Pumptrack

Beiträge zum Thema Pumptrack

Der erste asphaltierte Pumptrack des Landes befindet sich in Knittelfeld. | Foto: Verderber
2

Knittelfeld
Zwei "einzigartige" Projekte eröffnet

Fahrradsicherheitspark und Pumptrack wurden im Sportzentrum Knittelfeld vorgestellt. KNITTELFELD. "Einfach spitze. Der Kurs bietet so viele Möglichkeiten", sagen die Kids, die den neuen Pumptrack im Sportzentrum Knittelfeld schon fleißig getestet haben. "Ein großartiges Projekt", lobte auch Askö-Präsident Gerhard Widmann bei der Vorstellung am Mittwoch. Sicher Die Eisenbahnerstadt hat einerseits den ersten Fahrradsicherheitspark Österreichs gebaut. "Ein Regionsprojekt", wie Bürgermeister Gerald...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Sondersitzung für Hallenbad NEUNKIRCHEN. Für die Darlehensaufnahme (970.000 Euro) zum Umbau des Hallenbades muss am 26. Juni ein Sondergemeinderat abgehalten werden. Begründung: Es taucht nirgendwo ein Beschluss zur Auftragsvergabe auf. Hortbetreuung vom Hilfswerk NEUNKIRCHEN. Das Hilfswerk kommt künftig zum Zug. Die SPÖ zweifelt die deutlich günstigere Abrechnung an. "Weil die Kosten nicht von 60.231 € 2018 auf künftig 62,75 € fallen können", so Bundesrätin Andrea Kahofer. Kuriose Abrechnung...

ÖVP Enns fordert neues Spielplatz-Konzept. | Foto: ÖVP Enns
8

Neues Spielplatz-Konzept
Bessere Spielplätze für Ennser Kinder

Die ÖVP Enns fordert mehr Attraktivität und Sicherheit auf Ennser Spielplätzen – die Gemeinde reagiert. ENNS. „Viele Eltern aus Enns haben sich in den vergangenen Monaten an uns gewandt, um auf den teilweise sehr schlechten Zustand der gemeindeeigenen Spielplätze hinzuweisen", sagt ÖVP-Frauen-Obfrau Karin Kainzinger. Daraufhin hat sie sich gemeinsam mit Kollege Nico Praus selbst ein Bild davon gemacht. Zusätzlich gaben sie Fragebögen an Eltern aus, um ihre Meinung zu den elf öffentlichen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
NEueröffnung in Kitzbühel. | Foto: Gemeinde

Kitzbühel
Neueröffnung Skatepark mit neuer Pumptrack-Anlage

KItzBÜHEL. Am Freitag, 14. Juni, wird der Funpark Kitzbühel neu eröffnet und bekommt zu seinen bestehenden Obstacles des Skateparks einen gänzlich neuen Asphalt-Belag und eine weitere Attraktion dazu: Eine neue Pumptrack-Anlage. Das alles wird gemeinsam mit dem Jugendzentrum „Freiraum“ ab 16 Uhr mit einem Eröffnungsfest gefeiert. Eine Jugendumfrage hatte ergeben, dass die Jugendlichen die Sanierung und Neugestaltung des Skateparks wünschen. Dieser Wunsch wird nun erfüllt und mit dem Pumptrack...

Beeindruckende Stunts bei Pump The Dirt
 | Foto: Marc Schwarz
3

Bikeveranstaltung für Jung und Alt
Pumptrack macht Halt in Sölden

SÖLDEN. Bereits zum vierten Mal tourt die Pumptrack Series durch Österreich, dieses Jahr tatkräftig von Intersport als Hauptsponsor unterstützt. Am 9. Juni 2019 in Sölden weiter. Unter dem Motto „Pump the Town“ gehen Teilnehmer aller Altersklassen von Kids mit Laufrad bis zu Hobbyfahrern und Semiprofis an den Start. Die Biker fahren im Einzelmodus zwei Runden, wovon die Schnellere gewertet wird. Am Start erhält jeder Teilnehmer ein Goodiebag, die Gewinner werden am Ziel mit Bikerausstattung von...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Auch die Erwachsenen treten an. | Foto: © Marc Schwarz
6

