Selbstständigkeit

Beiträge zum Thema Selbstständigkeit

Christina Katefidis ist als virtuelle Assistentin überall auf der Welt im Einsatz. Von zuhause aus. | Foto: kk
1 3

Die virtuelle Sekretärin überall auf der Welt

Christina Katefidis hat sich als virtuelle Assistentin selbstständig gemacht und erledigt alles von zuhause aus. STEINFELD (ven). Eine virtuelle Assistentin, die alles erledigt und doch nicht im gleichen Büro sitzt? Christina Katefidis (27) aus Steinfeld hat sich mit "All done" ihren eigenen Job geschaffen: Sie ist als "Executive und Marketing Assistenz" für internationale Kunden tätig. Von zuhause aus. Mädchen für alles Nach der Hak-Matura in Spittal absolvierte die junge Kärntnerin ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bei Selbstständigen ist die Arbeitszufriedenheit laut Studien höher als bei Angestellten | Foto: MEV

Unternehmensgründung: Eine gute Geschäftsidee allein reicht nicht

Selbstständigkeit hat Vorteile, birgt aber Risiken. Ob Unternehmertum die richtige Karriereentscheidung ist, hängt auch stark von der Persönlichkeit ab. ÖSTERREICH. Endlich kein Chef mehr, vor dem man sich rechtfertigen. Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, sein eigener Chef zu sein? Doch wie ernst es mit dem Wunsch nach der Selbstständigkeit gemeint ist, merkt man spätestens bei der Erstellung des Businessplans, der laut dem Gründerservice der Wirtschaftskammer in erster Linie für den...

  • Linda Osusky
Oddny Skaar in ihrer Räucherkammer in Bad Kleinkirchheim
1 6

Ein bisschen Norwegen in den Alpen

Die Norwegerin Oddny Skaar hat ihre Garage in Bad Kleinkirchheim zum Lachsräuchern umgebaut. BAD KLEINKIRCHHEIM (ven). Die Norwegerin Oddny Skaar holte sich ein Stückchen ihrer alten Heimat in ihre neue Bad Kleinkirchheim. Sie machte sich selbstständig und räuchert in ihrer umgebauten Garage den sogenannten "Norlachs".  Gelernte Köchin Dem österreichisch-norwegischen Koch Edgar Ludl verdankt Skaar es, dass sie in Bad Kleinkirchheim gelandet ist. "Er war mein Chef in Norwegen, und kochte im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Durchstarter: Installationen vom Profi

Christian Deimel bringt ihre Räume auf Temperatur - oder kühlt sie ab. Ganz wie Sie wollen. Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? Der Wunsch zur Selbstständigkeit war schon lange Vorhanden, und nach Rücksprache mit meiner Familie war jetzt der richtige Zeitpunkt diesen Schritt zu wagen. Wie fühlt es sich an ein Gründer zu sein? Es fühlt sich gut an da ich jetzt über mich selbst bestimmen kann, und der direkte Kontakt zum Kunden von der Planung bis zur Fertigstellung macht...

Die Wirtschaftskammer hilft Jungunternehmern auf die Sprünge. | Foto: lassedesignen/Fotolia

Gründer-Workshops für Jungunternehmer

Die WKOÖ bietet Kurse, damit die Selbstständigkeit zur Erfolgsstory wird. WELS. Selbständig zu sein, ist der Traum vieler Menschen, vor allem jener, die Herausforderungen lieben und eigene Ideen verwirklichen möchten. In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Alles zur Gründungsvorbereitung Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert, andererseits...

Foto: Fantner

Durchstarterin der Woche – Sabine Fantner

Die mit dem Pinsel tanzt +++ www.sabinefantner.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Warum der Schritt in die Selbstständigkeit? Weil ich meine Leidenschaft zum Beruf machen wollte. Was ist das Tolle daran? Ich kann meiner Kreativität freien lauf lassen und den Menschen wieder Produkte anbieten, die einen Wert haben.  Ihr Job in wenigen Worten beschrieben? Ich kreiere Deko-Artikel für Innen und Außen.

Foto: fotolia/Doc RaBe

Damit die Selbständigkeit zur Erfolgsstory wird

Das Gründerservice der WKOÖ bereitet in allen Bezirken auf die Betriebsgründung vor STEYR. Selbständig zu sein, ist der Traum vieler Menschen, vor allem jener, die Herausforderungen lieben und eigene Ideen verwirklichen möchten. In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert, andererseits geht es gezielt um die...

