Porträt

Beiträge zum Thema Porträt

In der Dokumentation „So sind wir“ zeigt der steirische Filmemacher Oliver Pink die facettenreiche Kraft des menschlichen Miteinanders. Acht außergewöhnliche Persönlichkeiten aus der Steiermark stehen im Mittelpunkt. | Foto: VisionMedia.tv
5

So sind wir
Steirischer Filmemacher Oliver Pink porträtiert das Ehrenamt

Bedingungslose Hilfsbereitschaft und unermüdlicher Einsatz für unsere Gesellschaft – diese Attribute zeichnen jene acht Menschen aus, die der steirische Filmschaffende Oliver Pink mit seinem Team für eine Dokumentation über das Ehrenamt begleitet hat. Der Film geht unter die Haut, dies zeigte sich auch bei der Premiere, die kürzlich in Graz stattfand. STEIERMARK/LIGIST. "Ein Leben ohne gegenseitige Hilfe ist wie ein Baum ohne Wurzeln." Diese Worte stammen aus dem Munde des Dalai Lama und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Alexander Jakab liebt den Unterwald in Favoriten. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
1 6

"Xandl vom Wienerfeld"
Ex-Polizist als malender Chronist des Unterwalds

Alexander Jakab hat viele Hobbys: Der ehemalige Kriminalbeamte macht noch als "Xandl vom Wienerfeld" mit 86 Jahren Karriere. Er hat mehr als 1.000 Gemälde geschaffen. WIEN/FAVORITEN. "Ich bin ein gebürtiger Favoritner und stolz darauf", sagt Alexander Jakab gegenüber MeinBezirk. Aufgewachsen ist er in der Wienerfeldsiedlung, und am Hebbelplatz ist er in die Schule gegangen. "Ich konnte mir nie vorstellen, woanders zu leben." Gearbeitet hat der heute 87-jährige als Kürschner, was damals nur eine...

Gutes Gespann: Michael Niavarani und Stefan Altenhofer in "Sommernachtstraum". | Foto: Foto: Adrian Rigele
2

Stefan Altenhofer
Wartberger ist Fixpunkt in Produktionen von Michael Niavarani

Stefan Altenhofer aus Wartberg ob der Aist ist Schauspieler und Fixpunkt im komödiantischen Ensemble von Michael Niavarani. WARTBERG, WIEN. „Es ist immer eine Freude, mit ihm zu arbeiten und für ihn Rollen zu schreiben.“ Das sagt niemand Geringerer als Michael Niavarani über Stefan Altenhofer. Der bekannte Kabarettist, Autor und Schauspieler liebt die professionelle Zusammenarbeit mit dem 42-jährigen Wartberger. Altenhofer gehört seit zehn Jahren zum fixen Staff der großartigen komödiantischen...

Das sind die Kandidatinnen und Kandidaten der Nationalratswahl 2024! | Foto: RMA Grafik
1 6

Nationalratswahl 2024
Alle Spitzenkandidaten im Überblick

Die Kandidatinnen und Kandidaten der Nationalratswahl für Österreich für die Wahl 2024: Karl Nehammer (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ), Herbert Kickl (FPÖ), Werner Kogler (Grüne), Beate Meinl-Reisinger (NEOS), Tobias Schweiger (KPÖ), Dominik Wlazny (Bierpartei), Fayad Mulla (KEINE) und Madeleine Petrovic (Liste Madeleine Petrovic). Die Kandidatinnen und Kandidaten sind auf MeinBezirk.at im Porträt. ÖSTERREICH. Diesen Herbst ist es wieder so weit! Am 29. September wählt Österreich einen neuen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Andreas Babler führt die SPÖ als Parteiobmann und Spitzenkandidat in den Nationalratswahlkampf. | Foto: SPÖ
9

Andreas Babler im Porträt
Vom Schichtarbeiter zum SPÖ-Spitzenkandidaten

Andreas Babler ist einer der beliebtesten Bürgermeister Österreichs. In seiner Heimatgemeinde Traiskirchen genießt er fast schon Kultstatus. Der 51-Jährige gilt als hemdsärmelig, authentisch und nahbar, lange galt er auch als "linker Parteirebell". Nun führt der gebürtige Niederösterreicher die SPÖ als Parteiobmann und Spitzenkandidat in den Nationalratswahlkampf. Sein politisches Programm fußt auf sozialdemokratischen Kernthemen. Er sei angetreten, um die Bedingungen für die Vielen im Land zu...

