Spar

Beiträge zum Thema Spar

Von links: Willi und Christl Ganglberger, Reinhold Mitterlehner sowie Karin und Joachim Ganglberger bei der Übergabe.
11

Willi Ganglberger übergibt Spar-Märkte

ZWETTL. Kürzlich übergaben Willi und Christl Ganglberger ihrem Sohn Joachim und seiner Frau Karin Ganglberger die Verantwortung über das Catering und die beiden Spar-Märkte in Zwettl und Hellmonsödt. Beim Übergabefest konnten unter anderem Ehrengäste wie Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, der Geschäftsführer der Spar-Zentrale Jakob Leitner, Bezirkshauptmann Paul Gruber sowie Bürgermeister und Wirtschaftstreibende aus der Umgebung begrüßt werden. Neben einer ausführlichen Fotopräsentation der...

Von links: Wolfgang Söllner, Vizebürgermeister Mario Moser-Luger, Alexander Schörgendorfer | Foto: Moser-Luger

SPÖ verteilte Ostereier

ENGERWITZDORF. Traditionell verteilte die SPÖ Engerwitzdorf zu Ostern wieder rote Ostereier an die Engerwitzdorfer und wünschten ihnen Frohe Ostern. Die Engerwitzdorfer waren auch sichtlich begeistert von dem neu umgebauten Spar in Mittertreffling und waren froh, dass dieser nun wieder geöffnet hat.

Auf eine Lehre im Handel kann man ein Leben lang aufbauen. Das Gehalt im ersten Jahr beträgt 526 Euro. | Foto: Spar

Handel als Allrounder

Der Handel beschäftigt rund 100.000 Menschen im Land ob der Enns, davon sind 3000 Lehrlinge. OÖ. Der Handel ist einer der größten Arbeitgeber in Oberösterreich. Wirft man einen Blick auf die Konjunktur, so habe man in der Branche ein gutes Gefühl, sagt Manfred Zöchbauer, Geschäftsführer der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer. "Wir sind auf hohem Niveau und rechnen heuer mit ein bis zwei Prozent Zuwachs." Eine Lanze bricht Zöchbauer für die Lehre im Handel: "Wer einmal gelernt hat zu...

Bgm. Wolfgang Jörg: "Für die Begegnungszone sind noch eine Menge an Aufgaben zu lösen."

Stadtbarometer: Begegungszone wird diskutiert

Nach geschlagener Wahl spricht Bgm. Wolfgang Jörg im BEZIRKSBLÄTTER-Interview über die anstehenden Themen und Projekte für 2016. LANDECK. Herr Bürgermeister, wie sieht der weitere Fahrplan für die VS Angedair aus? WOLFGANG JÖRG: "Inzwischen sind die Verträge mit dem Architekten Stättner von Franz ZT GmbH sowie mit Gemnova unter Dach und Fach. Es braucht keinen neuen Wettbewerb mehr, was eine Zeit- und Kostenersparnis bringt. Eine intensive Abstimmung mit den Nutzern und dem Auftraggeber zur...

Dieses Programm ist für Menschen mit Benachteiligungen, Beeinträchtigungen oder Behinderungen gedacht. Weiters für Bezieher der Bedarfsorientierten Mindestsicherung, Langzeitarbeitslose über 50 Jahre und gering qualifizierte Personen mit Migrationshinterg | Foto: S. Hofschlaeger  / pixelio.de

Beschäftigungsprojekt des Caritasverbandes wird von EU finanziert

Sieben Projekte werden vom Europäischen Sozialfonds unterstützt. Im Bereich Lebensmittelhandel gibt es für Menschen mit Beeinträchtigung bald 50 neue Arbeitsplätze. KALGENFURT. Der Abschluss von Förderverträgen im Rahmen des Europäischen Sozialfonds wurde kürzlich von der Kärntner Landesregierung beschlossen. Insgesamt sieben Initiativen für Menschen mit Beeinträchtigung wurden dafür nominiert. Eines davon stellt Finanzreferentin LH-Stv. Gaby Schaunig vor, es hat Beschäftigungs-Möglichkeiten im...