Johanna Repnik hat kürzlich die Meisterprüfung abgelegt

Sie sorgt für schöne Füße

Johanna Repnik eröffnet am 1.August ihre Fußpflegepraxis in Eisenkappel. EISENKAPPEL-VELLACH. Seit 19 Jahren arbeitet Johanna Repnik aus Eisenkappel-Vellach bereits als Fußpflegerin. Vor kurzem hat sie die Meisterprüfung abgelegt und will sich jetzt den Traum der Selbstständigkeit erfüllen. Mit 1. August eröffnet sie ihre Fußpflegepraxis. Viel Liebe zum Beruf "Die Geschichte, wie ich zur Fußpflege gekommen bin, ist eigentlich ganz witzig", erinnert sich die Eisenkapplerin. Auf der Suche nach...

Kornelia Samhaber | Foto: privat

Durchstarter der Woche: Kornelia Samhaber aus Loosdorf

Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Um offiziell mit großer Freude meinen Traum zur Unterstützung von Mitmenschen und Familie zu leben. Was ist das Besondere daran, sein eigener Chef zu sein? Eigenverantwortlich, kreativ und mit flexibler Zeiteinteilung zu arbeiten. Was bieten Sie Ihren Kunden? Die Tellington-Methode, Berührungen zur Verbesserung der Zellkommunikation, als Begleitung in herausfordernden Lebenssituationen und Workshops zur Selbsthilfe. Beschreiben Sie Ihr Unternehmen in...

  • Melk
  • Michael Hairer
Valentina, Julia und Luka freuen sich schon jetzt auf die Neuerungen in der Schule | Foto: KK

Innovationen an der Europaschule St. Michael ob Bleiburg

ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Die Europaschule in Bleiburg setzt sich die Förderung der natürlichen Lernlust von Kindern als Schwerpunkt/Ziel. Vor zwei Jahren wurde an der Europaschule erfolgreich eine alternative Form der Leistungsbeurteilung eingeführt, bei welcher die Lernfortschritte dokumentiert werden, diese Methode bewährte sich hervorragend in allen Belangen. Noch kommendes Schuljahr werden erste Schritte in Richtung selbstverantwortliches und selbst gesteuertes Lernen gesetzt. Das erfahrene...

Andrea Malatschnig arbeitet seit 19 Jahren als Friseurin | Foto: KK
1

Mobile Friseurin in Wolfsberg

Am 1. Mai hat sich Andrea Malatschnig als Friseurin selbstständig gemacht. WOLFSBERG. Seit dem 1.Mai sorgt die mobile Friseurin Andrea Malatschnig im Raum Wolfsberg für die optische Verschönerung der Lavanttaler. Seit 19 Jahren arbeitet die Wolfsbergerin als Stylistin und Friseurmeisterin und hat sich kürzlich endlich ihren Traum der Selbstständigkeit erfüllt. Malatschnig hat sich neben den klassischen Friseurdienstleitungen wie Schneiden, Färben und Aufsteckfrisuren vor allem auch auf...

Foto: BRS

Gründer-Workshops in Braunau

Das Gründerservice der WKOÖ bereitet auf die Betriebsgründung vor BRAUNAU. Selbständig zu sein, ist der Traum vieler Menschen, vor allem jener, die Herausforderungen lieben und eigene Ideen verwirklichen möchten. In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert, andererseits geht es gezielt um die...

Theresia Freischlager ist seit 50 Jahren als Gastwirtin selbständig. V. l.: Die Fachgruppenobleute Gerold Royda (Hotellerie) und Thomas Mayr-Stockinger (Gastronomie), Theresia Freischlager, die designierte WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Fachgruppengeschäftsführer Stefan Praher. | Foto: cityfoto/Rahmanovic

Ein halbes Jahrhundert selbstständig als Gastwirtin – Applaus für Schmollnerin

Wirtschaftskammer zeichnet langjährige Gastwirte aus LINZ, BEZIRK. Die Fachgruppe Gastronomie ehrte 123 verdiente Unternehmerjubilare. Sie geben dem oö. Tourismus seit Jahrzehnten ein Gesicht. Mit der Gastfreundschaft, die engagierte Wirte jahrein, jahraus ihren Gästen entgegenbringen, steht und fällt nicht nur die touristische Attraktivität Oberösterreichs, mit ihr steigt auch die Lebensqualität für die einheimische Bevölkerung. Die Fachgruppe der oö. Gastronomie bedankte sich deshalb im Zuge...

