Sommerbetrieb

Beiträge zum Thema Sommerbetrieb

Rund drei Viertel der normalerweise gut 300 vorhandenen Parkmöglichkeiten waren die gesamte Wintersaison über abgesperrt. | Foto: Kainz
2

Elferbahnen
Parkplätze wieder verfügbar

Ab morgen ist der eigentliche Elfer-Parkplatz endlich wieder benützbar. NEUSTIFT (tk). Rechtzeitig vor der Aufnahme des Sommerbetriebs am morgigen Samstag konnte das Parkplatzproblem bei den Elferbahnen gelöst werden. Wenigstens vorübergehend, denn wie es im Herbst weitergeht, ist derzeit noch unklar. Sperre blieb ganze Saison aufrecht Wie vor Weihnachten berichtet, hatte ein Neustifter Hotelier mit mannshohen Gittern seinen Grundbesitz und damit immerhin gut drei Viertel der normalerweise gut...

Mit dem Ausbau der Gastronomie und der Schaffung neuer Freizeitangebote wollte man den Sommertourismus auf der Veitscher Brunnalm ankurbeln. Nun passiert erstmals gar nichts.  | Foto: Podbressnik
1 1 3

Ungewisse Zukunft
Projekt Brunnalm wird auf Eis gelegt

Aufgrund unerfüllbarer Forderungen der Grundbesitzer zieht die Gemeinde nun die Reißleine. 5,4 Millionen Euro sollten in diesem Jahr in die Veitscher Brunn-alm investiert werden, um das bisher primär als Skigebiet genutzte Areal auch für Sommergäste attraktiv zu machen. Die Pläne waren groß, das Projekt war fixiert, die Finanzierung stand. Nächste Woche wollten die Verantwortlichen mit den Ausschreibungen beginnen, doch nun machen die Grundbesitzer dem Großprojekt einen Strich durch die...

Sommerliftln

Die Wagrainer Bergbahnen Flying Mozart und Grafenbergbahn haben ihre Sommerbetriebszeiten verlängert. WAGRAIN.  Jetzt kann man von Anfang Juni bis Anfang Oktober viele Ausgangspunkte für Wanderungen mit der Gondel erreichen. Die Seilbahn Flying Mozart fährt bereits an Fronleichnam zum ersten Mal für Wanderer und Mountainbiker. Besonders Familien werden sich über die verlängerten Betriebszeiten freuen, da im Sommer Wagraini's Natur- und Bergerlebniswelt am Grafenberg ein beliebtes Ziel für einen...

Dachstein Krippenstein-Seilbahn startet in den Sommerbetrieb

Ab Samstag, 28. April, sind Dachstein Rieseneishöhle & 5fingers geöffnet OBERTRAUN. Am 28. April startet nach kurzer Pause nach dem Winterbetrieb bereits wieder der Sommerbetrieb auf dem 2.100 Meter hohen Dachstein Krippenstein. Nicht nur die beiden modernen Seilbahnen nehmen den Betrieb wieder auf sondern auch die Dachstein Rieseneishöhle bei der Mittelstation Schönbergalm. Auch der Blick von den 5fingers ist wieder möglich welche 400 Meter über die Felswand ragen. Die beiden Restaurants...

27

Spieljoch: Der Umbau geht weiter

FÜGEN/FÜGENBERG (fh). Wenn die Familie Schultz einlädt um Neuigkeiten über das Skigebiet zu präsentieren, ist der Publikumsandrang in der Regel groß. Das war vergangenen Woche beim mittlerweile bereits traditionellen Stammtisch der Fügener Touristiker nicht anders. Maximilian und Heinz Schultz präsentierten auf Einladung von Gabi Heim und Heinz Binder (Hotel Haidachhof) die neuesten Entwicklungen in Sachen Spieljoch. Gleich zu Beginn hatte Heinz Schultz die Lacher auf seiner Seite als er...

