St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Für die Beteiligten ging der Unfall glimpflich aus: Es wurde keiner verletzt. | Foto: Feuerwehr St. Pölten-Stadt
2

Verkehrsunfall auf der Westautobahn: Keine Verletzten

ST. PÖLTEN (red). In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Westautobahn bei St. Pölten erneut zu einem gefährlichen Verkehrsunfall. Die beteiligten Fahrzeuge mussten durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr St. Pölten-Stadt von der Unfallstelle entfernt werden, um die Gefahrenstelle auf der Autobahn wieder befahrbar zu machen. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand.

Redakteurin Bianca Werilly und Michael Strasser von der Energie- und Umweltagentur NÖ

Weihnachtsgeschenk für das Bezirksblätter-Team

ST. PÖLTEN. Heute Nachmittag besuchte Michael Strasser, von der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich, die Bezirksblätter Redaktion in St. Pölten und überbrachte den Mitarbeitern einen Korb voll Köstlichkeiten. Der Jause stand somit nichts mehr im Weg, denn angefangen von Brot, Jausenwurst, Käse, Joghurt etc. wurde das Team mit allem versorgt. Auch ein leckerer Apfelsaft war dabei um den Durst während der Arbeit zu löschen. Das gesamte Bezirksblätter-Team bedankt sich herzlich für das...

Mehr an Wohnraum für zwei Personen: max.view-Apartment | Foto: CORAG / Foto Huger
4

max.living präsentiert innovative Wohnungstypen

Ab sofort: Tage der Offenen Türen bei Design-Apartments in St. Pölten ST. PÖLTEN (red). Die Wohnanlage max.living in St. Pölten bietet ein neues Konzept: Für sechs verschiedene Zielgruppen von Mietern wurden sechs hochwertige Wohnungstypen geschaffen. Drei davon können sich angemeldete Besucher nun erstmals als Musterwohnungen ansehen. max.living bietet 49 hochwertige Mietwohnungen mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis und zusätzlichen Serviceangeboten wie etwa der für alle Mieter nutzbaren...

Mika Stokkinen und Rene Grohs von den Ridin' Dudes mit den drei Platten. | Foto: Werilly
3

Glückliche Sieger: Drei Frauen ergattern Weihnachts-CD

ST. PÖLTEN. Am 05. Dezember starteten die Bezirksblätter auf der "Bezirksblätter St. Pölten"-Facebook Seite ein Gewinnspiel. Gemeinsam mit den Ridin' Dudes verlosten wir drei ihrer Weihnachts-CDs, die erst vor kurzem erschienen sind. Innerhalb kürzester Zeit nahmen zahlreiche Fans an der Verlosung teil und berichteten uns, wieso gerade sie eine CD der Band gewinnen sollten. Nicole Woodman schrieb: "Weil eure Musik einfach der Hammer ist! Ich hätte sooo gern eure Weihnachtssongs zum abshaken für...

Übergabe Goldenes Ehrenzeichen des ÖFT: Friedrich Manseder und Karl Preiss | Foto: Sportunion
2

Das "Goldene Ehrenzeichen" für Vereinspräsident Karl Preiss

ST. PÖLTEN (red). Im Rahmen der traditionellen Adventfeier der Sportunion St. Pölten im Kürbishof Diesmayr durfte Fritz Manseder als Vertreter der BSO, Präsident des ÖFT und Ehrenmitglied der Sportunion St. Pölten zwei Ehrungen durchführen.

 In seiner Funktion als ÖFT-Präsident überreichte er das "Goldene Ehrenzeichen" des Österreichischen Fachverbandes für Turnen an Vereinspräsident Karl Preiss. Zur großen Überraschung aller Anwesenden durfte Fritz Manseder in Vertretung des...

