Spar

Beiträge zum Thema Spar

Moderator Andi Knoll und Musiker Thorsteinn Einarsson mit zwei neuen SPAR-Lehrlingen. | Foto: SPAR/Johannes Brunnbauer

250 Karrieren starten gerade bei SPAR

In Wien trafen sich alle neuen Lehrlinge aus Niederösterreich, Wien und dem Burgenland Das ist mal ein Einstieg in den neuen Job. 250 Lehrlinge aus drei Bundesländern lud der Lebensmittelkonzern SPAR in die Bundeshauptstadt um gemeinsam zu feiern. Die Musik steuerte dabei der österreich-isländische Musiker Thorsteinn Einarsson bei. Ö3-Star Andi Knoll moderierte das Event. Über 4.500 Euro dazuverdienen Zusätzlich zur Lehrlingsentschädigung zahlt SPAR bei tollen Praxis-Leistungen je nach Lehrjahr...

Eröffnung des Spars in der Maurer Hauptstraße. | Foto: SPAR/Johannes Brunnbauer
1 4

Welche 28 Zielpunkt-Filialen österreichweit von Spar übernommen werden

16 Filialen in Wien, sieben Filialen in Niederösterreich, zwei Filialen im Burgenland und drei Filialen in der Steiermark werden zu Spar. 300 Mitarbeiter werden noch gesucht. WIEN/STMK/BGLD/NÖ. Österreichweit werden 28 ehemalige Zielpunkt-Filialen von Spar übernommen. Die ersten zehn Supermärkte wurden bereits eröffnet, für die anderen 18 wurden die Eröffnungstermine bereits fixiert. "Viele Zielpunkt-Mitarbeiter werden übernommen", so Spar-Vorstandsdirektor Hans K. Reisch. "In den 28 Standorten...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Heidemarie Lexa will nicht gezwungen sein, ihren kompletten Einkauf beim Discounter zu erledigen.

Im Kampf um einen Nahversorger

Wenigstens das Nötigste wollen die Lexas zu Fuß besorgen können, rosig sind die Aussichten jedoch nicht. ST. PÖLTEN (bt). Die Birkengasse im Süden St. Pöltens schien Heidemarie und Heinrich Lexa als perfekter Wohnort für das hohe Alter zu werden: Nahversorger, Bäcker, Apotheke, Frisör, Fußpflege, Arzt, Zahnarzt, Restaurant, Putzerei und Bank in nächster Nähe. "Wir sind vor zehn Jahren hierher gezogen, weil wir alles fußläufig erreichen können", so die 62-Jährige. Nachdem der Zielpunkt in der...

Sabine Dotsos vor der ehemaligen Zielpunktfiliale in der Holzknechtstraße. Sie möchte endlich wieder in der Nähe einkaufen können.
1 4

"Wir brauchen Nahversorger am Laaerberg"

Seit der Schließung der Zielpunktfiliale sieht’s mager aus mit Einkaufen im Grätzel rund um die Holzknechtstraße. Wer mehr als Brot und Gebäck braucht, muss zum Eikaufen den Bus verwenden. Trostlos sieht die ehemalige Zielpunktfiliale in der Holzknechtstraße 70 aus. Trostlos ist auch oft der Inhalt der Kühlschränke der Anrainer. Denn um einkaufen zu gehen, müssen sie entweder mit dem Auto oder dem Bus fahren. "Außer einem Anker auf der Laaerberg Straße haben wir hier keine Möglichkeit...

Setzen auf Humus: Jakob Leitner (Spar, Mitte) und die Eferdinger Landwirte Alfred Jungmayr (l.) und Ewald Mayr. | Foto: SPAR/PG Studios

Prämie für Eferdinger "Humusbauern"

Eferdinger Landwirte tragen mit Humusböden zum Klimaschutz bei EFERDING/BEZIRKE (jmi). Auf Humus setzen die Eferdinger Landwirte Ewald Mayr und Alfred Jungmayr in ihrer Landwirtschaft. Dafür wurden sie im Rahmen eines Projekts von Spar und dem WWF Österreich prämiert. Dieses Projekt läuft unter dem Motto "Gesunde Böden für gesunde Lebensmittel". Der Aufbau hochwertiger Humusböden und Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung stehen dabei im Vordergrund. Teilnehmende Landwirte, wie Mayr und...

