pride month

Beiträge zum Thema pride month

300.000 Menschen zogen bei der Regenbogenparade entgegen der Fahrtrichtung über die Wiener Ringstraße. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
Video 42

"Für Freiheit & Toleranz"
300.000 Menschen bei Wiener Regenbogenparade

Tausende Menschen zogen am Samstag bei der 29. Regenbogenparade über den Ring. Die größte Demonstration des Landes startete mit einem Schweigemarsch für die Opfer von Graz. Danach verwandelte sich die Parade in ein buntes Fest.  WIEN. 300.000 Menschen sind laut HOSI (Homosexuelle Initiative), Veranstalterin der Vienna Pride, am Samstag für Menschenrechte, Vielfalt und Akzeptanz auf die Straße gegangen. Bevor es aber laut wurde, wurde es zunächst einmal ganz still. Wie üblich startete die...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
1 58

Vienna Pride 2025
Die ausgefallensten Outfits bei der Regenbogenparade

Bunt, bunter, Pride! Bei der diesjährigen Regenbogenparade gab es wieder jede Menge zu sehen.  Die Outfits waren ein regelrechter Hingucker. WIEN. "Nicht kleckern, sondern klotzen" lautet das Motto zahlreicher Teilnehmenden der Wiener Regenbogenparade. Viel nackte Haut, schillernde Kostüme, leuchtende Farben und Accessoires, die dem einen oder anderen Zusehenden wohl die Schamesröte ins Gesicht treiben könnte: Die Kostümierungen sind eines der vielen Highlights der Regenbogenparade.  Einmal im...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Titelfoto Baden/Steinfeld/Triestingtal: MeinBezirk-Freier Redakteuer Markus Achleiter hilft in Burkina Faso beim Bau der Schule "Mamadous Primaire School" und zeigt sich beeindruckt von Land und Leuten. | Foto: Markus Achleitner
26

Titelfotos der Woche
Darüber spricht jetzt ganz Niederösterreich

Ob emotional, actionreich oder einfach wunderschön – unsere Titelfotos der Woche zeigen wieder, was Niederösterreich bewegt. NÖ. Ob beeindruckende Bilder aus dem Urlaub, gesellige Veranstaltungsfotos oder Augenblicke aus dem Alltag: Die Titelfotos unserer regionalen Ausgaben spiegeln jede Woche das Leben in Niederösterreich wider. MeinBezirk hat für dich die stärksten Bilder der Woche gesammelt – von der Vielfalt der Themen bis zur besonderen Atmosphäre, die jedes Foto erzählt. Viel Freude beim...

Der "Rainbow Circus" in der "Bühne im Hof" – sinnlich und poetisch, quirlig und quietschlebendig  | Foto: Irmi Stummer
125

Zirkusduft liegt in der Luft
Rainbow Circus in der Bühne im Hof

Pünktlich zum Start in den Pride-Month meldet sich der "Rainbow Circus" zurück. Auch in der zweiten Ausgabe sollen Fantasie und Lebensfreude den Ton angeben – mit einem brandneuen, hochklassigen Zirkusprogramm, wieder exklusiv für die "Bühne im Hof" zusammengestellt! ST. PÖLTEN. Zirkus in allen Farben des Regenbogens – sinnlich und poetisch, quirlig und quietschlebendig – denn: Das Leben ist viel zu kurz, um nur schwarz-weiß zu sehen! Am 31. Mai 2025 konnte man die Spannung und Begeisterung im...

Gestartet wurde beim Landestheater. | Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig
87

Bunt, bunter, Pride
Das war die Pride-Parade 2024 in Innsbruck

Die Tirol Pride-Parade am 27. Juli in Innsbruck, fand unter dem Motto "Vielfalt leben - Gleichstellung für alle", statt. Rund 5.000 Menschen marschierten gemeinsam für Gleichberechtigung vom Landestheater zur Olympia-World. INNSBRUCK. Sie ist der Höhepunkt der Pride-Week: die Pride-Parade!  In Innsbruck wurde damit ein Zeichen für Gleichberechtigung und Toleranz gesetzt. In den buntesten Kostümen und mit guter Laune ging es vom Landestheater quer durch Innsbruck zur Olympia-World. Die Parade...

