St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

1. Reihe von links nach rechts: MOSTBÖCK Antonia, LASCHOBER Irene, GEIGER Florentine
2. Reihe von links nach rechts: STACHER Sophie, WÖBER Laura, ALTMANN Raphaela, HAAS Nicole, KÖLBL Isabella, GURSCHL Franziska | Foto: HBLA Sitzenberg

Sieben Medaillen für HBLA Sitzenberg

SITZENBERG-REIDLING / ST. PÖLTEN (pa). Am 1. Juni 2017 nahmen Schülerinnen der HBLA Sitzenberg an der Jugendlaufolympiade in St. Pölten teil.Die 14 Mädchen konnten sieben Medaillen in den zwei Kategorien 60 m und 600 m gewinnen und somit auch den 3. Platz in der Schulwertung belegen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Martina König, Kerstin Brus und Rudolf Rathmanner beraten Sie in der Kinderwunschklinik St. Pölten.

Der Babytraum aus der Klinik

Im Universitätsklinikum St. Pölten wurde eine Kinderwunschklinik von Rudolf Rathmanner eröffnet. ST. PÖLTEN. "Dass Paare immer öfter Schwierigkeiten haben, Eltern zu werden, liegt an verschiedenen Faktoren und reicht von Endometriose bei Frauen oder eingeschränkter Samenqualität bei Männern bis zum Punkt, dass Kinderwunsch erst später eintritt", erklärt Rudolf Rathmanner, ärztlicher Leiter der Tiny Feet-Kinderwunschklinik. Mit der Eröffnung dieser wird ab sofort wieder Kinderwunschmedizin am...

  • St. Pölten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: SPNÖ
4

Da sehen die St. Pöltner rot

Als Eis oder frisch gepflückt: So lassen wir uns Erdbeeren schmecken ST. PÖLTEN. m Donnerstag, den 8. Juni, besuchte NÖ Konsumentenschutzreferentin LHStv. Mag. Karin Renner gemeinsam mit der NÖ Lebensmittekontrolle das Erdbeerfeld des bäuerlichen Betriebs Kaiblinger in St. Pölten. Der Familienbetrieb Kaiblinger baut auf 11 Hektar an verschiedenen Standorten in NÖ Erdbeeren diverser Sorten an, die Jahresproduktion liegt bei rund 70 Tonnen. Zwischen Mai und Mitte Juli ist Hauptsaison und auf...

  • St. Pölten
  • Eva Dietl-Schuller
Stephan Pernkopf und der damalige Ortschef Gerhard Wendl stellten in Obritzberg die Verbindung symbolisch her. | Foto: Schlüsselberger

St. Pölten setzt auf "Speed"

Der Breitbandausbau in Niederösterreich ist die wesentliche Grundlage für Wirtschaft und Betriebe. ST. PÖLTEN. Niederösterreich geht beim Ausbau der Breitband-Infrastruktur als positives Beispiel voran. Die NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG), eine Tochter der ecoplus, baut überall ein Glasfasernetz auf, wo kein anderer Marktanbieter den vollständigen Glasfaserausbau bis zum Haushalt durchführt. Breitband in Niederösterreich "Wir brauchen den Breitbandausbau", sagt Computer-Profi...

  • St. Pölten
  • Eva Dietl-Schuller
Leonard Obex, Tini Kainrath, Remigius Rabiega, René Grohs und Mika Stokkinen mit den Klienten Gerald, Erich, Matthias und David.

Im Antlashof wird "gerockt"

Mit einem Konzert unterstützen Tini Kainrath und "The Ridin‘ Dudes" Menschen mit Beeinträchtigungen. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Der Antlashof in Hofstetten-Grünau bietet Wohnen und Tagesstätte für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Prominente Unterstützung Sozialpädagoge Roland Hammerschmied stellte dafür seinen Heimathof zur Verfügung. Die Bewohner des Hofes erleben ein würdevolles Dasein im Einklang mit der Natur und erlangen dadurch psychische Stabilität. Diese Stabilität wird durch ein...

