Prozess

Beiträge zum Thema Prozess

Beim Prozessauftakt zum Tod der 13-jährigen Leonie stehen drei junge Männer im Alter zwischen 19 und 23 Jahren am Dienstag, 27. September, in Wien vor Gericht. | Foto: Credit Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
2

Fall Leonie
Prozess-Start gegen drei Männer in Wien am Dienstag

Der Fall Leonie wird am Dienstag am Wiener Landesgericht aufgerollt. Angeklagt werden jene drei junge Männer, die für den Tod der 13-Jährigen, die im Juni 2021 in der Donaustadt leblos von Passanten aufgefunden wurde, verantwortlich sein sollen. Ein Urteil wird für 6. Oktober erwartet. WIEN. Beim Prozessauftakt zum Tod der 13-jährigen Leonie stehen drei Männer im Alter zwischen 19 und 23 Jahren am Dienstag, 27. September, in Wien vor Gericht. Das Mädchen war am Morgen des 26. Juni 2021 von...

  • Wien
  • Kevin Chi
Foto: Necker

Missbrauchsvorwürfe gegen Arzt
Kremser Klinik-Leitung wurde nun freigestellt

Nicht rechtskräftig verurteilter Arzt am Landesgericht Korneuburg arbeitete seit 2021  im Kremser Krankenhaus. Er unterrichtete Studenten der Karl Landsteiner Universität. KREMS. "Ein wegen sexuellen Missbrauchs zu drei Jahren Haft nicht rechtskräftig verurteilter Arzt war seit 2021 bei der Landesagentur beschäftigt und hat im Universitätsklinikum Krems gearbeitet. Vorgeworfen wurde ihm 2021 der Missbrauch minderjähriger sowie wehrloser Mädchen. Warnungen Das Universitätsklinikum Krems soll...

  • Krems
  • Doris Necker
Bei dem Terroranschlag in der Wiener Innenstadt wurden vier Personen getötet und 23 zum Teil schwer verletzt. | Foto: Oliver Plischek
3

715 Tage nach Anschlag
Terrorprozess in Wien beginnt am 18. Oktober

715 Tage nach dem Terroranschlag in Wien beginnt der Prozess gegen insgesamt sechs Männer, die K. F. am 2. November 2020 geholfen haben sollen.  WIEN. Vier Tote, 23 teils schwer verletzte Personen – das ist die Bilanz des Terroranschlages vom 2. November 2022. Mehr als eineinhalb Jahre nach dem Anschlag startet der Prozess gegen mehrere Männer wegen ihrer mutmaßlichen Beteiligung vor dem Landesgericht für Strafsachen am 18. Oktober. Die BezirksZeitung berichtete über die Anklage – siehe mehr...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Foto: BRS

Gericht
14-Jähriger wegen sexuellen Missbrauchs und Raubüberfall verurteilt

Ein 14-Jähriger Serien-Krimineller musste sich am Dienstag in Linz vor Gericht für zahlreiche Taten verantworten. Der Bursch wurde wegen sexuellem Missbrauchs Minderjähriger, einem Raubüberfall, zahlreicher Diebstähle und Sachbeschädigungen zu einer Freiheits- und Geldstrafe verurteilt. LINZ. Ein 14-Jähriger stand am Dienstag wegen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger, eines Raubüberfalls, mehrerer Diebstähle, Nötigung und Sachbeschädigung vor Gericht. Er wurde zu 15 Monaten Haft, davon vier...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Verhandlung am Landesgericht Wiener Neustadt. | Foto: Zezula

Prozess am Landesgericht
Freundin krankenhausreif geprügelt: "Mir hat's den Schalter umgelegt"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein 29-jähriger Mann musste sich vergangene Woche wegen des Verbrechens der schweren Körperverletzung vor einem Gericht in Wiener Neustadt verantworten. Er hat seiner damaligen Lebensgefährtin einen Nasenbeinbruch, einen Augenhöhlenbruch sowie Blutergüsse durch wuchtige Faustschläge zugefügt. Vor Richter Gerald Grafl bekannte sich der Angeklagte voll inhaltlich schuldig. "Die Sache tut mir sehr leid, mir hat's den Schalter umgelegt. Ich stehe jetzt da und muss die...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
28-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen wegen pornografischem Material von Minderjährigen am Laptop verurteilt. | Foto: fotokerschi

