Raiffeisen

Beiträge zum Thema Raiffeisen

Der ehemalige Gemeindevorstand Peter Wurm ist mit der Schließung der Raika Mils nicht einverstanden. Er forder an einzelnen Tagen der Woche eine persönliche Bankberatung an dem Standort. | Foto: Kendlbacher
2

Ruf nach Bankberatung
Wurm: „Für die Altbevölkerung in Mils ist die Schließung eine Bankrott-Erklärung!"

Mit 30. Juni 2023 hat das letzte Bankinstitut in Mils seine Pforten für immer geschlossen. Manche Milser Bürgerinnen und Bürger sind mit der Schließung nicht einverstanden und wünschen sich zumindest eine persönliche Beratung an einzelnen Tagen an dem Standort. MILS. Dass Schließungen von Postämtern, Banken und Geschäften im Ort oft mit langen Wegen und Ärger verbunden sind, zeigt die neuerliche Schließung der Raiffeisenbank-Filiale in Mils. Wie berichtet, wurde das letzte Bankinstitut im Dorf...

Die Kids freuten sich sichtlich über die kühle Erfrischung!
1 8

Raiffeisenbank Burgenland Mitte
RaiffEIStag brachte die Kinderaugen zum Strahlen

Die Abkühlung ist umso schöner, je kälter das Eis ist. Dem stimmten auch die BesucherInnen am RaiffEIStag zu, welcher am Mittwoch, den 6. September 2023 am Oberpullendorfer Hauptplatz stattfand.  Leckere Erfrischung am HauptplatzOBERPULLENDORF. Der Raiffeisen Jugend Club der Bank des Bezirkes hatte zu diesem Anlass eingeladen, um ihren Kunden und den Bürgern der Region etwas Besonderes zu bieten. Das Highlight des Tages war zweifellos die kostenlose Verteilung von köstlichem Eis passend zum...

Raiffeisen-Club-BetreuerInnen mit Sumsi vor dem Branderhof im Wildpark Aurach. | Foto: Raiffeisen
2

Raiffeisenbanken Bezirk Kitzbühel
Raiffeisen bot Spiel & Spaß im Wildpark

11. Raiffeisen Familientag: Spiel & Spaß gab's im Wildpark Aurach. AURACH, BEZIRK KITZBÜHEL. Der 11. Raiffeisen Familientag im Wildpark Aurach war ein Fest für Groß und Klein. KundInnen aus dem gesamten Bezirk folgten der Einladung von Raiffeisen. Wildtiere bestaunen, Kleintiere fütten, Spaß mit Sumsi, Masken basteln, Fotos aus der Fotobox uvm. – die verantwortlichen Raiffeisen-MitarbeiterInnen waren sich einig: der Familientag war eine erneut eine gelungene Veranstaltung. Der Dank der...

Landjugend Salzburg und Raiffeisen besiegeln Partnerschaft. Im Bild, von links nach rechts: Anna Doblhofer-Bachleitner (Raiffeisen Salzburg), Landesobmann Andreas Steiner und Landesleiterin Claudia Frauenschuh der Landjugend Salzburg und Michael Porenta (Raiffeisen Salzburg). | Foto: Landjugend Salzburg

Salzburg
Abkommen zwischen Raiffeisenbanken und Landjugend verlängert

Das Kooperationsabkommen zwischen der Raiffeisenbank und der Landjugend Salzburg wurde verlängert. Das Abkommen enthält eine wichtige finanzielle Unterstützung für die Landjugend. SALZBURG. Die Kooperation der Raiffeisenbank und der Landjugend wurde in einem Gespräch zwischen Landesleiterin Claudia Frauenschuh, Landesleiter Andreas Steiner und Geschäftsführerin Katharina Hangöbl, sowie von Anna Doblhofer-Bachleitner und Michael Porenta von Raiffeisen Salzburg erfolgreich verlängert. „Die Arbeit...

Die internationale Ratingagentur Moody's hat ein neues Rating der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG veröffentlicht. | Foto: Pixabay/nattanan23 (Symbolbild)
2

RLB Tirol
Moody's stuft Rating erneut hoch

Die internationale Ratingagentur Moody's hat ein neues Rating der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG veröffentlicht. Bei verbesserter Einschätzung hebt Moody´s das Langfrist-Rating der RLB Tirol auf A2 (vorher A3) mit stabilem Ausblick an. TIROL. MMag. Reinhard Mayr, der Vorstandsvorsitzende der Raiffeisen-Landesbank Tirol, betont:"Die Bestätigung durch unabhängige Analysten unterstreicht unsere herausragende Leistungsfähigkeit und Verlässlichkeit als Finanzpartner für unsere geschätzten Kundinnen...