  • St. Pölten
  • Eva Dietl-Schuller
Richterin Doris Wais-Pfeffer | Foto: Probst
2

Minderjährige mit Joints für Sex belohnt

23-jähriger St. Pöltner störte sich nicht am Alter einer 14-jährigen Schülerin aus dem Großraum Neulengbach. ST. PÖLTEN / NEULENGBACH (ip). Bei einem Chat im Internet lernte eine 14-jährige Schülerin aus dem Großraum Neulengbach einen Mann kennen, mit dem sie beim ersten Treffen auch über´s "Kiffen" sprach. Schließlich bot ihr der 23-jährige St. Pöltner an, sie mit Joints zu belohnen, wenn sie mit ihm Sex habe. Junges Alter störte nicht „Hat Sie das gestört, dass sie erst 14 ist?“, wollte...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Vorbereitungsteam: Melanie Templ, Isabella Stöcklhuber, Stefan Schmalhofer, Levente Somogyváry, Teresa Lueger und Cornelia Geiger | Foto: Kath. Jugend St. Pölten
4

Diözesanjugendmesse in St. Pölten: Weg vom Sofa der Gemütlichkeit

ST. PÖLTEN (red). „Isso na damawos“ hieß es am 11. Juni bei der Diözesanjugendmesse in St. Pölten-Stattersdorf-Harland. Hunderte Jugendliche folgten der Einladung der Katholischen Jugend der Diözese St. Pölten und feierten gemeinsam mit Jugendseelsorger Pater Altmann Wand und Laienassistentin Lisa Piglmann die Messe. „Die christliche Überzeugung besteht darin, niemanden auszugrenzen, sondern offen aufeinander zuzugehen und von einander zu lernen. Dies ist gerade in der heutigen Zeit besonders...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Blau-gelbe Konfettikanonen zum Abschluss – WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und WKNÖ-Direktor Franz Wiedersich mit Jugendlichen beim EU-Kids-Day in der Wirtschaftskammer Niederösterreich | Foto: Clemens Schmiedbauer

Spannend europäisch: EU-Kids-Day in der Wirtschaftskammer St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Ganz im Zeichen der niederösterreichischen Jugend und der Europäischen Union stand beim EU Kids Day die Zentrale der Wirtschaftskammer Niederösterreich in St. Pölten. Über 750 Schüler aus 17 niederösterreichischen Schulen nahmen daran teil. „Wir wollen unserer Jugend damit Fragen rund um die EU beantworten und ihnen die EU als Wirtschafts- und Friedensprojekt näher bringen“, so WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl zur Initiative. Geboten wurde den Jugendlichen ein buntes Programm mit...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
2

Die Belohnung für ein äußerst erfolgreiches BNI-Geschäftsjahr

Die Auszeichnungen im Bereich „TOP 10 Chapter” ging dieses Jahr an das St. Pöltner BNI Chapter. Das Chapter Symphonie hat mittlerweile 43 Mitglieder und trifft sich jeden Freitag im Restaurant Rosengarten. BNI ist eine Netzwerkveranstaltung bei dem sich Unternehmer aus der Region regelmäßig treffen, um sich besser kennen zu lernen und Empfehlungen auszusprechen. Wo: St.Pölten, 3100 St.Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Alexander Huber
Foto: FF St. Pölten-Stadt/Fahrafellner D.

St. Pölten: Wohnungsbrand in der Innenstadt

ST: PÖLTEN. In der Innenstadt St. Pöltens kam es zu einem verheerenden Wohnungsbrand. Im dritten Stock eines Altbaus mitten am stark frequentierten Herrenplatz stand eine der Dachgeschosswohnungen in Vollbrand - dichter Rauch drang bereits aus den geschlossenen Fenstern. Aufbau einer Löschleitung Die schnell angerückte Feuerwehr startete sofort mit dem Aufbau einer Löschleitung über das Stiegenhaus. Parallel dazu wurde die Drehleiter der Stadtfeuerwehr in Stellung gebracht um einen zweiten...

  • St. Pölten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: heavystudios

Heavystudios: Mit dem Markencode zum neuen Firmenauftritt

ST. PÖLTEN. Neun Monate lang tüftelte die St. Pöltner Werbeagentur Heavystudios unter der Leitung von Inhaber Helmut Niessl am Marktauftritt. Herausgekommen ist ein völlig neues Erscheinungsbild, in dessen Zentrum die neue Website steht. Basis für die Verwandlung waren die Erkenntnisse aus dem „Markencode“ „Das war die Herausforderung des Jahres für mich, nach vier Jahren haben wir unsere Marktpositionierung samt Corporate Design komplett überarbeitet, es gibt keine Leitfarbe mehr, dafür drei...

