Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Was war los in der vergangenen Woche? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: Zoom.Tirol/BB Archiv
3:59

KW 40
Makabre Hausdurchsuchung, Oldtimertreff und ein Nobelpreis

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Oldtimertreff im StubaitalIm Stubaital stand das vergangene Wochenende ganz im Zeichen des Oldtimertreffens.Zwar wollte das Wetter nicht ganz mitspielen, doch von den Regenschauern ließen sich die Besucher nicht die Laune verderben. Der Vorplatz war mit Attraktionen gespickt wie einem Vergnügungspark oder Vorführungen von "anno dazumal". Der Obmann des Stubaier...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zeugen des Diebstahls sollen sich bei der PI Kufstein melden. | Foto: Schweinester/BB Archiv (Symbolfoto)

Innerhalb 15 Minuten
Mountainbike Diebstahl in der Willy Graf-Straße in Kufstein

Innerhalb von 15 Minuten wurden in Kufstein zwei hochwertige Mountainbikes gestohlen. Die Markenbikes waren in der Willy Graf-Straße bei der Laderampe eines Lebensmitteldiscounters abgestellt und miteinander versperrt. Zeugen sollen sich bei der PI Kufstein melden. KUFSTEIN. Am 7.10.22 zwischen 11:15 und 11:30 Uhr stahlen unbekannte Täter zwei hochpreisige Mountainbikes . Die Räder, ein schwarzes Mountainbike Marke TREK mit oranger Gabel vorne, sowie ein Mountainbike CORRATEC schwarz-weiß,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Fahrzeug fuhr der Beschuldigte insgesamt 900 Kilometer. | Foto: Emanuel Hasenauer

Zeugenaussage
19-jähriger Flachgauer mit Spurenauswertung ausgeforscht

Insgesamt fünfmal nahm ein 19-jähriger Flachgauer ein Fahrzeug laut Polizei unbefugt in Betrieb, bevor er nun als Beschuldigter durch Spurenauswertungen und Zeugenaussagen ausgeforscht werden konnte. SEEKIRCHEN, FLACHGAU. Der junge Mann hatte laut Polizei bereits Ende Juni 2022 den Fahrzeugschlüssel aus dem Schlüssel-Safe für ein Car-Sharing-Fahrzeug in Seekirchen entnommen. Beim fünften Mal, am 10. Juli 2022, hatte er den Kasten aufgebrochen, nachdem der Code bereits mehrmals gewechselt worden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Sowohl der Fahrer als auch der Beifahrer versuchten laut Polizei, zu Fuß zu flüchten. | Foto: Emanuel Hasenauer

Festnahme
Handfeste Auseinandersetzung mit randalierendem Sohn

Zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen einem Vater und seinem 25-jährigen Sohn wurde die Polizei am 6. Oktober 2022, kurz vor Mitternacht, im Flachgau gerufen. FLACHGAU, NEUMARKT. Der 25-Jährige Sohn hatte laut Polizei stark betrunken in der Wohnung randaliert und war dann mit seinem Pkw davongefahren. Eine Polizeistreife fand den Mann und einen 23-jährigen Beifahrer in Neumarkt am Straßenrand. Der offenkundig stark alkoholisierte Lenker verweigerte den Alkoholtest und verhielt sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Fundort der Bombe wurde von der Polizei abgesperrt (Symbolfoto). | Foto: fotokerschi.at

Aus dem 2. Weltkrieg
Splitterbombe wurde in Rüstorf gesprengt

Am Mittwoch, 5. Oktober 2022, fand ein Mann in einem Wald eine Splitterbombe aus dem 2. Weltkrieg. Der Fundort wurde von der Polizei abgesperrt und die Bombe vom Entminungsdienst des Bundesheeres gesprengt. RÜSTORF. Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck war am 5. Oktober 2022 in einem Wald im Gemeindegebiet von Rüstorf unterwegs. Dabei fand er eine Splitterbombe aus dem 2. Weltkrieg. Der Mann meldete seine Entdeckung gegen 19.15 Uhr der Polizei, welche daraufhin beim Fundort einen...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die Polizei war im Einsatz, als die Pkws im Straßengraben landeten.  | Foto: BB: Polizei Symbolbild
2