Verurteilt
28-Jähriger hatte Pornos von Minderjährigen am Laptop

Ein 28-Jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen stand am Dienstag, 30. August, wegen pornographischer Darstellung Minderjähriger in Wels vor Gericht. GRIESKIRCHEN. Eine anonymen Anzeige legte einem Pädophilen aus dem Bezirk Grieskirchen das Handwerk. Auf dem Laptop des 28-Jährigen wurden pornografische Darstellungen Minderjähriger gefunden. Am Dienstag, 30. August, musste sich der Mann dafür vor dem Landesgericht Wels verantworten. Im Sinne der Anklage  Beim Prozess entschied das Gericht im Sinne...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
Ein Räuberduo soll im Juli in Salzburg drei Überfälle begangen haben. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Gerichtsprozess
"Räuberpärchen" wegen mehrerer Überfälle angeklagt

Zwei Personen werden heute am Landesgericht Salzburg wegen mehrfachen Überfalls und Verleumdung angeklagt. Das Räuberduo soll im Juli drei Überfälle gegen insgesamt zwei Personen verübt haben. SALZBURG. Ein junger erwachsener Mann und eine Schülerin werden heute am Landesgericht wegen drei Überfällen in der Stadt Salzburg angeklagt. Obendrein gibt es auch eine Anklage wegen Verleumdung gegen den Mann, da er behauptete, eines der Opfer hätte versucht, das Mädchen zu vergewaltigen. Zweimal...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Symbolbild | Foto: Pantermedia/Canetti

Alkoholisiert in Moped gekracht
Grieskirchner zu Geldstrafe verurteilt

Nach einem Verkehrsunfall im Mai bei dem ein 15-Jähriger Mopedlenker aus dem Bezirk Ried auf der L1077 bei Haag am Hausruck schwer verletzt wurde, ist am Montag der damals alkoholisierte Unfallverursacher aus dem Bezirk Grieskirchen zu einer Geldstrafe verurteilt worden. HAAG AM HAUSRUCK, WELS. Weil er im Mai in alkoholisiertem Zustand einen Verkehrsunfall verursachte – meinbezirk.at hat berichtet – bei dem ein 15-Jähriger Mopedlenker schwer verletzt wurde, musste sich am Montag ein 27-Jähriger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
Schwerer Betrug und Drogen: 30-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen verurteilt. | Foto: laumat.at

Verurteilt
30-Jähriger aus Grieskirchen prellte Amazon um 90.000 Euro

Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen hat bei einem Onlineversandhandel Waren im Wert von 90.000 Euro bestellt und nicht bezahlt. Beim Prozess am Donnerstag wurde er am Landesgericht Wels zu einer bedingten Freiheitsstrafe verurteilt.  WELS, GRIESKIRCHEN: Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen wurde am Donnerstag wegen schweren Betruges und des Besitzes von einem halben Kilogram Marihuana sowie des Verkaufs geringer Mengen Drogen am Landesgericht Wels zu einer bedingten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
Wegen mutmaßlicher Geldwäscherei muss sich Alfons Mensdorff-Pouilly wieder am Wiener Straflandesgericht verantworten.

 | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Eurofighter
Lobbyist Mensdorff-Pouilly wegen Geldwäscherei vor Gericht

Am Dienstag hat der Geldwäscheprozess gegen den Rüstungslobbyisten Alfons Mensdorff-Pouilly begonnen. Ihm wird vorgeworfen das Vermögen eines früheren Bereichsleiters des Eurofighter-Herstellers EADS verschoben zu haben. Er bekannte sich nicht schuldig.  ÖSTERREICH. Ein derart ähnliches Verfahren wurde bereits vor neuen Jahren aufgezogen. Damals war er in Wien vom Vorwurf der Geldwäscherei freigesprochen worden. Mensdorff wurde verdächtigt, vom britischen Rüstungskonzern BAE Systems über ein...