Direktor der HTL St. Pölten Martin Pfeffel, Regionsleiter NÖ-Mitte der Energie- und Umweltagentur NÖ, Martin Ruhrhofer und Landtagsabgeordnete Doris Schmidl | Foto: Lilienfeld

Tausche Fossil gegen e-Mobil: HTL St. Pölten begeistert von e-Bus

ST. PÖLTEN (red). Der e-Mobilität gehört die Zukunft: energieeffizient, leise und klimafreundlich. Davon ist auch die HTL St. Pölten überzeugt. Sie testete im Rahmen der Aktion „tausche fossil gegen e-mobil“ einen e-Bus der Energie- und Umweltagentur NÖ. Anzahl der e-Autos verdreifacht Das Ziel der Landes-Initiative „e-mobil in Niederösterreich“ ist, dass bis 2020 50.000 Fahrzeuge elektrisch unterwegs sind. Der Kurs stimmt: in den vergangenen zwei Jahren hat sich die Anzahl der e-Autos auf...

der Betreuer der Siegermannschaft Olivier Nikolai, Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG Vertreter Florian Haiderer, MSc, Schülerliga Bezirksreferent Hannes Spevak, Sportstadtrat Martin Fuhs und Gemeinderat Jürgen Kremser im Bild mit der siegreichen Mannschaft. | Foto: Sparkasse

Futsalturnier: Sportmittelschule Körner 1 sichert sich den Bezirksmeistertitel

ST. PÖLTEN (red). 1976 wurde das erste Match der Sparkasse Schülerliga, eine Erfindung des damaligen Nationalteamtrainers Leopold Stastny, gespielt. Seither sind viele Größen des österreichischen Fußballs aus der Schülerliga hervorgegangen. Von Peter Stöger über Zlatko Junuzovic bis David Alaba. Beim traditionellen Hallen-Futsal-Schülerliga-Turnier in St. Pölten, an dem die Mannschaften aus dem Bezirk St. Pölten Stadt teilnahmen, beeindruckten die Schüler der SMS Körner 1 mit technisch schönem...

Katholische Aktion-Präsident Armin Haiderer, Susanne Pichelmann, KA-Generalsekretär Axel Isenbart - Schwerpunkt des Folders „Heiligen Abend … feiern“ ist heuer die Schlichtheit der Krippe und das Motiv von Ochs und Esel. | Foto: Wolfgang Zarl
2

Folder der Diözese St. Pölten: Know How für den Heiligen Abend

Schwerpunkt des Folders „Heiligen Abend … feiern“ ist heuer die Schlichtheit der Krippe und das Motiv von Ochs und Esel - 60.000 Folder verteilt. ST. PÖLTEN (red). „Viele Familien tun sich schwer, den Heiligen Abend sinnvoll und für alle zufriedenstellend zu gestalten. Den hohen Erwartungen kann oft nicht entsprochen werden“, sagt Armin Haiderer, Präsident der Katholischen Aktion der Diözese St. Pölten. Mit der kostenlosen Broschüre „Heiligen Abend … feiern“ bietet die Katholische Aktion daher...

Präsident Willi Stiowicek und Landesrat Franz Schnabl mit Hündin Pippilotta | Foto: Herbert Käfer

Landesrat Schnabl besucht St. Pöltner Tierheim

Tierschutzverein leistet wichtige Arbeit im Bereich Tierschutz, Bewusstseinsbildung und Resozialisierung ST. PÖLTEN (red). Der für Tierschutz zuständige Landesrat Franz Schnabl stattete dem Tierheim St. Pölten einen Besuch ab und bekam eine Führung durch den Präsidenten Willi Stiowicek. Das Einsatzgebiet des St. Pöltner Tierschutzvereines umfasst den Zentralraum von Niederösterreich sowie das Mostviertel. Präsident Stiowicek erklärt: „Jährlich kommen etwa 800 Tiere ins St. Pöltner Tierheim –...

