Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

An der Kreuzung Stanzertalerstraße (L68)/Gemeindestraße kam es zum Zusammenstoß zweier Motorradfahrer. Sie erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: fotokerschi.at / Symbolbild

Verkehrsunfall
Motorradfahrer kollidierten in Schnann auf Stanzertalerstraße

Am Samstagnachmittag ereignete sich in Schnann auf der Stanzertalerstraße (L68) ein Verkehrsunfall. Zwei Motorradfahrer stießen dabei zusammen und verletzten sich unbestimmten Grades. LANDECK/SCHNANN. Gegen 14:55 fuhr ein 51-jähriger deutscher Motorradfahrer auf der Stanzertalerstraße durch Schnann in Richtung Osten. Begleitet wurde er von seiner Lebensgefährtin, die mit ihrem Motorrad ca. 100 Meter hinter dem Mann fuhr. Zeitgleich fuhr ein 26-jähriger Schweizer auf seinem Motorrad die...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Felssturz auf der L 76 Landecker Straße im Bereich Neuer Zoll sorgte für eine Totalsperre. | Foto: BRS (Symbolfoto)

Felssturz in Fließ
Totalsperre der L 76 im Bereich "Neuer Zoll"

In Fließ kam es Samstagmittag zu einem Felssturz auf der L 76 Landecker Straße im Bereich Neuer Zoll. Die Folge war eine Totalsperre der L 76.  LANDECK. Gegen 12:50 Uhr ereignete sich auf der L 76 bei KM 6,0 ein Felssturz, bei dem ca. ein halber Kubikmeter Gestein oberhalb der Landecker Straße abbrach und in Folge auf die Fahrbahn stürzte. Infolgedessen musste die Landecker Straße bis ca. 17:05 gesperrt werden. Die Straßenmeisterei führte nach Auffinden der Abbruchstelle die notwendigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol

Polizeimeldung Pinzgau
Raufhandel in Kaprun

Zu einem Raufhandel vor einem Lokal in Kaprun kam es am 09. Juli 2023, gegen 02:30 Uhr. KAPRUN. Dabei entstand aus einem vorerst verbalen Streit ein Handgemenge zwischen zwei Gruppen. Vor dem Lokal eskalierte die Situation und mehrere einheimische Personen im Alter zwischen 35 und 40 Jahren gingen aufeinander los. Dabei wurde eine 35-jährige Frau leicht verletzt. Sie wurde mit der Rettung in das Tauernklinikum Zell am See gebracht. Der Bereich vor dem Lokal ist videoüberwacht. Weitere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste die Frau.  | Foto: PantherMedia / Frank Straube

Haag am Hausruck
34-jährige Autostopperin von Pkw erfasst

Eine 34-jährige Autostopperin aus Wien wollte am 8. Juli 2023, gegen 17:20 Uhr, auf der B141 im Bereich der Autobahnauffahrt in Haag am Hausruck Richtung Linz, Fahrzeuge anzuhalten. HAAG. Nachdem ein Pkw, der am Abbiegestreifen angehalten hatte, den Anschein machte sie mitzunehmen, lief die Wienerin Richtung Abbiegestreifen. Laut Polizeimeldung achtete sie dabei nicht auf den Verkehr. Zeitgleich näherte sich ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Eferding mit seinem Pkw auf der B141 von Ried im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Weymayer
Als Brandursache wird mit hoher Wahrscheinlichkeit Funkenflug durch Reibung von Steinen am Schneidwerk bzw. Überhitzung eines der Lager der Presse vermutet.  | Foto: Weymayer

Zwei Hektar abgebrannt
Feldbrände bei Strohpressarbeiten in Esternberg

Ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Schärding presste am Vormittag des 8. Juli 2023 Stroh auf einem abgeernteten Getreidefeld in Esternberg. Bereits nach wenigen Minuten bemerkte ein 20-jähriger Mitfahrer rauchende Glutnester.  ESTERNBERG. Wie die Polizei berichtet, stellten sie die Arbeiten sofort ein und versuchten, die Glutnester mit den mitgeführten Feuerlöschern zu löschen. Der Flurbrand breitete sich rasch aus, weshalb die Feuerwehr alarmiert wurde. Zudem wurde mit Traktoren und Güllefässern...

