Spar

Beiträge zum Thema Spar

Der Deal ist vereinbart: Bürgermeister René Lobner und Spar-Mitarbeiterin Regine Negl informieren über den neuen Spar in Gänserndorf Süd. | Foto: privat

Neu und nah versorgt im Bezirk: Spar, Billa, Bipa

Jetzt ist es fix: Gänserndorf Süd bekommt einen Spar-Markt und auch in Obersiebenbrunn und Hohenau gibt es Neues in Sachen Nahversorger. BEZIRK (up). Die Stadtgemeinde Gänserndorf ist sich mit dem Spar-Konzern handelseinig geworden. Der Stadtteil Süd bekommt seinen ersten Supermarkt. "Über den Sommer werden wir die Rahmenbedingungen schaffen, im Herbst sollten wir startklar sein", nennt Bürgermeister René Lobner den Zeitplan. "Wenn die Widmung rechtskräftig ist, ist Baustart", ergänzt Regine...

Die Polizei konnte das Trio dank zweier Waidhofner festnehmen. Die beiden hatten die Verfolgung aufgenommen.

Waidhofen: Kassierin und Kunden stellten Ladendiebe

Diebes-Trio stahl im Supermarkt Spirituosen - zwei Waidhofner nahmen die Verfolgung auf WAIDHOFEN. Am Mittwoch gegen 14 Uhr witterte die Kassierin des Spar-Marktes in der Brunner-Straße in Waidhofen Verdächtiges. Ein Paar aus Tschechien wollte den Markt verlassen. Ihr - einer 29-Jährigen - sei plötzlich schlecht geworden, gab der 35-Jährige an. Die Kassierin bat noch in den voll gepackten Rucksack des Herren sehen zu dürfen, was dieser jedoch ignorierte. Die Frau folgte dem Paar und versuchte...

GF-Spar Christoph Holzer (Mitte) mit dem steirischen Gemüsebauern Bernhard Gogg und dem burgenländischen Gemüsebauern Erich Stekovics | Foto: Spar

Spar unterstützt regionale Produzenten

Wo immer es möglich ist, zieht SPAR österreichische Qualität bei Lebensmitteln vor. Außerdem greift SPAR, wo immer es geht, auf regionale Hersteller zurück und ist damit einer der größten Partner der Landwirtschaft. SPAR setzt dabei höchste Maßstäbe an die Qualität und berät gleichzeitig die lokalen und regionalen Hersteller – wie aktuell mit einem Lieferantentag für regionale und lokale Obst- und Gemüse-Landwirte. Viele Spar-Lieferanten fangen klein an Viele der Landwirte, die österreichisches...

Kaufmann Christian Eder führt seit 2. Februar 2016 den SPAR-Markt in Gries am Brenner. | Foto: SPAR
2

Neue Führung für SPAR-Markt Gries am Brenner

GRIES. Seit 2. Februar steht der SPAR-Markt in Gries am Brenner unter neuer Führung. Die langjährige SPAR-Kauffrau Maria Vötter hat kürzlich ihren wohlverdienten Ruhestand angetreten. Mit dem gebürtigen Wipptaler Christian Eder hat ein junger und motivierter Marktleiter den Nahversorger der Gemeinde übernommen. „Wir sind in allen Gemeinden des Wipptals vertreten und unterstreichen damit unsere Rolle als größter und wichtigster Nahversorger vor Ort“, erklärt dazu Dr. Christof Rissbacher,...

Kammerrat Werner Gohm (AUVA-Obmann-Stellvertreter), Leiter Logistik & Organisation SPAR Prok. Klaus Behnke, Mag. Barbara Baumgartner BSc., (Fachkundiges Organ Ergonomie AUVA), SPAR-Sicherheitsfachkraft Andreas Thaler und Ing. Martin Schretthauser (AUVAsic | Foto: Spar

Auf Arbeits- und Gesundheitsschutz für Mitarbeiter gesetzt

SPAR für Betriebliche Gesundheitsförderung mit AUVA-Sicherheitspreis ausgezeichnet WÖRGL. Mit dem „Alle!Achtung!“-Award prämiert die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) österreichische Betriebe, die herausragende Leistungen im Bereich der Unfallverhütung und der Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz erbringen. Die SPAR-Zentrale in Wörgl setzt sich schon seit vielen Jahren aktiv mit der Gesundheitsförderung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auseinander und wurde jetzt dafür...

Spar setzt auf Nachwuchsförderung, betont Geschäftsführer Christoph Holzer. | Foto: Spar

Nachwuchstalente bei Spar sehr erfolgreich

Insgesamt befinden sich bei Spar österreichweit 2.700 Lehrlinge in Ausbildung. Kürzlich haben 46 junge Menschen in der Steiermark und im Südburgenland, davon 16 mit Auszeichnung und 10 mit gutem Erfolg, ihre Lehre abgeschlossen. Ein ausgezeichneter Erfolg bei der Lehrabschlussprüfung etwa wird von Spar mit einem Golddukaten prämiert. Nun stehen sämtliche Karrieremöglichkeiten offen.

