Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Foto: Zoom.Tirol
2

Pkw 40 Meter durch die Luft geschleudert

Ein 24-jähriger Österreicher kam auf der A12, auf der Höhe von Tulfes, Richtung Westen ins Schleudern, worauf sich sein Pkw überschlug und ca. 40 Meter weiter zum Liegen kam. TULFES. Am 07.01.2024, gegen 00:45 Uhr lenkte ein 24-jähriger Österreicher seinen Pkw auf der A12, Inntalautobahn, in Richtung Westen. Auf Höhe des Parkplatzes Koreth, bei km 66,5, kam er auf der Fahrbahn mit Schneematsch ins Schleudern und touchierte dabei die rechte Jerseywand. Der Pkw wurde in der Folge in die Luft...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • René Rebeiz
Polizisten entdeckten einen Pkw in Unterweitersdorf mit laufendem Motor, in dem ein Mann auf dem Fahrersitz schlief.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Unterweitersdorf
Alkoholisierter 20-Jähriger schlief bei laufendem Motor

Am 6. Jänner 2024, gegen 6:45 Uhr, entdeckten Polizisten einen Pkw in Unterweitersdorf mit laufendem Motor, in dem ein Mann auf dem Fahrersitz schlief. Bei der Kontrolle stellten sie eine Alkoholisierung von 1,2 Promille fest. UNTERWEITERSDORF. Die Beamten nahmen dem 20-Jährigen den Führerschein ab und hoben eine Sicherheitsleistung ein. Bei der weiteren Kontrolle stellten die Beamten fest, dass sich der albanische Staatsbürger aus Wels bereits seit August im Schengengebiet aufhält und...

  • Freistadt
  • Martina Weymayer
Die verletzte Frau wurde nach der Erstversorgung durch die Rettung ins Krankenhaus gebracht. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Ohlsdorf
Lenkerin prallte mit Auto gegen Haus

Eine 40-Jährige kam am 7. Jänner 2024, gegen 4.15 Uhr, mit dem Auto in Ohlsdorf von der Fahrbahn ab und schlitterte hundert Meter durch ein Feld, ehe sie durch einen Gartenzaun fuhr und gegen ein Haus prallte. OHLSDORF. Durch den Unfall entstand laut Polizei erheblicher Sachschaden, sowohl am Gebäude als auch am Fahrzeug. Ein Alkotest bei der Lenkerin aus dem Bezirk Gmunden verlief negativ. Die verletzte Frau wurde nach der Erstversorgung durch die Rettung ins Krankenhaus gebracht.

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Beim Einsatz wurde ein Polizist leicht an der Hand verletzt. Der 36-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land wird mehrfach angezeigt. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Festnahme
Alkoholisierter 36-jähriger Linz-Landler beschädigte Haustüre

Bei einem Einfamilienhaus im Bezirk Wels-Land versuchte am 6. Jänner 2024, gegen 21:40 Uhr, ein Mann, sich mit Gewalt Zutritt zum Haus zu verschaffen. Dabei beschädigte er die Haustüre und ein Element eines Raffstores des Fensters. BEZIRK WELS-LAND. Laut Bericht der Polizei schliefen die Hausbesitzer bereits und erwachten aufgrund des Lärms. Als sie den Unbekannten über die Videoüberwachung bemerkten, riefen sie die Polizei. Beim Eintreffen der Streife befand sich im Zugangsbereich ein...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Der Italiener war im tief verschneiten Tirol mit Sommerreifen unterwegs. | Foto: pixabay / Symbolbild

61-jähriger Italiener verursacht Unfall mit Sommerreifen

Ein 61-jähriger Italiener geriet mit seinem mit Sommerreifen ausgestatteten Pkw bei Scharnitz auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dabei mit einem Pkw mit zwei deutschen Staatsbürgerinnen. Die beiden deutschen Frauen erlitten leichte Verletzungen. SCHARNITZ. Am 06.01.2024, gegen 22:05 Uhr, lenkte ein 61-jähriger italienischer Staatsbürger, seinen Allrad-Pkw, welcher mit Sommerreifen ausgestattet war, im Gemeindegebiet von Scharnitz, auf der Seefelder Straße in Richtung Süden. Aufgrund der...