Die Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann konnte 34 langjährige MitarbeiterInnen ehren. | Foto: Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann
2

Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann
34 MitarbeiterInnen konnten geehrt werden

Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann hielt 132. Generalversammlung ab; Kundengeschäftsvolumen wuchs auf 3,4 Mrd. Euro an. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Die Raiffeisenbank Kitzbühel–St. Johann blickte bei der 132. Generalversammlung auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Erfreulich fiel die kontinuierliche Steigerung des Kundengeschäftsvolumens auf über 3,4 Mrd. Euro aus. Ein starker Fokus wurde auf die MitarbeiterInnen und deren Förderung gelegt, im Jahr 2023 steht die Umsetzung der...

Dir. Othmar Scherzer, Obmann Rainer Liebscher, Ewald Fida, Friedrich Weiß, Ing. Marcus Koller, Josef Troll, Dir. Matthias Riemer
3

Raiffeisenbank Vitis verdoppelt Betriebsergebnis
Raiffeisenbank Vitis verdoppelt Betriebsergebnis

Die Raiffeisenbank Vitis hielt am 20.06.2023 ihre Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2022 ab. Obmann Rainer Liebscher stellte in seinem Bericht die spannende Frage, ob die „Raiffeisen-Idee“ nach 160 Jahren ihres Bestehens noch in die moderne Zeit passt. Dazu befragte er aber nicht Menschen, sondern die künstliche Intelligenz Chat GPD, die derzeit in aller Munde ist. Das Ergebnis war eindeutig, die Rechtsform der Genossenschaft hat auch im Jahr 2023 nichts von ihrer Aktualität verloren....

Bei der 127. Generalversammlung der Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol eGen gab es einen überraschenden Wechsel beim Aufsichtsrat. | Foto: Blickfang

Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol eGen
Neuer Vorstand und Aufsichtsrat gewählt

Große Überraschungen gab es bei der 127. Generalversammlung der Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol. HALL. Bei der 127. Generalversammlung der Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol eGen gab es einen überraschenden Wechsel beim Aufsichtsrat. Über 300 Mitglieder, Kunden und Gäste kamen ins Haller Kurhaus. Das Interesse war groß, die Stimmung aufgeregt, stand doch, neben der Präsentation des vergangenen Geschäftsjahres und der neuen Vorständin auch die Wahl in den Aufsichtsrat auf der...

Von links: Raiffeisenbank Untersberg Geschäftsleiter und Nachhaltigkeitsbeauftragter Thomas Perkounig, der stellvertretende Feuerwehrkommandant von Grödig Michael Schweighofer, Petra Schartner (RB Untersberg) und RB Untersberg-Obmann Wolfgang Schnöll. | Foto: RB Untersberg
3

Preisverleihung
Raiffeisenbank Untersberg vergibt Nachhaltigkeitspreise

Die Raiffeisenbank Untersberg vergab Ende Mai 2023 anlässlich ihrer Generalversammlung erstmals den von ihr gestifteten Nachhaltigkeitspreis namens „Tero". GRÖDIG, ANIF, NIEDERALM. Mit den insgesamt 2.500 Euro an Preisgeldern möchte die Bank Initiativen und Projekte aus den Bereichen Umwelt, Soziales sowie Governance unterstützen und diesen eine Plattform für mehr Sichtbarkeit bieten. Nominiert waren der Neubau der Volksschule Anif, das Montessori ORG mit einem Biodiversitätsprojekt, der Lions...

Anzeige
Großen Dank an die Raiffeisenbank Region St. Pölten für die Übergabe der Weingläser sprachen Kommandantstellvertreter BI Florian Maissner und Verwalter V Daniel Gärtner an Christian Schmid aus. | Foto: Raiffeisenbank Region St. Pölten

Raiffeisenbank Region St. Pölten und Freiwillige Feuerwehr Stollhofen

Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass im Notfall ein dichtes Netz an Helfern zur Verfügung steht. HERZOGENBURG. Einen unbezahlbaren Beitrag leisten dabei die vielen freiwilligen Feuerwehrleute. „Die Raiffeisenbank Region St. Pölten weiß, was es bedeutet, den Menschen ein verlässlicher Partner zu sein. Deshalb stehen wir auch der Freiwilligen Feuerwehr Stollhofen als starker Partner zur Seite“, so Christian Schmid, der sich mit neuen Wein-Gläsern für den Unterabschnitt Traismauer/Stollhofen...