  • MeinBezirk Nationale Redaktion

Hebamme Sarah Thürriedl
"Auch wir schütten Glückshormone aus"

Wenn eine Frau zur Mutter wird, steht Sarah Thürriedl als Hebamme nicht nur mit ihrem umfassenden Wissen, sondern auch mit ganz viel Herzblut zur Seite. GRÜNBACH. Sarah Thürriedl ist 22 Jahre alt und lebt in der Gemeinde Grünbach. Seit November 2023 ist sie eine von 16 Hebammen am Klinikum in Freistadt. Seitdem war sie schon etwa 50 Mal an Ort und Stelle, als ein Mensch das Licht der Welt erblickte. Mit April des Jahres hat Sarah auch die Stellvertretung der leitenden Hebamme Barbara Röblreiter...

9 9 18

in eigener Sache
Gemälde-Galerie

Was verlangt es vieler Worte, wenn man Bilder "SPRECHEN" lassen kann! Anbei eine kleine Auswahl an Fotos von der "Bildergalerie" meines verstorbenen Mannes - Manfred Stauder, ein begnadeter, autodidaktischer Kärntner Künstler! Eines seiner Hobbys war die realistische Malerei (Öl auf Leinwand) in der Größenordnung von ca. 50 cm. x 100 cm. bis zu 100 cm. x 200 cm Größe. Seine Motive: Frömmigkeit,  das gesellige Landleben - Brauchtum- Gailtaler Kufenstechen - Porträts bekannter Häupter  (Heinrich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Margit Staudinger, Mauthausen. Rechts Anton Bruckner. | Foto: Robert Zinterhof
12

Margit Staudinger
Wenn Porträt-Bilder lebendige Züge annehmen

MAUTHAUSEN. Margit Staudinger aus Mauthausen hat sich ganz der realistischen Malerei verschrieben. Sie malt ihre Bilder in Öl und Acryltechnik. Inspiriert und beeindruckt von der künstlerischen Ader ihrer Mutter, entstanden bereits im frühen Kindesalter ihre ersten Zeichenversuche. Vorerst mit Bleistift auf Papier und mit jeder Menge Motivation. Experimente mit verschiedenen Techniken und Materialien wie Acryl-, Aquarell- und Pastellfarben folgten. Die Natur, mit ihrem unendlichen Reichtum...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Am Dienstag kamen im Wiener Auktionshaus Dorotheum persönliche Gegenstände des Kaiserehepaares Elisabeth "Sisi" und Franz Joseph I. unter den Hammer. | Foto: Dorotheum
5

Dorotheum in Wien
Kaiserin Sisi-Samtjacke um über 60.000 Euro versteigert

Am Dienstag kamen im Wiener Auktionshaus Dorotheum persönliche Gegenstände des Kaiserehepaares Elisabeth "Sisi" und Franz Joseph I. unter den Hammer. Eine ungarische Samtjacke der Kaiserin erzielte dabei den Auktions-Höchstpreis. WIEN. Kaiserliche Unikate gab es bei einer Dorotheum-Auktion in Wien zu ersteigern. So kamen am Dienstag im Rahmen einer Auktion persönliche Gegenstände und Bekleidungsstücke des Kaiserehepaars Elisabeth "Sisi" und Franz Joseph I. unter dem Hammer. Den Höchstpreis...

