Raser

Beiträge zum Thema Raser

Am Montag wurden gleich zwei Raser in St. Andrä-Wördern gestoppt.   | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
4

Polizei stoppte Lenker
Zwei Raser in St. Andrä-Wördern unterwegs

Gleich zwei Geschwindigkeitssünder konnten am Wochenende von der Polizei gestoppt werden. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Bedienstete der Polizeiinspektion St. Andrä-Wördern führten am 21. April 2025 auf der L 120 bei Straßenkilometer 15,318 im Gemeindegebiet von St. Andrä-Wördern Geschwindigkeitsmessungen durch und konnten gegen 10.15 Uhr im Bereich einer 70 km/h-Beschränkung einen Pkw mit 127 km/h messen. Dem 19-jährigen Pkw-Lenker aus Wien wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Motorradfahrer wurde auf der B50 im Bezirk Eisenstadt mit über 184 km/h angehalten. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Auf der B50 gestoppt
Biker rast mit 184 km/h durch 100er Zone

Ein Motorradfahrer hatte es am Montag auf der B50 im Bezirk Eisenstadt viel zu eilig und wurde auf der B50 zwischen Breitenbrunn und Purbach mit über 184 km/h gemessen. PURBACH. Der Mann war am Montag gegen 10.22 Uhr mit seinem Motorrad auf der B50 zwischen Breitenbrunn und Purbach unterwegs. Im Zuge einer Lasermessung wurde der 29-Jährige durch Beamte der Polizeiinspektion Purbach angehalten. Der Lenker aus dem Bezirk Bruck an der Leitha fuhr mit einer Fahrgeschwindigkeit von 184 km/h, anstatt...

Im Ortsgebiet von St. Lorenz kontrollierte die Polizei am 25. Februar 2025 die Geschwindigkeit.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

Führerschein abgenommen
Raser (31) mit 124 km/h im Ortsgebiet erwischt

Gestern, Dienstag, erwischte die Polizei einen 31-jährigen Autolenker in St. Lorenz mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Der Mann musste den Führerschein abgeben, das Auto wurde nicht beschlagnahmt. ST. LORENZ. Wie die Polizei berichtet, raste der Mann gegen 17.45 Uhr mit 124 km/h durch das Ortsgebiet von St. Lorenz. Weil er derart schnell war, konnte der Lenker bei der Polizeikontrolle nicht stehen bleiben, sondern musste bei der nächsten Gelegenheit umdrehen. Die Polizisten nahmen ihm an...

Weil er "mit dem Kopf woanders war", bemerkte ein Raser in Wels nicht, dass er 141 km/h anstatt der geltenden 60 gefahren war. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER
1

Auto wurde beschlagnahmt
Raser preschte mit 141 km/h über die Osttangente

Tempo 60 auf der Welser Osttangente. Die überschritt ein Raser am Mittwoch, 5. Februar, um mehr als das Doppelte. Die routinemäßige Geschwindigkeitskontrolle der Polizei ergab satte 141 km/h. Die Erklärung des Lenkers gegenüber den Beamten war schlicht, aber half nicht viel. WELS. Ein Raser gab an, mit dem Kopf woanders gewesen zu sein – jetzt sind sein Führerschein und sein Auto woanders, denn: Die Polizei führte am Mittwoch, 5. Februar, routinemäßige Geschwindigkeitskontrollen auf der Welser...

Statt den erlaubten 60 km/h war der Fahrer mit 146 km/h unterwegs.  | Foto: BRS/Auer
2

Mit 146 statt 60 km/h unterwegs
Führerscheinentzug für Raser auf A4

Auf der A4 im Bezirk Neusiedl am See lenkte ein Fahrzeuglenker einen PKW mit weit überhöhter Geschwindigkeit. Führerscheinentzug war die Folge. Die erforderlichen Anzeigen werden vonseiten der Polizei erstattet. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Am Mittwoch konnte im Zuge einer Lasermessung, durch Beamte der Polizeiinspektion Nickelsdorf Fremdenpolizei, ein 21-jähriger PKW-Lenker auf der A4 in Fahrtrichtung Ungarn angehalten werden. "Der Lenker aus Serbien fuhr mit einer Fahrgeschwindigkeit von 146 km/h...

