Praktikum

Beiträge zum Thema Praktikum

Zuletzt konnte die Zahl der Bewerbungen um rund ein Drittel auf 11.500 Bewerbungen pro Jahr gesteigert werden.  | Foto: Daniela Matjes
3

Ab sofort
Gratis-Mittagessen für Berufspraktikant/innen der NÖ LGA

Auf vielfacher Initiative wurde ein neues Essensangebot für Berufspraktikantinnen und –praktikanten in der NÖ LGA ins Leben gerufen: So erhalten ab sofort alle Berufspraktikantinnen und -praktikanten ohne Dienstverhältnis im Rahmen des Praktikums gratis Mittagessen an ihren Praktikumstagen. NÖ. „Wir bemühen uns stets intensiv um neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im NÖ Gesundheitswesen. Das bedeutet auch, potenziellen neuen Kolleginnen und Kollegen mit entsprechenden Goodies die Entscheidung...

Für die Schüler:innen des 3B-Jahrgangs stand kurz vor dem Schulabschluss der Besuch des „Hauses der Geschichte“ sowie des „Naturhistorischen Museums“ in Wien auf dem Programm.  | Foto: HLBLA St. Florian

Auf ins Praktikum
Abschlussaktivitäten der 3. Jahrgänge Hlbla St. Florian

Bereits Anfang Juni endete für die 3. Jahrgänge der Hlbla St. Florian das heurige Schuljahr, um im Rahmen der Ausbildung ihr 14-wöchiges Pflichtpraktikum zu absolvieren. In den letzten Tagen vor dem Schulschluss fanden noch abwechslungsreiche Aktivitäten statt. ST. FLORIAN. Im Laufe der 5-jährigen Ausbildung an der Höheren Landwirtschaftlichen Bundeslehranstalt St. Florian sind drei Pflichtpraktika zu absolvieren. Zwei davon in der Dauer von 4 Wochen und die sogenannte „Große Praxis“ in der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Einen Workshop zum Thema "Selbstbewusstsein" gab es an der HLW Wolfgangsee. | Foto: HLW Wolfgangsee
3

HLW-Wolfgangsee
„Selbstbewusst“ ins Pflichtpraktikum

Das Pflichtpraktikum zwischen drittem und viertem Jahrgang stellt einen wichtigen Teil der Berufsausbildung an der HLW-Wolfgangsee dar. ST. WOLFGANG. Im Unterrichtsgegenstand Küchen- und Restaurantmanagement ist uns – zusätzlich zum Erwerb der fachpraktischen Kompetenzen – die Förderung der Sozialkompetenzen ein großes Anliegen. Da negative Erfahrungen im Pflichtpraktikum, wie z.B. anzügliche Wortmeldungen, außerhalb unseres Einflussbereiches liegen und nicht komplett ausgeschlossen werden...

Fünf Betreuer stehen stehen den Jugendlichen im Ausbildungsfit Einstieg in Saalfelden tatkräftig zur Seite. Hinten, Zweite von rechts: Alexandra Wieser, Leiterin der Institution in Saalfelden. | Foto: Sarah Braun
Aktion 3

Ausbildungsfit Einstieg
Jugendliche fit für die Ausbildung machen

Jugendliche, die ihren Weg noch nicht gefunden haben, sind im Ausbildungsfit Einstieg bestens aufgehoben. Hier haben sie einen geregelten Tagesablauf, erledigen verschiedene Aufgaben und absolvieren Praktika bei unterschiedlichen Unternehmen in der Region. SAALFELDEN. Das "Ausbildungsfit Einstieg" in Saalfelden unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene beim Einstieg ins Berufsleben. Es handelt sich hierbei um eine Initiative des Sozialministeriumservices. Finanziert wird das Ganze aus...

Du bist auf der Suche nach einem Ferialjob? Checkit hat die wichtigsten Tipps für dich. | Foto: lisa runnels auf Pixabay

Sommer, Sonne, Praktikum
So findest du deinen perfekten Sommerjob

Du machst dir Gedanken rund um einen Job oder ein Praktikum im Sommer? Dann hol dir die Tipps von checkerin Jazz ab … STEIERMARK. Man kann sich nicht früh genug Gedanken über einen Job in den Ferien machen, damit man das Taschengeld aufbessert. Um ein Praktikum ergattern zu können, habe ich einige Tipps gesammelt, die mir bereits bei meiner eigenen Jobsuche geholfen haben. Der erste Schritt ist die BewerbungHier ist es wichtig, alle Unterlagen rechtzeitig einzuschicken, da nach der vorgegebenen...

