Raser

Beiträge zum Thema Raser

Mitten auf der Rebhanngasse kamen Anrainer sowie Radfahrende zusammen, um ein Zeichen für eine Verkehrsberuhigung zu setzen. Die Bezirksvorstehung Brigittenau verrät, welche Maßnahmen geplant sind. | Foto: Eveline Spreitzer
8

Nach Protestaktion der Radlobby
Bald weniger Verkehr in der Rebhanngasse?

Mit einer Protestaktion forderte die Radlobby Veränderungen in der Rebhanngasse. Jetzt erklärt die zuständige Brigittenauer Bezirksvorstehung, was geplant ist. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Geht es nach der Radlobby, sollte sich in der Rebhanngasse einiges ändern. "Die Strecke zwischen Innstraße und Taborstraße ist bei Autofahrerinnen und Autofahrern eine beliebte Abkürzung Richtung 2. Bezirk", sagt Rolf Nagel von der Radlobby Leopoldstadt und Brigittenau. Dabei würden die erlaubten 30 km/h...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Das gemeinsame Auftreten für den Erhalt des Schutzweges trug Früchte. | Foto: Bürgerinitiative
3

Erfolg für Fußgänger in Warth
Über Schutzweg-Befürworter wurde nicht drübergefahren

Elf Personen setzten sich als überparteiliche Bürgerinitiative dafür ein, dass der Zebrastreifen unweit des Warther Gemeindeamtes erhalten bleibt. Die Initiative fand 573 Unterstützer. WARTH. "Es gab insgesamt drei Zählungen, wobei der nachvollziehbare Querungsbedarf festgestellt worden ist und die Notwendigkeit eines Schutzweges ableitbar war", skizziert Robert Brandstetter, Sprecher der Bürgerinitiative. Die überparteiliche Bürgerinitiative sammelte 573 Unterschriften – alleine 18 von Firmen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Dienstag, 15. November, kam es gegen 16 Uhr zu einem Unfall an der Kreuzung Johann-Teufel-Gasse / Maurer Lange Gasse - glücklicherweise gab es keine Verletzten. | Foto: Hlava
1 1 5

Johann-Teufel-Gasse in Liesing
Eine neue Parkordnung als Lösung

Anrainer der Johann-Teufel-Gasse in Mauer wünschen sich Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung. WIEN/LIESING. "Auch wenn die Schulkinder unterwegs sind, hält sich bei uns in der Johann-Teufel-Gasse kaum jemand an die 30er-Zone", sagt Ruth Lesigang. "Dazu ist die Fahrbahn bei der Kreuzung mit der Maurer Lange Gasse so schmal, dass die Autos oft über den Gehsteig ausweichen", ergänzt ihr Mann Michael. "Schon oft habe ich beobachtet, dass sich Familien mit kleinen Kindern an die Hausmauern drücken...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Am 10. November fand in Altheim wieder eine Gemeinderatssitzung statt. | Foto: BRS

Neues aus Altheim
Ärztliche Versorgung & Gefahren im Straßenverkehr

Bei der Gemeinderatssitzung am 10. November in Altheim diskutierten Bürgermeister Harald Huber (FPÖ) und die Gemeinderäte wieder über wichtige Themen. ALTHEIM. Die Sitzung begann mit der Angelobung von Oliver Schrems und Andreas Schmeitzl als Ersatzgemeinderäte. Danach wurde darüber abgestimmt, welche Firma mit der Sanierung des Jubiläumsstegs beauftragt werden soll. Das günstigste Angebot mit 274.200 Euro brutto kam von der Firma Hütter Wagner und wurde vom Gemeinderat einstimmig angenommen....

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Mit 163 km/h raste ein Pkw gegen die Mittagszeit in der 70er-Zone. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Raser wurden erwischt
Mit 163 km/h mittags Richtung Wientalstraße

Die Polizei konnte drei Raserinnen und Raser blitzen. Dabei wurden in der 70er-Zone bis zu 163 km/h gemessen. WIEN/PENZING. Regelmäßig kontrollieren Polizeibeamte die Geschwindigkeit der Autofahrerinnen und Autofahrer. Grund dafür ist dabei die Sicherheit. Dass dies auch wirklich notwendig ist, zeigte sich etwa am Dienstag, 8. November, als Beamte drei Raser gemessen hatten. Dabei handelte es sich zwar um die A1 in Richtung der Wientalstraße. In einem Verkehrsbereich, in dem maximal 70 km/h...