  • Adrian Langer
Die nun Freigesprochene erzählte, dass sie ihren alten Pass nach der Eheschließung zur serbischen Polizei gebracht hat. Diese habe ihr ein neues Dokument ausgestellt. Was jedoch mit dem alten passiert ist, weiß sie nicht. | Foto: Erich Weber
2

Kurioser Prozess in Wien
Frau saß wegen ihres Passes vier Monate in Haft

In Wien kam es zu einem Prozess gegen eine 29-jährige Frau, die seit April in Haft war. Zu unrecht, weil sie offenbar Opfer von Identitätsdiebstahl war. Selbst wenn sie ihren Namen gleich zwei Mal geändert hatte. WIEN. Im vergangenen April wurde die 29-jährige Laura R. an der serbisch-kroatischen Grenze festgenommen. Der Grund: Sie soll im Jahr 2019 Serieneinbrechern, die in Niederösterreich und der Steiermark über 30 Delikte mit einer Beute von 230.000 Euro begingen, ein Auto zur Verfügung...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Unter #MeinBadVöslau wird nun die neue "Stadtmarke" gesucht. Auftakt des Prozesses ist am Stadtfest am 21. August. | Foto: Stadtgemeinde Bad Vöslau

#MeinBadVöslau
Jetzt wird die „Stadtmarke Bad Vöslau“ entwickelt

BAD VÖSLAU (red.) „Wie sehen wir uns? Wie wollen wir gesehen werden? Wofür steht Bad Vöslau?“ Diese Fragen und mehr sollen im nun gestarteten Prozess zur Entwicklung einer „Corporate Identity“, (kurz CI), einer Stadtmarke für Bad Vöslau beantwortet werden. Professionelle AbwicklungFür die professionelle Abwicklung und Begleitung dieses Prozesses wurde als Ergebnis eines bereits Mitte letzten Jahres gestarteten Auswahlverfahrens das Büro „message – Agentur für Stadtmarketing und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Heute Nachmittag wurde das Urteil gegen den 52-jährigen verkündet. Es ist noch nicht rechtskräftig. | Foto: Philip Steiner
3

Mord an zwei Frauen
52-jähriger wird zu lebenslänglicher Haft verurteilt

Der 52-Jährige der vergangenes Jahr zwei Frauen in Wals-Siezenheim erschoss, wurde heute Nachmittag zu lebenslänglicher Haft und der Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. SALZBURG. Am Nachmittag des 28. Juli. 2022, etwas mehr als ein Jahr nach der blutigen Tat, wurde nun das Urteil verkündet. Der vorsitzende Richter Philipp Grosser befand den 52-Jährigen des Mordes schuldig und verurteilte ihn zu einer lebenslangen...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Im Prozess werden die Hintergründe hinter der blutigen Tat die letztes Jahr zwei Frauen das Leben kostete erläutert.
4

Liebe oder Stalking
Die Vorgeschichte hinter dem Tod zweier Frauen

Am Landesgericht beschäftigt sich auch am Mittwoch die Justiz mit der Frage Mord oder Tat im Affekt. Der Angeklagte betonte, dass er die Tat im Affekt begangen habe und der Tod seiner Geliebten ihn niemals in Frieden lassen werde. Er bereue die Tat sehr. SALZBURG/WALS. Mit tiefer Traurigkeit in der Stimme schilderte der Angeklagte Salzburger am Dienstag am Landesgericht seine blutige Tat, die im letzten Jahr zwei Frauen in Wals das Leben kostete. Selbst ein Jahr später kann er nicht erklären,...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Der Angeklagte (l.) wurde aus der Untersuchungshaft vorgeführt, ging jedoch nach dem Prozess frei. | Foto: Zezula
2

Verhandlung am Landesgericht Wiener Neustadt
Drei Monate bedingt für Täter nach "Rückzieher" des Opfers