Foto: Max Spitzauer/RMW
Video 226

Bildergalerie
Wien im bunten Ausnahmezustand bei der Regenbogenparade

Die Regenbogenparade 2024 ist vorbei. 340.000 Menschen haben laut Veranstaltern am Samstag in Wien die Vielfalt gefeiert. Das Event verlief ohne Zwischenfälle. Wir haben alle Fotos und Videos. WIEN. Veranstaltet wurde die Regenbogenparade erneut von der Homosexuellen Initiative (HOSI). Es ist die größte Pride Parade des Landes. 340.000 Menschen nahmen am Samstag an der 28. Regenbogenparade in Wien teil. Pünktlich um 12 Uhr setzte sich der Demozug in Bewegung und marschierte unter dem meterhohen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Outfits der Regenbogenparade 2024 in Wien waren wieder ein Spektakel für sich. | Foto: Max Spitzauer/RMW
1 38

Best Dressed
Das waren die schrillsten Outfits bei der Regenbogenparade

Die Regenbogenparade ist das alljährliche Highlight im Pride Month. Auch heuer warfen sich tausende Teilnehmende in Wien in Schale und begeisterten mit ihren ausgefallenen Outfits. WIEN. Wenn ganz Wien in bunten Farben leuchtet, dann kann das nur eines bedeuten: Es ist Pride Month! Der heiß ersehnte Höhepunkt der Vienna Pride war auch in diesem Jahr die Regenbogenparade. Tausende Teilnehmende tanzten entgegen der Fahrtrichtung über die Ringstraße. Neben den bunt geschmückten Festwägen und den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Das queere Straßenfest "Andersrum ist nicht verkehrt" fand bereits zum 18. Mal in Mariahilf statt.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
28

Queeres Straßenfest
So heißt Mariahilf den Pride-Month willkommen

Am 1. Juni lud der Bezirk Mariahilf zum Straßenfest "Andersrum ist nicht verkehrt". Mit der queeren Veranstaltung wurde erneut ein Zeichen gegen Hass und Diskriminierung gesetzt.  WIEN/MARIAHILF. Bereits zum 18. Mal lud die Bezirksvorstehung Mariahilf am Samstag, 1. Juni zum großen Straßenfest in der Esterházygasse. Unter dem Motto "Andersrum ist nicht verkehrt" setzte man ein Zeichen für mehr Toleranz und gegen Diskriminierung.  Gleichzeitig wurde dadurch auch der Pride-Month im Bezirk...

Die 28. Regenbogenparade findet am 8. Juni 2024 statt. Hunderttausende Menschen ziehen dabei entgegen der Fahrtrichtung über die Ringstraße in WIen. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
8

Pride Village kehrt zurück
Datum für die Vienna Pride 2024 steht fest

Jetzt ist es offiziell: Von 25. Mai bis 9. Juni 2024 findet die Vienna Pride statt. Höhepunkt wird die Regenbogenparade sein. MeinBezirk.at hat alle Infos. WIEN. Im Sommer wird Wien so richtig bunt! Erstmals werden in der österreichischen Bundeshauptstadt die EuroGames, die europäischen LGBTIQ-Sportwettkämpfe, ausgetragen. Von 17. bis 20. Juni werden rund 3.000 Teilnehmende in mehr als 30 unterschiedlichen Sportarten ihr Können unter Beweis stellen. Doch nicht nur die EuroGames werden für das...

  • Wien
  • Barbara Schuster
CSD Graz 2023 - Parade, Joe Niedermayer
10 8 65

Pride Month
CSD Graz 2023 - Tausende Menschen waren bei der Parade dabei!

An der Christoper Street Day Parade haben wieder tausende Menschen teilgenommen (laut Veranstalter waren es ca. 15.000 Personen), um für mehr Gleichberechtigung, Toleranz und Respekt für alle Menschen zu demonstrieren. Die Regenbogenflagge ist ein sichtbares Zeichen für Vielfalt, egal welches Geschlecht die jeweilige Person hat. Es geht um Gerechtigkeit, denn vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich. Kein Mensch sollte und darf eigentlich diskriminiert werden, denn Diskriminierung ist eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Bei der 27. Regenbogenparade in Wien feierten 300.000 Menschen die Buntheit der Gesellschaft. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
Video 202

