mit 2,4 Promille nach Hause – 113 Alko-Lenker zu Fasching

Zum Faschingstreiben in Tirol nahm die Landespolizei vermehrt Kontrollen vor. Besonders Alkoholkontrollen fanden auf den  Tiroler Straßen statt. Zum Glück war die überwiegende Zahl an FahrzeuglenkerInnen diszipliniert, ein paar Ausnahmen gab es aber trotzdem. TIROL. Es wurde bereits im Vorfeld groß angekündigt: Vom Unsinnigen Donnerstag bis zum Faschingsdienstag sollte es intensive Alkoholkontrollen auf Tirols Straßen geben. Die Warnungen haben zum Teil gewirkt, der Großteil der FahrerInnen war...

Polizeikontrollen
Fokus auf Alko- und Drogenlenker im Fasching

Die Polizei kündigt im Fasching Schwerpunktkontrollen zu Alkohol und Drogen im Straßenverkehr an. Ziel dieser intensiven Aktion wird es sein, Alko- und Drogenlenker aus dem Verkehr zu ziehen, um damit die Verkehrssicherheit zu erhöhen und ein Bewusstsein für die Problematik zu schaffen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Auch im Jahr 2023 ist für das Verkehrsreferat in Vöcklabruck „Alkohol und Drogenkonsum im Straßenverkehr" einer der Jahresschwerpunkte. In der Faschingszeit wird dieses Thema aber wieder...

Silvesterknallerei in Rohrbach
Auf das Silvester-Feuerwerk verzichten

Feuerwerkskörper gefährden nicht nur Menschen, sondern verschrecken Tiere und verschmutzen die Umwelt. Die Polizei, die Bezirksbauernkammer und Jäger aus Rohrbach rufen zur achtsamen Handhabung oder gar zum Verzicht auf. BEZIRK ROHRBACH. Grundsätzlich dürfen in Österreich von Privatpersonen nur Feuerwerkskörper bis zur Klasse F2 abgeschossen werden. Für höhere Klassen sind spezielle Ausbildungen nötig. „Aus Tschechien werden vielfach Böller illegal importiert, die F3 oder F4 sind. Probleme...

Planquadrat
PKW-Lenker im Bezirk Mattersburg mit Suchtmitteln erwischt

Das landesweite Planquadrat vom Wochenende bringt viele Anzeigen für alkoholisierte Autofahrer. Ein 26-jähriger PKW-Lenker wurde mit Suchtmitteln erwischt und die Lenkberechtigung abgenommen.  BEZIRK MATTERSBURG. Am Samstag, den 17. Dezember 2022 wurden in der Zeit von 16:00 Uhr bis 02:00 Uhr landesweitePlanquadrate durchgeführt, woran insgesamt 78 Polizistinnen und Polizisten der LVA und der Bezirkspolizeikommanden teilnahmen. Das Planquadrat wurde mit Hauptaugenmerk auf die Nichteinhaltung...

Am besten überqueren Kinder die Straße an gesicherten Übergängen.  | Foto: LPD Stmk
Video 2

Schulbeginn
Im Straßenverkehr lauern viele Gefahren für Schulanfänger

Mehr als 12.000 Schülerinnen und Schüler starten am Montag in ihr erstes Schuljahr. Die Polizei verstärkt deshalb im ganzen Land die Verkehrsüberwachung vor und rund um Schulen. STEIERMARK. Die Polizei möchte zu Schulbeginn auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam machen. Ziel der verstärkten Maßnahmen im gesamten Land ist die Bewusstseinsbildung. Jedenfalls gilt es, die 12.000 Schülerinnen und Schüler, die sich zum allerersten Mal auf den Schulweg machen, bestmöglich zu schützen. Viele...

Kennzeichen wurden abgenommen
Getuntes Moped mit 115 km/h aus dem Verkehr gezogen

Am Montagabend kontrollierte die Polizei auf Thaurer Gemeindegebiet einen 15-jährigen Mopedfahrer. Ein frisiertes Moped mit einer Geschwindigkeit von 115 km/h wurde festgestellt. Die Kennzeichen wurden an Ort und Stelle abgenommen, eine Anzeige ist die Folge. THAUR. Es gibt nichts, was es nicht gibt. Diese Erfahrung macht auch die Tiroler Polizei immer wieder. Speziell in puncto Tuning scheint die Kreativität bei den Hobbybastlern sehr groß zu sein. Das Moped eines 15-jährigen Burschen wurde am...

