Spar

Beiträge zum Thema Spar

Anzeige
Die Kinder der VS Mühlau waren mit Eifer bei der Sache.
1 7

Bewusst einkaufen – kinderleicht!

Gesunde Ernährung beginnt beim Einkauf. Mit dem gemeinsamen „Einkaufserlebnis“ vom LFI-Projekt „Schmatzi-Seminarbäuerinnen“ und SPAR lernen Kinder sich in der Angebotsfülle eines Supermarktes zurechtzufinden. Seit 15 Jahren bietet das Projekt „Schmatzi“ des Ländlichen Fortbildungsinstitutes der LK Tirol ansprechende, didaktisch aufbereitete Unterrichtsmaterialien für Kindergärten und Volksschulen. Ziel ist es, die Ernährungserziehung zu fördern sowie die Sinne der Kinder für neue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Anzeige
Mit dem SPAR-Partyservice
steht einer gelungenen Fußballparty
nichts im Wege. | Foto: SPAR
1 14

SPAR-Gutscheine im Wert von € 50 gewinnen - Gewinner stehen fest

Rechtzeitig zur Europameisterschaft bietet SPAR den Partyservice für zuhause. Von Riesenbrezen bis zu verschiedenen Feinkostplatten gibt es bei SPAR eine große Auswahl. Frisch zubereitet kann die Bestellung gleich direkt bei SPAR vor Ort abgeholt werden. Es gibt immer einen Grund zum Feiern: Die kommenden vier Wochen stehen ganz im Zeichen der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Mit dem Partyservice-Angebot von SPAR wird die EM auf jeden Fall zum Fußballfest. Großes Fußball-EM SPAR-...

Die SPAR-Marktleiter Lisbeth Obenauf und Alfred Satzer setzen in Fernitz-Mellach ein Zeichen der regionalen Nächstenliebe.

SPAR in Fernitz startet Aktion mit Herz

In Fernitz-Mellach stellt sich die Firm SPAR in den Dienst der guten Sache. Bei der „Aktion Herz“ kann man notleidende Mitmenschen aus der Region mit haltbaren Lebensmitteln oder Hygieneartikeln unterstützen. Die gekauften Waren kommen in eine Sammelbox und werden über die Vinzenzgemeinschaft im Pfarrverband Fernitz-Kalsdorf an Bedürftige verteilt.

Gemüsebauer Anton Giner aus Thaur beliefert SPAR mit frischen Tiroler Salaten wie Lollo Bionda, Lollo Rosso und Eichblattsalat. | Foto: Spar
1

Thaurer Salat bei Spar

Thaurer Bauer beliefert Spar mit Babysalat und Mischsalaten. „Der Babysalat ist unsere Spezialität“, sagt Gemüsebauer Anton Giner stolz und verweist im gleichen Atemzug auf die weiteren Sorten, die er in Thaur für SPAR Tirol anbaut. Da darf der Klassiker Kopfsalat natürlich nicht fehlen, ebenso wenig wie die beliebten Mischsalate Lollo Rosso, Lollo Bionda, roter Kopfsalat oder der Eichblattsalat. Neben Salaten wachsen auf den 13 Hektar von Gemüsebauer Anton Giner in Thaur auch Radieschen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Vollversorger mit regionalem Fokus: Landkauf-Bund-Geschäftsführerin Marika Hirtl (r.) mit Mitarbeiterin Jutta Legenstein.
1

Nahversorger: Unsere flexiblen Partner

Versorger vor Ort behaupten sich mit Regionalität und zusätzlichem Service. Die WOCHE widmet sich als regionaler Informationsnahversorger mit dem Schwerpunkt "Wir kaufen daheim" regionalen Unternehmen, Betrieben und Firmenniederlassungen, die dafür sorgen, dass Jobs und Wertschöpfung in der Steiermark bleiben. Ein Beispiel sind die Nahversorger. Im Bezirk ist die Situation in puncto Lebensmittel laut dem regionalen Wirtschaftskammer-Obmann Günther Stangl auf der Kippe. Seiner Einschätzung nach...

