Praktikum

Beiträge zum Thema Praktikum

GPA Tirol
Faire Bezahlung für Gesundheits-Praktika

TIROL. In einer Kundgebung der Gewerkschaft GPA Tirol forderten SchülerInnen und StudentInnen eine Mindestbezahlung von 950 Euro pro Monat für PraktikantInnen. Das Motto der Kundgebung: "Fair statt Prekär". Bessere Bezahlung für Gesundheits- und SozialpraktikaViele Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich benötigen einiges an Praxisnähe. Diese Praxisstunden werden allerdings in der Regel nicht fair bezahlt, so sieht es zumindest die Regionaljugendsekretärin der Gewerkschaft GPA Tirol,...

Viele Gewerbebetriebe im Bezirk suchen Lehrlinge. | Foto: panthermedia.net, Goodluz
2

Ausbildung in Braunau
Gewerbebetriebe in Braunau suchen dringend Lehrlinge

Im Bezirk Braunau kommen heuer auf 219 Lehrlinge 261 Ausbildungsstellen. Bewerbungen gehen vor allem an die großen Industriebetriebe der Region. Nur wenige erreichen die mittelständischen Unternehmen. BEZIRK BRAUNAU. Gerade kleinere Gewerbebetriebe im Bezirk suchen derzeit dringend nach Lehrlingen. Auch wenn die Zahlen gar nicht so schlecht aussehen - immerhin kommen auf 261 freie Stellen 219 Bewerber - täuscht das. Der stellvertretende Leiter des AMS Braunau, Stefan Seilinger, weiß, dass sich...

AK Tirol
Pflichtpraktikum in Coronazeiten?

TIROL. Auch in Coronazeiten möchten viele Jugendliche in den Ferien ihr eigenes Geld verdienen oder müssen ein Pflichtpraktikum absolvieren. Wie man trotz Pandemie dazu kommt, erklärt das Jugendteam der Arbeiterkammer Tirol.  Ferialjob trotz PandemieOb zusätzliches Taschengeld durch einen Ferialjob oder ein Pflichtpraktikum, einige Jugendliche haben diesen Sommer – trotz Pandemie – was vor. Die Profis der AK Jugendabteilung empfehlen, trotz der noch ungewissen Situation für den Sommer, eine...

Für den Sommer warten an der FH Kärnten tolle Praktikumsplätze auf die Schülerinnen und Schüler. | Foto: FH Kärnten

FH Kärnten
Talente Praktika für den Sommer

KÄRNTEN. Praktikumsplätze sind im Sommer heiß begehrt. Die FH Kärnten hat für die Sommermonate von Juli bis September etwas ganz Besonderes im Angebot. Beim Talente-Praktikum im Baulabor, gefördert von der FFG, kann man im Sommer für jeweils vier Wochen Laborluft schnuppern und damit Praxiserfahrung in der Forschung bereits während der Schulzeit sammeln. Betreut werden die Praktikanten durch die Experten im Labor. Zusätzlich erwartet die Praxis-Forscher ein Bruttomonatsgehalt von mindestens 750...

Der Ferialjob bessert das Taschengeld auf und bringt erste berufliche Erfahrungen. | Foto: Goodluz/panthermedia

Letzte Chance für Jugendliche
Jetzt Ferialjob für den Sommer sichern

Ferialjobs bieten Jugendlichen die Chance, erstes eigenes Geld zu verdienen und Berufserfahrung zu sammeln. Nun ist die letzte Chance, sich für einen solchen Sommerjob im Jahr 2021 zu bewerben. Wir verraten, wo noch Stellen zu besetzen sind. BEZIRKE. Wer sich bislang über keine Zusage für einen Ferialjob freuen konnte, der sollte jetzt rasch einige Bewerbungen versenden: Die BezirksRundschau hat sich in den Bezirken umgehört und noch ein paar freie Arbeitsplätze für Jugendliche in den...