Bügermeister Matthias Stadler und der Leiter des Schulamtes Andreas Schmidt präsentieren den Plan für den Neubau des Kindergartens in der Karl Pfeffer Gasse. | Foto: Josef Vorlaufer

Alles für die Kids: Aus- und Neubau von Kindergärten

ST. PÖLTEN (red). Der Wohnbau boomt in der Landeshauptstadt und die Einwohnerzahl wächst kontinuierlich. Ebenso steigt die Zahl der Kindergartenplätze und für das kommende Jahr sind einige Projekte vorgesehen, die garantieren sollen, dass auch in der Zukunft – so wie bisher - jedes Kind in St. Pölten einen Kindergartenplatz bekommt. Neubau von Kindergärten Die Kindergarteneinschreibung startet in der niederösterreichischen Landeshauptstadt am 10 Jänner 2018. Während es andernorts lange...

Projektmanager der NÖ Kulturlandeshauptstadt St. Pölten GmbH, Jakob Redl, Landeshauptfrau, Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Matthias Stadler und operativer Geschäftsführer der NÖ Kulturlandeshauptstadt St. Pölten GmbH, Michael Duscher. | Foto: Josef Vorlaufer

Kulturhauptstadt 2024: St. Pölten präsentiert den Bewerbungsfahrplan

In partnerschaftlicher Allianz mit dem Land Niederösterreich bewirbt sich St. Pölten um den Titel der Kulturhauptstadt Europas, der im Jahr 2024 einer österreichischen Stadt verliehen wird. Am Dienstag, den 12. Dezember, präsentierte die zu diesem Zweck von Stadt und Land gegründete NÖ Kulturlandeshauptstadt St. Pölten GmbH ihre ersten Vorstellungen in der voll besetzten Bühne im Hof. ST. PÖLTEN (red). Die erste Veranstaltung richtet sich, nur wenige Tage nach Aufnahme der Arbeit, bewusst an...

Die Bernhard Wicki-Straße wird von der Dr. Karl Renner-Promenade in Fahrtrichtung Süden zum Schulring (B1) als Einbahn geführt. | Foto: Werilly/Symbolfoto

Herstellung des Fernwärmeanschlusses: Fahrstreifen gesperrt, Bushaltestellen entfallen

Der Sperre findet im Zeitraum vom 11. - 22. Dezember, für die Dauer von etwa 1 Woche statt. ST. PÖLTEN (red). Für die Herstellung des Fernwärmeanschlusses im Bereich Dr. Karl Renner-Promenade / Bernard Wicki-Straße/B1 Schulring muss ein Fahrstreifen in der Bernhard Wicki-Straße gesperrt werden. Die Bernhard Wicki-Straße wird von der Dr. Karl Renner-Promenade in Fahrtrichtung Süden zum Schulring (B1) als Einbahn geführt. Der Verkehr wird über die B1 Schulring - Siegfried Ludwig-Platz - B1...

Zweiter Präsident des NÖ Landtages und Eröffnungsredner Gerhard Karner, einführende Worte in die Ausstellung von Kunsthistoriker Hartwig Knack und die Leiterin der Ausstellungsbrücke Theresia Pumhösel | Foto: Wolfgang Mayer
2

Vernissage: Das rätselhafte Leben

ST. PÖLTEN. In der von 14. Dezember 2017 bis 13. Jänner 2018 laufenden Ausstellung "rätselhaft", präsentiert die Ausstellungsbrücke im Landhaus St. Pölten die Künstlerinnen Vivien Schneider-Siemssen, Gabriele Schöne und Regina Zachhalmel. Die Ausstellung beleuchtet das Schaffen der drei Künstlerinnen, ihre unterschiedlichen Materialien und Herangehensweisen sowie die daraus resultierenden vielfätigen Ausdrucksarten ihrer Arbeiten. Doch was erscheint den Gästen und Künstlerinnen im Leben oft...