Obfrau des Tierheims Königstetten Beatrice Aigner, Herma Heidenreich und Spar-Chefin Doris Blahuschek. | Foto: Spar Blahuschek

Spar Blahuschek-Aktion: "Wir helfen unseren Tieren"

LANGENROHR / KÖNIGSTETTEN / KLOSTERNEUBURG. Im Sammelzeitraum zwischen Dezember 2015 und Jänner 2016 hat Spar Blahuschek unter Doris Blahuschek einen Geld- und Sachspendenaufruf für die Tiere des Königstettener Tierheims gemacht. Tiernahrung im Wert von 500 Euro, zwei Container mit Handtüchern, Bettwäsche und Decken sowie Geldspenden von 125 Euro konnten lukriert werden. Blahuschek verdoppelte diesen Betrag und überwies somit 250 Euro an das Tierheim unter Obfrau Beatrice Aigner. Wenn auch Sie...

Im Bild v.l.n.r. Erzbischof Dr. Franz Lackner, Andre Lohninger, young Hero der Erzdiözese, Kristina Grohmannova, young Hero der Caritas, Caritas Direktor Johannes Dines (v.l.). | Foto: Caritas Salzburg

"Junge Helden" arbeiteten zugunsten der Caritas

BEZIRK. Am youngHeroes Day tauschten SchülerInnen ihr Klassenzimmer gegen einen Job in einem Unternehmen und halfen damit Kindern in Not. Am 2. Februar fand die österreichweite Aktion der Caritas bereits zum zweiten Mal statt. 87 Unternehmen aus Salzburg und dem Tiroler Unterland vergaben mehr als 140 Jobs, Pro SchülerIn spenden sie mindestens 40 Euro an Caritas Bildungsprojekte im In- oder Ausland. Rund 140 SchülerInnen aus Salzburg und dem Tiroler Unterland nahmen am 2. Februar an der Aktion...

3

50.000 Gutscheine für den Innsbrucker Alpenzoo

Die beliebte Familienaktion findet auch dieses Jahr ihre Fortsetzung: Am 8. und 9. Februar werden in allen SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Filialen insgesamt 50.000 Ermäßigungsgutscheine für den Innsbrucker Alpenzoo ausgegeben. Die Gutscheine können bis 31. August 2016 eingelöst werden. SPAR verlängert mit 10.000 Euro auch die Patenschaft für das Gämsengehege "Martinswand". "Es ist schön zu sehen, dass heimische Unternehmen unsere wichtige Aufgabe des Tier- und Artenschutzes erkennen und unsere...

Anzeige
Foto: SPAR/Photo-Graphics
1

Spar Oberösterreich nimmt 150 neue Lehrlinge auf

Mit 2700 Lehrlingen ist Spar der größte private Lehrlingsausbildner Österreichs. Wie jedes Jahr stellt Spar auch 2016 österreichweit wieder 900 neue Lehrlinge ein, davon 150 in Oberösterreich. Kommunikative Mädchen und Burschen, die Teamarbeit schätzen und eine abwechslungsreiche Lehrstelle suchen, sind bei Spar willkommen. Zur Auswahl stehen österreichweit 17 verschiedene Lehrberufe, zehn davon werden in Oberösterreich angeboten – die Bandbreite reicht vom klassischen Einzelhandel bis zur...

  • Linz
  • Armin Fluch
Schutz vor Keimen: Jeder Mitarbeiter in der Produktion muss bei Tann durch diese Hygieneschleuse. Zäune und Zutrittskontrollen schützen darüber hinaus vor ungebetenen Gästen.

St. Pölten: "Bunker" für unser Fleisch und Bier

Der Wunsch nach Sicherheit betrifft auch unsere Lebensmittel: So schützen sich Tann und Egger vor Sabotage-Akten. ST. PÖLTEN (jg). Die Besucher – allesamt Mitarbeiter von Spar – bekommen weiße Mäntel. Über ihre Schuhe müssen sie vorbereitete Plastiksäcke stülpen. Hauben sollen dafür sorgen, dass keine Haare herunterfallen, ehe es durch die Hygieneschleuse geht. Diese Maßnahmen bei Tann in St. Pölten sind Teil eines ausgeklügelten Konzepts, das dafür sorgen soll, dass keine Keime die Produktion...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Maria Vötter ging nach 24 Jahren als Leiterin des Spar-Marktes in Gries in den wohlverdienten Ruhestand.
1 4

Seit 45 Jahren im Spar im Einsatz

Maria Vötter hat im Spar-Markt in Gries bereits ihre Lehre absolviert. Jetzt geht sie in die wohlverdiente Pension. GRIES (kr). Maria Vötter leitete nun bereits seit 24 Jahren den Nahversorger in Gries. Vergangenen Samstag stand sie nun zum letzten Mal hinter der Wurst-Theke im Grieser Spar. Bürgermeister Karl Mühlsteiger überraschte sie mit einem Blumenstrauß in ihrem Geschäft: "Maria ist für viele eine richtige Institution geworden. Jetzt müssen wir sie schweren Herzens gehen lassen." "Ein...