Eine der Schulpraktikantinnen im BG/BRG/BRG Köflach beim Zeitungsprojekt der 3b. | Foto: KK

Zeitungsprojekt
Schulpraktikanten schnuppern gerne in Köflach

Das Gymnasium Köflach ist bei Praktikanten sehr beliebt. KÖFLACH. Rund 30 Schulpraktikanten schnuppern derzeit im Rahmen ihrer pädagogischen Ausbildung Schulluft und bereichern den Präsenz- und Onlineunterricht mit kreativen Unterrichtsideen. Ob Zeitungsprojekt oder Mathematik zum Begreifen, der Schulstandort Köflach bietet viele Möglichkeiten, Ideen in der Praxis zu erproben. Ein Projekt, das von einer Praktikantin geleitet wird, ist das Zeitungsprojekt in der 3b, wo die Schülerinnen und...

Die Schüler Michael Heigl und Kerstin Schweighofer mit ihrer Mentorin Martha Schindelegger (Mitte) im Übungs-Dienstzimmer auf Station 6. | Foto: LK Scheibbs

Patientenbetreuung
LK Scheibbs probiert neues Ausbildungsmodell aus

Medizin-Studenten und Pflegeschüler haben beim Landesklinikum Scheibbs vier Wochen lang die Möglichkeit einen Teil der Patientenbetreuung zu übernehmen. Für ärztliche Aufpasser ist während des Praxis-Tests natürlich gesorgt. SCHEIBBS. IPSTA: Das ist die Abkürzung für Interprofessionelle Ausbildungsstation, wo das ganze Schauspiel stattfindet. Es hat zum Ziel, dass sich die Ausbildungsqualität und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit weiter verbessert. Auf der Internen Station 6 übernehmen...

Noch kein Sommerpraktikum gefunden? Beim Talente-Praktikum im Baulabor der FH Kärnten in Villach kann im Sommer für vier Wochen Laborluft geschnuppert werden. Bewerbungen sind bis 30. Mai möglich!

Talente Praktika für Schüler*innen

Praxiserfahrung in der Forschung bereits in der Schulzeit sammeln: Beim Talente-Praktikum im Baulabor der FH Kärnten in Villach, gefördert von der FFG, kann im Sommer für vier Wochen Laborluft geschnuppert werden. In Kooperation mit der FFG werden für den Sommer 2021 Talente Praktika im Studiengang Bauingenieurwesen der FH Kärnten für Schüler*innen ausgeschrieben. Insgesamt werden vier Praktika im Baulabor in Villach angeboten: Die Praktikumsplätze werden an jeweils zwei Schüler*innen von einer...

Romana Pawlicek | Foto: Kinderfreunde
2

Ferialjob
Kinderfreunde Mühlviertel suchen noch Praktikanten

Schwere Planungsmöglichkeiten, unsichere Jobaussichten und kurzfristige Absagen – Das ist die Realität für viele junge Menschen in der Corona-Pandemie, die einen Sommerjob suchen.  GRAMASTETTEN. Bereits ein Jahr begleitet uns Corona durch den Alltag und für viele junge Erwachsene ist es schwierig, einen Sommer- oder Ferialjob zu bekommen, da kaum Praktikumsplätze vergeben werden und viele Firmen von der Einstellung von Ferienmitarbeitern absehen. „Wir haben selbst im äußerst schwierigen Jahr...

Foto wurde im vorigen Schuljahr gefertigt. Mittlerweile herrscht am gesamten Schulgelände und auch im Fleischverarbeitungszentrum die Tragepflicht einer FFP2-Maske sowie weitere zusätzliche Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen im Rahmen der COVID-19-Pandemie. | Foto: HLBLA St. Florian