  • Wien
  • Penzing
  • RegionalMedien Wien
Der Lenker wird angezeigt und muss mit einer hohen Geldstrafe sowie einem Führerscheinentzug rechnen. | Foto: BRS

Hallein
Elektro-Porschefahrer raste mit 193 km/h über die Autobahn

Am 8. November vormittags führte die Polizei Geschwindigkeitsmessungen auf der A10, der Tauernautobahn, im Bereich Hallein durch. HALLEIN. Ein Elektro-Porschefahrer konnte dort laut Polizei mit einer Geschwindigkeit von 193 km/h bei erlaubten 130 km/h gemessen werden. Der Lenker wird angezeigt und muss mit einer hohen Geldstrafe sowie einem Führerscheinentzug rechnen. >>>Mehr News aus dem Tennengau lesen Sie hier.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Stefan Ohrhallinger und Rolf Nagel (v.l.) organisierten am Sonntag eine Straßenblockade der Rebhanngasse. Damit wollen sie auf Raser aufmerksam mache und die Politik zu Maßnahmen zu bewegen. | Foto: Kathrin Klemm
7

Radlobby & Anrainer
Straßenblockade für verkehrsberuhigte Rebhanngasse

Lärm und Gefahr durch Raser: Veränderungen in der Rebhanngasse fordert die Radlobby Leopoldstadt & Brigittenau. Deshalb wurde am 6. November der Abschnitt zwischen Taborstraße und Innstraße blockiert. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Mit zwei Fahrspuren zählt die Rebhanngasse zu den kleineren Straßen der Brigittenau. Von Ruhe oder wenig Verkehr könne laut Anrainerinnen und Anrainern aber nicht die Rede sein. Denn handelt es sich dabei um eine beliebte Abkürzung von Autofahrenden in Richtung...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Raser aufgepasst, es wird teuer! Hier wirst du fotografiert. | Foto: Franz Schicker

Aus mit lustig für Raser
Vier neue Radarboxen in Schönau/Triesting

In Schönau an der Triesting wird Rasern jetzt der Kampf angesagt. Vier neue Radarboxen im Gemeindegebiet sollen rücksichtslose Verkehrsteilnehmer einbremsen. SCHÖNAU/TRIESTING. Schnellfahren kann in Schönau ab jetzt ganz schön teuer werden. Vier Radarboxen sollen unnötige und gefährliche Rasereien im Ortsgebiet beenden. Sie befinden sich an neuralgischen Punkten in der Friedhofstraße, der Blumauer Straße, der Sollenauer Straße und in der Dornauer Straße. Die Schönauer Bürgermeisterin Brigitte...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Ein Alkoholvortest verlief laut Polizei negativ. | Foto: BRS

Abtenau
Raser mit 107 km/h im Ortsgebiet

Die Polizei führte am 31.10.2022, gegen 16:10 Uhr, laut eigenen Angaben im Ortsgebiet von Abtenau auf der B162 Geschwindigkeitsmessungen durch. ABTENAU. Dabei wurde laut Polizei ein 37-jähriger, in Deutschland lebender vietnamesischer Staatsangehöriger, welcher gerade einen LKW überholte, mit einer Geschwindigkeit von 107 km/h im Ortsgebiet, bei erlaubten 50 km/h gemessen. Ein Alkoholvortest verlief laut Polizei negativ. Nach Rücksprache mit der deutschen Polizei konnte ein fester Wohnsitz in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Polizei führte wieder Schwerpunktaktionen im gesamten Burgenland durch. (Symbolfoto) | Foto: Mikscha
2

