Sotschi

Beiträge zum Thema Sotschi

Olympiateilnehmerin Birgit Platzer mit Alex Frech (li.) und Filialdirektor Hans-Jürgen Achleitner (re.) | Foto: Sparkasse Oberösterreich

Sparkasse OÖ überreicht Olympiateilnehmerin Gold

NUSSBACH (sta). Birgit Platzer aus Nußbach, Teilnehmerin der Olympischen Spiele in Sotschi, wurde von ihrem Sparkasse OÖ-Kundenbetreuer Alex Frech und Filialdirektor Hans-Jürgen Achleiter mit zwei Mal Gold überrascht. "Ein Golddukate und eine symbolischen Goldmedaille,welche ausdrückt, wie stolz wir auf die Olympia-Rodlerin unseres Bezirkes sind", so die beiden.

Neue Ski für Gewinner

ASTEN (red). Patrick Stütz aus Unterweißenbach (Bezirk Freistadt) heißt der glückliche Gewinner des Sotschi-Gewinnspiels der BezirksRundschau. Oliver Halla, Geschäftsleiter von Intersport Winninger in Asten, überreichte ihm ein paar neue Atomic All Mountain Ski.

  • Enns
  • Oliver Wurz
Steiermark-Export: Schützenhöfer (M.) empfing die Bad Gleichenberger Tourismusschüler nach dem Sotschi-Einsatz.

Tourismusschüler kehrten mit Gold aus Sotschi zurück

Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer zeichnete die Studenten der Tourismusschulen Bad Gleichenberg für deren Einsatz bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi mit einer Urkunde aus. Die Tourismusschüler wiederum kamen nicht ohne Mitbringsel aus Russland zurück und überreichten Schützenhöfer und "Steiermark Tourismus"-Chef Erich Neuhold ihrerseits ein von Abfahrtsolympiasieger Matthias Mayer signiertes Steiermarkherz. Olympisches Gold gab es auch für die Touristiker aus dem...

Wie schon bei den Ski-Weltmeisterschaften steht Claudia Lösch auch bei den Paralympics wieder auf dem Super-G-Podest. | Foto: Archiv

Silber für Claudia Lösch

Die Waldviertlerin Claudia Lösch hat am Montag, 10. März 2014, bei den Paralympics in Sotschi im Super-G die erste Medaille geholt. Nachdem sie in der Abfahrt noch gestürzt war, fuhr sie nun zurück auf das Podest. Einer der ersten Gratulanten war Bundeskanzler Werner Faymann. Via Aussendung ließ er mitteilen: "Claudia Lösch hat ihre gute Form unter Beweis gestellt und sich zum wiederholten Male bei Großveranstaltungen einen Platz am Podium erkämpft. Ich gratuliere sehr herzlich und wünsche...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Lungauer kämpft in Sochi

Reini Sampl aus Mariapfarr wird bei den Paraolympics in Sochi fix in der Abfahrt und im Super-G starten. Eine Riesentorlaufteilnahme ist nicht völlig ausgeschlossen. Am Montag reiste der Mariapfarrer nach Russland ab. Reini Sampl über seine Erwartungen: "Wenn's wo funktioniert, dann im Speed-Bereich, weil's da zuletzt recht gut gealufen ist. Das Niveau ist zur Zeit extrem hoch bei den Männern. Ich bin verletzungsfrei durch den Winter gekommen – meine körperlichen Vorraussetzungen würden passen...

22

Dauer-Fischereikarte für den Medaillenangler

Großer Empfang für Olympiahelden Dominik Landertinger in seiner Heimatgemeinde Hochfilzen HOCHFILZEN (han). Knapp 1.150 Einwohner zählt die Gemeinde Hochfilzen. Sportlich ist der an Einwohnern viertkleinste Ort im Bezirk aber so etwas wie die Hauptstadt der Region. Zu verdanken hat sie diese Rolle wohl ihrem derzeit bekanntesten Bürger, dem Biathleten Dominik Landertinger. Der knapp 26-jährige war mit Silber (Einzel-Sprint) und Bronze (Staffel) überhaupt erfolgreichster Medaillenhamster des 89...

