Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Im südlichsten Afrika eroberte sich Trial-Athlet Thomas Pechhacker (m.) einen Platz an der Weltspitze. | Foto: privat

Der Vizeweltmeister kommt aus Purgstall an der Erlauf

PURGSTALL. Riesenerfolg für den jungen Purgstaller Radsportler Thomas Pechhacker: Bei der UCI Trial Weltmeisterschaft in Südafrika konnte er sich Platz zwei sichern. "Die Reise war für mich sehr erfolgreich und ich darf mich jetzt Vizeweltmeister nennen", so Pechhacker. Dieser Titel bringt ihn auch im UCI Ranking weiter nach vorne auf Platz 23. Ein Riesenerfolg für einen Österreicher, denn bisher dominierten Spanier und Franzosen in dieser Sportart. Ebenfalls mit dabei in Südafrika war Thomas...

Ötztal Kriterium Huben am 15.09.2013

| Am 15. September geht es los. Die Österreichische Meisterschaft findet in Huben bei Längenfeld statt. Es fahren alle Nachwuchsklassen, Amateure und Master. Weitere Informationen unter www.urc-oetztal.at ALLE BEWEGEN SICH FÜR LEONIE!! ab 10:00 Uhr starten wir mit einem Rundkurs für einen guten Zweck. Jeder kann und soll mitmachen. Ob Rad, Rollschuhe, Roller od. zu Fuß. Mit € 0,50.- / Runde hilfst du Leonie. Seit mit dabei!! Wo: Huben, 6444 Längenfeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Suban
Simone bei der Ankunft in Rom | Foto: Privat

Mit dem Rad von Steyr nach Rom

STEYR. Während andere die Sommerferien zum Entspannen nutzen, erfüllte sich die 15-jährige Steyrerin Simone Plank einen Wunsch: Sie fuhr mit dem Rennrad von Steyr nach Rom. Die Idee kam der Hotelfachschülerin (Schwerpunkt Sport) vor zwei Jahren, als sie von jemandem hörte, der die Reise bereits angetreten hatte. Seit diesem Tag hegte Simone selbst den Wunsch, nach Italien zu fahren.Heuer war es schließlich so weit. Gemeinsam mit ihrem Vater fuhr die sportliche Skifahrerin in den Süden. Die...

Wieder ein toller Erfolg für die Außerfernerin Patrizia Wacker vom Team Gazi Radhaus. | Foto: privat
7

Wacker ist nicht zu bremsen

Radsportlerin Patrizia Wacker hat wieder zwei Rennen gewonnen SONTAHOFEN. Am Samstag wurde das 7. Stöcklerennen in Sonthofen als Lauf-, Mtb- und Rennradrennen ausgetragen. Die Lauf-, bzw. Mountainbikestrecke führte über zum Teil schottriger und ruppiger Fahrbahn zum sogenannten Bildstöckle über 6 km Länge und 600m Höhenunterschied. Die Rennradstrecke verlief über Asfalt ebenfalls zum Bildstöckle und war etwas kürzer mit 5,4 km Länge. Patrizia (GAZI Radhaus – RC Reutte) entschied sich für das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Junger Radsportler begeistert in Nationalteam

Toller Einstand für den erst 16 jährigen Garstner Julian Steindler GARSTEN. Julian fährt seine erste Radsportsaison für das Gourmetfein Team in Wels und dies äußerst erfolgreich. In der U17 gehört er bereits zu Österreichischen Spitze. Nachdem er in den letzten Monaten stets mit ausgezeichneten Leistungen aufzeigt hatte, durfte Julian Steindler beim Klassiker Triest-Udine erstmals für das Nationalteam an den Start. Nach einem gelungenen Fluchtversuch konnte er sich mit einer Gruppe absetzten,...

um 14:15 Uhr hieß es "Start frei" für den 20. Großen Aufi & Owi Preis 2013
13

Der 20. Große Aufi & Owi Preis war wieder ein toller Erfolg

Am 07.09.2013 fand bereits zum 20. Mal der Große Aufi & Owi Preis statt. Das vom MTB-Club Aufi & Owi Sport Wielandner ausgetragene Hobby-Rennen führte vom Stadtzentrum in St.Johann/Pg. bis zur Kreistenalm im Alpendorf, wobei hier 9,6km und 672 Höhenmeter zu bewältigen waren. Die schnellsten Damen auf der Strecke waren Fuchs Ursula (bikeklinik.com / 45:43), vor Wallner Sarah (MSC Mitterberghütten / 50:45) und Klotz Bernadett (Dirty Dogs / 51:22). Bei den Herren war Buczolits Mario (LAND-LEBEN...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Robert Grießenböck

