Raser

Beiträge zum Thema Raser

Die Polizei erwischte einen Raser in Klagenfurt  | Foto: Ulrike Potmesil
1

In der Rosentalerstraße
PKW-Lenker rast mit 145 km/h durch Klagenfurt

Ziemlich eilig dürfte es ein PKW-Lenker heute nachmittags in Klagenfurt gehaben. Er wurde mit 145 km/h auf der Rosentalerstraße geblitzt, wo eigentlich „nur“ 70 km/h erlaubt gewesen wären. KLAGENFURT. Heute gegen 15.20 Uhr führte eine Streife der Polizeiinspektion Klagenfurt-Viktring Geschwindigkeitsmessungen im Bereich der Stadtausfahrt von Klagenfurt auf der Rosentaler Straße durch. 145 km/h in 70er-ZoneDabei konnten sie einen 38-jährigen PKW-Lenker mit einer Geschwindigkeit von 145 km/h...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Der österreichische Pkw-Lenker missachtete das Anhaltezeichen und setzte seine Fahrt fort. Er wird der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt. | Foto: Scrofula/Panthermedia
1

Massive Geschwindigkeitsübertretung
Raser aus dem Bezirk Kirchdorf mit 212 km/h auf der A1 unterwegs

Bedienstete der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich führten am 2. Oktober 2022 auf der A1 Geschwindigkeitskontrollen mit einem Zivilstreifenfahrzeug durch. Gegen 07.50 Uhr wurden sie in Kirchstetten von einem Pkw mit einem Kennzeichen aus dem Bezirk Kirchdorf mit weit überhöhter Geschwindigkeit überholt. BEZIRK KIRCHDORF. Bei der anschließenden Nachfahrt wurde bei dem Kirchdorfer Pkw eine Geschwindigkeit von 212 km/h gemessen. Auch ein ungarischer Autofahrer war viel zu schnell unterwegs,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Polizei konnte fast 30 Teilnehmer an der "Ramble Rally" mit über 200 km/h bei Rechnitz "blitzen". | Foto: Mikscha
2

Rechnitz
Mehrere Raser mit weit über 200 km/h bei der "Ramble Rally"

Im Gemeindegebiet von Rechnitz wurden mehrere Teilnehmer einer Rally mit weit überhöhter Geschwindigkeit bei Radarkontrollen erfasst. RECHNITZ. Am gestrigen Vormittag, 28. September 2022,  führte die Autobahnpolizeiinspektion Oberwart Geschwindigkeitsmessungen mittels Radars auf der B63 (Schachendorf – Großpetersdorf) im Gemeindegebiet von Rechnitz durch. Der erste Raser, ein holländischer Fahrzeuglenker mit seinem Porsche, wurde mit einer Geschwindigkeit von 202 km/h statt der erlaubten 100...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Gemeindegebiet von Puch verlor der Drogenlenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in eine Hausmauer. | Foto: Symbolbild: FF Klosterneuburg
2

Verkehrsunfall
Drogenraser kracht in Puch in eine Hausmauer

Gestern Abend kam es zu einem Verkehrsunfall in Puch. Die Polizei versuchte auf der Autobahn Richtung Hallein einen Raser aufzuhalten. Bei Puch-Urstein fuhr er ab. Im Ortsgebiet geriet das Fahrzeug dann außer Kontrolle und krachte in eine Hausmauer. PUCH-URSTEIN. Ein 22-Jähriger lieferte sich gestern unter Drogeneinfluss eine Verfolgungsjagd mit der Polizei, die letztendlich in der Kollision seines Fahrzeugs mit einer Hausmauer in Puch endete. Dabei wurden er und seine 19-jährige Beifahrerin...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Philip Steiner
Bei einer Schwerpunktaktion hat die Wiener Polizei mehrere hundert Anzeigen gegen "Roadrunner" ausgestellt.  | Foto: ÖVP/Foto: Philipp Hutter
1 3

Fast 500 Anzeigen
Polizei startet Schwerpunktaktion gegen Raser

Erst kürzlich hat der Tod einer unbeteiligten Frau durch einen vermeintlichen Raser in der Wiener Innenstadt für Aufruhr gesorgt. Die Polizei hat am Wochenende eine Schwerpunktaktion gegen Roadrunner gestartet. Fast 500 Personen wurden angezeigt. WIEN. Am Samstag und Sonntag hat die Landesverkehrsabteilung Wien eine Schwerpunktaktion gegen Raser durchgeführt. Kontrolliert wurde im Stadtgebiet aber auch auf den Stadtautobahnen. Außerdem waren auch KFZ-Sachverständige der Stadt Wien im Einsatz....