Mehrere Vergehen nach dem Suchtmittelgesetz wurden im Bezirk am Freitag angezeigt. | Foto: Panthermedia
2

Schwerpunktkontrollen
Marihuana, Kokain und Alkohol am Steuer

Am Abend des Freitags, 26. August, führte die Polizei im gesamten Bezirk Schwerpunktkontrollen in Form einer Sonderstreife durch. Der Fokus der Überwachungstätigkeit lag dabei im Bereich Drogen am Steuer. Die Polizisten wurden mehrmals "fündig". FELDBACH. Die Sonderstreife der Polizei wurde neben der üblichen polizeilichen Kontrolltätigkeit mit dem Ziel durchgeführt, im Zuge von Verkehrs- und Personenkontrollen Informationen über die Suchtmittelaktivitäten einzelner Personen und den Beziehungen...

Wie die Polizei Salzburg mitteilt, kontrollierten Polizisten bei einer mobilen Verkehrskontrolle am Vormittag des 19. Juli in Seekirchen einen auffällig fahrenden Pkw Lenker. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland
2

Kontrolle
PKW-Lenker in Seekirchen wurde Führerschein abgenommen

Die Polizei kontrollierte in Seekirchen einen auffällig fahrenden PKW-Lenker. Ein Drogenschnelltest verlief bei dem Mann laut Polizei positiv auf THC.  FLACHGAU. Wie die Polizei Salzburg mitteilt, kontrollierten Polizisten bei einer mobilen Verkehrskontrolle am Vormittag des 19. Juli in Seekirchen einen auffällig fahrenden Pkw Lenker. Führerschein abgenommen Der 33-jährige Flachgauer soll laut Polizei während der Kontrolle stark übermüdet und teilnahmslos gewirkt haben. Der durchgeführte...

Die Polizei führt am Samstag ein Planquadrat im Burgenland durch. | Foto: Polizei/Neumayr
1

Planquadrat im Burgenland
Polizei kontrolliert am Samstag landesweit

Autofahrer aufgepasst: Die Polizei kündigte am Freitag ein Planquadrat für Samstag an BURGENLAND. Zur Hebung der Verkehrssicherheit führt die Polizei am 2. Juli eine landesweite Schwerpunktaktion mit den folgenden Vorgaben durch: • Alkohol- und Suchtmittelmissbrauch von Fahrzeuglenkern • Verstärkte Präsenz auf Hochleistungsstraßen und unterrangigem Straßennetz • Geschwindigkeits- und Abstandskontrollen • Fahrzeug- und Lenkerkontrollen • Rückhaltesysteme, Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung...

Schwerpunktkontrollen in Linz-Land
Illegales Straßenrennen auf der B1

In der Nacht zum 14. Mai 2022 führte die Polizei Schwerpunktkontrollen entlang der B1 und B139 durch. Spitze des Eisbergs war wohl ein unerlaubtes Straßenrennen auf der B1 und ein Fahrer, der mit 106 km/h durchs Ortsgebiet raste. BEZIRK LINZ-LAND. Die Schwerpunktkontrollen haben Polizeistreifen des Bezirkes Linz-Land mit Unterstützung der Landesverkehrsabteilung OÖ und in enger Abstimmung mit dem Stadtpolizeikommando Linz durchgeführt. Dabei konnte von einer Streife des SPK Linz ein...

Maria Saal
38-Jährige lenkt PKW alkoholisiert und mit Kinder im Wagen

Von 11. auf 12. Mai kam es im gesamten Raum Kärnten zu mehreren Übertretungen wegen Lenkens unter Alkoholeinfluss. Insgesamt wurden 19 Lenker betreten. Einem Mann wurde wegen Lenkens unter Suchmitteleinfluss der Führerschein vorläufig abgenommen. Eine Frau fährt alkoholisiert und mit ihren Kindern, welche nicht korrekt angeschnallt waren. KÄRNTEN. Zu mehreren Übertretungen im Straßenverkehr kam es von gestern, Mittwoch, auf heute, Donnerstag, in ganz Kärnten. Signifikant war der Fall einer...

Puch
Betrunkener LKW-Fahrer fiel beim Tanken auf

In der Nacht kontrollierten Polizisten laut Eigenangaben schwerpunktmäßig den Verkehr im Bezirk Hallein und der Stadt Salzburg. Dabei kam es zu 44 Anzeigen, einige davon im Tennengau. PUCH. Gegen Mitternacht kontrollierten die Polizisten laut Eigenangbane auf einer Tankstelle in der Gemeinde Puch-Urstein ein Schwerfahrzeug, wobei sich offenbar herausstellte, dass der LKW nicht lärmarm war und somit gegen das Nachtfahrverbot verstieß. Außerdem beging der 38-jährige Lenker sieben schwerwiegende...

