Singen

Beiträge zum Thema Singen

Foto: Tiroler Volksmusikverein
2

Es hat sich halt eröffnet... Weihnachtsliedersingen im Bezirk Kufstein

Weihnachtsliedersingen mit dem Tiroler Volksmusikverein! Aufgrund des großen Erfolges der Liedaktion „Sing ma a Tiroler Liad“ im vergangenen Jahr haben sich die Partner ORF-Tirol, die Tiroler Versicherung und die Bezirksblätter auf Initiative des Tiroler Volksmusikvereins erneut an einen Tisch gesetzt und freuen sich, nun ein gemeinsam gestaltetes Weihnachtsliederheft präsentieren zu können. Die offizielle Vorstellung des Heftes findet am Sonntag, den 27.11. um 18 Uhr im ORF Studio 3 mit Peter...

Foto: Tiroler Volksmusikverein
2

Es hat sich halt eröffnet... Weihnachtsliedersingen im Bezirk Reutte

Weihnachtsliedersingen mit dem Tiroler Volksmusikverein! Aufgrund des großen Erfolges der Liedaktion „Sing ma a Tiroler Liad“ im vergangenen Jahr haben sich die Partner ORF-Tirol, die Tiroler Versicherung und die Bezirksblätter auf Initiative des Tiroler Volksmusikvereins erneut an einen Tisch gesetzt und freuen sich, nun ein gemeinsam gestaltetes Weihnachtsliederheft präsentieren zu können. Die offizielle Vorstellung des Heftes findet am Sonntag, den 27.11. um 18 Uhr im ORF Studio 3 mit Peter...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Tiroler Volksmusikverein
2

Es hat sich halt eröffnet... Weihnachtsliedersingen im Bezirk Kitzbühel

Weihnachtsliedersingen mit dem Tiroler Volksmusikverein! Aufgrund des großen Erfolges der Liedaktion „Sing ma a Tiroler Liad“ im vergangenen Jahr haben sich die Partner ORF-Tirol, die Tiroler Versicherung und die Bezirksblätter auf Initiative des Tiroler Volksmusikvereins erneut an einen Tisch gesetzt und freuen sich, nun ein gemeinsam gestaltetes Weihnachtsliederheft präsentieren zu können. Die offizielle Vorstellung des Heftes findet am Sonntag, den 27.11. um 18 Uhr im ORF Studio 3 mit Peter...

Foto: Tiroler Volksmusikverein
2

Es hat sich halt eröffnet... Weihnachtsliedersingen im Bezirk Imst

Weihnachtsliedersingen mit dem Tiroler Volksmusikverein! Aufgrund des großen Erfolges der Liedaktion „Sing ma a Tiroler Liad“ im vergangenen Jahr haben sich die Partner ORF-Tirol, die Tiroler Versicherung und die Bezirksblätter auf Initiative des Tiroler Volksmusikvereins erneut an einen Tisch gesetzt und freuen sich, nun ein gemeinsam gestaltetes Weihnachtsliederheft präsentieren zu können. Die offizielle Vorstellung des Heftes findet am Sonntag, den 27.11. um 18 Uhr im ORF Studio 3 mit Peter...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Tiroler Volksmusikverein
2

Es hat sich halt eröffnet... Weihnachtsliedersingen im Bezirk Schwaz

Weihnachtsliedersingen mit dem Tiroler Volksmusikverein! Aufgrund des großen Erfolges der Liedaktion „Sing ma a Tiroler Liad“ im vergangenen Jahr haben sich die Partner ORF-Tirol, die Tiroler Versicherung und die Bezirksblätter auf Initiative des Tiroler Volksmusikvereins erneut an einen Tisch gesetzt und freuen sich, nun ein gemeinsam gestaltetes Weihnachtsliederheft präsentieren zu können. Die offizielle Vorstellung des Heftes findet am Sonntag, den 27.11. um 18 Uhr im ORF Studio 3 mit Peter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol

Feierliche Stunde zum ersten Advent

Mitwirkende: Bläsergruppe der MK Stein/Enns, Hirnbirnmusi, Chor der NMS Gröbming, Mitterberger Singkreis Wann: 26.11.2016 17:30:00 Wo: Kirche, 8961 Stein an der Enns auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl

Auszeit vom Alltag

Kommt und hört und spürt wie gut diese gemeinsame Zeit tut! Healing Songs, Herzenslieder, Kraftlieder, Mantras, ... Man kann es nicht beschreiben, man muss dabei sein! Ganz egal wie alt man ist, ganz egal ob man mitsingt oder einfach nur zuhört. Livemusik und Gitarrenbegleitung! Wertschätzungsbeitrag: 15 Euro Bitte um Anmeldung! 0664/73498605 Wann: 26.11.2016 17:00:00 bis 26.11.2016, 19:00:00 Wo: Heike Dwornikowitsch, Brunnengasse 22, 2451 Hof am Leithaberge auf Karte anzeigen

71

Kulturreifs Wohnzimmer bei Leos Eiskaffee

Das erste Wohnzimmerkonzert, die Idee von einem gemütlichen Abend mit Klavier und Gesang, ist bei den Gästen gut angekommen und war somit an beiden Tagen in Leos Eiskaffee ausverkauft. Die Sängerinnen von Kulturreif, Nadine Gamsjäger, Anna & Linda Ebruster und Birgit Scheibenreif bescherten dem Publikum- begleitet von Roland Scheibenreif am Klavier- eine musikalische Zeitreise mit Liedern von Musikgruppen wie „Earth, Wind & Fire“ oder „The Four Seasons“, über Eigenkompositionen von Birgit &...

Auf dem Wege zum Licht

Sängerinnen und Sänger aus der ganzen Steiermark sind herzlichst eingeladen, im Rahmen dieser Benefizgala Benefizgala am 4. Dezember 2016 um 11 Uhr im wunderbaren Grazer Stefaniensaal zu musizieren und damit Notleidenden in der Steiermark, sowie augenkranken und blinden Menschen und Menschen mit Behinderungen in den Armutsgebieten unserer Erde dringend benötigte Hilfe zukommen zu lassen. Singen Sie mit und geben Sie den Ärmsten der Armen durch ihre Stimme eine Stimme! 1 – 2 Vorproben werden in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Siegerin Marlen Billii bei der Zubereitung. | Foto: Underberg/Uwe Weiser
1 2

Seewalchnerin Marlen Billii ist die beste singende Köchin Deutschlands

Im Finale des Talentwettbewerbs „Koch und sing Dich auf den Underberg“ in Köln traten acht Allrounder gegeneinander an. SEEWALCHEN, KÖLN. Marlen Billii (35) aus Seewalchen gewann das große Finale des Koch- und Sing­wettbewerbs und sicherte sich damit den Titel der bes­ten singenden Köchin Deutschlands. Die talentierte Musikerin setzte sich sowohl am Kochtopf als auch am Mikrofon gegen die sieben anderen Konkurrenten durch. Billii überzeugte die Jury um den TV-Koch Christian Henze und die...

6. Gesamttiroler Wertungssingen in Innsbruck am 12. und 13. November 2016

36 Chöre singen vor einer internationalen Jury Das Gesamttiroler Wertungssingen findet alle drei Jahre statt und wird vom Tiroler Sängerbund und dem Chorverband Südtirol veranstaltet. 36 Chöre aus Nord -,Ost -, und Südtirol treffen sich in Innsbruck zusammen, um ihr Können vor einer internationalen Jury zu demonstrieren. So kommen die Jurymitglieder aus Litauen, Slowenien, Deutschland, Südtirol und Österreich. Drei Kategorien Wie bei den letzten Wertungssingen, die abwechselnd in Nordtirol und...

Wirtshaussingen in St. Andrä

Bereits zum dritten Mal lud die "Burgenländische Hianzische Gesellschaft (auch kurz "Hianzenverein" genannt) zu einem "Wirtshaussingen" im Gasthof Seywerth in St. Andrä am Zicksee ein. Neben der gemeinsamen Darbietung von bekannten Heimatliedern und alten Volksweisen wurden auch in diesem Jahr Mundartgedichte von Elisabeth Enz, Theresia Dombi, Maria Haunold, Josefine Schmidt, Christine Steiner und Herbert Zechmeister zum Besten gegeben. Instrumental begleitet wurden die Lieder von "Horst und...