89 Prozent der Jugendlichen haben das Gefühl, nicht genügend über den ersten Ferialjob/Praktikum informiert zu sein. | Foto: Wes Hicks by unsplash.com
2

Arbeiterkammer Wien
Zehn Tipps für den ersten Ferialjob für Schüler

Eine neue Studie zeigt, dass sich die meisten Schülerinnen und Schüler in Wien mehr Aufklärung zum ersten Ferialjob oder Pflichtpraktikum wünschen. Die Arbeiterkammer Wien hat zehn Tipps in petto. WIEN. 27 Prozent der Schülerinnen und Schüler in Wien üben in ihren Sommerferien einen Ferialjob aus. 10.000 davon entscheiden sich für ein Pflichtpraktikum. Hierbei handelt es sich in den meisten Fällen um den ersten Berührungspunkt mit der Arbeitswelt und dem Arbeitsrecht. Genauso groß ist das...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Josef Kirchner, DGKP Eva-Maria Spiesmaier, DGKP Isabella Haringer, ACN DGKP Melanie Leitner, ACN DGKP Christian Prinz, Palliativmediziner Dr. Norbert Wißgott, DGKP Birgit Gattringer (v.l.). | Foto: LK Gmünd
2

Weiterbildung
Acute Community Nursing-Praktikum im Palliativteam Gmünd

Im Rahmen der Weiterbildung zur Acute Community Nurse sucht Notruf NÖ für neue Mitarbeiter um die Möglichkeit eines Praktikums in Kliniken an. Das Landesklinikum Gmünd kam diesem Aufruf gerne nach. GMÜND. "Acute Community Nursing" (ACN) vereint die Berufsbilder des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege und des Notfallsanitäters in einer Person. Die Acute Community Nurses dienen in erster Linie als Bindeglied zwischen den niedergelassenen Ärzten, der mobilen Pflege sowie der...

v.l.n.r. Melanie Jann, Vize-Landesgeschäftsführerin des AMS-Kärnten; Carmen Durchschlag, Leiterin des Service für Unternehmen, Stefan Sternad, Obmann der WK-Fachgruppe Gastronomie; Unternehmerin Tina Malle und Guntram Jilka, Geschäftsführer der Fachgruppe Gastronomie der WK-Kärnten.
 | Foto: WKK/Helge Bauer
3

Tourismus
Hunderte Schüler und Ukrainer von Speed-Dating begeistert

50 Tourismusbetriebe stellten sich Interessierten bei Jobbörse in Klagenfurt vor. Hunderte Schüler und Personen aus der Ukraine wollten mehr über die Jobchancen in Hotellerie und Gastronomie erfahren. KLAGENFURT. Die einen jammern über den Mitarbeitermangel in der Gastronomie – die anderen tun was dagegen. Am 26. April hat es jedenfalls im Klagenfurter Wifi-Gebäude ordentlich "gewuselt". Die gastgewerblichen Fachgruppen der WKK sowie das AMS Kärnten luden zur Sommerjobbörse 2023 und hunderte...

Reihe 2 und 3: SchülerInnen 3AS, Lehrerinnen Elke Stadler und Maria Planckh, Direktorin SZ Ybbs Gerlinde Weinstabl
Reihe 1: Franz Willatschek - Stadtgemeinde Wieselburg, Elke Leonhartsberger - Rotes Kreuz Ybbs, Sandra Sandler - MS Direktorin Ybbs, Silvia Rupp - Obfrau WK Melk, Julia Mayrhofer - Verband Urlaub am Bauernhof und Privatzimmervermietung NÖ, Eva Koppensteiner - Fa. Ardex, Michaela Auer - Welser Profile
 | Foto: Fotocredit: SZ Ybbs

Betriebspraktikum der Handelsschule Ybbs – Sprungbrett in den Beruf

Am Mittwoch, den 19. April fand im Schulzentrum Ybbs (HAK/HAS und IT-HTL) die Abschlussveranstaltung zum Betriebspraktikum der 3. Klasse Handelsschule statt. Jeweils ein halbes Jahr in der 2. und 3. Klasse arbeiteten die SchülerInnen einen Tag pro Woche in den verschiedensten Betrieben und Institutionen in der Region. Dabei lernten sie die Betriebe näher kennen und konnten Berufserfahrung sammeln. Die SchülerInnen zogen vor Ehrengästen und Firmenvertretern ihr Resümee. Die Obfrau von der...