Polizeimeldung
24-jähriger Taxilenker fuhr unter Drogeneinfluss

Wie die Polizei informiert, wurde ein Taxilenker in der Stadt Salzburg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Drogentest fiel positiv aus. SALZBURG. Am 23. März, gegen zehn Uhr, konnten Polizeibeamte im Zuge einer routinemäßigen Verkehrskontrolle im Bereich des Makartplatzes in der Stadt Salzburg bei einem 24-jährigen Taxi-Lenker, der zu diesem Zeitpunkt einen Fahrgast transportierte, Merkmale einer Beeinträchtigung durch Suchtmittel feststellen. Drogentest positiv auf THC Ein...

Anzeigen für Alkolenker und Raser
Polizei hatte bei Kontrollen alle Hände voll zu tun

Am 18. und 19. März führte die Polizei im Bezirk Schwerpunktkontrollen hinsichtlich Alkohol- und Suchtgiftlenkern sowie wegen Geschwindigkeitsübertretungen durch. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Dabei konnten drei Alkolenker – unter anderem der mit 1,72 Promille alkoholisierte Lenker einer Arbeitsmaschine – aus dem Verkehr gezogen werden. Zudem werden vier Pkw-Lenker ihren Führerschein wegen eklatanter Geschwindigkeitsübertretungen abgeben müssen. Spitzenwerte waren 114 km/h in einem Ortsgebiet und 141...

Polizeimeldung
Mann fuhr ohne gültige Lenkerberechtigung in Salzburg

Ein 31-Jähriger fuhr in der Stadt Salzburg ohne gültige Lenkerberechtigung. Die Polizei hielt den Mann an. SALZBURG. In en Abendstunden des 16. März konnte in der Stadt Salzburg ein 31-jähriger Lenker von der Polizei angehalten werden. Der Mann versuche anfangs sich der Anhaltung zu entziehen und fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit in die Gegenrichtung. Keine gültige Lenkerberechtigung Bei der Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass der türkische Staatsbürger keine gültige Lenkberechtigung...

Polizeimeldung
Zwei Drogenlenker in der Stadt Salzburg unterwegs

Im Stadtgebiet von Salzburg konnte die Salzburger Polizei am dritten März 2022 zwei Drogenlenker aus dem Verkehr ziehen. SALZBURG. Die PKW-Lenker im Alter von 21 und 30 Jahren fielen einer Polizeistreife aufgrund ihrer unkontrollierten Fahrweise auf. Ein durchgeführter Alkotest verlief mit den beiden Probanden negativ (0,0 Promille). Drogentest verlief positiv Die Drogenspeicheltests verliefen jedoch positiv auf THC. Die Lenker wurden dem Amtsarzt vorgeführt, der laut Polizei die...

Planquadrat im Burgenland
Die Polizei kontrolliert am Samstag landesweit

Auch auf die illegale Migration sowie die Einhaltung der derzeitigen Corona-Bestimmungen will die Polizei Augenmerk legen BURGENLAND. Am Samstag, dem 26. Februar, führt die Polizei im Burgenland eine landesweite "Schwerpunktaktion" durch. Diese umfasst laut einer Presseaussendung folgende Punkte: • Alkohol- und Suchtmittelmissbrauch von Fahrzeuglenkern • Verstärkte Präsenz auf Hochleistungsstraßen und dem übrigen Straßennetz • Geschwindigkeits- und Abstandskontrollen • Fahrzeug- und...

Burgenland
Polizei kontrolliert am Samstag landesweit

Auch auf die illegale Migration sowie die Einhaltung der Corona-Bestimmungen wird am Samstag Augenmerk gelegt werden, kündigt die Polizei an BURGENLAND. Für Samstag, den 22. Jänner, hat die Polizei ein landesweites Planquadrat im Burgenland angekündigt. Die Schwerpunktaktion umfasst folgende Punkte: • Alkohol- und Suchtmittelmissbrauch von Fahrzeuglenkern • Verstärkte Präsenz auf Hochleistungsstraßen und dem übrigen Straßennetz • Geschwindigkeits- und Abstandskontrollen • Fahrzeug- und...