Planquadrat
Zwei Fahrzeuge mit 161 km/h auf S31 bei Kobersdorf geblitzt

Am Freitag, 28. Oktober 2022, wurde in der Zeit von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr, ein landesweites Planquadrat durchgeführt. BURGENLAND. Es nahmen insgesamt 78 Polizist*innen der Landesverkehrsabteilung und der Bezirkspolizeikommanden teil. Das Planquadrat wurde mit Hauptaugenmerk auf die Nichteinhaltung der Alkohol-und Drogenbestimmungen, Geschwindigkeitsübertretungen, Nichteinhalten des Telefonierens mit Freisprecheinrichtung, sowie auf Delikte, die hauptverantwortlich für Verkehrsunfälle sind,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Fahrzeug kollidierte mit einer Leitplanke, überschlug sich und kam in der Wiese zum Stillstand. | Foto: Symbolbild: Christoph Duller/FF Pischeldorf
3

Unfall mit 120 km/h
Raser crasht auf Bundestraße bei Acharting

Heute Morgen gab es auf der Lamprechtshausener Bundesstraße bei Acharting einen Verkehrsunfall. Ein 25-Jähriger verlor die Kontrolle über seinen Pkw und prallte gegen eine Leitschiene. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. ACHARTING. Verletzungen unbestimmten Grades zog sich heute ein Autofahrer bei einem Unfall auf dem Gemeindegebiet von Acharting zu. Er hatte mit 120 km/h die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Ein Alkotest verlief negativ. Kollision mit LeitplankeAm...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Ein Fahrzeuglenker setzte waghalsige Fahrmanöver mit einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und flüchtete vor der Polizei. | Foto: LPD Steiermark
2

Verfolgungsjagd
Schwer alkoholisiert und mit 200 km/h unterwegs

Ein 41-jähriger Pkw-Lenker entzog sich am 26. Oktober einer Fahrzeuganhaltung. Er war mit 200 km/h unterwegs und flüchtete vor der Polizei. Nach einer Verfolgungsfahrt wurde der Mann gestoppt. Er wird angezeigt. ZELTWEG. Am Mittwoch (26. Oktober) gegen 22 Uhr führte die Polizei Zeltweg Standortkontrollen in Zeltweg durch. Dabei wurde sie auf einen mit weit überhöhter Geschwindigkeit vorbeifahrenden Pkw aufmerksam. Sogleich nahmen die Beamtinnen und Beamten die Verfolgung auf. Es wurde dabei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die ruhige Gegend wird von Rasern heimgesucht. | Foto: Karl Pufler
3

Roadrunner im Zehnten
Maßnahmen gegen die Raser in der Filmteichstraße

Der Bezirk setzt Schritte gegen die Roadrunner in der Filmteichstraße. Bauliche Maßnahmen sollen diesen Einhalt gebieten. WIEN/FAVORITEN. Die Anrainer der Filmteichstraße, in der Nähe des nördlichen Kurparks, haben seit geraumer Zeit mit Roadrunnern in der Tempo-30-Zone zu kämpfen. Nachts ist der Lärm durch die Geschwindigkeitsüberschreitungen teilweise so laut, dass er den Bewohnern den Schlaf raubt. Unterstützung von Polizei nötig Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) erklärt: "Die Polizei kann...

  • Wien
  • Favoriten
  • Miriam Al Kafur
Der Fahrer war viel zu schnell unterwegs | Foto: Pixabay

Straßenverkehr
Raser mit 221 km/h bei Waidhofen geblitzt

Wie die Landespolizeidirektion NÖ berichtet, wurde am Sonntag, 23. Oktober ein Raser zwischen Waidhofen und Dietmanns mit unfassbaren 221 km/h geblitzt. WAIDHOFEN.  Bedienstete der Polizeiinspektion Groß Siegharts Geschwindigkeitsmessungen auf der Landesstraße 60 im Gemeindegebiet von Waidhofen durch. Gegen 17:40 Uhr wurde dabei ein Pkw-Lenker aus dem Bezirk gemessen, der mit einer Geschwindigkeit von 221 km/h unterwegs war - erlaubt sind in diesem Bereich 100 km/h. Der Lenker wurde der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Im Murtal ging der Polizei ein Raser ins Netz. | Foto: LPD Stmk
2