Polizeimeldung
PKWs landeten im Straßengraben

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag gegen Mittag, um 14:15 Uhr, im Gemeindegebiet Pettnau auf der A12. Am Ende landeten zwei PKWs im Straßengraben. PETTNAU. Ein 32-jähriger Österreicher lenkte seinen PKW gegen Mittag auf die A12 auf der Richtungsfahrbahn nach Bregenz. Er hielt sich im Gemeindegebiet Pettnau auf, als er beim Überholen eines LKW, beim Zurückwechseln auf die erste Spur, den 34-jährigen Fahrer eines anderen PKWs übersah.  Die zwei PKWs stießen zusammen und stürzten in...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Auto wurde in Jenbach von der Zillertalbahn gerammt. Die Feuerwehr musste die Lenkerin aus dem Auto befreien.  | Foto: LFV Tirol
2

Polizeimeldung
Zillertalbahn gegegen PKW – 1:0

Am 6. Oktober 2022 ereignete sich gegen Mittag, um 12:20 Uhr, ein Verkehrsunfall zwischen der Zillertalbahn und einem PKW. JENBACH. Eine 77-jähriger Österreicherin fuhr am 6. Oktober gegen Mittag mit seinem PKW auf der Austraße in Jenbach. Er traf auf den beschränkten Bahnübergang bei geschlossener Schranke, doch das Fahrzeug blieb stehen.  Vergeblich versuchte die Lenkerin das Fahrzeug wieder zu wenden, um so dem baldigen Zusammenstoß zu entgehen. Doch es half nichts und der PKW wurde von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Der verletzte Tatverdächtige wurde von der Berufsrettung notfallmedizinisch versorgt und anschließend wurde der Mann in den Arrestbereich gebracht. (Symbolfoto) | Foto: Polizei
2

Wiener Rennweg
Verletzter Mann und seine Freundin attackieren Polizei

Ein Mann wurde mit einer Platzwunde im 3. Bezirk gefunden, jedoch weiß er nicht, woher seine Verletzung stammte. Da er und seine Freundin aggressiv gegenüber den Einsatzkräften waren, wurden sie vorläufig festgenommen. WIEN/LANDSTRASSE. Am Mittwoch Nachmittag, 5. Oktober, wurde die Polizei wegen eines verletzten Mannes am Rennweg im 3. Bezirk alarmiert. Vor Ort befanden sich ein 39-Jähriger und seine vier Jahre ältere Freundin. Der Mann wies eine Platzwunde am Kopf auf. Das Pärchen verhielt...

  • Wien
  • Landstraße
  • RegionalMedien Wien
Nach Fund von Tierkadavern und Tierinnereien vermutet die Polizei Tierkadaverentsorgung. Zeugen werden gesucht. | Foto: SKN (Symbolbild)

Zeugenaufruf
Entlang des Leckbachs Tierinnereien und Tierkadaver gefunden

Nach Fund von Tierkadavern und Tierinnereien vermutet die Polizei Tierkadaverentsorgung. Zeugen werden gesucht. LÄNGENFELD. In den vergangenen Tagen wurden in Längenfeld entlang des Leckbaches in den Bereichen Achenaltarm und Gottsgut, vermehrt Tierinnereien und Tierkadaver gefunden. Die Polizei Ötz sucht nun Zeugen für eine mögliche Tierkadaverentsorgung. Zeugen mögen sich unter 059133/7106 melden. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Imst Brennholz oberhalb von Haderlehn in...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Auch wenn die Statistik rückläufig ist: Von November bis Jänner passieren die meisten Einbrüche | Foto: Telenot/iStock.com/tommaso79