Präsentieren die neue Ferialpraktika-Karte der Wirtschaftskammer NÖ: v.l. WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer, Katharina Umgeher und Nadja Lashofer sowie WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. 
 | Foto:  Andreas Kraus
3

Girls Day Niederösterreich
Betriebe finden leicht gemacht

Eine Karte der WKNÖ bringt den Überblick für Jugendliche, die einen Ferial- oder Praktikumsplatz in NÖ suchen. Die Wünsche der Jugend sind groß – der Führerschein für Moped und/oder Auto soll her, das dazugehörige Fahrzeug darf natürlich auch nicht fehlen. Alles kostet Geld, es ist an der Zeit für einen Ferienjob. NÖ. Aber wo finde ich den? Eine gute Möglichkeit zur Orientierung im weiten Feld der Ausbildungsmöglichkeiten bietet die Schnupperlandkarte der WKNÖ. „Die richtige Berufswahl können...

Pflegedirektorin DGKP Silvia Hickelsberger (rechts am Bild) gratulierte Entlassungsmanagerin DGKP Karin Wagner sehr herzlich. | Foto: Landesklinikum Hollabrunn
2

Landesklinikum Hollabrunn
Ausbildungsabschluss Entlassungsmanagement

Karin Wagner arbeitet als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin im Landesklinikum Hollabrunn und hat die Weiterbildung „Entlassungsmanagement/Casemanagement“ in der Sophos Akademie in Wien erfolgreich absolviert. Dadurch ist sie berechtigt, die Zusatzbezeichnung Entlassungs- bzw. Casemanagerin zu führen. HOLLABRUNN. Diese Ausbildung beinhaltete 200 Stunden Fachtheorie, welche inhaltliche Schwerpunkte wie die Grundprinzipien des Entlassungsmanagements, Kommunikation und Beratung,...

Simon Kremshuber aus Kirchdorf absolvierte ein Praktikum in Kenia | Foto: Daraja - die Brücke
2

Daraja - die Brücke
"Herzlichkeit hat mich beeindruckt"

"Daraja - die Brücke" ist ein Linzer Verein für Entwicklungszusammenarbeit mit Kenia. Für ein Praktikum in Afrika war der Kirchdorfer Student Simon Kremshuber (22). KIRCHDORF. Gegründet wurde der Verein von Studierenden der Fachhochschule Linz, Soziale Arbeit. In Kenia werden rund 100 HIV-positive Erwachsene und 30 Kinder und Jugendliche unterstützt. Der 22-jährige Simon Kremshuber zeigt sich beeindruckt von seinem Auslandsaufenthalt. Simon, was hat dich daran gereizt, dein Praktikum in Kenia...

ECTS-Punkte für Nebenjobs und Praktika sind an der JKU ab sofort möglich. | Foto: Hertha Hurnaus
2

ECTS für Berufserfahrung
Größter Uni-Kurs in der Geschichte der JKU

Praktika und Nebenjobs werden an der Johannes Kepler Universität künftig für den Studienfortschritt angerechnet. Auf eine entsprechende Regelung haben sich die Österreichische Hochschülerschaft und die Universitätsleitung kürzlich geeinigt. Wir haben berichtet. LINZ. Das Interesse an der Möglichkeit, sich praxisrelevante Arbeit als ECTS Punkte anrechnen lassen zu können, unter den Studierenden ist enorm. Der dazugehörende Uni-Kurs mit Informationen zur Neuregelung hat eine Teilnehmerbegrenzung...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
ÖH-Linz Vorsitzende Vanessa Fuchs (r) spricht von einem "großen Verhandlungserfolg" für alle Studierenden. | Foto: ÖH-Linz

Johannes Kepler Universität
ECTS-Punkte in Zukunft für Praktika und Nebenjobs

Studierende an der Johannes Kepler Universität können sich in Zukunft Praktika und Nebenjobs als ECTS Punkte anrechnen lassen. Darauf haben sich kürzlich ÖH und Universitätsleitung geeinigt. LINZ. Praktika und Nebenjobs werden an der Johannes Kepler Universität künftig für den Studienfortschritt angerechnet. Auf eine entsprechende Regelung haben sich die Österreichische Hochschülerschaft und die Universitätsleitung kürzlich geeinigt. Für ÖH-Vorsitzende Vanessa Fuchs von der AG-Uniteich ein...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ferialpraktikanten 2022 in Loosdorf: Dana Pedersen, Jana Wilhalm, Linda Kerschner, Thomas Vasku, Violetta Raubal, Fabian Felbermayer | Foto: Astrid Pedersen

