rauchfrei

Beiträge zum Thema rauchfrei

Laut Andrea Herzog geht es bei der Rauch-Entwöhnung darum, neue Verhaltensweisen zu entwickeln, die alte Muster ersetzen. | Foto: PantherMedia/nito103
2

Weltnichtrauchertag am 31. Mai
Schritt für Schritt zur Rauchfreiheit

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Und obwohl immer weniger Österreicher:innen rauchen, greift immer noch etwa jeder Fünfte ab 15 Jahren zum Tabak (Statistik Austria, 2019). Andrea Herzog, psychosoziale und psychologische Beraterin aus St. Valentin, beleuchtet die Hintergründe des Rauchens und gibt Tipps zur Entwöhnung. ST. VALENTIN. „Der erste und vielleicht wichtigste Schritt zur Rauchentwöhnung ist die klare Entscheidung, mit dem Rauchen aufzuhören“, sagt Herzog. „Es bedarf einer...

  • Enns
  • Sandra Würfl
2

Endlich rauchfrei werden: Wie funktioniert die Entwöhnung?

Das Rauchfrei Telefon stellt kostenlose Beratung zur Verfügung ,,Bei uns kann jeder zu jedem Aspekt zum Thema Rauchen anrufen", informiert Sophie Meingassner vom Rauchfrei Telefon Niederösterreich. Oft rufen Menschen für eine Beratung an, die bereits probiert haben, mit dem Rauchen aufzuhören. Aber auch jene, die es bereits geschafft haben aufzuhören und fragen, wie sie jetzt mit dem bestehenden Verlangen umgehen sollen. Außerdem melden sich Eltern, Partner sowie Pädagogen, die sich Sorgen um...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Wie schaffe ich es von der Zigarette loszukommen? Welche Ersatzprodukte helfen mir bei der Entwöhnung? Das erfahrt ihr hier! | Foto: Pixabay/randomhh (Symbolbild)
3

Bewegung & Gesundheit
Weg von der Tschick – Tipps und Hilfen

Zigarette, Tschick, Kippe, Glimmstängel egal wie man es nennt, viele Menschen in Tirol hängen nach wie vor an dem Tabakkraut. Wir haben euch einige Tipps zusammengestellt, wie man davon los kommen kann und welche Ersatzprodukte es gibt.  TIROL. Einer der offensichtlichsten Anreize, um mit dem Rauchen aufzuhören, ist sicher das gesparte Geld. Je nachdem wie viel man für Zigaretten im Monat ausgibt, kommt einiges zusammen. Ein zweiter Urlaub, Shoppen oder etwas, das man sich generell schon lange...

Kommentar Ausgabe 6/24
Ohne Überzeugung funktioniert es nicht

Es mag sich nur wie eine hohle Phrase anhören aber ich bin der Meinung, dass zum Rauchen aufzuhören "reine Kopfsache" ist etwas dran ist. So ziemlich alles hat seinen Ursprung in unseren Gedanken, Stichwort: manifestieren. Als nächstes verankern wir es mit Worten und tauschen uns optional auch mit anderen aus. Und im besten Fall haben wir dann ein gutes Werk geschaffen, etwas verändert, etwas bewegt. Vielleicht schaffe ich es bald selbst mich von meinen Tschick "loszudenken". Stefanie...

In der Nacht heimlich zum Zigarattenautomat – Markus versteckt seinen "Rückfall" vor seiner Familie. | Foto: Sandra Schütz
Aktion 4

Rauchfrei durchs Leben
Nach dem letzten Glimmstängel kommt gute Luft

Neben abnehmen und gesünder essen, ist das rauchfreie Leben wohl einer der meist gefassten Vorsätze. Doch wie geht es den Rauchern damit, die Finger vom Glimmstängel zu lassen und welche Unterstützung kann man sich holen? MeinBezirk und die BezirksBlätter haben sich umgehört. BEZIRK KORNEUBURG. "Das Aufhören kann ich perfekt, das hab ich schon tausend Mal gemacht", lacht Markus. Das einzige Problem: "Das Durchhalten", gibt der Stockerauer dann doch kleinlaut zu und sagt: "Eigentlich dürfte ich...

Die "BIN Rauchfrei"-Kurse der ÖGK starten diesen Herbst in eine neue Runde.  | Foto: Pixabay/HansMartinPaul (Symbolbild)
2

ÖGK
Rauchfrei-Kurse der ÖGK starten im Herbst

Die Rauchfrei-Kurse der ÖGK in Tirol starten erneut im Herbst. Die neuen Termine findet ihr im folgenden Beitrag. TIROL. Wer raucht schadet seiner Gesundheit, verkürzt seine Lebensdauer und gibt dazu noch eine Menge Geld aus. Wer sich aber vorgenommen hat aufzuhören, der kann sich tatkräftige Hilfe von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) holen. Rauchfrei jetzt!In Kooperation mit dem Verein Suchthilfe Tirol bietet die ÖGK ein Rauchentwöhnungsprogramm an: "BIN Rauchfrei". Das Programm...