Polizeimeldung
Einbruchsdiebstahl in einem Wohnhaus in Telfs

In Telfs kam es zwischen 4. und 5. Oktober zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. TELFS. Im Zeitraum von 04.10.2022, 11.30 Uhr bis 05.10.2022, 18.45 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Telfs ein indem sie eine Terrassentür aufhebelten. Nach Wertgegenständen gesuchtNachdem die Täter die Terrassentür aufgebrochen hatten, gelangten sie ins Innere des Wohnhauses. Aufgrund der Spurenlage durchsuchten sie das Wohnhaus nach Wertgegenständen. Da sich das Opfer derzeit im Ausland aufhält, können...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bezirksblätter Telfs
Am Mittwoch kam es in der Martinswand zu einem tödlichen Alpinunfall. Ein Kletterer stürzte vom „Kaiser-Max-Klettersteig“ ab | Foto: Zeitungsfoto.at
4

Polizeimeldung
Tödlicher Alpinunfall in der Martinswand

Am Mittwoch kam es in der Martinswand zu einem tödlichen Alpinunfall. Ein Kletterer stürzte vom „Kaiser-Max-Klettersteig“ ab. ZIRL. Am 5. Oktober gegen 17:00 Uhr stürzte ein Italiener in der Martinswand vom sogenannten „Kaiser-Max-Klettersteig“, Gemeindegebiet Zirl, ab. Dabei zog er sich tödliche Verletzungen zu. Genaue Absturzursache ist nicht bekanntWie Zeugen aussagten, wollte der italienische Kletterer ohne Begleitung den Klettersteig alleine durchsteigen. Daher ist auch die Absturzursache...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch Nachmittag verletzte sich ein 26jähriger E-Biker nachdem er bei der Abfahrt von der Tuftlalm vom Weg abgekommen und gegen einen Baum gefahren ist. | Foto: Archiv

Tuftlalm
Bei der Abfahrt mit dem E-Bike vom Weg abgekommen

Am Mittwoch Nachmittag verletzte sich ein 26jähriger E-Biker nachdem er bei der Abfahrt von der Tuftlalm vom Weg abgekommen und gegen einen Baum gefahren ist. EHRWALD. Am 5. Oktober gegen 15:100 fuhr ein 26jähriger E-Biker mit seinem E-Bike von der Tuftlalm kommend talwärts Richtung Ehrwald. Mit dem E-Bike vom Weg abgekommenIn einer Höhe von rund 1480 Meten kam der 26jährige vom Weg ab und prallte im Wald gegen einen Baum. Dabei zog sich der Mann Verletzungen unbestimmten Grades im Gesicht zu....

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Die Exekutive bittet um Mithilfe, um diesen Fall schnell aufklären zu können. | Foto: LPD

Zeugenaufruf der Polizei
Spendenbox in Neuhofen an der Krems aufgebrochen

Am Nachmittag des 5. Oktober brachen bisher unbekannte Täter eine im Eingangsbereich des Roten Kreuzes in Neuhofen an der Krems aufgestellte Spendenbox aus Plexiglas auf. NEUHOFEN. Bei diesem Einbruchdiebstahl wurde Bargeld in der Höhe von mehreren hundert Euro entwendet. „Täterhinweise sind derzeit keine bekannt, Zeugen mögen sich bei der Polizeiinspektion in der Gemeinde Neuhofen an der Krems, Tel. 059133/4139, melden“, bittet die Exekutive um Mithilfe, um diesen Fall schnell aufklären zu...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Am Montag geriet ein 55jähriger im Klettersteig "Direttissima" in eine alpine Notlag. Er konnte unverletzt geborgen werden. | Foto: ZOOM TIROL + PARTNER (Symbolbild)

