Reisebericht

Beiträge zum Thema Reisebericht

Reiseproviant am Straßenrand - ein unvergleichlicher  Geschmack der in Erinnerung bleibt | Foto: Lindorfer

Eindrücke und Erfahrungen einer besonderen Reise
UGANDA - Die Perle Afrikas

Etwas mehr als acht tausend Kilometer von Gutau entfernt befindet sich die Diözese Lira in Uganda. Vor gut 40 Jahren verbrachte der junge Ugander Alex Okot, Student der Theologie in Rom, seine Sommerferien in der Pfarre Gutau. Seither gibt es eine enge Beziehung zu ihm und diesem so besonderen Land. Schon in den neunziger Jahren beginnen 45 Gutauerinnen und Gutauer mit der monatlichen Überweisung von Schulgeld für die Ausbildung von bedürftigen Kindern in der Diözese Lira. Zum 30-jährigen...

Anzeige
Das Kulturzentrum Hallwang lädt am 23. Januar 2025 zum Vortrag „Europas Hoher Norden – Reiseabenteuer am Polarkreis“ der bekannten Reisefotografen und Filmemacher Petra & Gerhard Zwerger-Schoner ein. | Foto: Zwerger-Schoner
Video 23

Kulturzentrum Hallwang
Europas Hoher Norden: Reiseabenteuer am Polarkreis

Das Kulturzentrum Hallwang lädt am 23. Januar 2025 zum Vortrag „Europas Hoher Norden – Reiseabenteuer am Polarkreis“ der bekannten Reisefotografen und Filmemacher Petra & Gerhard Zwerger-Schoner ein. HALLWANG. Einfach alles hinter sich lassen, losreisen, durchatmen und die große Freiheit spüren. Mit ihrem eigens für den langen Trip adaptierten Camper, ihrer „rollenden Almhütte“, machen sich die bekannten Reisefotografen und Filmemacher Petra & Gerhard Zwerger-Schoner auf, die riesige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
1 1 7

Multimediavortrag von Anton Schmoll
Oman - Wunder in der Wüste

Im Land des Weihrauchs „Und sie brachten Gold, Weihrauch und Myrrhe…“ So wird in der Bibel über jene Geschenke berichtet, die die drei Weisen aus dem Morgenland dem neugeborenen Messias brachten. Der Weihrauch gehörte zu den begehrtesten Handelsgütern der Antike, war teilweise sogar teurer als Gold. Und er verhalf dem Oman zu Wohlstand und großem Reichtum. Die Römer nannten das Gebiet daher „Arabia felix“ – glückliches Arabien. Weihrauch entsteht aus dem Harz der knorrigen Boswellia-Bäume....

2

Foto-Vortrag im Postamt F23
Skialpenreise von Wien nach Nizza

"Das ist ja verrückt - das ist ein Wahnsinn, diese Idee!" hörte der damals 54-jährige Michael Geiger seine Freunde und Verwandte sagen und ignorierte dabei alle ihre Einwände gegen die Monstertour. Die Freude, in den Bergen und in der Natur zu sein, der Ehrgeiz, eine solche Tour zu schaffen, und die Neugier, die Alpen in ihrer Gesamtheit besser kennenzulernen, führten ihn zu dem Entschluss, dieses Projekt zu realisieren: von zu Hause aus den gesamten Alpenbogen "by fair means", Schritt für...

3

Impulsvortrag
Licht für Äthiopien - Reise- und Projektbericht

Tauchen Sie ein in die Kultur und Geschichte dieses atemberaubenden Landes und lassen Sie sich von einem mitreißenden Reisebericht inspirieren. Genießen Sie außerdem eine traditionelle Kaffeezeremonie und erleben Sie den einzigartigen Geschmack des äthiopischen Kaffees. Es erwartet Sie ein unvergesslicher Abend. Eintritt frei Donnerstag, 15.6. im Kulturhaus Ganghofermuseum Leutasch

