Psyche

Beiträge zum Thema Psyche

1

Arbeit in und mit der Natur – Teil I: Der Garten

„Der Garten ist ein sicherer Ort, der uns eine freundliche Umgebung bietet, an dem jede/r willkommen ist.“ In den nachfolgenden Artikeln, welche in unterschiedlichen Abständen erscheinen, werden die Vorteile der Arbeit in und mit der Natur näher beschrieben. Was kann Arbeit in und mit der Natur bewirken? Wie wirkt die Natur auf uns? Welche Vorteile bietet die Arbeit in der Natur? Im ersten Teil wird ein kurzer Überblick über die Ergebnisse unterschiedlicher Studien bezugnehmend auf Gartenarbeit...

"rundum gsund" | Foto: fotolia.com
2

rundum gsund - Gruppenprogramm zum Abnehmen und für eine gesunde Lebensstiländerung

Das Frauengesundheitszentrum FEM Süd bietet Abnehmgruppen für Frauen an. Eine Kombination aus Ernährungsinformation, Bewegung und psychologischer Behandlung ermöglicht eine dauerhafte Veränderung Ihres Ernährungs- und Bewegungsverhaltens. Sie werden sehen, in der Gruppe kann das Abnehmen auch Spaß machen! Die Teilnehmerinnen treffen sich wöchentlich und werden bei der Veränderung Ihres Ernährungs-und Bewegungsverhaltens langfristig (bis zu einem Jahr) begleitet. Kurs 1: Montag, 17.30-20.15 (ab...

Hans Morschitzky hat eine eigene Praxis in Urfahr und arbeitet in der Landesnervenklinik. | Foto: Patmos Verlag
2

Die Angst vor Krankheit besiegen – Buch zu gewinnen!

Wenn die Gesundheit Sorgen macht: Hans Morschitzky über die weit verbreitete Angst vor Krankheit. Wenn die Angst vor Krankheit das Leben dominiert, wenn immer mehr Arztbesuche doch keine Erleichterung bringen, dann liegt eine psychische Störung vor. Hans Morschitzky, klinischer Psychologe an der Landesnervenklinik Linz und Verhaltenstherapeut mit eigener Praxis in Urfahr, hat darüber ein Buch verfasst. StadtRundschau: Bis zu einem gewissen Maß ist es ja normal, sich um die Gesundheit zu sorgen....

  • Linz
  • Nina Meißl
Gabriele Sachs leitet seit 1. April die Landesnervenklinik Wagner Jauregg in Linz. | Foto: Gespag

Patienten nach Bedarf behandeln

Neue ärztliche Leiterin des Wagner-Jauregg will Therapien kombinieren LINZ (ah). Für Gabriele Sachs, seit 1. April ärztliche Direktorin der Landes-Nervenklinik Wagner Jauregg, sind die psychiatrischen Krankheiten die große Herausforderung der nächsten Jahrzehnte. „Psychiatrische Erkrankungen, wie Depressionen, werden bis zum Jahr 2030 so häufig auftreten wie andere Krankheiten.“ Bisher in Wien tätig Um für diese Herausforderung vorbereitet zu sein, will Sachs verstärkt auf ein biopsychosoziales...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Rosina Lamprecht: psychische Gesundheit

Vortrag: Rosina Lamprecht Psychische Gesundheit - Lebensqualität und Leichtigkeit anstelle von Erschöpfung und Burnout Die KFB Franking lädt ein zu einem tollen Vortrag von Rosina Lamprecht (Psychotherapeutin und Naturpraktikerin von Ostermiething) Der Vortrag findet am 26.03.2012 um 20.00 Uhr im Pfarrheim Franking statt. Unkostenbeitrag: € 3,- Wann: 26.03.2012 20:00:00 Wo: Pfarrheim, Franking auf Karte anzeigen

Wenn Bulimie die Zähne und die Psyche zerstört

Die Auswirkung bulimischen Verhaltens auf die Zähne ist am 16. November Mittelpunkt des Vortrages von DDr. Sabine Wiesinger im Therapiezentrum intakt. „Patienten, die an Bulimie erkrankt sind, erleben immer wieder Episoden, bei denen sie in kurzer Zeit sehr viel essen und sich der Nahrung ausschließlich durch absichtliches Erbrechen wieder entledigen. … Die Säure in den Erbrochenen schädigt die Zähne,“ erzählt Dr. Sabine Wiesinger aus ihrer Praxis. „Angelsmile“ der malerische Name ihrer...