Am 31. Mai ist WeltnichtraucherInnentag. Expertinnen der Univ.-Klinik Innsbruck erläutern die Gefahren für die Gefäße durch das Rauchen. | Foto: Pixabay/Myriams-Fotos (Symbolbild)
4

Weltnichtrauchertag
Gefäßschäden von Kopf bis Fuß

Zum WeltnichtraucherInnentag, am 31. Mai, machen Expertinnen der Univ. -Klinik für Gefäßchirurgie in Innsbruck abermals auf die Gefahren von Rauchen aufmerksam. Es schädige Gefäße von Kopf bis Fuß so die Konklusion. TIROL. Die meisten denken, wenn sie die Gefahren von Rauchen aufzählen, zuerst an Lungenkrebs und COPD. Natürlich sind dies ebenfalls häufige Folgen für Raucher, doch wem ist bewusst, dass auch unsere Gefäße durchs Rauchen leiden und geschädigt werden?  Die Klinikdirektorin Sabine...

Mit der Kampagne „November Rauchfrei“ laden das Rauchfrei Telefon und die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bereits zum dritten Mal dazu ein, einen Monat lang rauchfrei zu bleiben.  | Foto: AndreyPopov/panthermedia

Gesundheitskasse
Einen Monat lang rauchfrei

Die Österreichische Gesundheitskasse und das Rauchfrei Telefon unterstützen kostenlos beim Rauchstopp. Zum dritten Mal starten sie die Kampagne „November Rauchfrei“. OÖ. Wer einen Anlass sucht, um mit dem Rauchen aufzuhören: Hier ist er. Mit der Kampagne „November Rauchfrei“ laden das Rauchfrei Telefon und die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bereits zum dritten Mal dazu ein, einen Monat lang rauchfrei zu bleiben. Denn wer 30 Tage lang rauchfrei sein kann, schafft das meist auch länger....

Raucherentwöhnungscoach Katja Oppitz hilft Menschen dabei, ihre Nikotinsucht in Griff zu kriegen. | Foto: no-smoke.at
2

31. Mai – Weltnichtrauchertag
Katja Oppitz: „Einen festen Termin für die letzte Zigarette fixieren!"

Sie war selbst lange Raucherin, nun hilft sie anderen dabei, der Nikotinsucht zu entfliehen. Raucherentwöhnungscoach, Katja Oppitz gibt in ihren Seminaren Tipps und Tricks mit dem Rauchen aufzuhören. Der Großteil ihrer Kunden greift danach nie wieder zur Zigarette. Die Bezirksblätter haben Sie noch vor dem Weltnichtrauchertag am 31. Mai zum Interview geladen. Was ist das Besondere an Ihrem Rauchentwöhnungs-Programm? Die unendliche Motivation, die ich meinen Kunden gebe, und der feste Glaube an...

Foto: ÖGK

November Rauchfrei
Rauchfrei Telefon bietet kostenlose Hilfestellung bei Rauchstopp

Wer einen Monat rauchfrei sein kann, schafft das auch länger: Das Rauchfrei Telefon und die Österreichische Gesundheitskasse motivieren mit der Kampagne „November Rauchfrei“ in den kommenden Wochen ganz besonders zum Rauchstopp und bieten ihre Unterstützung an. NÖ. Wer es nie probiert, hat es nicht versucht: Viele Raucherinnen und Raucher sind mit ihrer Situation unzufrieden, können es sich aber nicht vorstellen, von der Nikotinsucht wieder wegzukommen. Trotz spürbarer gesundheitlicher...

Alexandra Börner hilft Patienten in ihrer Niederndorfer Hypnosepraxis unter anderem dabei, mit dem Rauchen aufzuhören.  | Foto: Fluckinger
3

Neue Praxis in Niederndorf
Hypnosetrainerin hilft rauchfrei zu werden

Alexandra Börner hilft Patienten in ihrer Niederndorfer Praxis unter anderem mit dem Rauchen aufzuhören, und das mit Hilfe von Hypnose. NIEDERNDORF (bfl). Das berühmte Pendel lässt Alexandra Börner in ihrer neuen Hypnosepraxis "AB Hypnose" nicht schwingen – die diplomierte Hypnosetrainerin und -coach arbeitet in Niederndorf mit anderen Mitteln, um Klienten in einen Trancezustand zu führen. Ein Ziel das dabei viele, die zu ihr kommen, verfolgen: endlich rauchfrei werden. Um Hypnose zu verstehen,...