  • St. Pölten
  • Eva Dietl-Schuller
5

Bei den St. Pöltnern geht es Rund

Tagada und Riesenrad: Volksfest und Street-Food-Festival als neue Kombi ST. PÖLTEN. Autodrom, Riesenrad und Karussell: Fahrchips lösen und den Adrenalin-Kick holen, hieß es beim Volksfest in St. Pölten. Wer es lieber ruhig angehen wollte oder den Schmankerln zugetan ist, war beim Street-Food-Festival bestens aufgehoben. Familie auf Tour hieß es bei Nicole, Thomas, Jannik und Michael Hippmann. Während sich Gäste wie Ramon Eybl und Maria Wagner mit der "Crazy Mouse" in luftige Höhen wagten,...

  • St. Pölten
  • Eva Dietl-Schuller
Einzigartig: Heinz Leschkas Kumpfsammlung.
1 3

Das geht den St. Pöltnern ins "Netz"

Auf Schatzsuche im Internet: Das machen die Menschen in der Region "online" zu Geld. ST. PÖLTEN. Daunenwaschmaschinen, Zapfsäulen, Mischpulte aus den siebziger Jahren und eine ganze Kumpfsammlung: In St. Pölten wird das Netz zum Kaufen und Verkaufen fleißig genutzt. Wir haben uns auf die Suche nach den außergewöhnlichsten Online-Angeboten auf willhaben.at gemacht und sprachen mit den Verkäufern. Wegwerfen oder verkaufen "Mein Vater hat vor Jahrzehnten begonnen, Wetzsteinkümpfe aus den...

  • St. Pölten
  • Eva Dietl-Schuller
Sport Vision-Obmann Franz Kaiblinger (2.v.r.) mit seinem Team sowie Vertreter der Sponsoren und den Botschaftern.
3

Vision Run steuert heuer auf die 2.000er-Marke zu

ST. PÖLTEN. „Gemma‘s an“ lautet der Leitspruch für den Vision Run in St. Pölten, welcher heuer am 7. September 2017 in seine vierte Runde geht. "Wir sind mehr als ein Firmenlauf und somit sind für uns die Themen soziales Engagement, Gesundheit und Fun besonders wichtig", so Organisator Franz Kaiblinger von Sport Vision. Die im Startgeld enthaltene Spende von zehn Euro je Teilnehmer kann den bereits aus dem Vorjahr bekannten Organisationen Tagesstätte St. Pölten, NÖ Versehrtensportverband,...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Johann Hell, LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf, LAbg. Doris Schmidl | Foto: NLK Reinberger

Verbesserte Hochwasserentwarnung für St. Pölten

ST. PÖLTEN. Verbesserte Hochwasserwarnung für die Bezirke St. Pölten und Tulln LR PERNKOPF schaltet zwei hydrologische Stationen frei Rasche Warnung Um eine rasche Warnung der Bewohner im Einzugsgebiet der Perschling vor Hochwasser zu ermöglichen, hat das Land Niederösterreich das hydrologische Messnetz im Bezirk St. Pölten um zwei Pegelstationen erweitert: So wurde eine bereits bestehende Pegelmessstelle im Ortsgebiet von Böheimkirchen an der Perschling automatisiert und eine neue Station in...

  • St. Pölten
  • Eva Dietl-Schuller
Linda Linder ist Tänzerin mit Leidenschaft | Foto: KK/Linder
1 5

Linda ertanzt sich ihren Traum

Balletttänzerin Linda Linder durfte mit Natalia Ushakova auftreten. VILLACH (aju). Linda Linder ist 16 Jahre alt und hat schon viel erlebt. Ihre Leidenschaft und das Engagement im Balletttanz wurden bereits mit großen Auftritten belohnt. So war die Villacherin letztes Jahr beim Musikfestival Steyr und wird es auch heuer wieder sein. Und kürzlich durfte sie sogar mit der international renommierten Sopranistin Natalia Ushakova auf der Bühne stehen. Stress vor Auftritt "Eigentlich wäre ich bei der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Foto: FF-St.Pölten-St.Georgen
12

St. Pölten: Auto kracht gegen Triebwagen

Am Mittwoch, den 07. Juni 2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr St.Pölten – St.Georgen zu einer Menschenrettung gerufen. Aus unbekannter Ursache kam es auf der bekannten Eisenbahnkreuzung B20 / Ochsenburgerstraße (gesichert mit einer Lichtanlage) zu einem Zusammenstoß zwischen einen Eisenbahntriebwagen und einem PKW. Aufgrund der Alarmstufe wurden die Feuerwehren St.Pölten-Ochsenburg, St.Pölten-Stadt und Wilhelmsburg-Stadt ebenfalls mitalarmiert. Bei Eintreffen der ersten Fahrzeuge der...