Der WWF entwickelte ein Lernheft für die Lernmodule. | Foto: SPAR
1 3

SPAR-Lehrlinge werden vom WWF ausgebildet

Zusatzausbildung "Lehrlinge für eine nachhaltige Zukunft" startet Gemeinsam mit dem WWF Österreich ruft SPAR die Zusatzausbildung „Lehrlinge für eine nachhaltige Zukunft“ ins Leben und integriert somit als erstes österreichisches Handelsunternehmen Umweltschutz und verantwortungsvollen Konsum in den Ausbildungsplan der Jugendlichen. Themen wie Lebensmittelverschwendung, die Bedeutung von Artenvielfalt oder nachhaltiger Fischfang sind dabei fixer Bestandteil. Damit stellt SPAR einmal mehr die...

Mit Celine, Karoline, Michelle, Chiara und Florentina sammelte ein weiteres Dutzend Firmlinge aus Fernitz-Mellach für Bedürftige der Region
18

Firmlinge aus Fernitz-Mellach setzen ein Zeichen gegen Armut

Die Firmlinge aus Fernitz-Mellach setzen sich für Bedürftige in der Region ein und sammelten Lebensmittel für die Vinzenzgemeinschaft. „Wenn wir die Leute ansprechen, dann bringen sie uns meistens auch etwas aus dem Geschäft mit“, sagt Celine aus Fernitz. Der Erfolg war überwältigend, denn die Konsumenten bei den Handelsketten SPAR und UNIMARKT in Fernitz-Mellach legten der Jugend großzügig Nudeln, Reis, Zucker oder Hygieneartikel in ihren Spendenwagen. Pastoralassistentin Angela Lendl und der...

Eine Spende von 7.488 Euro aus den Erlösen des Tee-Adventkalenders übergaben REGIO-Geschäftsführerin Mag. Iris Grieshofer (r.) und SPAR-Sortimentsmanager Mag. Herwig Kousek (l.) an Dr. Wilhelm Klocker, Präsident von Rettet das Kind Österreich (m.). | Foto: SPAR/Andreas Kolarik

Tee für den guten Zweck: 7.488 Euro für Rettet das Kind

SALZBURG (ck). Tee trinken für einen guten Zweck? Diese Idee hat der österreichische Lebensmittelhändler SPAR verfolgt. Mit "Regio" betreibt Spar nicht nur die größte Kaffeerösterei des Landes, sondern auch eine der wenigen Tee-Abpackungen. Ein mit 24 Tee-Spezialitäten gefüllter Adventkalender wurde 2015 erstmals auf den Markt gebracht. Man versprach dabei für jeden verkauften Kalender einen Euro an die Hilfsorganisation "Rettet das Kind" zu spenden. Insgesamt konnten 7.488 Kalender verkauft...

Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Ob süß wie Schokolade oder mit mehr Alkohol – Eierlikör ist sehr vielseitig.
1 7

Ei, ei, ei! Der große BEZIRKSBLÄTTER Eierlikör-Test zu Ostern

Eierlikör ist nicht gleich Eierlikör – die BEZIRKSBLÄTTER haben verschiedene Varianten getestet. TIROL. Eier kann man nicht nur in fester Form zu sich nehmen. Das klassische Getränk, das man zu Ostern trinkt, ist der Eierlikör. Aber wie bei vielen anderen Dingen gibt es auch bei den verschiedenen Eierlikören große Unterschiede – für jeden Geschmack gibt es den richtigen Eierlikör. Selbstgemacht vs. gekauft Sich selbst daheim einen Eierlikör zu machen, ist kein großer Aufwand. Die Hauptzutaten...

