Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Christoph Mick siegte auch in Wels. | Foto: Franz Hackl
2 7

Bike Next 125 Hackl Lebensräume Team
Zwei Siege an einem Wochenende für Christoph Mick

Bei gleich zwei Querfeldein-Rennen war an diesem Wochenende Christoph Mick vom Bike Next 125 Hackl Lebensräume-Team am Start und konnte erfolgreich nach Hause kehren. NIEDERWALDKIRCHEN, BEZIRK ROHRBACH. Rennen dieser Art werden fast ausschließlich im Herbst und Winter auf Rundkursen mit meist unbefestigten Wegen ausgetragen. Dieser Aufgabe stellte sich Christoph Mick zuletzt gleich zwei Mal: Zunächst nahm der Fahrer des Niederwaldkirchner Radteams am Samstag beim 7. Radcross Strasswalchen...

RSW

Teambuilding der Welser Radprofis in Hinterstoder

Die Vorbereitungen für die Radrennsaison 2023 sind beim Team Felbermayr Simplon Wels bereits voll im Laufen. Jetzt werden die Weichen für das nächste Jahr gestellt. Insgesamt werden im nächsten Jahr über 10 Radprofis bei zahlreichen in- und ausländischen Rennen an den Start gehen. Jetzt gab es ein erstes Treffen des gesamten Teams in Hinterstoder. Dreitägiges Teambuilding in Hinterstoder Damit sich das neue Team in entspannter Atmosphäre optimal kennenlernen kann, wurde jetzt in Hinterstoder...

1 3

Herzverband erzielte "Stockerlplatz"!
Burgenländer erstmals bei „Österreich radelt“ auf Spitzenplätzen!

Am Donnerstag, dem 10. November hat die offizielle „Österreich radelt 2022“ Auszeichnungsveranstaltung stattgefunden. Die aktivsten Gemeinden, Betriebe, Schulen und Vereine wurden von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler ausgezeichnet. Die Veranstaltung wurde nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings/Green Events in Wien ausgerichtet. Als Bundessieger:innen in der Kategorie Vereine, haben wir – der Burgenländische Herzverband - den 2. Platz erradelt und...

Jakob Brandl siegt beim Donauinselkritierum in Wien. | Foto: Martin Granadia

Radsport
29-jähriger Eferdinger gewinnt österreichische Radliga

Ein Eferdinger gewann kürzlich die österreichische Radliga der Amateure.  EFERDING. Jakob Brandl feiert nach langer Saison den Gesamtsieg des österreichischen Amateurcups 2022 und setzte sich auch mit seiner Mannschaft in der Teamwertung gegen die starke Konkurrenz durch. Der 29-jährige Eferdinger tritt seit 2022 Jahr erstmals für die niederösterreichische Mannschaft Cycling Team Weichberger - KTM in die Pedale und konnte sogleich alle Saisonziele erfolgreich umsetzen. "Der Spaß am Radsport und...

In der Operngasse wurden mit 123.800 Radfahrern um 19.700 mehr als im Oktober des Vorjahres gezählt. | Foto: Peter Provaznik
1 4

Warmer Oktober
Neuer Rekord bei Radfahrern in Wien

Rekordtemperaturen bringen Rekordzahlen: Das gilt an den Wiener Radverkehrs-Zählstellen, wo im Oktober neue Rekorde erreicht wurden. WIEN. "Zusammengefasst war der Oktober 2022 gemeinsam mit 1795 der wärmste Oktober der Messgeschichte" - so drücken es die Meteorologen des ZAMG aus. Die Rekordzahlen am Thermometer brachten auch neue Rekordzahlen bei den Wiener Radverkehrs-Zählstellen. Insgesamt wurden in Wien laut VCÖ rund 855.000 Radfahrerinnen und Radfahrer gezählt - ein neuer...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Ernst Wendl und Astrid Reiser beim frisch sanierten Radweg. | Foto: Marktgemeinde Himberg

Sanierung
Der Triestingau-Radweg in Himberg und Zwölfaxing ist fertig

Der Triestingau-Radweg ist ein extrem beliebter und hoch frequentierter Radweg. Dieser führt durch das Gemeindegebiet von Himberg und Zwölfaxing. Die Sanierung des Radweges in den beiden Ortschaften ist nun abgeschlossen. HIMBERG/ZWÖLFAXING. Der Triestingau-Radweg verläuft von Schönau an der Triesting bis Schwechat durch insgesamt 12 Gemeindegebiete, größtenteils entlang der Triesting, mit einer Länge von etwa 37,4 km. Radfahren ist und wird immer beliebter. Daher ist es auch wichtig, dass die...