Ernst Ebenberger (Maktleiter INTERSPAR Lienz), Wolfgang Draxl (Tirol Milch), Andreas Weiskopf (Lienzer Brücke), Rene Kossarnig (Sortimentsmanager Frischwaren SPAR Kärnten und Osttirol); Dir. Mag. Paul Bacher (Geschäftsführer für SPAR Kärnten und Osttirol) | Foto: Spar

1.500 Euro für die "Lienzer Brücke"

Es ist eine liebgewordene Tradition von SPAR Kärnten und Osttirol und Tirol Milch den Verein „Lienzer Brücke“ einmal im Jahr zu unterstützen. Auch heuer wieder wurden zwei Wochen lang ab dem Weltmilchtag am 1. Juni fleißig Spenden gesammelt: Pro verkaufter Packung Tiroler Vollmilch bei SPAR und INTERSPAR in Osttirol flossen 10 Cent direkt dem guten Zweck zu. In Summe konnten Mag. Paul Bacher, Geschäftsführer von SPAR Kärnten und Osttirol und Wolfgang Draxl, Gebietsleiter bei Tirol Milch, die...

Anzeige
Ab sofort steht der Hopfenauflauf und der Affenkönig österreichweit in allen Interspar-Filialen und Gourmet-Sparmärkten (nur Wien) in den Regalen | Foto: BrewAge
2 5

Der Affenkönig mischt sich landesweit unters Biervolk

Trommelt die Herde zusammen, der König hat frohe Botschaft zu verkünden: Wir sind sehr stolz, bekanntgeben zu dürfen, dass Brew Age eine Kooperation mit der österreichischen Supermarktkette SPAR eingegangen ist. Ab sofort sind unser Affenkönig (Imperial IPA) und der Hopfenauflauf (Pale Ale) in allen Gourmet-Sparmärkten in Wien sowie österreichweit in allen Interspar-Filialen erhältlich. Der Hofstaat wird größer Ihr profitiert und das freut uns gewaltig! Denn durch den Schritt in den...

Mitarbeiter SPAR Krankenhaus Innsbruck

Netter Mitarbeiter der Spar Filiale in Innsbruck Krankenhaus. Nach Hungerattacke auf Fleischkässemmerl habe ich in der Spar Filiale in Innsbruck(Krankenhaus) angerufen und gefragt ob es denn möglich wäre mir eine Fleischkässemmel zu bringen da ich Bettlägerig bin. Sofort kam ein netter Mitarbeiter (männlich) und hat mir diese ans Bett gebracht. Ich bedanke mich auf diesem Wege noch mal recht herzlich für das nette entgegenkommen. Daaaanke

Franz Pötzelsberger ist Käsemeister in der Dorfkäserei in Adnet im Ten-nengau und produziert köstliche Bio-Käsesorten aus Bio-Heumilch. | Foto: SPAR

Käse-Spezialitäten aus der Adneter Dorfkäserei Pötzelsberger bei SPAR

TENNENGAU (sys). Seit vielen Generationen wird in der Dorfkäserei Pötzelsberger in Ad-net nach alten Familienrezepten aus naturbelassener Heumilch hochwertiger Bio-Käse hergestellt. Eine feine Auswahl der charakte-ristischen Käse-Spezialitäten mit dem besonderen Geschmack gibt es bei SPAR. Die Dorfkäserei Pötzelsberger im Bezirk Tennengau ist ein Betrieb mit Ge-schichte. Seit 1880 werden nach traditionellem Käsereiverfahren aus-schließlich die naturbelassene Rohmilch und natürliche Zugaben...

V.l. Landwirt Romed Wopfner und Mag. Hannes Knapp, Leiter Einkauf & Sortiment bei SPAR Tirol & Salzburg mit dem Zertifikat für das „SPAR Frutura Humusaufbauprojekt“. | Foto: Spar
1

SPAR prämiert Tiroler Landwirt für Humus-Aufbau

TIROL. „Gesunde Böden für gesunde Lebensmittel“ – unter diesem Motto starteten SPAR und der WWF Österreich im vergangenen Jahr eine Kooperation für den Aufbau hochwertiger Humusböden und für die Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung. Die teilnehmenden Landwirte erhalten für die zusätzliche Bindung von CO2 im Boden von SPAR attraktive Prämien. Somit leisten die „Humus-Bauern“ einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Auch in den nächsten Jahren will SPAR weitere Landwirte für das Projekt...