Fritz und Doris Kirner, Christa und Walter Auer, Alois Huber und Steinakirchens Bürgermeister Wolfgang Pöhacker.
1

Steinakirchen punktet mit neuem Spar-Markt

In Steinakirchen finden Kunden mit der Eröffnung des Spar-Markts am Unteren Markt "alles unter einem Dach". STEINAKIRCHEN. Einen wichtigen Schritt in Sachen "Ortskernbelebung" hat man in Steinakirchen am Forst gesetzt. Kunden finden am Unteren Markt im Kaufhaus Leyrer alles, was man von einem Nahversorger erwartet. "Das Kaufhaus Leyrer gibt es in Steinakirchen schon seit 1910, und seit 2007 ist hier auch SPAR vertreten. Durch den Neubau finden unsere Kunden alles unter einem Dach. Es zählt hier...

Leserbrief: "Gentechnik und TTIP durch die Hintertür"

Die Österreichischen Konsumenten wollen keine Gentechnik in den Lebensmitteln. Als Rauriser Bergbauer halte ich mich aus Überzeugung daran. Aber warum strenge ich mich so an? Wenn meine Qualitätsarbeit ohnehin über Nacht ausgetauscht werden kann. Bisher war unter der Marke „S-Budget“ Österreichische Butter, doch jetzt wird unter dieser Marke Butter aus Deutschland importiert, die nicht nachweislich gentechnikfrei ist. Wie kann der Konsument wissen, dass sich das von einem Tag auf den anderen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Eine Autolenkerin fuhr in den Spar-Markt in St. Georgen/M., verletzt wurde zum Glück niemand. Foto: FF St. Georgen/M.
3

Auto krachte in Schaufenster

Glück im Unglück hatte eine Autolenkerin in St. Georgen ob Murau. ST. GEORGEN/M. Am Montag, 14. März, um 16.06 Uhr, wurde die Feuerwehr St. Georgen vom Inhaber des Spar-Marktes gerufen. Eine Frau hatte bei ihrem Fahrzeug den falschen Gang eingelegt und fuhr rückwärts in die Auslage des Marktes. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug beinahe zur Gänze im Geschäft. Durch untergelegte Blockhölzer konnte der Mann der Lenkerin den PKW wieder auf den Parkplatz manövrieren. Keine Verletzten...

Die Steiermark kennenlernen: Spar-Geschäftsführer Christoph Holzer und Doris Wolkner-Steinberger mit der neuen Steiermark-Card. | Foto: Spar
1

Mit der grünen Card die grüne Mark erkunden

Die Steiermark-Card 2016 ist jetzt auch bei Spar erhältlich. Bereits zum fünften Mal startet die Steiermark-Card in eine neue Saison. Von 1. April bis 31. Oktober 2016 soll die Karte ihren Besitzern Vorteile im ganzen Bundesland bringen. "126 Ausflugsziele stehen heuer am Programm", meint Obfrau Doris Wolkner-Steinberger. So freue man sich auch, den Kooperationspartner Spar diesmal mit an Bord zu haben. "Die Steiermark-Card kann ab sofort in allen Spar-, Eurospar-, und Interspar-Filialen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Foto: Schuller

Lions-Aktionstag in St. Florian am 30. April

ST. FLORIAN (red). Die Lions-Damen Linz-Land Athena starten am Samstag, 30. April eine Sammelaktion für den SOMA-Markt in St. Florian: Zwischen 8 und 14 Uhr werden die Lionessen im Unimarkt und beim Spar in St. Florian um Einkaufsspenden für den guten Zweck bitten. Der SOMA-Markt öffnet jeden Dienstag von 13 bis 14 Uhr im Stifts-Meierhof und bietet dort zu ganz besonders günstigen Preisen Waren des Alltags. Bezugsberechtigt sind all jene Bürger, die Heizkostenzuschuss beziehen und sich auf der...