  • Schärding
  • Martina Weymayer
Der Bub schlug mit dem Kopf auf und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Weng im Innkreis
Neunjähriger bei Unfall mit Mini-Motocross-Bike verletzt

Ein Neunjähriger kam am 8. Juli 2023 auf einer Motocross-Strecke von einer Brücke ab und stürzte 1,5 Meter hinunter. Dabei verletzte er sich unbestimmten Grades und musste ins Krankenhaus geflogen werden. WENG IM INNKREIS. Wie die Polizei schreibt, fuhr der Neunjährige aus dem Bezirk Braunau gemeinsam mit seinem Bruder und dem Vater auf einer Motocross-Strecke in Weng im Innkreis. Die beiden Brüder durchfuhren hintereinander den Rundkurs mit elektrischen Mini-Motocross-Bikes. Der neunjährige...

  • Braunau
  • Martina Weymayer
Verkehrsunfall in Stanzach: 36-Jähriger bei Absturz mit einem Quad verletzt. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
2

Polizeimeldung
36-Jähriger bei Quad-Absturz in Stanzach verletzt

Auf der Namoser Straße im Gemeindegebiet von Stanzach kam ein 36-Jähriger verlor ein 36-Jähriger ohne Fremdverschulden die Herrschaft über sein Quad. Das Fahrzeug stürzte rund 20 Meter über steiles Gelände ab. Der Lenker erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde in das KH Reutte eingeliefert. STANZACH. Am 08. Juli 2023, um 12.15 Uhr, lenkt ein 36-jähriger Österreicher als zweiter einer Dreier-Motorradgruppe sein Quad auf der Namloser Straße (L 21) von Namlos in Richtung Stanzach....

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Unfallkrankenhaus nach Linz geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)

Hubschraubereinsatz
39-Jähriger schnitt sich mit Handkreissäge in den Daumen

Weil sich die Säge verkantete, schnitt sich ein 39-Jähriger in den linken Daumen. Er musste ins UKH nach Linz geflogen werden. BEZIRK BRAUNAU. Der Mann aus dem Bezirk Braunau arbeitete am Vormittag des 8. Juli 2023, gegen 10 Uhr, allein an seiner Wohnadresse. Wie die Polizei berichtet, wollte er das hölzerne Hoftor etwas einkürzen. Dabei verkantete sich die Handkreissäge und der 39-Jährige schnitt sich in den Daumen. Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Unfallkrankenhaus nach...

  • Braunau
  • Martina Weymayer
Zwei Feuerwehren, die mit etwa 25 Personen zum Einsatzort ausrückten, führten noch Nachlöscharbeiten durch. | Foto: fotokerschi.at

Starke Qualmentwicklung
Schwelbrand bei Ballenpresse in Ulrichsberg

Auf einem frisch abgedroschenen Getreidefeld im Gemeindegebiet von Ulrichsberg entstand am 8. Juli 2023, kurz nach Mittag, ein Brand bei einer Ballenpresse. ULRICHSBERG. Noch bevor die glosenden Glutnester in offene Flammen übergehen und sich auf dem Stoppelfeld ausbreiten konnten, gelang es dem Lenker, den Traktor von der Ballenpresse abzukuppeln und in sicherer Entfernung abzustellen. Gemeinsam mit einem Polizeibeamten, der in seiner Freizeit von seinem Wohnhaus im Nachbarort aus die...