Anzeige
Macht HYPNOSE willenlos? Es gibt Wege mit RAUCHEN aufzuhören, TRENNUNG zu verarbeiten, ANGSTFREI zu leben, SELBSTBEWUSST auftreten | Foto: Privat
5

Ramsia Hartl: Warum diese Hypnotiseurin Spitzen-Erfolgsquote liefert ...

Hast du genug davon, ein bestimmtes Problem mit dir herumzuschleppen? Du willst jetzt endlich loslegen, diese Last abschütteln, und das ohne Überwindung? Bewirb dich für eine kostenlose Beratungssession und lerne dabei deine Hypnose-Expertin Ramsia Hartl kennen, die dir deinen persönlichen Plan erstellt in dem du dein Problem nachhaltig lösen kannst. Und das ohne dich dabei auf einen Coach einzulassen, den du nicht kennst und dessen Methoden du nur erahnen kannst. Deine kostenlose Session –...

Smokestop - Endlich rauchfrei

Für unsere Kleinen hat nun die Schule wieder begonnen. Du möchtest für Deine Kindern natürlich ein Vorbild sein, aber noch ist das „Nikotinmonster“ Herr Deiner Gewohnheit. Hypnose kann Dir helfen, diese Gewohnheit ein für alle Mal hinter Dir zu lassen. Was bewirkt Hypnose? Hypnose bedeutet für viele Menschen etwas Mystisches oder Unerklärbares und geht oft einher mit einigen Bedenken. Sie bedeutet aber weder Bewusstlosigkeit, noch Machtlosigkeit und braucht in erster Linie eine aktive...

  • Stmk
  • Liezen
  • Andreas Seebacher
Anzeige

Rauchfrei in 5 Wochen

Info- und Auftaktveranstaltung am 26. September 2017, 18:00 Uhr » Gruppenentwöhnung mit 5 Einheiten zu je 1 Std. 45 Min. jeweils Dienstag (Beginn des Kurses: 03. Oktober 2017) » Kostenbeitrag: € 25 pro Teilnehmer/in » Teilnahme für BVA-, NÖGKK-, SVA- und SVB-Versicherte! » Achtung: ab 18 Jahren, begrenzte Teilnehmeranzahl Anmeldung unbedingt erforderlich unter Tel.: 050 899-1854 oder unter st-poelten@noegkk.at Wann: 26.09.2017 18:00:00 Wo: NÖGKK Service-Center St. Pölten, Kremser Landstraße 3,...

Ihr Weg zum Rauchstopp – Gruppenkurs

Prävention und Maßnahmen in der Tabakentwöhnung gehören zu den wichtigsten Zielen der Gesundheitspolitik. Die Kärntner Gebietskrankenkasse, die Kärntner Landesregierung (Unterabteilung Prävention und Suchtkoordination) und der Kärntner Gesundheitsfonds bieten Ihnen ein maßgeschneidertes Entwöhnungsprogramm bestehend aus einem sechsteiligen Gruppenkurs mit der Dauer von jeweils 2 Stunden an. In den Gruppenkursen werden maximal zehn TeilnehmerInnen professionell von speziell ausgebildeten...

Ihr Weg zum Rauchstopp – Gruppenkurs

Prävention und Maßnahmen in der Tabakentwöhnung gehören zu den wichtigsten Zielen der Gesundheitspolitik. Die Kärntner Gebietskrankenkasse, die Kärntner Landesregierung (Unterabteilung Prävention und Suchtkoordination) und der Kärntner Gesundheitsfonds bieten Ihnen ein maßgeschneidertes Entwöhnungsprogramm bestehend aus einem sechsteiligen Gruppenkurs mit der Dauer von jeweils 2 Stunden an. In den Gruppenkursen werden maximal zehn TeilnehmerInnen professionell von speziell ausgebildeten...

Ihr Weg zum Rauchstopp – Gruppenkurs

Prävention und Maßnahmen in der Tabakentwöhnung gehören zu den wichtigsten Zielen der Gesundheitspolitik. Die Kärntner Gebietskrankenkasse, die Kärntner Landesregierung (Unterabteilung Prävention und Suchtkoordination) und der Kärntner Gesundheitsfonds bieten Ihnen ein maßgeschneidertes Entwöhnungsprogramm bestehend aus einem sechsteiligen Gruppenkurs mit der Dauer von jeweils 2 Stunden an. In den Gruppenkursen werden maximal zehn TeilnehmerInnen professionell von speziell ausgebildeten...

