Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Am 2. April gegen 3 Uhr wurde ein 20-jähriger Mann am Alsergrund verletzt. Ein Mann steht im Verdacht, schwere Körperverletzung begangen zu haben. Die Fahndung läuft. | Foto: LPD Wien

Alsergrund
Fahndung nach Verdacht der schweren Körperverletzung

Ein Mann steht im Verdacht, einen 20-Jährigen in einem Lokal im 9. Bezirk schwer verletzt zu haben. Die Fahndung nach dem potenziellen Täter läuft, Hinweise an die Polizei werden erbeten. WIEN/ALSERGRUND. Am 2. April gegen 3 Uhr wurde ein 20-jähriger Mann am Alsergrund verletzt. Ein Mann steht im Verdacht, schwere Körperverletzung begangen zu haben.  Die Tat soll sich in der Toilette eines Lokals bei den U-Bahn-Bögen ereignet haben. Laut derzeitigem Ermittlungsstand soll der unbekannte Täter...

  • Wien
  • Alsergrund
  • RegionalMedien Wien
Ein Essenszusteller soll am Montagabend in Favoriten ausgeraubt worden sein. (Symbolbild) | Foto: wal_172619/Pixabay
2

Keplerplatz
Essenslieferant in Favoriten überfallen und ausgeraubt

Ein Essenszusteller soll am Montag im 10. Bezirk von mehreren Verdächtigen überfallen und beraubt worden sein. Bei zwei Verdächtigen wurden geraubte Getränkeflaschen vorgefunden, sie befinden sich in Gewahrsam. Ein weiterer Verdächtiger ist noch flüchtig.  WIEN/FAVORITEN. Am Montagabend, 17. Juli, gegen 23.30 Uhr wurden Polizisten aufgrund eines mutmaßlichen Raubes durch mehrere Männer zum Keplerplatz gerufen. Zwei Tatverdächtige wurden zu diesem Zeitpunkt bereits durch Beamte der...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
Beamte der Polizeiinspektion Ried führten mit einem Sachverständigen des Landes Oberösterreich Schwerpunktkontrollen von Tiertransporten aus. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Polizei Ried
40 Anzeigen nach Schwerpunktkontrollen von Tiertransporten

Am 17. Juli führten Beamte der Polizeiinspektion Ried gemeinsam mit einem Sachverständigen des Landes Oberösterreich Schwerpunktkontrollen von Tiertransporten durch. RIED. Im Rahmen dieser Kontrollen konnten zahlreiche Übertretungen festgestellt werden, berichtet die Polizei. Insgesamt werden 40 Anzeigen an die Bezirkshauptmannschaft Ried bezüglich Ladungssicherung beim Tiertransport, Zustand der Transportfahrzeuge, Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten, sowie sonstige Übertretungen nach dem KFG...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Eine bisher unbekannte Täterschaft löste den Brandmeldealarm in einer Kufsteiner Tiefgarage aus. Grund dafür war das Versprühen von Pulver- sowie Schaum-Feuerlöscher. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Sachbeschädigung
Unbekannter sprüht Feuerlöscher in Kufsteiner Tiefgarage

In der Tiefgarage einer Kufsteiner Wohnanlage wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag der Brandmeldealarm ausgelöst. Grund dafür war der Einsatz von Feuerlöschern. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. KUFSTEIN. Am Dienstag, den 18. Juli kam es zu einer Sachbeschädigung in der Tiefgarage einer Wohnanlage in der Waginger Straße in Kufstein. Gegen 4:20 Uhr wurde der dortige Brandmeldealarm ausgelöst. Verursacht hatte der Alarm das Versprühen eines Pulver-Feuerlöschers, wofür eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Gleich drei Fälle von Internetbetrug wurden von der Polizei veröffentlicht. | Foto: stock.adobe.com/at/ kite_rin / Symbolbild
2

Radfeld, Neustift, Innsbruck
Tausende Euro Schaden nach Internetbetrügereien

Internetbetrügereien haben in den letzten Tagen zu einer Schadensumme im vierstelligen Euro-Bereich. Zweimal wurde mit einem App Geld ergaunert, einmal gab es durch ein Inserat auf einer Internetplattform den finanziellen Verlust. Neuerlich wird auf einen sorgsamen und achtsamen Umgang im Internet hingewiesen. INNSBRUCK. Am 17.07.2023 erstattete eine 24-jährige Nepalesin in Innsbruck eine Anzeige, dass sie Opfer eines Internetbetruges geworden sei. Die Geschädigte sei über eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Fahrraddiebstahl in Ebreichsdorf. | Foto: Lorenz
2