Ötztal Kriterium Huben / Österreichische Meisterschaft

Am 15. September geht es los. Die Österreichische Meisterschaft findet in Huben bei Längenfeld statt. Es fahren alle Nachwuchsklassen, Amateure und Master. Weitere Informationen unter www.urc-oetztal.at ALLE BEWEGEN SICH FÜR LEONIE!! ab 10:00 Uhr starten wir mit einem Rundkurs für einen guten Zweck. Jeder kann und soll mitmachen. Ob Rad, Rollschuhe, Roller od. zu Fuß. Mit € 0,50.- / Runde hilfst du Leonie. Seit mit dabei!! Wann: 15.09.2013 ganztags Wo: Huben, 6444 Längenfeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Suban

Radunion-Fahrer beim Heimrennen

ST. JOHANN. Gute Resultate erzielten die Fahrer der Radunion St. Johann beim Rad-Weltpokal, dem Bergpokal und beim Master Cycling Classic. Beim Kirchdorfer Bergpokal mit Tiroler Meisterschaft (Bergrennen ins Kaiserbachtal) fuhren Franz Steiner und Ferdinand Fuchs in der Tirol-Wertung aufs Stockerl. Weitere Platzierungen bei den drei Bewerben in ihrer Rad-heimat holten: M. Jagodic, G. Fercher, M. Mayrl, J. Waldnig, G. Pletzer, M. Ertlschweiger, M. Rott, R. Polak, R. Alton, W. Heinzl und C. Rass.

79

Mit dem Rad vom Reschenpass nach Trient

Wunderschöne Radtour in Südtirol Nach siebenstündiger Anreise erreichten wir den Ausgangspunkt unserer viertägigen Radtour, den Ort Graun im Vintschgau. Dieser Ort liegt auf 1.500 Meter Seehöhe und ist einen Katzensprung vom Reschenpass entfernt. Bei frischem Wind, aber schönem Wetter, ging die Radfahrt los. Zuerst leicht abwärts bis St.Valentin auf der Haide. Danach ging die Fahrt steiler bergab (800 Höhenmeter), bei der wir ziemlich eine hohe Geschwindigkeit erreichten. Vorbei an den größeren...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
26

Sauwaldman: Hobbystrecke schlägt voll ein

Sauwaldman Radmarathon: Alte Bekannte am Treppchen – 2014 gesichert SCHÄRDING (ebd). 400 Starter kämpften beim Sauwaldman auf drei verschiedenen Streckenlängen um den Sieg. "Wir hatten heuer ein extrem starkes Starterfeld", sagt Christian Laufer vom Organisationsverein Club LaufRad Sauwald. Während sich Ewald Robeischl (Roadbiker.at) den Sieg über die Hauptstrecke A (120 Kilometer) sichern konnte, landete Simon Kislinger vom Team Alpha aus St. Roman auf Platz Zwei. Dritter wurde Vorjahressieger...

FEICHTENBERG TROPHY 2013

Diesen Samstag 07.September findet die Feichtenberg Trophy 2013 statt. Neu im Programm, erstmals für unsere Schüler, wird ein Rundkurs mit Geschicklichkeitspacour im Zielgelände der Fam. Waldhör am Feichtenberg gefahren. Kinder I und Kinder II (Jahrgang 2002 und Jünger ) fahren den Rundkurs 2mal. Schüler I und II (Jahrgang 1998 bis 2001) fahren den Rundkurs 5mal. Nachnennungen für den Kinderbewerb bis 12.30 Uhr am Renntag beim Start in der Hagenmühle. Siegerehrung gemeinsam mit Hauptlauf. Die...

Christian Haas konnte sich klar gegen die anderen Teilnehmer durchsetzen. | Foto: privat
2

Haas und Wacker holen Siege

Christian Haas und Patrizia Wacker stellten neue Streckenrekorde auf IMMENSTADT. Am Freitag, den 30.08. wurde in Immenstadt das 22. Naturfreundehaus-Rennen ausgetragen. Der MTB – Bergsprint in Immenstadt gehört zu den wohl steilsten Rennen im Kalender, kommen doch auf 5,8km, ganze 620hm zusammen. Patrizia Wacker (GAZI Radhaus – RC Reutte) war auch diesmal wieder voll motiviert und siegte überlegen in 30:04 min., was auch neuer Streckenrekord bedeutete. Christian Haas diktierte vom Start weg das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
2