Tom Weninger, Julia Dujmovits, LH Hans Niessl - Ehrung in Güssing
4

Tom Weninger - Olympia-Highlight zum Abschied

Nach dem hervorragenden Abschneiden seines Teams, mit Gold von Julia Dujmovits und Bronze von Benjamin Karl in den Olympia-Parallel-Slaloms von Sotschi, ist für Tom Weninger beim ÖSV Schluss. FORCHTENSTEIN (RO). ÖSV Snowboard-Parallel-Chefrainer Tom Weninger, von Burgenlands Journalisten bereits 2012 zum Trainer des Jahres gewählt, verlässt am Höhepunkt des Erfolgs das Trainergeschäft. „Die Entscheidung ist schon zur Weihnachtszeit gereift und die Kollegen im Team und die Verantwortlichen beim...

Christoph Sumann holte sich mit der Staffel Bronze in Sotschi. Foto: GEPA pictures

Nur einer hatte die Medaille im Visier

Christoph Sumann holte sich Bronze in Sotschi und beendet nun seine Karriere. Der Oldie musste auch diesmal die Kohlen aus dem Feuer holen. Biathlet Christoph Sumann holte mit seinen 38 Jahren die einzige Medaille bei Olympia in Sotschi für das Murtal. Beim Abschlussbewerb am Samstag legte der Frojacher mit einer hervorragenden Leistung als Startläufer den Grundstein für die Bronzemedaille im Staffelbewerb. Sumann übergab an fünfter Stelle an Daniel Mesotitsch. Simon Eder und Dominik...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Tirols MedaillengewinnerInnen freuten sich gemeinsam mit den Politspitzen Innsbrucks, Tirols und Österreichs. | Foto: Foto: Land /Berger

Österreichische MedaillengewinnerInnen bei den Olympischen Winterspielen in Tirol empfangen

Auch Goldmedaille für österreichisch-tirolerische Gastfreundschaft in Sochi TIROL/HOCHFILZEN (niko). Mit einem Festakt und dem Empfang des Landes Tirol und der Stadt Innsbruck wurden vorige Woche die erfolgreichen heimischen Olympia-Athleten empfangen, darunter auch Biathlet Dominik Landertinger. Tausende begeisterte Sportfans empfingen die MedaillengewinnerInnen in der Stadt. „Herzliche Gratulation allen MedaillengewinnerInnen von Sochi. Dass wir 17 Medaillen machen, ist einfach eine...

Foto: privat
1 7

Wein vom Eisenberg in Sotschi

Weingut Polczer präsentierte seine Rotweine im Österreicherhaus Das Weingut Polczer aus Eisenberg belieferte die Österreichischen Olympioniken in Sotschi und so konnten OlympiasiegerInnen wie Anna Fenninger und Matthias Mayer, sowie die zahlreichen Besucher im Österreicherhaus die erlesenen Weine vom Eisenberg genießen. Winzer Johann Polzer stellte sich der Ausschreibung und überzeugte mit einem eleganten Cuvee die Jury des Olympischen Komitees, sodass der Eisenberger Winzer andere Topnamen...

Ina Huemer mit Olympiasieger Mario Matt. | Foto: Klaus Angerer
3

Sprinterin Huemer auf Tuchfühlung mit Olympia-Stars

Nach Sprint-Bronze bei Hallen-Staatsmeisterschaften gastiert Ina Huemer bei Olympiaempfang in Innsbruck. TAISKIRCHEN. Ihre erste Medaille in der Allgemeinen Klasse holte sich am vergangenen Wochenende die Taiskirchnerin Ina Huemer von der Sportunion IGLA long life. Die noch der Klasse U18 angehörige Athletin schaffte bei den Österreichischen Hallen-Staatsmeisterschaften, die in Linz ausgetragen wurden, den Sprung aufs Stockerl. In 25,62 Sekunden sprintete sie über die 200 Meter zur...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
12

Landi, der Strahlemann!