Anzeige
Claudia Süssenbacher, Manfred Leitner, Bernadette Jilch, Stefanie Wilhelm, Petra Hochrieder, Hannes Fehringer, Franz Schmidt, Michael Kaiblinger, Georg Dorninger, Laura Gruber, Zoltan Kis, Tatjana Gruber, Julia Gruber, Leopold Figl, Franz Binder, Marion Török, Karl Hameder. | Foto: Raiffeisenbank Tulln

Donauhof Zwentendorf
Generalversammlung der Raiffeisenbank Tulln

Im Zwentendorfer Donauhof begrüßte Obmann Bürgermeister Leopold Figl am 5. Juni rund 140 Gäste und führte durch die diesjährige Generalversammlung der Raiffeisenbank Tulln. Im Anschluss präsentierten die beiden Geschäftsleiter Karl Hameder und Manfred Leitner den Geschäfts- und Lagebericht des abgelaufenen Jahres. ZWENTENDORF. Die Raiffeisenbank Tulln konnte im Geschäftsjahr 2022 ein hervorragendes Ergebnis präsentieren – das Betriebsergebnis wurde im Vergleich zum Vorjahr um knapp 40 Prozent...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am Bild Gewinner der Verlosung mit RB-Lungau Führungskräften. | Foto: RB Lungau / Roland Holitzky
3

Raiffeisenbank Lungau
Mehr Mitglieder und erfolgreiches Geschäftsjahr

Am 2. Juni fand die Generalversammlung der Raiffeisenbank Lungau in der Hapimag St. Michael statt. LUNGAU.  Die Raiffeisenbank Lungau verzeichnet aktuell eine steigende Mitgliederzahl von 5.800 Mitgliedern. „Die Mitgliederzahlen zeigen unsere tiefe Verankerung in der Region“ sind sich die beiden Geschäftsleiter Dir. Mag. Georg Fötschl und Dir. Georg Eberharth sowie Obmann Wolfgang Pfeifenberger einig. Erfolgreicher Abschluss 2022Im Rahmen der Präsentation des Jahresabschlusses 2022 gab die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Schließung der Bankstelle erfolgt per 30. Juni 2023 mit einem kleinen Abschiedsfest. | Foto: Kendlbacher

Raiffeisen Bank
Letztes Bankinstitut in Mils schließt mit 30. Juni 2023

Bei der Raiffeisen Bank in Mils kommt es demnächst zu spürbaren Veränderungen. Das Bankinstitut schließt mit 30. Juni  – eine moderne Selbstbedienungszone ist geplant. MILS. Das Gebäude der Raiffeisen Bank an der Dorfstraße 2 wurde damals vom Architekten Hanno Schlögl entworfen. Doch nun ist das Bauwerk in die Jahre gekommen und es herrscht dringender Handlungsbedarf, wie Daniel Neuner, leitender Bankangestellter der Raiffeisen Bank, bekannt gibt. „Am Standort der Bankstelle Mils entsteht ein...

Hinten v.l.: Andreas Flagschlunger (Raiffeisen), Bgm. Christian Härting, Hubert Kuprian (Raiffeisen) mit einer der Siegergruppen.
9

Jugend-Malwettbewerb
Hunderte NachwuchskünstlerInnen in Telfs gekürt

TELFS. Vergangene Woche explodierte der Telfer RathausSaal beinahe vor Kreativität! Gemeinsam starkRund 250 Kinder und Jugendliche aus 24 Gemeinden, samt Eltern und Großeltern fanden sich ein, um der Preisverleihung des internationalen Mal-Jugendwettbewerbs des Raiffeisen-Clubs beizuwohnen. Unglaubliche 3.103 SchülerInnen von 32 verschiedenen Schulen haben heuer ihre Interpretation des Mal-Mottos „Was uns verbindet, macht uns stark“ eingereicht. Die eingereichten Kunstwerke beeindruckten die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bei der 120. Generalversammlung der Raiffeisenbank Kirchdorf (v.li.): GL Andreas Endstrasser, AR-Vors. Christian Nothdurfter, Dir. Hannes Pichler, der geehrte Raiba-Obmann Ök.-Rat Josef Heim mit Gattin Resi sowie RLB-Verbandsdirektor Dr. Edwin Grubert
15

Bankwesen
Raiffeisenbanken Kirchdorf und Kössen zukünftig gemeinsam unterwegs

Die Raiffeisenbank Kirchdorf Tirol feiert ihr 120 jähriges Jubiläum und sichert eine erfolgreiche Zukunft mit der Raiffeisenbank Kössen. KIRCHDORF. Zukünftig gehen die Raiffeisenbank Kirchdorf Tirol und die Raiffeisenbank Kössen-Schwendt gemeinsame Wege und werden zur „Raiffeisen Kössen-Kirchdorf eGen“. Die neue Bank wird das Potenzial der Wirtschaft im Einzugsgebiet noch besser nutzen können und die Leistungsfähigkeit für die Kunden steigern. Alle Standorte und Arbeitsplätze bleiben erhalten....