Unterm Strich ist Wiens Finanzchef Hanke zufrieden mit dem Rechnungsabschluss für 2023. (Archiv) | Foto:  Michael Indra / SEPA.Media / picturedesk.com
6

News aus Wien
Wiens Schulden, König Charles III. und Bienensterben

Was hast du am Donnerstag, 16. Mai, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: Schuldenberg Wiens auf 10,2 Milliarden Euro angewachsen Wiener Linien nehmen König Charles III. auf die Schippe Denglerpark eröffnet – Arbeiten bei Anlage Ruthnergasse starten Hunderte sterbende Bienen auf offener Straße gefunden Uni Wien-Campus auch wieder über Nacht geöffnet 170 Kilogramm Cannabis im Fahrzeug gefunden

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das erste offizielle Porträt von König Charles III. seit seiner Krönung stößt nicht bei allen auf Gegenliebe. (Archiv) | Foto: ROTA / Camera Press / picturedesk.com
1 13

Porträt
Wiener Linien nehmen König Charles III. auf die Schippe

Das erste offizielle Porträt von König Charles III. seit seiner Krönung ist wohl nicht jedermanns Sache und sorgt für gemischte Reaktionen. Die für ihren Humor bekannte Social Media-Abteilung der Wiener Linien machte sich einen Spaß daraus und teilten kurzerhand ein eigenes Porträt, angelehnt an das royale Bildnis. LONDON/WIEN. Am Dienstag wurde das erste offizielle Porträt des britischen Königs Charles III. seit seiner Krönung im Buckingham-Palast in London enthüllt. Dieses zeigt den...

Marietta Kiesling ist Interior Designerin. Tausende verfolgen auf Instagram unter "vonmuto.living" ihre Arbeit.  | Foto: Patrick Langwallner
6

Währing
Marietta Kiesling schafft für Tausende weltweit Wohlfühloasen

Marietta Kiesling bringt als Expertin für Inneneinrichtung und Sanierungen Pep in die eigenen vier Wände. Ihre Arbeit wird weltweit von Tausenden verfolgt. WIEN/WÄHRING. Aufregend, nervenzehrend oder auch erleichternd – ein Umzug kann viele Emotionen in einem wecken. Ist er erst einmal geschafft, steht man vor der nächsten Herausforderung: Wie gestalte ich meine neuen vier Wände? Hier kommt Marietta Kiesling mit ihrem Label "vonmuto.living" als Expertin für Inneneinrichtung zum Einsatz. Die...

Mit einem angestrebten Auktionsverkauf von 30 bis 50 Millionen Euro, will das Auktionshaus im Kinsky seinen bisher höchsten Wert erzielen. | Foto: Auktionshaus im Kinsky Vienna
Video 12

Palais Kinsky
Gustav Klimts "Fräulein Lieser" kommt unter den Hammer

Alle (Kunst-)Augen sind am Mittwoch auf das Palais Kinsky gerichtet. Denn dann kommt das lange als verschollen gegoltene, wieder aus der Versenkung aufgetauchte Klimt-Gemälde "Fräulein Lieser" im Auktionshaus unter den Hammer. Bereits vorab gilt sie als spektakulärste Auktion, die es in Österreich bisher gab. Der Schätzwert: 30 bis 50 Millionen Euro. WIEN. Lang verschollene, wiederentdeckte Kunstwerke sind immer gut für eine Sensationsstory. Jenes im Jänner, vom Auktionshaus "Im Kinsky"...

Seit Dienstag, 26. März, wird mit zwei großen Porträts hinter dem sowjetischen Heldendenkmal dem russischen Politiker Alexej Nawalny geehrt.  | Foto: Pavel Golovkin / AP / picturedesk.com
5

Andenken mit Porträts
Nawalny hinter Sowjet-Heldendenkmal in Wien verewigt

Seit Dienstag, 26. März, wird mit zwei großen Porträts hinter dem sowjetischen Heldendenkmal in Wien der russische Politiker Alexej Nawalny geehrt. Der wohl bekannteste Kreml-Kritiker verstarb im Februar in einem Straflager.  WIEN. Zwei Graffiti-Porträts hinter dem sowjetischen Heldendenkmal am Schwarzenbergplatz erinnern seit Dienstag an den kürzlich verstorbenen Kreml-Kritiker Alexej Nawalny. "Das Denkmal (aus dem Jahr 1945, Anm.) erinnert an Opfer der Diktatur und Herr Nawalny ist ein...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mariana Paunovic zeigte sich in Spanien über die nicht so guten Öffi-Verbindungen verwundert. | Foto: Pufler
4