Erfolge beim Radmarathon

Beim Radmarathon, mit dem die Hartbergerland-Radsportwoche beendet wurde, zeigten die Radsportler des TSV Bauernbrot Pötz tolle Leistungen. Über die kurze Distanz siegten bei den Damen Sabine Löschberger-Reisinger vor Gertrude Kurz. In der AK 4 siegte Johannes Löschberger, sein Sohn Sebastian errang den 2. Platz in der AK 1. Josef Handler wurde auf der Mitteldistanz Zweiter hinter Peter Braunsberger. Michael Mantsch erreicht in der AK 2 den 6. Rang und Friedrich Fuchs in der AK 4 Rang 21. Auf...

Die Radrennfahrer des TSV Bauernbrot Pötz Hartberg konnten sich erfolgreich in Szene setzen. | Foto: KK
2

Erfolge bei der Radsportwoche

Heimische Radasse konnten sich bei dem Großereignis in Szene setzen. Vier Radsportler und eine Radsportlerin des TSV Bauernbrot Pötz Hartberg haben alle 7 Rennen für die Gesamtwertung bei der Hartbergerland Radsportwoche gegen starke internationale Beteiligung bestritten und sehr gute Platzierungen erreicht. Als erstes gab es das Straßenrennen auf einem Rundkurs mit Start und Ziel in Bad Walterdorf. Am Sonntag darauf das Kriterium im Bereich des Bahnhofes Hartberg. Der „Bergsprint“ führte vom...

Josef Handler (l.) wurde steirischer Straßen-Vizemeister in der Klasse "Master II". | Foto: KK
2

Große Erfolge für heimische Radasse

Im Rahmen der Hartbergerland Radsportwoche wurde die Steirische Straßenmeisterschaft für Masterfahrer ausgetragen. In der Klasse Master I gewann Johann Fuchs aus Seibersdorf vor Peter Krebs und Franz Huber (alle Radl-Eck Fürstenfeld). In der Klasse Master II über 78 km wurde Josef Handler vom TSV Hartberg Steir. Vizemeister. In der Klasse Master III siegte Franz Bruchmann vom TSV Hartberg vor Johann Taucher. Die Steirische Kriteriumsmeisterschaft wurde in Hartberg ausgetragen. Steirischer...

Anzeige
Auf dem Weg in die Wechselzone um den Marathon in Angriff zu nehmen

Toller Erfolg beim Austria Triathlon in Podersdorf

Christian Brunner (ÖAMTC Hrinkow Steyr) erreicht am 24.8.2013 den 2. Platz in der Altersklasse der 50 - 54 jährigen und damit Vizemeister in der österreichischen Meisterschaft Die Langdistanz (3,8 km Schwimmen, 180 km auf dem Rad und 42 km Laufen) bewältigte der Sierninger in 9:59:32 Stunden. Das ergab den 41. Gesamtrang und den 2. Platz in der Altersklasse. Die Wettkampfbedingungen waren abgesehen von etwas Wind - ohne den geht es in Podersdorf aber sowieso nicht - ideal. Nachdem er beim...

Radsportlerin Martina Ritter einsame Spitze

BAD LEONFELDEN. Nach einem Monat Rennpause startete die Bad Leonfeldnerin Martina Ritter mit dem drittletzten Cup-Rennen in die zweite Saisonhälfte. In Bad Waltersdorf zeigte die Radsportlerin abermals ihre sehr gute Zeitfahrform im Straßenrennen über 78 Kilometer. Sie holte nach einer Soloflucht über 60 Kilometer mit über zwei Minuten Vorsprung auf das Hauptfeld den Sieg. Damit sichert sie sich bereits zwei Rennen vor Saisonende den Sieg im österreichischen Frauen-Cup.

Kriterium Leonfelden mit Spannung erwartet

BAD LEONFELDEN. Es ist alles angerichtet für einen Radsport-Krimi in Bad Leonfelden. Beim achten Weichselbaumer Stadtkriterium treffen die besten Amateur- Radsportler des Landes aufeinander. Im Rahmen der Landesmeisterschaften werden heuer alle Asse am Start stehen. Angeführt wird die Liste der Favoriten von Ex-Profi Peter Pichler. Doch auch die Lokalmatadore Pepi Hofer und Christoph Vorholzer haben große Ambitionen. Die starke Konkurrenz werte den sportlichen Charakter des Rennens enorm auf,...