Resultat von erhöhter Geschwindigkeit im Verkehr. (Symbolfoto) | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
3

VCÖ-Analyse
Zu hohe Geschwindigkeit forderte neun Todesopfer in Kärnten

Zu hohe Geschwindigkeit forderte neun Todesopfer, 94 schwer Verletzte und 451 leicht Verletzte in Kärnten. Diese erschreckenden Zahlen zeigt die aktuelle VCÖ-Analyse. KÄRNTEN. Die größte Opfergruppe bei Verkehrsunfällen in Folge von zu hohem Tempo waren Pkw-Insassen. Die Exekutive hat in Kärnten mehr als 594.000 Übertretungen von Tempolimits geahndet. "Die Einhaltung von Tempolimits hängt von mehreren Faktoren ab, wie der Anzahl der Kontrollen und auch von der Straßengestaltung", betont die...

Mit 94 km/h war ein junger Mann aus Wels-Land in Hellmonsödt unterwegs. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

Probeführerschein
25-Jähriger raste mit 94 km/h durch Hellmonsödt

Beinahe doppelt so schnell wie erlaubt, fuhr ein 25-jähriger Probeführerscheinbesitzer durch das Gemeindegebiet von Hellmonsödt. Der Lenker wurde angezeigt. HELLMONSÖDT. Am 14. Oktober führten Beamte Lasermessungen an der B126 im Gemeindegebiet von Hellmonsödt durch. Dabei raste ein 25-Jähriger aus Wels-Land mit 94 km/h, nach Abzug der Messtoleranz, durch das Ortsgebiet. Der junge Mann besitzt noch einen Probeführerschein. Ein bei der Anhaltung durchgeführter Alkovortest verlief negativ. Der...

Zwei hohe Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden am Wochenende im Pongau gemessen. Die Lenker wurden von der Polizei aufgehalten. | Foto: Pixabay

Jeweils rund 50 km/h zu schnell
Raser in Mühlbach und St. Johann

In St. Johann und Mühlbach zogen Polizeibeamte zwei Raser aufgrund von hohen Geschwindigkeitsüberschreitungen aus dem Verkehr. Einer von ihnen hatte auch seinen Führerschein nicht mit dabei. MÜHLBACH, ST. JOHANN. In den zwei Pongauer Orten wurden Lenker aufgrund hoher Geschwindigkeitsüberschreitungen von der Polizei aufgehalten. Junger Lenker in St. Johann viel zu schnellAuf der B311 in St. Johann wurde am 24. August ein 23-jähriger Pinzgauer von der Polizei angehalten. Anstelle der erlaubten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Der 19-jähriger Fahrzeuglenker wurde mit 193 km/h angehalten. (Symbolfoto) | Foto: Mikscha

Führerscheinabnahme
19-jähriger Raser mit 193 km/h auf A3 unterwegs

Auf der A3 im Bezirk Eisenstadt lenkte ein 19-jähriger Fahrzeuglenker seinen PKW mit weit überhöhter Geschwindigkeit. Er war mit 193 km/h, statt den erlaubten 130 unterwegs.  EISENSTADT. Am 03.08.2024 gegen elf Uhr wurde ein "Führerscheinneuling" aus dem Bezirk Eisenstadt Umgebung von Beamten der Landesverkehrsabteilung auf der A3 im Bezirk Eisenstadt mit einer Fahrgeschwindigkeit von 193 km/h mittels Videomessgerät gemessen. "Bei der Anhaltung gab der Probeführerscheinbesitzer an, die...

Verkehrskontrolle auf der Autobahn | Foto: Klaus Vorreiter
3

Verkehrskontrollen auf der Autobahn A1 und A10
Rasen und Führerscheinlos auf der Autobahn

Bei mehreren Verkehrskontrollen am 11. März zog die Verkehrspolizei Raser und Fahrer ohne Führerschein aus dem Verkehr.  FLACHGAU/TENNENGAU. Am Vormittag des 11. März hielten Verkehrspolizisten einen 23-jährigen Lenker eines Personenkraftwagens (Pkw) auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Oberösterreich auf, nachdem der Mann mit dem Handy hantierte. Der Lenker aus Deutschland gab an, seinen Führerschein verloren zu haben. Nach einer Abfrage bei den Bundesdeutschen Behörden stellte sich heraus,...