Meidling
Das Ende der Komfortzone Dank eines Kinder-Hilfsprojekts

Die EU fördert über das Programm Erasmus Studenten-Austausch und Projekte im Ausland. Die Meidlingerin Mariana Paunovic wählte ein neunmonatiges Programm in Spanien. WIEN/MEIDLING. Im Rahmen eines Studiums der Universität Wien hat sich die Meidlingerin Mariana Paunovic entschlossen, bei einem Studenten-Austausch-Programm mitzumachen, das neun Monate dauert. "Ich studiere Lehramt und habe mich dann aus Neugierde beschlossen, an einem Erasmus-Programm teilzunehmen", so die 23-Jährige.  Ihre...

Hanna Egerdacher aus Kundl hat im Rahmen des Bildungsprogrammes "Erasmus+" ein achtwöchiges Praktikum in Norwegen gemacht – und würde es sofort wieder tun.  | Foto: Barbara Fluckinger
7

Erasmus-Austausch
Kundlerin absolvierte ihr Praktikum in Norwegen

Einmal Norwegen & zurück: So erlebte Hanna Egerdacher aus Kundl den Erasmus-Austausch. In einem Ziegenbetrieb mit Käserei hat sie ihr Praktikum absolviert und dabei viel für das Leben gelernt.  KUNDL, NORWEGEN. Hanna Egerdacher aus Kundl wollte immer schon einmal ein Praktikum im Ausland machen. Im Sommer 2023 erfüllte sich die 17-jährige Schülerin der HBLFA Tirol in Rotholz (Zweig: Lebensmittel- und Biotechnologie) ihren Traum und reiste nach Norwegen.  Das Praktikum im Ausland Der Aufenthalt...

Graufar
"Unser Herz schlägt für harte Musik mit lauter Gitarre"

Die vierköpfige Band Graufar versorgt Freunde des Metals mit musikalischen Hochgenüssen. FREISTADT, LINZ. Graufar ist ein frühhochdeutscher Begriff für die Farbe grau. Gernot Graf (31), Michael Herber (29), Thomas Buchmeier (30) und René Hinum (29) geben dem Wort mit ihrer gleichnamigen Band eine ganz neue Bedeutung. Die vier Freunde haben sich dabei einer besonderen Musikrichtung verschrieben, sie machen Metal. "Grundsätzlich bezeichnet man uns als Black/Death-Metal-Band, wir scheuen aber...

Bereits in Ilia Staples Kindheit war Musik immer präsent. | Foto: Markus Tordik
4

Ilia Staple im Interview
"Die Oper ist zu mir gekommen"

"Schon mein Name hat Bezug zur Oper", lacht die Linzer Sopranistin Ilia Staple. Ihre Eltern – der Vater Dirigent, die Mutter Gesangslehrerin – haben ihr viel an Musik weitergegeben: So etwa den Vornamen, der an Mozarts "Idomeneo" erinnert. Im Gespräch mit der BezirksRundSchau berichtet die Linzerin von ihrem bevorstehenden Wechsel an die Wiener Staatsoper und beruflichen Herausforderungen. LINZ. "Die Oper ist zu mir gekommen", antwortet Ilia Staple auf die Frage, wie ihre Karriere als...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das Bildnis wird im April in Wien versteigert und könnte eine hohe zweistellige Millionensumme einbringen. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
4

"Fräulein Lieser"
Wiederentdeckung eines lang verschollenen Klimt-Bildes

Es war eines der letzten Werke von Gustav Klimt und galt lange als verschollen. Nun wurde das Porträt "Fräulein Lieser" wiederentdeckt. Das Bildnis wird im April in Wien versteigert und könnte eine hohe zweistellige Millionensumme einbringen. WIEN. Das Auktionshaus im Kinsky in Wien kündigte vergangene Woche einen Sensationsfund an. Worum es sich dabei handelt, wurde dann im Rahmen einer Pressekonferenz am 25. Jänner enthüllt. Und wirklich: wie das Auktionshaus dann am Donnerstag verlautbarte,...