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Die wilde Verfolgungsjagd führte auf die A23 Richtung Norden, über Favoriten und die S1 Richtung Schwechat. | Foto: Symbolfoto MEV
1 2

18-Jähriger festgenommen
Wilde Verfolgungsjagd mit 250 km/h in Wien

Ein junger Fahrer missachtete das Rotlicht der Ampel, ignorierte die Polizei und hat fast einen Fußgänger überfahren. Auch gestohlene Kennzeichen wurden gefunden. WIEN/LIESING/SCHWECHAT. Es war eine wilde Verfolgungsjagd: Am späten Donnerstagabend, 15. September, nahm die Polizei der Landesverkehrsabteilung Wien einen Pkw wahr, der das Rotlicht der Ampel im Kreuzungsbereich Perfektastraße/Altmannsdorfer Straße missachtete. Der Fahrer – ein 18-Jähriger – entzog sich daraufhin der Anhaltung und...

  • Wien
  • Liesing
  • Antonio Šećerović
Der Autounfall mit tödlichem Ausgang für eine unbeteiligte 48-jährige Frau am Schottenring sorgt noch immer für Fassungslosigkeit. Der tragische Vorfall könnte ein Nachspiel für Raser im Allgemeinen haben | Foto: Christa Posch
2 5

Tödliches Rennen am Ring
Strengere Strafen für Extrem-Raser stehen im Raum

Der Autounfall mit tödlichem Ausgang für eine unbeteiligte 48-jährige Frau am Schottenring sorgt noch immer für Fassungslosigkeit. Der tragische Vorfall könnte ein Nachspiel für extreme Raser und andere rücksichtslose Verkehrsrowdys im Allgemeinen haben – es werden strengere Strafen für diese überlegt. WIEN/INNERE STADT. Nach wie vor ist man fassungslos über das, was sich am Sonntagabend am Schottenring zugetragen hat. Ein illegales Wettrennen zweier Autofahrer endete mit einem schweren...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Eine Unbeteiligte verstarb nach einem illegalen Autorennen am Schottenring. | Foto: Mathias Kautzky
5

Autorennen, "Gemma impfen" & mehr
Die Meldungen des Tages aus Wien

Unbeteiligte nach illegalem Autorennen am Schottenring verstorben • Externes Impfzentrum: Jetzt den vierten Stich in der Lugner City holen • Wienerberg: Vertical Farming von Billa trägt erste Früchte • Wiener Spitäler: Mehr als 50 Gefährdungsanzeigen in einem Jahr • European League of Football: Die Vienna Vikings stehen im Finale Tödlicher Verkehrsunfall am Wiener Schottenring Lugner und Hacker werben um Corona-Impfung Die ersten Kräuter der "Gemüsefarm" von Billa sind da Mehr als 50...

  • Wien
  • Kevin Chi
Ein 19-jähriger Linzer fuhr anstelle der erlaubten 50 km/h fast doppelt so schnell. | Foto: panthermedia/lifethree3

Doppelt so schnell als erlaubt
19-jähriger Raser in Linz aus dem Verkehr gezogen

Ein 19-jähriger Linzer fuhr am 7. September 2022, um 22:25 Uhr, mit dem Auto auf der Freistädter Straße in Linz stadtauswärts mit 99 statt der erlaubten 50 km/h. LINZ. Er wurde von Polizisten angehalten und einer Fahrzeug- und Lenkerkontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten fest, dass dem 19-Jährigen der Führerschein bereits behördlich entzogen worden war. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt, der Fahrer wird angezeigt.