Austrian Pumptrack Series
Radsport-Event tourt zum vierten Mal durch Österreich

TIROL. Die Austrian Pumptrack Series ist eine Veranstaltung, bei der Jung und Alt ihr Bike-Talent im Gelände unter Beweis stellen können. Von Juni bis August finden die Renn-Termine statt, gestartet wurde am 1. Juni in Tirol. Die Sport-Veranstaltung wird durch Intersport unterstützt.  Vier weitere Termin der Austrian Pumptrack SeriesDie beliebte Sportveranstaltung tourt bereits zum vierten Mal durch Österreich, in Innsbruck unter dem Motto: "Pump the Town".  Vom Laufrad übers Hobbyfahrrad bis...

Die erste Planungswerkstätte mit Jugendlichen traf sich bereits in Eibiswald. | Foto: KK
2

Eibiswald plant neuen Spiel- und Erlebnispark

EIBISWALD. Im "Auftrag" der Bürgerbefragung aus dem Jahr 2018 startet die Marktgemeinde Eibiswald das nächste Zukunftsprojekt: Im Vorjahr war einer der Hauptwünsche der Befragten die Entwicklung eines Freizeitareals rund ums Erlebnisbad Eibiswald. "Für rund 80 Prozent war das wichtig. Daher hat das höchste Priorität", erklärt Bgm. Andreas Thürschweller. Der Spielplatz soll nach den Wünschen der Nutzer nun neu gestaltet werden. AuftaktveranstaltungDafür trafen sich im Lerchhaus erstmals die...

Eröffneten den Pumptrack vor dem Sillpark (v. l): Markus Siedl (Center-Manager Sillpark), Nachwuchstalent Jonas (Downhill Verein Tirol), Sportstadträtin Elisabeth Mayr, das Bikepark Innsbruck Maskottchen „Marie“, Simone Wechselberger und Vereinsobfrau Sabine Oswald (beide Downhill Verein Tirol), Klaus Kranebitter (Verein zur Förderung von Bildung und Sport) sowie Sportamtsleiter Romuald Niescher. | Foto: IKM/Freinhofer

„Bewegt am Rad“
Pumptrack vor dem Sillpark wurde eröffnet

Unter dem Motto „Bewegt am Rad“ steht auch heuer wieder bis 20. Juni ein kostenloser Pumptrack vor dem Einkaufszentrum Sillpark zur Verfügung. Mit einer offiziellen Eröffnungsfeier erfolgte heute der Startschuss des Rad-, Scooter und Skatevergnügens. Die Anlage mitten in der Stadt kann während der Öffnungszeiten von 09.00 bis 20.00 Uhr mit Rädern, Scootern und Ähnlichem befahren werden – auch Workshops stehen auf dem Plan. Für den Start von „Bewegt am Rad“ haben die Verantwortlichen der Stadt...

Dorian Macher (Bildmitte) mit Jan Tschaschl und Armin Heimburg (Fahrradladen Fernitz) sowie Felix Reautschnig, Nina Wagner und Patrick Plieschnig (BrainyClothes). | Foto: Edith Ertl
63

Hausmannstätten eröffnete Hundewiese und Pumptrack

In Hausmannstätten wurden Pumptrack-Anlage und Hundewiese eröffnet, die sich ein von der Gemeinde angemietetes Areal von 7.500 m2 in der Gärtnerstraße teilen. Zwei abgezäunte Bereiche bieten Platz für Mountainbiker, und Hunden einen ungestörten Auslauf. Pumptrack-Ideengeber war Hausmannstättens Jugend, die in der Beteiligungs-Werkstatt des Landes Steiermark über ihre Wünsche befragt wurde. Fabio Posch (17) konzipierte die Anlage mit Wellen und Steilkurven als MTB-Rundkurs. Eröffnet wurde der...