Murtal
Raser mit 227 km/h und "mittelschwer alkoholisiert" unterwegs

Die Polizei setzt ihre landesweiten Verkehrskontrollen fort - im Murtal ging der Exekutive dabei am vergangenen Wochenende ein Raser auf der Murtal-Schnellstraße ins Netz, der noch dazu alkoholisiert war. MURTAL. Das dürfte teuer werden: Im Rahmen einer Schwerpunktaktion haben Polizisten der Autobahninspektion Gleinalm am Wochenende einen Raser auf der Murtal-Schnellstraße (S36) angehalten. "Der Mann war mit massiv überhöhter Geschwindigkeit unterwegs", wie die Landespolizeidirektion mitteilt. ...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der Leberstraße im 11. Bezirk wurden Autos mit 83, 91, 101 und sogar 108 Kilometer pro Stunde gemessen, statt erlaubter 30 km/h. | Foto: Ralph (Ravi) Kayden/Unsplash
1 2

Verkehrskontrolle in Wien
Ruchlos-Raser fuhr mit 110 km/h in 30er-Zone

Ein Autofahrer wurde mit unfassbaren 108 km/h statt den erlaubten 30 km/h in Simmering gemessen. Bei einer Schwerpunktaktion wurden auch mehrere Rad- und E-Scooter-Fahrer bestraft. WIEN. Die Wiener Polizei hat in der Nacht auf Donnerstag, 20. Oktober, eine koordinierte Schwerpunktkontrolle des Straßenverkehrs durchgeführt. Mit dabei waren uniformierte Kräfte des Fahraddienstes sowie die Landesverkehrsabteilung Wien. Und die Bilanz der Aktion hat es in sich: 53 Organmandate, 13 Anzeigen, 106...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
121 km/h wurden beim Raser auf der Rosentaler Straße gemessen | Foto: BBL (Symbolfoto)

Auf Rosentaler Straße
42-Jähriger rast mit 121 km/h statt erlaubten 70

Da hatte es jemand wohl sehr eilig: Mit seinem Firmenwagen raste ein Kärntner heute mittags mit 121 km/h über die Klagenfurter Rosentaler Straße. Den Führerschein war er sofort los. KLAGENFURT. Heute gegen 13.30 Uhr führte eine Streife der Bereitschaftseinheit Kärnten Lasermessungen im Bereich der Rosentaler Straße bei der Stadtausfahrt von Klagenfurt durch. 121 km/h statt höchstens 70 km/hDabei konnte sie einen 42-jährigen Mann aus dem Bezirk Klagenfurt-Land messen, wie dieser einen Firmen-PKW...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Beim 21-Jährigen wurde eine Geschwindigkeit von 171 km/h gemessen. | Foto: Foto: panthermedia/lifethree3

Bezirk Rohrbach
21-Jähriger mit 171 km/h auf der B38 unterwegs

Ein Jugendlicher aus dem Bezirk Rohrbach wird aufgrund einer massiven Gschwindigkeitsüberschreitung angezeigt. BEZIRK ROHRBACH. Polizisten aus Rohrbach führten am 17. Oktober 2022 im Gemeindegebiet von Rohrbach auf der B38 von Rohrbach-Berg kommend Richtung Oepping Geschwindigkeitskontrollen mittels Laser durch. Dabei wurde gegen 22 Uhr ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach mit einer Geschwindigkeit von 171 km/h gemessen. Er wird angezeigt.

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Mit knapp 200 Sachen waren die beiden Raser auf der A10 unterwegs. | Foto: BBL (Symbolfoto)
3

Verkehrskontrolle
Raser schossen mit 200 km/h an Zivilstreife vorbei

Zwei Raser wurden gestern Nachmittag von einer Zivilstreife der Salzburger Polizei bei Hüttau geschnappt. Beide waren mit knapp 200 Kilometern pro Stunde auf der Autobahn unterwegs. Ebenso schnell wurden sie auch ihre Führerscheine los.  HÜTTAU. Gleich mehrere Anzeigen gab es am Sonntag im Pongau wegen überhöhter Geschwindigkeit. Neben den beiden Rasern, die mit 200 km/h unterwegs waren und darum bei der BH St. Johann angezeigt werden, wurde auch ein Lenker aus Braunau mit 160 Sachen im Bereich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Der Mann muss nun mit einem Führerscheinentzugsverfahren rechnen. | Foto: BRS

