SOMMERAKADEMIE

Beiträge zum Thema SOMMERAKADEMIE

"Bewegend lernen"

HAIMBURG. Bis 5. September fand die erste B.A.S.I.S. Sommerakademie statt. „Bewegend lernen“ lautete die Devise für die Kinder. Neben der Vermittlung von Lerninhalten wie Rechtschreiben, Grammatik oder Mathematik fanden jeden Tag abenteuerliche Wanderungen in den heimischen Bergen und Wäldern statt. Auch während der Wanderungen und in den Pausen wurden spielerisch Lerninhalte, soziale Kompetenz und der Umgang miteinander vermittelt. Der Schwierigkeitsgrad der Lerninhalte wurde individuell dem...

26

Wehrhaft wie die Gallier und schön wie in der Schweiz

PROBSTDORF. Bürgermeister Hubert Tomsic bringt es auf den Punkt: "Die Probstdorfer sind wehrhaft wie ein gallisches Dorf und die Schweiz der Großgemeinde - sie wollen immer das Schönste haben." In nur zwei Wochen schaffte es das Kulturforum Probstdorf, der Dachverband aller Ortsvereine, die alte Schule frisch auszumalen und zu renovieren. Unterstützt von Dorferneuerung, Gemeinde und vielen freiwilligen Helfern. Nun haben die zwölf Vereine des Dorfes geeignete Räumlichkeiten für Ausstellungen,...

Barbara Coudenhove -Kalergi wurde mit dem Waldviertel Akademie Preis ausgezeichnet. | Foto: Foto: privat
11

Sommerakademie in Weitra: Auf der Suche nach der Heimat

Europa, Österreich und das Waldviertel standen bei den bereits 30. Internationalen Sommergesprächen der WALDVIERTEL AKADEMIE im Mittelpunkt. WEITRA. Themen, die am Puls der Zeit liegen, wurden behandelt und mit einem grandiosen Publikumszuspruch von mehr als 850 Personen belohnt. Große Highlights waren die Auftritte von Barbara Coudenhove-Kalergi und Robert Palfrader. Viele Fragen Was bedeutet „Heimat“? Wie und wo finde ich sie und warum ist sie so wichtig für uns? Wie verhält es sich mit den...

Wilma Warmuth, Manfred Mitterdorfer, Konrad Seunig, Ingrid Zermosser und Gerhard Hölzl mit den Vertretern des Bauernmarktes.

Sommerakademie war ein voller Erfolg

73 Schüler lernten schon vor Schulanfang mit neun jungen Pädagogen in der NMS Althofen. ALTHOFEN. 73 Schüler besuchten in den vergangenen vierzehn Tagen die Sommerakademie des Landes Kärnten in der NMS Althofen. Die Jugendlichen wurden von neun Junglehrern in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch unterrichtet. "Die Kinder kommen aus der ganzen Region zu uns. Viele wollen einfach nur den Lehrstoff wiederholen und gut vorbereitet in das neue Schuljahr starten", sagt Schulleiterin Ingrid...

"Kultur ist der Kitt unserer Gesellschaft"

Vom 27. bis 30. August fand in Gmunden die Sommerakademie des Volksliedwerkes statt. GMUNDEN (km). Unter dem Titel "Der Dialog mit Volkskultur. Wir und die Anderen." hinterfragten die Teilnehmer den Zugang zur Volkskultur. Ziel dieser jährlichen Veranstaltungsreihe ist es, das breite Betätigungsfeld der Volkskultur anhand unterschiedlicher Perspektiven zu beleuchten, um Brücken zu schlagen zwischen jenen, die Volkskultur leben, und jenen, die sich wissenschaftlich damit beschäftigen. Für die...

Die letzte sehr kreative Woche der Trampolissimo Kinder-Sommerakademie 2014. | Foto: Foto: Trampolissimo

Kreative Erfahrungen mit Trampolissimo

ST. JOHANN (bp). Mit viel kreativem Sehen, Malen und Gestalten unter dem Titel "Künstler sehen ander(e)s" gingen die Trampolissimo-Wochen zu Ende. Unter professioneller Anleitung von Ulrike Laubert-Konietzny probierten die Kinder ungewöhnliche Drucktechniken und ließen mit den zur Verfügung stehenden, sehr hochwertigen Materialien ihrer Phantasie freien Lauf. Gleichzeitig ließ die Trickfilmwerkstatt im Untergeschoß der Alten Gerberei zu einem tollen Ferienerlebnis werden. Der versierte...