Köchin Ines Metzler und Bettina Oberrauner im "Kleinen Café"
4

Kleines Café in neuer Hand

Bettina Oberrauner verwirklichte ihren Traum der Selbstständigkeit und eröffnete "Toast-Galerie". SPITTAL (ven). Bettina Oberrauner hat sich ihren Traum von der Selbstständigkeit erfüllt und das "Kleine Café" neben dem Torbogen in Spittal mit Fokus auf Toastspezialitäten neu eröffnet. Ausgefallene Toast-Kreationen "Der Beiname Toast-Galerie soll zeigen, dass wir uns von anderen Lokalen abheben. Hausmannskost gibt es ja schon häufig", so die gebürtige Oberösterreicherin, die auf eine bereits...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: privat

Durchstarter: Manuela Schirgenhofer, Kerzen und Co. in Neuhofen

Wie kam es zum Schritt der Selbständigkeit? Da ich sehr lange zu Hause war und mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte, habe ich angefangen mich mit den kreativen Dingen im Leben abzulenken. Später habe ich gesehen, dass dies sehr gut zu mir passt und habe es gewagt und macht mich selbstständig. Was bieten sie an? Es gibt für jeden Anlass die perfekte Kerze! Egal ob Hochzeit, Taufe, Trauer oder Prüfungen. Jeder kann in meiner Werkstatt seiner Fantasie freien Lauf lassen. Was macht eine...

  • Melk
  • Daniel Butter

Silver Girls - Alter hat Potenzial

SelbstStändig mit Erfahrung Wir leben länger, daher arbeiten wir auch länger? Müssen wir arbeiten um unser individuelles Einkommen abzusichern, oder wollen wir arbeiten, weil wir dazu die Erfahrung, die Expertise und auch die Zeit haben. Die überaus gesunde und aktive Babyboomer-Generation gestaltet das Alter – durchaus auch das Pensionsalter – neu. Sie ist dabei freier als jemals zuvor noch einmal mit Freude und Lust was Neues auszuprobieren bzw. auch einen neuen Sinn für sich zu definieren....

  • Linz
  • VFQ Gründerinnenforum G.Schaller
Der Pongauer WKO-Bezirksstellenleiter Josef Felser macht fast täglich Beratungen zur Gewerbe-Neuanmeldung. | Foto: Julia Baumgärtner

Gründerservice hilft am Weg zur Selbstständigkeit

Der Gründerservice der Wirtschaftskammer unterstützt Menschen, die ein Gewerbe anmelden wollen. PONGAU (aho). Mit 475 Gewerbe-Neuanmeldungen verzeichnete der Pongau 2016 eine hohe Zahl an neuen Selbstständigen. Nicht eingerechnet in diese Zahl sind zusätzliche Gewerbe-Anmeldungen von bereits bestehenden Betrieben. Bei den Neuanmeldungen sticht besonders die Gruppe des Pflegepersonals hervor: 2016 schlugen 110 Personenbetreuer den Weg in die Selbstständigkeit ein. Mit bereits großem Abstand...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Erfolgreicher Abschluss: Die Kursteilnehmer u.a. mit Vertretern der regionalen Wirtschaftskammer und Heinz Vogel (zweite Reihe, 3.v.r.). | Foto: KK

Das nötige Rüstzeug für die Wirtschaftswelt

FELDBACH. Unternehmer, Führungskräfte und angehende Selbstständige absolvierten das WIFI-Unternehmertraining in der Wirtschaftskammer-Regionalstelle in Feldbach. Umfassendes wirtschaftliches Know-how ist in der heutigen Wirtschaftswelt unumgänglich, wie Wifi-Regionalleiter Heinz Vogel erklärt: "Als Unternehmer, Gründer und Führungskraft kommt man um die Themen Finanzmanagement, wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge bis hin zu Marketing, Kommunikation und Personalführung nicht herum.“ 19...

Freuen sich, mithelfen zu können: (Hi.v.l.) Rudolf Oberlojer (WK), Sanida Rasimovic, Erwin Theuermann (Hak Spittal), Ewald Lerch, Gerhard Briggl; (vo.v.l.) Bürgermeister Gerhard Pirih, Regionalmanagerin Christine Sitter, WK-Obmann Siegfried Arztmann
5

Coworking-Space als Starthilfe für Unternehmer

Drei-Stufen-Plan soll gegen Abwanderung und für mehr Mut zum Unternehmertum wirken. SPITTAL (ven). Als Ein-Personen-Unternehmen raus aus den eigenen vier Wänden, um in Ruhe zu arbeiten und Besprechungen durchzuführen - das ist der Sinn und Zweck des neu gestalteten Coworking-Space in der Spittaler Brückenstraße. Stadtgemeinde und Wirtschaftskammer wollen mit einem mehrstufigen Plan so Jungunternehmern Starthilfe ins Geschäftsleben geben. Kostenlose Business Lounge Die gemeinsame Nutzung von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 2