  • Linz
  • Martina Weymayer
Mit einer Geschwindigkeit von über 100 km/h war vor kurzem ein Autolenker im Ortsgebiet unterwegs.  | Foto: Kendlbacher

Verkehrs- und Geschwindigkeitsmessung
Lenker mit über 100 km/h im Baumkirchner Ortsgebiet unterwegs

Um die Verkehrssicherheit in Baumkirchen zu erhöhen, wurden von der Gemeinde Geschwindigkeitsanzeigetafeln im Ortsgebiet montiert. Doch so manchen Raser scheint das nicht zu kümmern, wie die jüngste Auswertung der Geschwindigkeiten zeigt. BAUMKIRCHEN. Mit einer Geschwindigkeit von über 100 km/h war ein Lenker vor kurzem im Ortsgebiet unterwegs. Das ergab die jüngste Auswertung der gemessenen Geschwindigkeiten. Auch wenn es nur vereinzelt vorkommt, so mancher Autofahrer sollte sein Fahrverhalten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bilanz einer Verkehrskontrolle in Wien: 455 Anzeigen wegen zu schneller Fahrt, 63 Organmandate und eine Festnahme. (Symbolfoto) | Foto: RegionalMedien Salzburg
1 2

Bis zu 160 km/h in Wien gefahren
455 Raser bei Verkehrskontrolle erwischt

In der Nacht auf Sonntag wurde ein Mann mit einer Geschwindigkeit von 160 km/h in einer 50er-Zone erwischt. Außerdem wurde ein Lenker festgenommen, da er 12.000 Euro Strafen offen hatte. WIEN. Eine verkehrspolizeiliche Schwerpunktaktion in der Nacht auf Sonntag, 4. September, hatte es in sich. Die Beamten der Landesverkehrsabteilung Wien erstatteten in Zusammenarbeit mit der MA 46 (Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten) mehr als 450 Anzeigen.  Insgesamt 455 Raser wurden...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bei  Schwerpunktkontrollen in Griesskirchen und Eferding zogen die Beamten zahlreiche Raser, Tuner und Alkofahrer aus dem Verkehr. | Foto: Symbolfoto Polizei

Kennzeichen weg, Führerschein weg
Raser, Alkofahrer und illegale Tuner aus Verkehr gezogen

Bei einer gestern, 2. September 2022, durchgeführten Schwerpunktkontrolle zogen Beamte der Landesverkehrsabteilung Oberösterreich und des Bezirkspolizeikommandos Grieskirchen/Eferding zahlreiche schwarze Schafe aus dem Verkehr. BEZIRKE GRIESKIRCHEN/EFERDING. Die Landesverkehrsabteilung Oberösterreich und das Bezirkspolizeikommando Grieskirchen/Eferding führte am Freitag, 2. September 2022 zwischen 16.30 Uhr und Mitternacht eine gemeinsame Kontrolle mit Schwerpunkt illegales Fahrzeugtuning/Lärm...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Wiesbauer
Bürgermeister Andreas Babler vor einem der zehn neuen "Blitzern", die Raser und Bleifüße einbremsen sollen. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
1 5

Schluss mit Raserei
In Traiskirchen wird geblitzt: 10 neue Radars im Stadtgebiet

Die Stadt Traiskirchen steigt auf die Bremse, und zwar wortwörtlich: Rasern und rücksichtslosen Verkehrsteilnehmern soll jetzt nachhaltig ein Riegel vorgeschoben werden. Seit Montag gibt es im gesamten Stadtgebiet zehn neue Radargeräte. TRAISKIRCHEN. Die WhatsApp-Nachrichten mit Foto-Anhängen poppten am Montag plötzlich hoch: "Hast du schon gesehen, da steht ein Radar!". "Ui, ich glaub, ich wurde geblitzt!". Auch die Gerüchteküche war in der 21.000-Einwohner-Stadt schnell im Gange: Ganze 30 (!)...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Bezirkschefin Silvia Nossek im Gespräch mit der BezirksZeitung über Pläne, Schulwegsicherheit und den Zusammenhalt im Bezirk. | Foto: Johannes Reiterits
6