Der Verkehr auf und rund um die Neue Eisenbahnbrücke soll bald reibungsloser ablaufen. | Foto: Baumgartner/BRS
2

Verkehr in Linz
Zusätzliche Bodenmarkierungen auf Neuer Eisenbahnbrücke

LINZ. Autos, die fälschlicherweise hinter dem Bus die Donau überqueren, sollen künftig der Vergangenheit angehören. Bei der Neuen Eisenbahnbrücke weisen nun Bodenmarkierungen zusätzlich auf die Busspur hin. Auch die Signalprogramme der Ampeln auf beiden Brückenseiten werden nochmals optimiert. Polizei kontrolliert Linksabbiegeverbot„Wir werden uns anschauen, ob die Maßnahmen genügen“, lässt Mobilitätsreferent Vizebürgermeister Bernhard Baier weitere Feinjustierungen offen. Auf Urfahraner Seite...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Eine 33-Jährige aus Graz musste gestern von der Leibnitzer Polizei festgenommen werden, weil sie sich bei einer Amtshandlung wehrte. | Foto: BRS
2

Festnahme bei Covid-Amtshandlung
Leibnitzer Polizei nahm Grazerin nach Covid-Amtshandlung fest

Nachdem sich eine Grazerin beim Einkaufen in Leibnitz nicht an die Covid-Maßnahmen hielt, schritt die Polizei ein. Die 33-Jährige musste bei einer Covid-Kontrolle festgenommen werden. Sie setzte sich zur Wehr, verletzte einen Polizeibeamten und beschädigte einen Streifenwagen. LEIBNITZ. Das Tragen der FFP2-Maske ist derzeit beim Betreten eines Geschäftes von der Bundesregierung verordnet und wird von der Polizei kontrolliert. Gestern musste diese einschreiten. Gegen 16:40 Uhr führten...

Planquadrat im Burgenland
Vier Alko-Lenker und 253 Raser

Am Samstag führte die Polizei im Burgenland landesweit Kontrollen durch BURGENLAND. 530 Fahrzeuglenker wurden kontrolliert und dabei 358 Alkomattests durchgeführt: Vier Lenker waren in einem alkohol- oder suchtmittelbeeinträchtigten Zustand. Der höchste gemessene Alkoholwert (2,24 Promille) wurde bei einem 42-jährigen Autolenker im Bezirk Jennersdorf festgestellt. Weiters wurden im Zuge der Schwerpunktation 168 sonstige Anzeigen erstattet und 111 Organstrafverfügungen ausgestellt. 253 Anzeigen...

Corona
Ausreise-Kontrollen in Steyr-Land ab Dienstag, 2. November

Bundes-Erlass erfordert Maßnahmen im Bezirk Steyr-Land. Ausreise-Testpflicht ab Dienstag, 02. November, 00:00 Uhr in Kraft STEYR-LAND, VÖCKLABRUCK. Für Steyr-Land tritt ab Dienstag, 02.11., 00:00 Uhr der Hochinzidenzerlass des Bundes in Kraft. Für alle Personen, die die genannten Bezirke verlassen wollen, gilt daher eine Ausreise-Testpflicht – unabhängig von ihrem Wohnsitz und der Aufenthaltsdauer im Bezirk. Eine Ausreise-Testpflicht gilt bereits auch für die Bezirke Braunau, Freistadt, Gmunden...

"Tagtäglich ignorieren Lkw-Fahrer das Fahrverbot an der Häuperlkreuzung", wie Robert Weber, Bürgermeister der Gemeinde Lohnsburg am Kobernaußerwald, zur BezirksRundschau sagt. | Foto: Alexandra Gurtner
2

Baustelle Häuperlkreuzung
Lkw und Pkw ignorieren regelmäßig Fahrverbot

Die Häuperlkreuzung in Lohnsburg wird derzeit zum Kreisverkehr umgebaut und ist deshalb für den Verkehr gesperrt. Immer wieder fahren Lkw- und Pkw-Lenker aber trotz Fahrverbot Richtung Baustelle. Die Folge: Zahlreiche Organstrafverfügungen und Anzeigen und Lastwägen, die aufwendig geborgen werden müssen.  LOHNSBURG. "Tagtäglich ignorieren Lkw-Fahrer das Fahrverbot. Die ersten zwei Wochen der Bauarbeiten war es am schlimmsten, aber auch jetzt immer noch", wie Robert Weber, Bürgermeister der...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.