In der Sommerakademie des Landes Kärnten wird für die Nachprüfung gelernt. | Foto: KK

Lernen für den "Nachzipf"

ALTHOFEN. Seit Montag wird in der Sommerakademie des Landes Kärnten fleißig gelernt. Die Akademien finden in in den Neuen Mittelschulen in Althofen und Friesach statt. Die Kinder werden von Lehrkräften bis 5. September von acht bis zwölf Uhr betreut und aud die Weiderholungsprüfungen in Deutsch, Englisch und Matehmatik vorbereitet.

Sommerakademie des Landes startet

1.102 Schüler nehmen kostenloses Lernangebot in Anspruch. Rund 100 Schüler mehr als im Vorjahr nehmen heuer an der Sommerakademie des Landes Kärnten teil. Sie werden an zwölf Neuen Mittelschulen von insgesamt 131 Lehrkräften kostenlos betreut. Bis 5. September steht jeweils von 8 bis 12 Uhr Lernhilfe in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik oder für eine bevorstehende Wiederholungsprüfung am Programm. Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser wünscht den Schülern viel Erfolg beim...

Theater mit Karin Schäfer | Foto: Schloss Kittsee
4

Vorhang auf: Sommerakademie im Schloss

KITTSEE. Am Freitag, dem 8. August ab 14 Uhr lädt die Sommerakademi im Schloss Kittsee zum Familienprogramm. Zu sehen gibt es zweisparchige Lesungen des slowakischen Schriftstellers Marián Hatala und der bekannten burgenländischen Kinder- und Jugendbuchautorin Jutta Treiber, die am Abend auch für Erwachsene liest. Außerdem wird für alle Altersstufen das Stück „Da ist der Wurm drin!” des Karin Schäfer Figurentheaters aufgeführt. Weiteres Programm: 9. August: Präsentation des Workshops „Besetzt”...

Preisgekrönt: Peter Homolka (für den Sieger Thomas Homolka) Norbert Toth und Margit Novak (v.l.) mit Siegerbildern.
16

Bildlich durch die Zeit gereist

Thomas Homolka aus Tieschen malte sich beim "Ex-Tempore 2014" zum Sieg. "Bilder aus der Zeit gegriffen" lautete das Motto des internationalen Alpen-Adria-Malwettbewerbs "Ex Tempore", der nach dreijähriger Pause im Hof von Schloss Halbenrain über die Bühne ging. In Zusammenarbeit mit der Sommerakademie der bildenden Kunst "Hortus Niger" fielen auch dieses Jahr Farbe und Pinselstrich auf fruchtbaren Boden. Halbenrain sei ein Kristallisationspunkt europäischer Kunst und Kultur", waren sich...

Luc Bouriel, KORBSALIX.at | Foto: Christoph Schiele
3

Korbflechten mit Weidenruten & Wildpflanzen

Spannende Workshops rund ums Korbflechten in Klosterneuburg mit Luc Bouriel, dem letzten Korbflechter Wiens Lust zum flechten im August? Melde dich schon jetzt an unter korbsalix[at]gmail.com. Geflochten wird mit ungeschälten Weiden. Das Flechtmaterial steht, bereits sortiert und eingeweicht zur Verfügung, ebenso die benötigten Arbeitsutensilien. Kurs 1. (Modul 1) Gartendekoration – für Anfänger und leicht Fortgeschrittene: Rankgerüste für Blumentopf und Garten, Weidenkugel, Windblätter und...

Einen gelungenen Ausklang ihres Schuljahres feierten 32 besonders begabte Kinder. | Foto: Volksschule St. Martin/Raab

"Können Eier schwimmen?" - Akademie für Vifzacks

Ob Eier tatsächlich schwimmen können? Mit kniffligen Fragen aus Naturwissenschaft und Kultur beschäftigten sich 32 aufgeweckte Kinder bei einer Sommerakademie für Begabte, die vom Landesschulrat und dem Verein „Begabungsförderung Burgenland“ in St. Martin an der Raab organisiert wurde. Unter der Leitung von Volksschuldirektorin Claudia Kröpfl-Kögl verbrachten die Buben und Mädchen ihre erste Ferienwoche mit Tageskursen, die Kreativität und WIssen förderten. Die Kursleitung für Literatur, Musik,...