Zwei Medaillen für PillerseeTaler; Sotschi war eine Reise wert SOTSCHI/HOCHFILZEN (niko). Das war definitiv eine Reise wert – der PillerseeTaler Biathlet Dominik Landertinger kehrte mit Silber und Bronze von den Olympischen Spielen in Sotschi heim. Nach dem grandiosen Auftakt mit der Silbermedaille - wir berichteten - gab's zum Abschluss am Samstag im Team (mit Christoph Sumann, Daniel Mesotitsch und Simon Eder) Staffel-Bronze! Der letzte olympische Biathlon-Bewerb entwickelte sich zu einem...

Sportlandesrat Michael Strugl gratulierte Oberösterreichs Skispringer Michael Hayböck zu seiner Silbermedaille. | Foto: Land OÖ
6

Zufriedenstellende Sotschi-Bilanz aus oberösterreichischer Sicht

"Unsere Sportlerinnen und Sportler haben bei den Olympischen Spielen sehr gute Leistungen gezeigt, wir sind stolz auf unser Team: vom Gewinn der Silbermedaille unseres Skispringers Michael Hayböck bis zum Sammeln wertvoller Erfahrung bei internationalen Wettkämpfen, wie es unsere Talente, etwa Langläuferin Nathalie Schwarz, tun konnten", sagt Wirtschafts- und Sportlandesrat Michael Strugl. Jede Teilnahme bei Olympischen Spielen unterstreiche die Leistungen, die Sportler über längere Zeiträume...

  • Linz
  • Oliver Koch
Olympiagold: Mario Matt erfüllte sich beim Slalom in Sotschi einen Traum. | Foto: ÖOC/Spieß
1 8

Olympiagold im Slalom für Mario Matt

Heimatgemeinde Flirsch empfängt den Olympioniken am 1. März SOTSCHI/FLIRSCH (otko). Es war einer der erfolgreichsten Tage in der österreichischen Olympiageschichte. Denn erst zweimal zuvor – nämlich am 9. Februar 1992 in Albertville und am 20. Februar 2006 in Turin – war es gelungen, fünf Medaillen an einem Tag zu holen. Dieses Kunststück wiederholten am Samstag Julia Dujmovits (Gold Snowboard-Parallelslalom), Mario Matt (Gold Slalom), Marcel Hirscher (Silber Slalom), Benjamin Karl (Bronze...

Bernhard Gruber holte mit dem Team eine Bronzemedaille | Foto: EXPA/Feichter
3

Olympische Spiele: Tolle Erfolge für Pinzgauer Athleten

Marlies Schild, Bernhard Gruber und Simon Eder holten Silber und jeweils Bronze SOCHI (RUS). Die Pinzgauer Sportler haben bei den Olympischen Spielen doch noch zugeschlagen. Die Ausnahmeschifahrerin Marlies Schild holte nach einem eher verpatzten ersten Durchgang noch die Silbermedaille im Slalom. "Ich habe heute nicht die Goldmedaille verloren, sondern die Silberne gewonnen. Nach dem ersten Durchgang habe ich meinen Fahrstil komplett umgestellt. Ich bin stolz auf mich, dass mir das gelungen...

Marcel Hirscher versöhnt sich mit der "Gatschpiste": Silbermedaille im Olympiaslalom

Nun hat auch Marcel Hirscher sein Edelmetall. Um ein Haar hätte es noch für ganz oben gereicht. Fünf Medaillen für Österreich am heutigen Tag. Der bald 25 jährige Annaberger Marcel Hirscher hat nun auch seine olympische Medaille in Sotschi erkämpft. Hirscher eroberte hinter dem Olympiasieger Mario Matt Silber. Bronze geht an den Schladmingsieger aus Norwegen, Henrik Kristoffersen. Nach dem ersten Durchgang "nur" auf Rang Neun und 1,28 sec. Rückstand zum Halbzeitführenden Matt, rechnete sich...

8

Olympiasiegerin Julia Dujmovits Sotschi 2014...