Der Linzer Rad-Spezialist beging letzte Woche sein einjähriges Jubiläum. | Foto: bikes&wheels
4

Jubiläum
Bike-Spezialist "bikes&wheels" feierte ersten Geburtstag

Vergangenen Freitag kamen zahlreiche Linzerinnen und Linzer in den Hafen, um den ersten Geburtstag des Rad-Spezialisten "bikes&wheels" mitzufeiern. LINZ. Der Bike-Spezialist "bikes&wheels" im Linzer Hafen beging letzten Freitag, 11. November, sein einjähriges Jubiläum. „Zwölf Monate voller Bike-Begeisterung gehören gebührend gefeiert“, so bikes&wheels Geschäftsführer Reinhard Forstner. Der Sierninger blickte freudig auf das erste Geschäftsjahr zurück: „Es hat sich einiges getan in den letzten...

  • Linz
  • Sarah Püringer
RSW

Mathias Reutimann erhält beim Team Felbermayr Simplon Wels einen Profivertrag

Einen starken Neuzugang kann das Team Felbermayr Simplon Wels jetzt für die Rennsportsaison 2023 präsentieren. Mathias Reutimann wird ab sofort für die Welser Radprofis in die Pedale treten. Der 27jährige kommt nach einer Saison beim Team Vorarlberg zu den Messestädtern und hat seine Stärken vor allem bei schweren hügeligen Rennen. Nachdem er jetzt seinen Lebensmittelpunkt nach Linz verlegt, ist ein Wechsel nach Wels die ideale Lösung, um sich als Radprofi weiterzuentwickeln. „2023 will ich mit...

Der Steiner Gerald Leutgeb blickt auf eine erfolgreiche Radsaison zurück. | Foto: privat

Radsport
Gerald Leutgeb: 31 Radrennen und viele Preise

Radsportler Gerald Leutgeb startete heuer bei 31 Radrennen. Hauptsächlich Bergrennen, Bergzeitfahren aber auch Straßenrennen, Einzelzeitfahren und Paarzeitfahren sowie einige Mountainbike Bergrennen. Erreichte sechzehn Mal den ersten Platz, zehn Mal den zweiten Platz und zwei Mal den dritten Platz. Bei drei Rennen stand der Radsportler aus Leidenschaft nicht am Podest in der Kategorie Master IV. Er wurde unter anderen mit dem Osttiroler Günther Sabransky erneut Österreichischer Meister im...

BMX
Junges BMX Talent aus dem Bezirk

Auf eine sehr erfolgreiche BMX Saison 2022 blickt der junge Pöllauer Nachwuchssportler Sandro Hohengassner zurück. Heuer war er bei insgesamt 16 Rennveranstaltungen, in 5 Ländern (AUT, DE, IT, SLO, HU), für sein Team „Sportunion BMX Baierdorf“ am Start. Schon zu Jahresauftakt war er mit einem 8 Platz, beim Europacup in Verona/Italien, erfolgreich. Das dieser Erfolg kein Zufall war, stellte der erst 12-jährige im Laufe der Rennsaison eindrucksvoll unter Beweis. Mit dem Sieg der Österreichischen...

Der Imster Daniel Federspiel tritt auch im Jahr 2023 für das Team Felbermayr Simplon Wels in die Pedale.  | Foto: Reinhard Eisenbauer

Daniel Federspiel bleibt bei Felbermayr
Vertrag verlängert

IMST (pele). Der Imster Daniel Federspiel wird auch im kommenden Jahr für das Team Felbermayr Simplon Wels an den Start gehen. Der Radprofi hat jetzt seinen Vertrag für das Jahr 2023 verlängert. Der zweifache Weltmeister im Mountainbike Eliminator ist ein Garant für Erfolge: In der heurigen Rennsaison konnte er den Österreichischen Meistertitel im Cyclocross und wichtige Rennen in Graz und Salzburg gewinnen. Aktuell dominiert er den Österreichischen Cyclocross Cup nach Belieben und hat bisher...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Reinhard Eisenbauer

Daniel Federspiel fährt auch 2023 beim Felbermayr-Express

Daniel Federspiel wird auch im kommenden Jahr für das Team Felbermayr Simplon Wels an den Start gehen. Der Tiroler Radprofi hat jetzt seinen Vertrag für das Jahr 2023 verlängert. Der zweifache Weltmeister im Mountainbike Eliminator ist ein Garant für Erfolge: In der heurigen Rennsaison konnte er den Österreichischen Meistertitel im Cyclocross und wichtige Rennen in Graz und Salzburg gewinnen. Aktuell dominiert er den Österreichischen Cyclocross Cup nach Belieben und hat bisher alle Rennen, bei...