Polizeimeldung
Aus alpiner Notlage am Klettersteig geborgen

Am Montag geriet ein 55jähriger im Klettersteig "Direttissima" in eine alpine Notlag. Er konnte unverletzt geborgen werden. WALCHSEE. Am 5. Oktober versuchte ein 55jähriger deutscher Kletterer den Klettersteig „Direttissima“ im Bereich der Ottenalm, Ortsteil Schwaigs, Gemeinde Walchsee, alleine zu durchsteigen. Aus Kletterwand gerettetUngefähr 30 Meter unterhalb des Ausstiegs in einer schwierigen Klettersteigpassage (Schwierigkeit: D) verließen den Mann die Kräfte. Er konnte daher nicht mehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch Mittag stürzte ein 53jähriger Wanderer vor der Jausenstation Stoankasern und brach sich das Handgelenk. | Foto: Archiv (Symbolbild)

Polizeimeldung
Bei Wanderunfall Handgelenk gebrochen

Am Mittwoch Mittag stürzte ein 53jähriger Wanderer vor der Jausenstation Stoankasern und brach sich das Handgelenk. TUX. Am 5. Oktober wanderte eine deutsche Urlaubergruppe im Gemeindegebiet von Tux in Richtung Jausenstation "Stoankasern. Auf Stein ausgerutschtDirekt vor der Juasentation "Stoankasern" rutschte ein 53jähriger Wanderer auf einem feucht-nassen Stein aus und stürzte. Um den Sturz abzufangen, stützte sich der Wanderer mit der Hand ab. Dabei zog er sich eine Handgelenksfraktur zu....

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei in Kitzbühel ermittelt nach einem E-Bike Diebstahl. | Foto: kitzbühel.com

Kitzbühel
E-Bike aus Garage eines Mehrparteienhauses gestohlen

In der Nacht auf den 4. Oktober 2022 stahl ein bisher unbekannter Täter aus der Garage eines Mehrparteienhauses in Kitzbühel ein E-Bike der Marke Kilimanjaro. Dadurch entstand ein Schaden in der Höhe eines vierstelligen Eurobetrages. Weitere Nachrichten aus Kitzbühel finden Sie hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Nach Arbeitsunfall in Anras musste der Mann mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Lienz eingeliefert. | Foto: Ebner
2

Anras
Rettungshubschrauber brachte verletzten Arbeiter ins Krankenhaus

Bei Wartungsarbeiten an einem Förderband geriet ein 22-jähriger Arbeiter mit der Hand in das Getriebe der Maschine. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Lienz eingeliefert. Im Einsatz standen die Rettung, die Feuerwehr Mittewald und die Polizei. ANRAS. "Am 5. Oktober 2022 gegen 11:00 Uhr führte ein 22-jähriger Österreicher bei einer Firma in Anras Wartungsarbeiten an einem Förderband durch. Dabei geriet er mit der Hand in das...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Sautens wurde oberhalb der Ortsteil Haderlehn zwischen 21. Mai und 15. Juni 2022 Brennholz gestohlen. | Foto: Pixabay

Hinweise erbeten
Brennholz oberhalb von Haderlehn in Sautens gestohlen

Zwischen 21. Mai und 15. Juni 2022 stahl laut. Polizeimeldung ein bisher unbekannter Täter in Sautens oberhalb des Ortsteiles Haderlehn neben einem Forstweg zur Abholung abgelegtes Brennholz. Dadurch entstand ein Schaden im dreistelligen Eurobereich. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Ötz (Tel. 059133/7106) wird ersucht. Weitere Nachrichten aus dem Bezirk Imst finden Sie hier

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Der 15-jährige Mopedlenker stürzte und zog sich laut Polizei schwere Verletzungen zu.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Schwerer Verkehrsunfall
17-jähriger PKW-Lenker kollidiert mit Moped