SPAR Geschäftsführer Ost-Österreich Dir. Alois Huber, TANN Lehrlingsausbildner Reinhard Zimola, TANN Lehrling Christoph Luger, TANN-Geschäftsführer Helmut Gattringer | Foto: SPAR

EM der Fleischerjugend: Christoph Luger holt sich den dritten Platz

Der TANN-Lehrling aus Hofstetten-Grünau überzeugte bei der Europameisterschaft der Fleischerjugend in Frankfurt. ST. PÖLTEN/HOFSTETTEN-GRÜNAU (red). TANN-Lehrling Christoph Luger aus Hofstetten-Grünau hat sich letztes Jahr den Staatsmeisterschaftstitel beim Fleischer-Lehrlingswettbewerb gesichert. Dieses Jahr war er bei der Europameisterschaft in Frankfurt dabei und sicherte sich einen dritten Platz. Die zwölf besten Fleischer-Lehrlinge aus Europa waren zum diesjährigen Lehrlingswettbewerb der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Coffee to go für den guten Zweck: Die SPAR-Märkte halfen der Caritas | Foto: kk

SPAR schenkte Kaffee für die Caritas aus

WERNBERG. SPAR und die Caritas haben mit der Aktion "Coffee to help", der vor jedem Spar ausgeschenkt wurde, Geld gesammelt. Knapp 400 Helfer der youngCaritas halfen kärntenweit. In Villach wird das gespendete Geld der Lebensberatung der Caritas übergeben, die mit tausenden Gesprächen seit Jahren in Krisensituation hilft.

Neuseiersberg erhält einen lokalen Nahversorger

Noch heuer soll der Baustart für einen Spar-Markt am ehemaligen Kanik-Gelände in Seiersberg-Pirka erfolgen. "Wenn die Umwidmung vollzogen ist, kann noch heuer im Sommer zu bauen begonnen werden", freut sich Bürgermeister Werner Baumann über den zusätzlichen Nahversorger in seiner Kommune. Die Umwidmung soll bei der kommenden Gemeinderatssitzung beschlossen werden. Bereits Ende Herbst könnte der Supermarkt dann betriebsfertig sein.

Damit gute Lebensmittel eine zweite Chance erhalten, spendet der Tiroler Handel an Sozialorganisationen wie die Tafeln des Roten Kreuzes. | Foto: ÖRK
4

Was tut der Handel gegen Lebensmittelverschwendung?

"Lebensmittel sind kostbar – Verwenden statt verschwenden", sagt das Lebensministerium von BM Andrä Rupprechter in einer Initiative zur Lebensmittelmüllvermeidung. Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich bei Spar, MPreis, REWE und Hofer erkundigt, wie sie es mit Lebensmittelabfällen halten, und welche Maßnahmen sie hier setzen. Spar "Laut Greenpeace stammen nur fünf Prozent der Lebensmittelabfälle aus dem Handel. Bei Spar wird nur rund ein Prozent der angebotenen Lebensmittel nicht verkauft. Wir haben...

Die Filiale in Inzersdorf ist eine von drei, die einen Interessenten gefunden haben. Hier zieht ein Penny Markt ein. | Foto: BV23

Zielpunkt in Liesing: Endgültiges Ende für vier Filialen

Die Schließung der Zielpunkt-Filialen trifft Liesing hart. Vier der sieben Standorte bleiben leer. LIESING. Für die geschlossenen Zielpunkt-Filialen in Liesing finden sich nur schleppend Interessenten. Immerhin für drei Geschäftsstandorte gibt es gute Nachrichten. Die Zielpunkt-Filialen am Maurer Hauptplatz und in der Perfektastraße/Hetmanekgasse werden von der Firma Spar übernommen. In der geschlossenen Zielpunkt-Filiale Draschestraße 66 wird noch diesen Sommer ein neuer Penny Markt eröffnen....