Praxis hautnah
Schlachten und zerlegen an der HLBLA St. Florian

Landwirtschaftliches Praktikum der HLBLA St. Florian zur Fleischverarbeitung ST. FLORIAN. Die Höhere Landwirtschaftliche Bundeslehranstalt (HLBLA) St. Florian zeichnet sich neben der fachtheoretischen und allgemeinbildenden Ausbildung vor allem durch den praktischen Unterricht aus. Eine Besonderheit der HLBLA St. Florian ist das voll ausgestattete Fleischverarbeitungszentrum. Die Schülerinnen und Schüler lernen hier die Grundlagen sowie das Grundwissen des Schlachtens und der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Anzeige
In vielen Bereichen, wie  Logistik oder Produktion gibt es interessante Aufgaben für Ferialpraktikanten. | Foto: Handl Tyrol

Ferialpraktikum
Praxisluft schnuppern bei Handl Tyrol

PIANS.  Das österreichische Familienunternehmen HANDL TYROL mit Sitz in Pians/Tirol, das sich seit 1902 auf die Herstellung von Original Tiroler Fleischspezialitäten spezialisiert hat, bietet Praktikumsplätze für Schüler und Studenten. Ferialpraktikum bei Handl Tyrol Neben dem Aspekt dein Taschengeld aufzubessern, bringt ein Ferialpraktikum bei HANDL TYROL viele weitere Vorteile mit sich: Du schnupperst erstmals hautnah in die Arbeitswelt hinein, lernst mit den dir übertragenen Aufgaben...

Foto: FS Bergheim

Fachschule Bergheim
Die Schülerinnnen starten bald ins Praktikum

Auch die Schülerinnen der Fachschule Bergheim denken an die „gute alte Zeit“ zurück, als man ohne Maske und ohne Abstand beisammen war und Spaß hatte. FELDKIRCHEN. Juliane, Anja, Katharina und Alina sind Schülerinnen der 3. Klasse und genießen die nächsten zwei Wochen den Präsenzunterricht an der Schule. Dann werden sie für drei Wochen ein Pflichtpraktikum absolvieren. Die Schülerinnen des Ausbildungsschwerpunktes ECO Design sammeln Berufserfahrung in Gärtnereien, Floristikgeschäften oder...

Anzeige
AK Präsident Erwin Zangerl: „Gemeinsam schaffen wir‘s!“ | Foto: AK Tirol

AK Ombudsmann
Ferialjob und Pflichtpraktikum: Mit der AK Tirol gelingts!

Auch wenn derzeit vieles noch offen scheint: Nach einem schwierigen Schuljahr freuen sich viele Jugendliche umso mehr auf den Sommer: Ob sie nun mit einem Ferialjob zusätzliches Taschengeld verdienen möchten, oder laut Lehrplan ein Pflichtpraktikum absolvieren müssen. Und auch heuer gilt, dass ihr euch frühzeitig um den Praktikumsplatz oder den Ferialjob kümmern solltet. „Soviel vorweg: Sollten Praktika aufgrund von Corona abgesagt werden müssen, so darf dies mit entsprechendem Nachweis keine...

Die Stadt Linz schreibt heuer doppelt so viele Praktikumsstellen wie im Vorjahr aus. Wer ein freiwilliges Praktikum leisten möchte, kann im Sommer die Aktion "Sauberes Linz" unterstützen. | Foto: Stadt Linz

Corona-Hilfsmaßnahmen
Stadt Linz verdoppelt ihre Praktikumsplätze

Durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft könnten heuer auch die Praktikumsplätze im Sommer knapp werden. Die Stadt Linz hat sich deshalb dazu entschlossen ihre Praktikumsplätze zu verdoppeln und schreibt deshalb heuer insgesamt 110 Stellen aus. Bewerbungen dafür sind noch bis zum 28. Februar möglich. LINZ. "Wir haben die Vermutung, dass heuer viele Unternehmen aufgrund der wirtschaflichen Situation keine oder weniger Praktikumsplätze anbieten...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Eveline Gruber-Jansen (TAZ-Sprecherin bei der symbolischen Überreichung einer Praxismappe an Anna Pfeifer, Dir. Birgit Wagner, Initiator Ernst Sommer, Kerstin Klaffel | Foto: HLF Krems