Benefizkonzert von Michelle Knoll setzt Bekenntnis zur Menschlichkeit wie man es sich deutlicher nicht wünschen kann

Ein Bekenntnis zur Menschlichkeit wie man es sich deutlicher nicht wünschen könnte, lieferte vor kurzem die 20-jährige Michelle Knoll aus Bad Goisern. Mit einem Benefizkonzert für Straßenkinder in Bolivien füllte sie den Festsaal in Stadl-Paura und erreichte so, dass 1200€ eingenommen und für den Bau neuer Gebäude nach Bolivien gesandt wurde. Wir trafen die junge Dame zum Interview: Redaktion: Guten Morgen Frau Knoll, Sie haben in den letzten Jahren an Castingshows teilgenommen, verbringen auch...

Auf der Tonleiter zur Profikarriere

Eine Talenteschmiede in Fehring feiert schon bald ihr 30-jähriges Jubiläum. Rund 9.000 Schüler haben sich seit ihrer Gründung in die Annalen der Musikschule Fehring eingetragen. Blickt man bis zu den Anfängen zurück, findet man sich in den Premierensemestern 1987/88 wieder – Grund genug, 2017 zum Jubiläumsjahr zu erklären. Schon heuer beginnt der musikalische Reigen, der die Brücke ins Festjahr schlägt. Sechs Musikschulen gibt es im Bezirk Südoststeiermark. Was das Haus von Direktor Karl...

Foto: Christian Kiechler
1 1 15

Beeindruckender Lichterweg in Kauns

Am 31. Oktober fand in der Pfarrkirche Kauns die Nacht der 1000 Lichter statt. Der Einladung von Klangwelle Kauns, welche diesen speziellen Abend mit Liedern und Texten gestaltet haben, folgten eine Vielzahl an Besuchern. Das Thema der Nacht der 1000 Lichter war heuer "bunte.vielfalt.leben". Es wurde ein Lichterweg mit verschiedenen Stationen gestaltet, so konnten die Besucher bei einer Station ihr Leben etwas bunter gestalten, oder wurden durch einen Tunnel der Vielfalt geschickt. Weiters...

Zamm sitzn und singan

Zamm sitzn und singan am 10.11.2016 Wann: 10.11.2016 ganztags Wo: Rauchenwarth , Rauchenwarth, 2320 Rauchenwarth auf Karte anzeigen

Adentsingen

mit dem PaltenKlang-Chor und den Bläsern des Musikvereins St. Lorenzen i.P. und Umgebung. Eintritt: Freiwillige Spende. Wann: 04.12.2016 19:00:00 Wo: Kirche, 8784 Sankt Lorenzen im Paltental auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl

VOLLMOND-WANDERUNG mit Feuerzeremonie

Wir wandern gemeinsam in die Umgebung des Naturparks Mannersdorfer Wüste und erleben die besondere Energie des Vollmondes in der Natur. Feuer, Singen, Trommeln, Meditationen und schamanische Rituale gibt es an diesem besonderen Abend. Treffpunkt: 15.30 Uhr Parkplatz Naturpark Wüste (Gasthaus Arbachmühle), 2452 Mannersdorf Dauer: bis ca. 17.30 Uhr Jeder geht auf eigene Verantwortung. Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen. Bitte um gutes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung,...

Das Chameleons Vokalensemble und "Die große Chance der Chöre"

+ + + + Vier mal Plus von der Jury haben leider trotzdem nicht gereicht! Alle haben die Daumen gedrückt - ausgeschieden auf hohem Niveau! Chorleiter Franz "Dschi Dsche-i" Hörmann zum Ausscheiden des Chameleons Vokalensembles: "Wir können sehr zufrieden sein mit dem Ergebnis und ich bin sehr stolz auf mein Chor-Ensemble. Aber auch Schade, denn wir hätten gerne herausgefunden, wo und wie wir uns in diesem - eigentlich internationalen - Wettbewerb noch hätten steigern können." Andererseits haben...

  • Melk
  • Wolfgang Dober

CHORKONZERT in Perchtoldsdorf am 8.12.2016 um 19 Uhr

Anlässlich des WORLD CHORAL DAYs lädt der Kammerchor SALTO VOCALE Perchtoldsdorf zu einem Chöretreffen in die Pfarrkirche St. Augustin. Folgende Chöre aus der Region bringen adventliche Musikbeiträge: BRUNNER GESANGVEREIN 1873, CANTUS NOVUS WIEN, KONTROVERSE Mödlinger Gesang Verein, Ensemble NONANETT, Kammerchor SALTO VOCALE Perchtoldsdorf, VOCAL ENSEMBLE MÖDLING. Lassen Sie sich von der Klangvielfalt verzaubern! EINTRITT FREI www.saltovocale.org Wann: 08.12.2016 19:00:00 Wo: Kirche St....