Die Radsportler des Cycling Teams Weichberger haben ihre Saisonziele erreicht und blicken auf ein höchst erfolgreiches Jahr zurück. | Foto: Cycling Team Weichberger KTM
2

Radsport
Mostviertler "Cyclisten" blicken auf erfolgreiches Jahr zurück

Die Radsportler des Cycling Teams Weichberger KTM haben heuer all ihre Saisonziele erreicht. REGION. Die Mostviertler Radsportler des Cycling Teams Weicherger KTM blicken auf ein erfolgreiche Jahr zurück. Sie konnten die ganze Saison über mit Top-Leistungen überzeugen und sammelten kontinuierlich Punkte für den Amateur-Cup. Alle Saisonziele erreicht Die harte Arbeit kombiniert mit Ehrgeiz und einer Portion Spaß hat sich ausgezahlt, denn man konnte Cupsieger in der Teamwertung werden. Doch das...

Stadtrat Walter Schaffer mit der Auszeichnung vor dem RollUp „Radhauptstadt“. | Foto: Michael Kofler
2

Auszeichnung
Schwechat wurde zur zertifizierten Radhauptstadt gekürt

Im Rahmen eines feierlichen Festakts in der Landeszentrale der HYPO NOE in St. Pölten gratulierten Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko den Vertreterinnen und Vertretern jener niederösterreichischen Städte und Gemeinden, die erstmals zur Radhauptstadt zertifiziert wurden. Verkehrsstadtrat Walter Schaffer war als Vertreter unserer Stadt persönlich vor Ort und übernahm dankend die Zertifizierung. SCHWECHAT. Gute Radverbindungen in und...

Der Ötztaler Radmarathon – ein Traum, der nächstes Jahr am 9. Juli wieder in Erfüllung geht. Zumindest für jene, bei denen's mit dem Startplatz klappt. | Foto: Lukas Ennemoser/Ötztal Tourismus
2

Bis 30. November
Ötztaler Radmarathon: Die Anmeldung ist eröffnet

20.000 wollen, nur 4.000 können – und deshalb sind sie auch so gefragt, die Startplätze für den Ötztaler Radmarathon. Im kommenden Jahr fordert der Alpenklassiker erstmals bereits am 9. Juli heraus und wer sich eine Chance auf eine Teilnahme erhofft, sollte sich sputen: Denn schon am 30. November schließt sich das Anmeldefenster. ÖTZTAL. Alles beginnt in Sölden, alles endet in Sölden. Dazwischen stehen über 220 Kilometer, 5.500 Höhenmeter, vier Alpenpässe – und nicht zuletzt viele Strapazen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Reinhard Eisenbauer

Lokalmatador Florian Kierner bleibt dem Team Felbermayr Simplon Wels treu und will 2023 sein 1. Profirennen gewinnen

Florian Kierner zählt im heimischen Radsport nach wie vor zu den großen Nachwuchshoffnungen. Der 23jährige hat beim Welser Verein das Rennradfahren begonnen und startet auch im Jahr 2023 wieder für das Team Felbermayr Simplon Wels. Sein herausragendes Talent hat der in Buchkirchen bei Wels wohnhafte Radprofi mit einem 3. Etappenplatz beim schweren Eliterennen CRO Race (UCI 2.1), dem sensationellen 6. Platz bei den U-19 WM in Norwegen und dem Sieg der Int. OÖ. Junioren-Rundfahrt bereits mehrmals...

Christoph Mick holte sich Platz eins. | Foto: Franz Hackl
6

Bike Next 125 Hackl Lebensräume Team
Christoph Mick holt sich Sieg in St. Pölten

Auf einem 2,9 Kilometer langem Rundkurs organisierte der RC ARBÖ St. Pölten vor kurzem einen Cycle Cross Wettbewerb. Vom Niederwaldkirchner RC Bike Next 125 Hackl Lebensräume Team war Christoph Mick am Start. ST. PÖLTEN, NIEDERWALDKIRCHEN. Bereits kurz nach dem Start bildete sich eine vierköpfige Ausreißer Gruppe, in der auch Christoph Mick mit dabei war. Mit seinen Mitstreitern Philipp Heigl, Jakob Reiter und Gerald Hauer hielt er das Tempo hoch und ließ das große Hauptfeld nicht mehr...

Foto: die2Nomaden.com
2

Ansfelden-Traun-Pasching-Wilhering-Thening-Ansf.
Bike-Tour in Ansfelden und Umgebung

Da wir derzeit einen wunderschönen Herbst genießen dürfen, stellen wir euch hier wieder eine Tour der Mountainbike-Gruppen vor, die wir im Zuge von Ausfahrten unseres „Radclubs Union Ansfelden“ machen. ANSFELDEN. Der Radclub Union Ansfelden feierte bereits sein 20jähriges Jubiläum und ist in verschiedene Gruppen eingeteilt. Hier gibt es die Möglichkeit bei sehr guter Kondition mit der Gruppe Rennrad 1 beziehungsweise MTB 1 auszufahren oder etwas dezenter mit Rennrad 2 oder Mountainbike 2 (auch...