  • St. Pölten
  • Eva Dietl-Schuller
Rechtsanwalt Andreas Chocholka | Foto: Probst
3

Für Abschussgenehmigung: Amstettner Jäger soll totem Hirsch Bein gebrochen haben

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit entstanden die Verletzungen sowie ein Einschuss erst, als das Tier bereits tot war, hieß es im Landesgericht St. Pölten. BEZIRK AMSTETTEN. „Ich hab sicher nichts falsch gemacht!“, erklärte ein 26-jähriger Jäger aus dem Bezirk Amstetten, dem Staatsanwalt Karl Fischer falsche Beweisaussage, Fälschung eines Beweismittels sowie das Vortäuschen einer mit Strafe bedrohten Handlung vorwirft. Anzeige wegen Wilderei Laut Strafantrag soll der Waidmann im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Geschäftsleiter Thomas Schauer, Raiffeisenbank Region St. Pölten
Rene Voak MAS, MBA, NXP Geschäftsführer | Foto: privat

Kultursponsoring: So kooperieren die St. Pöltner

ST. PÖLTEN. Damit Visionen Wirklichkeit werden, ermöglicht die Raiffeisenbank Region St. Pölten viele Kulturveranstaltungen durch ihre regionalen und lokalen Förderungen. „Denn der Erfolg von Kulturinitiativen hängt nicht nur von guten Ideen, sondern vor allem auch von den, zur Realisierung notwendigen, finanziellen Mitteln ab“, so Geschäftsleiter Thomas Schauer bei der Vertragsverlängerung. Kultursponsoring ist ein wesentliches Instrument im Kommunikationsmix der Raiffeisenbank Region St....

  • St. Pölten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF St. Pölten-Stadt
4

St. Pölten: Schwerer Unfall auf der Autobahn

ST. PÖLTEN. In den Morgenstunden des 6. Juni kam es auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien zu einem schweren Verkehrsunfall. Sofort rückte die Stadtfeuerwehr zu dem "Verkehrsunfall mit vermutlicher eingeklemmter Person" aus. Bei der Anfahrt wurde festgestellt, dass es sich um einen Auffahrunfall zwischen einem PKW und einem LKW handelte - ein PKW war mit großer Wucht auf das Heck eines LKW aufgefahren. Die Autobahn in Fahrtrichtung Wien musste für etwa eine halbe Stunde zur Gänze gesperrt...

  • St. Pölten
  • Eva Dietl-Schuller
ATTIK-Parkplatzkonzert: Lukas Schweitzer, Matthias Nolz und Benjamin Braun werden wohl weiter auf Bühnen auftreten. | Foto: Berger
6

St. Pölten ist das Parkplatzpardies

Greenpeace kritisiert St. Pölten wegen zu vieler und zu günstiger Parkplätze. ST. PÖLTEN. Lässig und entspannend klingen die Indie-Pop-Gitarren-Klänge durch die St. Pöltner Promenade. Die Band ATTIK tritt hier zum Parkplatzkonzert auf. Ihre Bühne: ein Parkplatz, zwölf Quadratmeter groß. Zu viele Parkplätze Die Umweltschutzorganisation Greenpeace nahm alle Landeshauptstädte zur Klimafreundlichkeit unter die Lupe. In St. Pölten sieht sie vor allem Verbesserungsbedarf in der...