Das Gerichtsgebäude in St. Pölten | Foto: Probst
2

220.000 Euro Schaden: Beschuldigter vom Hacker-Vorwurf freigesprochen

ST. PÖLTEN (ip). Mit einem Freispruch endete der Prozess gegen einen 36-Jährigen, der im Verdacht stand, durch einen Hacker-Angriff bei seinem ehemaligen Arbeitgeber einen Schaden in Höhe von 220.000 Euro verursacht zu haben. Der Privatbeteiligtenvertreter gab vorerst keine Erklärung ab, das Urteil ist damit noch nicht rechtskräftig. Kein Motiv Im Jänner 2015 brach das Computersystem in rund 80 Verkaufsstelle des NÖ Kulturbetriebes zusammen. Tickets für Veranstaltungen etwa auch für das...

Die Sternsinger sind bald wieder unterwegs | Foto: Wolfgang Zarl
1

Sternsinger aus dem Bezirk St. Pölten hoffen wieder auf Rekordergebnis

Großartig: die Sternsinger der 63 Pfarren des Bezirks St. Pölten ersangen 253811,35 für Menschen in Not - ein Plus von 6,32 Prozent! Das Top-Ergebnis erzielte im Bezirk die Pfarre Herzogenburg vor Neulengbach und St. Pölten-Maria-Lourdes. BEZIRK ST. PÖLTEN (red). Bald ist es wieder soweit: Caspar, Melchior und Balthasar setzen sich zwischen dem 27. Dezember und dem 07. Jänner ihre Kronen auf, ziehen die bunten Gewänder über und bewegen das ganze Land zu einer solidarischen Spenden für Menschen...

Die 700 Mastschweine sollen laut VgT in Dunkelheit leben.(Symbolfoto) | Foto: pixabay.com

Schweinemastbetrieb steht in Kritik der Tierschützer - Bezirkshauptmannschaft reagiert sofort

BEZIRK ST. PÖLTEN (red). Ein niederösterreichischer Schweinemastbetrieb steht heute in der Kritik von Tierschützern: Mastschweine sollen hier völlig illegal in vollkommener Dunkelheit gehalten werden! Der VGT - Verein gegen Tierfabriken - informierte heute um 8.30 Uhr den zuständigen Amtstierarzt. Seit heute Früh sind 20 Tierschützer vor dem "Bauernhof", die auf die sofortige Beendigung der Missstände drängen! 700 Tiere "Was sich tagtäglich in einem Schweinestall nahe Sankt Pölten abspielt ist...

Diverse Informationsveranstaltungen sind für 2018 bereits angesetzt. | Foto: Katarina Balgavy

FH St. Pölten: Infoveranstaltungen für Studieninteressierte

ST. PÖLTEN (red). Informationen zum Ausbildungsangebot an der FH St. Pölten erhalten Interessierte in zahlreichen Infoformaten:  Bei den info.terminen werden die Studiengänge im Detail vorgestellt und es gibt Raum für individuelle Gespräche mit dem Studiengangsteam. Nähere Infos: www.fhstp.ac.at/infotermine. Bei den chat.days von 23. bis 25. Jänner 2018 können sich Interessenten per Livechat über das aktuelle Master- und Weiterbildungsangebot informieren und individuelle Fragen direkt an die...

FH St. Pölten: Erfolgreiches Wachstum und neue, innovative Studiengänge | Foto: Martin Lifka Photography

Die 3.000 geknackt: Zahl der Studenten an der FH St. Pölten wächst stetig

ST. PÖLTEN (red). Mit aktuell mehr als 3.000 Studierenden absolvieren heute so viele Menschen wie noch nie eine Ausbildung an der Fachhochschule St. Pölten. Rund 2.500 sind als ordentliche Studierende in Studiengängen inskribiert, knapp 600 Personen absolvieren als außerordentliche Studierende einen Weiterbildungslehrgang an der FH St. Pölten. Ein kontinuierliches Wachstum ist auch in Zukunft gesichert: Zu den aktuell 17 Studiengängen und zahlreichen Weiterbildungslehrgängen werden ab dem...