Gmoa-Hackla gesucht
Das sind die Ferialjobs 2023 im Bezirk Melk

"Gmoa-Hackla" gesucht. Die BezirksBlätter gehen für Ihre Sprösslinge auf Ferialjob-Suche. BEZIRK. Die Gemeinde Mank bietet jedes Jahr Ferialjobs in der Verwaltung im Büro, im Bauamt und in der Englisch Sommer Week an. Rasenmähen und Friedhofspflege gehört für die Buben und Mädchen am Bauhof dazu. Jobs seit mehr als 20 Jahren Schon seit mehr als 20 Jahren werden meistens zwei Jugendliche im Innendienst und zwei Jugendliche im Außendienst eingesetzt. "Dieses Jahr haben wir noch nicht viele...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Das Landesklinikum vergibt heuer fünf Praktikumsplätze. | Foto: Landesklinikum Lilienfeld
2

Praktikum
Jetzt bewerben für Sommerjob im Landesklinikum Lilienfeld

Das Landesklinikum Lilienfeld bietet auch in diesem Jahr wieder Praktikumsplätze für die Sommermonate an. LILIENFELD. Fünf Praktikumsplätze werden vergeben: zwei Pflichtpraktikumsplätze in der Küche, zwei Praktikumsplätze in der Küche und ein Praktikumsplatz im Zentrallager.  Dauer nach Vereinbarung Das Praktikum bietet die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag eines Klinikums zu gewinnen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Die Praktikumsdauer kann individuell vereinbart...

Fachvorstand Dipl.-Päd. August Teufl und Mag. (FH) Eveline Gruber-Jansen, TOP-Ausflugsziele-Sprecherin und Leiterin Tourismus & Kultur/Benediktinerstift Göttweig (1. u. 2. v. links) bei der symbolischenÜberreichung einer TOP-Ausflugsziele-Praxismappe an die SchülerInnen und Lukas Zinner, BA MA (2.v.rechts) | Foto: HLF Krems

HLF Krems
Top Praktikumsplätze bei den Top-Ausflugszielen

Exklusive Kooperation der Tourismusschulen HLF Kremsmit Niederösterreichs TOP-Ausflugszielen–auch im Sommer 2023! KREMS. Das Ferienprogramm im Nationalpark Donau-Auen betreuen –bei der Organisation einer Hochzeit im „Garten der Liebe“ bei den Kittenberger Erlebnisgärten mitarbeiten –in den Bereich der Kulturvermittlung am Heldenberg  - Einblicke in den Tourismusbereich des Stiftes Göttweig gewinnen –einen außergewöhnlichen Arbeitsplatz im Bärenwald Arbesbach innehaben. Besucher Das sind nur...

Kräuter | Foto: Foto: Pixabay
Aktion 4

Kräuterschaugarten
Praktikanten Lehrgang geht in die zweite Runde

Der TEH® Kräuterschaugarten Weinburg wird im Februar der zweite TEH ® Praktiker:innen Lehrgang gestartet. Der in Kooperation mit dem WIFI St. Pölten durchgeführte Lehrgang ist auch heuer wieder ausgebucht. WEINBURG. Die Teilnehmer:innen lernen den Umgang mit einheimischen Heilkräutern: Ausbildung in traditioneller Europäischer Heilkunde (TEH). Von den Pflanzenwirkstoffen angefangen, über Naturkosmetik, Seifen sieden bis hin zur kulinarischen Verarbeitung der Kräuter. Der Lehrgang wird...

Das dm-Verteilzentrum in Enns sucht Ferialmitarbeiter:innen für die Logistik. | Foto: Panthermedia/Peopleimages

Den Sommer nutzen
Verfügbare Ferialjobs und -praktika in der Region Enns

Für den kommenden Sommer gibt es noch freie Stellen für Ferialpraktikant:innen in der Region Enns. ENNS. Während viele Jugendliche den Sommer richtig genießen und nichts von Schule oder Arbeit hören wollen, nutzen andere die Chance, erste „Berufsluft" zu schnuppern. Einige Ferialjobs sind sehr begehrt und Bewerbungen müssen bereits lange, oft bis zu einem Jahr, im Voraus erfolgen. Doch für Spätentschlossene gibt es auch jetzt noch Plätze zu ergattern.  Freie Praktikumsplätze in der Region...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Kristina, Magdalena, Johanna, Desiree und Mia berichteten über ihre Praktika-Erfahrungen | Foto: meinBezirk.at
11