2

WEIZER WINTERCUP 1. Bewerb
Podhraski Niklas und Rumpl-Knoll Paula siegten beim Auftakt des WEIZER WINTERCUP

1. Bewerb des WEIZER WINTERCUP Mountainbike Berg. Bei nass-kühlem Wetter haben die wetterfesten Radler mit dem Mountainbike die 11 km lange Strecke mit 660hm auf den Patscha in Angriff genommen. Mit Top-Form hat sich PODRASKI Niklas FC Donald überlegen in 27:56 den Sieg geholt vor GRABNER Gottfried in 30:32 RTR ATUS Weiz und WEISSENBACHER Christian RC Birkfeld 32:32. Bei den Damen Dauersiegerin RUMPL-KNOLL Paula RT Passail in 41:34.

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Schellnegger
Mario Stiehl

Radprofi Josef Dirnbauer fährt auch 2023 beim Team Felbermayr Simplon Wels

Das Team Felbermayr Simplon Wels kann einen weiteren Fahrer für die Radsportsaison 2023 präsentieren. Josef Dirnbauer aus Langenwang in der Steiermark wird auch im kommenden Jahr für die Welser Radprofis in die Pedale treten. Der 24jährige kommt ursprünglich vom Skispringen: Als mehrfacher Landesmeister und 3. bei den Österreichischen Meisterschaften im Team konnte er in dieser Sportart große Erfolge feiern, auch beim Skifliegen am Kulm war er am Start. Nach Beendigung seiner Karriere sattelte...

Gerald Leutgeb, Alfred Köttler, Rudolf Atzenhofer | Foto: privat

Radsport
Leutgeb beendet saison mit 2. Platz

Der letzte Bewerb der Radsaison endete für den Steiner Gerald Leutgeb mit einem Mountainbike Bergrennen. KREMS/ YBBSITZ. "Gestartet wurde das Rennen in Ybbsitz und führte über eine 7 Kilometer lange Forststraße mit einer Höhendifferenz von 710 Meter hinauf zum Prochenberg Schutzhaus auf 1123 Meter Seehöhe", schildert Leutgeb.. Platz 2 für Leutgeb Nach 41:22 Minuten überquerte der Steiner als zweiter die Ziellinie in der Kategorie Master IV. Sieger wurde Alfred Köttler und Platz 3 ging an Rudolf...

Schilderwald entlang des Radweges
44 Verkehrszeichen auf 7 Kilometer Radweg

FREISTADT/LASBERG: Auf dem sieben Kilometer langen Radweg von Freistadt nach Lasberg münden 11 Nebenstraßen oder Bauernwege in die Bezirksstraße ein und es gibt jeweils zwei Rohrsteher auf dem vier Verkehrszeichen angebracht sind: In jeder Richtung zwei: „Radfahr- Fußweg Ende “ „Radfahr- Fußweg Anfang“. Das ganze mal 11 ergibt in Summe 44 runde blaue Verkehrszeichen. Da fragt man sich schon, ob dieser Aufwand notwendig ist, wo doch sowieso Markierungen am Asphaltboden vorhanden sind. Über den...

RSW
4

Sieg für Daniel Federspiel bei Kraftwerkscross in Wien – Silke Mair gewinnt das Frauenrennen

Daniel Federspiel präsentiert sich in der Querfeldeinsaison weiterhin in bestechender Form und liegt im Österreichischen Cyclocross Cup 2022 mit 5 Siegen souverän in Führung: Der amtierende österreichische Meister konnte heute beim Kraftwerkscross in Wien bei seinem 5. Antreten den 5. Sieg einfahren. Heute gewann der Felbermayr-Radprofi nach 59:33 Minuten mit einem deutlichen Vorsprung von 2:05 Minuten Vorsprung auf Manfred Zöger und auf seinen Teamkollegen Adrian Stieger, der mit 2:10 Minuten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: TVB Salzburger Lungau Katschberg
  • 19. Juni 2025 um 08:00
  • Start: Liftparkplatz Sonnenbahn
  • St. Michael

33. Tour de Mur – Start in St. Michael

Ein Fixpunkt für alle Radsportbegeisterten ist die Tour de Mur, die bereits zum 33. Mal durchgeführt wird. Der Startpunkt der 333 km langen Radstrecke ist bei der Sonnenbahn in St. Michael und führt bis Bad Radkersburg. 08:00 Uhr Begrüßung und Verabschiedung der Tour - de - Mur Teilnehmer durch Herrn Bgm. LAbg. Ing. Manfred Sampl und der Infostelle St. Michael 08:30 Uhr Startschuss Am 18. Juni startet die Einradltour zum Blasnerhof/Muhr um 13:00 Uhr bei der Sonnenbahn/St. Martin mit Guide. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.