  • Rohrbach
  • Martina Weymayer
Diebstahl eines Kupferkessels in Walchsee. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Kupferkessel in Walchsee gestohlen – Zeugen gesucht

Ein rund 300 Kilogramm schwerer und ein Meter hoher Kupferkessel wurde vor einem Gebäude in Walchsee gestohlen. Der Schaden liegt im unteren vierstelligen Eurobereich. Die Polizei sucht Zeugen. WALCHSEE. In der Zeit zwischen 6. Juli 2023, ca. 12:00 Uhr und 7. Juli 2023, ca. 08:45 Uhr, stahlen bislang unbekannte Täter einen vor einem Gebäude in Walchsee abgestellten Kupferkessel. Der Kessel hat einen Durchmesser von rund 1,25 Meter, ist rund einen Meter hoch und hat ein Gewicht von rund 300...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
LKW-Absturz auf der Gletscherstraße in Sölden. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
LKW stürzte in Sölden von der Gletscherstraße ab

Beim Abkoppeln des Anhängers geriet auf der Gletscherstraße in Sölden ein LKW ins Rollen und stürzte rund 40 Meter über einen steilen Anhang hinab. Der Fahrer konnte noch rechtzeitig abspringen, erlitt dabei aber leichte Verletzungen. Am LKW entstand Totalschaden. SÖLDEN. Am 7. Juli 2023, gegen 11:25 Uhr, war ein 43-jähriger Österreicher auf der Gletscherstraße in Sölden damit beschäftigt, bei seinem Lkw einen Anhänger abzukoppeln. Im Zuge des Abkoppelns kam es jedoch zu technischen...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Motorradunfall im Gemeindegebiet von Karres. | Foto: Symbolbild: ORK
2

Polizeimeldung
Motorradunfall in Karres forderte einen schwer Verletzten

Auf der B171 Tiroler Straße im Gemeindegebiet von Karres hatte sich wegen einer Behinderung auf der Fahrbahn ein Stau gebildet. Ein 47-jähriger Motorradfahrer stürzte beim Bremsmanöver. Der Deutsche wurde mit schweren Verletzungen in KH Zams eingeliefert. KARRES. Ein 47-jähriger Deutscher fuhr am 7. Juli 2023, gegen 10:10 Uhr, mit seinem Motorrad auf der Tiroler Straße B171 im Gemeindegebiet von Karres in Richtung Roppen. Aufgrund einer Behinderung auf der Fahrbahn staute sich der Verkehr bei...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Der 22-Jährige wurde in das Krankenhaus Ried im Innkreis gebracht. Der 39-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber ins UKH Linz geflogen.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Aspach
Von Golfcart gestürzt – zwei Personen schwer verletzt

Ein 22-Jähriger fuhr am 8. Juli 2023, kurz vor sieben Uhr früh, mit einem Golfcart entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf der Auffahrtsrampe der L507 von Au kommend Richtung Badeseegelände Wildenau. ASPACH. Laut Bericht der Polizei saß ein 36-Jähriger auf dem Beifahrersitz, dahinter befanden sich ein weiterer 22-Jähriger und ein 39-Jähriger. Bei der Kreuzung L507/L1091 bog der Lenker offenbar zu schnell nach links Richtung Mettmach ein. Dabei fielen die beiden, die hinten mitfuhren,...

  • Braunau
  • Martina Weymayer
Motorraddiebstahl in Innsbruck. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Motorrad wurde in der Anton-Eder-Straße gestohlen

Ein in der Anton-Eder-Straße in Innsbruck abgestelltes Motorrad wurde zwischen dem 6. und 7. Juli gestohlen. Der Sachschaden liegt in der Höhe eines niedrigen vierstelligen Eurobetrages. INNSBRUCK. Eine bisher unbekannte Täterschaft entwendete in der Zeit vom 06. Juli .2023, 15.00 Uhr bis 07. Juli 2023, 05.15 Uhr, ein in Innsbruck in der Anton-Eder-Straße abgestellt gewesenes Motorrad. Durch den Diebstahl entstand dem 51-jährigen Opfer ein Schaden in der Höhe eines niedrigen vierstelligen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
E-Scotter-Unfall in Innsbruck.