Bildung
Kremser Schüler genießen Praktikum bei NÖs Top-Ausflugszielen

Tourismusschulen HLF Krems schließt exklusive Kooperation mit mit NÖs Top-Ausflugszielen im Sommer 2021. KREMS. Die Aufgabenbereiche für die Schüler sind vielfältig und abwechslungsbereich. Ob bei einer Hochzeit im „Garten der Liebe“in den der Kittenberger Erlebnisgärten helfen, Kulturvermittlung am Heldenberg oder im Renaissanceschloss Rosenburg hhautnah erleben oder etwa Einblicke in das Marketing und den Eventbereich im Stift Göttweig gewinnen stehen unter anderen zur Auswahl. Die...

Lehrlinge, die sich für andere Länder interessieren, sollten sich jetzt bewerben. | Foto: panthermedia/BGeller

Ab nach Europa
Wiens Lehrlingen steht die Welt offen

"Ab nach Europa!" heißt es für Lehrlinge aus Wien, die ihren beruflichen, aber auch privaten Horizont erweitern wollen. WIEN. Möglich macht dies der Internationale Fachkräfteaustausch (IFA), der auch heuer wieder Auslandspraktika für Lehrlinge anbietet. Diesmal stehen unter anderem Plätze in Spanien, Deutschland, Griechenland, Litauen und Italien zur Auswahl. Die Reise-, Aufenthalts- und Sprachkurskosten werden aus dem Programm Erasmus+ und aus nationalen Mitteln gefördert. Die Praktika sind...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Die EU ermöglicht in diesem Herbst wieder bezahlte Praktika für EU-Bürger.  | Foto: unsplash
2

EU
Auslandserfahrungen mit bezahlten Praktika der EU sammeln

Die Europäische Union ermöglicht in diesem Herbst bezahlte Praktika für alle EU-Bürger. Bis 29. Jänner 2021 läuft noch die Bewerbung.  NÖ/EU (red.) Zweimal im Jahr bietet die EU Kommission das bezahlte Praktikanten-Programm 
„Blue-Book“ für alle EU-Bürger, unabhängig von ihrem Alter, an. Bis 29. Jänner 2021, 12:00 Mittag ist der aktuelle Bewerbungscall offen. „Die EU Kommission bietet hier eine einzigartige Chance, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten. Es ermöglicht Menschen, Erfahrungen...

InfoEck
Ferien- und Nebenjobsuche erleichtert mit dem InfoEck

TIROL. Trotz Coronapandemie wollen sich viele junge Menschen für einen Ferialjob bewerben oder neben dem Studium oder der Schule ein Praktikum absolvieren. Um den Einstieg zu erleichtern, bietet das InfoEck des Landes umfangreiche Unterstützung an. Infos und Tipps rund um Bewerbung und JobsucheDer erste Schritt in die Arbeitswelt kann oft etwas holprig sein, umso besser wenn man gut informiert und vorbereitet ist.  „Das Team der Jugendinfo des Landes steht Interessierten gerne mit Infos und...

4

Landwirtschaftliche Erfahrungen sammeln auf beeindruckendem Almbetrieb
Schüler der LFS Otterbach absolvierte sein Praktikum zwischen Rinder und Flamingos

ST. FLORIAN/EBERSCHWANG/SALZBURG. Einmal in einen fremden Hof schnuppern oder sogar einen Gewerbebetrieb kennen lernen – das machen viele Otterbacher Schulkameraden von Johannes Huber aus Eberschwang, doch auf einem Almbetrieb auf etwa 1.000 Meter Seehöhe sein Praktikum zu machen, nur wenige. Johannes arbeitete acht Wochen lang auf einem Hof in St. Koloman in der Nähe von Kuchl und Hallein. Besonders in Erinnerung geblieben sind ihm die steilen Wiesen und die Vielfalt an Tieren auf diesem...