Wien hat seinen ersten Extremraser seit Einführung der Gesetzesnovelle 34 der Straßenverkehrsordnung (StVO) am 1. März. Weil dieser – ein 28-jähriger Mann – mit 114 Sachen über den Gürtel raste, ist er erst einmal nicht nur seinen Führerschein, sondern auch sein Fahrzeug los. | Foto: Ewald Fröch/stock.adobe.com
1 3

114 km/h
Erster Extremraser seit Gesetzesnovelle in Wien erwischt – Auto weg

Wien hat seinen ersten Extremraser – zumindest seit der Einführung der Gesetzesnovelle 34 der Straßenverkehrsordnung (StVO) am 1. März. Weil dieser – ein 28-jähriger Mann – mit 114 Sachen über den Gürtel raste, ist er erst einmal nicht nur seinen Führerschein, sondern auch sein Fahrzeug los. WIEN/JOSEFSTADT. Seit der Einführung der 34. Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) am 1. März geht es extremen Rasern landesweit an den Kragen. So können Behörden im Falle von...

"Stopp!" hieß es für einen jungen Raser, der mit 90 km/h im Ortsgebiet unterwegs war. | Foto: Kzenon/Fotolia

Statt Tempo 50
Mann raste mit 90 km/h durch Hornstein

Im Ortsgebiet von Hornstein raste am Dienstagvormittag ein Mann mit viel zu hoher Geschwindigkeit durch das Ortsgebiet. HORNSTEIN. Am gestrigen Vormittag war ein Fahrzeuglenker in Hornstein mit einer Fahrgeschwindigkeit von 90 km/h anstatt der erlaubten 50 km/h in Richtung Wien unterwegs. Anzeige wurde erstattetBeamte der Landesverkehrsabteilung führten zur selben Zeit im Ortsgebiet Geschwindigkeitsmessungen durch und stellten die Geschwindigkeitsübertretung fest. Der Lenker, der in einem PKW...

230 km/h ergab die Messung der Polizei. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

Mit 230 km/h ins Radar
Raser wollte seinem Vater Auto vorführen

Mit 230 km/h wurde ein 26-Jähriger im Bezirk Perg geblitzt – dabei wollte eh eigenen Angaben zufolge nur herzeigen, wie schnell sein Auto fährt. GUSEN. Ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten fuhr am 23. Juni gegen 16:15 Uhr mit seinem Pkw auf der B3 Richtung Perg. Im Bereich Gusen führte zeitgleich eine Polizeistreife Lasermessungen durch. Die Beamten staunten nicht schlecht, als das Messgerät 230 km/h anzeigte, nachdem der Mann bei ihnen vorbeigefahren war. Bei der anschließenden Lenker- und...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Dem 27-jährigen Wiener wurde vor Ort der Führerschein abgenommen | Foto: Alexander Paulus
2

Lappen weg
Wiener Raser in Ebergassing mit 167 km/h von Polizei gestoppt

Die Polizei Gramatneusiedl stoppte einen Raser aus der B15 in Ebergassing. Der 27-jährige Lenker war mit 167 Sachen auf der Landstraße unterwegs. EBERGASSING. Bedienstete der Polizeiinspektion Gramatneusiedl führten am 21. Februar 2023 Geschwindigkeitsmessungen mittels Lasergerät auf der B 15 im Gemeindegebiet von Ebergassing durch. Fast 70 km/h zu schnellGegen 14.25 Uhr wurde ein aus Richtung Himberg kommender Pkw mit einer Fahrgeschwindigkeit von 167 km/h, anstatt der erlaubten 100 km/h,...

Eine Schwerpunktaktion der Wiener Polizei am vergangenen Wochenende hatte es in sich (Symbolfoto). | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Am Wochenende
634 Raser bei Verkehrskontrolle auf Wiens Straßen angezeigt