  • Enns
  • Andreas Habringer
v.l.: Astens Bürgermeister Karl Kollingbaum, Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer, Maria Sumereder, Geschäftsführerin der Caritas für Menschen mit Behinderungen, Marktleiterin Cornelia Stal, Direktor Jakob Leitner, Geschäftsführer der Spar-Zentrale Marchtrenk | Foto: SPAR/Photo Graphics
3

Spar-Caritas-Ausbildungsmarkt in Asten eröffnet

Nach dem Umzug des Spar-Caritas-Ausbildungsmarkt von St. Florian nach Asten, eröffneten der Geschäftsführer der Spar-Zentrale Marchtrenk und der Caritas OÖ-Direktor feierlich das frisch modernisierte Marktgebäude an der Ringstraße. ASTEN. Direktor Jakob Leitner, Geschäftsführer der Spar Zentrale Marchtrenk, freut sich, die bereits seit vielen Jahren bestehende Kooperation mit der Caritas in Asten weiterzuführen: „Als eines der größten österreichischen Unternehmen ist sich Spar der Verantwortung...

  • Enns
  • Katharina Mader
Rund 20 Obst- und Gemüselandwirte aus Tirol und Salzburg folgten der Einladung von SPAR nach Wörgl. | Foto: SPAR

SPAR unterstützt regionale Produzenten

BEZIRK. Wo immer es möglich ist, zieht SPAR österreichische Qualität bei Lebensmitteln vor. Außerdem greift SPAR, wo immer es geht, auf regionale Hersteller aus Tirol zurück und ist damit einer der größten Partner der Landwirtschaft. SPAR berät ebenso die lokalen und regionalen Hersteller – wie aktuell mit einem Lieferantentag. Rund 20 Obst- und Gemüselandwirte aus Tirol und Salzburg folgten der Einladung nach Wörgl, die dabei auch immer ihre eigenen Erfahrungen und Wünsche einbringen können....

Gabriele Hirschbichler und ihr Team | Foto: Spar
2

Auszeichnung: "Goldene Tanne" für das Spar-Team Saalfelden

SAALFELDEN. Gabriele Hirschbichler, Marktleiterin im Spar-Supermarkt in Saalfelden bekam vor kurzem die begehrte, Spar-interne Auszeichnung „Goldene Tanne“ verliehen. Damit zählt Gabriele Hirschbichler mit ihrem Team zu den Besten aller Spar-MarktleiterInnen des Landes. Ausschlaggebend für die Jury ist nicht nur die perfekte Optik des Spar-Supermarkts, sondern auch die besonders guten Leistungen beim Verkauf von Frischwaren. Preis motiviert In Empfang genommen hat Gabriele Hirschbichler...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Rund 20 Obst- und Gemüselandwirte aus Tirol und Salzburg folgten der Einladung von SPAR nach Wörgl, die dabei auch immer ihre eigenen Erfahrungen und Wünsche einbringen können. | Foto: Spar

Gelebte Regionalität bei Spar: Unterstützung von regionalen Produzenten

TIROL (kr). Spar greift, wo immer es geht auf regionale Hersteller aus Tirol zurück und ist damit einer der größten Partner der Landwirtschaft. Spar setzt dabei hohe Maßstäbe an die Qualität und berät gleichzeitig die lokalen und regionalen Hersteller – wie aktuell mit einem Lieferantentag für regionale und lokale Obst- und Gemüse-Landwirte. Anton Giner ist einer von rund 124 Tiroler Produzenten, die für Spar in Tirol über 2.600 regionale Produkte liefern. Giner beliefert die Spar-Zentrale...

Kaufmann Walter Rakuschek erhält die Nahversorger-Förderung. 3.500 Euro fließen von der Gemeinde, nochmal soviel vom Land

Weiterbestand für Zeller Nahversorger in Gefahr

Spar-Kaufmann Walter Rakuschek geht in Pension. Ein Weiterführen des Nahversorgers hängt von der Treue der Zeller ab. ZELL (vp). Seit 1972 ist Walter Rakuschek Kaufmann in Zell in der Nähe des Gasthauses Terklbauer. Damals übernahm er das Geschäft von seiner Tante. "Es befand sich noch im Nebengebäude des heutigen Spar-Marktes. 1975 haben wir am jetzigen Standort eröffnet, im Lauf der Zeit immer wieder zugebaut", so der Kaufmann aus Leidenschaft, der nun allerdings überlegt, ob er überhaupt...