WIENER NEUSTADT. Ein 47-jähriger Wiener Neustädter musste sich wegen des Vergehens der fortgesetzten Gewaltausübung vor Gericht verantworten. Vorgeworfen wurden dem Mann, der seit seiner Verhaftung in Untersuchungshaft saß, mehrfache Angriffe gegen seine Lebensgefährtin durch Faustschläge im Bereich der Rippen und des Kopfes sowie auf die Stirn und den Hinterkopf, wodurch diese Hämatome sowie Rippenprellungen erlitt. Weiters soll er der Frau sogar die Hand gebrochen, ein Messer angehalten und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Causa Ischgl: Das Oberlandesgericht Wien hat ein erstinstanzliches Schadenersatz-Urteil aufgehoben. | Foto: Othmar Kolp
3

Erstinstanzliches Urteil
OLG Wien hob Schadenersatz-Urteil in Causa Ischgl auf

In der Causa Ischgl hatte das Landesgericht für Zivilrechtssachen in Wien eine Klage eines deutschen Urlaubers auf Schmerzengeld, Heilungs- und Pflegekosten sowie Verdienstentgang erstinstanzlich abgewiesen. Das Oberlandesgericht (OLG) Wien hat das Urteil nun aufgehoben. Der Verbraucherschutzverein (VSV) zeigt sich erfreut, dass dieses "Fehlurteil" nun aufgehoben wurde. ISCHGL, WIEN (otko). Rund um die Causa Ischgl war es in den vergangenen Monaten recht ruhig geworden. Nun bringt eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Insgesamt elf Mal feuerte der Angeklagte auf die beiden Frauen.  | Foto: Symbolbild: Wolfgang Riedlsperger
3

Frauenmord Prozess
Salzburger wird des Doppelmordes angeklagt

"Er habe sie sehr geliebt", so der angeklagte Salzburger, der letztes Jahr im Mai seine ehemalige Lebensgefährtin und ihre Mutter erschoss. Am Dienstag, den 26. Juli 2022, startet am Salzburger Landesgericht die Verhandlung. Drei Tage soll der Prozess dauern. SALZBURG/WALS. Mit insgesamt zehn Schüssen tötete letztes Jahr ein 51-jähriger Salzburger Detektiv seine Ex-Freundin und ihre Mutter. Ein elfter Schuss verfehlte sein Ziel. Morgen startet der Prozess am Salzburger Landesgericht. Tödliche...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Am Landesgericht wurde heute ein Mann wegen Sachbeschädigung und minderschwerem Raub zu 24 Monaten Haft verurteilt. | Foto: Philip Steiner
Aktion 4

Gerichtsprozess
Tschick-Schnorrer bedrohte Radfahrer mit Feuerzeug

Am Landesgericht wurde am Dienstag der Prozess eines Mannes verhandelt, der im März einen Radfahrer mit einem großen Feuerzeug bedrohte, um an eine Zigarette zu gelangen. Der Angeklagte wurde rechtskräftig zu zwei Jahren Haft verurteilt. SALZBURG/PUCH. Im März fiel zwei Radfahrern in Puch bei Hallein ein angetrunkener, randalierender Mann auf, der auf ein Schild einschlug. Der Mann verfolgte daraufhin die Radfahrer und bedrohte einen von ihnen. Sie riefen die Polizei. Bis zum Eintreffen der...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Verteidiger Martin Engelbrecht | Foto: Ilse Probst
5

Mordversuch am Vater
Elf Jahre Haft für 18-Jährigen aus dem Bezirk Melk

Wegen versuchten Mordes an seinem Vater kassierte ein 18-jähriger Schüler am Landesgericht St. Pölten elf Jahre Haft (nicht rechtskräftig). Der Beschuldigte gab zwar zu, auf den 51-Jährigen mit einer 90 cm langen Holzlatte eingeschlagen zu haben, allerdings nur, weil er sich von seinem Vater bedroht gefühlt habe. BEZIRK MELK. Äußerst überrascht zeigte sich Verteidiger Martin Engelbrecht über den einstimmigen Schuldspruch der Geschworenen, ebenso scheint ihm die Strafhöhe unter anderem in...

