Sommerbetrieb

Beiträge zum Thema Sommerbetrieb

Verlängerter Wanderherbst 2021: Die Bergbahnen See haben heuer bis 17. Oktober geöffnet. | Foto: Othmar Kolp
5

Bezirksblätter vor Ort
Bergbahnen See verlängern die Sommersaison 2021

SEE (otko). Bis einschließlich 17. Oktober 2021 läuft für aller (Herbst-) Wanderer heuer der Sommerbetrieb der Bergbahnen See. Im Rahmen der "Herbstfesttage" wird ein buntes Programm mit viel Kulinarik geboten. Touristischer Leitbetrieb Seit dem Jahr 1972 erschließen die Bergbahnen See das Skigebiet Medrig. Heute ist die Liftgesellschaft der touristische Motor und der größte Kommunalsteuerzahler in See. Auch die Gemeinde ist mit über 11 Prozent beteiligt. 2014 wurde die neue 8EUB Versing...

Der offizielle Spatenstich ist erfolgt. Insgesamt werden 5,8 Millionen Euro investiert, um die Veitscher Brunnalm zu einem Ganzjahresbetrieb zu machen. Im Juni 2022 soll auch der Sommerbetrieb Fahrt aufnehmen.  | Foto: Hofbauer
Video 3

Spatenstich
Startschuss für das Brunnalm-Projekt "2022" (+ Video)

Der offizielle Spatenstich für den weiteren touristischen Ausbau auf der Veitscher Brunnalm ist erfolgt. Als einen historischen Tag bezeichnete St. Barbaras Bürgermeister Jochen Jance den vergangenen Montag, an dem nach langen Verhandlungen endlich der Weg für den Ganzjahresbetrieb auf der Veitscher Brunnalm geebnet wurde. Betreiber, Grundbesitzer, Politik und Financiers traten für den gemeinsamen Spatenstich geschlossen auf und präsentierten das "Projekt 2022". Der Spagat zwischen Tourismus...

Ab dem kommenden Jahr soll der Sessellift auch im Sommer frequentiert genutzt werden. | Foto: Pesendorfer
4

Jetzt wird es ernst
Sommerbetrieb auf der Veitscher Brunnalm

Dem touristischen Sommerbetrieb auf der Veitscher Brunnalm steht nun nichts mehr im Wege. "Jetzt steht dem Projekt nichts mehr im Wege", so St. Barbaras Bürgermeister Jochen Jance bei der letzten Gemeinderatssitzung in der vergangenen Woche. Mit einem einstimmigen Beschluss betreffend der Rückbaubedingungen wurde das letzte Puzzlestück für den geplanten Sommerbetrieb auf der Veitscher Brunnalm eingesetzt. Nachdem in den letzten Jahren viel gerätselt, diskutiert und verhandelt wurde, gibt es nun...

Am Hauser Kaibling kann man jetzt über das Wasser laufen

Übers Wasser laufen? Ganz ohne nass zu werden? Was nach einem biblischen Wunder klingt, ist ein neue Sommerattraktion am Hauser Kaibling. Am Ufer des Kaiblingalm-Speicherteiches am Hauser Kaibling können Besucher in riesige Bälle steigen und einfach übers kühle Nass spazieren – jeden Mittwoch, Donnerstag, Samstag und Sonntag bis 11. September. „Im Winter dienen die Speicherteiche zur optimalen Beschneiung und im Sommer als Genuss für das Auge. Heuer ist einer davon erstmals auch ein wahres...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Riesneralm geht mit einer Kunstaktion in die Sommersaison

Auf der Riesneralm laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, damit am Freitag, 2. Juli, der Start in die Sommersaison gelingt. "Die Herausforderungen waren diesmal wieder enorm. Galt es zuerst nicht nervös zu werden, da die Schneemassen am Berg einfach nicht schmelzen wollten, stellte uns dann unser neues Projekt vor große Herausforderungen", berichtet Erwin Petz, Riesneralm-Geschäftsführer. Die Lawinengalerie bestand seit 40 Jahren, nun wird sie im Rahmen der Aktion "Lawinen[GALERIE] – am...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Ab Freitag
Hauser Kaibling nimmt Sommerbetrieb auf

Täglich von Freitag, 25. Juni, bis Sonntag, 26. September, locken viele neue Abenteuer für die ganze Familie und ein abwechslungsreiches Wochenprogramm auf den Hauser Kaibling. Mehr als 800 Schafe am Berg, ein Streichelzoo, erlebnisreiche Spielplätze, neue Themen-Wanderwege für Groß und Klein, E-Bike-Touren, ein E-Trial Park und vieles mehr erwartet die Sommergäste am Hauser Kaibling. Wer gewinnt beim Disc Golf? Heuer geht’s auf der Downhill Disc Golf-Bahn am Hauser Kaibling nicht nur bergab,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Sommersaison 2021: Die Bergbahnen See starten am 18. Juni den Sommerbetrieb. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Sommersaison 2021
Bergbahnen See starten am 18. Juni in den Sommerbetrieb