Ihr Weg zum Rauchstopp – Gruppenkurs

Prävention und Maßnahmen in der Tabakentwöhnung gehören zu den wichtigsten Zielen der Gesundheitspolitik. Die Kärntner Gebietskrankenkasse, die Kärntner Landesregierung (Unterabteilung Prävention und Suchtkoordination) und der Kärntner Gesundheitsfonds bieten Ihnen ein maßgeschneidertes Entwöhnungsprogramm bestehend aus einem sechsteiligen Gruppenkurs mit der Dauer von jeweils 2 Stunden an. In den Gruppenkursen werden maximal zehn TeilnehmerInnen professionell von speziell ausgebildeten...

Ihr Weg zum Rauchstopp – Gruppenkurs

Prävention und Maßnahmen in der Tabakentwöhnung gehören zu den wichtigsten Zielen der Gesundheitspolitik. Die Kärntner Gebietskrankenkasse, die Kärntner Landesregierung (Unterabteilung Prävention und Suchtkoordination) und der Kärntner Gesundheitsfonds bieten Ihnen ein maßgeschneidertes Entwöhnungsprogramm bestehend aus einem sechsteiligen Gruppenkurs mit der Dauer von jeweils 2 Stunden an. In den Gruppenkursen werden maximal zehn TeilnehmerInnen professionell von speziell ausgebildeten...

5

Vortrag: Gute Vorsätze fürs Neue Jahr - Gewichtsreduziert - Rauchfrei - Entspannt

Vortragende: Dr. med. Maria Michalski Erleichtern Sie sich den Weg, Ihre Ziele dauerhaft umzusetzen und holen Sie sich Unterstützung von bewährten Methoden wie Autogenes Training und der medizinischen Hypnosetherapie. Erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe des mentalen Magenbandes Ihre Wunschfigur erreichen. Bestimmen Sie selbst den Tag, an dem Sie sagen, "Ich habe genug geraucht" und lassen alle Einwände und Zweifel hinter sich und sagen "Yes, I can" und beginnen ein gesundes rauchfreies Leben....

Ihr Weg zum Rauchstopp – Gruppenkurs

Prävention und Maßnahmen in der Tabakentwöhnung gehören zu den wichtigsten Zielen der Gesundheitspolitik. Die Kärntner Gebietskrankenkasse, die Kärntner Landesregierung (Unterabteilung Prävention und Suchtkoordination) und der Kärntner Gesundheitsfonds bieten Ihnen ein maßgeschneidertes Entwöhnungsprogramm bestehend aus einem sechsteiligen Gruppenkurs mit der Dauer von jeweils 2 Stunden an. In den Gruppenkursen werden maximal zehn TeilnehmerInnen professionell von speziell ausgebildeten...

Ihr Weg zum Rauchstopp – Gruppenkurs

Prävention und Maßnahmen in der Tabakentwöhnung gehören zu den wichtigsten Zielen der Gesundheitspolitik. Die Kärntner Gebietskrankenkasse, die Kärntner Landesregierung (Unterabteilung Prävention und Suchtkoordination) und der Kärntner Gesundheitsfonds bieten Ihnen ein maßgeschneidertes Entwöhnungsprogramm bestehend aus einem sechsteiligen Gruppenkurs mit der Dauer von jeweils 2 Stunden an. In den Gruppenkursen werden maximal zehn TeilnehmerInnen professionell von speziell ausgebildeten...

Ihr Weg zum Rauchstopp – Gruppenkurs

Prävention und Maßnahmen in der Tabakentwöhnung gehören zu den wichtigsten Zielen der Gesundheitspolitik. Die Kärntner Gebietskrankenkasse, die Kärntner Landesregierung (Unterabteilung Prävention und Suchtkoordination) und der Kärntner Gesundheitsfonds bieten Ihnen ein maßgeschneidertes Entwöhnungsprogramm bestehend aus einem sechsteiligen Gruppenkurs mit der Dauer von jeweils 2 Stunden an. In den Gruppenkursen werden maximal zehn TeilnehmerInnen professionell von speziell ausgebildeten...

Ihr Weg zum Rauchstopp – Gruppenkurs

Prävention und Maßnahmen in der Tabakentwöhnung gehören zu den wichtigsten Zielen der Gesundheitspolitik. Die Kärntner Gebietskrankenkasse, die Kärntner Landesregierung (Unterabteilung Prävention und Suchtkoordination) und der Kärntner Gesundheitsfonds bieten Ihnen ein maßgeschneidertes Entwöhnungsprogramm bestehend aus einem sechsteiligen Gruppenkurs mit der Dauer von jeweils 2 Stunden an. In den Gruppenkursen werden maximal zehn TeilnehmerInnen professionell von speziell ausgebildeten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.