Zu einem Verkehrsunfall kam es laut Polizeimeldung am Morgen des 4. Oktober 2022 in der Flachgauer Gemeinde Obertrum. OBERTRUM. Ein 17-jähriger Pkw Lenker bog laut Polizei auf der Gemeindestraße Lindenhof bei der Kreuzung nach links ab. Zu diesem Zeitpunkt fuhr ihm ein 15-jähriger Mopedlenker entgegen. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge im Kreuzungsbereich. Der 15-jährige Flachgauer stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Der Hubschrauber brachte den Jugendlichen in das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Ein Landwirt konnte einen Täter mittels Wildkamera bei der verübten Tat filmen. | Foto: Emanuel Hasenauer

Ermittlungen laufen
Bei Diebstahl in Seekirchen mit Wildkamera gefilmt

Am 4. Oktober 2022 zeigten laut Polizeimeldung unabhängig voneinander zwei Landwirte die Diebstähle von Gelenkswellen auf deren landwirtschaftlichen Anwesen in Seekirchen bei der Polizei an. SEEKIRCHEN. Die Gelenkswellen wurden von den in den Maschinenhallen abgestellten Arbeitsmaschinen gestohlen. Ein Landwirt konnte einen Täter mittels Wildkamera bei der verübten Tat filmen. Polizeiliche Ermittlungen wurden aufgenommen verliefen bis dato jedoch noch erfolglos. Das könnte dich auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bei einem Verkehrsunfall in Faggen auf der B180 Reschenstraße stürzte eine 19-Jährige mit ihrem Pkw fast in den Inn.  | Foto: ZOOM.TIROL
4

Polizeimeldung
19-Jährige flog in Faggen mit Ihrem Pkw beinahe in den Inn

Bei einem Verkehrsunfall auf der B180 Reschenstraße in Faggen kam eine 19-Jährige mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab. Das Auto landete dabei fast im Inn. Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. FAGGEN. Unglaubliches Glück hatte kürzlich eine 19-Jährige: Bei der Fahrt auf der B180 Reschenstraße kam sie am 03. Oktober gegen 13.00 Uhr im Gemeindegebiet von Faggen mit ihrem Auto vermutlich aufgrund von Sekundenschlaf von der Fahrbahn ab, flog in weiterer Folge über die Leitschiene...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Kirchberg wurde ein Baucontainer aufgebrochen. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)

Einbruch
Werkzeug aus Baucontainer in Kirchberg gestohlen

KIRCHBERG (joba). Zwischen 30. September und 3. Oktober brachen Unbekannte einen Baucontainer in Kirchberg auf und stahlen daraus Werkzeuge, wodurch ein Schaden im fünfstelligen Eurobereich entstand. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Petair

Aufprall gegen Leitschiene
18-Jährige kam mit PKW ins Schleudern

Heute gegen 05.45 Uhr lenkte eine 18-jährige Frau aus dem Bezirk St. Veit/Glan einen PKW auf der Klagenfurter Schnellstraße (S 37) von Althofen kommend in Richtung Klagenfurt. Auf Höhe von Glandorf kam sie mit ihrem PKW aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern. ST.VEIT. Der PKW touchierte zuerst die rechte Leitschiene, schleuderte in weiterer Folge über alle Fahrspuren und prallte schließlich gegen die linke Leitschiene. Auf der ersten Fahrspur in Fahrtrichtung Wien kam der PKW zum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Der Verletzte wurde anschließend in das Krankenhaus St. Johann gebracht. | Foto: RK

15-Jähriger verletzt
Zusammenstoß von Pkw und Moped in St. Johann

ST. JOHANN (joba). Am 3. Oktober gegen 6.25 Uhr fuhr ein 31-Jähriger (Ö) seinen Pkw in St. Johann auf der Dampflfeld-Straße in Richtung Zentrum. Zur selben Zeit fuhr ein 15-Jähriger (Ö) mit seinem Moped in Richtung Schwimmbad. Als er im Bereich Dampflfeld nach links einbiegen wollte, kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw. Dabei zog sich der Mopedlenker Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde in das Krankenhaus St. Johann eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.