Anzeige
2

Preuner Wirts Waffenrad-Rallye

Mit Top-Ausgestatteten Mountain-Bikes, 30 Gänge und Carbon-Rahmen - so fällt man bei der Waffenrad-Rallye am Samstag 28. September schon beim Start durch. Hier zählt nur ehrlicher Stahl! Stil ist beim verrücktesten Radrennen des Jahres wichtiger als die erreichte Zeit. Eine Jury wirft ein Auge auf das Fahrrad und die Bekleidung. Beim Rollmaterial ist man nicht so streng: "Neben Waffenräder sind auch andere klassische Stahlräder gern Willkommen", so Gabi Preuner vom "Preuner Wirt". Aber auch...

leicht Dreckig meine Dress und mein Bike im Vergleich zu den letzten Rennen.. :D
2 2

NUMMER EINS von OBERÖSTERREICH im MOUNTAINBIKEN

Gestern fand auf einer der technisch schwierigsten Strecken Österreichs in Ottenschlag die Landesmeisterschaft im CrossCountry statt, dass es dabei stark regnete machte die Sache sicherlich nicht einfacher.. Auch heuer wieder war Ottenschlag ein UCI Class 3 Rennen, das bedeutet die ersten 5 bekommen Weltcuppunkte und es gibt ein schönes Preisgeld, dass sah man dann auch am starken Starterfeld (einige Tschechen, Deutsche, ein Franzose und ein ehemaliger Junioren Weltmeister) und der Tatsache,...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Die Vierer-Mannschaft des Kaindorfer "greenteams" belegte Rang vier. | Foto: KK

Rangt drei für „greenteam“

Beim 24h Biken in Kaindorf erreichte das 4-er Team vom WSA „greenteam“ sensationell den 3. Rang. Karl Berghofer, Hannes Schellnast, Christian Pichler und Christian Koch lagen mehr als 22 Stunden nur auf Rang vier. Dank der Zauberhände vom Teammasseur Jochen Kainer war es jedoch möglich bis zum Schluss konstante Rundenzeiten zu fahren und nochmals einen Angriff auf die erstplatzierten Teams zu starten. Nach 24 Stunden und 877,1 gefahrenen Kilometern (49 Runden) musste sich das greenteam letzten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Kürnberg
  • Kürnberg

20. Mosstour Kürnberg

Am Samstag, den 24. Mai 2025, startet um 10:00 Uhr in Kürnberg die 20. Mosstour. KÜRNBERG. Die beliebte Mosstour der Sportunion Kürnberg, Sektion Radsport, feiert ihr 20-jähriges Jubiläum und lädt Radbegeisterte zu einer gemütlichen Ausfahrt durch die malerische Region ein. Im Vordergrund stehen der gemeinsame Spaß am Radfahren, der Genuss der Landschaft und die Einkehr bei regionalen Most-Stationen. Die Tour eignet sich für die ganze Familie und bietet eine ideale Kombination aus Bewegung,...

  • 25. Mai 2025 um 09:00
  • Wedl Ried, Wedl Handels-GmbH
  • Ried im Innkreis

Inn4tler Sattelfest

RIED. Das Innviertler Sattelfest geht in seine 4. Runde. Zwei abwechslungsreiche Stecken (ca. 45 oder 75 km) führen durch’s malerische Innviertel, wobei regionale Schmankerl für Wadlkraft sorgen. Den Radl-Nachwuchs laden wir zur Familien-Runde (12 km) mit kleiner Überraschung ein. Mehr Infos: radsportteam-ried.at/sattelfest

  • Ried
  • Christina Hartmann
Foto: TVB Salzburger Lungau Katschberg
  • 19. Juni 2025 um 08:00
  • Start: Liftparkplatz Sonnenbahn
  • St. Michael

33. Tour de Mur – Start in St. Michael

Ein Fixpunkt für alle Radsportbegeisterten ist die Tour de Mur, die bereits zum 33. Mal durchgeführt wird. Der Startpunkt der 333 km langen Radstrecke ist bei der Sonnenbahn in St. Michael und führt bis Bad Radkersburg. 08:00 Uhr Begrüßung und Verabschiedung der Tour - de - Mur Teilnehmer durch Herrn Bgm. LAbg. Ing. Manfred Sampl und der Infostelle St. Michael 08:30 Uhr Startschuss Am 18. Juni startet die Einradltour zum Blasnerhof/Muhr um 13:00 Uhr bei der Sonnenbahn/St. Martin mit Guide. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.