Sommerinterview Währing
Bezirkschefin Nossek wünscht sich Zusammenhalt

Währings Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne) im Interview mit der BezirksZeiung. In der Vergangenheit sei vieles weitergegangen, aber es brauche weitere Akzente. Vor allem für den Zusammenhalt im 18. Bezirk. WIEN/WÄHRING. Die BezirksZeitung hat sich mit Währings Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne) getroffen. Im Sommergespräch verrät sie, was im 18. Bezirk gut läuft, wie die Zusammenarbeit mit den Fraktionen funktioniert – aber auch, was auf die Währingerinnen und Währinger bald...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Foto: stock.adobe.com

Ossiacher Bundesstraße
PKW-Lenker mit 100 km/h im Ortsgebiet gestoppt

Da hatte es jemand eilig: Ein 55-jähriger PKW-Lenker war heute am frühen Morgen auf der Ossiacher Bundesstraße im Ortsgebiet von Liebenfels mit über 100 km/h unterwegs. Der Lenker wird angezeigt. ST. VEIT/FELDKIRCHEN. Heute, Dienstag, kurz nach 05.00 Uhr, wurde ein 55-jähriger PKW-Lenker aus dem Bezirk Feldkirchen von Polizeibeamten auf der Ossiacher Bundesstraße B 94, im Ortsgebiet von Liebenfels einer Geschwindigkeitsmessung mittels Lasermessgerät unterzogen. Dabei wurde kurz vor dem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Julia Dellafior

Da Pepi ...

... und unsere Laser-Pistoleros Polizisten san wia Ostereier. I hob neilich zwa zwischen Hinweis- und Verkehrsschüda vasteckt, in Gloggnitz g'fund'n. Laser-Messen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit den neuen Radarsäulen soll die Verkehrssicherheit auf den Straßen erhöht und die Lärmbelastung reduziert werden.
 | Foto: Standortmarketing Kufstein GmbH
3

Verkehr
Stadt Kufstein sagt Rasern den Kampf an

Die Stadtpolizei setzte im Herbst und im ersten Halbjahr 2022 auf verstärkte Verkehrsüberwachung in Kufstein und zog mehrere Raser aus dem Verkehr. KUFSTEIN. Die Stadtpolizei Kufstein legt vermehrt ein Hauptaugenmerk auf Raser im Stadtgebiet. Letztere hatten in der jüngeren Vergangenheit für viele Beschwerden in der Festungsstadt gesorgt. Deswegen führte die Polizei im vergangenen Herbst 2021 und im ersten Halbjahr 2022 an mehreren Standorten verstärkte Geschwindigkeitsüberwachungen im gesamten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Polizeikontrolle (Symbolfoto). | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Polizei Salzburg
Mit 103 km/h im Ortsgebiet von Mauterndorf gemessen

103 km/h war ein Autofahrer unterwegs, als die Polizei ihn im Ortsgebiet von Mauterndorf gemessen hat. MAUTERNDORF. Mit 103 km/h (Kilometer pro Stunde) im Ortsgebiet wurde am Dienstag, 16. August, ein 26-Jähriger aus Wien in Mauterndorf auf der B99 gemessen. Das vermeldete die Polizei Salzburg. Der Pkw-Lenker musste seinen Führerschein vorläufig abgeben, er wird angezeigt. Auch interessant: Neue Trauerschärpe für die TMK Ramingstein "Nein, ausgespuckt wird bei uns nichts" >> Weitere Artikel von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Poysdorf
40-Jähriger mit 153 km/h auf A 5 erwischt

POYSDORF. Mit 153 km/h anstatt der erlaubten 80 km/h fegte am 13. August ein 40-jähriger Ägypter mit tschechischem Kennzeichen über die A 5 bei Poysdorf. Dem Lenker wurde der Führerschein abgenommen und Anzeige be der Bezirskverwaltungsbehörde erstattet.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
3:13