Der Pumptrack bei der Kirchdorfer Stadthalle wurde offiziell eröffnet.
25

Pumptrack in Kirchdorf offiziell eröffnet

Vor kurzem wurde der Kirchdorfer Pumptrack offiziell eröffnet. Es handelt sich dabei um einen Rundkurs mit Wellen und Steilkurven. KIRCHDORF. Durch Ziehen und Drücken über Hügel und Senken wird Geschwindigkeit aufgebaut. Das schult Kraft, Koordination und Ausdauer gleichzeitig. Der Kirchdorfer Pumptrack ist asphaltiert, hier kann man mit allem fahren, was rollt: Fahrräder, Scooter, Inline Skates, Skateboards und sogar Laufräder. 60 Tonnen Asphalt wurden in Kirchdorf auf einer Fläche von 850...

2019 wird für Daniel Resch ein Jahr, in dem viel passiert. Das Amtshaus in der Grinzinger Allee wird im April fertiggestellt. | Foto: BV19

bz-Jahresvorschau
"2019 für die Jugend einsetzen"

Querverbindung nach Währing, Pumptrack, Amtshaus: 2019 nimmt sich der Bezirkschef einiges vor. DÖBLING. Voller Tatendrang und Optimismus ins Jahr 2019: Wir haben mit Bezirksvorsteher Daniel Resch über Öffi-Pläne und die geplante Multisportanlage im großen bz-Interview gesprochen. Gernot Blümel hat im Herbst gesagt: "Wir wissen noch nicht wann, aber es wird gewählt." Laufen schon Vorbereitungen? Daniel Resch: Auch wenn noch kein Termin feststeht, bin ich in ständigem Austausch mit Stadtrat...

<f>Leo, Max</f>, ihr Papa René Hirschmann und Erich Mader haben mit den Bezirksblättern Gmünd den Strecken-Test gemacht.
34

Reingers
Neuer "Pumptrack" im Test

In Reingers gibt es ein neues Freizeitangebot, für alles, was rollt. Die Bezirksblätter haben's ausprobiert. REINGERS. "Körpergewicht wegnehmen, Hüfte nach vorne schieben und Schwung mitnehmen", erklärt René Hirschmann, Obmann des Vereins Bike.Fit Union Waldviertel, die richtige Technik. Dann schwingt er sich auf sein Mountainbike, genau wie seine beiden Söhne Leo und Max und Kassier Erich Mader, und fährt in den nagelneuen, frei zugänglichen Pumptrack im Freizeitzentrum Reingers ein. Ein...

Die Bauzäune sind weg. Ab sofort kann jeder am Pumptrack Kirchdorf fahren. | Foto: Bikesport RC Kremstal
2

Der Pumptrack in Kirchdorf ist offen!

KIRCHDORF. Sehnsüchtig haben viele in den vergangenen Wochen durch den Bauzaun vor der Stadthalle geblickt. Die Wellen und Kurven aus Asphalt schauten verlockend aus, doch der Rollrasen brauchte noch Zeit um anzuwachsen. Darum mussten die ersten Runden am Pumptrack Kirchdorf noch warten. Seit kurzem sind die sehnsüchtigen Blicke allerdings lachenden Gesichtern gewichen. Der Pumptrack ist ab sofort jederzeit frei befahrbar. Trotz des nicht optimalen Wetters haben davon schon etliche Kinder,...

So wird der fertige Pumptrack vor der Stadthalle Kirchdorf aussehen.
2

Pumptrack Kirchdorf: Jetzt wird gebaggert!

KIRCHDORF. Wer in diesen Tagen am Bundesschulzentrum Kirchdorf vorbeikommt, wird sich fragen, was denn da vor der Stadthalle gebaggert wird. Die Antwort: ein Pumptrack. Der Radverein Bikesport RC Kremstal hat die Fläche von der Stadt gepachtet und lässt dort die in der Region einzigartige Sportinfrastruktur errichten. Eine Spezialfirma, die auf den Bau dieser asphaltierten Wellenkurse fokussiert ist, hat am Dienstagmorgen (2.10.2018) mit der Umsetzung begonnen und wird Kirchdorfs Pumptrack...