Vienna Pride 2023
So ausgelassen wurde bei der Regenbogenparade gefeiert

Die Regenbogenparade ist der Höhepunkt der Vienna Pride. Dabei wird ein lautes, vor allem aber buntes Statement für Vielfalt und Akzeptanz der LGBTIQ+ Community gesetzt. WIEN. Am Samstag zogen laut Schätzungen der Veranstalter 300.000 Menschen über die Wiener Ringstraße. Wie es die Tradition will entgegen der Fahrtrichtung, denn "andersrum ist nicht verkehrt", so das ungeschriebene Motto. Mit 98 geschmückten Lkw, weiteren Fahrzeugen und zahlreiche Teilnehmergruppen war es die zweitgrößte...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Regenbogenparade 2023 in Wien war auch heuer wieder ein Spektakel der Kostüme. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
1 65

Regenbogenparade 2023
Das waren die ausgefallensten Pride-Outfits

Bunt, bunter, Pride! Die 27. Regenbogenparade in Wien war auch 2023 wieder ein Fest für alle Sinne.  WIEN. Schrill, bunt, extravagant, freizügig, von Lack bis Leder, von High-Heels bis Stiefel: Den Outfits bei der Regenbogenparade waren auch in diesem Jahr keine Grenzen gesetzt. Die meisten Teilnehmenden glänzten durch ihre ausgefallenen Aufmachungen - dabei wurden die Accessoires in den traditionellen Regenbogenfarben fast zur Nebensache. Während es sich die einen zur Aufgabe gemacht hatten,...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Freuen sich über den neuen Regenbogen-Zebrastreifen: HOSI-Obfrau Astrid Pracher, Baustadträtin Anna Schiester und HOSI-Geschäftsführerin Conny Felice.  | Foto: Lisa Gold
17

Pride Month
Neuer Regenbogen-Zebrastreifen im Andräviertel

Die Stadt Salzburg wird im "Pride Month" noch bunter: vor dem Vereinszentrum der HOSI Salzburg strahlt seit Kurzem ein Zebrastreifen in den Farben des Regenbogens.  SALZBURG. Als sichtbares Zeichen für die Vielfalt in der Stadt Salzburg wurde der Zebrastreifen im Andräviertel vor dem Vereinszentrum der Homosexuellen Initiative (HOSI) in die Farben des Regenbogens getaucht. Der Regenbogen-Zebrastreifen im Andräviertel ist nach den beiden bereits bestehenden vor dem Schloss Mirabell und in...

Foto: Barbara Schuster/RMW
14

Mariahilfer Straßenfest
Das war "andersrum ist nicht verkehrt" 2023

In der Esterházygasse ging es am Wochenende bunt her. Denn Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) lud zum alljährlichen "andersrum ist nicht verkehrt"-Straßenfest.  WIEN/MARIAHILF. Am Samstag, 10. Juni, wurde in Mariahilf die Vielfalt gefeiert. Denn unter dem Motto "andersrum ist nicht verkehrt" ging das bekannte Straßenfest wieder in der Esterházygasse über die Bühne. Dieses wird jedes Jahr von Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) veranstaltet, um ein Zeichen gegen Homo- und Transphobie zu...

Die allererste Pride Veranstaltung in Wiener Neustadt. | Foto: Nicole Loewy
36

Am Freitagabend in der Stadt
1. "Pride" in Wiener Neustadt

Am 09.06.2023 fand in Wiener Neustadt die allererste Pride Veranstaltung statt. WIENER NEUSTADT. Organisiert wurde dieses Event durch Annika Schön und Dominik Postl die Obmenschen des Vereins QWN, unter anderen war  auch die Gruppe "Lemour"  aus Wiener Neustadt mit einer wundervollen Darstellung Vorort . "Wir sind Teil der Gesellschaft in Wiener Neustadt, prägen somit auch das Gesellschaftsbild unserer Stadt", so Annika Schön, Mitbegründerin des Vereins "QWN - Queeres Neustadt". Das könnte Sie...

Schillernd und glamourös: Die Drag Queens aus ganz Österreich rund um Gigi La Pajette (in der Mitte)  | Foto: Lisa Gold
2 46

Pride Week
Salzburg strahlte beim CSD in den Farben des Regenbogens

Mit der CSD-Demo in Salzburg neigt sich die "Pride Week" ihrem Ende zu. Vereint unter dem Regenbogen wurde bei der Demo noch ein klares Zeichen für Vielfalt, Buntheit, Gleichberechtigung und Akzeptanz gesetzt.  SALZBURG.  Seit dem 29. August steht die Stadt Salzburg eine gesamte Woche im Zeichen des Regenbogens. Erstmals veranstaltete die Homosexuellen Initiative Salzburg (HOSI) eine "Pride Week" und will damit die Sichtbarkeit der LGBTQIA+ Community in der breiten Bevölkerung erhöhen. Unter...