Mit Gutscheinen von Spar in die Kristallwelten

WATTENS (red). Als Nahversorger führt SPAR immer wieder tolle und attraktive Familienaktionen durch. Viele Familien haben dieses Angebot bereits genutzt und eine der beliebten Tiroler Freizeit- und Kultureinrichtungen zu einem unschlagbaren Preis besuchen können. Neu ist die Zusammenarbeit mit den Swarovski Kristallwelten in Wattens. Ab 25. April gibt es bei SPAR Gutscheine für einen unvergesslichen Besuch in der kristallinen Erlebniswelt von Swarovski.

Nahversorger gerettet: In der Geiselbergstraße übernimmt der Spar die ehemalige Zielpunkt-Filiale.
1

Aus Zielpunkt wird eine Spar-Filiale

Geiselbergstraße: Der ehemalige Zielpunkt wird umgebaut und eröffnet Ende September. SIMMERING. Die Insolvenz der Supermarktkette Zielpunkt hat sich auch in Simmering ausgewirkt: vier Zweigstellen haben gesperrt: Geringergasse 20, Etrichstraße 38, Oberleitengase 1 und Geiselbergstraße. Hoffnung gibt es für die Anrainer der Geringergasse: An diesem Standort finden bereits Umbau-Arbeiten statt. Noch ist aber nicht sicher, wer hier einziehen wird. Sicherheit gibt es für die Filiale...

So wird das Interspar-Einkaufszentrum in Wels ab Sommer 2017 aussehen. | Foto: Interspar/renderwerk.at
2

Interspar Wels startet Umbau

Einkaufszentrum entsteht komplett neu. WELS. Seit 1987 ist das Interspar-Einkaufszentrum im Norden von Wels Treffpunkt und Shopping-Eldorado weit über die Grenzen der Stadt hinaus. 22 Jahre nach der letzten Renovierung wird das Shoppingcenter komplett neu gebaut. Die Arbeiten starten diese Woche. Während des gesamten Umbaus bleibt der Markt geöffnet. Bis Sommer 2017 errichtet Interspar ein komplett neues Einkaufszentrum in der Neustadt. Der beliebte Standort ist in die Jahre gekommen und wird...

Die Kunden Irene Kuss und Karl Gußmack, Anna Strauß und Anna-Maria Krall und Filialleiter Dietmar Glantschnig | Foto: Spar

Gemeinsame Charity Aktion von SPAR und youngCaritas


VÖLKERMARKT. Wie einfach es sein kann, Genuss und Gutes tun zu vereinen, bewies abermals der von "Spar" und der "youngCaritas" initiierte "Coffee to help-Tag", bei dem vor jedem Spar, Eurospar und Interspar in Kärnten und Osttirol Kaffee ausgeschenkt und für die Caritas Lebensberatungsstellen Spenden für die jeweiligen Bezirke gesammelt wurde. Rund 400 Freiwillige der youngCaritas unterstützten die Marktleiterinnen und Marktleiter dabei. Beim Eurospar in Völkermarkt waren dies Anna Strauss und...

Kundin Cornelia Kaiser mit Luca, Claudia Reisenbauer, Leiterin der Caritas-Lebensberatungsstelle Wolfsberg, Christina Walzl, "youngCaritas", und Eurospar-Filialleiter Mike Schöffmann (von links) | Foto: Spar/Caritas Kärnten

Solidarität macht in Wolfsberg Schule

Spar und "youngCaritas" initiierten heuer wieder den "Coffee to help"-Tag. Im Lavanttal fand dieser bei Eurospar im Wolfsberger Einkaufszentrum "Tenorio" statt. WOLFSBERG. Das wahrscheinlich größte Kaffeekränzchen der Welt ging in die dritte Runde und abermals war die Bereitschaft der Spar-Kunden überwältigend. „Mindestens genauso beeindruckend ist aber das soziale Engagement der vielen jungen Menschen, die freiwillig unsere Marktleiter unterstützt und den ,Spar-Coffee to help'-Tag erst möglich...