Roadrunner in Döbling
Maßnahmen gegen Raser am Kahlenberg vorgestellt

Verkehrsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) stellte am Donnerstag zusammen mit Döblings Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) ein Maßnahmenpaket zum Kampf gegen Roadrunner vor. Betonleitwände, Tempo 30 und Einbahnen kommen, Kontroversen zwischen Bezirks- und Stadtpolitik gingen dem zuvor. WIEN/DÖBLING. Es ist ein viel diskutiertes Thema, welches nicht nur die Bezirks-, sondern auch die Stadtpolitik auf den Plan ruft. Das Rasertum auf und rund um den Kahlenberg. Die engen und steilen Kurven über die...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Die Polizei und die Landesverkehrsabteilung zogen am Freitag, 29. Juli 2022, Raser und illegal getunte Autos aus dem Verkehr. Insgesamt wurden Strafbescheide in der Höhe von 6.485 Euro ausgestellt. | Foto: Fotokerschi.at (Symboldbild)

Schwerpunktkontrollen im Bezirk Linz-Land
Ein Fahrer raste mit 140 km/h durch 70er-Zone

Am Freitag, 29. Juli 2022, hat die Landesverkehrsabteilung OÖ gemeinsam mit dem Bezirkspolizeikommando Linz-Land Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Bei 4.440 Fahrzeugen wurde die Geschwindigkeit gemessen – 326 Lenker waren zu schnell unterwegs.  BEZIRK LINZ-LAND. Die Kontrollen, deren Schwerpunkt auf illegalem Fahrzeugtuning, Lärm sowie Raserei lagen, dauerten am Freitag von 16 bis 24 Uhr. bei 4.440 Fahrzeugen wurden die Geschwindigkeit gemessen, 326 Lenker wurden wegen Überschreitung der...

  • Linz-Land
  • Kathrin Schwendinger
Zivile Polizisten der Landesverkehrsabteilung Steiermark zogen Donnerstagabend, 28. Juli 2022, einen 57-jährigen Raser aus dem Verkehr. | Foto: Pixabay
2

Polizeikontrolle
Zivilstreife erfasste Raser auf S 36 in Zeltweg

In Spielberg wurde am Donnerstag (28. Juli) ein Raser aus dem Verkehr gezogen. Der 57-jährige Pkw-Lenker fuhr über 200 km/h auf der Murtal Schnellstraße. MURTAL. Gegen 18.30 Uhr wurde eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Steiermark auf der S 36 zwischen der Autobahnauffahrt Zeltweg West und der Autobahnabfahrt Zeltweg Ost in Fahrtrichtung Wien von einem Pkw mit extrem hoher Geschwindigkeit überholt. Bei der Nachfahrt wurde eine Geschwindigkeit von 212 km/h gemessen. Übrigens sind auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Durch eine Zulassungsbesitzeranfrage konnte der rücksichtslose Fahrer von der Polizei ausgeforscht werden. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Anzeige
Lenker flüchtete rücksichtslos vor Anhaltung

Wegen überhöhter Geschwindigkeit wurde eine Streife am 23. Juli 2022 gegen 17 Uhr auf einen 22-jährigen Autolenker aus dem Bezirk Wels-Land aufmerksam. WELS. Dieser war auf der Schmierndorferstraße in Wels gemeinsam mit drei weiteren Personen im Wagen Richtung Westen unterwegs. Der Mann bog anschließend, ohne dies vorher anzuzeigen, in die Albrechtstraße Richtung Süden ein. Die Polizisten schalteten das Blaulicht ein, um den PKW anzuhalten. Dies wurde allerdings vom Lenker ignoriert. Kurz...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Massive Überschreitung in Hochfilzen. | Foto: MEV

Polizeimeldungen - Fieberbrunn/Hochfilzen
Mit 130 statt 50 km/h im Ortsgebiet unterwegs

Massive Geschwindigkeitsüberschreitung in Hochfilzen; Raser von Polizei gestellt. HOCHFILZEN, FIEBERBRUNN. Am 22. Juli führte die Polizei auf der B164 in Hochfilzen Tempomessungen durch. Dabei wurde ein Pkw mit 130 km/h (bei erlaubten 50 km/h im Ortsgebiet, Anm.) geblitzt. Da der Lenker das Anhaltezeichen nicht wahrnahm, nahmen die Beamten die Verfolgung auf. Die Anhaltung des Lenkers (Ö, 22) gelang vier Kilometer weiter von einer Streife der PI Fieberbrunn. Dem Lenker wurde der Führerschein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.