Erlebnisreiche Pilgerreisen liegen hinter Herbert Hirschler. Und schon ist die nächste geplant. | Foto: Herbert Hirschler
2

Jakobsweg-Erfahrungen in St. Johann
Herbert Hirschler berichtet von seiner Pilgerreise

2.000 Kilometer hat Herbert Hirschler bereits auf verschiedenen Jakobswegen zurückgelegt. Gut 700 weitere sollen auf seiner Pilgerreise von Faro über Lissabon bis Fatima dazu kommen. TERNITZ-ST. JOHANN. "bevor ich mich im April selbst wieder auf den Weg mache und versuche, an Portugals Küste von Faro bis Fatima zu wandern, darf ich im Pfarrsaal St. Johann von meinen bisherigen Jakobswegen erzählen", freut sich "Pilger" Herbert Hirschler auf seinen Vortrag. 2.000 Kilometer per pedes 2.000...

Vortrag von Flo Orley über die gemeinsame Reise durch die Karibik. | Foto: Flo Orley

Vortrag von Flo Orley
Segelabenteuer mit der Familie durch die Karibik

TELFS. Knapp bevor das Coronavirus Reisen weitgehend unmöglich machte, packte der Ex-Snowboardprofi und mehrfache Vizeweltmeister Flo Orley aus Innsbruck Hab und Gut auf ein Zwölf-Meter-Segelboot und bereiste mit seiner Frau Nina und den Kindern Keano & Momo für zwei Jahre das Südkaribische Meer. Auf einfache und unterhaltsame Weise erzählen die vier gemeinsam von ihren Abenteuern auf See, von großen Überfahrten und kleinen Alltagsprobleme, von Homeschooling und einsamen Inseln sowie dem ewigen...

Ernst Nussbaumer (rechts) präsentierte im KIno Gröbming einen Benefiz-Vortrag zu Gunsten notleidender Kinder in Peru. Der Künstler Walter Thorwartl (nicht am Bild) spendete außerdem ein von ihm gemaltes Bild. | Foto: Facebook/Nussbaumer
3

Filmvortrag im Kino Gröbming
Eine Reise dorthin, wo die Evolution stattfand

Im Kino Gröbming fand eine Film- und Diashow von Ernst Nussbaumer statt. Es war eine Benefiz-Veranstaltung zu Gunsten des Projekts „Escuela Señor de Muruhuay“ (Rucksack der Hoffnung). Hier wird Kindern in Lima (Peru), die aus ärmsten Verhältnissen stammen, mit finanzieller Unterstützung eine angemessene Schul- und Weiterbildung zuteil. GRÖBMING. Zu Beginn der Vorführung konnte Ernst Nussbaumer Wolfgang Hirschberg, der sich für dieses Projekt ebenfalls einsetzt, herzlich willkommen heißen. Der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Der Vortragende Peter Löwenstein. | Foto: Simon Glösl
15

Multimediaschau im Kultur.portal
Scheibbser sind den Hochkulturen auf der Spur

In einem spannenden Vortrag brachte Peter Löwenstein seinen Zuhörern die kulturelle Vielfalt Mexikos näher. SCHEIBBS. “Mexiko – auf den Spuren der Mayas und Azteken”, so lautete der Titel des Reiseberichts von Peter Löwenstein. "Mexiko ist ein sehr buntes und in den Städten auch überraschend sauberes Land", erzählt der Vortragende und ergänzt: "Besonders interessant sind natürlich die archäologischen Schätze des Landes. Insbesondere jene, die auf die Mayas und Azteken zurückgehen." Als...

Foto: Karl Nessmann / Kulturgarten Aichwaldsee
2

Bunter Reisebericht im Aichwadseebad
URBAR - eine Tour zum Ursprung

Ein letztes mal vor der Veranstaltungspause haben wir noch einmal ins Aichwaldseebad geladen: Sybille Kattnig und Ulrich Röhrmoser berichteten in einem mitreis(s)enden Bildervortrag über ihre Reise in den slawischen Osten bis zum Ural im August 2019. Fortkommen im öffentlichen Verkehr, viel Kontakt zur örtlichen Bevölkerung und das Erleben einer enormen Gastfreundschaft machten die 6-wöchige Reise aus. Kirchen, Steppen, Kraftorte, Ausgrabungen, Märkte, lokales Essen und immer wieder der...