HLW Spittal
Arbeitsluft in der Region schnuppern

Die Schüler*innen der HLW Spittal sollen nicht nur vieles für ihr Leben lernen, sondern auch in regionalen Betrieben die Chance haben, Einblicke in die Arbeitswelt zu bekommen.  BEZIRK. Drei Tage lang durften die Mitarbeiter*innen der Übungsfirmen des vierten Jahrgangs der HLW Spittal Praktika machen. Vom 7. bis 9. Februar fanden die dreitätigen Pratika statt. In der RegionIn verschiedensten Betrieben haben die Schüler*innen ihre Arbeitstage verbracht. Es standen spannende Projekte am Programm:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Jan Gruber von der BHAK Eisenerz wurde für sein Praktikum im Bereich der Automatisierungstechnik ausgezeichnet. | Foto: BHAK Eisenerz
2

BHAK Eisenerz
Schüler Jan Gruber für sein Praktikum ausgezeichnet

Jan Gruber von der BHAK Eisenerz wurde für sein Praktikum an der FH Campus 02 in Graz vom Bundesministerium ausgezeichnet. Er schaffte es als einziger Schüler einer Handelsakademie unter die besten zehn. EISENERZ. Wie jede Schülerin und jeder Schüler einer Handelsakademie (HAK) absolvierte auch Jan Gruber von der BHAK Eisenerz in den Ferien ein Praktikum. Aufgrund seiner Interessen entschied er sich für ein Praktikum an der FH Campus 02 in Graz im Bereich der Automatisierungstechnik. Für seine...

Landesveterinärdirektor Josef Kössler, Praktikantin Julia Meixner, Rektorin Petra Winter und LHStv Josef Geisler freuen sich über das neue Praktikumsangebot für angehende TierärztInnen des Landes Tirol. | Foto: Land Tirol
2

Veterinärin
Angehende TierärztInnen absolvieren Praktikum in Tirol

Seit heuer bietet das Land Tirol Studierenden der Veterinärmedizinischen Universität Wien sechs Plätze zur Absolvierung des zehnwöchigen Pflichtpraktikums im Bereich Lebensmittelwissenschaften und öffentliches Veterinärwesen. Julia Meixner aus Stans ist die erste Studierende, die von dieser Möglichkeit Gebrauch macht. Sie hat heute, Montag, ihren Dienst in der Landesveterinärdirektion in Innsbruck angetreten. „Tirol steuert auf einen Tierärztemangel zu. Dem wirken wir mit einem Bündel an...

Entsprechend der angegebenen Wohnadresse der Bewerber sucht die Post die am nächsten gelegene Zustellbasis für den Sommereinsatz.  | Foto: Österreichische Post AG / OTS
2

Ferialjobs
Post sucht 640 Sommerpostlerinnen und Sommerpostler für Wien

Von Juni bis September 2023 sucht die Post insgesamt über 2.500 Personen, die gerne als Zustellerinnen und Zusteller aushelfen und zusätzliches Geld für den Sommer verdienen möchten. Für Wien werden heuer 640 Sommerpostlerinnen und Sommerpostler gesucht. WIEN. Die Österreichische Post bietet jungen Menschen mit einem Ferialjob als „Sommerpostler*in“ Abwechslung, Bewegung an der frischen Luft und ein sicheres Gehalt. Die Sommerpostler unterstützen Jahr für Jahr die Stammzustellerinnen und...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
AK NÖ-Präsident Markus Wieser, Elektrotechnik-Lehrling Robin Golda (Ramsl GmbH, St. Andrä-Wördern) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Andreas Kraus
5

Bezirk Tulln
111 Lehrlinge waren auf Praktikum im Ausland unterwegs

Let’s Walz: 111 Lehrlinge gehen heuer auf Wanderschaft BEZIRK TULLN. Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer 111 Nachwuchskräfte. Sie haben sich 2023 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben. Mit dabei sind auch Lehrlinge aus dem Bezirk Tulln. Angeboten werden heuer Praktika in zehn Ländern: Deutschland, Finnland, Frankreich, Island, Italien, Litauen, Nordirland, Norwegen, Portugal und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.