  • St. Pölten
  • Eva Dietl-Schuller
Zu viel und zu günstig, meint Greenpeace zur Parkplatz-Situation in St. Pölten. Ein Zeichen dafür, dass die einst so wagemutige Umweltschutzorganisation immer weiter von der Realität abdriftet | Foto: Johannes Gold
2 2

Kommentar: Kein Autofahren für Arme als Umweltziel

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace kritisiert in einem aktuellen Landeshauptstadt-Ranking, dass es in St. Pölten zu viele Parkplätze gibt und diese auch noch zu günstig seien. Wie weit weg von der Realität so manche Interessensvertretung inzwischen ist, zeigt eine Meldung aus der Vorwoche. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace kritisierte tatsächlich, dass es in St. Pölten zu viele freie Parkplätze gibt. Zu günstig? Aufgelegter Elfmeter für St. Pöltens Bürgermeister Nicht genug damit:...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Foto: asierromero/fotolia
1

23-Jähriger Frühpensionist mit Drogen im Gepäck erwischt

Das Marihuana sei ihm vom Amtsarzt verschrieben worden, sagte der 23-Jährige zu den Polizeibeamten bei einer Kontrolle im Zug von Wien nach Linz. ST. PÖLTEN. Am 3. Juni 2017 um 9:20 Uhr führten Polizeibeamte der Landespolizeidirektion Oberösterreich – Abteilung Ausgleichsmaßnahmen Schengen (kurz AGM) in einem Personenzug von Wien in Fahrtrichtung Linz auf Höhe St. Pölten Schengenkontrollen durch. Dabei wurde ein 23-jähriger Frühpensionist aus Niederösterreich einer Kontrolle unterzogen. Da bei...

  • Rohrbach
  • Kathrin Schwendinger
Foto: FF St. Pölten-Stadt
6

St. Pölten: LKW stand am Rastplatz Kesselhof in Vollbrand

ST. PÖLTEN. In der Mittagszeit des 2. Juni gingen in der Bereichsalarmzentrale St. Pölten Notrufe ein, welche von einem Fahrzeugbrand auf der Westautobahn berichteten. Ein Klein-LKW war auf dem Rastplatz Kesselhof in Brand geraten - die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. Unverzüglich rückten die Feuerwehren St. Pölten-Stadt und Böheimkirchen zu dem Einsatzort aus. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Neben dem Universallöschfahrzeug der FF St....

  • St. Pölten
  • Eva Dietl-Schuller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktamt St. Pölten
  • 20. Juni 2024 um 07:00
  • Domplatz 1
  • St. Pölten

Wochenmarkt am Domplatz

Wochenmarkt am Domplatz Am Wochenmarkt am St. Pöltner Domplatz ist donnerstags und samstags immer was los: hier wird verkauft, getratscht, gebummelt und vor allem genossen. Der Markt bietet ein ganzjähriges Einkaufsvergnügen vor allem mit regionalen und saisonalen Produkten wie Obst und Gemüse, Fleischwaren von Schwein, Rind, Lamm, Geflügel und Kaninchen, Wildspezialitäten, hausgemachte Mehlspeisen, Obstsäfte, Bier, Wein, Käse, Fische, Sauerkraut und Salate, Honig, Oliven, Öle, Nudeln, Hier...

Foto: Niki Gail Copyright: Stadtmuseum St. Pölten
  • 20. Juni 2024 um 10:00
  • Stadtmuseum St. Pölten, Prandtauerstraße 2
  • St. Pölten

Von Steinen und Beinen. Die wechselvolle Geschichte eines Platzes, der keiner war

Von Steinen und Beinen. Die wechselvolle Geschichte eines Platzes, der keiner war Die Schau bietet einen umfassenden Einblick in die wechselvolle Geschichte des Domplatzes von St. Pölten. Die 10-jährigen archäologischen Grabungen haben sensationelle Ergebnisse zutage gebracht. Über einem bisher völlig unbekannten römischen Verwaltungspalast aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. entstand ein aus mehreren heute verschwundenen Gebäuden zusammengesetztes mittelalterliches Kirchenensemble, das diesen Ort...

Foto: Thomas_Karsten
3
  • 21. Juni 2024
  • Sankt Pölten
  • Sankt Pölten

Cinema Paradiso präsentiert!

Highlights auf der Bühne von Cinema Paradiso im Juni Pro Planet Week STP HELGA KROMP-KOLB: KLIMAKRISE – WAS KÖNNEN WIR TUN? Vielfach wird die Klimakrise negiert oder als „Fake News“ abgetan. Zuerst den Hunger bekämpfen, dann den Klimawandel? Warum wegen zwei Grad so ein Theater? Diesen und weiteren Fragen widmet sich Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb. Sie wird nicht nur die wissenschaftlichen Fakten und die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Umwelt darstellen, sondern auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.