SEE. Am Freitag, 18. Juni 2021 starten die Bergbahnen See den Sommerbetrieb. Die Saison dauert heuer bis 17. Oktober 2021. Heuer verlängerte Sommersaison Die Bergbahnen See starten am Freitag, 18. Juni 2021 in die Sommersaison. Der Sommerbetrieb dauert heuer erstmals bis 17. Oktober – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Die Betriebszeiten sind täglich von 8:30 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr. Das PanoramaRestaurant und die Alpe Versing haben geöffnet. Die Ascherhütte öffnet am 01. Juli. Ob mit...

Bauhof-Mitarbeiter Christian Flatschart, Betriebsleiter Thomas Guglberger, Bürgermeister Martin Krumschnabel und Stadtamtsdirektorin Fiona Arnold (v.l.) bei der Übergabe des neuen Fahrzeugs. | Foto: Stadtgemeinde Kufstein/Petter
2

Kehrmaschine
Neues Fahrzeug für das Kufsteiner Bauhof-Team

Die neue Kehrmaschine wird die Mitarbeiter des Bauhofs der Stadtgemeinde Kufstein bei der Straßenreinigung und beim Winterdienst unterstützen. Das ausrangierte Gefährt war nun 22 Jahre im Dienst und wird nun ausgetauscht. KUFSTEIN (red). Der Bauhof der Stadtgemeinde Kufstein verfügt seit dieser Woche über ein neues Fahrzeug. Der alte Lkw wird aus wirtschaftlichen und ökologischen Gründen ersetzt. Die neue Kehrmaschine mit absetzbarem Wechselgerät für die Straßenreinigung im Sommer, und...

Planai nimmt durchgehenden, täglichen Seilbahnbetrieb auf

Die Planai-Hauptseilbahn startet am Freitag, 21. Mai, in den durchgehenden, täglichen Seilbahnbetrieb. Auch der Bikepark Schladming öffnet am 21. Mai die ersten Strecken für die Downhiller. Ab Freitag sind vier Downhill-Strecken mit Start bei der Planai-Mittelstation talwärts geöffnet: Kessler Line, Jack Lumber Trail, Worldcup Downhill und die Downtown Line. „Die Shaper und das Team Planai haben ganze Arbeit geleistet. Derzeit laufen die Vorbereitungen an den Strecken im oberen Bereich, die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Ostern am Berg
Seilbahnholding gleichzeitig im Sommer- und Winterbetrieb

Am Samstag, den 27. März 2021 startete die Grünberg-Seilbahn in den Sommerbetrieb, parallel dazu gibt es Skibetrieb in Dachstein West, Dachstein Krippenstein und Feuerkogel bis Ostermontag. SALZKAMMERGUT: Auch wenn der beliebte Baumwipfelpfad, die Sommerrodelbahn und auch die Gastronomie noch geschlossen sind, ist die Grünberg-Seilbahn immer eine Auffahrt wert. Unser Tipp ist eine Wanderung von ca. 1 Stunde Gehzeit zum idyllischen Laudachsee und wieder zurück zur Bergstation.: „Parallel zum...

Im Gespräch: Aufgrund der absoluten Mehrheit verlangt Jochen Jance von seinem Team, ihm gegenüber besonders kritisch zu sein.  | Foto: Pashkovskaya
9

Bürgermeisterinterview
Jochen Jance möchte das junge St. Barbara noch lange begleiten

Jochen Jance verzeichnete in St. Barbara heuer einen Erdrutschsieg. Wir haben ihn zum Interview gebeten. Bei der Gemeinderatswahl ist die SPÖ von 45 auf 63 Prozent geklettert, hätten Sie damit gerechnet? JOCHEN JANCE: Keinesfalls. Ich habe schon gemerkt, dass die Stimmung gut ist, aber dieser Zuspruch war schon sehr überraschend. Das erfüllt mich mit großer Dankbarkeit und Demut. Woran hat‘s gelegen und inwiefern hängt das Ergebnis mit Ihrer Person zusammen? Es ist die Arbeit der letzten fünf...

Die Veitscher Weidegenossenschaft hat sich klar zum Sommerbetrieb auf der Brunnalm bekannt. Die Erhaltung der Alm hat dabei oberste Priorität. | Foto: Christa Posch
1 1 3

Über Kühe und Konzepte
Veitscher Brunnalm stellt die Weichen

Der respektvolle Umgang mit der Natur hat auch beim Ausbau des Sommerbetriebes die oberste Priorität. Vorbeugend an die Vernunft der Wanderer und Spaziergeher appellierten nun Vertreter der Weidegenossenschaft Veitsch sowie der Geschäftsführer der Freizeitbetriebe, Arno Russ. "Wir verzeichnen schon relativ früh für diesen Sommer einen großen Zustrom auf die Alm. Niemand möchte, dass es zu einem Unglück wie vergangenes Jahr in Tirol kommt, daher bitten wir alle Wanderer, sich respektvoll...