Die DigiVision vom Naturfotografen Sepp Friedhuber verspricht eindrucksvolle Fotografien und einen spannenden Vortrag. | Foto: Sepp Friedhuber

Fotografie-Reise durch Südamerika
Costa Rica – Kolumbien – Brasilien

Am Sonntag, 11. Oktober, um 18.30 Uhr in der Josef-Heiml-Halle in Kronstorf, präsentiert Naturfotograf Sepp Friedhuber seine Reise in die Naturparadiese Mittel- und Südamerikas.  KRONSTORF. Die DigiVision vom oberösterreichischen Expeditionsleiter und Naturfotografen Sepp Friedhuber verspricht eindrucksvolle Fotografien und einen spannenden Vortrag. Kolumbien: Ein Land mit einer unglaublich landschaftlichen Vielfalt – von den Küsten über die Regenwälder bis hin zu den Gletschern der Anden....

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Von Wien nach Wladiwostok
Von Wien nach Wladiwostok

Noch keine Ideen für den nächsten Sommerurlaub? Adam Jankowski wird uns am Donnerstag 19.3.2020 ab 19:28 Uhr über seine Reise von Wien mit dem Auto bis „ans Ende der Welt“, nach Vladivostok, berichten. Eindrücke von Georgien, Armenien, Karabach, Nachitschewan, Tschetschenien, Kasachstan, Usbekistan, Tadschikistan, Kirgisistan, Mongolei und Russland werden uns an diesem Abend beeindrucken! Veranstaltungsort: Austro-Danubia Billrothstrasse 84/Zehenthofgasse 1 1190 Wien  #Vorstadtverbindung,...

  • Wien
  • Döbling
  • K.ö.St.V. Austro-Danubia Wien
Kurt Andorfer am Weg. | Foto: Andorfer

Katholisches Bildungswerk Aurach-Jochberg
Allein unterwegs am Jakobsweg

AURACH. Am 28. Jänner, 19.30 Uhr, findet im Pfarrhof Aurach die Veranstaltung "Camino im Winter" von und mit Kurt Andorfer statt. Veranstalter ist das kathol. Bildungswerk Aurach-Jochberg; Eintritt: freiwillige Spenden "Camino im Winter" ist ein unterhaltsamer, humorvoller und auch zum Nachdenken anregender Reisebericht (stimmungsvoller Multi-Media-Vortrag, Buchpräsentation, Lesung) über 3.365 Kilometer am Jakobsweg – zu Fuß, allein, im Winter, vom Salzkammergut über Bayern, die Schweiz und...

2

AUF ABENTEUERFAHRT DURCH DIE AFRIKANISCHE SAVANNE
Wunder Afrikas

Einladung zu einem Multimedia-Vortrag von Timothy Simpson über seine Reise durch die ostafrikanische Hochebene der Serengeti. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine audiovisuelle Reise in das weitläufge Land der Masai und begegnen Sie der beeindruckenden Tierwelt Tansanias. Mit abschließenden Gedanken zur “Großen Tierwanderung” und der lebensnotwendigen Suche nach Wasser.Welchen Ort zeigt uns die Bibel, an dem auch wir unseren “Durst” stillen können? EINTRITT: FREIE SPENDE DO, 21.11.2019 ST. PÖLTEN...

Erlebnisbericht der Seidenstraße
Der Gosauer Helmut Pichler kommt in die arena365

Reisen ist sein Leben. Der bekannte Fotograf und Filmemacher Helmut Pichler aus Gosau zeigt seine beeindruckenden Aufnahmen am Donnerstag, 28. März 2019 ab 19:30 Uhr in der arena365 Kirchberg. Diesmal zog es den Salzburger auf die weltberühmte Seidenstraße. Die Länder der ehemaligen UDSSR - Kasachstan, Kirgistan und Usbekistan - beeindruckten durch ihre Schönheit, Unverfälschtheit aber auch von dem Vermächtnis der Menschen, die das Land ausbeuteten. Helmut Pichler schildert in seiner gewohnt...