Die Spar-Kaufleute Josef und Irmgard Köhler mit  Maximillian Schnitzer, Oliver Stach und Marco Sleik (v.l.) | Foto: KK

Solidarität macht Schule in Feldkirchen

Wie einfach es sein kann, Genuss und Gutes tun zu vereinen, bewies abermals der von Spar und der youngCaritas initiierte Coffee to help-Tag. FELDKIRCHEN. 

Das wahrscheinlich größte Kaffeekränzchen der Welt ging in die dritte Runde und abermals war die Bereitschaft der Spar-Kundinnen und Kunden überwältigend. „Mindestens genauso beeindruckend ist aber das soziale Engagement der vielen jungen Menschen, die freiwillig unsere Marktleiterinnen und Marktleiter unterstützt und den „Spar-Coffee to...

SPAR-Geschäftsführer Mag. Alois Huber, Magdalena Weiß, Bernhard Freudenthaler und Umwelt-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf. | Foto: NLK/Johann Pfeiffer

HLUW-Yspertal startet Recycling-Projekt mit SPAR

NÖ. Karin Hinterndorfer, Bernhard Freudenthaler und Magdalena Weiß beschäftigen sich in Ihrer Diplomarbeit mit dem Potential von gezielter Rohstoffsammlung. Sinnvoll die Umwelt schützen Am Beispiel der hochwertigen Abfallstoffe Kronenkorken und Kunststoffschraubverschlüsse gehen die Schüler in einen Feldversuch und sammeln diese in zehn SPAR-Filialen in Niederösterreich. Auf Nachfrage der HLUW-Yspertal hat sich SPAR sofort bereiterklärt dieses Projekt zu unterstützen. Gesammelt wird in...

Der Second-Hand-Laden "Stöbereck" wurde ebenfalls besichtigt.
5

SPAR-Geschäftsführer Jakob Leitner zu Besuch im Lebenshaus

Bei der Eröffnung Anfang März des neuen SPAR Marktes an der Waxenberger Straße in Oberneukirchen spendete das Unternehmen 1.500,00 Euro an das Lebenshaus. Mit dieser großzügigen Unterstützung will SPAR, wie Geschäftsführer Jakob Leitner bei seiner Übergabe erklärte, ein Zeichen setzen. Mit dem Betrag konnten inzwischen neue Decken für das Hilfswerk-Tageszentrum, ein großes Schwungtuch und ein Bewegungskreisel für das Eltern-Kind-Zentrum angeschafft werden. Am 21. April 2016 besuchte der...

10

FMZ Kitzbühel in Jochbergerstraße in Bau

KITZBÜHEL. Nachdem die Vorarbeiten an der Jochberger Straße (Gehsteig, Bushaltestelle, Einfahrt) erledigt waren, wurde kürzlich mit den Bauarbeiten am FMZ Kitzbühel der SPAR-Gruppe begonnen. Es entsteht ein Eurospar, ein dm Drogeriemarkt und ein Hervis Sportmarkt. Schon im September 2011 hatte der Kitzbüheler Gemeinderat die nötigen Beschlüsse dafür gefällt; damals wurde ein Baubeginn für Frühjahr 2012 avisiert. Mit vierjähriger Verzögerung wird nun mit Hochdruck am neuen Fachmarktzentrum...