Action war bei der Eröffnung des Generationenparks in Lermoos geboten. | Foto: Reichel
45

Generationenpark in Lermoos spielt alle Stücke - Beitrag mit VIDEO

LERMOOS (rei). Die Sonne strahlte am Freitag mit den Lermooser Kindern um die Wette: Tiefblau präsentierte sich der Himmel, die Temperaturen waren angenehm und die Stimmung ausgelassen. Genau der richtige Rahmen, um den neuen Generationenpark im Lermooser Lusspark offiziell seiner Bestimmung zu übergeben. Gemeinsames Projekt Die Gemeinde und der Tourismusverband waren die Triebfedern bei der Umsetzung dieses Projektes in unmittelbarer Nähe des Ortskerns. Unterstützung fand man beim Verein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die neue Mountainbikestrecke in Obdach. Foto: KK
2

Obdach: Sportzentrum wurde erweitert

Biker freuen sich über einen nagelneuen Rundkurs. OBDACH. Das Sportzentrum in Obdach wurde um ein attraktives Angebot erweitert. Neben Fußball-, Tennis- und Beachvolleyballplatz findet man dort ab sofort eine neue Mountainbike-Strecke, die am Samstag offiziell eröffnet wurde. Die Gemeinde hat in die sogenannte Pumptrack rund 10.000 Euro investiert. Rundkurs Der Rundkurs ist mit verschiedenen Elementen wie Steilkurven oder Sprüngen versehen. Das Ziel ist es, durch Hochdrücken des Körpers (engl.:...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Anschluss an die Pumptrack Series boten Kevin Böck und Matt Waldner eine spektakuläre BMX-Show. | Foto: Marc Schwarz / Alpreif GmbH
6

Großarl empfing die Austrian Pumptrack Series 2018

GROSSARL (aho). Wer der Schnellste am neuen Pumptrack in Großarl ist, zeigte sich am Samstag beim Stop der Austrian Pumptrack Series im Großarltal. Bei dem Highlight, das seit Juni 2018 im Großarltal angeboten wird, müssen Biker durch gleichmäßige Pump- und Push-Bewegungen die Steilkurven und Wellen des Kurses bewältigen – in die Pedale treten gibt's dabei nicht. Zum Bewerb am 21. Juli fanden sich Teilnehmer aus ganz Österreich in Großarl ein. Mit Anfängern, Kindern, Youngsters und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Radstrecke, der sogenannte Pumptrack, beim Einkaufszentrum Q19 war ein Besuchermagnet für Klein und Groß. | Foto: Tyrone Kelly
1 6

Sportevent begeisterte die Döblinger Jugend

Der Pumptrack beim Einkaufsquartier Q19 wurde großartig angenommen. Jetzt verlangen die Döblinger nach mehr. DÖBLING. Für einen Tag war beim Einkaufsquartier Q19 eine Rennstrecke für die Radbegeisterten aufgebaut. Und, der Andrang war enorm. Sportenthusiasten versuchten sich mit Fahrrädern, Skateboards und Roller im Parcours. "Leider ist das keine Dauereinrichtung im Bezirk. Der große Andrang hat uns aber gezeigt, dass wir eine derartige Anlage dringend brauchen. Am besten in Döbling", so...

Durch Hochdrücken des Körpers wird am Pumptrack ohne Treten Geschwindigkeit aufgebaut. | Foto: Marc Schwarz Photo
2

Austrian Pumptrack Series machte 2018 wieder Station in Marchtrenk

Die neuerliche Austragung des Events zog deutlich mehr Teilnehmer und Zuseher an. MARCHTRENK. Pumpen , Shapen, Sliden mit diesen Fachwörtern wird man bei dieser Sportart konfrontiert. Ein Pumptrack ist eine speziell geschaffene Strecke oder ein ein Rundkurs aus Erde, Lehm oder Asphalt. Das Ziel ist es, darauf, ohne zu treten, nämlich nur durch Hochdrücken (engl. pumping) des Körpers, aus der Tiefe am Rad Geschwindigkeit aufzubauen. Es gibt in Österreich mittlerweile viele Gemeinden die erkannt...