  • Tirol
  • Telfs
  • René Rebeiz
Als Beamte die Frau mitnehmen wollten, biss diese einen Polizisten in die Hand und verletzte ihn dabei leicht. | Foto: fotokerschi.at

Stark alkoholisiert
Aggressive 34-Jährige festgenommen

Am 6. Jänner 2024, gegen 10:30 Uhr, wurde die Polizei zu einem Haus im Bezirk Gmunden gerufen. Der Lebensgefährte einer 34-jährigen Ukrainerin hatte angezeigt, dass die stark alkoholisierte Frau randaliere. BEZIRK GMUNDEN. Beim Eintreffen der Polizeistreife waren neben dem Mann und seiner Lebensgefährten weitere Zeugen vor Ort. Die 34-Jährige verhielt sich laut Polizei äußerst aggressiv, uneinsichtig und weigerte sich trotz ausgesprochenem Annäherungs- und Betretungsverbot zu gehen. Als Beamte...

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Der Alkomattest ergab einen Wert von 1,32 Promille, weshalb dem Lenker der Führerschein vorläufig abgenommen wurde. | Foto: panthermedia/ArenaCreative

Auffälliges Fahrverhalten
34-Jähriger musste Führerschein abgeben

Eine Polizeistreife beobachtete am 6. Jänner 2024 gegen 16:40 Uhr, wie ein 34-jähriger Lenker aus dem Bezirk Linz-Land mehrfach im Ortsgebiet von Traun immer wieder stark beschleunigte und sofort wieder abbremste. TRAUN. Wie die Polizei berichtet, wurde der Lenker daraufhin angehalten und kontrolliert. Der Alkomattest ergab einen Wert von 1,32 Promille, weshalb ihm die Polizisten den Führerschein abnahmen und die Weiterfahrt untersagten. Der 34-Jährige wird mehrfach angezeigt.

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Durch den Anprall verletzten sich sowohl die Lenkerin als auch die 17-jährige Beifahrerin aus dem Bezirk Vöcklabruck unbestimmten Grades, sie wurden ins Krankenhaus eingeliefert.  | Foto: Rotes Kreuz (Symbolfoto)

Ins Schleudern geraten
20-Jährige kracht mit Auto gegen Baum

In Bad Ischl prallte eine 20-Jährige aus dem Bezirk Gmunden am 6. Jänner 2024 mit dem Pkw gegen einen Baum. Sie selbst und ihre 17-jährige Beifahrerin wurden bei dem Unfall verletzt. BAD ISCHL. Laut Bericht der Polizei waren die beiden jungen Frauen kurz vor Mitternacht auf der Salzkammergut Straße B 145 von Bad Goisern kommend Richtung Bad Ischl unterwegs. Im Gemeindegebiet von Bad Ischl geriet das Auto bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen in einer langgezogenen Linkskurve ins Schleudern und...

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Symbolbild | Foto: Pixabay
2

15 Stunden Bergung in Kals am Großglockner

Drei tschechische Alpinisten machten sich trotz Übermüdung und prognostiziertem Schlechtwetter mit Skitouren - und Kletterausrüstung auf den Weg vom Lucknerhaus in Kals am Großglockner in Richtung Ködnitzkees. Als auf einer Rinne der Südflanke in Richtung Gipfel kein Weiterkommen mehr war, setzten sie einen Notruf ab. Eine schwierige Bergung war die Folge. KALS. Zwei 40-jährige tschechische Brüder (Zwillinge) und ein 57-jähriger Tscheche stiegen unmittelbar nach einer nächtlichen achtstündigen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • René Rebeiz
Der 38-jährige wurde mit dem Hubschrauber ins Bezirkskrankenhaus Schwaz geflogen. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Polizeimeldung
Schiunfall mit Verletzungsfolge in Finkenberg