Von der Stadtgestaltung, Wasserqualität und neuen Projekten

Bei der ersten öffentlichen Gemeinderatssitzung des heurigen Jahres wurden unter anderem die Gestaltung der neuen Ortsdurchfahrt sowie des Bau - & Wirtschaftshofs behandelt. Weitere wichtige Themen waren mitunter der "Tag des Wassers" und damit die Bilanz über die Wasserqualität der Stadt Weiz und der Region, sowie neue Projekte in den Bereichen "Soziales" und "Wirtschaft". Kurz- und langfristige Stadtgestaltung: In der Kapruner-Generator-Straße bei der Stelle zwischen der Fahrschule Brosch und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Wer sich nicht jedes Jahr aufs Neue Gedanken über seine Firma macht, sei laut Buchegger am falschen Dampfer. | Foto: Panthermedia.net/arnoaltix
2

Mein eigener Chef sein: Gesunde Portion Muffensausen gehört dazu

Traum von der Selbstständigkeit: „Stillstand ist Rückschritt“, weiß Eva Buchegger aus Sierning. SIERNING. Bei vielen ist und bleibt es nur beim Traum, andere setzen ihre Geschäftsideen in die Tat um. Man kennt den Spruch: „Selbstständige arbeiten selbst und ständig.“ Eine Art „Softeinstieg“ in die Selbstständigkeit hat Eva Buchegger von Blumen Buchegger im Jahr 2001 in Sierning gemacht: „Anfangs war ich quasi nur für den halben Bereich zuständig und habe meinen Vater im Hintergrund noch mit...

Kerstin Errath ist Forever Business Owner | Foto: KK
2

Fit und gesund mit Aloe Vera

Kerstin Errath bietet Produkte auf Basis der Aloe Vera an. ST. STEFAN . Die ehemalige Volleyballspielerin Kerstin Errath hat ihre Karriere 2011, nach elf erfolgreichen Jahren im Profisport beendet, da sie Kinder wollte. Vor Kurzem hat Errath ein Büro in Wolfsberg eröffnet, wo sie Produkte für die Bereiche Gesundheit, Wellness und Fitness auf Basis der Aloe Vera anbietet. Fitter und gesünder Als Forever Business Owner ist die Lavanttalerin bei der Firma "Forever Living Products" selbstständig....

Das flauschigste Geschäft Neulengbachs schließt Ende Februar seine Pforten. Nachfolger sind willkommen.

Neulengbach: "Frau Wolle" sucht einen Nachfolger

Am 25. Februar schließt das beliebte Fachgeschäft für Stricker und Häkler in Neulengbach für immer seine Pforten. NEULENGBACH (mh). Stammkunden lieben das Wollfachgeschäft im Neulengbacher Zentrum. "Hier bekomme ich alles zum Stricken und Häkeln und noch dazu eine großartige Beratung", schwärmt eine Neulengbacherin. Doch damit ist es nun vorbei. Am 25. Februar wird die Unternehmerin Sandra Rauch ihr Geschäft nach drei Jahren schließen. "Ich habe genug von der Selbstständigkeit und werde wieder...

Künstlerische Atmosphäre: In der Grazer Oper berät Karrierecoach Doria Pfob (l.) die Grazer Bauchtänzerin Helene Byma und gibt der Studentin Tipps, um ihr zweites Standbein aufzubauen. | Foto: Jorj Konstantinov

Karrierecoaching mit Doria Pfob: Mit gutem Bauchgefühl in die Selbstständigkeit

WOCHE-Karrierecoach Doria Pfob gibt einer Bauchtänzerin Tipps, wie sie richtig selbstständig durchstartet. Schrille Farben, bunte Tücher, elegante Bewegungen. Das assoziieren wir mit Bauchtanz. Der orientalische Tanzstil hat schon längst in unseren Breiten Anklang gefunden. So auch bei Helene Byma. Die BWL-Studentin tanzt seit zehn Jahren und bietet selbst Bauchtanzkurse in Graz an. Diesmal berät WOCHE-Karrierecoach Doria Pfob die junge Frau, die sich ein zweites Standbein in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Natascha Weidlinger | Foto: WKO
2
  • 18. Juni 2025 um 09:00
  • Wirtschaftskammer OÖ - Bezirksstelle Braunau
  • Braunau am Inn

„Was heißt hier selbstständig?" – Workshop der WKO Braunau

Die WKO Braunau veranstaltet am 18. Juni zwischen 9 und 11.30 Uhr einen Workshop für alle, die sich fragen, ob sie für die Selbstständigkeit gemacht sind. BRAUNAU. Bin ich der Typ für die Selbstständigkeit? Die Wirtschaftskammer Braunau greift dieses Thema auf und lädt zu einem neuen Workshop ein, der angehenden Gründern hilft, genau das herauszufinden. Klaus Berer, Leiter der WKO Braunau: „Der Workshop ‚Was heißt hier selbstständig?‘ richtet sich an alle, die eine Unternehmensgründung in...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.