Benedikt Mitmannsgruber
"Meine Norweger Pullis verstehen sich gut miteinander"

Kabarett-Senkrechtstarter Benedikt Mitmannsgruber aus Liebenau über seine Markenzeichen und seinen überraschenden Erfolg. LIEBENAU, FREISTADT, LINZ. Am Donnerstag, 1. Februar, gastiert Benedikt Mitmannsgruber mit seinem zweiten Soloprogramm "Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber" im Salzhof Freistadt (20 Uhr). Mitmannsgruber, geboren am 11. Juni 1996, stammt aus Liebenau. Mittlerweile lebt der Absolvent der Handelsakademie Freistadt mit seiner Freundin Anna Sophie in Linz. Wir haben den...

SPÖ OÖ
Künstlerische Hommage an Barbara Prammer

LINZ, KEFERMARKT. Anlässlich des 70. Geburtstages und zehnten Todestages der ehemaligen Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (1954 bis 2014) lud die SPÖ Oberösterreich ihre Familie, Freunde und politische Weggefährten in die Räumlichkeiten der Parteizentrale ein. Im Rahmen des Festaktes wurde im Sitzungssaal ein Porträt enthüllt. Angefertigt wurde es von der Künstlerin Julia Heinisch. Bei der Feierlichkeit würdigten unter anderem SPÖ-OÖ-Vorsitzender Michael Lindner aus Kefermarkt...

Richard Mayr kommt aus Peuerbach und fotografiert viel in seiner Umgebung. | Foto: Richard Mayr
4

Regionautenporträt
Richard Mayr begeistert mit seinen Schnappschüssen

Richard Mayr aus Peuerbach ist Hobbyfotograf und nutzt seit einigen Jahren die Möglichkeit, Fotos als Regionaut, das sind die Lesereporter der BezirksRundSchau, zu teilen. PEUERBACH. „Die Interesse zur Fotografie war schon in meiner Jugend vorhanden“, erzählt Regionaut Richard Mayr. Er teilt auf meinbezirk.at seine Schnappschüsse und begeistert damit die Zuschauerinnen und Zuschauer. „Durch einen Arbeitskollegen wurde ich vor ungefähr 18 Jahren dazu motiviert, mir statt einer digitalen...

Seit zehn Jahren begleitet die Steirische Harmonika den Lebensweg von Doris Pammer. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
2

Leopoldschlag
Doris Pammer und ihre Leidenschaft für die Steirische

Mit sieben Jahren hat Doris Pammer zum ersten Mal die alte Steirische Harmonika ihres Großvaters in die Hände genommen. Dass das der Beginn von etwas ganz Bedeutsamen war, ahnte die Leopoldschlägerin damals noch nicht. LEOPOLDSCHLAG. Ihre musikalischen Anfänge machte die 17-jährige Doris Pammer mit der Blockflöte, vor gut zehn Jahren begann sie dann in der Landesmusikschule Freistadt bei Stefan Fleischanderl die Steirische zu lernen. Im Laufe ihrer Zeit an der Musikmittelschule in Freistadt...

Sabine Daum hat ein Auge für Details, Licht und Schatten, hier bei ihrer aktuellen Ausstellung im Seehof.
8

KUNSTFENSTER: Sabine Daum
Über den Zauber des Moments

Telfer Künstlerin Sabine Daum hält in ihren Werken das Flüchtige fest. TELFS. Sabine Daum begleitet die Kunst schon seit etwa drei Jahrzehnten. Die Telferin sieht die Welt mit etwas anderen Augen, nimmt Dinge wahr, die anderen oft verborgen sind oder nicht bewusst wahrgenommen werden. Es kann das Spiel von Licht und Schatten sein, die speziell bei Akt und Landschaften zum Ausdruck kommen. Es sind zudem Linien und Flächen, die sich in Daums Bildern abstrakt und doch detailverliebt wiederfinden....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.