Spar bildet 2.700 Lehrlinge in 17 verschiedenen Lehrberufen aus. | Foto: Spar

Spar nimmt 150 Lehrlinge in der Steiermark und Südburgenland auf

Mit 2.700 Lehrlingen ist Spar der größte Lehrlingsausbildner Österreichs. Auch heuer stellt Spar österreichweit wieder 900 neue Lehrlinge ein, davon 150 in der Steiermark und dem südlichen Burgenland. Zur Auswahl stehen 17 verschiedene Lehrberufe, 12 davon werden in unserer Region angeboten. Die Bandbreite reicht vom klassischen Einzelhandel bis zur Bürolehre. Auf die künftigen Lehrlinge wartet eine Top-Ausbildung im Markt, bei Seminaren und in den Spar-Akademie-Klassen in Bad Radkersburg....

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher
Die Zettlinger Seminarbäuerin Sandra Hillebrand tritt als Botschafterin auf. | Foto: Werner Krug

Regionaloffensive von Spar und Landwirtschaft

Unter dem Motto "Regionalität hat Zukunft" haben Spar und die Landwirtschaftskammer vergangene Woche eine Offensive mit regionalen Lebensmitteln gestartet. "Nach der Bauerndemonstration und dem Spitzengespräch mit dem Lebensmittelhandel nimmt Spar jetzt als erstes Handelsunternehmen den Ball auf und startet gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Steiermark eine neue Regionalinitiative“, sagten Kammerpräsident Franz Titschenbacher und Spar-Geschäftsführer Christoph Holzer.

15

Der Nahversorger bleibt in Unterlamm bestehen

Alexandra und Walter Planer übernahmen das Spar-Geschäft in Unterlamm von der Familie Schober. In nur zehn Tagen bauten sie das Geschäftslokal um. Neben dem umfangreichen Sortiment des Lebensmittelunternehmens findet man regionale Produkte von heimischen Produzenten. Dazu gibt es einen reich ausgestatteten Geschenkeshop. Sehr kundenfreundlich sind die Öffnungszeiten: Montag bis Samstag durchgehend von 6 bis 18 Uhr, Samstag von 6 bis 12.30 Uhr.

Sehr gefragt sind Ausbildungen in Metall-Elektroberufen - 2014 wurden 1.363 Bewerber für 286 offene Lehrstellen registriert. | Foto: MEV

Lehre 2016: Die Jagd auf die besten Plätze ist eröffnet

Der September ist noch weit weg, aber die Bewerbungssaison für den Ausbildungsstart im Herbst 2016 ist bereits eröffnet. Spar, der größte private Lehrlingsausbilder Österreichs, nimmt 900 neue Lehrlinge in 17 verschiedenen Lehrberufen auf. Die ÖBB bieten dieses Jahr 500 Lehrlingen 22 Ausbildungsmöglichkeiten an, vor allem in technischen Berufen. Lehrberufe rund ums Kfz bietet die Salzburger Pappas Gruppe, die über 80 Lehrlinge aufnehmen will. Einen sehr großen Bedarf an Lehrlingen verzeichnet...

  • Linda Osusky
Hannes Brummer und seine Begleitung Sabine Weger freuten sich über das Kennenlernen und den Skitag mit dem ÖSV-Star Hannes Reichelt (v.l.). | Foto: SPAR

Alkovener traf Skistar Hannes Reichelt

ALKOVEN. Seit über 20 Jahren erfreut die Bio-Eigenmarke SPAR Natur*pur ihre Kundinnen und Kunden. Im Rahmen des Kassabon-Gewinnspiels verloste SPAR unter 77.000 Kunden auch acht Ski-Urlaube inklusive Meet and Greet mit Hannes Reichelt. Zu den glücklichen Gewinnern zählten auch Hannes Brummer aus Alkoven. Mit seiner Begleitung Sabine Weger durften sie Hannes Reichelt in Kitzbühel treffen und hinter die Kulissen des weltbekannten Hahnenkammrennens blicken. SPAR Natur*pur fungiert seit drei Jahren...