Am 06.01.2024, um 10.30 Uhr, fuhr ein 38-jähriger Schwede im Gemeindegebiet Finkenberg im Schigebiet Penken entlang der schwarzen Piste Nr. 34, der sogenannten „Harakiri“, talwärts. FINKENBERG. Auf Grund der witterungsbedingt mäßigen Sicht fuhr der geübte Schifahrer in den östlich an die Piste grenzenden freien Schiraum ein. Er sprang in einem flacheren Bereich mit geringer Geschwindigkeit über einen kleinen Hügel, kam zu Sturz und landete so unglücklich, dass er sich den rechten Oberschenkel...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Nach einer verbalen Auseinandersetzung geriet die Situation außer Kontrolle. (Symbolbild) | Foto: Franz Neumayr
2

Polizeimeldung
Raufhandel in Kufstein – Zeugenaufruf

Am 05.01.2024, um 22.20 Uhr, gingen zwei Deutsche – 18 und 17 Jahre alt – in Kufstein entlang des Fußgängerweges am Inn in Richtung eines Lokales. Dabei trafen sie auf eine Gruppe zwischen acht und zwölf unbekannten Personen im Alter zwischen 16 und 22 Jahren. KUFSTEIN. Nach kurzer verbaler Auseinandersetzung wurde zuerst der 17-Jährige und dann der 18-Jährige durch Ohrfeigen, Faustschläge und zwei Schläge mit einer Flasche ins Gesicht durch die Unbekannten angegriffen. ZivilcourageDen beiden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ermittlungen zur Brandursache sind im Laufen. Durch den Brand war die betroffene Gemeindestraße für die Dauer des Einsatzes gesperrt. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Polizeimeldung
Hotelbrand in Kirchberg: Feuerwehr rettet Gäste

Am 6. Jänner um 00:59 Uhr kam es bei einem Hotel in Kirchberg zu einem Zimmerbrand, der sich zu einem Vollbrand des Hauses weiterentwickelte. Für die noch im Objekt befindlichen 27 Gäste war eine Flucht über das Stiegenhaus wegen der äußerst starken Rauchentwicklung nicht mehr möglich. KIRCHBERG. Zur Bewältigung der Lage wurden neben weiteren Kräften der Feuerwehr auch mehrere Polizeistreifen sowie ein größeres Kontingent an Rettungspersonal erforderlich. Als die ersten Löschangriffe über den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Bei einem schweren Autounfall in Meidling wurde ein 33-jähriger Fußgänger tödlich verletzt.(Symbolfoto) | Foto: Ismail Gökmen
3

Fußgängerampel war rot
33-jähriger Wiener von Auto überfahren - tot

Ein Pärchen überquerte nachts bei Rot die Straße vor einem bekannten Wiener Disco. Ein Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste die beiden - mit tödlichem Ausgang. WIEN/MEIDLING. In der Nacht auf 6. Jänner war ein 73-Jähriger gegen 3 Uhr morgens mit seinem Auto auf der Schönbrunner Straße Richtung stadteinwärts unterwegs. Ein 33-jähriger Fußgänger und seine 24-Jährige Freundin wollten die Schönbrunner Straße von der Theresienbadgasse kommend - beim Wiener Szeneclub U4 -...

  • Wien
  • Meidling
  • RegionalMedien Wien
Der 39 Jahre alte Österreicher beging gleich mehrere Verstöße. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/monticellllo
2

Polizeimeldung
Mehrere schwere Verstöße in Axams / Kematen in Tirol

Verdacht der Fälschung eines Beweismittels sowie Übertretungen nach dem Suchtmittelgesetz und der Straßenverkehrsordnung in Axams / Kematen in Tirol. AXAMS. Bei der Kontrolle eines Quadlenkers am 05.01.2024, um 11:55 Uhr, auf der Axamer Straße L394 durch Beamte der Polizeiinspektion Kematen in Tirol ergaben sich Hinweise auf eine mögliche Beeinträchtigung durch Suchtmittel. Beweismittel gefälschtDer Lenker, ein 39 Jahre alter Österreicher, führte einen freiwilligen Harntest durch. Bei der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei sucht nach dem/den unbekannten Täter(n). | Foto: fotokerschit.at/kerschbaummayr
2