SPAR-Marktleiterin in Söll Nina Wallner und Bio-Imker Dieter Josef Christen von der Tiroler Bienenalm setzen gemeinsam ein Zeichen für den Bienenschutz. | Foto: Foto: Spar
1

SPAR-Klimaschutzmarkt Söll als Heimat für 180.000 Bienen

SPAR setzt Zeichen für den Bienenschutz SÖLL (red). Drei Bienenvölker haben beim SPAR-Supermarkt in Söll am Wilden Kaiser eine neue Heimat gefunden. Das macht den Klimaschutz-Supermarkt zum Standort für etwa 180.000 Honigbienen, die sich im idyllischen Ort am Wilden Kaiser sehr wohl fühlen. An den Schautafeln bei SPAR in Söll können Besucher „Audienz bei der Königin“ erhalten und sich über das Bienen-Leben informieren. Ohne Bienen kein Überleben Die Honigbienen arbeiten nicht nur emsig an der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Fritz und Paul Sterkl aus Statzendorf | Foto: SPAR/Brunnbauer
4

Alles Humus, oder was? SPAR fördert Bauern, die Kohlendioxid im Boden binden!

Absatzgarantie für die Landwirte, Erholung fürs Klima, das Beste für den Konsumenten „Gesunde Böden für gesunde Lebensmittel“ – unter diesem Motto starteten SPAR und der WWF Österreich im vergangenen Jahr eine Kooperation für den Aufbau hochwertiger Humusböden und für die Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung. Die teilnehmenden Landwirte erhalten für die zusätzliche Bindung von CO2 im Boden von SPAR attraktive Prämien. Somit leisten die „Humus-Bauern“ einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz....

Baufirma-Geschäftsführer Bernhard Traunfellner, SPAR-Geschäftsführer Alois Huber und Badens Bürgermeister Kurt Staska

Eurospar will mit Baden "mitwachsen"

Spatenstich für neuen 1.500 Quadratmeter großen Supermarkt – 33 neue Arbeitsplätze entstehen Noch ist der Platz an der Wiener Straße Ecke Grenzgasse eine leere, planierte Ebene. Noch. Denn bis zum Frühjahr 2017 entsteht hier ein neuer Eurospar. "Danke, dass wir mit Baden mitwachsen dürfen", freut sich SPAR-Geschäftsführer Alois Huber beim Spatenstich mit Bürgermeister Kurt Staska, der in der Neuansiedlung vor allem viele Vorteile für seine Badener sieht. "Unser Ziel ist es immer, das Angebot...

Beim Kaufen bedenken: Es muss nicht alles zu jeder Zeit, sondern alles zu seiner Zeit geben. | Foto: Spar
2

Über 5.000 Mal Steiermark pur

Gelebte Regionalität spiegelt sich auch in unserem täglichen Einkaufsverhalten wider. Im Gespräch mit der WOCHE berichtet Christoph Holzer, Geschäftsführer von Spar Steiermark und Südburgenland, warum ohne steirische Produkte nichts mehr geht. Inwiefern setzt sich Spar für die Stärkung heimischer und damit steirischer Produzenten und Produkte ein? Christoph Holzer: "Wann immer es möglich ist, versuchen wir unseren Bedarf mit Produkten aus der Region zu decken. Wir sind ständig bemüht, unseren...

Die beiden Marktleiterinnen Renate Kaserer (EUROSPAR City Center) und Petra Haidinger (SPAR Brixentalerstraße) unterstützen mit ihren Teams engagiert die Aktion. | Foto: Spar

Spar sammelt das ganze Jahr: „Licht für Wörgl“ in neuer Dimension

WÖRGL. "Licht für Wörgl" versteht sich als "lokale Initiative für schnelle und unkomplizierte Nachbarschaftshilfe". Über das Wörgler Stadtmarketing werden das ganze Jahr über Spendenaktionen durchgeführt. In Not geratenen Wörglern kann damit rasch und unbürokratisch geholfen werden. Seit Kurzem ist nun Einzelhandelsriese "Spar" offizieller Kooperationspartner. "Licht für Wörgl" wurde 2011 gemeinsam mit dem "Netzwerk Tirol hilft“ gegründet. Ziel der Initiative ist es, in Not geratenen Bürgern...

Der Spar in der Salzbergstraße wird ab 3. Oktober die Postpartnerschaft für Absam/Eichat weiterführen.