Polizei ermittelt
Fahrraddiebstahl in Ebreichsdorf aus einer Tiefgarage

Fahrraddiebstahl in Ebreichsdorf, Wiener Neustädter Straße. EBREICHSDORF. Zwischen dem 29. Juni, 21.30 Uhr, und dem 30. Juni, 07.00 Uhr, haben bis Dato unbekannte Täter die Haltelaschen eines Fahrradträgers durchtrennt und haben daraufhin das Fahrrad von einem in einer Tiefgarage geparkten Auto gestohlen. Die Fahndung nach den Tätern läuft. Wenn Sie zweckdienliche Hinweise haben, wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Ebreichsdorf unter der Telefonnummer 059 133 3305. Das könnte Sie...

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder
Aus unbekannter Ursache brach in Kramsach an einem Moped ein Feuer aus. | Foto: ZOOM.Tirol
9

Totalschaden
Oldtimer-Moped stand auf L211 bei Kramsach in Flammen

Alte "Puch" geriet auf Landesstraße bei Kramsach in Brand, die FF Kramsach löschte den Brand. KRAMSACH. Am Freitag, den 14. Juli kam es auf der L 211 in Kramsach zu einem Fahrzeugbrand. Ein Mann war mit einer roten "Puch", Baujahr 1955, am Nachmittag um kurz nach 18 Uhr auf der Unterinntaler Landesstraße in Richtung Reintaler See unterwegs. Aus unbekannter Ursache brach ein Feuer am Oldtimer-Moped aus. FF Kramsach löscht Vollbrand In nur kurzer Zeit stand das Moped komplett in Flammen, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Polizei bittet um Infos zu den Tätern. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

Täter gesucht
Messerattacke bei Raubversuch beim Bahnhof Vöcklabruck

Am vergangenen Samstag, 15. Juli 2023, wurde ein 23-Jähriger in Vöcklabruck Opfer eines Raubversuchs. Weil er sich weigerte den Tätern seine Wertgegenstände auszuhändigen, stach ihm einer der Angreifer mit einem Messer in den Rücken. VÖCKLABRUCK. Zwei bislang unbekannte Täter wollten am helllichten Tag zwischen 14.40 und 15 Uhr einen 23-Jährigen im Bereich des Vöcklabrucker Bahnhofs ausrauben. "Einer der Täter drohte dem 23-Jährigen und forderte ihn auf, ihm seine persönlichen Gegenstände zu...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Am Sonntag wurde eine Leiche in Reith im Alpbachtal gefunden. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Erstmeldung
Leiche auf Sandbank in Reith im Alpbachtal aufgefunden

Nach Leichenfund in St. Gertraudi in Reith im Alpbachtal am Sonntagnachmittag, erfolgt am Montag die Obduktion. REITH IM ALPBACHTAL. Der Fund einer Leiche in Reith im Alpbachtal sorgte am Sonntag, den 16. Juli um kurz nach 17 Uhr für einen Einsatz von Polizei Kramsach, Wasserrettung und Freiwilligen Feuerwehr St. Gertraudi. Die Leiche wurde im Ortsteil St. Gertraudi auf einer Sandbank gefunden. Laut ersten Informationen wurde die Leiche am Ziller (Nebenfluß des Inns) entdeckt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am Sonntag stürzte ein 57-Jähriger mit seinem Gleitschirm in Pertisau ab. Er stürzte rund 10 Meter auf eine Wiese. | Foto: Symbolfoto panthermedia.net/makandy
2