Polizeimeldung
Schwere Sachbeschädigung in Flirsch

Am 06.01.2024, um 01:35 Uhr, wurde die Polizei über randalierende Jugendliche in Flirsch verständigt. Beim Eintreffen der Streife konnten im Gemeindegebiet mehrere Sachbeschädigungen festgestellt werden. FLIRSCH. Die vorerst unbekannten Täter hatten mehrere Schneestangen ausgerissen bzw. abgebrochen, eine Straßenlaterne und ein Verkehrszeichen beschädigt und darüber hinaus Mullkübel und einen Zaun aus der Verankerung gerissen und anschließend in den Grieslbach geworfen. ZeugenaussagenAufgrund...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Beide Unfallbeteiligten wurden verletzt. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge in Innsbruck - ZEUGENAUFRUF

Am 05.01.2024, gegen 19:15 Uhr, fuhr eine 33-jährige Österreicherin mit ihrem PKW in Innsbruck vom Langen Weg kommend in Richtung Rum (östl. Richtung). An der Kreuzung mit der Haller Straße stand die Ampel auf Rot, weshalb sie ihren Wagen zunächst hinter 2 bereits dort wartenden Fahrzeugen ebenfalls anhielt. INNSBRUCK. Die Lenkerin setzte in weiterer Folge bei Grünlicht ihre Fahrt fort und beim Versuch, nach links in den Schusterbergweg einzubiegen, kollidierte sie mit einem PKW, der von einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Dem Eigentümer der Uhr entstand ein Schaden im mittleren vierstelligen Eurobetrag. | Foto: pixabay / Symbolfoto
2

Polizeimeldung
Diebstahl einer Markenarmbanduhr in Gurgl

In der Zeit vom 31.12.2023, ca. 19:00 Uhr, und 01.01.2024, ca. 02:30 Uhr, stahl eine bisher unbekannte Täterschaft aus einem Hotelzimmer in Gurgl die Markenarmbanduhr eines Hotelgastes. GURGL. Dem Eigentümer der Uhr entstand dadurch einen Schaden in der Höhe eines mittleren vierstelligen Eurobetrages. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Imst

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Die Schifahrerin hat sich nur leichte Verletzungen zugezogen. | Foto: Adobe Stock  / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Schiunfall mit Verletzungsfolge in Gerlos

Am 05.01.2024 fuhr eine 41 Jahre alte Deutsche gemeinsam mit ihrem Ehemann im Schigebiet Isskogel (Gemeinde Gerlos) Schi. GERLOS. Gegen 16:30 Uhr verlor sie bei der Abfahrt auf der (roten) Piste Nr. 31 aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über ihre Skier, fuhr in der Folge über den Pistenrand hinaus, stürzte ca. 10 Meter in den angrenzenden Wald und streifte dort vermutlich einen Baum. Ins Krankenhaus gebrachtTrotzdem dürfte sie sich nur leichte Verletzungen zugezogen haben. Sie wurde...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Eine Schianfängerin wurde unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Adobe Stock  / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Schiunfall mit Verletzungsfolge in Telfes im Stubaital

Am 05.01.2024, gegen 13:30 Uhr, befuhr eine 21-jährige Deutsche im Schigebiet Schlick 2000 (Gemeinde Telfes im Stubaital) mit ihrem Snowboard die (blaue) Piste Nr. 6. TELFES. Aufgrund der anspruchsvollen Pistenverhältnisse kam die Anfängerin ins Rutschen und prallte gegen eine auf der Piste stehende Schianfängerin – ebenfalls 21 Jahre alt und deutsche Staatsangehörige. Verletzung zugezogenDie Schiläuferin kam dadurch zu Sturz und verletzte sich unbestimmten Grades im Bereich des rechten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei sucht nach dem/den unbekannten Täter(n). | Foto: fotokerschit.at/kerschbaummayr
2