Internationale Sommerakadamie Drosendorf

Im Rahmen des Musik- und Literatursommers veranstaltet die Stadtgemeinde Drosendorf-Zissersdorf von 13. bis 27. Juli 2014 die INTERNATIONALE SOMMERAKADEMIE DROSENDORF. Termine: 13. bis 27. Juli 2014 Kammermusik für Streicher mit Peter Matzka (1.Konzertmeister RSO) für Studierende aller Altersklassen 13. bis 27. Juli 2014 Musical Song Interpretation mit Oliver Wejwar für Sänger aller Altersklassen 20. bis 27. Juli 2014 Soziales Theater mit Madhura Dutta (UNESCO Delhi/Indien) für Jugendliche,...

  • Horn
  • Petra Schartner

Probstdorf feiert den "Sommer im Dorf"

PROBSTDORF. Die Sommerakademie wartet heuer mit umfangreichem Programm auf. Am 28. Juni beginnt der Veranstaltungsreigen mit dem Kreativen Schreiben, 14 - 18 Uhr; 29. 6., 18 - 21 Uhr: Weinseminar, 30. 6., 17 Uhr: Gospel. 1. Juli, 17-21 Uhr: historische tour. 8. und 9. /., jeweils 17 uhr: Bootstour, 11., 12. und 13. 7.: Töpfern, 15. 7., 17 - 19 Uhr: Fotokurs, 19. 7., 15-18 Uhr: Kaffeeseminar, 22. 7., 20-22 Uhr: Fotokurs, 23. 7., 17 - 21 Uhr: Hinterglasmalerei, 26. Juli: Kreatives Schreiben, 29....

Attac SommerAkademie

SommerAkademie 'unFAIRhandelbar! Menschenrechte, Umwelt und Demokratie im Fadenkreuz der Konzerne' Schwerpunkt der diesjährigen SommerAkademie ist die Rolle von (Frei-)Handelsabkommen im Kontext der Krise. Die aktuellen Entwicklungen rund um TTIP und CETA bringen ein altbekanntes Instrument neoliberaler Wirtschaftspolitik zurück ins öffentlich-politische Bewusstsein. Die gesellschaftliche Tragweite derartiger Handelsabkommen ist tiefgreifend. Die SommerAkademie 2014 bietet - neben der üblichen...

INK-SommerAkademie: Erstmals im Weinviertel

Erstmals findet die INK-NOE-SommerAkademie des Instituts für Narrative Kunst Niederösterreich im Land um Laa statt – und das an außergewöhnlichen Orten: In einer Kapelle, im Haus einer Autorin, in einem Theater, in einem Dorfzentrum gibt es im Juli und August erstmals die Möglichkeit ein breites Spektrum an Workshops zu besuchen. Das Angebot reicht vom Literarischen Schreiben über Narrativen Journalismus und Videotechnik bis zu Schauspiel, Singstimme/Sprechchor Soundcollage und Sprechtechnik....

Sommerakademie 2014

im Künstlerdorf Neumarkt an der Raab. Informationen: www.neumarkt-raab.at. Wann: 22.08.2014 ganztags Wo: Künstlerdorf, 8380 Neumarkt an der Raab auf Karte anzeigen

Sommerakademie für Stimme in Imst

Das Institut für Integratives Stimmtraining IST veranstaltet heuer von 11. bis 18. Juli an der Landesmusikschule Imst eine Sommerakademie für Stimme. Das Kursangebot reicht von der Jodelwerkstätte "I kragl di o" bis zur Sprechstimme "Meine Stimme stimmt", von der Stimmimprovisation bis zu stilistischen Finessen "Meine eigene Note", und von der Opernstimme "Von Barock bis Rock" bis zur Bühnenperformance "Das Bühnentier in mir" und bis zur Rock-Voice "Rock The Stage". Wer bis zum Abend noch nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Landesschulratspräsident Johannes PLÖTZENEDER, Raiffeisen-Generaldirektor Gunter Reibersdorfer und Protalente-Obmann Gerhard Schäffer bei der Übergabe des Programmes. | Foto: Protalente

Sommerakademie für hochbegabte Schüler

OBERTRUM. Der Verein Protalente Salzburg stellt das Programm für die internationale EuRegio Sommerakademie Obertrum für hochbegabte und besonders interessierte Schüler vor. Sie findet von 29. Juni bis 2. Juli statt. Bis zu 70 AHS- und BHS-Schüler können für die Plätze in fünf Workshops (Kryptologie, Gentechnik, Bibelkunde, Theaterimprovisation, und Geoinformatik) Ende Juni eingebucht werden. Mehr Informationen unter Telefon 0664/4321963 und im Internet unter www.protalente-salzburg.at.