Alexandra Kappl (Leiterin der Initiative »Tut gut!«), »Fito Fit«, Landesrat Ludwig Schleritzko (NÖGUS-Vorsitzender) sowie die Gewinner Svea Maierhofer (ganz links), Marlene Wolf (Mitte) und Florian Schachl (ganz rechts) und ihre Geschwister | Foto: »Tut gut!«

Kindergesundheitsquiz: Zwei Hauptpreise gingen an Knirpse aus dem Bezirk

BEZIRK ST. PÖLTEN (red). Mehr als 1.600 Kinder und Jugendliche haben beim »Fito Fit«-Kindergesundheitsquiz der Initiative »Tut gut!« teilgenommen und ihr Know-how in Sachen Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit unter Beweis gestellt. Alle Teilnehmer sind Gewinner und werden in den nächsten Tagen auf dem Postweg ihr Geschenk erhalten. Gesunden Lebensstil führen Landesrat Ludwig Schleritzko: „Gesundheit beginnt bereits im Kindesalter. Dabei werden die Weichen für das Gesundheitsverhalten und...

Decopoint COE Martin Klauser und Bürgermeister Matthias Stadler präsentieren die Geschenk-Box, ein innovativer weihnachtlicher Blickfang aus St. Pölten. | Foto: Josef Vorlaufer

Selfie knipsen und gewinnen - Mit der Geschenk-Box am Christkindlmarkt

ST. PÖLTEN (red). Das St. Pöltner Unternehmen „decopoint“ ist international tätig und gilt als Spezialist für Dekorationsartikel für Unternehmen und für den privaten Gebrauch. Decopoint hat als Blickfang für Christkindlmärkte eine Geschenk-Box entwickelt und verlost für das schönste Geschenk-Box-Christkindlmarkt-Selfie einen Warengutschein im Wert von 200 Euro. Ein echter Blickfang Die Geschenk-Box hat eine Grundfläche von 4 x 4 Meter, ist 4 Meter hoch und hat die Form eines geöffneten...

Johann Wimmer, Direktor der Pastoralen Dienste, mit Irmgard Bayrhofer von der Telefonseelsorge | Foto: Wolfgang Zarl

Kirchliche Promis vor Weihnachten als Telefonseelsorger

Telefonseelsorge 142 auch zu Weihnachten rund um die Uhr erreichbar - viele aus dem Bezirk nutzen dieses Angebot, viele sind einsam zu dieser Zeit BEZIRK ST. PÖLTEN (red). Prominente Gesprächspartner verstärken in der Adventszeit das Team der Telefonseelsorge der Diözese St. Pölten. Wie jedes Jahr wird Diözesanbischof Klaus Küng am Vorabend des Weihnachtsfestes, am 23. Dezember, unter der Gratis-Nummer der Telefonseelsorge 142 erreichbar sein. Bereits am 22. Dezember hat Johann Wimmer, Direktor...

Bürgermeister Hell zu Gast beim neuen Fachbetrieb im Betriebsgebiet mit Carlo und Delia Scelsi | Foto: Prontocar

Neues Unternehmen in Böheimkirchen: Carservice-Prontocar

Mit Herz und Seele für Autos. BÖHEIMKIRCHEN (red). Carservice-Prontcar steht für professionelle und fachgerechte Reparatur und Überprüfung und hat nun seine neue Heimat im Betriebsgebiet von Böheimkirchen gefunden. Der gebürtige Italiener Carlo Scelsi führt gemeinsam mit seiner Frau den Betrieb. „Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht, die Leidenschaft für Autos kam schon sehr früh“, so Carlo Scelsi. Im Jahre 1974 begann er seine Lehre als Kfz-Mechaniker und arbeitet seit über 40 Jahren mit Herz...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.