Foto: Franz Moser

VORTRAG
Franz Moser informiert über Kuba

TRAGWEIN. Nach Kuba zu reisen hat etwas Besonderes – ist es doch eine Reise in eine längst vergangene Zeit. Alte Autos bestimmen das Bild auf den Straßen, in den Lokalen duftet es nach Zigarren und Rum. Salsa-Rhythmen sind allgegenwärtig. Als Besucher fühlt man sich wie in einem Hollywoodfilm aus den 50er- oder 60er-Jahren, denn in dieser Zeit scheint die Entwicklung des Landes zum Stillstand gekommen zu sein. Am Dienstag, 2. April, 20 Uhr, hält Franz Moser einen Reisebericht im Pfarrheim...

4

Über 600.000 Bahnschwellen zu Fuß durch die nubische Wüste 

Bericht über eine Durchquerung einer aus dem Blickfeld geratenen Gegend in Afrika  Wenn man von den Namen Wadi Halfa oder Abu Hamed spricht, gibt es in unseren Breitengraden kaum jemand, der damit etwas anfangen kann. Es handelt sich dabei auch um keine wesentlichen Orte, wenn man nicht gerade zu Fuß von der nördlichen Grenze des Sudans auf einer aufgelassenen Zugstrecke durch die Wüste marschiert. Dann bekommen diese Plätze auf einmal eine gewisse Wichtigkeit. Noch dazu, wenn man auf den...

Mit dem Fahrrad
bis ans Ende der Welt | Foto: Thomas Hinterholzer
1 2

Mit dem Fahrrad bis ans Ende der Welt

Anfang Juli 2017 brach Thomas Hinterholzer zu einer Fahrrad-Pilgerreise von Schwertberg nach Santiago de Compostela auf. Nach 26 Tagen kam Thomas in Finesterre (am Ende der Welt) an. 3000 km voller Erlebnisse, Bilder und beeindruckender Orte. Einen Reisebericht mit Am 22. und 23. März wird er über diese ganz besondere Reise erzählen und einige seiner schönsten Bilder zeigen. Pfarrzentrum Schwertberg, Beginn ist jeweils um 19:30. Über Ihr Kommen freuen sich Thomas Hinterholzer, sowie das KBW...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller

Einladung zum Vortrag Eine Reise nach Burma

der Favoritner Gartenfreunde, am Donnerstag 9. November 2017, Beginn 18 Uhr, im Vereinshaus des KGV. Boschberg, 10., Laxenburger Straße 157 Vortrag Von Willi Vargason Der Vortrag ist kostenlos, Gäste sind herzlich willkommen! Wann: 09.11.2017 18:00:00 Wo: Boschberg, Laxenburger Str. 157, 1100 Wien auf Karte anzeigen

AK Vizepräs. Reinhold Winkler, AK-Mitarbeiterin Ricarda Scheiber, Kammerrätin Edith Stimpfl, Dr. Peter u. Dr. Friederike Bundschuh, Kammerrätin Nadja Hackl, Kulturreferent StR Kammerrat Christoph Stillebacher
52

"Bundschuh on tour" - Geschichten und Bilder einer abenteuerlichen Reise durch Botswana

IMST(alra). Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen - Zwei die sowohl das Reisen als auch das Erzählen mit Leidenschaft betreiben sind Dr. Friederike und Dr. Peter Bundschuh - durch zahlreiche Reisevorträge auch bekannt als "Bundschuh on tour". Wenn die Tour dann noch einem großen Abenteuer gleichkommt und so ganz und gar nichts mit einer vom Pauschaltouristen nachvollziehbaren Erholungswoche zu tun hat, wird die Geschichte natürlich umso spannender und bietet genügend Stoff für...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