Polizeimeldung
Paragleiter stürzte in Pertisau ab

Am Sonntag stürzte ein 57-Jähriger mit seinem Gleitschirm in Pertisau ab. Er stürzte rund 10 Meter auf eine Wiese. PERTISAU. Am 16. Juli 2023 startete ein 57-Jähriger um 16:20 Uhr mit seinem Gleitschirm am Startplatz 12er-Kopf in Pertisau. Während er in Richtung Pertisau flog, traten plötzlich starke Windböen auf und der 57-Jährige geriet in Turbulenzen. Schirm klappte seitlich zusammenAugenzeugenberichten zufolge faltete sich der Schirm seitlich zusammen und wurde nach vorne gedrückt. Dadurch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag am Nachmittag wurde die Polizei durch einen automatischen Anruf eines Autos nach Weerberg gerufen. Hier fand die Polizei ein Auto, das gegen eine Hauswand gekracht war. Vom Lenker fehlte jede Spur. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Zeugenaufruf
Suchaktion nach einem Unfall in Weerberg

Am Sonntag am Nachmittag wurde die Polizei durch einen automatischen Anruf eines Autos nach Weerberg gerufen. Hier fand die Polizei ein Auto, das gegen eine Hauswand gekracht war. Vom Lenker fehlte jede Spur. WEERBERG. Am 16. Juli um 14:25 Uhr wurde eine Streife der Polizeiinspektion Schwaz aufgrund eines e-Call-Notrufs (automatischer Notruf) eines Autos nach Weerberg, Bereich Mitterberg, geschickt. Bei ihrer Ankunft am Einsatzort stellte die Streifenbesatzung ein stark beschädigtes Auto sowie...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag am Vormittag rutschte ein 59-Jähriger mit seinem Motorrad aus und rutschte über die Fahrbahn. | Foto: stock.adobe.com/vlntn (Symbolfoto)
2

Thiersee
59-Jähriger verletzte sich bei Motorradunfall schwer

Am Sonntag am Vormittag rutschte ein 59-Jähriger mit seinem Motorrad aus und rutschte über die Fahrbahn. THIERSEE. Am 16. Juli gegen 10:30 Uhr fuhr ein 59-jähriger Motorradfahrer auf der L37 im Gemeindegebiet von Thiersee von Kufstein kommend in Richtung Thiersee/Landl. Mit Motorrad gestürzt und über Fahrbahn geschlittert In einer Rechtskurve verlor der Motorradlenker bei einer Geschwindigkeit von etwa 30-40 km/h die Kontrolle und rutschte aus, anschließend schlitterte er etwa 20 Meter über die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstag in den frühen Morgenstunden stahl ein bislang unbekannter Täter eine Christus Figur neben der Ehrwalder Landesstraße. Die Polizei sucht nun nach dem Unbekannten. | Foto: Polizei / Symbolbild
2

Zeugenaufruf
Unbekannter stahl Christusfigur an der Ehrwalder Landesstraße

Am Samstag in den frühen Morgenstunden stahl ein bislang unbekannter Täter eine Christus Figur neben der Ehrwalder Landesstraße. Die Polizei sucht nun nach dem Unbekannten. EHRWALD. Am 15. Juli, gegen 02:30 Uhr, riss ein unbekannter Täter eine Christusfigur von einem Wegkreuz am Gehsteig neben der Ehrwalder Landesstraße L391 ab. Polizei sucht bislang unbekannten Täter Anschließend übergab der Unbekannte die Figur etwa 200 Meter weiter einem 23-Jährigen als "Geschenk". Als der 23-Jährige die...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag am frühen Abend wurde ein 15-Jähriger in Innsbruck Opfer eines Raubüberfalls. | Foto: unsplash/engin akyurt (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf
15-Jähriger wurde in Innsbruck Opfer eines vesuchten Raubüberfalls

Am Sonntag am frühen Abend wurde ein 15-Jähriger in Innsbruck Opfer eines Raubüberfalls. INNSBRUCK. Am 16. Juli erstattete ein 15-Jähriger persönlich um 18:15 Uhr bei der Polizeiinspektion Innsbruck-Hötting eine Anzeige. Er gab an, dass er gegen 17:50 Uhr im Bereich des Fußweges zwischen der Viktor-Franz-Hess-Straße und Clemens-Holzmeister-Straße in Innsbruck von zwei unbekannten Jugendlichen mit einem Messer bedroht wurde. Versuchter Raub und Schläge ins Gesicht Die zwei unbekannten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag kam es im Pianner Tunnel zu einem Unfall mit einem Reisebus. Im Tunnel fuhr ein Auto auf den Bus auf und wurde auf die andere Fahrbahn geschleudert. | Foto: ZOOM.TIROL
7