Eine von österreichweit 900 Lehrlingen ist Ajla Memic, die ihre Ausbildung in der Stadt Salzburg macht. | Foto: Spar

Spar startet seine Lehrlingsoffensive 2016

WALS-SIEZENHEIM (buk). Mit 80 neuen Lehrlingen startet Spar-Salzburg seine Lehrlingsoffensive 2016. Österreichweit bekommen 900 junge Menschen einen Ausbildungsplatz im Konzern, der insgesamt 2.700 Lehrlinge betreut. In Salzburg werden 15 von 17 verfügbaren Lehrberufen – vom klassischen Einzelhandel bis zur Bürolehre – angeboten. Darüber hinaus gibt es Zusatzausbildungen und Prämien.

Schitour

„Maria Schnee“ der Naturfreunde Pernegg Wann: 23.01.2016 10:00:00 Wo: Spar Markt, Allee 2, 8132 Pernegg an der Mur auf Karte anzeigen

In Tirol stehen bei SPAR insgesamt 13 Lehrberufe zur Auswahl. | Foto: SPAR

SPAR Tirol startet Lehrlingsoffensive und nimmt 80 neue Lehrlinge auf

TIROL Mit 2.700 Lehrlingen ist SPAR der größte Lehrlingsausbildner Österreichs. Wie jedes Jahr stellt SPAR auch 2016 österreichweit wieder 900 neue Lehrlinge ein, davon 80 in Tirol. Kommunikative Mädchen und Burschen, die Teamarbeit schätzen und eine abwechslungsreiche Lehrstelle suchen, sind bei SPAR willkommen. Zur Auswahl stehen österreichweit 17 verschiedene Lehrberufe, 13 davon in Tirol – die Bandbreite reicht vom klassischen Einzelhandel bis zur Bürolehre. Bewerbungen sind ab sofort...

Die Lebenshilfe Tirol freut sich über die Spende von SPAR (im Bild die Scheckübergabe). | Foto: SPAR

5.000 Euro für die Lebenshilfe Tirol

Tiroler SPAR-Kunden unterstützen tatkräftig „Licht ins Dunkel“ TIROL/ST. JOHANN (niko). Mit dem Kauf der „Licht ins Dunkel“-Produkte haben Kunden in ganz Tirol kräftig zur großen Spendenaktion von SPAR beigetragen. Ein Teil des Erlöses kommt der Lebenshilfe Tirol zugute. Die Spende wird für die Arbeitsorientierung St. Johann, wo derzeit zehn Menschen mit Behinderungen beschäftigt sind, verwendet. Zur Unterstützung der täglichen Arbeit mit den betreuten Personen soll nun ein „MOTOmed“...

Alter Intersport verkauft: Parkplätze bleiben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die alte Intersportfiliale in der Postgasse wurde an die R&P-Architekten, die Schneider-Holding und Woflgang Kessler verkauft. ÖVP-Bgm. Herbert Osterbauer: "Spar hat uns die Parkplätze gekündigt. Wir haben noch ein Jahr Zeit, sie zu bewirtschaften." "Wir haben jetzt ein Jahr lang Zeit, ein Konzept zu entwickeln", so Kessler.

Geschäftübergabe: Kaufmann Franz Spruzina übergibt nach 38 Spar-Jahren die Leitung an seinen Sohn Mathias. | Foto: Spar
2

Nächste Generation übernimmt

Kindberg: Kaufmann Franz Spruzina übergibt nach 38 Spar-Jahren die Leitung an seinen Sohn Mathias. Als Mathias Spruzina im Jahr 2002 als Prokurist bei seinem Vater Franz, selbstständiger Spar-Kaufmann in Kindberg, einsteigt, weiß er sich beruflich schon auf dem richtigen Weg: „Ich wollte als Volksschüler schon Spar-Kaufmann werden“, berichtet Spruzina von seinem lang gehegten Berufswunsch. Mit 1. Jänner ist er in Erfüllung gegangen. Sein Vater ging in Pension, „jedoch nicht in den Ruhestand“,...

Kaufmann Dejan Kuzmanovic führt seit 1. Dezember gemeinsam mit seiner Gattin Tanja den SPAR-Markt im Neustifter Ortsteil Milders. | Foto: SPAR
2 2

Neue Führung für Milderer Nahversorger

NEUSTIFT. Mit Tanja und Dejan Kuzmanovic hat der SPAR-Markt im Neustifter Ortsteil Milders eine neue Leutung bekommen. Seit Dezember ist das Ehepaar für das 264 m² große Geschäft verantwortlich. Der bisherige Betreiber Herbert Steger möchte sich nach Angaben der Lebensmittelkette künftig auf seine SPAR-Supermärkte an den Standorten Neustift-Kampl und Fulpmes konzentrieren. Mit dem Stubaier Dejan Kuzmanovic übernimmt ein erfahrener Marktleiter den SPAR-Markt, der seit 2010 besteht. „Mit unseren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.