SPAR-Vorstandsdirektor Hans K. Reisch und Gerhard Weinberger, Leiter der Filialorganisation SPAR OÖ, freuen sich gemeinsam mit Wolfgang Tschurtschenthaler und Marija Ruzmanovic, dem Führungsteam aus dem EUROSPAR Bad Hall, sowie Jakob Leitner, Geschäftsfüh | Foto: SPAR / Photo-Graphics

Eurospar Bad Hall mit „Goldener Tanne 2015“ prämiert

Hohe Auszeichnung für Eurospar Bad Hall: Die „Goldene Tanne 2015“, die höchste interne Auszeichnung von SPAR Österreich, ging an den Eurospar Bad Hall. Damit zählt dieser Eurospar zu den Besten des Landes. Die Auszeichnung nahm Marktleiter Wolfgang Tschurtschenthaler auch im Namen seines 45-köpfigen Teams an, das mit ihrem Engagement und persönlichen Einsatz viel zu dem Erfolg beigetragen hat. BAD HALL. Ausschlaggebend waren nicht nur die perfekte Optik des Marktes, sondern auch Kriterien wie...

Der Deal ist vereinbart: Bürgermeister René Lobner und Spar-Mitarbeiterin Regine Negl informieren über den neuen Spar in Gänserndorf Süd. | Foto: privat

Neu und nah versorgt im Bezirk: Spar, Billa, Bipa

Jetzt ist es fix: Gänserndorf Süd bekommt einen Spar-Markt und auch in Obersiebenbrunn und Hohenau gibt es Neues in Sachen Nahversorger. BEZIRK (up). Die Stadtgemeinde Gänserndorf ist sich mit dem Spar-Konzern handelseinig geworden. Der Stadtteil Süd bekommt seinen ersten Supermarkt. "Über den Sommer werden wir die Rahmenbedingungen schaffen, im Herbst sollten wir startklar sein", nennt Bürgermeister René Lobner den Zeitplan. "Wenn die Widmung rechtskräftig ist, ist Baustart", ergänzt Regine...

Die Polizei konnte das Trio dank zweier Waidhofner festnehmen. Die beiden hatten die Verfolgung aufgenommen.

Waidhofen: Kassierin und Kunden stellten Ladendiebe

Diebes-Trio stahl im Supermarkt Spirituosen - zwei Waidhofner nahmen die Verfolgung auf WAIDHOFEN. Am Mittwoch gegen 14 Uhr witterte die Kassierin des Spar-Marktes in der Brunner-Straße in Waidhofen Verdächtiges. Ein Paar aus Tschechien wollte den Markt verlassen. Ihr - einer 29-Jährigen - sei plötzlich schlecht geworden, gab der 35-Jährige an. Die Kassierin bat noch in den voll gepackten Rucksack des Herren sehen zu dürfen, was dieser jedoch ignorierte. Die Frau folgte dem Paar und versuchte...

GF-Spar Christoph Holzer (Mitte) mit dem steirischen Gemüsebauern Bernhard Gogg und dem burgenländischen Gemüsebauern Erich Stekovics | Foto: Spar

Spar unterstützt regionale Produzenten

Wo immer es möglich ist, zieht SPAR österreichische Qualität bei Lebensmitteln vor. Außerdem greift SPAR, wo immer es geht, auf regionale Hersteller zurück und ist damit einer der größten Partner der Landwirtschaft. SPAR setzt dabei höchste Maßstäbe an die Qualität und berät gleichzeitig die lokalen und regionalen Hersteller – wie aktuell mit einem Lieferantentag für regionale und lokale Obst- und Gemüse-Landwirte. Viele Spar-Lieferanten fangen klein an Viele der Landwirte, die österreichisches...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.