Exklusive Einblicke gab es am Montag für geladene Gäste. Foto: Blinzer
2

Neue Kastanienbar öffnet ihre Tore

Szenelokal am Kreischberg wurde abgerissen und völlig neu aufgebaut. ST. GEORGEN/KB. Ende März wurde sie dem Erdboden gleichgemacht, nun erstrahlt sie in neuem Glanz. Die Rede ist vom Szenelokal Kastanienbar am Kreischberg. Die Location wurde in etwas mehr als einem halben Jahr völlig neu aufgebaut. "Wir haben alles neu gemacht, aber der Stil ist gleich geblieben - es dominiert immer noch das Holz", sagt Betreiber Christian Wolfsberger. Gerüchte Erste Einblicke haben am Montag rund 200 geladene...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Neuer Golfplatz am Kreischberg

Ab sofort gibt es eine neue Disc Golf-Anlage bei der Bergstation. MURAU. Der Golfplatz Murau-Kreischberg ist seit Jahren ein beliebter Anlaufpunkt für Sportler. Seit Mittwoch gibt es nun direkt bei der Bergstation des Schigebietes eine zweite Anlage - allerdings keine gewöhnliche. Seit Mittwoch kann man sich dort auch in Disc Golf versuchen. Es ist die zweite derartige Anlage in der Region - eine weitere gibt es im Sportdorf Hohentauern. Unterschiede Disc Golf wird gespielt wie normales Golf....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Sommerzeit = Urlaubszeit = Lesezeit

Der Sommer naht und somit stellt die Bibliothek Tarrenz auf "Sommerbetrieb" um – das bedeutet, die Bibliothek ist im Juli und August nur an den Freitagen von 17 bis 19.30 Uhr geöffnet. Außerdem gibt es aber auch wieder die Jahreskarten für Familien, Erwachsene und Kinder zum halben Preis. Eine gute Gelegenheit für alle, die das Angebot der Bibliothek kennen lernen möchten oder einfach im Sommer mehr Zeit zum Lesen haben. Ab 30. Juni ist auch der beliebte Sommerlesesammel(s)pass für Kinder und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Sommerzeit ist Urlaubszeit ist Lesezeit

Der Sommer naht und somit stellt die Bibliothek Tarrenz auf "Sommerbetrieb" um – das bedeutet, die Bibliothek ist im Juli und August nur an den Freitagen von 17 bis 19.30 Uhr geöffnet. Außerdem gibt es aber auch wieder die Jahreskarten für Familien, Erwachsene und Kinder zum halben Preis. Eine gute Gelegenheit für alle, die das Angebot der Bibliothek kennen lernen möchten oder einfach im Sommer mehr Zeit zum Lesen haben. Im Sinne von - Sommerzeit ist Urlaubszeit ist Lesezeit – freuen wir uns...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Eröffnung Sommerbetrieb Zirmbar

Freitag, 24. Juni 2016 Eröffnung Sommerbetrieb Zirmbar Täglich ab 10 Uhr geöffnet. Wann: 24.06.2016 10:00:00 Wo: Zirmbar, 5573 Weißpriach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Gemeindealpe Mitterbach: Mit Schwung in die Sommersaison!

Am 14. Mai startet bei Schönwetter der Sommerbetrieb auf der Gemeindealpe Mitterbach. „Nach einer überaus erfolgreichen Wintersaison und einem Plus von 70 Prozent, freuen wir uns jetzt auf die anlaufende Sommersaison. Ganz neu in diesem Jahr wird der Panoramaweg sein, den wir Anfang Juni eröffnen. Dazu gibt’s im Sommer erstmals eine NÖVOG-Saisonkarte“, erklärt Verkehrslandesrat Karl Wilfing. Der neue rund 800 Meter lange Panoramaweg führt um das Gipfelplateau. Entlang des kinderwagentauglichen...