  • Melk
  • Sara Handl
Der Fall kommt am 14. Juli vor Gericht.  | Foto: rnst Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
3

Wien
Einbrecher, der auf Opfer einstach, steht am 14. Juli vor Gericht

Beim Landesgericht Wien wird heute der Fall eines 35-jährigen Mannes, der im Februar mutmaßlich in die Wohnung einer 42-jährigen Mutter eingebrochen ist und auf diese eingestochen hat, behandelt. WIEN. Laut dem ORF steht heute, am 14. Juli, der Prozess eines Einbrechers, der mutmaßlich auf eine 42-jährige Mutter einstach, auf der Tagesordnung des Landesgerichts Wiens. Dieser soll im Februar dieses Jahres in das Haus der besagten Mutter in einem Randbezirk eingebrochen sein. Gegenwehr vom...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
FPÖ-Chef Herbert Kickl wehrte sich, nachdem Wolfgang Rosam behauptete "Kickl sei" angeblich "gegen Corona geimpft".  | Foto: BMI/Gerd Paucher
2

Klage wegen Ehrenbeleidigung
Kickl verlor den Prozess gegen Rosam

Das Handelsgericht Wien wies Kickls Klage wegen Ehrenbeleidigung ab. Falstaff-Herausgeber Rosam und Jurist Noll begrüßen den „Sieg für die Meinungsfreiheit“. WIEN. Die Aufregung war groß und FPÖ-Chef Herbert Kickl berief sogar extra eine Pressekonferenz ein, um zu beweisen, dass er weder gegen Covid-19 geimpft noch genesen war. Der PR-Berater und Falstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam gab nämlich in einer TV-Sendung das Gerücht wieder, Kickl sei geimpft. Allerdings distanzierte sich Rosam von...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Der 46-Jährige steht heute in Wels vor Gericht. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

20 Jahre Haft
Gerichtsurteil nach tödlichem Beziehungsstreit in Weißenkirchen

In Wels stand am Donnerstag, 7. Juli 2022, ein 46-Jähriger vor Gericht, welcher am 08. Jänner 2022 in Weißenkirchen im Attergau seine 42-jährige Frau erschossen haben soll.  Er wurde, nicht rechtskräftig, zu 20 Jahren Haft verurteilt. WELS, WEIßENKIRCHEN IM ATTERGAU. Der Angeklagte soll zu Beginn des Jahres in einem Einfamilienhais in Weißenkirchen im Attergau seine 42-jährige Frau mit einer Schusswaffe schwer verletzt haben. Da die 42-Jährige beim Eintreffen der Einsatzkräfte noch...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Am Landesgericht sollte heute der Prozess gegen den ehemaligen Präsidenten des ÖTV stattfinden. Dieser erschien jedoch nicht und weigert sich, seinen Standort preiszugeben. | Foto: Gertraud Kleemayr
2

Vereinsgelder Veruntreut
Prozess gegen ehemaligen Spitzenfunktionär

Der ehemalige Präsident des Österreichischen Tierschutzverbandes (ÖTV) soll zusammen mit seinem Sohn über die Jahre 660.000 Euro des Verbandes veruntreut haben. Heute wäre der Prozess gewesen. SALZBURG. Heute hätte der Prozess gegen den ehemaligen Präsidenten des Österreichischen Tierschutzverbandes und seinen Sohn starten sollen. Der Hauptangeklagte erschien jedoch nicht. Er wird nun vielleicht bis zum nächsten Termin vorübergehend festgenommen. Die AnklageDem ehemaligen Präsidenten des...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Im September vergangenen Jahres soll ein 28-jähriger Somalier im 10. Bezirk seine Ex-Frau und deren Freundin ermordet sowie einen Mann zu töten versucht haben. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
1 3

Urteil am Wiener Landesgericht
Lebenslange Haft in Doppelmord-Prozess

Am Montagnachmittag wurde ein wegen Doppelmordes angeklagter 29-Jähriger zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Er soll seine Ex-Frau und deren Freundin ermordet, sowie einen Mordversuch begangen haben. WIEN. Am Montagvormittag lief am Landesgericht Wien der Doppelmord-Prozess gegen einen 29-Jährigen, der im September vergangenen Jahres in Favoriten zwei Frauen ermordet haben soll. Die Geschworenen sahen es laut Medienberichten einstimmig als gegeben an, dass der...

  • Wien
  • Lisa Kammann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.