Daniel Fellner, Astrid Legner, Dietmar Schmied, Martin Gruber und Rudolf Robin bei der Veranstaltung in Klagenfurt | Foto: LFV Kärnten

Bezirk Spittal
Dieses Unternehmen ist besonders "feuerwehrfreundlich"

Um Unternehmen, die sich in besonderer Art und Weise für die Unterstützung der örtlichen Feuerwehren engagieren, eine Wertschätzung entgegen zu bringen, hat der Kärntner Landesfeuerwehrverband in Kooperation mit der Wirtschaftskammer und dem Land Kärnten heuer erstmals die Auszeichnung "Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber" verliehen Das ist der Gewinner im Bezirk Spittal. OBERKÄRNTEN.  Im Bezirk Spittal wurde die Raiffeisen Bank Lurnfeld-Mölltal ausgezeichnet. Von Landesfeuerwehrkommandant Rudolf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Lea, Iris und Andreas Strohmaier | Foto: Simon Glösl
24

Tag der offenen Tür in Wieselburg
Raiffeisenbank öffnete ihre Tore

Mit einem Fest wurde beim Tag der offenen Tür das neue Raiffeisenbank-Gebäude in Wieselburg eröffnet. WIESELBURG. Während die Tresorräumlichkeiten nun im neuen Gebäude gefüllt und abgeschlossen werden, sperrte die Raiffeisenbank selbst ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher auf. Stars waren zu GastNeben interessanten Führungen durchs neue Haus und einer Vorführung der Cobra gab es auch die Möglichkeit, sich Autogramme und Selfies von Hermann Maier, Katharina Gallhuber und...

Foto: Titelbild, Meliha Akbas, BRG/BORG Telfs
2

Vernissage MITEINANDER-FÜREINANDER/50 J. VG Telfs
Raiffeisengalerie Telfs

ERÖFFNUNG DER JUBILÄUMS- UND BENEFIZAUSSTELLUNG MITEINANDER - FÜREINANDER Arbeiten von Schülerinnen und Schülern des BRG/BORG Telfs 50 Jahre Vinzenzgemeinschaft Telfs MITTWOCH, 17. MAI 2023 UM 19:00 UHR BEGRÜSSUNG: VDIR. HUBERT KUPRIAN GRUSSWORTE & ERÖFFNUNG: BISCHOF HERMANN GLETTLER MUSIKALISCHE UMRAHMUNG: SCHULBAND & SCHULCHOR BRG/BORG TELFS DAUER DER AUSSTELLUNG: 18. MAI – 16. JUNI 2023 Diese Ausstellung ist keine Verkaufsausstellung. Gerne kann aber eine Spende zugunsten der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Raiffeisenbank Tirol Mitte West
Die Vorstandsdirektoren der Raiffeisen Bankengruppe Kärnten Georg Messner, Peter Gauper und Gert Spanz | Foto: Fessl

Raiffeisen Bankengruppe Kärnten
Wachstum im herausfordernden Jahr

Mit guten Nachrichten kann die Raiffeisen Bankengruppe Kärnten aufwarten: Trotz aller Herausforderungen blicken die Vorstände auf ein erfolgreiches 2022 zurück und mit mehr Optimismus auf das laufende Jahr. KÄRNTEN. "Wir sind mit viel Optimismus ins Jahr 2022 gestartet und haben gehofft, aus dem Corona-Modus zu entkommen. Dann kam der Krieg in der Ukraine, der Anstieg der Rohstoffpreise, die Inflation in einem noch nie dagewesenen Ausmaß, die Zinserhöhung durch die EZB, die strengeren Kriterien...