Familie Gerl vom “Reichihof” aus Wals beliefert SPAR mit Salzburger Jungpflanzen. | Foto: SPAR

Walser Pflanzen für den Garten

WALS-SIEZENHEIM (ck). Mit den frühlingshaften Temperaturen in diesem Jahr werden Salzburger Jungpflanzen ab Ende April bei SPAR verkauft. Der Walser Gemüsebauer Josef Gerl jun. hat Mitte Februar Salate, Petersilie, Kohlrabi, Karfiol, Blaukraut, Weißkraut und Broccoli ausgesät. Nun sind die Setzlinge groß und robust genug, um in den eigenen Garten gepflanzt zu werden. „Wir haben drei Hektar Foliengewächshäuser, wo wir die Jungpflanzen aussäen und bis zum Verkauf ziehen. In diesem Jahr haben die...

Brigitta Fehringer leitet seit April den Bereich Sortimentsmanagement in der SPAR-Zentrale Marchtrenk (OÖ) | Foto: © SPAR / Photo-Graphics

Leondingerin übernimmt leitende Funktion in der Spar-Zentrale

LEONDING (red). Brigitta Fehringer aus Leonding ist seit April 2016 die neue Leiterin des Bereichs Sortimentsmanagement in der SPAR-Zentrale Marchtrenk (OÖ). Ihre Vorgängerin Silvia Reiter verändert sich beruflich innerhalb des SPAR-Konzerns. Start als Einzelhandels-Kauffrau Mit der Lehre zur Einzelhandels-Kauffrau bei SPAR gestartet, legte Brigitta Fehringer einen bemerkenswerten Karriereweg im SPAR-Konzern hin: innerhalb weniger Jahre schaffte sie den Sprung zur Filialgebietsleiterin und...

Vergangenes Jahr: Jugendliche der Band "New Soul" halfen beim Spar in der Lastenstraße beim Kaffee servieren | Foto: Rudi Lechner

Koffein für den guten Zweck

Am Freitag, den 22. April, ist es wieder so weit! Die youngCaritas veranstaltet in Kärnten und Osttirol, von 9 bis 16 Uhr, den dritten "Coffee to help"-Tag. Vor fast jedem Spar, Eurospar und Interspar können Kunden einen Kaffee für den guten Zweck genießen. Zahlreiche freiwillige Jugendliche verwöhnen alle, die vorbeikommen, mit einer Tasse Kaffee. Im Bezirk St. Veit beteiligen sich alle Spar-, Eurospar- und Interspar-Filialen, mit Außnahme von Friesach, Metnitz und Micheldorf. Das gespendete...

Knackig-frische Radieschen von Anton Giner jun. aus Thaur – bereits jetzt in den SPAR-Regalen. | Foto: Spar
1

Das erste heimische Gemüse kommt in die Regale

TIROL. Der Frühling hält mit großen Schritten Einzug in die Küche: Nach den langen Wintermonaten darf man sich jetzt auf die ersten heimischen Gemüsesorten freuen. Die rot-leuchtenden Radieschen und frischen Jungzwiebeln aus Tirol scheinen gerade so vor Vitaminen zu strotzen. Sie sind in den letzten 8 bis 12 Wochen auf den Feldern des „Biachlhofs“ in Thaur gewachsen und ergänzen die ernährungsbewusste Vitalküche perfekt. Die Obst- und Gemüseregale bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR sind das ganze...

"Coffee to help“ ist eine Aktion für Not leidende Familien in Osttirol. | Foto: Caritas

Kaffee trinken für den guten Zweck

„Jeder Schluck tut Gutes“ - so lautet das Motto der von der Caritas ins Leben gerufenen Aktion „Coffee to help“. Am 22. April 2016 werden vor mehreren SPAR-Supermärkten in Osttirol Kaffee-Stände errichtet, an denen die Kundinnen und Kunden in entspannter Atmosphäre eine Tasse Kaffee trinken und Geld spenden können. Der Erlös kommt Not leidenden Familien in Osttirol zugute. SPAR Kärnten und Osttirol sowie die youngCaritas arbeiten so gemeinsam an der Zukunft für die Familien Osttirols. Kaffee...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.