"Wollte Hybrid-Auto testen"
43-Jähriger raste mit 123 km/h durch 60er Zone in Adnet

Unfassbar: Die Polizei konnte am Vormittag des 13. Oktober auf der Wiestal Landesstraße (L 107) in Adnet einen Raser aus dem  Bezirk Vöcklabruck festnehmen. Der Mann fuhr mit einer Geschwindigkeit von 123 km/h bei erlaubten 60 km/h. ADNET. Der Mann gab laut Polizei an, er habe sein Hybrid-Auto austesten wollen. Er muss mit einem Führerscheinentzugsverfahren rechnen. Insgesamt wurden an derselben Stelle laut Polizei weitere vier Autofahrer wegen überhöhter Geschwindigkeit (79, 93, 100 und 106...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bei einer Polizeikontrolle brachte ein Linzer Raser mehr als das Doppelte der erlaubten Geschwindigkeit auf den Tacho. | Foto: panthermedia/lifethree3

Mit 165 km/h ins Stadtgebiet
Linzer Raser in Wels aus dem Verkehr gezogen

Nicht schlecht müssen Beamtinnen und Beamten der Welser Polizei gestaunt haben, als ein Linzer am Montag, 10. Oktober mit seinem Pkw an ihnen vorbeirauschte und daraufhin auf über mehr als das Doppelte der erlaubten Geschwindigkeit beschleunigte.  WELS. Gegen 22:00 Uhr führte die Polizei in Wels Kontrollen durch. Bei der Waldschänke auf der Innviertler Straße in Richtung Wels, wurde ein Pkw wahrgenommen, der stark ins Stadtgebiet beschleunigte. Bei der Nachfahrt stieg der 47-jährige Linzer...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Polizeikontrolle (Symbolfoto). | Foto: RegionalMedien Salzburg
4

Polizei kontrollierte
Raser im Ortsgebiet und alkoholisierte Fahrer

Massive Geschwindigkeitsübertretung und Alkohol am Steuer wurden bei einer Schwerpunktaktion im Bezirk Zell am See durch die Polizei festgestellt.   PINZGAU. Im Rahmen einer Schwerpunktaktion im Bezirk Zell am See, wurden in der Nacht auf den 11. Oktober, Dienstag, laut der Polizei Salzburg zahlreiche Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei sei im Ortsgebiet von Viehhofen ein PKW-Lenker mit 111 km/h, bei erlaubten 50 km/h, gemessen worden. Der Lenker werde angezeigt und müsse mit einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter J. Wieland
Die Autobahnpolizei erwischte den Raser.  | Foto: Ulrike Potmesil

Schnellstraße Höhe Weppersdorf
Raser war mit 177 Sachen unterwegs

Auf der Burgenland-Schnellstraße S31 - auf Höhe Weppersdorf - konnte ein Fahrzeuglenker mit weit überhöhter Fahrgeschwindigkeit gemessen werden. WEPPERSDORF. Am gestrigen Tage um die Mittagszeit konnten Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Mattersburg einen Fahrzeuglenker, aus dem Bezirk Hartberg/ Fürstenfeld, mit einer Fahrgeschwindigkeit von 177 km/h, anstatt den erlaubten 100 km/h, messen. Die erforderliche Anzeige an die Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf wurde erstattet.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald

Polizei
Radarbox erwischt Raser zwei Mal in Langenlois

Bedienstete der Landesverkehrsabteilung NÖ führten im Ortsgebiet von Langenlois auf der Gobelsburgerstraße Radarmessungen mittels Radarbox durch. BEZIRK. Ein Lenker eines Pkw mit Kremser Kennzeichen lenkte um 11:55 Uhr das Fahrzeug in Richtung Gobelsburg und wurde dabei mit 87 km/h bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h gemessen. Um 12:19 Uhr wurde dasselbe Fahrzeug in entgegengesetzter Richtung neuerlich mit einer gefahrenen Geschwindigkeit von 105 km/h (erlaubte...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.