Auszeichnung für Riesneralm

Die Riesner ist eine der besten österreichischen Sommer-Bergbahnen. Österreichweit sind 205 Seilbahnunternehmen im Sommer in Betrieb. 47 davon sind in der Qualitätsgemeinschaft „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“ vereint und die Riesneralm ist eine davon. Auf die Frage, wie die Riesneralm zu dieser Auszeichnung gekommen ist, erläutert Geschäftsführer Erwin Petz, dass er vor 9 Jahren begonnen hat, den Schiberg auch im Sommer zu einem attraktiven Erlebnisberg zu formen. Mit wenig Geld ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Sommerzeit = Urlaubszeit = Lesezeit

Der Sommer naht und somit stellt die Bibliothek Tarrenz auf „Sommerbetrieb“ um – das bedeutet, die Bibliothek ist im Juli und August nur an den Freitagen von 17 bis 19.30 Uhr geöffnet. Außerdem gibt es aber wieder die Jahreskarten für Familien, Erwachsene und Kinder zum halben Preis. Eine gute Gelegenheit für alle, die das Angebot der Bibliothek kennen lernen möchten oder einfach im Sommer mehr Zeit zum Lesen haben. Im Sinne von – Sommerzeit ist Urlaubszeit ist Lesezeit – freut sich das Team...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

WB-Obmann Hörl: Seilbahnen auch im Sommer ein wichtiger Faktor

BEZIRK. Nicht nur im Wintertourismus spielen die Seilbahnen eine gewichtige Rolle, auch der Sommertourismus baut immer mehr auf die Zubringer auf den Berg, freut sich WB-Bezirksobmann Franz Hörl, Sprecher der österreichischen Seilbahnen. Feste und Wandern Im Sommer spielt sich viel auf dem Berg ab. So locken die Tourismusregionen mit Attraktionen und Festen. Die Seilbahnen sorgen dafür, dass die Gäste sicher auf den Berg und wieder retour kommen. Motor des Tourismus Insgesamt 205 der 254...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Start in das Sommer-Bergerlebnis

Seilbahnen Hinterstoder, Wurzeralm und Wurbauerkogel öffnen wieder BEZIRK. Die Seilbahnen und Gondeln in Hinterstoder, der Wurzeralm und am Wurbauerkogel eröffnen vielen Menschen ein Bergerlebnis der besonderen Art. Egal ob man die Ruhe am Berg bei ausgedehnten Wanderungen sucht, entspannte Stunden bei herrlichem Panorama genießen will oder Action beim Sommerrodeln oder Paragliden findet: die Berge der Region bieten für jeden ein individuelles Erlebnis. Am 29. Mai starten die Seilbahnen auf der...

So wie auf diesem Symbolfoto sollen die Mountaincarts ein Maximum an Fahrspaß bieten. | Foto: www.mountaincart.com
1

Bahn frei für die Mountaincarts!

Neue Attraktion auf der Muttereralm startet am 29. Mai – rasante Action mit der Sommerrodel! Im Sommerbetrieb gibt es noch viel zu tun – vereinfacht ausgedrückt ist dies eine der Kernaussagen der Bergbahnstudie. Auf der Muttereralm hat man bereits vor Erscheinen dieses Papiers Maßnahmen in die Wege geleitet. Am 29. Mai fällt erstmals der Startschuss für die neueste Attraktion: Ein Art Sommerrodel, genannt "Mountaincart", soll für neue Impulse sorgen. Funsport-Gerät Das Mountaincart ist ein neu...

Wildschönau startet in die Sommersaison

Während andere Regionen gerade erst den Winterbetrieb eingestellt haben, startet die Wildschönau bereits in die warme Saison. Die Bahn aufs Markbachjoch, dem Flug- und Wanderberg, öffnet bereits am 10. Mai die Drehkreuze. Am Markbachjoch treffen sich Aktive zu dieser Jahreszeit um entweder mit dem Paragleitschirm nach unten zu schweben oder einfach um bei einer gemütlichen Wanderung den Frühlingssonne zu genießen.