Die Bergbahnen See starten am 26. Juni 2020 den Sommerbetrieb. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Sommersaison 2020
Bergbahnen See starten in den Sommerbetrieb

SEE. Am Freitag, 26. Juni 2020 starten die Bergbahnen See dem Sommerbetrieb. Die Saison dauert bis 20. September 2020. Auch heuer Sonntags-Bruch Nach einer längeren "Corona-Pause" starten die die Bergbahnen See am Freitag, 26. Juni 2020 in die Sommersaison. Der Sommerbetrieb dauert bis 20. September 2020. Die Betriebszeiten sind täglich von 8:30 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr. Das PanoramaRestaurant und die Alpe Versing haben geöffnet. Die Ascherhütte öffnet ab 3. Juli. Sehr gut angekommen...

Reuttener Seilbahnen
Die Bahn am Hahnenkamm steht still

HÖFEN (rei). Frühzeitig mussten alle Seilbahnen in Tirol coronabedingt den Winterbetrieb einstellen. Lange Zeit war keine Betriebsaufnahme erlaubt, inzwischen laufen aber wieder viele Bahnen. Nicht so die Anlage auf den Hahnenkamm in Höfen. Sie ist und bleibt zugesperrt. Wie lange dieser Zustand anhält, ist derzeit unklar. Kein Betriebsleiter "Wir sperren auf, so bald es geht", sagt dazu Inhaber und Geschäftsführer Peter Gerber. Noch sei das aber nicht möglich - die Bahn hat derzeit keinen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Mölltaler Gletscher bietet auch im Sommer Skivergnügen. | Foto: Krikava, Mölltaler Gletscher
2

Flattach
Am Mölltaler Gletscher startet die Sommersaison - mit Skibetrieb

Beides, Wandern und Skifahren, ist am Mölltaler Gletscher ab Samstag, 6. Juni 2020, möglich. FLATTACH. Im Sommer mit den Brettern, die die Welt bedeuten, die Skipisten hinunter wedeln. Unvorstellbar? Nein, der Mölltaler Gletscher macht's möglich. Das Ganzjahresskigebiet Kärntens startet am Samstag, 6. Juni 2020, wieder mit dem Skibetrieb. Schifahren und WandernNach 83 Corona-bedingten Schließtagen beginnt am Mölltaler Gletscher noch einmal die Skisaison und gleichzeitig die Wandersaison. „Den...

Ab 29. Mai nimmt der Kaiserlift in Kufstein seinen Sommerbetrieb wieder auf. Aber zuerst musste die Bergrettung Kufstein und Umgebung eine behördlich vorgeschriebene Evakuierungsübung durchführen.  | Foto: ZOOM.Tirol
9

Evakuierungsübung
Kaiserlift in Kufstein nimmt Sommerbetrieb wieder auf

Der Kaiserlift in Kufstein ist ab dem 29. Mai wieder in Betrieb. Aber zuvor musste von den Kufsteiner Bergrettern noch eine Evakuierungsübung durchgeführt werden, um im Ernstfall sofort richtig zu handeln. KUFSTEIN (red). Die Corona-Pandemie hielt die Welt in Atem. So ist es doch erfreulich zu hören, dass immer mehr Maßnahmen gelockert werden und man immer mehr einen Schritt in Richtung Normalität macht. Der beliebte Kaiserlift in Kufstein, der jeden Naturfreund ins schöne Kaisergebirge...

Der neue Oberndorfer Tauwiesenlift wurde im Herbst gebaut (im Bild der Spatenstich). | Foto: Schweinester
2

Oberndorf - Tauwiesenlift
Lift soll auch im Sommer genützt werden

Neues Konzept für den Tauswiesenschlepplift in Oberndorf mit Sommernutzung. OBERNDORF (niko). Wie berichtet wurde in Kooperation von SkiStar (Bergbahnen St. Johann), TVB und Gemeinde Oberndorf der Tauwiesenlift auf neue Beine gestellt. Die drei Partner finanzierten je 400.000 € und errichteten gemeinsam einen neuen Tellerlift samt neuem Parkplatz; der Lift wird seither von Skistar betrieben. "Damit ist gesichert, dass in Zukunft unsere Kinder und unsere Gäste weiterhin auf der Tauwiese das...