  • Wien
  • Alsergrund
  • intakt Therapiezentrum für Menschen mit Essstörungen
2

Wirbelsäulenbegradigung und geistige Aufrichtung nach Piotr Elkunoviz, mit Frank Bohne Heilerraum Berlin, Altenmarkt im Pongau; Termine: 7. und 8. Oktober 2014

Weil er entscheidet: www.hausverstand.jetzt NEUE TERMINE: 15. und 16. September und 14. und 15. November 2015 Wirbelsäulenbegradigung und geistige Aufrichtung in der Physiotherapeuten Praxis von Eva Stattin in 5541 Altenmarkt Anmeldung/Organisation: Massagepraxis Monika Buchsteiner, Eben im Pongau, 0664/5535009, monika_buchsteiner@hotmail.com Anmeldung bzw. Terminvergabe unbedingt erforderlich! Wirbelsäulenbegradigungen und geistige Aufrichtung (nach Pjotr Elkunoviz) mit Frank Bohne aus Berlin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Georg Dygruber
2

Kostenloser VORTRAG: Wirbelsäulenbegradigung und geistige Aufrichtung nach Piotr Elkunoviz, mit Frank Bohne Heilerraum Berlin

DO 12. November 2015 Kongresshaus 5600 Sankt Johann im Pongau Leo-Neumayer-Platz 1 Organisation und Information: Massagepraxis Monika Buchsteiner, Eben im Pongau, 0664/5535009, monika_buchsteiner@hotmail.com Anmeldung nicht erforderlich! Die geistige Aufrichtung mit Wirbelsäulenbegradigung: Die dabei stattfindende geistige Beckenschiefstandkorrektur mit Beinlängenausgleich, Schulterbegradigung und Wirbelsäulenaufrichtung erfüllt sich dauerhaft haltbar in Sekundenschnelle, ohne Körperberührung,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Georg Dygruber

Doppelvortrag Dr. Ruediger Dahlke

Der Arzt, Psychotherapeut und Autor Dr. Ruediger Dahlke hält einen Doppelvortrag mit den Themen „Krankheit als Symbol“ und „Die Schicksalsgesetze - Spielregeln fürs Leben“. Karten sind erhältlich im Vorverkauf: € 20,- Abendkasse: € 25,- Kartenvorverkauf: Naturkostladen Andreas Weiss, Minoritenplatz 4–5, A-3430 Tulln Tel.: 02272-63791 Kartenzusendung und weitere Informationen unter www.takeme-gluecksnahrung.com Tel: 0664-3086365 1) Krankheit als Symbol In diesem Vortrag wird Ruediger Dahlke nach...

Heilig oder doch Scheinheilig?

Wer kennt das nicht – man glaubt jemanden zu kennen und plötzlich stellt man fest, dass dem doch nicht so ist. Mir geht’s dabei nicht um das entdecken bisher unbekannter Interessen oder Hobbies. Ich denke dabei an grundlegende Wesenseigenschaften die man oft als Charakter beschreiben würde. Da verändern sich Menschen derart massiv (positiv oder negativ), dass man sich fragt, ob er/sie immer schon so war und es überspielt hat, oder ob sich er/sie wirklich neu in diese Richtung entwickelt hat....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Steter GmbH
  • 20. Mai 2025 um 19:00
  • Haus der Begegnung Eisenstadt
  • Eisenstadt

TABU Was wir nicht denken dürfen und warum - SPIEGEL-Bestseller!

Das prägende Thema unserer Zeit – tiefgründig, provokant und psychologisch erklärt. Unsere Gesellschaft erstickt an Tabus, die niemand braucht. Migration, Demografie, Gender, Klima, Corona, Abtreibung, das christliche Europa: Es gibt Themen, über die wir nicht einmal nachdenken dürfen. Wenn wir es dennoch wagen, dazu einen eigenständigen Gedanken zu formulieren, riskieren wir, gecancelt zu werden. Die neuen Anständigen haben ihre Methoden perfektioniert, um jede abweichende Stimme zum Schweigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.