IRAN - PERSIEN, Biblische Bezüge, Volker und Edda Petri

Thema: Iran (Persien) Biblische Bezüge, Reisebericht von Pfarrer Volker Petri mit Bildern von Edda Petri Volker Petri berichtet über die Reise im letzten Jahr in den Iran und zeigt die vielen Bezüge zu den biblischen Büchern hin. Interessante Aspekte unserer christlichen Sicht auf dieses alte Kulturland. Wann: 04.10.2017 19:00:00 Wo: Evang. Gemeindesaal, Linzer Str. 42, 4850 Timelkam auf Karte anzeigen

Marokko - Magie des Orients

Multimedia-Show über die faszinierenden Königsstädte, Casablanca, farbenprächtige Souks, die Straße der Kasbahs, die Sahara Termine: 12. Jänner 2018, Freitag Uhrzeit: 19.00 Uhr Ort: Mehrzwecksaal Japons Referent: Manfred Kristen Kosten: € 7 Information: Katharina Loritz, 0664/4101888 Veranstalter: Bildung hat Wert JAPONS Wann: 12.01.2018 19:00:00 Wo: Japons, 3763 Japons auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Katharina Loritz
Am Foto sind Hansjörg Hofer und Hubert Agerer mit einigen Originalunterlagen aus dem Jahre 1992 – Tagebuch, Reiseführer und Vortragsplakat – abgebildet. | Foto: Privat

25 Jahre Fotoberichte aus aller Welt

Seit nunmehr 25 Jahren sind Hansjörg Hofer und Hubert Agerer in etwa zweijährigem Abstand auf Fotoreise. Jetzt geht's erneut nach Schottland! TELFS. So besuchten die beiden Telfer unter anderem Neuseeland, Marokko, Russland, umrundeten die Welt und waren zuletzt im Jahre 2015 in Südamerika. "Zum 25-Jahr-Jubiläum hatten wir die Idee unsere erste Reise, die uns im Jahre 1992 nach Schottland führte, zu wiederholen", berichtet Hansjörg Hofer: "Dabei werden wir versuchen die damalige Reiseroute...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juni 2025 um 19:30
  • DANIO Vereinslokal
  • Wien

Vortrag über eine Fischfangreise nach Australien von Hubert Selig

Vortrag von Hubert Selig: „Fischen und vögeln im Land der Schnabeltiere“ Im September 2024 bereisten die Aquaristik-Urgesteine Hubert Selig & Hans-Georg Evers Australien mit der Absicht Regenbogenfische in ihrem natürlichen Lebensraum zu finden. Neben dem Fischfang und zahlreichen weiteren Naturbeobachtungen kamen auch die ornithologischen Beobachtungen nicht zu kurz: "Australien, das Herkunftsgebiet vieler meiner Regenbogenfische, war schon immer ein begehrtes Reiseziel für mich. Als mein...

  • Wien
  • Brigittenau
  • DANIO Wien - Verein für Süß- und Seewasser-Aquaristik und Terraristik
2
  • 3. Juni 2025 um 19:00
  • Reallabor Fassfabrik
  • Wien

FZA-Kulturcafé: "Jenseits der Uferlinie" - Vortrag von Veronika & Robert Matzinger

Jeden zweiten Dienstag laden wir zum Kulturcafé im Reallabor Fassfabrik ein. Der Eintritt ist frei! - Spenden erbeten (u.A.w.g.: verein@fza.or.at) Diesmal haben wir Veronika & Robert Matzinger mit spannendem Reisevortrag zu Gast: "Jenseits der Uferlinie" - Reisen mit dem Seekajak in nördlichen Gewässern Reisen auf dem Meer aus eigener Kraft. Mit nichts als einer dünnen Bootshaut zwischen Körper und Wellen. Abends auf einsamen Inseln zelten. Und untertags am Horizont die Inseln, Fjorde, Schären...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.