Am vergangenen Wochenende resultierte eine Schwerpunktaktion mit Fokus auf Geschwindigkeitsübertretungen mit 634 Anzeigen. Ein Lenker fuhr 102 km/h statt den erlaubten 30 km/h. Bei einem Mitfahrer wurden zudem Drogen sichergestellt. WIEN. Eine Schwerpunktaktion der Wiener Polizei am vergangenen Wochenende hatte es in sich. Die Bilanz sieht wie folgt aus: 634 Raser, Drogenfund in einem Auto und ein Versteckspiel. Die Aktion der Beamten der Landesverkehrsabteilung Wien führten die Beamten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bilanz einer Verkehrskontrolle in Wien: 455 Anzeigen wegen zu schneller Fahrt, 63 Organmandate und eine Festnahme. (Symbolfoto) | Foto: RegionalMedien Salzburg
1 2

Bis zu 160 km/h in Wien gefahren
455 Raser bei Verkehrskontrolle erwischt

In der Nacht auf Sonntag wurde ein Mann mit einer Geschwindigkeit von 160 km/h in einer 50er-Zone erwischt. Außerdem wurde ein Lenker festgenommen, da er 12.000 Euro Strafen offen hatte. WIEN. Eine verkehrspolizeiliche Schwerpunktaktion in der Nacht auf Sonntag, 4. September, hatte es in sich. Die Beamten der Landesverkehrsabteilung Wien erstatteten in Zusammenarbeit mit der MA 46 (Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten) mehr als 450 Anzeigen.  Insgesamt 455 Raser wurden...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Auf der Alpenstraße hielt die Polizei einen 27-jährigen PKW-Fahrer an, der mit 135 km/h statt erlaubter 70 km/h unterwegs war.
 | Foto: Symbolfoto: sm
3

Anzeige
Raser fuhr mit nicht angeschnalltem Kleinkind im Auto

Auf der Alpenstraße hielt die Polizei einen 27-jährigen PKW-Fahrer an, der mit 135 km/h statt erlaubter 70 km/h unterwegs war. SALZBURG. Bei einer Verkehrsüberwachung durch die Polizei wurde ein Fahrzeuglenker in der Alpenstraße in der Stadt Salzburg stadtauswärts mit hoher Geschwindigkeit wahrgenommen. Zweijähriges Kind nicht angeschnallt Der Lenker hat mit seinem Auto bei erlaubten 70 km/h einen Wert von 135 km/h erreicht. Der Mann wurde angehalten. Dabei stellte die Polizei fest, dass sich...

Ein 35-jähriger Autolenker aus dem Bezirk Oberwart wurde auf der S31 mit bis zu 190km/h erwischt. | Foto: Mikscha (Symbolfoto)

Raser gestoppt
35-Jähriger aus Bezirk Oberwart mit 190 km/h geblitzt

Ein Raser aus dem Bezirk Oberwart wurde auf der S31 bei Marz gestoppt. Er fuhr ohne Lenkerberechtigung. BEZIRK OBERWART/MARZ. Ein 35-jährige Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Oberwart überholte im Gemeindegebiet von Marz eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Burgenland und beschleunigte in weiterer Folge sein Fahrzeug auf bis zu 190 km/h. "Er konnte von den Beamten angehalten werden, wobei sich im Zuge der Lenkerkontrolle herausstellte, dass er nicht im Besitz einer gültigen...

Die Polizei führte am Wochenende Verkehrskontrollen in Hörsching, Traun, Steyr und Wels durch. Mehrere Drogenlenker sowie Temposünder gingen den Beamten dabei ins Netz. | Foto: BMI/Gerd Pachauer

Verkehrskontrollen in LL, Steyr und Wels
Mehrere Raser und Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen

Am 8. Und 9. April konnten mehrerer Verkehrssünder bei Kontrollen in Hörsching, Traun, Steyr und Wels aus dem Verkehr gezogen werden. Alle Fahrzeuglenker wurden angezeigt. LINZ-LAND, STEYR, WELS. Bei Lasermessungen auf der B1 in Hörsching wurde ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Linz-Land mit seinem Pkw mit einer Geschwindigkeit von 117 km/h im Bereich der 70 km/h Beschränkung gemessen. Bei der Kontrolle konnten beim Angezeigten eindeutige Symptome einer Beeinträchtigung...

Ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land raste am 23. Oktober 2021 der Polizei davon – er wollte nicht kontrolliert werden. Weshalb? Weil er ohne Führerschein unterwegs war, wie sich herausstellte.  | Foto: BRS

Verfolgungsjagd in Reichraming
Raser wollte vor der Polizei fliehen

Weil er zu schnell unterwegs war in einer 70er-Zone wollte die Polizei am heute Vormittag ein Reichraming einen 28-Jährigen anhalten. Dieser stoppte allerdings nicht, sondern raste davon – aus einem bestimmten Grund. REICHRAMING. Wie die Polizei schildert, fuhr der 28-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land gegen 11:20 Uhr mit seinem Pkw im Gemeindegebiet von Reichraming auf der Eisen Bundesstraße Richtung Ortszentrum Reichraming. Im Ortschaftsbereich Arzberg, innerhalb der dortigen 70 km/h...

175 Km/h zeigte das Lasergerät bei einer Geschwindigkeitsmessung am 22. Oktober 2021 auf der Eisen-Bundesstraße in Weyer an. Das kostete einem 23-Jährigen seinen Probeführerschein. | Foto: BRS

Polizei stoppt Raser
Mit 175 km/h durchs Ortsgebiet von Anger

Die Polizei hielt am 22. Oktober 2021 einen Raser auf der Eisen-Bundesstraße Richtung Großraming an. WEYER. Wie die Polizei schildert, handelt es sich bei dem zu schnell fahrenden Lenker um einen 23-Jährigen aus dem Bezirk Steyr-Land. Dieser fuhr am 22. Oktober 2021 gegen 17:15 Uhr mit seinem Pkw im Gemeindegebiet von Weyer auf der Eisen Bundesstraße Richtung Großraming. Im Ortsbereich Anger wurde er bei einer Geschwindigkeitsmessung mit einem Lasergerät mit 175 km/h gemessen. Der 23-Jährige...

Der Lenker wurde im Baustellenbereich mit 131 km/h geblitzt. | Foto: Krabichler

Massive Geschwindigkeitsübertretung
17-Jähriger rast mit 131 km/h durch Baustelle

BICHLBACH (eha). Mit satten 131 km/h wurde am Montagabend ein Probeführerscheinbesitzer in Bichlbach aus dem Verkehr gezogen. Seine Lenkberichtigung dürfte der junge Mann bald wieder los sein. Wie die Polizei mitteilte, führten die Beamten nach Hinweisen wegen überhöhter Geschwindigkeit in einem Baustellenbereich entlang der Fernpassstraße im Gemeindegebiet von Bichlbach dort am 07.06.2021 mobile Radarmessungen durch. Dabei wurde um 17:22 Uhr ein 17-jähriger Probeführerscheinbeisitzer im...

Der führerscheinlose Lenker wollte vor der Polizei flüchten, schlitterte mit seinem Wagen über einen Garben und landete in einer Wiese – wo die Verfolgungsjagd ein Ende hatte.  | Foto: farbpixel/panthermedia net

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Führerscheinloser Raser wollte flüchten

Im Zuge einer Verkehrskontrolle wollten Beamte im Bezirk Braunau einen 19-jährigen Autolenker anhalten. Doch der Bursche fuhr weiter und wollte vor der Polizei flüchten. BEZIRK BRAUNAU. Am späten Nachmittag des 8. Aprils, gegen 17 Uhr, wollten Polizisten aus dem Bezirk Braunau einen Autolenker kontrollieren. Dieser missachtete allerdings die Anhaltezeichen der Beamten und raste mit überhöhter Geschwindigkeit auf der L505 in Richtung Singham, Gemeinde Palting. Anschließend bog er nach links in...

Problematisch ist nicht die Gesamtzahl der Übertretungen sondern die Höhe der Geschwindigkeitsübertretungen sowie Straßenrennen. | Foto: Kzenon/Fotolia

Kärnten
Das Land sagt Rasern den Kampf an

Mit einem gezielten Maßnahmenpaket sagt das Land extremen Rasern und illegalen Straßenrennen den Kampf an: Vermehrte Kontrollen und höhere Strafen sollen für mehr Sicherheit auf Kärntens Straßen sorgen. KÄRNTEN. Trotz geringerem Verkehrsaufkommen in Corona-Zeiten sind die Fallzahlen der Verkehrsdelikte gestiegen. Das Hauptproblem sind die hohen Geschwindigkeitsüberschreitungen sowie illegale Straßenrennen. Laut Oberst Adolf Winkler gab es im Jahr 2020 rund 367.000 Radaranzeigen und knapp 17.000...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.