 | Foto: ÖAMTC / Symbolbild
2

Polizeimeldung
E-Scooter-Fahrer bei Unfall in Innsbruck verletzt

Bei einer Kollision mit einem ausparkenden Auto in der Museumsstraße/Erlerstraße wurde ein 40-jähriger Slowake leicht verletzt. Zeugen des Vorfalls werden ersucht sich beider Verkehrsinspektion Innsbruck zu melden. INNSBRUCK. Am 06. Juli 2023, gegen 05.45 Uhr, fuhr ein 40-jähriger slowakischer Staatsangehöriger mit einem E-Scooter in Innsbruck von der Museumsstraße kommend in die Erlerstraße ein. Im Zuge dessen kollidierte der Mann mit einem gerade ausparkenden schwarzen PKW und wurde leicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Verkehrsunfall mit Sachschaden und Fahrerflucht. | Foto: Woche / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Drei parkende Autos in Neustift beschädigt - Zeugen gesucht

Auf dem Parkplatz der Elferbahn in Neustift im Stubai wurden bei einem Verkehrsunfall insgesamt drei parkende Autos beschädigt. Der unbekannte Täter beging Fahrerflucht. Die Polizei sucht Zeugen. NEUSTIFT. Am 07. Juli 2023, in der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr, beschädigte ein/e bisher unbekannte/r PKW-Lenker/in am Parkplatz der Elferbahn in Neustift i. St. insgesamt drei ebenfalls am Parkplatz abgestellt gewesene PKW. Laut den Erhebungen vor Ort wird vermutet, dass der/die unbekannte Lenker/in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Saunabrand in Schwendt. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Polizeimeldung
Saunabrand in Schwendt konnte rasch gelöscht werden

Die alarmierten Feuerwehren Schwendt und Kössen konnten einen Saunabrand in einem Keller eines Wohnhauses in Schwendt rasch löschen. Die Erhebungen zur Brandursache laufen. Ein 48-Jähriger wurde zur Abklärung wegen des Verdachtes einer Rauchgasvergiftung in das BKH St. Johann i. T. eingeliefert SCHWENDT. Am 07. Juli 2023, gegen 11.00 Uhr, brach im Keller eines Wohnhauses in Schwendt im Bereich einer als Abstellraum genutzten ehemaligen Sauna ein Brand aus. Laut ersten Erhebungen entzündeten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Sozialleistungsbetrug in Innsbruck geklärt. | Foto: sm  / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Sozialleistungsbetrug in Innsbruck geklärt – 51-Jähriger angezeigt

Ein 51-Jähriger serbischer Staatsbürger hatte zu Unrecht eine Invaliditätspension und Pflegegeld in der Höhe eines sechsstelligen Eurobetrags kassiert. Daneben hatte er diverse Arbeiten verrichtet. Er wird verdächtigt eine hochgradige Sehbehinderung vorgetäuscht haben. Der Beschuldigte wurde wegen des Verdachtes des schweren gewerbsmäßigen Betruges angezeigt. INNSBRUCK. Die Polizeiinspektion Innsbruck Neu Arzl konnte in Kooperation mit der Task Force SOLBE Tirol einen vermutlich schweren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der 15-Jährige wurde gegen die Windschutzscheibe des Pkw und anschließend auf das Bankett geschleudert. Er wurde in das Krankenhaus Rohrbach eingeliefert. | Foto: PantherMedia / Canetti (Symbolfoto)

Betrunken am Steuer
46-Jähriger prallte mit Pkw gegen Moped

In der Ortschaft Hinterweißenbach krachte am Abend des 7. Juli 2023 ein Autofahrer gegen einen vor ihm fahrenden 15-jährigen Mopedlenker, beide stammen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung. Das Moped wurde von der Fahrbahn katapultiert, der Jugendliche dabei unbestimmten Grades verletzt. VORDERWEISSENBACH. Laut Meldung der Polizei war der 46-jährige Pkw-Lenker gegen 21:50 Uhr auf der Böhmerwald-Landesstraße von Piberschlag kommend Richtung Vorderweißenbach unterwegs. In Hinterweißenbach prallte er...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martina Weymayer
PKW-Diebstahl in Wörgl. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Auto wurde von einem Firmenareal in Wörgl gestohlen