Julia Dujmovits gewinnt in Sotschi verdient Gold im Parallel Slalom. Die Burgenländerin, die bei der Generalprobe am bayerischen Sudelfeld "nur" den 2. Platz belegte, setzte sich im Olympia Finale gegen die Deutsche Anke Karstens durch und darf sich nun OLYMPIASIEGERIN nennen. Global-Tyrol gratuliert der sympatischen und hübschen Burgenländerin zu diesem sensationellen Erfolg. Wo: Sudelfeld, Unteres Sudelfeld, 83735 Bayrischzell auf Karte anzeigen

Foto: Maria Ramberger/privat
4

Ramberger plaudert aus dem Olympia-Nähkästchen

Maria Rambergers Rückblick auf das Athletinnenleben in Sotschi: Sicherheitskontrollen, Länderunterkünfte, freundliche Helfer und heimische Marmelade. Die 27-jährige Klosterneuburgerin vertrat Österreich bei den Olympischen Spielen in Snowboardcross. Nach ihrer Rückkehr gewährte sie einen kleinen Einblick in das Leben einer Teilnehmerin. Die 27-jährige Klosterneuburgerin vertrat Österreich bei den Olympischen Spielen in Snowboardcross. Nach ihrer Rückkehr gewährte sie einen kleinen Einblick in...

Würflachs Geistlicher berichtet aus Sotschi

Tagebuch von Pater Paul Jacob Chavanne OCist Schön langsam neigt sich die Zeit der olympischen Spiele hier in Sochi dem Ende zu, - einige wichtige Bewerbe stehen aber noch bevor und wir fiebern mit allen mit. Hinter jedem Sportler steht ja ein großes Team an Betreuern, Trainern, etc. Und eine Medaille ist dann ein Erfolg für alle. Vom Teamgeist, der hier gepflegt wird, können wir alle lernen! Um Erfolg zu haben muss man miteinander, nicht gegen einander arbeiten. Für mich gab es wieder viele...

Der russischen Langlaufstar Mikhail Ivanov (re.) drückt Markus Tschoner (Olympiaregion Seefeld) die Daumen für die WM-Bewerbung und sagte sein Kommen zu, wenn die Nordische Ski-WM 2019 in Seefeld stattfindet. | Foto: Tirol Werbung/Jochum
4

Olympiaregion Seefeld nutzt Winterspiele in Sotschi für WM-Bewerbung

SEEFELD. Die Olympiaregion Seefeld hat auf der internationalen Bühne der Olympischen Winterspiele in Sotschi erfolgreich die Werbetrommel für die eigene Bewerbung um die Nordische Ski-WM 2019 gerührt. Dabei erhielten die Tiroler prominente Unterstützung durch zahlreiche Stars aus Sport, Politik und Wirtschaft, die sich ebenfalls für eine WM in Seefeld stark machen. Auch die versammelten Sportmedien zeigten sich von Seefelds Ambitionen angetan und unterstützen die Bewerbung. Als Partner im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver sicherte sich der Pongauer noch Gold mit dem Team und Bronze im Einzelbewerb. | Foto: EPA

Nord. Kombination: BRONZE für Gruber und Co.

SOCHI. Die 10. Medaille fürs unsere heimischen Athleten bei den Olympischen Spielen in Sochi ist fix: Lukas Klapfer, Christoph Bieler, Mario Stecher und Bernhard Gruber holen die Bronze-Medaille in der Nordischen Kombination. Rang 2 nach Springen Nach einem guten Sprungdurchgang, in dem wohl nur Bernhard Gruber aufgrund seiner sonst so guten Sprungleistung leicht hinter den Erwartungen blieb, ging Startläufer Lukas Klapfer als Zweiter ins Rennen. Er übergab Christoph Bieler und dieser...

Willy Grims (Erima), Michael Strugl, Nicole Hosp, Peter Augendopler und Karl Stoss (von links). | Foto: Erich Spiess

Oberösterreich-Abend in Sotschi

Mehr als 200 Gäste feierten im Österreich-Haus Die Oberösterreicher wissen ihre Rolle als Gastgeber bestens zu nützen: Mehr als 200 Gäste im Österreich-Haus beim Oberösterreich-Abend bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi stellten dies eindrucksvoll unter Beweis. Das Sport- und Tourismusland Oberösterreich hatte gemeinsam mit den Partnern Backaldrin/Kornspitz und Erima in Kooperation mit dem Österreichischen Olympischen Comite (ÖOC) zu einem Stelldichein von Sport, Wirtschaft, Medien und...

  • Enns
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.