Die Protagonisten des Abends: Gesund gelacht - an den ansteckenden Darbietungen von Dr. Ronny Tekal und Norbert Peter - und an Schmankerln vom Winzerhof Schabasser gelabt haben sich Dir. Thomas Schauer, Obm.-Stvin. Regina Maissner, Obmann Ing. Michael Hell, LL.B., und Gebietsleiter Prok. Rudolf Singe | Foto: Raiffeisen
Aktion

Herzogenburg/Traismauer
Sprengelversammlung Traismauer-Statzendorf und Oberwölbling

Nach Jahren der Einschränkungen gab es nun wieder eine informativ unterhaltsame Unterhaltung für die Region.  REGION. Obmann Ing. Michael Hell, LL.B. durfte sich über regen Zuspruch im Mehrzwecksaal der NMS Oberwölbling freuen und viele Mitglieder und Kunden sowie Vertreter von Vereinen und Institutionen begrüßen. Voller Stolz blickte Dir. Thomas Schauer auf das Jahr 2022 der Raiffeisenbank Region St. Pölten zurück. Nicht nur, dass zwei Leuchtturmprojekte mit den Standorten raiffeisen corner...

Die Protagonisten des Abends: Gesund gelacht - an den ansteckenden Darbietungen von Norbert Peter und Dr. Ronny Tekal - haben sich Gebietsleiter Werner Frech, Obm.-Stvin | Foto: Foto: Raiffeisen
2

Sprengelversammlung Pielachtal
Ein Blick zurück auf das Jahr 2022

NACH JAHREN DER EINSCHRÄNKUNGEN GAB ES NUN ENDLICH WIEDER EINE INFORMATIV UNTERHALTSAME VERSAMMLUNG FÜR DIE REGION PIELACHTAL. OBER-GRAFENDORF. Voller Stolz blickte Thomas Schauer auf das Jahr 2022 der Raiffeisenbank Region St. Pölten zurück. Nicht nur, dass zwei Leuchtturmprojekte mit den Standorten Raiffeisen Corner und Beratungscenter Dunkelstein in Karlstetten realisiert wurden und sich bereits bei den Kunden großer Beliebtheit erfreuen, fielen auch die Gemeinwohlökonomie Zertifizierung...

Am 2. März wurde das Haus für Gesundheit in Sankt Marienkirchen an der Polsenz feierlich eröffnet. | Foto: Raiffeisenbank Region Eferding

Raiffeisenbank Eferding
Haus für Gesundheit in St. Marienkirchen eröffnet

Nach knapp zwei Jahren Bauzeit, wurde am 2. März das Haus für Gesundheit/Westerberg 2 in Sankt Marienkirchen an der Polsenz feierlich eröffnet. SANKT MARIENKIRCHEN AN DER POLSENZ. Das moderne Haus ist nicht nur ein Begegnungsraum, an dem die Bevölkerung medizinische und therapeutische Versorgung erhält, sondern bietet auch zentrales und modernes Wohnen. Das dreistöckige Gebäude, das von der Raiffeisenbank Region Eferding errichtet wurde, beherbergt neben der neuen Ordination von...

Brigitte Gruber, Leiterin Frauen:Fachakademie Schloss Mondsee, Aufsichtsrätin Renate Ozlberger, Barbara Posch-Weber, Marketing, Daniela Mittendorfer, Personal und Direktor Christian Schönhuber, Vorstand der Raiffeisenbank Region Eferding. | Foto: Raiffeisen Region Eferding

Raiffeisenbank Eferding
Förderprogramm für Frauen – „frauen.fortschritt.finanzen“

Nach dem Mentoring-Programm Bewusst:Frauen im Jahr 2019, hat sich die Raiffeisenbank Region Eferding erneut entschlossen, ein Frauen-Förderprogramm zu konzipieren. Frauen.fortschritt.finanzen, ist ein Impuls-Programm für ambitionierte Frauen aus und in der Region Eferding. EFERDING. „Wir möchten mit Frauen.fortschritt.finanzen, Frauen aus der Region ein Rüstzeug mitgeben, um ihre persönlichen und beruflichen Interessen konsequenter verfolgen zu können und gemäß dem genossenschaftlichen...

Die Vorstandsdirektoren Andreas Draxler (li.) und Peter Wippel (re.) mit den Referenten des Infoabends: Ludwig Grobelscheg, Ferdinand Adam und Markus Suppan (v.li.) | Foto: B. Gady
25

Bauen Wohnen Sanieren
Infoabend in der Raiffeisenbank Leibnitz

Zu einem spannenden Thema "Aktuelle Trends in punkto Bauen und Wohnen" organisierte das Team der Raiffeisenbank Leibnitz rund um die Vorstandsdirektoren Andreas Draxler und Peter Wippel einen Infoabend. LEIBNITZ. Das interessierte Publikum lauschte den Ausführungen der Vortragenden. Ferdinand Adam informierte über die derzeitige Kreditsituation. Ein spannender Vortrag zum Thema "aktuelle Bautrends" folgte von Baumeister Markus Suppan von der Firms Partl Bau GmbH Vogau. Den Abschluss bildete das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.