Eine 33-Jährige bemerkte erst am Freitag, dass sich ihr am Montag abgestelltes Auto nicht mehr am Firmenareal in Wörgl befand. Sie erstattete Anzeige bei der Polizei. WÖRGL. Wie erst am 07. Juli bemerkt und zur Anzeige gebracht wurde, stahl eine bisher unbekannte Täterschaft am 03. Juli 2023 in der Zeit von 19.55 bis 22.00 Uhr von einem Firmenareal in Wörgl einen PKW. Durch den Diebstahl entstand der 33-jährigen österreichischen Zulassungsbesitzerin ein Schaden in der Höhe eines niedrigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Der 15-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Kepler Uniklinikum gebracht. | Foto: PantherMedia / Spitzi (Symbolfoto)

Verkehrsunfall in Münzbach
Mopedlenker (15) bei Crash auf Kreuzung verletzt

Ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Perg fuhr am 7. Juli 2023, gegen 18:40 Uhr, mit dem Auto in Münzbach auf der Schwemmstraße Richtung Kreuzung mit der Hauptstraße, wo er anhielt. Als er in die Hauptstraße einfuhr, kollidierte er mit einem Mopedlenker. MÜNZBACH. Der 15-Jährige aus dem Bezirk Perg war mit dem Moped ortsauswärts unterwegs. Trotz Bremsung, so informiert die Polizei, stieß der Jugendliche gegen die linke hintere Fahrzeugseite des Pkws und stürzte. Der 15-Jährige wurde mit Verletzungen...

  • Perg
  • Martina Weymayer
Verkehrsunfall in Assling/Thal. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
2

Polizeimeldung
PKW-Kollison in Assling/Thal forderte einen Verletzten

Bei einer PKW-Kollision auf der B 100 kurz vor der Bahnunterführung Thal wurde ein 30-Jähriger unbestimmten Grades verletzt. Sein Aurto hatte sich überschlagen. Zuvor war ein 72-Jähriger mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn geraten. ASSLING/THAL. Am 07. Juli 2023, gegen 15.30 Uhr, lenkte ein 72-jähriger Österreicher einen PKW auf der B 100 von Sillian kommend in Richtung Lienz. Kurz vor der Bahnunterführung Thal kam der Lenker aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Paragleitunfall in Tannheim. | Foto: pixabay/manfredrichter / Symbolbld
2

Polizeimeldung
Gleitschirm-Flieger verletzte sich bei Notlandung in Tannheim

Während eines Gleitschirm-Fluges hatte ein 68-jähriger Deutscher mit Höhenverlust zu kämpfen. Nach einer Kursänderung erfasste ihn ein Luftwirbel und er musste aus einer Höhe von 100 Metern notlanden. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. TANNHEIM. Am 07. Juli 2023, gegen 12.20 Uhr, startete ein 68-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem Gleitschirm vom Startplatz Neunerköpfle-West und flog in weiterer Folge in Richtung Bad Hindelang (Deutschland). Während des Rückfluges...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Insgesamt erwarten die beiden Motorradlenker 13 Anzeigen bei der BH Braunau. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Aspach/Wildenau
Motorradlenker fuhren im Zick-Zack neben der Polizei

Am 8. Juli 2023, kurz nach Mitternacht, ermittelten mehrere Polizeibeamte beim Landesfeuerwehrbewerb in Aspach/Wildenau, um dort nach einer Körperverletzung zu ermitteln. Plötzlich fuhren zwei Motorräder in Zick-Zack-Linien an der Menschenmenge vorbei, wobei sie ein Fahrverbot sowie Absperrungen missachteten. ASPACH. Der erste Lenker, ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Braunau, missachtete das Anhaltesignal und flüchtete. Das Kennzeichen seines Fahrzeugs war abmontiert. Um dies bei dem zweiten...

  • Braunau
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.