  • Ried
  • LFS Otterbach
HLW-Schülerin Daniela Auer hat im Sommer ihr Praktikum in einem Hotel in Luxemburg absolviert. Den Europaplatz in Schengen hat sie dabei auch besucht. | Foto: Auer Daniela

HLW News 20201203
THEORIE IST DAS EINE, PRAXIS ETWAS GANZ ANDERES

BRAUNAU. Trotz Praxisunterricht laut Stundenplan fehlt es Schülerinnen und Schülern oft an Erfahrungen in der Arbeitswelt. Doch nicht an der HLW Braunau. Diese ist die einzige Schule im Bezirk, in der man zwischen der dritten und vierten Klasse mit einem 13-wöchigen Pflichtpraktikum in den Berufsalltag hineinschnuppert. Damit ist auch die Chance verbunden, zum ersten Mal über Wochen von zu Hause wegzukommen, egal ob man im Inland bleibt oder ins Ausland geht. Dieses Jahr war es leider aufgrund...

4

Landwirtschaftliche Erfahrungen sammeln auf beeindruckendem Almbetrieb
Schüler der LFS Otterbach absolvierte sein Praktikum zwischen Rinder und Flamingos

ST. FLORIAN/EBERSCHWANG/SALZBURG. Einmal in einen fremden Hof schnuppern oder sogar einen Gewerbebetrieb kennen lernen – das machen viele Otterbacher Schulkameraden von Johannes Huber aus Eberschwang, doch auf einem Almbetrieb auf etwa 1.000 Meter Seehöhe sein Praktikum zu machen, nur wenige. Johannes arbeitete acht Wochen lang auf einem Hof in St. Koloman in der Nähe von Kuchl und Hallein. Besonders in Erinnerung geblieben sind ihm die steilen Wiesen und die Vielfalt an Tieren auf diesem...

Nina Seidl

Bezirk Oberpullendorf
Erstplatzierung – „MAN Candidate Journey- Mehr Als Nur Lehre“

Die Oberpullendorferin Nina Seidl arbeitete bei einem Projekt mit, indem auf spielerische Weise Jungen, sowie Mädchen für eine Lehre, als Alternative zur Oberstufe, begeistert werden. Das Projekt „MAN Candidate Journey- Mehr Als Nur Lehre“ nimmt den 1. Platz des „Human Resource Austria Awards“ in der Kategorie Recruiting ein. Work and Travel in Kanada  Nach erfolgreichem Abschluss der Tourismusschule in Semmering begab sich Nina Seidl aus Oberpullendorf auf die weite Reise nach Kanada, dort...

Der europäische Erasmus+ Day wurde auch an der Modeschule Hallein gefeiert. | Foto: Modeschule Hallein
3

Erasmus-Day an der Modeschule Hallein
Modestart von Hallein in die Welt

Erasmusday plus in der Modeschule Hallein. Schüler bereiten sich auf  Auslandspraktikum vor. Der europäische Geist beflügelt auch im Covid-19 Jahr die Modeklasse des 3. Jahrgangs. HALLEIN. Die Erasmusdays 2020 standen 2020 ganz im Zeichen der Pandemie. Europaweit fanden vom  15. bis zum 17. Oktober 2020 zahlreiche Veranstaltungen in den Bildungseinrichtungen statt. Die #ErasmusDays 2020 werden mehr denn je im Zeichen der Online-Welt stehen. Aufgrund der Corona-Krise wurden neben etlichen...

Erasmusdays 2020
Viele Online-Aktionen von 15. bis 17. Oktober

TIROL. Coronabedingt findet, wie so vieles heutzutage, die Erasmus+ Feier verstärkt virtuell statt. Von 15. bis 17. Oktober kann man sich in ganz Österreich ein Bild von den zahlreichen Aktivitäten machen, die über Erasmus+ laufen und von der EU gefördert werden. Immerhin ist Erasmus eine der größten Erfolgsgeschichten der Europäischen Union.  "Mein Herz schlägt für Erasmus+"Um die Erasmus+ Programme gebührend zu feiern, finden viele Online-Formate mit Mitmach-Aktionen statt. Für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.