So sieht es aus wenn ein Profi die Wellen reitet, aber auch Neulinge können sich am Pumptrack versuchen. | Foto: APS

Großarl ist um eine Sportattraktion reicher

Der Wintersport Ort Großarl hat auch im Sommer viel zu bieten. Seit Juni gibt es ein neues Highlight für Biker: den Pumptrack GROSSARL. Direkt am Parkplatz der Großarler Begbahnen gibt es jetzt einen Pumptrack. Also mit dem Bike in den Wellen und Kurven allein durch hochdrücken des Körpers Geschwindigkeit aufzubauen. Austrian Pumptrack Series Damit der Pumptrack gleich richtig eingweiht wird, kommt am 21. Juli die Austrian Pumptrack Series nach Großarl. Dabei gibt es nur ein Ziel "Pump the...

Hindernisparcours mitten in Döbling: Am 7. Juli ist im Q19 viel Spaß und Spannung angesagt. | Foto: van Fliet
2

7. Juli: Pumptrack-Action bei freiem Eintritt

Im Einkaufsquartier Q19 findet ein Event für die Jugend statt. Als Startschuss für eine Sportoffensive. DÖBLING. Treibende Kraft bei dieser Veranstaltung sind "Masters of Dirt"-Erfinder Georg Fechter und Moderator Andi Brewi. Beide Protagonisten für das Event am 7. Juli stammen aus Döbling. Gemeinsam mit Bezirksvize Daniel Resch (ÖVP) ist es nun endlich gelungen, Nägel mit Köpfen zu machen. "Wir haben schon zwei Jahre lang vor, so etwas in unserem Heimatbezirk auf die Beine zu stellen. Super,...

Vorabansicht der "Jumpworld.One"-Halle, die spätestens im Februar 2019 eröffnet wird | Foto: Jumpworld.One
4

"Jumpworld.One“: 4,9 Millionen Euro für die Freizeit

Private Investoren bauen in Klagenfurt den ersten Trampolin- und Parcour-Park Kärntens. KLAGENFURT (chl). Mit der Freizeitarena "Jumpworld.One“ erhält die Landeshauptstadt einen trendigen Indoor- und Outdoor-Park sowie eine attraktive Schlechtwetter-Attraktion. Hinter dem Projekt stehen Hauptinvestor Hannes Hafner, mehrfacher Eigentümer regionaler Fernheizwerke in Kärnten, sowie Christian Tammegger, Innovationsmanager und Unternehmensberater. Das Investitionsvolumen beträgt 4,9 Millionen Euro....

Bürgermeister Stefan Lagg im Lussspark: Die neue Freizeitanlage hat viel zu bieten. | Foto: Foto: Reichel
9

In Lermoos entsteht ein Kinderparadies

LERMOOS (rei). Sandkasten war früher. Die Ansprüche, die man heute an einen Spielplatz stellt, sind um ein Vielfaches höher. In Lermoos setzen die Gemeinde und der Tourismusverband derzeit im Lusspark ein Projekt um, das garantiert die Herzen der Kinder und vieler Jugendlicher höherschlagen lässt. 200.000 Euro werden investiert. Für so viel Geld gibt es einen tollen Abenteuerspielplatz, viel Freifläche und viele Möglichkeiten auch für Erwachsene, sich zu erholen und sich der persönlichen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Mai 2025 um 14:00
  • Rathausplatz
  • Weitra

Eröffnung Pumptrack

Eintreffen der Sternfahrt aus der Kleinregion, Trailshow, Infostand NÖ Regional/ÖAMTC 1. Waldviertler Radtage

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.