Adventkonzert 2016 - AMICI CHOR

In der stimmungsvollen Kapelle auf Burg Freundsberg findet auch heuer wieder unser Adventkonzert statt. Wir freuen uns auf viele BesucherInnen die gemeinsam mit uns eine ruhige, musikalische Stunde genießen möchten. Wann: 18.12.2016 18:00:00 Wo: Burg Freundsberg, Burgg. 55, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Beate Mayer-Widmoser

AUSZEIT VOM ALLTAG

Kommt und hört und spürt wie gut diese gemeinsame Zeit tut! Healing Songs, Herzenslieder, Kraftlieder, Mantras, ... Man kann es nicht beschreiben, man muss dabei sein! Ganz egal wie alt man ist, ganz egal ob man mitsingt oder einfach nur zuhört. Livemusik und Gitarrenbegleitung! Wertschätzungsbeitrag: 15 Euro Bitte um Anmeldung! 0664/73498605 Wann: 11.11.2016 18:00:00 bis 11.11.2016, 20:00:00 Wo: Heike Dwornikowitsch, Brunnengasse 22, 2451 Hof am Leithaberge auf Karte anzeigen

In Kematen „Singen im Herbst“ erleben

Der Herbst mit seinem prächtigen Farbenkleid ist in Kematen an der Krems noch um eine Facette schöner. Hier gibt es auch einen Ohrenschmaus in dieser Jahreszeit. KEMATEN/PIBERBACH (ros). Die Sängerrunde Kematen/Piberbach veranstaltet am Samstag, den 12. November um 20 Uhr im Gasthof Strigl (Kirchenwirt) das schon traditionelle Singen im Herbst, wo sie unter der Leitung von Hermann Ratzenböck und in Begleitung von Judith Meister am Klavier mit den vielfältigen Früchten ihrer Probenarbeit für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juli 2025 um 08:00
  • Volksschule Gerolding
  • Gerolding

Let's SING - Kinder machen Musik

Singen, Tanzen, und Rhythmus erleben mit Kindern von 5 bis 12 Jahren, mit Mittagessen und einem öffentlichen Abschlusskonzert um 13:30 Uhr. Eintreffen: 8:00 – 8:20 Uhr; Abholung der Kinder um 14:00 Uhr Begrenzte Teilnehmeranzahl! Anmeldung spätestens bis 18. Juli 2025 Kontakt: Fiona Handl, Tel. 0680 - 140 20 32, Mail: fiona.handl@gmx.at und Magdalena Mayrhofer, Tel. 0680 - 221 28 34, Mail: magdalena.m@ljm.at Eine Initiative der Singgemeinschaft CHORiosum® e.V. unter Leitung von Erna Mayrhofer,...

  • Melk
  • Erna Mayrhofer
  • 5. August 2025 um 19:00
  • Mühlenweg 6
  • Bad Wimsbach-Neydharting

Sing-Termine 2025

Ingrid Huemer und Magdalena Maria Pühringer bieten auch 2025 wieder einmal im Monat Termine für gemeinsames Singen an. Gesungen werden Lieder aus aller Welt. „Hier geht es darum, in Gemeinschaft, die verbindende und heilsame Kraft des Singens zu erleben und einzutauchen in die Quelle der Regeneration, Freude und die eigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren." Anmeldung erforderlich! Kosten: 15 Euro pro Singtermin Nähere Infos: cranio-ingrid.at/singenundjodeln ​

  • 20. August 2025 um 20:30
  • Kirchgasse 37
  • Feldkirchen in Kärnten

OPERNKONZERT der Sommeroper Feldkirchen

Auch in diesem Jahr lädt die Sommeroper Feldkirchen wieder zum bereits traditionellen Sommerkonzert ein – ein musikalisches Highlight, das in der Kulturszene der Region nicht mehr wegzudenken ist. Das Ensemble der Sommeroper präsentiert sich mit einem abwechslungsreichen Programm, das die Herzen von Opernliebhabern höherschlagen lässt. Erleben Sie einen festlichen Abend voller musikalischer Höhepunkte – von temperamentvollen Opernterzetten und ausdrucksstarken Quartetten bis hin zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.