Arlberg Schnellstraße
Drei Schwerverletzte nach Autounfall im Pianner Tunnel

Am Sonntag kam es im Pianner Tunnel zu einem Unfall mit einem Reisebus. Im Tunnel fuhr ein Auto auf den Bus auf und wurde auf die andere Fahrbahn geschleudert. PIANS. Am 16. Juli fuhr ein Reisebus, gelenkt von einem 62-Jährigen, auf der Arlberg Schnellstraße Richtung Westen. Gegen 16:20 Uhr hörte der Mann Geräusche und fuhr bei StrKM 6,5 in einer Ausweiche am rechten Rand, wo er anhielt. Pkw fuhr auf einen Reisebus auf Der Mann kontrollierte den Bus und fuhr gegen 16:30 Uhr wieder auf die S16...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei berichtet über einenRaufhandel mit zwei verletzten Beteiligten (SYMBOLBILD) | Foto: RegionalMedien

Polizeimeldung
Zwei Verletzte bei Rauferei auf Waldfest in Zederhaus

Gleich zwei Verletzte gab es nach einer körperlicher Auseinandersetzung bei einem Waldfest in Zederhaus, meldet die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung. ZEDERHAUS. Am 16. Juli 2023 gegen 05:00 Uhr gerieten laut der Meldung ein 17- und ein 18-jähriger Lungauer auf dem Waldfest in Zederhaus in Streit. Nach einem Becherwurf des 17-jährigen in Richtung des 18-jährigen sei es in weiterer Folge zu einer Rauferei gekommen, bei der sich der 18-jährige Schürfwunden, Prellungen und Hämatome...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Der 60-jährige Motorradfahrer starb noch am Unfallort. | Foto: FF Neuhofen
4

Nach Überholmanöver
60-Jähriger stirbt bei Unfall mit Motorrad

Ein 60-Jähriger verlor nach einem Überholmanöver die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Er verstarb noch am Unfallort. BEZIRK RIED. Ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Ried war am 16. Juli 2023 gegen 14:10 Uhr auf der L509 Oberinnviertler Straße von Neuhofen kommend in Fahrtrichtung Lohnsburg unterwegs. In der Ortschaft Gobrechtsham dürfte der 60-Jährige laut Zeugenaussagen den vor ihm fahrenden Pkw und einschließlich den davor fahrenden Lkw überholt haben. Beim Wiedereinordnen in den...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit Fahrerflucht kam es Anfang Juli in Thal-Aue. Die Polizei sucht etwaige Zeugen sich zu melden. | Foto: Archiv

Polizei sucht Zeugen nach Fahrerflucht
Heftige Kollision zwischen Motorradfahrern

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit Fahrerflucht kam es Anfang Juli in Thal-Aue. Die Polizei bittert Zeugen um Hinweise. THAL-AUE. Eine 72-jährige Österreicherin fuhr bereits am 8. Juli 2023 gegen 15:00 Uhr mit ihrem E-Bike auf der B100 im Gemeindegebiet von Thal-Aue in Richtung Lienz. Bei StrKm 119,200, kurz vor dem Bahnübergang in Thal, kam es zu einer seitlichen Kollision mit einem ebenfalls in Richtung Lienz fahrenden Motorradfahrer. Die 72-Jährige kam dabei zu Sturz und blieb...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Alpinistin verletzte sich schwer und wurde mit dem Hubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Kletterunfall auf der Verpeilspitze
Alpinistin im Kaunertal schwer verletzt

Ein schwerer Kletterunfall ereignete sich am Samstag auf der Verpeilspitze (Kaunertal). Der Notarzthubschrauber flog eine verunglückte Kletterin in die Klinik. KAUNERTAL. Eine 57-jährige Deutsche startete am 16. Juli 2023 gegen 04:30 Uhr mit ihrem ebenfalls deutschen Kletterpartner von der „Verpeilhütte“ im Kaunertal eine hochalpine Gratklettertour über den Nordgrat auf die Verpeilspitze. Unmittelbar nach dem Einstieg am Verpeiljoch gegen 07:20 Uhr kletterten die Beiden zunächst seilfrei über...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Durch den Absturz erlitt der Deutsche, welcher ohne Helm unterwegs war, Verletzungen unbestimmten Grades. Das E-Bike wurde von Einsatzkräften der Bergrettung Nesselwängle abtransportiert.

 | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Fahrradunfall in Nesselwängle
E-Biker kam auf Schotterstraße zu Sturz

Ein Radfahrer fuhr Samstagabend in Nessselwängle mit seinem E-Bike auf einem Schotterweg und kam in einer Rechtskurve zu Sturz. Eine Wandergruppe entdeckte den Verletzten und setzte sofort die Rettungskette in Gang. NESSELWÄNGLE. Am 15. Juli 2023 gegen 19 Uhr fuhr ein 59-jähriger Deutscher mit seinem E-Bike von der Krinnenalpe im Gemeindegebiet von Nesselwängle talwärts. Auf dem Schotterweg kam er in einer Rechtskurve zu weit nach links, geriet über den Weg hinaus und stürzte ca. 20 Meter...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Der Polizeihubschrauber flog Bergretter und Alpinpolizisten zurück ins Tal. | Foto: BMI (Symbolfoto)

Falscher Alarm für die Alpinpolizei
26-Jähriger in Hängematte statt Bergnot

Aus der Ferne in steilem unwegsamen Gelände am Traunstein beobachtet verursachte ein 26-Jähriger einen Einsatz von Alpinpolizei und Bergrettung Gmunden. Aus der Nähe betrachtet war die Situation schließlich eher gemütlich. GMUNDEN. Der Lenker eines Elektrobootes meldete am 15. Juli 2023 gegen 16 Uhr der Alpinpolizei Gmunden, dass er vom Traunsee aus auf dem Traunstein schon seit über einer Stunde einer Person zusehe, welche sich offenbar verstiegen hatte und im unwegsamen Gelände seither...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Der Verunfallte wurde von der Besatzung des Notarzthubschraubers mittels Sofortrettung geborgen und mit schweren Verletzungen in das Krankenhaus nach Reutte geflogen.
 | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild

Kletterunfall
Kletterer in Ehrwald schwer verletzt

Am Samstag kam es im Gemeindegebiet von Ehrwald zu einem schweren Kletterunfall an der „Wetterkante“. Der Mann musste ins Krankenhaus Reutte gebracht werden. EHRWALD. Ein 33-jähriger Deutscher kletterte am 15. Juli 2023 gegen 10:30 Uhr mit einem Seilpartner die alpine Klettertour „Wetterkante“ im Zugspitzmassiv im 5. Schwierigkeitsgrad. Aus unbekannter Ursache stürzte der 33-Jährige im Vorstieg ab. Durch den Sturz wurde ein selbst gelegter „Friend“ ausgerissen, anschließend konnte der Sturz...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler Polizei warnt vor Betrügern, die mit gefälschter Interpol-Mail versuchen, an persönliche Daten zu kommen.  | Foto: Johanna Bamberger /Symbolbild

Warnung
Versuchter Betrug mit gefälschter Interpol-Mail

Die Tiroler Polizei warnt vor Betrügern, die mit gefälschter Interpol-Mail versuchen, an persönliche Daten zu kommen. TIROL. Eine 41-jährige Österreicherin erhielt am 15. Juli 2023 eine Mailnachricht von einem Absender mit Namen „POLIZEI“, welcher sich als Generaldirektion der Staatspolizei bzw. „Interpol-Police“ ausgibt. Dabei versuchte der Absender durch behauptete Bezichtigungen über angeblichen Konsum von kinderpornographischen Inhalten im Internet zur Herausgabe persönlicher Daten zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Sachlage war zunächst unklar – Zeugen hatten Schüsse gehört. | Foto: Pressefoto Scharinger
10

Sondereinsatzkommando rückte an
Polizeieinsatz nach Streit und Schuss in Ried

In der Nacht auf Sonntag wurde die Polizei wegen Schüssen in der Nähe eines Einkaufszentrums im Bezirk Ried alarmiert. Sichergestellt wurde später nur eine Schreckschusspistole. RIED. Aufgrund des zu Beginn unklaren Sachverhalts wurde der Einsatzbereich großräumig abgesichert und die zahlreichen dort befindlichen Zivilpersonen aus dem Bereich verbracht. Die beteiligten Personen waren in der Zwischenzeit mit einem Fahrzeug geflüchtet. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem Fluchtfahrzeug...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.