Coastern zu Ostern

Von Karfreitag bis Ostermontag startet der Alpine Coaster Imst mit einem Pre-Opening in die neue Saison. Ab 1. Mai ist die längste Alpen-Achterbahn der Welt dann immer Donnerstag bis Sonntag geöffnet. Inhaber einer Tag- und Nacht-Saisonkarte der Imster Bergbahnen genießen freie Fahrt. Am Oster-Wochenende schnuppert man beim Alpine Coaster Imst in die Sommersaison. Nach dem Motto „Coastern zu Ostern“ ist die längste Alpen-Achterbahn der Welt von Karfreitag, 18. April, bis Ostermontag, 21. April...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Anzeige
2

Start in die Sommersaison 2013

Jetzt ist es soweit!! Am Samstag startet die Gamskogelbahn zum diesjährigen Seilbahnwandern. Erstmals in diesem Sommer, setzt sich die Gamskogelbahn am Samstag, 22. Juni um 9 Uhr in Betrieb und befördert Sie bequem auf 1.900 m. Bis Mitte September haben Sie so täglich die Möglichkeit bei trockenem Wetter von 9 – 16 Uhr zu jeder vollen Stunde ohne jegliche Anstrengung die Gamskogelhütte oder den Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen zu erreichen. Beim Kauf einer Liftkarte erhalten Sie außerdem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Zauchensee Liftgesellschaft

Bergbahnen Nauders starten in die Sommersaison

Die Bergkastelseilbahn in Nauders startet am Donnerstag, 30. Mai, in den Sommerbetrieb. Öffnungszeiten: 9.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.00 Uhr. Frühfahrten für geführte Wanderungen ab 8.00 Uhr bei Voranmeldung. Internet: www.nauders.com Wann: 30.05.2013 00:00:00 Wo: Nauders, Nauders 462, 6543 Nauders auf Karte anzeigen

Sommerzeit – Urlaubszeit – Lesezeit

Der Sommer naht und somit stellt die Bibliothek Tarrenz auf „Sommerbetrieb“ um – das bedeutet, die Bibliothek ist im Juli und August nur an den Freitagen von 17 bis 19.30 Uhr geöffnet. Außerdem gibt es aber auch wieder die Jahreskarten für Familien, Erwachsene und Kinder zum halben Preis. Eine gute Gelegenheit für alle, die das Angebot der Bibliothek kennen lernen möchten oder einfach im Sommer mehr Zeit zum Lesen haben. Im Sinne von "Sommerzeit ist Urlaubszeit ist Lesezeit" freut sich das Team...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Die Steinseehütte ist wieder geöffnet!

Die Saisoneröffnung auf der Steinseehütte findet am 15. Juni und am 16. Juni um 13:00 Uhr statt. Start zum Geocaching ist am Abend Preisverteilung auf der Hütte mit musikalischer Unterhaltung. Die Wirtsleute freuen sich auf zahlreichen Besuch.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Karlstift verliert den Nahversorger

Mit 1. Oktober verliert Karlstift seinen letzten Nahversorger: Andrea Schmid muss zusperren. ¶Geplant war das Zusperren nicht und gewollt sei es auch nicht, so Schmid, die auch die Karlstifterhütte am Fuße des Liftes betreibt, im Gespräch mit dem Bezirksblatt, aber die wirtschaftliche Notwendigkeit zwinge sie dazu. In Karlstift gibt es 160 Haushalte, in vielen davon leben Zweitwohnsitzer, grundsätzlich keine leichte Ausgangsbasis für einen Nahversorger. Daher setzten Andrea Schmid und ihr Mann...

Sommerbetrieb in der Bibliothek Tarrenz

Während der Sommermonate Juli und August ist die Bibliothek Tarrenz nur an den Freitagen von 17 bis 19.30 Uhr geöffnet. Wann: 01.07.2011 ganztags Wo: Bibliothek, Trujegasse, 6464 Tarrenz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.