Foto: Sommerakademie
2

Internationale Sommerakademie mit neuem Blickwinkel

SALZBURG (lg). Die diesjährige Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst, die von 21. Juli bis 30. August stattfinden wird, stellt ihr facettenreiches Kursprogramm unter das Motto "Wie kommt die Welt ins Bild?". Erstmals öffnet sich die Sommerakademie für andere künstlerische Sparten und präsentiert heuer den Literaturkurs "Die Kunst des Schreibens". Geleitet wird der Literaturkurs von der Kunsthistorikerin, Kritikerin und Autorin Jennifer Allen. "Wir befassen uns mit Fragestellungen der...

Veranstalter Prof. Anton Grabner-Haider im Gespräch mit Pater August Janisch vom Stift Rein | Foto: Martin Höfler
4

Dialog der Kulturen

Die fünfte Sommerakademie Stift Rein vermittelte in der Vorwoche ein sehr realistisches Bild des heutigen China. Die Teilnehmer erhielten fachkundige Einblicke über Wirtschaft, Kultur, Religion, Gesellschaft und Bildung. In seiner Begrüßung der Teilnehmer an der Sommerakademie zitierte Pater August Janisch vom Stift Rein Papst Franziskus, wonach durch die Begegnung mit anderen Kulturen und Religionen der Mensch reife und innerlich wachse. „Voraussetzung sei ein friedliches und sanftmütiges...

Pädagogin Barbara Engler („Althofener Bauernmarkt“), Bgm. Manfred Mitterdorfer, Bgm. Konrad Seunig (Obmann „Schulgemeindeverband“), die Initiatorinnen STR Wilma Warmuth, Dir. Ingrid Zemrosser, Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger, Dir.-Stv. Gerald Hölzl und Ernährungsexperte Gabriel Adler (vorne kniend) | Foto: KK

Genussvolle Sommerakademie für Schüler

ALTHOFEN. Erfreut über den Erfolg der heurigen Sommerakademie mit gesunder Jause zeigen sich die Initiatorinnen Direktorin Ingrid Zemrosser (Neue Mittelschule / HS) und Bildungsstadträtin Wilma Warmuth. „Es wurden 90 Jugendliche von zwölf Pädagogen in den Hauptgegenständen Mathematik, Deutsch und Englisch in Kleingruppen individuell unterrichtet, um so die Schüler aus Althofen und den umliegenden Gemeinden optimal auf das neue Schuljahr vorzubereiten!“, berichtet Zemrosser, die gemeinsam mit...

Sommerakademie wird rege genutzt

Rund 1.000 Schüler aus Hauptschulen und Neuen Mittelschulen nutzen heuer die Sommerakademie des Landes - kostenlos. Das Lernangebot hilft bei Problemen in Deutsch, Englisch und Mathematik sowie bei bevorstehenden Wiederholungsprüfungen. Etwa 100 Lehrer an den Neuen Mittelschulen in Klagenfurt-St. Peter, Villach-Lind, Moosburg, Kötschach-Mauthen, Althofen, Wolfsberg, Spittal, Völkermarkt, Eberndorf und Feldkirchen sorgen für die pädagogische Betreuung. Gelernt wird von 26. bis 30. August und von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Eunike Grahofer | Foto: Eunike Grahofer
2
  • 14. Juni 2025 um 10:00
  • Sommerakademie Motten
  • Motten

Seminar „Mottner Wildnisapotheke und Wurzelmedizin“

Die Sommerakademie Motten veranstaltet Samstag, 14. Juni und Sonntag 15. Juni 2025 in Motten 33,  Heidenreichstein ein zweitätiges Seminar zum Thema „Wildnisapotheke und Wurzelmedizin“ mit der Waldviertler Bestsellerautorin Eunike Grahofer. MOTTEN. Die Teilnehmer tauchen in die traditionelle Volksmedizin unserer Heimat ein. Von Wildpflanzen, Wurzeln und Baum- und Strauchrinden lernen die Teilnehmer die Inhaltsstoffe und die Hausmittelrezepturen kennen. Eunike Grahofer erzählt aus den alten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.