Unterschriftenaktion
St. Barbarianern liegt die Alm am Herzen

Vergangene Woche wurden die gesammelten Unterschriften an die Verantwortlichen übergeben. Dass der Bevölkerung die Veitscher Brunnalm eine Herzensangelegenheit ist, beweisen rund 2.400 Unterschriften, die die Initiative "Pro St. Barbara" in den letzten Monaten gesammelt hat. Diese wurden Bürgermeister Jochen Jance und dem Obmann der Weidegenossenschaft Hubert Pusterhofer vergangene Woche standesgemäß in der Gamsmuglbar übergeben. "Wir wollten mit der Aktion einfach das Interesse der Bevölkerung...

Die Veitscher Weidegenossenschaft bekennt sich klar zum Sommerbetrieb auf der Brunnalm. Egal was schlussendlich umgesetzt wird – am wichtigsten ist, dass die Schönheit der Alm erhalten bleibt.  | Foto: Christa Posch
2

Brunnalm Hohe Veitsch
Die Gespräche zum Sommerbetrieb wurden nie abgebrochen

Die Veitscher Weidegenossenschaft räumt mit sämtlichen Gerüchten auf, die seit Monaten durch das Dorf geistern. Viel wurde geredet, viele Gerüchte haben sich verbreitet, gegenseitige Schuldzuweisungen haben in der Bevölkerung die Runde gemacht. Um der Gerüchteküche im Ort endlich den Riegel vorzuschieben, haben wir uns mit Vertretern der Veitscher Weidegenossenschaft sowie dem Geschäftsführer der Veitscher Freizeitbetriebe zum Gespräch getroffen und uns über die Situation hinsichtlich des...

Sommer ade
Patscherkofelbahn beendet die Sommersaison

Die Patscherkofelbahn nimmt einen föhnigen Abschied vom Sommer. INNSBRUCK. Noch ist vom nahenden Winter nichts zu spüren, nur die Bahnen gehen in Pause. So beendet auch die Patscherkofelbahn nach den letzten stürmischen Tagen ihren Sommerbetrieb mit dem heutigen Tag. Am 14. Dezember 2019 eröffnet wieder die Sommersaison.

Freizeitbetriebe Veitsch
Der Neue auf der Veitscher Brunnalm

Der Winter naht: Viel Zeit bleibt dem neuen Geschäftsführer der Veitscher Freizeitbetriebe bis dahin nicht. Seit 1. August haben die Veitscher Freizeitbetriebe einen neuen Geschäftsführer. Der Mitterdorfer Arno Russ hat die Agenden von Christian Steiner übernommen und möchte nach seiner Zeit als Projektmanager auf der Grazer Messe nun wieder seine Heimat mitgestalten. "Arno passt perfekt für die Aufgabe, er ist ein Gesicht, das man in St. Barbara kennt und er hat schon immer viel für den Ort...

Angebot für Familien
Sommerbetrieb im Kindergarten Parz

GRIESKIRCHEN. Um die Eltern in der Kinderbetreuung bestmöglich zu unterstützen, wurde bereits in den vergangenen Jahren ein „durchgängiger Kindergarten“ organisiert.  Auch heuer erstreckt sich der Betrieb auch auf die Sommerferien. Ausgenommen sind nur die letzten zwei Ferienwochen. Diese sind für Grundreinigungsarbeiten notwendig.

 Von Kontinuität profitierenDer durchgängige Kindergarten hat auch den Vorteil, dass der Betrieb in den Sommermonaten „normal“ weiterlaufen kann. Die Kinder müssen...

Spatenstich
Das Lachtal baut groß aus

Am Berg werden 3,5 Millionen Euro in Schneesicherheit investiert und auch im Tal passiert im Sommer einiges. OBERWÖLZ. Das „Trauma“ aus der Saison 2015/16 wollen die Lachtal-Verantwortlichen nicht mehr so schnell erleben. In dieser Saison wollte Frau Holle partout nicht nachhelfen mit der weißen Pracht. Schon damals wurde der Entschluss gefasst, für mehr Schneesicherheit am Murtaler Schiberg zu sorgen. Spatenstich Dieses Vorhaben wurde diese Woche auch offiziell gestartet. Die Lachtal Lifte...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Sommer 2019
Goldeck-Pendelbahn geht nicht mehr in Betrieb

Gäste müssen im Sommer mit der Umlaufbahn auf den Berg. Für ansässige Flugschule "eine Katastrophe". BALDRAMSDORF (ven). Wie heute bei einer Pressekonferenz bekannt wurde, wird die "alte" Goldeckbahn, die bisher im Sommerbetrieb die Gäste von Spittal auf den Berg brachte, heuer nicht mehr in Betrieb gehen. Der vorgezogenen Entscheidung - die Konzession läuft 2020 ab - ging ein tragischer tödlicher Unfall (die WOCHE berichtete) voraus.  Nun wird die Umlaufbahn von Schwaig in Baldramsdorf aus für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.