Polizeimeldung
Sachbeschädigung in Walchsee - Zeugenaufruf

Am 05.01.2024 im Zeitraum zwischen 08.00 und 10.00 Uhr besprühten unbekannte Täter mit rotem und schwarzem Farbspray den Sichtbeton sowie die Fenster und Türen eines im Neubau befindlichen Gebäudes in der Kirchgasse in Walchsee. WALCHSEE. Die Beschädigungen reichen über drei Gebäudeseiten. Der dadurch entstandene Schaden beläuft sich auf einen derzeit noch nicht definierbaren fünfstelligen Eurobetrag. Zeugen gesuchtDie Polizeiinspektion Niederndorf ersucht Zeugen die Hinweise zu den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Eine 18-jährige wollte den Rodel stoppen und verletzte sich dabei. | Foto: Felbert Reiter / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Rodelunfall in Ramsau, Bereich Rodelbahn Gerlosstein

Am 04.01.2023 gegen 14:00 Uhr wollte eine 18-jährige Deutsche von einer Hütte in Ramsau zur nahegelegenen Rodelbahn Gerlosstein gehen. RAMSAU. Als sie ein schneebedecktes Feldstück querte, um zur Rodelbahn zu gelangen entglitt ihr die Rodel, wodurch diese über das ca. 20 Grad steile Feld talwärts rutschte. Ins Krankenhaus gebrachtCa. 100 m unterhalb ging ein ebenfalls 18-jähriger Deutscher, welcher auf die allein talwärts rutschende Rodel aufmerksam wurde. Er versuchte die Rodel mit der Hand...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Es standen mehrere Einsatzkräfte im Einsatz. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Forstunfall mit Verletzung in Kundl

Am 5. Jänner 2024 gegen 10:50 Uhr war ein 41-jähriger Österreicher in einem Waldstück in Kundl allein mit Forstarbeiten beschäftigt. Beim Fällen einer talwärts hängenden Buche brach der Baumstamm ab. KUNDL. Dabei trafen herabfallende Baumteile den darunter stehenden Arbeiter und dieser wurde zwischen den Trümmerteilen und einem Felsen eingeklemmt. Zufällig in der Nähe befindliche Personen nahmen die Hilfeschreie des Verunfallten wahr, eilten diesem zu Hilfe und setzten die Rettungskette in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Es standen mehrere Einsatzkräfte im Einsatz. | Foto: panthermedia/juefraphoto
2

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Verletzung in Kitzbühel

Am 4. Jänner gegen 19:55 Uhr lenkte ein 61-jähriger Österreicher einen Pkw auf der Brixentalstraße von Kitzbühel kommend in Richtung Kirchberg. Zur selben Zeit lenkte eine 19-jährige Deutsche sein Auto auf der Reither Straße von Reith kommend in Richtung Kreuzungsbereich mit der Brixentalstraße. REITH. Auf dem Beifahrersitz fuhr eine 20-jährige Deutsche mit und auf dem Rücksitz saßen ebenfalls zwei Mitfahrerinnen. Die 19-Jährige blieb beim „Stop“-Schild stehen. Beim Einbiegen in Richtung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Die 30-jährige Beifahrerin zog sich Verletzungen zu und wurde ins Krankenhaus gebracht.
2

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Verletzung in Reutte

Zu einem Verkehrsunfall kam es am 05. Jänner auf der B179 Fernpassbundesstraße. REUTTE. Am 05.01.2024, um 14:25 Uhr, lenkte ein 30 Jahre alter Deutscher seinen PKW auf der Fernpassbundesstraße B179 in Reutte aus südlicher Richtung kommend in Richtung Deutschland. Am Beifahrersitz fuhr seine Lebensgefährtin (30 Jahre, deutsche Staatsangehörige) mit. Ca. bei StrKm 35,9 musste die 30-Jährige plötzlich erbrechen, worauf sie die Beifahrertür öffnete und sich zum Übergeben mit dem Kopf und Oberkörper...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.