Aufatmen für Absamer: Es gibt neuen Postpartner

Es hat sich ein neuer Postpatner in Eichat gefunden! ABSAM. Lange Zeit haben sich die Verhandlungen gezogen, viele BewohnerInnen in Absam fürchteten das endgültige Aus der Postpartnerstelle in ihrem Ort. Nun bietet sich eine Lösung innerhalb der Gemeinde: Der Spar in der Salzbergstraße in Eichat soll demnächst die Partnerschaft mit der Post aufnehmen. Und zwar nahtlos übergehend. Die Bäckerei EZEB – die bisherige Postpartnerin – hängt das Postgeschäft am 30. September endgültig an den Nagel....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Klaus Zlatnik,  Josef Pitzer, Dino Julardzija, Karin Knaus, Johannes Pauritsch. (v . l.) | Foto: KK

Mit neuer Leitung in die Zukunft

Nach diversen organisatorischen Umbauarbeiten öffnete kürzlich auch der zweite Spar Landmarkt in Altenmarkt im Pongau seine Pforten. Bisher wurden die beiden Märkte von Friedrich Moosbrugger geführt. Nach 32 Jahren als erfolgreicher Kaufmann geht er nun in den wohlverdienten Ruhestand. Landmarkt-Geschäftsführer Johannes Pauritsch bedankte sich bei allen Mitarbeitern für den großen Einsatz und ist zuversichtlich mit der motivierten und engagierten Mannschaft den erfolgreichen Weg des...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Christof Rissbacher, Geschäftsführer von Spar Salzburg und Tirol übergibt den Scheck für die diesjährige Panda-Patenschaft an die Geschäftsführerin des Zoo Salzburg Sabine Grebner. | Foto: Spar

Ein Pate für die Pandas

Der Supermarkt Spar übernimmt heuer wieder die Patenschaft für die Rote-Panda-Anlage des Salzburger Zoos. ANIF (eve). Ein Pate ist nicht nur ein zwielichtiger Mafioso aus klassischen Hollywood Produktionen. Das Wort Pate steht auch für jemanden, der auf einen anderen aufpasst. Der jemandem Schutz und Unterstützung bietet. Der Nahversorger Spar will mit seiner Tierpatenschaft auch etwas Gutes tun. Zum neunten Mal übernimmt der Supermarkt heuer wieder mit einem Betrag von 10.000 Euro die...

So soll der neue "Kaufpark" zur Wiedereröffnung am 19. August aussehen. | Foto: SPAR

Firstfeier für Österreichs modernsten "Eurospar"-Markt

KUFSTEIN. In der Gründerstadt Kufstein entsteht derzeit Österreichs modernster "Eurospar"-Markt. Der "Kaufpark" wird derzeit komplett neu gebaut und modernisiert. Das Einzelhandelsunternehmen setzt damit seine Supermarkt-Offensive in Tirol fort. Kürzlich wurde beim neuen Markt in Sparchen die Dachgleiche erreicht. Für 19. August ist die Neueröffnung geplant. Im Stadtteil Sparchen entsteht derzeit Österreichs modernster "Eurospar" mit einer Verkaufsfläche von 1.250 Quadratmetern. Am 19. August...

Frischer Duft bei Spar: Tiroler Knoblauch aus Terfens

TERFENS (red). Der Duft von frischem Tiroler Knoblauch liegt in der Luft: Was für ein Genuss! Dem Pioniergeist von Landwirt und SPAR-Lieferant Georg Pfurtscheller aus Terfens ist es zu verdanken, dass bereits seit einigen Jahren die Ernte von heimischem Knoblauch eingebracht werden kann. Die frischen Knollen gibt’s bei SPAR bereits ab Mitte Juni. Ab Anfang August findet man sie dann – getrocknet und in Netzen verpackt – im Gemüseregal.

Neueröffnung Markt Hartmannsdorf | Foto: Spar
2

Spar: Umbau, Klimaschutz und Co.

Der Spar in Markt Hartmannsdorf eröffnete wieder nach großem Umbau. Der Spar in Markt Hartmannsdorf hatte eine Sarnierung nötig und so hieß es: schließen und umbauen. Der Total-Umbau ermöglichte nicht nur eine Vergrößerung, sondern auch nachhaltig zu denken. Auch im Inneren hat sich einiges verändert. Die Nettoverkaufsfläche ist von 545 auf ganze 682 Quadratmeter gewachsen. Und es wurde darauf Wert gelegt, dass alles freundlich und hell für die Kunden wirkt. Der umgebaute Spar erstrahlt in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.