Klaus Horvat-Unterdorfer und Conny Felice präsentierten das Programm des Pride Week 2022. | Foto: Lisa Gold
16

Pride Week
Salzburg steht eine ganze Woche im Zeichen des Regenbogens

Mit der "Pride Week", die sich heuer erstmals über eine gesamte Woche erstreckt, will die HOSI Salzburg die Sichtbarkeit der LGBTQIA+ Community erhöhen und für gleiche Rechte in der Gesamtgesellschaft eintreten.   SALZBURG. In der Stadt Salzburg steht heuer eine ganze Woche im Zeichen des Regenbogens: Die Homosexuellen Initiative Salzburg (HOSI) veranstaltet von 29. August bis 4. September erstmals eine "Pride Week" und will damit die Sichtbarkeit der LGBTQIA+ Community in der breiten...

2:12

Pride-Month bei Ö3
Regenbogen-Zebrastreifen vor der Basilika in Frauenkirchen

Fast überall leuchten im Pride-Month Juni die Regenbogenfarben – aber eben nur fast. Via Ö3 konnten Hörerinnen und Hörer ihren Ort oder ihre Gemeinde anmelden um vom Ö3-Wecker einen Regenbogen-Zebrastreifen im Ort zu erhalten. FRAUENKIRCHEN. Der Rücklauf war unglaublich, rund 4.000 Nominierungen sind eingegangen, dazu unzählige Postings, Anrufe und Nachrichten mit begeisterten Rückmeldungen. Fünf Regenbogen-Zebrastreifen werden aktuell von Ö3 im ganzen Land installiert – darunter auch in ...

Für die Auftritte kann die charmante Diva aus einem Fundus von knapp 60 Kostümen wählen, hinzu kommt die gesamte Make-up-Palette in allen Farben des Regenbogens und funkelnder Schmuck. | Foto: Carsten Bruhn
1 8

Gigi La Pajette
Dragqueen Gigi setzt auf Glitzer, Charme und Humor

Dragqueen Gigi La Pajette sorgt nicht nur für Glamour, sondern tritt auch für eine bunte Gesellschaft ein. Was es braucht ist Akzeptanz, nicht Toleranz.  SALZBURG. Glitzer, Strass, Abendkleid und eine ordentliche Portion Humor – wenn Dragqueen Gigi La Pajette im Haus ist, wird es nie langweilig. Und natürlich zieht die blonde Diva durch ihr königliches Auftreten sämtliche Blicke auf sich. Und von diesen Auftritten gibt es speziell jetzt im "Pride Month" viele: Erst kürzlich moderierte Gigi die...

Die Drag Queen Gigi La Pajette mit Dafne (links) und Cassiano vom Salzburger Landestheater. | Foto: Lisa Gold
36

Nacht der Vielfalt
Bildergalerie: Hosi setzt ein Zeichen der Buntheit

Bei der "Langen Nacht der Vielfalt" der HOSI Salzburg am Samstag (14. Mai) zeigte sich Salzburg von seiner bunten und schrillen Seite.  SALZBURG. Gute Laune, schrille und bunte Kostüme und als "Stargast" die Drag Queen "Gigi La Pajette": die Homosexuellen Initiative Salzburg (HOSI) feierte am gestrigen Samstag, 14. Mai, ein Fest der Freude und der Buntheit. "Am Samstag zeigte sich Salzburg von seiner schrillsten und buntesten Seite. Nach den harten Pandemiejahren freuen wir uns auf eine Nacht...

Regenbogenfahnen sind an mehreren Orten in der Leopoldtadt gehisst. Hier Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (l.) mit Schülern vor dem Christine-Nöstlinger-Campus. | Foto: BV2
2 16

LGBTIQ*-Community Wien
Leopoldstadt setzt bunte Zeichen für Vielfalt und Solidarität

Die Leopoldstadt zeigt sich im Pride Monat Juni solidarisch mit der LGBTIQ*-Community. Es wurden Regenbogenfahnen gehisst oder Zebrastreifen, Bänke und Stiegen bunt bemalt. Die bz hat alle Hotspots auf einen Blick.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Von Fahnen über Zebrastreifen bis zu Bänken – mit Regenbögen in den verschiedensten Größen und Formen zeigt der 2. Bezirk im Pride-Monat Juni seine Solidarität mit der LGBTIQ*-Community (kurz für Lesbian, Gay, Bi, Trans, Intersex, Queer). Die bz war auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.